Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 956 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2020
Kuhlmann, Torben

Einstein / Mäuseabenteuer Bd.4


ausgezeichnet

Immer wieder toll

Lindbergh war die erste Maus von Torben Kuhlmann, mit der ich eine Reise wagte. Ich hatte das Buch damals bei einem Buchvorstellabend kennen gelernt und konnte nicht anders, als es kaufen. Es hat mich sofort verzaubert und seit damals bin ich Fan und reise mit den wunderbaren Mäuse in ferne Zeiten und Welten.

Natürlich musste ich auch bei Einstein wieder dabei sein und mit ihm auf große Tour gehen. Das Buch ist noch komplexer und raffinierter und hat mich noch mehr begeistert als seine Vorgänger. Die wunderbaren Bilder sind einfach herrlich ansprechend und dabei detailreich und so voller Liebe gezeichnet, dass man sich ihrer Anziehungskraft nicht widersetzen kann. Man sich nur mitreißen lassen und die Geschichte in sich auf nehmen - ja, sogar Teil der Geschichte werden.

Die Kombination von fantastischer Erzählung und extrem guter Illustration lassen das Buch zu einem wahren Meisterwerk werden. Wer hier nicht schwach wird, braucht eine bessere Brille! Wunderbar zum Selbstlesen und gemeinsamen Schmökern!

Bewertung vom 18.10.2020
Stütze, Annett;Vorbach, Britta

Expedition Natur: WILD! Die Wildkatze


ausgezeichnet

Unbedingt lesen!

Dieses Buch hat mir auf den ersten Blick gefallen. Ich hatte zuerst das Buch mit dem Steinkauz entdeckt und dann auch dieses hier. Schon das Cover hat mich direkt angesprochen, auch wenn ich normalerweise nicht so sehr auf Cover achte. Ich liebe Katzen und war sofort verliebt. Bei Kinderbücher finde ich Cover wichtiger, denn oft sieht man hier schon, ob sie liebevoll gestaltet sind oder nicht. Ich hatte das Steinkauzbuch durch Zufall gesehen und habe es mir dann im Buchhandel genauer angesehen und gemeinsam mit diesem Buch über Wildkatzen für mein Patenkind gekauft. Jetzt im Herbst und Winter ist ja wieder Lesezeit und es stehen auch die Kindergeburtstage und Weihnachten an.

Ich mag die vielen Fotos und Zeichnungen, die so liebevoll gestaltet und arrangiert sind. So wird der Text herrlich illustriert und ist gerade für die jüngeren einfacher nachzuvollziehen.
Besonders gut gefallen hat mir in beiden Büchern die Geschichte eines Tieres im Vordergrund. Hier erlebt man direkt mit, wie schwer und abenteuerlich das Leben der Tiere sein kann. So versteht man besser, wie es den Tieren geht und die folgenden Infos und Erläuterungen sind gut verständlich.
Toll fand ich auch die Hintergrundinfos über die Arbeit des BUND.
Ich freue mich schon auf das Verschenken und gemeinsame Schmökern!

Bewertung vom 18.10.2020
Stütze, Annett;Vorbach, Britta

Expedition Natur: WILD! Der Steinkauz


ausgezeichnet

Wunderschön für Groß und Klein

Dieses Buch hat mir auf den ersten Blick gefallen. Schon das Cover hat mich direkt angesprochen, auch wenn ich normalerweise nicht so sehr auf Cover achte. Bei Kinderbücher ist das aber anders, denn oft sieht man hier schon, ob sie liebevoll gestaltet sind oder nicht. Ich hatte dieses Buch durch Zufall gesehen und habe es mir dann im Buchhandel genauer angesehen und gemeinsam mit dem Buch über Wildkatzen für mein Patenkind gekauft. Jetzt im Herbst und Winter ist ja wieder Lesezeit und es stehen auch die Kindergeburtstage und Weihnachten an.

Ich mag die vielen Fotos und Zeichnungen, die so liebevoll gestaltet und arrangiert sind. So wird der Text herrlich illustriert und ist gerade für die jüngeren einfacher nachzuvollziehen.
Toll fand ich auch die Geschichte über das Tier, das eine Partnerin findet und gemeinsam mit ihr Junge aufzieht. So wird das Geschehen gut nachvollziehbar. Die Erläuterungen und Infos rund um die Tiere sind dann umso interessanter und es macht Spaß, die Tiere gemeinsam besser kennen zu lernen. Besonders das Extrawissen und die Hintergrundinfos über die Arbeit des BUND haben mir gut gefallen.
Ich freue mich schon auf das Verschenken und gemeinsame Schmökern!

Bewertung vom 01.10.2020
Peters, Charlotte

Heiß wie der Zorn (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Packend und voller Gefühl

Da ich mit "Kalt wie die Angst" bereits den ersten Band der Tatort Rhein-Ruhr-Reihe gelesen habe und super fand, war ich natürlich neugierig, wie es weiter geht. Ich fand es super, dass nun Felix im Mittelpunkt steht. Der Fall ist in sich geschlossen und kann sicherlich auch gut alleine gelesen werden, ich denke aber, es macht noch viel, viel mehr Spaß, wenn man die Vorgeschichte auch kennt. Zumal es irgendwie auch weitergeht...

Felix ist ein rauer Bursche, aber er hat sich ganz schnell in mein Herz geschlichen. Noch schneller als sein Freund Jonas und das ging damals schon schnell! Ich mochte die temporeiche Geschichte, die direkt am Anfang hart anfängt und den Leser mitten ins Geschehen wirft. Und genauso geht es dann eigentlich auch bis zum Ende weiter.

Ich mag die tolle Mischung aus zarter Romanze und actionreichem Thriller mit viel Spannung! Wieder ein richtig gutes Buch, das mir noch besser gefallen hat als Teil 1! Ich hoffe, es gibt bald eine Fortsetzung!

Bewertung vom 26.09.2020
Heuermann, Claudia

Land oder Leben


ausgezeichnet

Ehrlich und authentisch

Da ich selbst das Landleben sehr schätze und auch immer wieder gerne zurück aufs Land ziehen würde - allerdings ohne gleich total in die Wildnis zu gehen oder komplett Selbstversorger werden zu wollen - war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Ich mochte den Schreibstil der Autorin Claudia Heuermann von Anfang an. Sie schreibt so, dass man es gut und schnell lesen kann, gleichzeitig sehr ehrlich und authentisch. Man erlebt nicht nur mit, was sie in ihrer Zeit in der Wildnis in Amerika erlebt hat, sondern man fühlt mit, man leidet mit und man lächelt mit. Das fand ich wirklich toll, es ist ein kleines Bisschen so, als wäre man dabei gewesen.

Die Romantik nutzt sich sehr schnell ab und der Traum von der Farm in der amerikanischen Wildnis endet nach ein paar Jahren. Ich finde es sehr mutig, dass sie es ausprobiert hat und das Abenteuer gewagt hat. Wirklich beeindruckend.

Ich fand die ehrlichen Schilderungen, wie hart das Leben auf einem Hof wirklich ist, sehr gut. Oft stellt man sich alles so romantisch vor, aber die harte Arbeit kommt in den Gedanken oft zu kurz. Gleichzeitig ist man auch für die Tiere verantwortlich und kann nicht einfach mal zwei Tage wegfahren... Es kommt sehr deutlich rüber, dass so etwas nicht funktionieren kann, wenn man das alles alleine machen muss. Zu zweit hätte es vielleicht funktioniert.

Ein tolles Buch, das ich quasi in einem Rutsch gelesen habe und das mich sehr berüht hat, vor allem wenn es um die Tiere ging. Dass die Autorin heute Vegetarierin ist, kann ich bestens nachvollziehen.

Wer den Traum vom Landleben ebenfalls hat, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen!

Bewertung vom 26.09.2020
Wendland, Bettina

Tatort Reiterhof


ausgezeichnet

Geniale Idee, schöne Umsetzung

Dieses Buch ist toll für kleine Leser, die es spannend mögen und auch gerne selbst ein bisschen ermitteln möchten. Aber auch für Erwachsene hat das Buch seinen Charme und ich habe es gerne gelesen, bevor es an mein Patenkind ging. Gut gefallen haben mir die Gestaltung und die handliche Form des Buches. Es ist nicht zu klein, aber noch gut händelbar, auch für kleine Hände. Das Cover ist fest und stabil, die Seiten ebenfalls. Schön fand ich die Illustrationen, die die Geschichten und das Erzählte bildlich darstellen und untermalen.

Besonders toll ist natürlich die Idee mit dem Zauberstift und den verborgenen Botschaften auf den Seiten. Das ist eine coole Sache für Kinder mit Entdeckergeist und macht das Buch noch interessanter. Hat mir ebenfalls großen Spaß gemacht, auf die Suche zu gehen und den witzigen Stift auszutesten.

Auch die kurzen Geschichten, die in sich abgeschlossen sind, finde ich gut. So kann man Abschnitte vorlesen und die jungen Leser können sich auch einzelnen Geschichten widmen, die dann auch zu bewältigen sind.

Ein tolles Buch mit einer genialen Idee und einer schönen Umsetzung! Mehr davon!

Bewertung vom 26.09.2020
Stolzenburg, Silvia

Die Salbenmacherin und der Stein der Weisen / Die Salbenmacherin Bd.5


ausgezeichnet

Wieder ein Lesespaß

Bereits seit dem dritten Band verfolge ich die Geschichte der Salbenmacherin Olivera mit und bin immer noch begeistert. Ich mag die Erzählweise der Autorin Silva Stolzenburg sehr. Authentisch und realitätsnah, dabei aber modern genug, dass man nachvollziehen und verstehen kann, was passiert. Die Schilderungen der Örtlichkeiten und Personen sind so detailreich, dass es ist, als wäre man dabei, als hätte man eine Zeitreise gemacht. Das finde ich richtig toll. Man merkt, dass sie sich für die Geschichte interessiert und gut recherchiert hat.

Wieder wird es richtig spannend und lebensgefährlich. Ich war begeistert dabei und habe das Buch quasi in Rekordzeit verschlungen. Bei solchen Büchern möchte ich manchmal einfach eine Auszeit vom Alltag nehmen, um ungestört bis zum Ende lesen zu können... Ich denke, bei dieser Reihe macht es durchaus Sinn, die Vorgänger zu kennen, auch wenn jeder Band einen in sich abgeschlossenen Fall beinhaltet. Die Lebensgeschichte von Olivera und ihren Lieben ist schon sehr prägend und mächtig und es macht mehr Lesespaß, wenn man weiß, was früher schon passiert ist. Quereinsteiger finden sich aber sicherlich ebenfalls gut zurecht und im Zweifel kann man die Vorgänger ja immer noch nachholen. Das verkürzt auch die Wartezeit, bis es weitergeht...

Bewertung vom 26.09.2020
Scherf, H.C.

DER TOD SPIELT FALSCH


ausgezeichnet

Wieder mitreißend

Wer H.C. Scherf schon kennt, weiß, dass seine Bücher Garanten für spannende Stunden und schlaflose Nächte sind. Ich war schon sehr neugierig darauf, wie es mit Gordon Rabe und seinen Mitstreitern weitergeht, da ich die beiden Vorgängerbücher aus dieser Reihe sehr spannend und mitreißend fand. Auch „Der Tod spielt falsch“ stammt aus der Kategorie „so aufregend, dass man Nägel kauen muss“.

Spaß beiseite. Auch mit dem dritten Band aus dieser Reihe hat H.C. Scherf wieder für Gänsehaut und Hochspannung gesorgt. Mitunter kommt man auch als Leser an seine Grenzen, wenn es richtig gruslig wird und Monster in Menschengestalt zum Zuge kommen. Schwache Gemüter sollten sich von diesem Autor fernhalten, alle anderen werden bestens unterhalten, auch weil der Autor immer wieder mit Humor an kniffligen Stellen für Auflockerung und ein Schmunzeln sorgt.

Auch dieses Mal beleuchtet Scherf wieder die Abgründe der menschlichen Psyche, die nicht tiefer, schwärzer und grausiger sein könnten. Gordon und seinem Team wird einiges abverlangt, sie sind ja noch näher dran als der Leser, der sich schon bei Tageslicht fürchtet. Und dann ist die Gefahr plötzlich auch noch ganz nah und es geht um Leben und Tod der Ermittler, die gleich an mehreren Fronten kämpfen müssen.

Gelungener dritter Band, der nach mehr ruft!

Bewertung vom 26.09.2020
Helmink, Eveline

Handbuch für miese Tage


ausgezeichnet

Das tut gut

Dieses Buch hat mich sehr neugierig gemacht, denn immer wird nur darüber gesprochen, wie toll alles ist. Wer gibt schon zu, dass er auch miese Tage hat und dass das Leben nicht immer nur toll ist. Dieses Buch mit dem vielsagenden Titel und dem wunderbaren Untertitel hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Besonders gut gefallen haben mir die vielen praktischen Beispiele und Anekdoten, die das, was die Autorin so brillant beschreibt, bestens untermauern und gut nachvollziehbar machen.
Wirklich gut fand ich auch, wie die Zusammenhänge zwischen Körper, Seele und Geist beschrieben werden. Durch die anschauliche Sprache der Autorin Eveline Helmink versteht man sofort, was gemeint ist.
Die Abwechslung zwischen Erzähltem, Beispielen, praktische Übungen und gekonte Illustrationen macht das Lesen leicht und unterhaltsam. Ich glaube, dieses Buch sollten viele Menschen lesen, denn es tut gut.