Benutzer
Benutzername: 
Yvonne von lesehungrig
Wohnort: 
Oberfranken
Über mich: 
Ich lese für mein Leben gern

Bewertungen

Insgesamt 667 Bewertungen
Bewertung vom 06.12.2019
Night, Nova

Nackte Weihnachten - 24 Nächte Erotischer Roman (eBook, ePUB)


sehr gut

Nackte Weihnachten – 24 Nächte

In diesem Buch stecken vierundzwanzig Kapitel von unterschiedlicher Länge und unterschiedlicher Verteilung der erotischen Gewichtung. Der Schreibstil ist flüssig und liest sich problemlos. Es werden verschiedene Fantasien bedient und die expliziten Szenen sind ansprechend ausgearbeitet und anregend geschrieben.
Für meinen Geschmack ist das Verhältnis zwischen normaler Story und heißer Szenen nicht ganz ausgewogen, weshalb ich einen Stern abziehe. Bei einem heißen Buch, möchte ich, das in jedem Kapitel die Post abgeht. Aber das ist Geschmacksache. Wenn es hier zur Sache geht, wird es heiß, was mir sehr gut gefällt. Die Sprache ist direkt und mit einigen neuen Bezeichnungen gewürzt. Eine Frau, die weiß was sie will und keine Scheu hat, es sich nicht zu nehmen. Deshalb gebe ich diesem Weihnachtsbuch der etwas anderen Art, 4 erotische Sterne von 5 und eine Leseempfehlung für Liebhaber dieses Genre.

Bewertung vom 06.12.2019
Young, Samantha

Boston Nights - Wahres Verlangen


ausgezeichnet

Boston Nights – Wahres Verlangen

Eben habe ich atemlos dieses Buch beendet und versuche mich zu sammeln, weil es überwältigend ist. So sehr hat mich lange kein Buch mehr aufgewühlt und zum Nachdenken gebracht. Ich habe immer wieder gelacht, meine Stirn in Falten geworfen, und Angst und Kälte um mein Herz gespürt. Es brennt sich eine ungeheure Hitze in meinen Bauch, entflammt mich bis in die Fußsohlen und ein heftiges Verlangen lädt mich zu einer unvergesslichen Reise ein, die ich so nie wieder erleben werde.

Jetzt aber zu den nüchternen Fakten dieses Buches:

Um was es geht:
Nach einer miserablen Woche trifft Ava der Laptop-Rucksack des rücksichtslosen Schotten Caleb am Flughafen in Phoenix hart in den Rücken und mit diesem Schlag, trifft ihr Schicksal auf sie und setzt eine Lawine in Bewegung, die so nie abzusehen ist.

Die Figuren:
Ava Breevort ist 30 Jahre alt und für eine Frau recht klein, aber äußerst attraktiv. Sie verfügt über eine überzogene Kreditkarte und einem seit sieben Jahren brachliegenden Sexualleben. Ava liebt ihren Job als Inneneinrichterin und hat in Harper eine wunderbare Freundin an ihrer Seite. Sie kontrolliert in ihrem Leben einfach alles und zieht daraus eine trügerische Sicherheit für ihr Leben.

Caleb Scott ist 35 Jahre alt und der Finanzchef eines bekannten Technologiekonzerns. Sein ungehobeltes Auftreten und die fehlenden Manieren, kommen bei Ava alles andere als gut an. Caleb hält sich lange bedeckt und lässt mich nur wenig in sein Seelenleben blicken. Das macht den geheimnisvollen Fremden nur interessanter und ich sehne mich danach, mehr von ihm zu entdecken.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist göttlich. Die Autorin packt mich von der ersten Seite an und ich haste mit der schlechtgelaunten Ava durch den überfüllten Airport und höre alles, sehe alles und spüre ihren unverhohlenen und absolut verständlichen Ärger auf diesen arroganten und selbstgefälligen Schotten. Die Dialoge sind köstlich und ich sauge sie begierig auf. Sie unterhalten mich bestens und ich kann kaum das nächste Aufeinandertreffen von Ava und Caleb erwarten.

Der Weg, den die Autorin beschreitet, ist genial und ich staune über die Wendungen in der Story und die Entwicklung der Figuren. Es ist so authentisch, dass ich teilweise fassungslos weiterlese. Auch nach über der Hälfte des Buches, habe ich keine Ahnung, wie diese Geschichte ausgehen wird. Hier ist nichts hervorsehbar, nichts planbar und das von mir geliebte Gefühl der Sicherheit beim Lesen, das alles gut gehen wird, suche ich in den Zeilen vergebens.

Es gibt feinfühlige Rückblenden in Avas chaotische Jugend und ich verstehe die Protagonistin immer besser und bewundere sie in so mancher Situation. Die Geschichte wird nur aus Avas Sicht erzählt und trotzdem weiß ich genau wie es Caleb geht und mir bleibt nichts verborgen. Was für ein herausragender Schreibstil. Die Autorin beherrscht ihr Handwerk zu 100 Prozent.

Die expliziten Szenen sind wunderbar geschrieben. Anregend, prickelnd, absolut sinnlich und bilden so einen großen Genuss beim Lesen.

Mein Fazit:

Mein Gott, was habe ich in diesem Buch mitgelitten, mitgefiebert, mitgenossen und mitgeträumt. Dieses Buch ist so viel mehr, als nur ein humorvoller Liebesroman. Es bietet mir immer wieder heftigen Tiefgang und leidenschaftliche Gefühle an. Es hält mich eisern in der Story drin und verbietet mir die Vorstellung, wie diese Geschichte ausgehen könnte. Diese Gedanken kommen auch kaum bei mir auf, weil ich der Story erstaunt folge und mir das Tempo gar keine Zeit dafür lässt.

Boston Nights – Wahres Verlangen, wandert uneingeschränkt auf meine Highlightliste 2019 und bekommt von mir 5 brillante Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung. Dieses Buch ist als Gesamtpaket betrachtet, der reinste Flammenwerfer.

Bewertung vom 05.12.2019
Beck, Samanthe

Love You Anyway / Love you Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Love you anyway
von Samantha Beck, 286 Seiten, erschienen am 01.12.2019, im LYX.digital

Um was es geht:
Melody hat lange genug zurückgesteckt. In ihr brodelt es. Gefühle, die ihr unbekannt sind, drängen unaufhaltsam an die Oberfläche. Um sie zu stillen, kommt ihr Josh, der Chief des Fire Departments, gerade recht. Zwischen den beiden knistert es vom ersten Augenblick an und ich bin froh, dass sich Josh mit Feuerlöschen auskennt.

Die Protagonisten:
Melody Merritt, lebt mit ihren 28 Jahren wie im Zölibat. Ihre zehnjährige Verlobung entpuppt sich als Farce und sie ist wild entschlossen, die köchelnde Leidenschaft in ihrem Inneren zum Überkochen zu bringen. Ausgehungert nach Liebe, muss sie in Erfahrung bringen, ob sie als Frau funktioniert, oder jeder Mann bei ihr zum Flop mutiert. Melody ist taff, herzlich und besitzt jede Menge Humor.

Chief Josh Bradley ist ins verschlafene Bluelick in Kentucky versetzt worden und leidet unter beruflicher Unterforderung. Da käme ihm ein privates Abenteuer wie gerufen. Überzeugt von seinen Qualitäten, ist er selbstbewusst und dominant und liebt es, die Regeln vorzugeben. Sein Charakter ist herb, heiß und mitreißend.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist locker und leicht und nimmt mich von der ersten Seite mit. Ich genieße es, dass nicht lange um den sehr heißen Brei herumgeschrieben wird, sondern die Protas rasch zur Sache kommen. Immer wieder koste ich Joshs phantasievolle Ader in Sachen Liebe aus und auch Melody zieht alle Register. Doch die Emotionen zwischen den beiden, ist nicht die einzige Feuerquelle in diesem Buch. Ein Feuerteufel sorgt zunehmend für Spannung und fordert den Chief, mehr als ihm lieb ist.

Die Dialoge sind humorvoll und anregend geschrieben. Jede explizite Szene löst ein Prickeln bei mir aus. Love you anyway schenkt mir unzählige Wohlfühlmomente und mit großem Bedauern beende ich das Buch. Davon hätte ich gerne mehr.

Mein Fazit:
Love you anyway schenkt mir tolle Lesestunden und ich genieße das warme Gefühl, das mich beim Lesen immer wieder flutet. Ich finde jede Menge explosive Leidenschaft, ehrliche Hingabe, etwas Spannung, gut entwickelte Protagonisten und Humor. Für mich die perfekte Mischung für einen entspannen Lesetag. Ein Buch, das mich glücklich zurücklässt. Ich vergebe 5 leidenschaftliche Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.12.2019
Keeland, Vi;Ward, Penelope

One More Time / One more Bd.4


ausgezeichnet

One More Time

Lügen haben die Eigenheit, sich binnen weniger Augenblicke, in nicht kontrollierbare Tiefen zu verflechten, ehe uns die Wahrheit einholt.

Um was es geht:
Bianca soll den reichen CEO von Montague Enterprises interviewen. Doch ehe sie ihn persönlich kennenlernt, hat sie sich eine unschöne Meinung über ihn gebildet, die sie dem Unbekannten Mann im Fahrstuhl mitteilt. Sie kann reiche und überhebliche Schickimickis nicht ausstehen. Nur dumm, dass es sich bei dem begehrenswerten Fremden, um genau diesen CEO handelt. Dex entscheidet blitzschnell, die Wahrheit für sich zu behalten und von diesem Moment an, fressen sich die Lügen wie ein aggressives Virus in sein Leben.

Die Protagonisten:
Bianca George ist Journalistin und für das Wirtschaftsmagazin Finance Time tätig. Sie ist ein offener und liebenswerter Charakter, mit jeder Menge Humor in der Brust. Lügen sind ihr total verhasst und ihre Freizeit widmet sie verstoßenen Hunden. Sie ist ein reflektierter Mensch, für den es nicht nur schwarz oder weiß gibt.

Dexter Truitt ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der sich bewusst aus der Öffentlichkeit heraushält. Er ist bemüht, geschäftlich vieles besser zu machen, als es sein Vater einst tat. Er trifft sich mit anderen Frauen, wobei es bisher nie zu einer festen Bindung gekommen ist. Dex besitzt ein großes Herz, das buchstäblich nach Liebe schreit. Bianca und ich sind diesem Ruf sofort gefolgt, auch wenn es unter Vortäuschung falscher Tatsachen geschah.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist flüssig und locker leicht zu lesen. Mein Kopfkino läuft auf Hochtouren und ich sehe alles deutlich vor mir. Der Weg von Bianca und Dex ist aufregend und prickelt heftiger wie ein frisch eingeschenktes Glas Sekt. Die Story überrascht mich mit Wendungen, die ich in dieser Form nicht vorhergesehen habe. Das gefällt mir total.

Die Geschichte wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Dex und Bianca geschildert, was zu einer größtmöglichen Nähe führt. Bis auf wenige Kleinigkeiten ist für mich alles nachvollziehbar.

Kleine Kritikpunkte:
Was mich aus dem Lesefluss wirft, sind unlogische Aspekte. Da ist die Tatsache, dass eine Frau in einen engen Bleistiftrock gesteckt wird, mit dem sie kaum die Stufe eines Bürgersteiges bezwingen kann und dann problemlos damit ein Stück durch den Central Park joggt. Neben setzt sie sich mit ihm auf ein Tandem. Bei dieser bildhaften Schreibweise bleibt es nicht aus, dass ich sofort darüber stolpere.

Die Autorinnen spielen in dieser Geschichte mit meiner Geduld. Leider bin ich nicht geduldig und so dauert es mir zu lange, ehe Dex und Bea bereit sind, sich endlich ihren wahren Gefühlen hinzugeben.

Mein Fazit:
One More Time ist eine lockere leichte Geschichte, die mich bestens unterhalten hat. Ich habe gelacht, mitgefiebert, meinen Puls mehrmals unter Kontrolle bringen müssen und bin völlig in dem Buch aufgegangen. Aufgrund meiner kleinen Kritikpunkte ziehe ich einen halben Stern ab. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf. One More Time erhält von mir 4,5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.12.2019
Frazier, T. M.

Er wird dich lieben / King Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

King – er wird dich lieben

Was für ein spannungsgeladener 2. Teil.

Um was es geht:
Nach Kings Verrat findet sich Doe in ihrem alten Leben wieder, das ihr nicht fremder sein könnte. Ihr richtiger Name ist Ramie Price und alles, was sie über sich selbst erfährt, zieht ihr den Boden unter den Füßen weg und auch mich trifft es unvorbereitet. Wie soll sie nur einen Tag ohne King, ihren Vertrauten, ihren Freund, ihrer großen Liebe, weiterleben?

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist wieder packend und ich bin mit Beginn der ersten Seite in der Story gefesselt. Die Spannungsbögen sind raffiniert ausgearbeitet und schlagen überraschend zu. Im 2. Teil steckt ebenso jede Menge Brutalität und meinem Nervenkostüm wird einiges abverlangt. Mir kommen beim Lesen die Tränen, so stark berühren mich die Ereignisse in diesem Buch. Zwei Menschen, die aus so unterschiedlichen Gesellschaftsschichten kommen und dennoch perfekt zueinanderpassen, müssen gegen grausame Umstände ankämpfen, die unbesiegbar erscheinen. Das raubt mir immer wieder den Atem.

Mir werden Doe und King wahnsinnig fehlen. Dieser dominante Kerl, dem der Chauvinismus aus jeder Pore tropft. Der so wenig in der Lage ist, liebende Worte zu finden, aber mit jeder seiner Äußerungen Doe gegenüber, genau die richtigen unpassenden Worte wählt – Gott, er wird mir irre fehlen. Ich habe mich heftig in seine dunkle Seele verliebt, die im Grunde gar nicht so dunkel ist.

Die Story wird wieder aus den Ich-Perspektiven von Doe und King erzählt und mein Kopfkino läuft bis zur letzten Seite auf Hochtouren. Was für eine mitfiebernde Reihe.

Mein Kritikpunkt:
Auch hier gibt es einige Schreibfehler und fehlende Worte, aber nicht so viele wie im ersten Band, weshalb ich nur einen halben Stern abziehe.

Mein Fazit:
Der 2. Teil ist ein Muss, wenn man den ersten gelesen hat. Er ist für all jene geeignet, die starke Nerven besitzen, volljährig sind und keine Angst vor brutalen Szenen haben. Es ist kein Kuschelroman, sondern Dark Romance vom Feinsten. King ist, wie er ist und wer Probleme mit dominanten, machohaften Männern hat, der sollte mit dieser Reihe erst gar nicht anfangen.

Die Biker sind weder weich gezeichnet, noch ist ihre Welt voller Sonnenschein. Drogen, anonymer Sex und Verbrechen, pflastern ihren Weg. Und ich staune immer wieder darüber, wie es Autoren gelingt, mein Herz für solch düstere Gestalten zu erwärmen. Ach was sag ich, mein Herz für sie in Flammen zu setzen.

King – er wird dich lieben, erhält von mir 4,5 atemberaubende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.

Bewertung vom 01.12.2019
Frazier, T. M.

Er wird dich besitzen / King Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

King, er wird dich besitzen (Teil 1)
von T. M. Frazier, 388 Seiten, erschienen am 03.11.2016, im LYX Verlag

Wenn du glaubst, schon unten zu sein, dann wird es dich erstaunen, dass die Reise tiefer hinabreicht, als es in deinem Kopf je vorstellbar ist.

Um was es geht:
Völlig auf sich alleine gestellt, stolpert die junge Doe durch ihr Leben. Ihr fehlt jede Erinnerung an ihr früheres Leben. Nach der Flucht aus einer zwielichtigen Wohngruppe trifft sie die drogenabhängige Nikki, die ihr klar macht, dass Frauen wie sie nur eine Möglichkeit haben, sich Geld zu verdienen. Ausgestoßen, geächtet, am Rand der Gesellschaft, gibt es kein soziales Auffangnetz. In dieser Situation trifft sie auf den berüchtigten King - und er wird alles für sie, bis das Schicksal King zu einer grausamen Entscheidung drängt.

Die Protagonisten:
Does Alter ist lange unbekannt und sie ist mehr tot als lebendig, bevor sie in Kings Arme läuft. Mit der Zeit erwachen ihre Lebensgeister. Doe ist eine Kämpferin mit einem großen Herz; etwas durchgeknallt und einfach ein Mädel, dass ich gerne in den Arm nehmen möchte, um ihr zuzuflüstern, das alles wieder gut wird.

Brantley (King) ist 27 Jahre alt und besitzt nur wenige Freunde. Einer davon ist Preppy (Samuel), dem er als 12-jähriger begegnet ist und sein Hinterteil gerettet hat. King ist düster, gefährlich, wirkt oft gefühllos und wurde mehr als einmal vom Leben gezeichnet. Diese Narben übertreffen die Anzahl seiner Tätowierungen um ein Vielfaches. Trotzdem verfügt er über ein Herz, das ausgehungert nach Liebe ist, der er sich bisher verwehrt hat.

Die Umsetzung:
Heilige Sche****, was für ein Buch. Der flüssige Schreibstil wird von einer derben klaren Sprache dominiert. Die Autorin zeichnet ein düsteres Bild von Kings Welt. Und mit düster meine ich ordentlich finster und eisigkalt und es lehrt mich das Fürchten. Dieses Buch ist nichts für dünne Nerven und von mir bekommt es nur für Personen ab 18 Jahren eine Leseempfehlung.

Es versteht sich von selbst, dass ich eine Nachtschicht einlegen musste, aber es war mir nicht mehr möglich, dieses Buch aus der Hand zulegen. Die Story packt mich sofort und zieht mich mit einer Kraft in sich hinein, dass mir schon dadurch der Atem stockt. Von dem Gelesenen ganz zu schweigen.

Es ist mein zweites Buch von T. M. Frazier, und so bin ich nicht mehr unvorbereitet, als die Geschichte auf mich prallt, denn dieser Autorin habe ich nichts entgegenzusetzen. Ihre Bücher verschlingen mich mit Haut und Haaren und mich schreckt auch die Gewalt nicht ab, von der ich dabei lese. Die Geschichte wird aus den Ich-Perspektiven von Doe und King erzählt, was mir bestens gefällt.

Mein einziger Kritikpunkt sind die reichlichen Schreibfehler und das zu viele Wörter in den Sätzen komplett fehlen. Aus diesem Grund ziehe ich einen Stern ab, denn das darf so gehäuft nicht in einem Verlagsbuch vorkommen.

Mein Fazit:
King, er wird dich besitzen, ist heftig, brutal, ehrlich, schonungslos und mitreißend. Neben all der Kälte und Brutalität, blitzt die Liebe zwischen Doe und King, wie Sonnenstrahlen durch eine fast geschlossene Wolkendecke kurz vor einem schweren Gewitter hervor, und jeder dieser Strahlen trifft mein Herz.

Ich bin schockverliebt in diese Story und kaufe mir umgehend Teil 2. Von mir erhält dieses Buch 4 spannungsreiche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung für alle nervenstarken Volljährigen.

Bewertung vom 29.11.2019
Green, Bonnie

Dirty Darkness - verruchte Dunkelheit Erotische Geschichten


ausgezeichnet

Dirty Darkness – Verruchte Dunkelheit – 176 Taschenbuchseiten

Wow, was für ein aufregendes Buch. Der Schreibstil ist mitreißend und die Autorin zieht mich mit Sogwirkung durch die Story. Dabei überrascht sie mich mit ihrer Phantasie, die mich begeistert. Ich muss kein glühender Fan von BDSM sein, um dieses Buch zu genießen. Alles darin ist authentisch, prickelnd und miterlebbar geschrieben. Direkt, klar und tabulos. Wie ich es liebe. Lasst euch von packenden Geschichten überraschen und in ihre dunkle Welte entführen. Vergesst euren grauen Alltag und genießt die Freiheit, sinnliches zu lesen, wenn der Regen gegen die Fensterscheiben prasselt.

Für Liebhaber dieses Genre spreche ich eine absolute Leseempfehlung aus und empfehle ebenso allen anderen, einmal in diese Welt hinein zu schnuppern. Die expliziten Szenen sind in ansprechende Geschichten eingebettet, so dass das Lesen einfach nur Spaß macht. Von mir bekommt dieses Buch 5 aufregende Sterne von 5!

Bewertung vom 27.11.2019
Engelmann, Gabriella

Der Duft von Glück und Friesente / Glücksglitzern Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Duft von Glück und Friesentee
von Gabriella Engelmann, 93 Seiten, erschienen am 01.09.2019, im dotbooks Verlag

Um was es geht:

Lina arbeitet im Grundmann Verlag als erfolgreichsverwöhnte Lektorin. Sie ist es gewohnt, alles im Griff zu haben und sich jeder Herausforderung zu stellen. Sie liebt ihre Arbeit, doch eine Einladung zur Hochzeitsfeier einer ihrer erfolgreichen Verlagsautorinnen, bringen ihre Gefühlswelt in eine bedenkliche Schieflage. Wenig hilfreich entpuppen sich berufliche Schwierigkeiten, die Lina obendrein den Alltag erschweren. Lina bleibt nichts anderes übrig, als der Einladung Folge zu leisten.

Die Figuren:

Dr. Lina Peters ist 48 Jahre alt und eine kluge und durchsetzungsstarke Persönlichkeit. Beruflich neigt sie zur Einschüchterung ihres Umfeldes. Die private Lina aber, sehnt sich nach einer Schulter zum Anlehnen und etwas Entschleunigung in ihrem hektischen Leben.

Einige Nebenfiguren sind Birte, ihre Volontärin, Jolly Hope, die erfolgreiche Autorin, Anna, Linas Freundin und Sven Weber, ihr Vermieter der Ferienwohnung auf Sylt. Sie sind mir alle sympathisch und die Autorin zeichnet ein knappes, aber klares Bild von allen. Wirklich bewundernswert, wenn man die geringe Seitenanzahl der Geschichte berücksichtigt. Lina macht eine glaubwürdige Entwicklung durch.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil ist lebhaft und sehr unterhaltsam. Immer wieder muss ich lachen und staune über Linas messerscharfe Gedankenwelt. Ich liebe ihren Sarkasmus und wie ehrlich sie sich selbst gegenüber ist. Lina hat keine Scheu dem Leser ihre Schwächen zu zeigen und das begeistert mich. Sie ist greifbar und natürlich. Ich bin unheimlich gerne mir ihr nach Sylt gereist, habe die Insel genossen und Linas Weg bestaunt. Lina hat es mir leicht gemacht, mich auf sie einzulassen, und so stecke ich nach wenigen Worten mitten in der Story. Das ist bei einer Kurzgeschichte wichtig.

Mein Fazit:

Es ist eine locker leichte Geschichte, durch die ich nur so durchgerutscht bin. Bis auf ein fehlendes Detail am Ende ist für mich alles rund und so gebe ich sehr gerne 5 unterhaltsame Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.