Benutzer
Benutzername: 
Yvonne von lesehungrig
Wohnort: 
Oberfranken
Über mich: 
Ich lese für mein Leben gern

Bewertungen

Insgesamt 673 Bewertungen
Bewertung vom 14.12.2019
Louis, Saskia

Ein bisschen Vertrauen, bitte! / Verliebt in Eden Bay Bd.2


ausgezeichnet

Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

Um was es geht:
Kate steht Sawyer, einem Ex-Navy-Seal, immer noch hilflos gegenüber. Er hat vor langer Zeit ihr Herz gebrochen. Ihre Gefühle für ihn lähmen sie, reizen ihren Widerspruch, heizen ihr Innerstes zum Kochen an und scheuchen sündige Gedanken durch ihren Kopf. Und das alles auf einmal. Damit soll Schluss sein. Sie will sich davon befreien und sich endlich in einen anderen Mann verlieben, mit dem sie ihre Träume von einem Eigenheim mit Familie verwirklichen kann.

Die Protagonisten:
Kate Sullivan ist 28 Jahre und arbeitet als Maklerin. Sie ist taff, mutig, witzig, schlagfertig und nicht ehrlich zu sich selbst. Durch die katastrophale Ehe ihrer Eltern ist sie gebrandmarkt und hat panische Angst vor der „Liebe für immer“. Doch sie ist bereit sich ihren Ängsten zu stellen und endlich zu verlieben. Doch dazu muss sie von Sawyer loskommen, der viel zu viel Macht über ihre Gefühlswelt besitzt. Kate ist meist ein sonniger Charakter, den ich schon in Band 1 ins Herz geschlossen habe.

Sawyer Wright, ein Ex-Navy-Seal, ist Polizeichef in Eden Bay. Vor 12 Jahren hat er sich von der damals erst 16-jährigen Kate einen unvergesslichen Kuss gestohlen und ist dann über Nacht wortlos verschwunden. Er hat sich der Navy verschrieben und kehrt erst Jahre später in die kleine Stadt zurück. Sawyer ist ein engagierter und aufrichtiger Charakter, der Probleme mit emotionalen Gesprächsinhalten hat und dann sofort zum absoluten Schweiger mutiert. Besonders in Bezug auf Kate fallen ihm Gespräche schwer.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist wie in Band 1 leicht und flüssig zu lesen und mit Humor versehen. Ich wusste, dass ich ein erotisch spannungsgeladenes Buch erwarten durfte, aber Frau Louis hat meine Erwartungen um Längen geschlagen. Hier knistert es wie verrückt und der Funkenflug erinnert eher an einen Flammenwerfer. Heiliges, zwischen Kate und Sawyer brennt die Luft. Ich erlebe ihren aufregenden Weg aus 1. Reihe mit und freue mich über ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Ihren Bruder Jared habe ich genossen, denn obwohl er die Hälfte der weiblichen Bevölkerung flachlegt, soll seine Schwester wie im Zölibat leben. Die Diskussionen zwischen den beiden sind so typisch Geschwister.

Die Dialoge gefallen mir sehr gut. Sie sind spritzig, oft doppeldeutig, lebendig und immer wieder tiefgründig.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist für mich der größte Teil der Entwicklung aufregend und nachvollziehbar. Es gibt keine allzugroßen Dramen, gegen die ich hier nichts gehabt hätte, und trotzdem unterhält mich die Story bestens.

Kleine Kritikpunkte:
Mein Problem mit der Nachvollziehbarkeit beschränkt sich zum einen auf Kates Mutter: So wie sie von der Autorin gezeichnet wird, überzeugt mich ihre Entwicklung zum Ende der Geschichte nicht. Es wirkt für mich aufgezwungen, damit es zur Handlung von Kate stimmig ist. Und Kate ist gegen Ende für mich ebenso nicht zu hundert Prozent nachvollziehbar.

Mein Fazit:
Ein bisschen Vertrauen, bitte, ist ein absolutes Wohlfühlbuch, das mir viel Lesespaß, heftiges Kribbeln, einige Lacher und einfach gute Laune schenkt. Hier steckt eine Menge Romantik in den Seiten. Ich habe es in einem Rutsch gelesen. Von mir bekommt dieses Buch 4,5 gefühlvolle Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.

Bewertung vom 13.12.2019
Louis, Saskia

Ein bisschen Abenteuer, bitte! / Verliebt in Eden Bay Bd.1


ausgezeichnet

Um was es geht:
Maya flieht nach einer Kurzschlusshandlung aus Boston und landet während eines schlimmen Unwetters in dem kleinen Ort Eden Bay. Völlig durchnässt, mit zerstörtem Kleid und jeder Menge Dreck am Körper, landet sie in den Armen von Nathan. Dieser wirkt alles andere als begeistert und Maya lässt kein Fettnäpfchen aus, um ihren Beliebtheitsgrad bei ihm zu senken. Glaubt sie!

Die Protagonisten:
Maya McKenzie ist 29 Jahre alt, frisch getrennt und nach einer verletzenden Aussage ihres Ex-Freundes wild entschlossen, sich in Abenteuer zu stürzen, die vom genauen Gegenteil seiner Aussage zeugen. Maya ist sympathisch, ehrlich, wortgewandt, witzig und tollpatschig. Kurzum, ein Charakter zum Verlieben.

Nathan Black ist 32 Jahre alt, Feuerwehrmann und Rettungssanitäter. Er rettet ständig jeden in der kleinen Stadt, nur sich selbst will er nicht gerettet wissen. Anfänglich wirkt er düster, ist wortkarg und ab und an auf unfreiwillige Art lustig. Mit der Zeit bekomme ich immer mehr Einblicke in sein Leben und genieße jede Minute mit ihm und seinem frechen Mundwerk und den schmutzigen Gedanken, die ihm prima stehen.

Die Nebenfiguren sind das Sahnehäubchen in dieser Story. Jede von ihnen passt hervorragend hinein und bildet ein wertvolles Puzzle in dieser mitreißenden Geschichte.

Die Entwicklung der Figuren macht riesen Spaß und ist für mich auf jeder Seite nachvollziehbar.

Die Umsetzung:
Dieses Buch hat mich begeistert. Der Schreibstil ist lebhaft und packend und die Geschichte legt rasch an Tempo zu. Ein Ereignis jagt das nächste und ich lache oft, fiebere mit, erliege dem Charme sämtlicher Darsteller, genieße prickelnde Szenen, die anregend geschrieben sind und zittere vor dem nahenden Ende.

Mein Fazit:
Dieses Buch lege ich jedem ans Herz, der Romantik liebt, auf guten Humor steht und keine Angst vor wenigen expliziten und prickelnden Stellen hat. Ach ja, vor etwas Tiefgang sollten potentielle Leser auch nicht zurückschrecken, denn den gibt es hier definitiv. Mit Begeisterung habe ich gesehen, dass es einen 2. Teil gibt, indem es um Kate und Sawyer geht und sofort auf meinen E-Book-Reader geladen. Das verspricht eine heiße Kiste zu werden.

Ein bisschen Abenteuer, bitte, bekommt von mir 5 glückliche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.12.2019
Winters, Rachel

Happy End für zwei


ausgezeichnet

Das Leben ist bunt und die Liebe nicht berechenbar.

Um was es geht:
Viel zu lange arbeitet Evie in der Position der Assistentin für die Agentur William Jonathan Montgomery & Sons. Das neue Drehbuch, des schwierigen Autors Ezra, wird für sie zur Chance auf die überfällige Beförderung zur Agentin und Rettung ihres Jobs. Doch dieser Autor ist nicht nur unhöflich, arrogant und überheblich, sondern obendrein heiß wie die Sünde. Evie ist überzeugt, Ezras nüchterne Meinung über die Liebe ändern zu können, indem sie ihm magische Momente vor Augen führt, die zwei Menschen bis zum Lebensende miteinander verbinden können.

Die Figuren:
Evelyn Summer, von allen Evie genannt, ist Ende zwanzig und in Sachen Liebe ziemlich unschön auf die Nase geflogen. Trotzdem glaubt sie unbeirrt an die Liebe auf den ersten Blick und träumt von Momenten, die sich in die Herzen unzähliger Kinoliebhaber in Filmen wie: E-Mail für dich, oder während du schliefst, eingebrannt haben.

Sie lebt in einer WG mit schrägen Leuten zusammen, die diese Geschichte in warme Farben tauchen. Evie ist ein Tollpatsch vor dem Herrn und besitzt die Gabe, wunderbar über sich selbst zu lachen.

Ezra Chester lebt in einer On-off-Beziehung zu einem Filmsternchen und sieht verboten gut aus. Sein Charakter ist geprägt von Überheblichkeit und Oberflächlichkeiten. Im Laufe der Story gefällt er mir immer besser und ich habe jede Menge Spaß mit ihm.

Ben William, Anfang dreißig, ist der Vater von Anette. Ein reizendes Mädchen, in das ich mich sofort verliebe. Ben macht es mir da etwas schwerer, aber mit der Zeit möchte ich mich gar nicht mehr von ihm trennen. Er ist ein gefühlvoller Mensch, der eine schwere Zeit durchgemacht hat. Mit ihm habe ebenfalls irre Spaß.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist großartig. Locker leicht und flüssig zieht mich Frau Winters in ihre fantastische Geschichte und setzt mein Kopfkino heftig in Gang. Der Humor jagt mir einen Tränensee nach dem anderen übers Gesicht und wer wissen möchte, was es mit dem erotischen Code und dem Pfropf-Gate auf sich hat, sollte unbedingt dieses Buch lesen. Ich genieße die Gruppenchats total. Dadurch habe ich das Gefühl, direkt in den Gesprächen dabei zu sein. Überhaupt sprießen die Dialoge vor Witz, Charme und Lebendigkeit, wie die gesamte Geschichte.

Der Weg von Evie ist so humorvoll und charmant geschrieben, dass ich das Buch nicht mehr weglege. Die nächste Nachtschicht ist fällig. Ich darf mir langsam Gedanken machen, wie ich meinem Umfeld die dunklen Augenringe erklären möchte. Am besten drücke ich ihnen das Buch in die Hand und fertig.

Mein Fazit:
Happy End für 2, ist ein zauberhaftes Buch, voll magischer Momente, die alle ihr Eigenleben entfalten. Ständig überrascht mich die Entwicklung und wenn ich denke, diesmal kann nichts schiefgehen, hänge ich schräg über der Couch und halte mir den Bauch vor Lachen. Happy End für 2 ist ein Buch, das mich rundum glücklich zurücklässt.

Ich vergebe 5 humorvolle Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.12.2019
MacAlister, Katie

(K)ein Womanizer für eine Nacht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Um was es geht:
Kiera ist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ex-Freund und läuft Theo in die Arme, der vor wenigen Stunden erfahren, hat, dass er Vater eines 10 Monate alten Jungen ist. Völlig überfordert mit dieser Situation, bittet er Kiera um Hilfe und sie willigt ein. Für eine einzige Nacht.

Die Figuren:
Kiera Taylor bereitet mir zu Beginn mit ihrer ungewöhnlichen Macke, sich selbst zu beruhigen, etwas Schwierigkeiten. Doch je näher ich sie kennenlerne, umso mehr lächle ich darüber. Sie ist ein Tollpatsch, auf ihre Art schrullig und liebenswert. Ihr Charakter hebt sich von den gestylten Großstadttussen erfrischend ab und ich habe sie in mein Herz geschlossen. Ihre nachvollziehbare Entwicklung begeistert mich in der Story.

Theo Papaionnou ist ein griechischer Gott. Also optisch gesehen. Das kam schon im 1. Band, indem es um seinen großen Bruder ging, bestens rüber. Damals hatte er große Probleme, an denen er effektiv gearbeitet hat. Über Theo muss ich mehr als einmal schmunzeln. Seine Art mit Kiera und Peter umzugehen, ist herzerfrischend und ja, er ist ebenso in mein Herz gewandert.

Die Umsetzung:
Der flüssige Schreibstil macht es mir leicht ins Buch zu kommen und die Autorin begeistert mich vom ersten Augenblick an. Ich genieße die für mich perfekte Mischung aus Love, Sex und Crime. Die Spannungsbögen sind superausgearbeitet und ziehen sich wohl dosiert durch die Geschichte.

Es werden die Ich-Perspektiven genauso bedient, wie die des personalen Erzählers. Der Weg von Theo, Kiera und Peter ist aufregend, lustig, sinnlich und mitreißend. Die expliziten Szenen sind anregend geschrieben und verursachen jede Menge Kribbeln im Bauch, was ich total genieße. Mein einziger Kritikpunkt sind Schreibfehler, aber da es mich beim Lesen so gepackt hat, ziehe ich nichts dafür ab.

Mein Fazit:
Dies ist ein Buch, das ein absolutes Wohlgefühl beim Lesen auslöst, den Pulsschlag beschleunigt und mir immer wieder den Atem raubt. Ich habe mitgefiebert, und mitgezittert, den Funkenflug am eigenen Leib gespürt und am Ende hat mich die Story glücklich zurückgelassen. Das Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen.

(K)ein Womanizer für eine Nacht, erhält von mir 5 großartige Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.12.2019
Sheridan, J. T.

Legal Love - An deiner Seite (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Legal Love hat mich begeistert und mir viel Lesespaß geschenkt.

Um was es geht:
Der Tod von William Padget trifft Nora hart. Er war nicht nur ihr Chef, sondern auch ihr Mentor. Jetzt tritt sein Enkel David in die Kanzlei ein und versucht in Noras Augen alles umzukrempeln, womit sie nicht einverstanden ist. David, der sich bisher nicht für seinen Großvater interessierte und in den letzten zwanzig Jahren keinerlei Kontakt zu ihm hatte, soll jetzt ihr Chef werden.

Zuletzt hatte sie ihn als Teenager gesehen und nun steht er als wahr gewordener Traum ihrer kühnsten Sehnsüchte vor ihr, was es für sie schwer macht, ihm die kalte Schulter zu zeigen und sich professionell zu verhalten.

Die Protagonisten:
Nora Collins ist Mitte dreißig und Anwältin für Erbrecht. Sie legt Wert auf Traditionen, ist loyal und selbstbewusst. In ihrem Job gibt sie immer hundert Prozent und in der Liebe läuft es alles andere als rosig. Das Verhältnis zu ihrer Mutter ist unterkühlt und ihr Freundeskreis überschaubar. Ich habe sie sofort liebgewonnen.

David Padget ist wahnsinnig attraktiv und wirkt besonnen, dann wieder ungestüm. Er weiß, was er will und trägt ein großes Misstrauen in sich. Ihm bin ich voller Begeisterung gefolgt und habe ihn ständig klar vor Augen gesehen. Ein Mann nach meinem Geschmack. Obendrein ist er fürsorglich und fast zu gut für diese Welt.

Die Entwicklung der Figuren verfolgt ihr eigenes Tempo, was ich wahnsinnig genieße. Sie spielen miteinander eine Ouvertüre, die die leisen Töne ebenso beherrscht, wie die lauten und vibrierenden Klänge.

Die Umsetzung:
Einfach nur großartig. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Nora erzählt. Der Schreibstil packt mich und entlässt mich glücklich am Schluss, mit einem warmen Gefühl in der Brust. Der subtile Humor liegt mir und es liest sich leicht und locker. Alles in dieser Geschichte kitzelt mein Kopfkino. Ich bin voll dabei und werde überall dicht herangeführt.

Das Setting ist bezaubernde. Ich lese eine gelungene Mischung aus Romantik, tiefen Gefühlen, etwas Dramatik, Eifersucht, Herzschmerz und Tiefgang. Für mich absolut perfekt.

Mein Fazit:
Wer gerne Wohlfühlgeschichten liest, die berühren, hin und wieder für Prickeln zwischen den Seiten sorgen und etwas Tiefgang mitbringen, der liest mit diesem Buch genau richtig. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und Frau Sheridan hat definitiv einen neuen Fan gewonnen.

Ich bedanke mich bei der Autorin für die mitreißenden Lesestunden und vergebe 5 leidenschaftliche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.12.2019
Night, Nova

Nackte Weihnachten - 24 Nächte Erotischer Roman (eBook, ePUB)


sehr gut

Nackte Weihnachten – 24 Nächte

In diesem Buch stecken vierundzwanzig Kapitel von unterschiedlicher Länge und unterschiedlicher Verteilung der erotischen Gewichtung. Der Schreibstil ist flüssig und liest sich problemlos. Es werden verschiedene Fantasien bedient und die expliziten Szenen sind ansprechend ausgearbeitet und anregend geschrieben.
Für meinen Geschmack ist das Verhältnis zwischen normaler Story und heißer Szenen nicht ganz ausgewogen, weshalb ich einen Stern abziehe. Bei einem heißen Buch, möchte ich, das in jedem Kapitel die Post abgeht. Aber das ist Geschmacksache. Wenn es hier zur Sache geht, wird es heiß, was mir sehr gut gefällt. Die Sprache ist direkt und mit einigen neuen Bezeichnungen gewürzt. Eine Frau, die weiß was sie will und keine Scheu hat, es sich nicht zu nehmen. Deshalb gebe ich diesem Weihnachtsbuch der etwas anderen Art, 4 erotische Sterne von 5 und eine Leseempfehlung für Liebhaber dieses Genre.

Bewertung vom 06.12.2019
Young, Samantha

Boston Nights - Wahres Verlangen


ausgezeichnet

Boston Nights – Wahres Verlangen

Eben habe ich atemlos dieses Buch beendet und versuche mich zu sammeln, weil es überwältigend ist. So sehr hat mich lange kein Buch mehr aufgewühlt und zum Nachdenken gebracht. Ich habe immer wieder gelacht, meine Stirn in Falten geworfen, und Angst und Kälte um mein Herz gespürt. Es brennt sich eine ungeheure Hitze in meinen Bauch, entflammt mich bis in die Fußsohlen und ein heftiges Verlangen lädt mich zu einer unvergesslichen Reise ein, die ich so nie wieder erleben werde.

Jetzt aber zu den nüchternen Fakten dieses Buches:

Um was es geht:
Nach einer miserablen Woche trifft Ava der Laptop-Rucksack des rücksichtslosen Schotten Caleb am Flughafen in Phoenix hart in den Rücken und mit diesem Schlag, trifft ihr Schicksal auf sie und setzt eine Lawine in Bewegung, die so nie abzusehen ist.

Die Figuren:
Ava Breevort ist 30 Jahre alt und für eine Frau recht klein, aber äußerst attraktiv. Sie verfügt über eine überzogene Kreditkarte und einem seit sieben Jahren brachliegenden Sexualleben. Ava liebt ihren Job als Inneneinrichterin und hat in Harper eine wunderbare Freundin an ihrer Seite. Sie kontrolliert in ihrem Leben einfach alles und zieht daraus eine trügerische Sicherheit für ihr Leben.

Caleb Scott ist 35 Jahre alt und der Finanzchef eines bekannten Technologiekonzerns. Sein ungehobeltes Auftreten und die fehlenden Manieren, kommen bei Ava alles andere als gut an. Caleb hält sich lange bedeckt und lässt mich nur wenig in sein Seelenleben blicken. Das macht den geheimnisvollen Fremden nur interessanter und ich sehne mich danach, mehr von ihm zu entdecken.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist göttlich. Die Autorin packt mich von der ersten Seite an und ich haste mit der schlechtgelaunten Ava durch den überfüllten Airport und höre alles, sehe alles und spüre ihren unverhohlenen und absolut verständlichen Ärger auf diesen arroganten und selbstgefälligen Schotten. Die Dialoge sind köstlich und ich sauge sie begierig auf. Sie unterhalten mich bestens und ich kann kaum das nächste Aufeinandertreffen von Ava und Caleb erwarten.

Der Weg, den die Autorin beschreitet, ist genial und ich staune über die Wendungen in der Story und die Entwicklung der Figuren. Es ist so authentisch, dass ich teilweise fassungslos weiterlese. Auch nach über der Hälfte des Buches, habe ich keine Ahnung, wie diese Geschichte ausgehen wird. Hier ist nichts hervorsehbar, nichts planbar und das von mir geliebte Gefühl der Sicherheit beim Lesen, das alles gut gehen wird, suche ich in den Zeilen vergebens.

Es gibt feinfühlige Rückblenden in Avas chaotische Jugend und ich verstehe die Protagonistin immer besser und bewundere sie in so mancher Situation. Die Geschichte wird nur aus Avas Sicht erzählt und trotzdem weiß ich genau wie es Caleb geht und mir bleibt nichts verborgen. Was für ein herausragender Schreibstil. Die Autorin beherrscht ihr Handwerk zu 100 Prozent.

Die expliziten Szenen sind wunderbar geschrieben. Anregend, prickelnd, absolut sinnlich und bilden so einen großen Genuss beim Lesen.

Mein Fazit:

Mein Gott, was habe ich in diesem Buch mitgelitten, mitgefiebert, mitgenossen und mitgeträumt. Dieses Buch ist so viel mehr, als nur ein humorvoller Liebesroman. Es bietet mir immer wieder heftigen Tiefgang und leidenschaftliche Gefühle an. Es hält mich eisern in der Story drin und verbietet mir die Vorstellung, wie diese Geschichte ausgehen könnte. Diese Gedanken kommen auch kaum bei mir auf, weil ich der Story erstaunt folge und mir das Tempo gar keine Zeit dafür lässt.

Boston Nights – Wahres Verlangen, wandert uneingeschränkt auf meine Highlightliste 2019 und bekommt von mir 5 brillante Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung. Dieses Buch ist als Gesamtpaket betrachtet, der reinste Flammenwerfer.

Bewertung vom 05.12.2019
Beck, Samanthe

Love You Anyway / Love you Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Love you anyway
von Samantha Beck, 286 Seiten, erschienen am 01.12.2019, im LYX.digital

Um was es geht:
Melody hat lange genug zurückgesteckt. In ihr brodelt es. Gefühle, die ihr unbekannt sind, drängen unaufhaltsam an die Oberfläche. Um sie zu stillen, kommt ihr Josh, der Chief des Fire Departments, gerade recht. Zwischen den beiden knistert es vom ersten Augenblick an und ich bin froh, dass sich Josh mit Feuerlöschen auskennt.

Die Protagonisten:
Melody Merritt, lebt mit ihren 28 Jahren wie im Zölibat. Ihre zehnjährige Verlobung entpuppt sich als Farce und sie ist wild entschlossen, die köchelnde Leidenschaft in ihrem Inneren zum Überkochen zu bringen. Ausgehungert nach Liebe, muss sie in Erfahrung bringen, ob sie als Frau funktioniert, oder jeder Mann bei ihr zum Flop mutiert. Melody ist taff, herzlich und besitzt jede Menge Humor.

Chief Josh Bradley ist ins verschlafene Bluelick in Kentucky versetzt worden und leidet unter beruflicher Unterforderung. Da käme ihm ein privates Abenteuer wie gerufen. Überzeugt von seinen Qualitäten, ist er selbstbewusst und dominant und liebt es, die Regeln vorzugeben. Sein Charakter ist herb, heiß und mitreißend.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist locker und leicht und nimmt mich von der ersten Seite mit. Ich genieße es, dass nicht lange um den sehr heißen Brei herumgeschrieben wird, sondern die Protas rasch zur Sache kommen. Immer wieder koste ich Joshs phantasievolle Ader in Sachen Liebe aus und auch Melody zieht alle Register. Doch die Emotionen zwischen den beiden, ist nicht die einzige Feuerquelle in diesem Buch. Ein Feuerteufel sorgt zunehmend für Spannung und fordert den Chief, mehr als ihm lieb ist.

Die Dialoge sind humorvoll und anregend geschrieben. Jede explizite Szene löst ein Prickeln bei mir aus. Love you anyway schenkt mir unzählige Wohlfühlmomente und mit großem Bedauern beende ich das Buch. Davon hätte ich gerne mehr.

Mein Fazit:
Love you anyway schenkt mir tolle Lesestunden und ich genieße das warme Gefühl, das mich beim Lesen immer wieder flutet. Ich finde jede Menge explosive Leidenschaft, ehrliche Hingabe, etwas Spannung, gut entwickelte Protagonisten und Humor. Für mich die perfekte Mischung für einen entspannen Lesetag. Ein Buch, das mich glücklich zurücklässt. Ich vergebe 5 leidenschaftliche Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.12.2019
Keeland, Vi;Ward, Penelope

One More Time / One more Bd.4


ausgezeichnet

One More Time

Lügen haben die Eigenheit, sich binnen weniger Augenblicke, in nicht kontrollierbare Tiefen zu verflechten, ehe uns die Wahrheit einholt.

Um was es geht:
Bianca soll den reichen CEO von Montague Enterprises interviewen. Doch ehe sie ihn persönlich kennenlernt, hat sie sich eine unschöne Meinung über ihn gebildet, die sie dem Unbekannten Mann im Fahrstuhl mitteilt. Sie kann reiche und überhebliche Schickimickis nicht ausstehen. Nur dumm, dass es sich bei dem begehrenswerten Fremden, um genau diesen CEO handelt. Dex entscheidet blitzschnell, die Wahrheit für sich zu behalten und von diesem Moment an, fressen sich die Lügen wie ein aggressives Virus in sein Leben.

Die Protagonisten:
Bianca George ist Journalistin und für das Wirtschaftsmagazin Finance Time tätig. Sie ist ein offener und liebenswerter Charakter, mit jeder Menge Humor in der Brust. Lügen sind ihr total verhasst und ihre Freizeit widmet sie verstoßenen Hunden. Sie ist ein reflektierter Mensch, für den es nicht nur schwarz oder weiß gibt.

Dexter Truitt ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der sich bewusst aus der Öffentlichkeit heraushält. Er ist bemüht, geschäftlich vieles besser zu machen, als es sein Vater einst tat. Er trifft sich mit anderen Frauen, wobei es bisher nie zu einer festen Bindung gekommen ist. Dex besitzt ein großes Herz, das buchstäblich nach Liebe schreit. Bianca und ich sind diesem Ruf sofort gefolgt, auch wenn es unter Vortäuschung falscher Tatsachen geschah.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist flüssig und locker leicht zu lesen. Mein Kopfkino läuft auf Hochtouren und ich sehe alles deutlich vor mir. Der Weg von Bianca und Dex ist aufregend und prickelt heftiger wie ein frisch eingeschenktes Glas Sekt. Die Story überrascht mich mit Wendungen, die ich in dieser Form nicht vorhergesehen habe. Das gefällt mir total.

Die Geschichte wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Dex und Bianca geschildert, was zu einer größtmöglichen Nähe führt. Bis auf wenige Kleinigkeiten ist für mich alles nachvollziehbar.

Kleine Kritikpunkte:
Was mich aus dem Lesefluss wirft, sind unlogische Aspekte. Da ist die Tatsache, dass eine Frau in einen engen Bleistiftrock gesteckt wird, mit dem sie kaum die Stufe eines Bürgersteiges bezwingen kann und dann problemlos damit ein Stück durch den Central Park joggt. Neben setzt sie sich mit ihm auf ein Tandem. Bei dieser bildhaften Schreibweise bleibt es nicht aus, dass ich sofort darüber stolpere.

Die Autorinnen spielen in dieser Geschichte mit meiner Geduld. Leider bin ich nicht geduldig und so dauert es mir zu lange, ehe Dex und Bea bereit sind, sich endlich ihren wahren Gefühlen hinzugeben.

Mein Fazit:
One More Time ist eine lockere leichte Geschichte, die mich bestens unterhalten hat. Ich habe gelacht, mitgefiebert, meinen Puls mehrmals unter Kontrolle bringen müssen und bin völlig in dem Buch aufgegangen. Aufgrund meiner kleinen Kritikpunkte ziehe ich einen halben Stern ab. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf. One More Time erhält von mir 4,5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.