Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3893 Bewertungen
Bewertung vom 30.05.2024
Puplicks, Dennis; Kaiser-Plessow, Utta; Grüger, Antje; Wolf, Julian; Brunn, Clemens; Jade, Melody K.; Neuhaus, Birte; Gabrys, Nicole

Drachenlachen - fern und östlich


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt einen Drachen aus der fernöstlichen Kultur, wie man sich diesen so vorstellt und macht einen fantastischen Eindruck. Das Cover ist toll gestaltet und macht Lust auf mehr. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Anthologie. Dies bedeutet, dass es mehrere Kurzgeschichten zu Thema fernöstliche Drachen beinhaltet und jede steht für sich und ist sehr einzigartig und besonders. Die Geschichten sind sehr facettenreich und auch die Lachmuskeln stehen hier bei einigen nicht wirklich still. Die Geschichten sind sehr unterschiedlich und haben doch wieder Gemeinsamkeiten.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher zurück, denn den Inhalt kann man einfach selbst nachlesen.

Drachenlachen beinhaltet 8 fantastische Drachengeschichten, jede für sich besonders und anders. Natürlich gibt es einige, die einen mehr umhauen und manche, die noch nicht ganz ausgereift sind, aber alles in allem wird man hier richtig gut unterhalten und bekommt einen wundervollen Einblick in die fernöstliche Entwicklung. Drachen als Götter verehrt und heutzutage schlagen sie sich als Köche und Karriereberater auch, was für eine Entwicklung?

Der Humor kommt hier keineswegs zu kurz und sorgt für fantastische Unterhaltung. Mir haben die Geschichten sehr gut gefallen und ich mochte diese sehr.

Die Gliederung und auch Gestaltung fand ich richtig gut. Die Geschichten haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. man kommt schnell und die Geschichten hinein und jede ist für sich toll und besonders. Jede gibt andere Einblicke und für gute Unterhaltung ist gesorgt. Auch Spannung und Wissenswertes kommt nicht zu kurz.

Toll fand ich auch die wunderschönen Zeichnungen der Drachen, welche hier mit eingepflegt wurden. Die Drachenmotive sind toll ausgewählt und runden das Ganze sehr gut ab.

Nicht nur für Drachenliebhaber ein Muss. Auch wer humorvolle Kurzgeschichten mag, sollte einen Blick hineinwerfen.

Fazit:

Wundervolle Anthologie mit acht drachenstarken Geschichten.

Bewertung vom 29.05.2024
Jardin, Izabelle

Zeit der Winterrose


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover setzt die Zeit und Geschichte gut in Szene und passt zudem sehr gut zu den anderen Covern dieser Reihe. Auch optisch und farblich ist es toll gestaltet und umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten Teil der Achenthal Saga und ich würde empfehlen die vorherigen Bände zu kennen, um Zusammenhänge und Entwicklungen besser zu verstehen.

Bei mir waren diese zwar schon ein Weilchen her, aber m Verlauf kam ich wieder sehr gut ins Geschehen und auch die Charaktere hinein.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen.Die Einteilung und Gliederung ist gut gewählt. Die Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und die Anfänge sind sehr gut erkennbar. Die Zeit- und Ortsangaben sind dabei auch sehr hilfreich. Die Gestaltung und Gliederung ist sehr schön umgesetzt.

Die Entwicklungen sind spannend und interessant und man kann den Geschehnisse sehr gut folgen. Auch die Emotionen kommen gut vorstellbar herüber. Man kann sich in die Charaktere und auch die Gedanken gut hinein empfinden aufgrund der bildlichen Erzählweise.

Der Spannungsbogen auch über die drei Bände der Reihe hält sehr gut an und die Handlungsstränge werden nach und nach zusammen geführt.

Fazit:

Eine wundervolle, emotionale und bewegende Reihe und gelungener dritter Band.

Bewertung vom 29.05.2024
Haller, Elias

Schneeweißchen stirbt


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt die Silhouette eines Schwans angedeutet und auch der schwarz-rote Farbkontrast ist sehr einprägend. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und passt zudem auch sehr gut zu den anderen Covern dieser Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den finalen Band der Grimm Trilogie aus der Feder von Elias Haller. Spannend und überraschend bis zum Schluss. gekonnt werden Brotkrumen gesät und man doch an der Nase hergeführt. Auch dieser Band ist spannend und wenn man glaubte einen verdacht oder Ahnung zu haben, wird diese wieder verworfen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten. Kann aber empfehlen, um alle Zusammenhänge zu verstehen und den Grimm-Morden herr zu werden, die Bände in chronologischer Reihenfolge zu lesen.

Der Schreibstil ist bildlich und sehr gut flüssig lesbar. man wird schnell an Handlungen und Geschehnisse gefesselt und auch der Spannungsbogen ist gut gewählt.

Die recht kurzen Kapitel bringen Spannung und Tempo hinein und ermöglichen zugleich einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen.

Gebannt verfolgt man hier dem spannenden Finale und wird von diesem mitgerissen. Trauen sollte man hier niemanden, schon gar nicht dem Autor. Als Leser wird man regelrecht gefesselt und mitgenommen und ist sehr nah am geschehen dabei. Es wird sehr bildlich und vorstellbar geschrieben und auch die Spannung kommt sehr nahe heran. Raffiniert und geschickt gemacht, so dass man bis zum Ende gespannt ist. Ein grandioses Finale, welches begeistert. Auch die Auflösung ist grandios, stimmig und überraschend unerwartet.

Fazit:

Grandioses und spannendes Finale. Traue niemanden.

Bewertung vom 29.05.2024
Miura, Tomo

Kleine Schwestern


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und zeigt, wie zwei kleine Mädchen auf einem Sofa zusammen rumtoben. Optisch und auch farblich ist es recht einfach gehaltener as aber zur Thematik und dem Stil des Ganzen , sehr gut passt.

Meinung:

Kleine Schwester erzählt vom Traum und der Vorstellung eines Mädchens, dass es ein Abbild von sich bekommt und mit diesem ganz viel Spaß hat. Doch reicht plötzlich eine Schwester allein nicht aus, sondern die Verbundenheit und das soziale Gefüge scheint hier sehr wichtig und auch die Beschäftigung dahinter steht im Fokus, denn das kleine Mädchen möchte nicht allein sein, sondern gern ihre Erfahrungen und Alltag mit anderen teilen und dies wäre mit einer kleinen Schwester z.B. gut möglich.

Die Umsetzung ist sehr schön und liebevoll gemacht. Der text ist gut verständlich und die Illustrationen setzen das Gelesene sehr gut in Szene und veranschaulichen dies. Die Bilder bringen die Atmosphäre und auch die Emotionen, welche dahinter stecken, sehr gut herüber.

Eine sehr niedliche und liebevolle Geschichte und zugleich auch sehr tiefgründig. Die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen und auch das Text-Bild Verhältnis ist hier sehr stimmig.

Eine wunderschöne Bildergeschichte, die nachdenklich stimmt und Groß und Klein gleichermaßen anspricht.

Die Illustrationen sind toll gemacht und es gibt facettenreiche Einblicke, besonders das Ende überrascht und enthält eine kleine Wendung. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Fazit:

Niedliche Bildergeschichte, für Groß und Klein, mit Tiefe.

Bewertung vom 29.05.2024
Grimm, Jacob

Die zertanzten Schuhe


ausgezeichnet

Cover:

Ausgefranste und zerschlissene Schuhe sind hier erkennbar nd greifen den Titel und die Geschichte sehr gut auf. Die Gestaltung hat mir hier sehr gut gefallen und auch die Optik und Umsetzung des Covers ist sehr schön geworden und spricht an.

Meinung:

Das Märchen ist mir bereits aus meiner Kindheit bekannt und ich mochte es immer sehr gern, daher war ich sehr gespannt auf diese Umsetzung der Geschichte aus dem Verlag Edition Bracklo.

Es geht um die Geschichte eines Königs, dessen zwölf Töchter des Nachts bei verschlossenen Türen, morgens mit zerschlissenen Schuhen erwachen. Wie dies möglich ist und was des nachts passiert. Das lest hier am Besten selbst. Wird der König herausbekommen, was mit den Schuhen seiner Töchter passiert?

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu vil verraten, den meisten ist diese Geschichte sicherlich bekannt und ansonsten kann ich dies auf jeden Fall empfehlen.

Der Text ist gut verständlich umgesetzt und man kann den Handlungen und Ereignissen sehr gut folgen. Der Schreibstil ist locker und flüssig lesbar. Das Text-Bild Verhältnis ist gut gewählt.

Die Illustrationen sind hier schon sehr besonders, denn sie erinnern ein wenig an den Stil eines Schattentheaters. Die Figuren und Personen sind schemenhaft bzw. wie Silhouetten dargestellt und mehr Schatten ihrer Selbst. So sind die Töchter, der König und die anderen Charaktere schwarze schemenhafte Gestalten, während der Hintergrund, wie im Theater, bunt verziert und gezeichnet ist. Das gibt dem Ganzen eine ganz besondere Atmosphäre. Die Idee mit den schattenhaften Figuren finde ich sehr schön und gut umgesetzt. Die Hintergründe sind elegant und detailreich umgesetzt und geben einen schönen Rahmen des Ganzen wieder.

Die Geschichte ist spannend und toll umgesetzt. Der Text ist gut verständlich und die Illustrationen sind auf jeden Fall etwas besonderes. Mir hat diese Umsetzung sehr gut gefallen.

Fazit:

Märchenklassiker im speziellen Glanz mit Schattenfiguren und besonderen Illustrationen.

Bewertung vom 29.05.2024
Schindler, Anna

Valentins Wunderbaum


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön gezeichnet und gestaltet. Ein Junge in einem Baum ist darauf erkennbar und auch die Umsetzung ist sehr schön gemacht.

Meinung:

Diese kreative und fantasievolle Geschichte begeistert dich die vielfältige und spannende Erzählung, sowie die wunderschönen Illustrationen. Valentins Traum ist morgens noch da und als er diesen einfängt schaut er aus wie eine Bohne und aus dieser wächst ein Baum. Was Valentin in diesem Baum erlebt, das lest am Besten selbst.

Denn zu viel zur Geschichte sei hier noch nicht verraten.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Die Geschichte ist sehr liebevoll und niedlich gestaltet. Auch wird Spannung aufgebaut, aber auch liebevolle kleine Botschaften und Werte mit eingebaut und verarbeitet. Die Textlänge ist gut gewählt, auch wenn ich es anfangs manchmal etwas viel je Seite fand, war es doch gut verständlich und auch die Jüngsten ab ca. 5 Jahren konnten gut folgen.

Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt und angemessen. Die bunten Illustrationen geben das Gelesene sehr gut wieder und veranschaulichen es sehr gut. Die Bilder laden zum Betrachten und Träumen ein.

Die Geschichte ist kreativ und fantasievoll umgesetzt und man wird gut dabei unterhalten. Es zeigt, wie wichtig Träume und die Fantasie sind. Ein traumhaft schöne Geschichte, die anspricht fesselt und unterhält. Mir hat dies sehr gut gefallen und das Buch wird hier sicherlich noch häufiger zur Hand genommen werden.

Fazit:

Eine traumhaft schöne Geschichte, die anspricht fesselt und unterhält.

Bewertung vom 29.05.2024
Prochnow, Elena

Ach, hätte ich bloß einen Kakapo


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover works verträumt und farbenfroh. Es ist sehr schön und interessant gestaltet und zeigt ein Kind, welches in die Luft starrt und vor sich hinträumt.

Meinung:

Der Wunsch nach dem idealen Haustier ist hier ganz klar und deutlich und wird offen kommuniziert. Auch was dieses Haustier haben sollte und was nicht. Und so kommt die Idee nach einem Kakapo als Haustier. Diese Vögel leben in Neuseeland und sind auf ihre ganz eigene Art und Weise besonders und hier zumindest der Überlegung nach auch als Haustier vielleicht richtig toll, oder?

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Die Schriftgröße ist schon sehr groß und dadurch sehr gut und deutlich erkennbar. Je Seite ist die Textmenge angemessen und für die Altersstufe gut gewählt. Die Beschreibungen und Erzählung ist verständlich und interessant gewählt. Ganz nebenbei erfährt man hier so eines über den Kakapo, was ganz nebenbei mit eingebaut wurde. So kann man auch als Erwachsener noch einiges über diese drohte Tierart lernen, denn das auch die Botschaft dahinter, dass es wichtig ist Tiere zu schützen und auch auf bedrohte Tierarten aufmerksam zu machen, die vielleicht nicht jeder kennt.

Wundervoll sind auch die bunten Illustrationen, die das ganze sehr schön umsetzen und das Gelesene veranschaulichen. Die Bilder sind sehr farbenfroh und machen viel Freude beim Betrachten.

Fazit:

Liebevolles und informatives Kinderbuch mit Botschaft. Ein Kakapo als Haustier, was denkst du denn so?

Bewertung vom 29.05.2024
Schwarzstein, Joko

Tanana und der Weihnachtsbaum


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet und das Grintelmädchen Tanana ist darauf erkennbar. Es ähnelt sehr den anderen Covern der Tanana Reihe, einzig die Farbe unterscheidet sich hier und ist bei diesem Band in einem schönen rot, passend zu Weihnachten, gestaltet.

Meinung:

Eine sehr liebevolle und herzerwärmende Weihnachtsgeschichte. Auch hier geht es wieder um das Grintelmädchen Tanana und eine wundervolle Entdeckungsreise durch den winterlichen Wald.

Inhaltlich wird hier nicht zu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut in die Geschichte hinein. Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Textmenge und Satzbau sind angemessen für die Altersgruppe.

Eine wunderschöne Geschichte, wie ein Märchen, die man nicht nur an Weihnachten lesen kann, sondern sich auch gut für Zwischendurch eignet. Die Geschichte ist liebevoll gestaltet und herzerwärmend umgesetzt. Man merkt, dass hier viel Herzblut mit einfließt.

Eine wunderschöne und auch sehr kreative Geschichte. Fantasievolle und bildliche Beschreibungen machen das Ganze gut vorstellbar und zu einem märchenhaften Erlebnis.

Toll sind auch die wunderschönen schwarz-weiß Illustrationen. Diese eigenen sich zusätzlich auch sehr gut zum Ausmalen, so dass man hier noch eine weitere Beschäftigung mitgeliefert bekommt. Die Illustrationen sind sehr niedlich und liebevoll gestaltete und gezeichnet und runden die Geschichte sehr schön ab.

Fazit:

Wunderschöne und liebevolle Weihnachtsgeschichte mit tollen Ausmal-Illustrationen.

Bewertung vom 29.05.2024
Schwarzstein, Joko

Das Silber von Allagad


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr wertig und zugleich durch die Verzierungen auch sehr geheimnisvoll. Der erdige Hintergrund und die silbernen Elemente machen einen sehr schönen Eindruck. Das Cover ist einfach wundervoll und macht neugierig auf mehr, Zudem passt es gut zu dem Cover des ersten Bandes der Reihe. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Grintel Saga. Sicherlich ist es auch unabhängig voneinander lesbar, aber um die Entwicklungen und Zusammenhänge der Charaktere und des Ganzen mitzuerleben und zu verstehen, ist ein Lesen in Reihenfolge natürlich anstrebenswert. Mir war der erste Band bekannt, auch wenn dieser schon ein Weilchen her war, kam ich wieder sehr gut und schnell in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Diesmal dreht es sich hier besonders um das Silber in den Höhlen von Allagad, welches geheimnisvoll und mächtig zugleich ist und die Gier, besonders der Menschen, schürt. Ein ungleicher Kampf scheint unausweichlich. Kann Wattsche sich als Anführer beweisen und welche Rolle spielt Ono, die junge Kriegerin?

Doch inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Schnell kommt man in Charaktere und Handlungen hinein. Die Größe der Schrift ist toll gewählt und auch die Kapitellänge ist angenehem. Die Verzierungen am Anfang sind toll gewählt und die Gestaltung und Gliederung hat mir hier sehr gut gefallen. Auch die Karte am Ende ist sehr hilfreich und toll gestaltet.

Die Charaktere sind gut durchdacht und auch die Entwicklungen sind interessant und gut gewählt. Spannung kommt auf und es zeigt zudem, wie man sich auch in schwierigen Situationen bewähren kann. Eine märchenhafte und geheimnisvolle Geschichte mit Spannung und Emotionen, bei denen man mitfühlt und gefesselt wird.

Die Geschichte ist toll durchdacht, Spannung kommt auf und man wird schnell gefesselt, aber auch die Unterhaltung und die Emotionen kommen nicht zu kurz.

Eine Mischung aus Märchen und Abenteuer mit Wertevermittlung und wundervoller Umsetzung im Gesamten. Mir hat dies sehr gut gefallen und die Grintel haben sich schon tief in mein Herz geschlossen. Ein wundervolle Saga, die ich gern weiterempfehle.

Fazit:

Eine Mischung aus Märchen und Abenteuer mit Wertevermittlung und wundervoller Umsetzung im Gesamten.