Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2687 Bewertungen
Bewertung vom 15.01.2024
Nunez, Sigrid

Die Verletzlichen (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Als eine gute Freundin einer namenlosen Erzählerin in Kalifornien strandet, kümmert sie sich um deren Wohnung samt Papagei. In der Wohnung trifft sie auf einen jungen Mann, der vor den hohen Erwartungen der Familie geflüchtet ist. Gemeinsam erleben die beiden mit samt dem Papagei eine ungewöhnliche Zeit.
Meine Meinung:
Wie geht man damit um, wenn man plötzlich in einer ungewöhnlichen Situation auf einen fremden Menschen trifft? Wenn man sich eben nicht mal zurückziehen kann? Wie ist es Nähe zu einem Fremden zuzulassen? All das umfasst das Buch und noch so viel mehr. Ich fand das Buch auf der einen Seite spannend, aber auch sehr emotional. Der Schreibstil hat was poetisches, mitunter auch etwas humoriges. Wir erleben die Höhen und Tiefen der Protagonisten und nebenher auch noch viel über andere Schriftsteller und deren Werke.
Fazit:
Mal ganz was anderes

Bewertung vom 15.01.2024
Wolff, Iris

Lichtungen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Ausgerechnet die von allen gemiedene Kato wird zu Lev geschickt, um ihm die Hausaufgaben zu bringen. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und doch entsteht zwischen ihnen eine starke Verbindung, die ihnen Halt bietet. Später ist Lev immer noch in Rumänien, Kato längst im Westen und Lev bekommt nur ihre gezeichneten Postkarten aus ganz Europa und dann kommt eine ganz besondere Karte aus der Schweiz.
Meine Meinung:
Es gibt Bücher, die sind einfach anders und berühren sowohl durch die Geschichte als auch durch den besonderen Schreibstil. Das hier war genau so ein Buch. Ein Buch über Freundschaft, über das Leben in einem Land, in dem das Leben alles andere als leicht ist. Zudem fand ich es sehr außergewöhnlich, dass man quasi mit dem Ende der Geschichte beginnt, das brachte eine besondere Stimmung ins Buch, was mir extrem gut gefallen. Das Buch ist sehr emotional und berührt sehr.
Fazit:
Sehr ungewöhnlich

Bewertung vom 13.01.2024
Degrasse Tyson, Neil

Im Spiegel des Kosmos (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Können wir Fakten und Meinungen eigentlich noch auseinander halten bei der Informationsflut, die in der heutigen Zeit auf uns einprasseln? Der Autor wirft einen Blick auf eine Vielzahl von Themen und versucht zu verdeutlichen, wie uns die Wissenschaft in der Tradition der Aufklärung Lösungen liefern kann.
Meine Meinung:
Was für ein Buch! Ich hatte keine wirkliche Vorstellung, was einem in dem Buch erwartet und so bin ich mit geringen Erwartungen ins Buch gestartet, denn mit so einem lebhaften, witzigen und auch noch informativem Buch hatte ich nicht gerechnet. Unglaublich wie viele Themen der Autor berührt und man dennoch das Gefühl hat, dass er schon genau weiß, worüber er da schreibt. Eins der besten Sachbücher, dass ich dieses Jahr gelesen habe und dass ich eigentlich jedem unbedingt empfehlen möchte. Volle Sterne für ein tolles Buch.
Fazit:
Tolles Buch

Bewertung vom 11.01.2024
Wolff, Tracy; Croft, Nina

Star Bringer (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Kali, die Prinzessin der Neun Planeten, hat die Gabe gerne mal zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Sonst eigentlich kein großes Problem, diesmal aber eher undankbar, denn die Raumstation wird angegriffen. Zum Glück kann sie mit anderen zusammen entkommen, doch nun sind sie auf der Flucht und alle sind hinter ihnen her. Werden sie es schaffen zu überleben und gleichzeitig auch noch das Sonnensystem zu retten?
Meine Meinung:
Mir war das Buch einfach zu viel von allem und ich hatte Mühe der Geschichte zu folgen, eigentlich mag ich Geschichten, die fantastisch sind, aber hier hat es mich einfach nicht gepackt. Ich hatte irgendwie auch das Gefühl, dass die Zielgruppe für dieses Buch eher ein jüngeres ist. Mir war auch eindeutig zu viel Romance im Spiel. Der Schreibstil ist ganz okay, konnte aber für mich das Buch nicht retten.
Fazit:
Nicht meins

Bewertung vom 11.01.2024
Köhler, Karen

Himmelwärts


sehr gut

Zum Inhalt:
Toni und ihre beste Pommesfreundin YumYum übernachten in einer Sommernacht im Garten. Mit einem selbst gebastelten kosmischen Radio funken sie himmelwärts um Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter zu bekommen. Doch stattdessen antwortet Zanna von der ISS. Mit ihr reden sie über das Leben auf der Erde und der Raumstation.
Meine Meinung:
Ich bin schon ein wenig hin und her gerissen bei dem Buch und zwar in der Hinsicht auf den Tod von Tonis Mutter und ob das für Kinder ab 10 Jahren wirklich schon geeignet ist. Denn könnte das den Kindern nicht auch Angst machen? Ich weiß es wirklich nicht. Auf der anderen Seite hat mir das Buch schon gefallen. Man hat unterschiedliche Elemente im Buch, die es lebhaft machen, interessante Illustrationen, erfährt einiges über den Weltraum. Der Schreibstil hat mir gefallen und manche Wortschöpfung haben mir sehr gut gefallen. Die Stimmung ist mal traurig, mal neugierig, mal humorvoll.
Fazit:
Ungewöhnlich

Bewertung vom 10.01.2024
Neubauer, Annette

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser. Roboter


sehr gut

Zum Inhalt:
Diesmal gefasst sie die Serie mit Robotern und künstlicher Intelligenz. In verschiedenen Kapiteln befasst sich das Buch mit Einsatzgebieten und Funktionen. Mit kleinen Rätseln wird die Neugier und auch das bereits erlernte abgefragt.
Meine Meinung:
Ich hatte schon das Vergnügen mehrere Bücher der Serie zu lesen. Diesmal hatte ich das Buch als Hörbuch und war gespannt, wie das funktioniert, denn viele Elemente der geschriebenen Variante fehlen natürlich hier. Gerade die Illustrationen, kleinen Rätsel oder Sticker fehlen hier ja. Dennoch hat mir das Hörbuch gut gefallen. Es werden zum Hörbuch passende Rätsel eingesetzt. Es wird viel Wissen vermittelt und dann bestimmte Themen abgefragt. Die Kinder erfahren sehr viel über Roboter und auch wo diese eingesetzt werden. In der Buchvariante könnte ich mir vorstellen, dass so manche Worte für Erstleser noch ganz schön schwierig zu lesen sind, deshalb kann ich mir das Hörbuch als Ergänzung zum Buch vorstellen, damit das Lesen nicht zu kurz kommt und schwierige Wörter nicht zur Hürde werden.
Fazit:
Interessant

Bewertung vom 09.01.2024
Lane, Soraya

Die verlorene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.1


gut

Zum Inhalt:
Eine kleine hölzerne Schachtel ihrer ihr unbekannten Großmutter, die nur ein handgeschriebenes Backrezept und ein Programm der Mailänder Oper aus dem Jahr 1946 enthält, schickt Lily unerwartet in die Vergangenheit. Zudem startet sie als angehende Winzerin eine Stelle auf einem Weingut der Martinellis. Der charmante Antonio hilft ihr bei der Reise in die Vergangenheit.
Meine Meinung:
Das Buch ist das was man einen typischen Frauenroman nennt, aber einer von denen, die gut gemacht sind. Durch die unterschiedlichen Zeitstränge wird das Buch sehr lebhaft und gerade auch der Vergangenheitsstrang hat mich schon sehr angesprochen. Ich fand gerade diesen Teil auch sehr authentisch und deutlich interessanter als den Gegenwartsteil, denn dieser war mir doch zu vorhersehbar und eben das was ich typisch Frauenroman nenne. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt, denn der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig lesbar, deshalb gibt es auch gute drei Sterne.
Fazit:
Gute Unterhaltung

Bewertung vom 09.01.2024
Meyer, Margaret

Die Hexen von Cleftwater


gut

Zum Inhalt:
Martha ist Heilerin, Hebamme aber auch Dienerin und lebt seit Jahrzehnten in Cleftwater. Dort ist sie bekannt, doch keiner hat sie je sprechen gehört. Dann kommt ein Hexenjäger ins Dorf und auch die junge Prissy gerät in sein Visier. Ausgerechnet Martha soll die Frauen auf Teufelszeichen untersuchen. Während sie versucht den Frauen zu helfen, muss sie gleichzeitig um ihre Unabhängigkeit kämpfen.
Meine Meinung:
Ich bin bei diesem Buch so hin und her gerissen, denn die Geschichte fand ich durchaus interessant und recht gut geschrieben, aber ich bin mit der Hauptprotagonistin so überhaupt nicht warm geworden. Ich konnte auch nicht wirklich nachvollziehen, wie sie in manchen Situationen agierte. Natürlich kann man in heutiger Zeit auch nur wenig die Verhältnisse beurteilen. Insgesamt interessant, aber emotional hat mich das Buch nicht packen können, was ich mir gewünscht hätte.
Fazit:
Interessant

Bewertung vom 08.01.2024
Lloyd, Chris

Paris Requiem


sehr gut

Zum Inhalt:
Inspecteur Eddie Giral entdeckt in einem Club eine Leiche, doch dieser Mann sollte eigentlich im Gefängnis sein. Und er findet heraus, dass viele weitere Sträflinge aus nicht erklärlichen Gründen aus der Haft entlassen wurden. Was mag dahinter stecken und vorallem auch wer ist dafür verantwortlich?
Meine Meinung:
Ich fand das Buch gut, vorallem der nicht angepasste Eddie, der sich nicht durch die Besatzer unterwerfen lassen will und es mit Regeln nicht immer so genau nimmt, hat mir sehr gut gefallen. Ich fand das Buch äußerst interessant, gerade auch in Hinblick darauf, dass er gezwungenermaßen mit einem deutschen Major zusammen arbeiten muss, der ihm einerseits droht, andererseits aber auch rettet. Die Kombination aus Krimi und historischem Roman finde ich sehr gelungen und ich habe das Buch gerne gelesen.
Fazit:
Gute Mischung

Bewertung vom 07.01.2024
Attia , Peter

OUTLIVE


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Hier handelt es sich um ein Sachbuch, dass die neuesten Erkenntnisse der Medizin für ein langes und vorallem gesundes Leben aufzeigt mit Innovationen in Sachen Ernährung oder Techniken zur Bewegungs- oder Schlafoptimierung. Der Autor gibt Tipps zur emotionalen und geistigen Gesundheit, stellt aber auch veraltete Konzepte in Frage.
Meine Meinung:
Was für ein Wälzer! Und dann noch in Sachbuchform, da hat man schon ein bisschen Bedenken, ob es nicht extrem langweilig sein wird. Aber weit gefehlt. Ich habe selten ein Sachbuch gelesen, dass so interessant und lebhaft geschrieben ist. Allein durch das Einfügen der eigenen Erlebnisse wird das Buch durchaus kurzweilig. Und die medizinischen Fakten oder auch was man denn besser machen könnte, um das Leben lebenswerter und gesünder zu machen sind nicht abgehoben sondern sehr interessant beschrieben. Ich habe dieses Sachbuch wirklich interessiert gelesen und kann es nur empfehlen.
Fazit:
Tolles Sachbuch