Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 845 Bewertungen
Bewertung vom 24.04.2022
Pätzold, Anne

Right Now (Keep Me Warm) / On Ice Bd.2


sehr gut

Right Now (Keep Me Warm) wurde von Anne Pätzold geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer On Ice-Reihe. Dieser Band kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden, da es um andere Protagonisten geht. Im Fokus dieses Bandes stehen Marleigh und Aaron.
Das Cover harmoniert optisch gut mit dem vorherigen Band. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Marleigh und Aaron. Ihn konnte man bereits im vorherigen Band kennenlernen. Jetzt erfährt man endlich, wie es ihm geht, was hinter seinem Rückzug von seinen Freunden steckt. Er zieht sich von seinen Freunden zurück und lügt sie an. Verschweigt ihnen, wie es um seine mentale Gesundheit steht.
Aber auch Marleigh verheimlicht etwas vor ihren Liebsten. Angst und Panikattacken beherrschen ihr Leben. Eine harte Thematik, die ich gut umgesetzt fand. Man konnte ihr die Schwere und Belastung der Charaktere gut nachempfinden.
Etwas erstaunt war ich darüber, dass Marleighs Mutter nichts davon mitbekommen hat, wie schlecht es ihr geht. Klar, Marleigh erfindet glaubwürdige Ausreden, aber ich hätte schon damit gerechnet, dass ihre Mutter zu Besuch kommt, wenn Marleigh „keine Zeit“ hat, um zu ihr zu kommen.
Marleigh weiß, dass etwas nicht stimmt aber doch schafft sie es nicht, um Hilfe zu bitten. Bis zu dem Moment, wo sie auf Aaron trifft. Beide finden ineinander jemanden, der für sie da ist und sie versteht, auch wenn Marleigh lange verheimlicht, wie schlecht es ihr wirklich geht. Sie geben einander Halt. Gerade Aaron ist für Marleigh da und holt sie aus ihrer Lethargie. Die Dynamik zwischen ihnen hat mir sehr gut gefallen. Besonders gut empfand ich die Entwicklung der Charaktere. Beide wachsen über sich selbst hinaus.
Eine gut umgesetzte Geschichte mit ernster Thematik.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.04.2022
Harper, Helen

Magic Sparks (eBook, ePUB)


sehr gut

„Magic Sparks“ wurde von Helen Harper geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Firebrand-Reihe.
Das Cover passt perfekt zum Genre der Geschichte. Ich liebe den Schreibstil von Helen Harper. Er ist locker und flüssig, wodurch sich der Handlung von Anfang an gut folgen lässt. Erzählt wird dabei aus der Perspektive von Emma Ballamy, einer sehr sympathischen und übereifrigen jungen Frau, die kurz vor ihrem Abschluss als Polizistin steckt. Man konnte ihre Enttäuschung spüren, als sie dem Supernatural-Squad zugeordnet wurde, der unbeliebtesten Abteilung. Kurze Zeit später findet sie sich in der ungewöhnlichsten Situation wieder, die ich je erlebt habe. Wie interessant ist das denn bitte – seinen eigenen Mord aufzuklären? Dann auch noch die Sache mit ihrer Wiederauferstehung. Ich kann kaum erwarten, was sich dahinter verbirgt. Meine Vermutung würde sich zumindest mit dem Cover decken aber wer weiß, vielleicht liege ich da falsch. Während sich die Handlung am Anfang noch ein bisschen gezogen hat, wurde sie zum Ende hin richtig spannend und überraschend. Mit der Wendung habe ich nicht gerechnet. Ich bin mal gespannt, in was für Situationen Emma noch gerät. Und ob bzw. wann sich eine Liebesbeziehung entwickelt. Bei Hex Files hat es schließlich auch etwas gedauert, bis sich etwas in die Richtung entwickelt hat.
Magic Spark bildet den Auftakt einer vielversprechenden und spannenden Fantasy-Reihe, bei der ich die Fortsetzungen kaum erwarten kann.

Bewertung vom 21.04.2022
Frank, Katrin

I kissed the CEO (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„I kissed the CEO“ wurde von Katrin Frank geschrieben. Es handelt sich dabei um eine romantische Boss-Romance, welche in London spielt.
Das Cover gefällt mir gut und passt optisch genau ins Genre. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Man kann der Handlung von Anfang an gut folgen. Auch wenn ich eigentlich nur anlesen wollte, habe ich sie in einem Rutsch gelesen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Lia und Niklas. Lia ist eine sehr sympathische junge Frau, die im armen Teil der Stadt aufgewachsen ist. Sie lebt mit ihrer Großmutter zusammen und kümmert sich liebevoll um sie, auch wenn das Geld knapp ist. Ein Glücksfall ist das bezahlte und heißbegehrte Praktikum, welches Lia in einem Verlag bekommt. Sie hat das richtige Gespür für Bücher und kommt mit allen Aufgaben gut klar. Man merkt jedoch recht schnell, dass irgendetwas an Lias Bewerbung nicht stimmt. Was dies ist, bleibt jedoch lange unklar. Meine Vermutung hatte sich bestätigt.
Niklas ist in reichen Verhältnissen aufgewachsen. Er leitet den Verlag, in dem Lia ihr Praktikum absolviert. Schon bei ihrem ersten Aufeinandertreffen funkt es zwischen ihnen. Überrascht und geschockt treffen sie erneut im Verlag aufeinander. Auch wenn sie sich anfangs noch sträuben und versuchen, einander aus dem Weg zu gehen, verbringen sie immer mehr Zeit miteinander und Gefühle entstehen. Nicht ganz unschuldig ist dabei Constantin, Niklas Bruder. Dieser Charakter hat mir besonders gut gefallen. Ohne ihn hätte der Geschichte etwas gefehlt. Er zeigt Verständnis für Beide und ist für sie da.
Eine runde und schnell gelesene Geschichte, die ich nur so verschlungen habe.

Bewertung vom 21.04.2022
Birgör, Dilek

Lumberjack Love (eBook, ePUB)


sehr gut

„Lumberjack Love – Willkommen in den Harmony Lodges“ wurde von Dilek Birgör geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Liebesgeschichte, die in dem 996 Seelendorf namens Harmony spielt.
Das Cover gefällt mir und passt auch gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und leicht. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung gut folgen, wodurch die Geschichte flüssig zu lesen war. Erzählt wird sowohl aus Sicht von Teagan als auch Logan. Teagan war mir von Anfang an sympathisch. Sie scheint zu Beginn der Handlung keine gute Zeit in LA zu haben und freut sich etwas Abseits vom ganzen Trubel ein neues Projekt anzugehen. Auch wenn sie Anfangs noch etwas zögert auf die Bewohner der Kleinstadt zuzugehen, wird sie recht schnell von den Meisten akzeptiert. Eine der Ausnahmen bildet Logan. Schon das erste Aufeinandertreffen der Beiden hat mich gut unterhalten können. Er ist sehr umweltbewusst, mürrisch und voreingenommen. Von Anfang an hat er das Gefühl, dass Teagan etwas im Schilde führt. Die Dynamik zwischen ihnen hat mir gut gefallen. Ihre Gespräche, Streits und Auseinandersetzungen waren amüsant mitzuverfolgen. Auch wenn sie Anfangs noch recht gegensätzliche Absichten verfolgen, geben sie im Laufe der Handlung ein immer besser werdendes Team ab. Sie unterstützen einander und sind füreinander da. Bis zu diesem einen Ereignis, welches dazu führt, dass sie sich entfremden und Teagans Projekt zum Scheitern verurteilt wird.
Eine von Anfang bis Ende gut nachvollziehbar geschriebene Geschichte.

Bewertung vom 13.04.2022
Kuralie, A.

Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten


sehr gut

„Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten“ wurde von A. Kuralie geschrieben. Es handelt sich dabei um eine düster-romantische Bad Boy-Lovestory.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Kontrast bzw. Verlauf von Hell nach Dunkel mit der goldenen Titelschrift, hat direkt mein Interesse wecken können. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Erzählt wird aus Dinas Perspektive. Sie war mir von Anfang an sympathisch. Ein Lehrerliebling, wie er im Buche steht. Macht, was man ihr sagt und schwimmt in der Menge mit. Mit ihren Eltern hat sie es nicht immer einfach. Glücklicherweise steht ihre beste Freundin zu ihr und unterstützt sie, wo sie nur kann. Ich fand sie etwas naiv in Bezug auf ihre Beziehung zu Simon. Irgendwas hatte der Typ an sich, dass ihn mir direkt unsympathisch gemacht hat, was sich im Laufe der Handlung nur bestätigt hat. Dieser manipulierende A.. Grausam und unverschämt, was er Alexej angetan hat.
Fasziniert war ich von Alexej. Badboys haben eine gewisse Anziehung, die mich neugierig macht. Man möchte mehr über ihn und seinen Charakter erfahren – möchte hinter die Fassade schauen und die wahre Person kennenlernen. Je weiter die Handlung voranschritt, desto mehr hat er mir Leidgetan. Traurig, was aus den damaligen Freunden passiert ist.
Mir hat die Entwicklung der Beziehung gut gefallen. Beide haben einander gutgetan und sich gegenseitig unterstützt. Sie haben sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt und sich aufeinander eingelassen.
Eine düstere Geschichte voller Hoffnung.

Bewertung vom 12.04.2022
Schilling, Nina

Melting my Heart / My Heart Bd.1


ausgezeichnet

„Melting my Heart“ wurde von Nina Schilling geschrieben. In der Liebesgeschichte werden unter anderem Themen, wie Mobbing und Essstörung thematisiert.
Das Cover hat direkt mein Interesse geweckt. Es ist sehr schön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung und ihrem Erzählfluss gut folgen. Erzählt wird dabei abwechselnd aus den Perspektiven von Gray und Row. Die Gestaltung der Beiden aber auch der anderen Charaktere hat mir gut gefallen. Sie haben Ecken und Kanten, die sie einzigartig macht. Beide haben ihre Päckchen zu tragen und ergänzen sich besser, als man zunächst noch gedacht hätte.
Row hätte ich auch gerne als beste Freundin. Sie ist für Alexis da und bietet ihr Halt. Setzt sich für sie ein, egal um was es geht – loyaler geht nicht. Was den beiden in der Schulzeit passiert ist, wünsche ich keinem.
Gray ist ein sympathischer und sportlicher junger Mann, indem mehr steckt als man zunächst gedacht hätte. Ich fand es schön zu sehen, wie er es geschafft hat, Rows harte Schale zum Schmelzen zu bringen. Es war schön mitzuverfolgen, wie sie einander nähergekommen sind und sich Geheimnisse anvertraut haben. Er schafft es, sie aus der Defensive rauszuholen und zeigt ihr, dass die Welt so viel mehr zu bieten hat.
Eine ernste Liebesgeschichte mit Happy End.

Bewertung vom 04.04.2022
Deluca, Jen

A History of Us - Nur drei kleine Worte / Willow-Creek-Reihe Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei „A History of Us - Nur drei kleine Worte“ handelt es sich um den dritten Band von Jen DeLucas „Willow-Creek-Reihe. Diese Geschichte kann man auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände lesen/hören. Das Hörbuch wird von Dagmar Bittner gesprochen.
Das Cover gefällt mir und passt optisch gut zu den vorherigen Bänden der Riehe. Auch ohne die vorherigen Geschichten zu kennen, bin ich gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung folgen. Erzählt wird dabei aus Aprils Perspektive. Einer sehr sympathischen Frau, die ihre Wünsche und Pläne ihrer Tochter zuliebe erstmal zurückgesteckt hat. Da sie sich und vor allem ihre Zukunft nicht in der Kleinstadt sieht, bringt sie sich nicht richtig in die Gemeinschaft ein. Sie bleibt eher auf Abstand und hält sich zurück. Nachdem ihre Tochter den Abschluss gemacht hat, sieht sie ihre Chance mit dem Leben in der Kleinstadt abzuschließen. Ohne genau zu wissen, wo sie überhaupt hinwill, plant sie den Verkauf ihres Hauses. Da bietet es sich an, dass Mitch ihre Unterstützung braucht. Schließlich wäscht eine Hand die andere und er kann sie bei der Hausrenovierung unterstützen. Ich fand es spannend mitzuverfolgen, wie sich die Beziehung zwischen ihnen entwickelt hat. Irgendwie hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass Mitch an ihr interessiert ist. Die beiden geben ein großartiges Team ab. Es war schön zu sehen, wie April ihn unterstützt und ihn bei seinen Verwandten verteidigt hat. Sie hat es geschafft, die Atmosphäre aufzulockern und Mitchs Familie klargemacht, dass mehr in ihm steckt als sie denken.
Dagmar Bittner hat eine sehr angenehme und gut zu verstehende Stimme. Man hat direkt gemerkt, wenn eine Person sympathisch oder unsympathisch rüberkommen sollte. Sie hat es geschafft, den verschiedenen Charakteren Leben einzuhauchen. Es hat Spaß gemacht, ihrer Stimme zu lauschen.
Eine sehr schöne und runde Geschichte.

Bewertung vom 04.04.2022
Bowen, Sarina

Wenn wir es wagen / The Brooklyn Years Bd.5


sehr gut

„Wenn wir es wagen“ ist der fünfte Band der The Brooklyn Years Sports-Romance-Reihe, welche von Sarina Bowen geschrieben wurde. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann daher unabhängig von den anderen gelesen werden.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten und passt optisch perfekt zu den bisher erschienen Bänden der Reihe. Der Schreibstil ist mal wieder angenehm und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung gut folgen. Im Fokus stehen dieses Mal Heidi Jo und Jason Castro, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird. Heidi Jo ist eine Naturgewalt. Von wegen verwöhntes Prinzesschen, dass nichts auf die Reihe bekommt. Ihr Vater ist grausam und hinterhältig. Anstatt ihr Bestes zu wollen, versucht er sie in eine Schiene zu drängen, in der sie sich nicht wohl fühlen würde. Doch sie lässt sich davon nicht unterkriegen und macht aus der Situation das Beste. Die Weltherrschaft ist ihr sicher. Ich bewundere sie für ihr Organisationstalent.
Jason war mir direkt sympathisch. Ein sehr humorvoller und hilfsbereiter Mann, der sich direkt von Heidi Jo angezogen fühlt (auch wenn es etwas dauert, bis Jason der Anziehung nachgibt und Gefühle zulässt). Die Chemie und Anziehung zwischen ihnen stimmt und war von Anfang an greifbar. Auch den anderen Charakteren in der Geschichte ist dies direkt aufgefallen. Es war mal wieder schön, auf bekannte Gesichter aus den vorherigen Bänden zu stoßen. Ich liebe die Familiendynamik zwischen ihnen. Sie sind füreinander da und unterstützen sich, wo sie nur können.
Eine schöne und runde Geschichte, mit der man den Alltag hinter sich lassen kann. Ich bin schon gespannt, wann Silas die Chance bekommen wird, ein Happy End zu erhalten.

Bewertung vom 04.04.2022
Aarons, Carrie

Privileged - Class of Royals (eBook, ePUB)


sehr gut

„Priviledged – Class of Royals“ wurde von Carrie Aarons geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Priviledged-Dilogie.
Sowohl Cover als auch Schreibstil gefallen mir gut. Erzählt wird aus den Perspektiven von Nora und Asher. Während Asher in die reiche und privilegierte Welt des englischen Adels hineingeboren wurde, ist Nora diese luxuriöse Welt noch neu. Sie war mir direkt sympathisch. Nora ist bodenständig, eher zurückgezogen, schlau und selbstbewusst. Sie gerät in eine Welt hinein, mit der sie nicht viel anfangen kann. Fühlt sich dort auch nicht wohl. Asher fördert ihr Unwohlsein. Anfangs war er mir richtig unsympathisch. Kein Wunder bei einem solchen Vater. Er hat nur Rache und Vergeltung im Sinn. Bis er immer mehr Zeit mit Nora verbringt. Auch wenn er es eigentlich nicht möchte, mag er sie und entwickelt Gefühle für sie, die nicht gegensätzlicher zu seinen Absichten sein könnten. Irgendwann muss er sich entscheiden, was er eigentlich will. Zweifel und Gewissensbisse plagen ihn – Rache oder eine glückliche Zukunft?
Eine schöne und unterhaltsame Geschichte für Zwischendurch.

Bewertung vom 04.04.2022
Petra, J. H.

Mile High Club - Leidenschaft über den Wolken


sehr gut

„Mile High Club – Leidenschaft über Wolken“ wurde von J.H. Petra geschrieben.
Das Cover gefällt mir und passt gut zum Thema der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig, wodurch man der Handlung von Anfang an gut folgen kann. Es wird aus Linas Perspektive erzählt. Sie liebt sowohl ihren Job als Stewardess als auch die Mitgliedschaft im exklusiven Mile High Club. Der Reiz am Verbotenen macht die ganze Sache interessanter. Ich fand es interessant mitzuverfolgen, wie schnell sich die anfangs noch abgeklärte Situation, in ein Chaos gewandelt hat. Auch wenn Lina für Liebe erst mal nichts übrig zu haben scheint, befindet sie sich schneller als gedacht in einer Dreiecksgeschichte. Man begleitet sie beim sich klar werden, was und vor allem, wen sie will. Wie sie Gewissensbisse bekommt und sich zurückzieht aber auch, wie sie schlussendlich die Liebe findet.
Eine unerwartet interessante Geschichte.