Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2024
Gerhardt, J.

Falling for the Bad Boy


ausgezeichnet

„Falling for the Bad Boy“ von J. Gerhardt ist eine unterhaltsame Millionär Sports Romance, in der zwei desillusionierte Menschen die Liebe neu entdecken.
Vor fünf Jahren platzten alle romantischen Träume der Journalistin Joanna Miller, als sie von ihrem Verlobten am Altar stehengelassen wurde. Seitdem hat Joanna ihr Herz verschlossen und lenkt sich lieber mit unverbindlichen One-Night-Stands ab. Auch an ihrem 25. Geburtstag gönnt sie sich einen solchen, aber die Ernüchterung folgt, als sich der beeindruckende Hottie als ihr neuester Auftrag entpuppt. Christopher Bennett ist nach einer schweren Verletzung der Ex-Quarterback der L.A. Rams und macht seitdem eher mit privaten Ausschweifungen Schlagzeilen. Sowohl Joanna als auch Chris sind schockiert über diese Wendung, aber je mehr Zeit sie zusammen verbringen, desto weniger können sie die aufkommenden Gefühle füreinander unter Kontrolle halten.

Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und locker und man ist schnell in der Geschichte drin. Die beiden Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, so dass man beide Sichtweisen gut nachvollziehen kann.
Joanna wurde tief enttäuscht und hat deshalb alle Schutzmauern hochgezogen. Sie traut Männern nur so weit, wie sie sie werfen kann, und hält auch Chris von Anfang an auf Abstand. Ich konnte ihre Zurückhaltung verstehen, aber es ist auch witzig, wie sich Chris immer stärker in ihr Herz schleicht.
Chris hat ebenfalls eine schwere Enttäuschung hinter sich und fühlt sich durch die Personen, die ihm eigentlich nahestanden, verraten. Joanna fasziniert ihn, denn sie ist unberechenbar und macht nie das, was er von anderen Frauen gewohnt ist. Ihre gemeinsame Dynamik ist sehr amüsant und es macht Spaß, ihre Schlagabtausche zu verfolgen.
Die niedliche Sports Romance hat mich gut unterhalten und ich mochte die sympathischen Charaktere. Ich fand gut, dass nicht auf alten Klischees herumgeritten wurde und die Figuren mich immer wieder überrascht haben.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.04.2024
Kazi, Yvy

A Song Unnamed / Magic and Moonlight Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Song Unnamed“ von Yvy Kazi ist der dritte Band ihrer magischen Magic & Moonlight Reihe, die nach der Geschichte von Darren und Gemma spannend weitergeht.
Hazel Birds muss sich der schmerzhaften Wahrheit stellen, dass sie eine Sirene ist. Mit dieser unerwarteten Offenbarung platzen all ihre rosaroten Zukunftsträume von einer liebevollen Beziehung und einer eigenen Familie. Denn wenn Hazel sich tatsächlich verlieben sollte und sich ernsthaft auf eine einzige Person einlässt, bedeutet dies ihren Tod. Nichts könnte die Funken gegenüber Taro Takahashi wirksamer auslöschen als diese Nachricht. Doch auch als Hazel auf das exklusive M.U.S.E. College wechselt, welches nur für arkane Wesen Zugang bietet, kann sie Taro nicht vergessen. Und auch Taro kann und will den Traum von einer gemeinsamen Zukunft nicht aufgeben.

Wer, wie ich, bereits bei Hexe Gemma und Hexer Darren mitgefiebert hat, der wird auch mit dieser Fortsetzung viel Spaß haben. Yvy Kazi hat für mein heimliches Lieblings-Couple eine mitreißende und knisternde Lovestory erschaffen, die neue Fragen aufwirft und das Gefühlskarussell heftig kreiseln lässt. Ihr Schreibstil liest sich wie immer leicht und locker und die Protagonisten waren mir schon in den Vorgängerteilen ans Herz gewachsen.
Hazel ist eine bezaubernde und liebenswerte Sirene, die erst jetzt mit ihrem Schicksal und ihrer wahren Identität konfrontiert wird. Dies wirft sie aus der Bahn, zumal sie nun alle Träume von einer Zukunft mit Taro begraben kann. Im M.U.S.E. College will Hazel erstmal ihre Gefühle ordnen und Abstand gewinnen, aber die mysteriösen Geschehnisse hier bringen eher noch mehr Chaos.
Taro kämpft seit Jahren mit seiner Identität als Wertier, aber die Enthüllung über Hazel lässt ihn endgültig verzweifeln. Ob es für beide tatsächlich eine Chance gibt, sollte man unbedingt selbst herausfinden.
Die Story ist spannend aufgebaut und bringt nach dem spektakulären Ende des zweiten Teils neue finstere Gegner ins Spiel. Wir müssen uns daher mit einem Cliffhanger abfinden, denn das Finale folgt erst im vierten Band. Ich bin schon sehr neugierig auf die Auflösung.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.04.2024
Juli, Klara

Die Scherben unseres Glücks (eBook, ePUB)


sehr gut

„Die Scherben unseres Glücks“ von Klara Juli ist eine emotionale New Adult, in der eine zweite Chance zur Zerreißprobe wird.
Seit drei Jahren ist die Collegestudentin Rebecca nicht mehr in ihre kleine Heimatstadt Brokenville zurückgekehrt. Lieber blieb sie im hektischen New York, als ihrem Ex-Freund Ray über den Weg zu laufen. Ray war Rebeccas große Liebe, aber er brach ihr Vertrauen und ihr Herz gleich mit. Also zog Rebecca einen klaren Schlussstrich und kehrte Ray und Brokenville den Rücken. Doch nun ist Rebecca für die Semesterferien zurück und natürlich kreuzt Ray gleich am ersten Tag ihren Weg. Die alten Gefühle scheinen immer noch da zu sein, aber während Rebecca nach vorn geschaut und weitergemacht hat, geriet Ray in eine Abwärtsspirale von schlechten Entscheidungen.

Das Small-Town-Setting von Brokenville ist sehr gut gelungen und ich habe mich hier auf Anhieb wohlgefühlt. Da dieses Buch den Auftakt zur Brokenville Reihe bildet, freue ich mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit den überwiegend sehr sympathischen Charakteren.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die beiden Hauptfiguren, Rebecca und Ray, erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Das fand ich persönlich auch sehr wichtig, denn ich wollte gern beide Sichtweisen kennenlernen.
Rebeccas Gründe für den klaren Cut waren für mich absolut nachvollziehbar. Sie zeigt aber wahre Größe, als sie Ray verzeiht und von vorne anfangen möchte. Man merkt ihr an, dass sie erwachsener geworden ist, und gerade diese Reife ist für die späteren Entwicklungen wichtig.
Ray hat als Teenager eine sehr dumme Entscheidung getroffen, die den Anfang seiner unaufhaltsamen Abwärtsspirale markierte. Ehrlich gesagt, konnte ich seine damalige Aktion null nachvollziehen und fand sie schon verhältnismäßig heftig. Leider kam es danach noch schlimmer und auch seine momentane Verfassung ist alles andere als stabil. Die Autorin beschreibt Rays Kampf mit seinen Dämonen ziemlich authentisch und oft wollte man ihn am liebsten schütteln. Aber Ray muss eine Änderung selbst wollen und man darf mitfiebern, ob er das schafft.
Bei der zweiten Chance von Rebecca und Ray springt der Funke definitiv über und man kann die knisternde Chemie zwischen den beiden fühlen. Ich mochte auch vor allem die Nebenfiguren sehr gern, von denen wir hoffentlich in der Fortsetzung noch mehr hören werden.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.04.2024
Kerger, Nadine

Because of You I Want to Stay / Because of You Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Because of You I Want to Stay“ von Nadine Kerger ist der erste Teil ihrer gefühlvollen Because of You Trilogie.
Die 26-jährige Josie ist Meeresbiologin, die bisher ihre eigenen Wünsche und Träume hinter denen ihres langjährigen Freundes zurückgestellt hat. Als dieser sich aber überraschend von ihr trennt, steht Josie vor dem Nichts. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Liv will sie deshalb die Sommermonate auf der malerischen Insel Martha’s Vineyard verbringen und sich eine Auszeit gönnen. Hier will Josie wieder zu sich selbst finden und sich über ihre Zukunft klarwerden. Gleich am ersten Abend lernt sie den charmanten Blake kennen, der sich jedoch am nächsten Morgen als ihr neuer Chef im Jachtclub entpuppt. Beziehungen am Arbeitsplatz sind streng verboten, aber das ändert nichts an der gegenseitigen Anziehung, die beiden das Leben schwermacht.

Mit dem traumhaften Setting von Martha’s Vineyard hat mich Nadine Kerger von Anfang an verzaubert und ich konnte auf jeden Fall nachvollziehen, warum die Inselbewohner ihre Heimat nicht verlassen möchten. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und die Charaktere sind äußerst sympathisch.
Josie steht an einem Wendepunkt und kämpft noch mit ihrer Enttäuschung und ihrem Liebeskummer. Blake ist jedoch mehr als nur eine Ablenkung, denn Josie wird sich nach und nach klar, in welche falsche Richtung ihr Leben bisher lief. Solche Erkenntnisse sind nicht immer einfach, aber ich fand die Entwicklung ihrer Figur sehr authentisch und nachvollziehbar.
Blake wirkt vielleicht manchmal unnahbar und wankelmütig, aber das ist er eigentlich nicht. Hinter seiner abweisenden Fassade steckt ein sensibler und liebenswerter Mann, der sich für alle verantwortlich fühlt und dafür seine eigenen Gefühle zurückstellt. In dieser Hinsicht ähnelt er Josie und nun ist die Frage, ob sie letztendlich einen gemeinsamen Weg finden.
Die süße Forbidden Lovestory punktet mit einem warmherzigen Small Town Feeling, Humor und natürlich viel Gefühl. Ich würde jederzeit auf die zauberhafte Insel zurückkehren, vor allem, wenn es mit den Streithähnen Liv und Jacob weitergeht.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.04.2024
Stehl, Anabelle

Dreams of Sapphire Seas / Irland-Reihe Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Dreams of Sapphire Seas“ von Anabelle Stehl ist der zweite und abschließende Band ihrer emotionalen Irland Reihe.
Die Kunststudentin Serena darf nach ihrem Austauschsemester über Erasmus mit einem Stipendium weiter im irischen Cork studieren. Doch damit dieser Traum nicht platzt, benötigt Serena dringend eine Wohnung und einen Mietvertrag. Doch dies ist bei der Wohnsituation in Cork alles andere als einfach. Quasi in letzter Minute findet Serena ein WG-Zimmer im Haus von Aedan und seinen beiden Freunden. Serena ist überglücklich und die Bedingung, dass es keine Beziehungen innerhalb der WG geben darf, scheint auch machbar. Aber mit jedem weiteren Tag in Aedans Nähe wird diese Regel immer schwieriger einzuhalten. Dabei kennt Serena noch nicht einmal das wirkliche Geheimnis von Aedan.

Auch im zweiten Teil geht es wieder nach Irland, wo uns Anabelle Stehl die versteckten Schönheiten der Insel näherbringt, die man eben nicht auf den ersten Blick erkennt. Vom idyllischen Land geht es diesmal in die größere Stadt Cork, die man meist gar nicht auf dem Schirm hat, wenn man an Irland denkt. Die Autorin bringt ihre Liebe für Land und Leute sehr gut zum Ausdruck, wobei sie am Beispiel von Cork auch die Schattenseiten offenbart.
Serena hat schon einen Gastauftritt im ersten Teil, aber nun können wir sie richtig kennenlernen. Anfangs mochte ich sie sehr gern, dann eine bestimmte Zeit nicht so sehr, aber gegen Ende bekommt sie wieder die Kurve. Ihre Entwicklung gleicht einer Achterbahnfahrt, wobei sie möglicherweise manchmal den falschen Abzweig nimmt.
Bei Aedan ist die Entwicklung nicht ganz so extrem, aber auch er bekommt durch die Beziehung zu Serena neue Denkanstöße. Ich mochte die warmherzige und witzige Männer-WG, die wie ein sicherer Hafen für Aedan und Serena wirkt, während ihre eigene Dynamik teils kompliziert ist.
In der Handlung werden wichtige und ernste Themen angesprochen, deren Lösung nicht einfach ist. Die Richtung im Buch hat mir aber gut gefallen, genau wie die kleinen Verbindungen zum ersten Band.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.04.2024
Westphal, Yvonne

Dirty Like Ash (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Dirty Like Ash“ von Yvonne Westphal ist der zweite Band ihrer romantischen und mitreißenden Kentucky Love Reihe.
Die talentierte Country-Sängerin Jade Darling steht kurz vor ihrem großen Durchbruch, für den sie vor dreieinhalb Jahren nicht nur ihre kleine Heimatstadt, sondern auch ihre große Liebe Ash verlassen hat. Doch als sie vom Tod ihres Onkels und der Zwangsversteigerung seines Hauses, der letzten Verbindung zu ihrer Familie, erfährt, reist sie kurzentschlossen nach Sweet Springs. Leider bleibt der Trip nicht so unbemerkt, wie erhofft, denn gleich bei ihrer Ankunft läuft ihr Ash über den Weg. Dummerweise ist er auch derjenige, der ihr Haus ersteigert hat und der ihr Herz immer noch gehörig aus dem Takt bringt. Und für Ash gibt es nach ihrem Wiedersehen nur eine Mission, seine Frau wieder nach Hause zu bringen.

Howdy und ab nach Kentucky, wo ein heißer Handwerker seine große Liebe zurückerobern will. Das Small-Town-Setting ist Yvonne Westphal großartig gelungen und man fühlt sich sofort wohl in Sweet Springs. Ich mag ihren lockeren und humorvollen Schreibstil, der perfekt zu ihren sympathischen Protagonisten passt.
Ash kennt man aus dem ersten Teil, aber man braucht nicht unbedingt Vorkenntnisse. Er ist clever und dehnt die Grenzen der Legalität gern nach seinen Maßstäben aus, aber er hat ein riesiges Herz, welches genau am richtigen Fleck sitzt. Als er Jade wiedersieht, wird er zu einem Mann mit einer Mission, denn nochmal will er seine Traumfrau nicht gehen lassen. Die ungefilterte Liebe, die er Jade trotz ihres damaligen Verhaltens entgegenbringt, lässt wohl jeden Dahinschmelzen und zeigt definitiv Wirkung.
Jade will ihren Traum leben, aber immer mehr merkt sie, dass sie dafür unglaublich viel verleugnen und aufgeben muss. Die funkensprühende Dynamik zwischen ihr und Ash ist ansteckend und es ist kein Wunder, dass sie ihm erneut verfällt.
Die süße Lovestory hat mich komplett mitgerissen und konnte mich absolut catchen. Die Charaktere sind großartig und die Twists nicht unbedingt vorhersehbar. Ich hatte auf jeden Fall sehr viel Spaß bei Lesen und freue mich schon auf den nächsten Band.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.04.2024
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Trial of the Sun Queen“ von Nisha J. Tuli ist der erste Band ihrer packenden Fantasy Reihe Die Artefakte von Ouranos.
Die 24-jährige Lor kämpft seit zwölf Jahren im Gefängnis des Aurorakönigs tagtäglich um ihr Überleben. Nur ihre beiden Geschwister, die ihr Schicksal teilen, sind ihr einziger Lichtblick. Und natürlich die Rachefantasien, die Lor gegenüber dem grausamen Aurorakönig hat. Diese könnten auch tatsächlich wahr werden, denn eines Tages wird Lor aus dem Gefängnis entführt und erwacht am Hof des verfeindeten Sonnenkönigs Atlas. Dort soll sie als eine von zehn Kandidatinnen verschiedene tödliche Prüfungen absolvieren, um die Hand des Sonnenkönigs zu erhalten und mit unendlicher Macht zu herrschen. Lor hat nichts zu verlieren und versucht ihr Glück. Denn im Vergleich zu den harten Bedingungen der letzten zwölf Jahre, sind die Intrigen der Fae doch ein Kinderspiel, oder?

Meiner Meinung nach ist der Hype um dieses Buch absolut gerechtfertigt, denn es gehört jetzt schon zu meinen klaren Highlights für dieses Jahr. Nisha J. Tuli hat einen mitreißenden Schreibstil, der mich nach wenigen Zeilen in seinen Bann gezogen hat. Der Bookhangover hat sich definitiv gelohnt, auch wenn ich nach diesem fiesen Cliffhanger am liebsten sofort weiterlesen würde.
Lor ist eine beeindruckende Heldin, die mit Kampfgeist und äußerster Zähigkeit beeindruckt. Sie ist vielleicht keine jahrelang trainierte Fae, die ihr ganzes Leben im Luxus verbracht hat. Dafür punktet sie mit Ehre und Mitgefühl und lässt sich nie unterkriegen. Als absoluter Underdog hat sie meine gesamten Sympathien und ich habe hart mit ihr mitgefiebert.
Der geheimnisvolle Sonnenkönig Atlas scheint Lor als seine Favoritin auserkoren zu haben, aber kann sie ihm wirklich trauen? Das Spiel um die Macht hat begonnen und nun muss sich herausstellen, ob Lor eine Schachfigur oder die Spielerin selbst ist.
Außer Lor gibt es noch eine zweite Erzählperspektive, nämlich Nadir, den Kronprinzen von Aurora. Auch er und seine Motive bleiben noch geheimnisvoll und es bleibt abzuwarten, welche Rolle er in diesem Spiel einnimmt. Auf den ersten Blick wirkt Nadir wesentlich sympathischer als sein Vater, aber man weiß ja nie, ob dieser Anschein nicht trügt.
Die Handlung ist packend konstruiert und lässt an keiner Stelle Langeweile aufkommen. Ich kann es wirklich kaum erwarten, wie die aufregende Reise von Lor weitergehen wird und fiebere der Fortsetzung entgegen.

Mein Fazit:
Ein komplettes Sternchenfeuerwerk und eine klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 08.04.2024
Joyce, Jessica

You, with a View (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„You, with a View“ von Jessica Joyce führt die Protagonisten auf einen aufschlussreichen Roadtrip durch die Vergangenheit.
Noelle hat ihren ungeliebten Job verloren und lebt gerade wieder bei ihren Eltern. Der Tod ihrer Großmutter hat ein riesiges Loch in ihrem Herzen hinterlassen und so stürzt sie sich begierig auf die geheimen Briefe und Fotos im Nachlass, aus denen hervorgeht, dass ihre Granny bereits vor ihrem Großvater eine große Liebe hatte. Nach einem Aufruf bei TikTok meldet sich dessen Enkel, der niemand anderes ist, als Noelles Erzfeind und Nemesis aus der Highschool. Theo ist ebenfalls sehr überrascht und schnell liefern sich beide ihre üblichen Schlagabtausche. Gemeinsam mit Theos Großvater starten er und Noelle einen Roadtrip quer durch die USA, bei dem nicht nur alte Erinnerungen geweckt werden, sondern sich auch die beiden Streithähne näherkommen.

Ich mag den humorvollen Schreibstil von Jessica Joyce und ihre liebenswerten Charaktere. Ich konnte schnell in die unterhaltsame Handlung einsteigen, die hauptsächlich aus der Perspektive von Noelle erzählt wird.
Noelle steckt in einer kleinen Lebenskrise, denn trotz ihrer Zielstrebigkeit und ihres Überfliegerstatus in der Highschool, wurde sie im College und in ihren ersten Berufsjahren ziemlich geerdet. Noelles Träume stecken fest und sie weiß momentan nicht, welche Richtung ihr Leben einschlagen sollte. Da ist es umso frustrierender, dass ihr ewiger Konkurrent Theo nicht nur unfassbar gut aussieht, sondern auch noch mit seinem eigenen Unternehmen sehr erfolgreich durchgestartet ist.
Aber vielleicht trügt auch der Schein, denn Theo hat ebenfalls ein paar Geheimnisse, die ihn gar nicht so stark von Noelle unterscheiden.
Ich mag die amüsante und knisternde Dynamik der beiden, die sich auf ihrem Roadtrip unweigerlich zusammenraufen. Und dann ist da natürlich noch Grandpa Paul, der sich in kürzester Zeit in die Herzen schleicht.
Die Story ist warmherzig, berührend, witzig und süß, so dass ich am Ende ein dickes Lächeln auf dem Gesicht hatte. Eine gelungene Enemies-to-Lovers-Romance in der Roadtrip-Variante.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.04.2024
Moncomble, Morgane

A Fall to Forgive / Seasons Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Fall to Forgive“ von Morgane Moncomble ist der Auftakt ihrer neuen Seasons Reihe und ein absolut packender Pageturner.
Camille war froh, dass sie ihr letztes Jahr an der Highschool überstanden hat, denn der grausame Rory und seine elitäre Clique haben ihr das Leben zu einer reinen Hölle gemacht. Fünf Jahre später studiert Camille an der Universität von Edinburgh, wo sie Rory und seinem Gefolge halbwegs aus dem Weg gehen kann. Doch dann bekommt Camille plötzlich die Nachricht, dass sie im Testament von Rory bedacht wurde. Offenbar wurde Rory Cavendish von seinem besten Freund Lou getötet, der damals ebenfalls zum Kreis ihrer Peiniger gehörte. Für die angehende Anwältin Camille eröffnet sich nun eine Möglichkeit, sich zu rächen, denn Lou stimmt tatsächlich zu, dass Camille ihn vor Gericht vertritt. Noch ahnt sie nicht, in welches neue perfide Spiel sie damit gerät.

Ich habe fast alle Bücher von Morgane Moncomble gelesen und da sie definitiv zuckersüße Liebesgeschichten schreibt, führt das rosarote Cover ein wenig in die Irre. Wer hier ein kleines harmloses romantisches Gefühlwirrwarr erwartet, der wird wohl enttäuscht werden. Wer aber einen geschickt konstruierten Thriller mit krassen Twists lesen will, der ist genau richtig.
Die Handlung wird aus den Perspektiven von Camille, Lou und dem Mordopfer Rory erzählt, der sich mit fesselnden Rückblicken immer wieder dazwischenschaltet. Das macht die mitreißende Story noch spannender, denn man darf natürlich fleißig miträtseln, wer hier lügt oder ein falsches Spiel spielt.
Selbst an Camille bekommt man zwischendurch Zweifel, denn sie ist ganz bestimmt nicht mehr das passive Opfer von früher. Ich finde es unglaublich interessant, wie facettenreich ihr Charakter eigentlich ist und wie sie sich entwickelt hat.
Lou wird vom Bully zum Lover, aber wem gilt seine Loyalität und Liebe wirklich? Kann er überhaupt lieben? Die toxische Beziehung von Rory, Lou und dem Rest ihres Freundeskreises ist hier Dreh- und Angelpunkt und immer wieder gibt es neue unerwartete Enthüllungen.
Rory ist ebenfalls eine sehr faszinierende Figur. Narzisst, Soziopath oder doch nur missverstandene Seele? Nach und nach fügen sich die Puzzleteile zusammen und trotzdem muss man sich immer wieder auf ungeahnte Wendungen gefasst machen.
Morgane Moncomble hat wirklich einen großartigen Auftakt für ihre neue Reihe gesetzt und ich bin total gespannt, wie es im nächsten Teil weitergehen wird.

Mein Fazit:
Unbedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 05.04.2024
Dunmore, Evie

Unbeugsam / Die Rebellinnen von Oxford Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Die Rebellinnen von Oxford – Unbeugsam“ von Evie Dunmore ist der vierte und abschließende Band um die vier außergewöhnlichen Ladys aus Oxford.
Lady Catriona hat einen messerscharfen Verstand und trifft mit ihren Aussagen immer den Punkt, aber im Umgang mit anderen Menschen ist sie sehr zurückgezogen und introvertiert. Trotzdem kämpft sie gemeinsam mit ihren Freundinnen für die Frauenrechte, auch wenn sie sich dabei oft aus ihrer Komfortzone bewegen muss. Während ihre drei Freundinnen mittlerweile alle glücklich vergeben sind, hat es Catriona nach drei fehlgeschlagenen Versuchen aufgegeben, ihr Herz zu verschenken. Sie möchte nie wieder verletzt werden, aber als sie den neuen Geschäftspartner ihres Vaters, den attraktiven Elias aus dem Nahen Osten, kennenlernt, wagt sie einen letzten Versuch. Elias scheint Catriona und ihre Bedürfnisse genau zu verstehen, aber kann sie ihm wirklich vertrauen?

Der unerschrockene Kampf der vier toughen Ladys für die Rechte der Frau ist natürlich nie wirklich zu Ende, aber zumindest ihre persönlichen Geschichten finden in diesem vierten Teil ihren gelungenen Abschluss. Evie Dunmore hat auch für die hochbegabte Catriona eine großartige Lovestory erschaffen, die wie immer mit historischen Details glänzt und zum Nachdenken anregt. Alle vier Frauen sind charakterlich total unterschiedlich und gehen die ihnen wichtigen Dinge mit ihren jeweils eigenen Mitteln an. Das ergibt aber gerade eine perfekte Mischung und zeigt, dass es nicht immer nur einen starren Weg zum Ziel geben muss.
Catriona hatte in Herzensangelegenheiten bisher ziemliches Pech, was sie nun noch vorsichtiger und resignierter gemacht hat. Jeder hat sie nur ausgenutzt und ihre offensichtlichen Gefühle für seine eigenen Zwecke ausgenutzt. Auch Elias hat seine ganz eigene Mission, aber er hat Catriona gewaltig unterschätzt und seine eigenen Gefühle für sie.
Catriona ist mutig und geht ihren eigenen Weg, während Elias beweisen muss, ob er stark genug ist, an ihrer Seite zu bestehen und sie so sein zu lassen, wie sie ist. Beide Charaktere bekommen genug Zeit und Raum, um sich weiterzuentwickeln und ihre Entscheidungen zu treffen. Nebenbei bekommt man unterhaltsame Einblicke in das Leben der anderen drei Ladys, deren Ehrgeiz sich nach dem Happy End zum Glück nicht verabschiedet hat.

Mein Fazit:
Ein gelungener Abschluss, der von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!