Benutzer
Benutzername: 
easymarkt3
Wohnort: 
...

Bewertungen

Insgesamt 850 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2022
Winslow, Don

City on Fire Bd.1


ausgezeichnet

Zwei Gangs auf Rhode Island 1986 – ein sehr spannender Krimi!
Die Irische und italienische Mafia, die Murphys und die Morettis, feiern im Sommer 1986 gemeinsam am Strand von Rhode Island freundschaftlich. In friedlicher Koexistenz leben diese beiden Einwanderergruppen von Raub, Schmuggel und Schutzgelderpressung. Mit ihnen kamen auch die vielen katholischen Heiligen in die an sich protestantische Stadt Providence, mit den Vororten Dogtown und Federal Hill. Danny und sein bester Freund Pat kontrollieren die Straßen mit ihrer irischen Gang, bis Paz’s jüngerer Bruder Liam einem Moretti die Freundin ausspannt und damit einen entsetzlichen Krieg entfacht. Freundschaft, Vertrauen und Loyalität sind verloren und viele Mitglieder beider Gangs sterben in diesem Kampf um Macht, Geld und Ansehen, nach ihren Regeln ohne Einbeziehung der Cops. Als Pat als Kopf der Murphys brutal getötet wird und Dannys Frau an Krebs verstirbt, will Danny raus aus diesem Business. Sein letzter Deal um Drogen sollte ihm das dazu nötige Startkapital liefern. Gelingt ihm mit seinem kleinen Sohn und Vater ein Neuanfang?
Die Szenerie ist voll überzeugend bildlich und auch sprachlich beschrieben. Spannend!

Bewertung vom 13.08.2022
Williams, Laura Jane

Der schönste Zufall meines Lebens (eBook, ePUB)


gut

Sehr leichte Sommerlektüre!
Penny mit widersprüchlichen Emotionen zu drei Männern – das sorgt für ordentlich viel Chaos, und sie scheint damit überfordert zu sein. Ihre drei sehr verschiedenen Kandidaten sorgen anscheinend für zu viel Liebesglück. Das ganze Liebesviereck wirkt ein wenig zu konstruiert, verwoben mit einigen Klischees. Weil das Thema momentan so ‚in‚ ist, werden viele Randgruppen wie Lesben, Schwule, nicht-binärer Mitarbeiter erwähnt neben witzigem Geplänkel, aber auch bei tiefer gehenden Gedanken. Sexuelle Beziehungen standen stehen zu sehr im Mittelpunkt, außerdem lässt sich das Ende sehr früh erahnen. Die Charaktere sind nicht gänzlich überzeugend, zu einfach und zu flach gehalten, zu wenig ausgereift. Pennys‘ Verhalten ist ab und zu widersprüchlich, selbst wenn sie ihr Ziel nicht aus den Augen lässt. Das Cover in frischen Farben gehalten gibt den Kern des Romans klar wieder.

Bewertung vom 13.08.2022
Rademacher, Cay

Die Passage nach Maskat (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine luxuriöse Schiffsreise im Jahr 1929 – gut verpackt als Krimi.
Eine Schiffsreise auf dem Ozeanliner Champollion vom historischen Marseille durch den Suezkanal, vorbei am Tal der Könige bis zum stürmischen Golf von Aden mit Maskat als Ziel bildet die luxuriöse Szenerie für unerwartete Ereignisse auf dieser heißen Reiseroute, bespickt mit historischen Details und atmosphärischen Naturbeschreibungen. Man fühlt sich als Leser auch ohne beschriebenen, üppigen Genuss von Champagner und Kokain als blinder Passagier mit eingeflochten. Bei der Auswahl der Mitreisenden fällt mir besonders Mary Westmacott auf. Sie erinnert mich an den Roman ‚Der Tod auf dem Nil‘, ein Kriminalroman von Agatha Christie. Unter diesem Pseudonym hat sie nämlich sechs Liebesromane geschrieben. Vielleicht ist der Name des Ozeanliners Champollion auch bewusst gewählt, soll vielleicht an Jean-François Champollion, einen französischen Sprachwissenschaftler erinnern. Mit der Entzifferung der ersten Hieroglyphen auf dem Stein von Rosette legte er nämlich den Grundstein für die wissenschaftliche Erforschung des dynastischen Ägyptens. Das Geheimnis um die verschwundene Dora ist bis zum Schluss sehr spannend.

Bewertung vom 12.08.2022
Messenger, Shannon

Der Angriff / Keeper of the Lost Cities Bd.7


ausgezeichnet

Sophie, das Mädchen mit seltsamen Fähigkeiten, im verzweifelten Kampf gegen die Neverseen.
Sophie entdeckt ihr besonderes Talent für tödliche Würfe. Hat das Projekt Mondlerche sie zu einer geborenen Killerin gemacht, was sie auf keinen Fall sein will? Aber was sie daraus macht, ist ganz allein ihre Entscheidung besonders im tödlichen Spiel mit ihren vielen, brutalen Feinden, die nun mit Dunkelheit und mächtigen Schatten auch ihre treuen Freunde wieder angreifen. Nur wie soll die Neverseen mit deren äußerst gefährlichen Waffen zu Fall bringen? Würde ein besonderes Training mit technologisch ausgeklügelten Waffen gegen die vielen Bösewichte auch ihren treuesten Unterstützern ausreichen? Sophie versucht zu entscheiden, wie gewalttätig sie bereit ist zu sein, um die immer heftigeren Angriffe zu überleben. Wird auch sie sich für die Dunkelheit öffnen, um wahre Macht ausüben zu können? Es bleibt sehr spannend!

Bewertung vom 11.08.2022
Wieja, Corinna

Das märchenhafte Internat / Fairy Tale Camp Bd.1 (4 Audio-CDs)


sehr gut

Abenteuer gekoppelt an Märchen der Brüder Grimm – sehr originell verwoben.
Marie geht bisher ganz normal durchs Schulleben, bis ihre Lehrerin sie ins Fairy Tale Camp in den Sommerferien einlädt. Dort erhält sie unter anderem wichtige Informationen über ihre plötzlich verschwundene Mutter. Sie erfährt mehr über ihre Abstammung von Frau Holle. Ihr neuer Freundeskreis mit Dornröschen, dem Wolf (von den sieben Geisslein), Rapunzel etc. gestaltet sich auch sehr kreativ. Die Beschreibungen zum Schloss innen und außen, zu den Gemälden und Kellergewölben lassen die märchenhafte Szenerie voller Fantasie und Magie erstehen. Abenteuer um ein Bilderrätsel, eine Märchenrundreise oder wie man in ein Bild einsteigt, halten junge Leser sicherlich in gewisser Spannung. Gibt es denn auch ein ‚Happy End‘ mit Maries Mutter?
Im Anhang befindet sich die Liste der Grimms Märchen, die in diesem Buch angesprochen werden, einladend zum nachträglichen Lesen im Bedarfsfall.

Bewertung vom 11.08.2022
Bernard, Caroline

Die Wagemutige


sehr gut

Emigration, ein Leben auf der Flucht und in der Illegalität – lesenswert!
Lisa Fittko beginnt bereits 1933 in Berlin gegen die Nazis zu boykottieren mit 31 Jahren. Über weitere dramatische Stationen wie Camp de Gurs, Pyrenäen, Ende Mai 1940 oder Marseille und Banyuls, August 1940 an der Grenze zu Spanien verhilft sie vielen Flüchtlingen zur gefährlichen Flucht, um schließlich zusammen mit ihrem Mann Hans nach Kuba zu fliehen. Eine weitere wichtige Figur in diesem nur teilweise fiktiven Roman spielt der amerikanische Journalist Varian Fry, der bis zum Sommer 1941 mehr als zweihundert Menschen, zumeist Juden, die Flucht aus Europa ermöglicht hat .
Dieser Roman schildert die Schicksalsgeschichte einer Frau zwischen politischem Widerstand und dem Wunsch nach persönlichem Glück, nach Liebe, Freiheit und Gerechtigkeit ohne Waffen.

Bewertung vom 09.08.2022
Redondo, Dolores

Todesspiel. Die Nordseite des Herzens


ausgezeichnet

Spannender Thriller!
Die vorübergehend eingestellte FBI-Agentin Amaia Salazar, 25 J. alt, ist eine Fährtensucherin, eine Jägerin, einer jener Menschen mit der natürlichen Gabe, das Böse aufspüren zu können. Mit diesem zweifelhaften Privileg bewaffnet agiert sie mit weiteren FBI-Agenten an diversen üblen Schauplätzen nach verheerenden Tornados, mit jeweils 6 Morden in gleichem Vorgehensmuster in verschiedenen Staaten der USA. Diesen besonderen Instinkt hat Amaia erhalten, als sie in der Hölle in dem baskischen Dorf Elizondo nahe der französischen Grenze aufgewachsen ist, in einem ständigen Klima von erdrückender Angst besonders in der Nacht. New Orleans mit dem sommerlichen Hurrikan Katrina der Kategorie 5 im Jahre 2005 bildet den besonders üblen Schauplatz von zusätzlichen schlimmen kriminellen Verwicklungen, verwoben mit der Voodoo-Mythologie und der ‚Schwarzen Magie‘. Die junge Kommissarin schafft es schließlich, den ‚Komponisten‘ – diesen Serienmörder - nach achtzehn Jahren zur Strecke zu bringen und kehrt nach Pamplona, Spanien zurück.
Spannender geht es kaum noch!

Bewertung vom 07.08.2022
Messenger, Shannon

Das Feuer / Keeper of the Lost Cities Bd.3


sehr gut

Erneut spannend und sehr kreativ!
Sophie Fintan und ihre Freunde sind auf der Flucht zu der Geheimorganisation Black Swan, der sie vertrauen wollen, um mehr über ihre Herkunft und Vergangenheit zu erfahren. Neben viel Freundschaft untereinander verdüstert Feuer die weiteren spannenden Ereignisse.
In dieser Fantasy-Serie voller Magie kommen nun einige neue Geheimnisse, Überraschungen und Charaktere um einen berüchtigten Pyrokinetiker und Mörder, sowie Alicorn hinzu. Sophies drittes Schuljahr an der Zauberschule Foxfire beginnt turbulent. Das Cover von Band 3 ist in gleichem Stil mit Wiedererkennungswert wie die übrigen Bände gestaltet, sehr ansprechend in Farbe und Illustration.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.08.2022
Messenger, Shannon

Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4


ausgezeichnet

Spannend und sehr kreativ!
Sophie und ihre Freunde sind auf der Flucht zu der Geheimorganisation Black Swan, der sie vertrauen wollen, um mehr über ihre Herkunft und Vergangenheit zu erfahren. Doch manch eine Elfe versucht dies zu verhindern. Neben viel Freundschaft untereinander verdüstert Verrat die weiteren spannenden Ereignisse nach ihrer Verbannung aus den Verlorenen Städten durch die Hohen Räte. Voller Fantasie geht es um neue Abenteuer in der Elfenwelt bei einer Flucht nach Venedig, um Alicorns, um das Exilium – der sehr strengen und speziellen Elfenschule neben Foxfire. Fächer wie Nachtsicht, Schweben oder Hunger aushalten stehen dort auf dem Stundenplan.
In dieser Fantasy-Serie kommen nun einige neue Geheimnisse, Überraschungen und Charaktere hinzu, um mehr über den drohenden Verrat zu erfahren, der Sophie und ihren Freunden Fitz, Keefe, Dex und Biana sehr gefährlich werden kann.
Das Cover von Band 4 ist in gleichem Stil wie die übrigen Bände gestaltet, sehr ansprechend in Farbe und Illustration.

Bewertung vom 07.08.2022
Fölck, Romy

Die Rückkehr der Kraniche


gut

Ein Familienroman mit ansprechenden Dialogen!
Ein Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, die dazu gehörende Ostseeküste mit ihren unbewohnten, unter Naturschutz stehenden Inseln sind der Schauplatz dieses Familienromans mit sehr verschiedenen Frauen einer Familie aus drei Generationen. In einem alten Reed gedeckten Haus inmitten der Elbmarsch, ihem Rückzugsort, kommen sie alle zusammen wegen der kranken Wilhelmine nach ihrer Krankenhauseinlieferung. Viele Geheimnisse werden aufgedeckt, das Gespräch miteinander nach wachsendem Vertrauen wird gesucht. Diese Annäherung durch das Aussprechen der sie erleichternden Wahrheiten führt zu diversen wichtigen Lebensentscheidungen nach dem Tod von Wilhelmine. Ein neuer, Grete und Freya erfüllender Sinn im Leben findet sich schließlich, beide Frauen bereits um die 50 Jahre alt.
Eine gute Charakterisierung des trockenen, wortkargen Menschenschlags in Norddeutschland erwartet den Leser neben der Erwähnung eines kargen Lebens am Existenzminimum nach dem 2. Weltkrieg, mehr aus der Sicht der Töchter.