Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2017
Barz, Stefan

Nimmerwiedersehen


sehr gut

tödliches Klassentreffen

In der Eifel treffen sich die Abiturienten des Münstereifeler Gymnasiums nach zwanzig Jahren zum Klassentreffen auf einem abgelegenen Pferdehof. Cornelius Beck hat wenig Lust auf das Treffen, fährt aber dennoch. Denn kurz vor dem ABI kam sein bester Freund bei einem Unfall ums Leben und Cornelius glaubt eher an einen Mord denn an einen Unfall. Jetzt möchte er den Mörder zur Rede stellen und ein Geständnis erzwingen. Mitten in der Nacht, als die anderen noch Feiern, verschwindet Cornelius. Wenig später wird er mit einer Heugabel im Rücken, tot auf einem Feld gefunden.

Das Buch war gut und flüssig zu lesen. Habe mich am Anfang etwas schwer getan, bei den vielen Namen, wusste nicht immer gleich von wem die rede war. Es wurden aber dann schnell immer weniger Namen und so hatte ich dann schnell raus wer jetzt wer war . Habe bis zum Schluss mit gerätselt wer nun der Mörder war. Da ich unbedingt wissen wollte wer es denn jetzt war, hatte ich das Buch schnell fertig gelesen. Mir hat das Buch gut gefallen. 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 10.09.2017
Schmitz, Ingrid

Mord im Krimihotel


sehr gut

mord bei krimi lesung

Lea Schein möchte endlich als Autorin durchstarten. Daher sagt sie gleich zu, als sie vom Krimihotel eine Anfrage bekommt. Mit viel Lampenfieber reist sie nach Hillesheim in die Eifel. Im Krimihotel soll sie als „Autorin zum anfassen“ eine Lesung für Wochenendgäste geben. Die Mitglieder dieser Truppe könnten nicht unterschiedlicher sein. Nach einer missglückten Krimiführung durch Hillesheim, liegt plötzlich eine Tote auf dem Hotelparkplatz. Lea Schein fängt zum ermitteln an.

Der Schreibstil von Ingrid Schmitz ist super gut und flüssig zu lesen. Mit Witz, Charme und viel Spannung hat sie mich an das Buch fesseln können. Die Idee, bei einem Krimiwochenende, ein oder mehrere Morde geschehen zu lassen fand ich gut. Ich habe bis zum Schluss mitgerätselt wer denn jetzt nun dafür verantwortlich ist. Das Buch war für mich so spannend, dass ich es sogar am selben Tag noch fertig gelesen habe. Werde das Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 10.09.2017
Heintz, Vanessa

Perfidie, Die Bosheit der Macht


sehr gut

söldner

Sophia kam schon als Kind zu den Söldnern und wurde von ihnen ausgebildet. Wenn sie nicht funktioniert stirbt sie. Sie muss immer auf der Hut sein, denn nicht mal vor ihren Söldnerkollegen ist sie sicher. Sie wird von jedem erniedrigt und geschlagen, muss die Drecksarbeit für die anderen erledigen und bekommt nicht mal ein Dankeschön. Als ihr Team einen neuen Operator bekommt, ändert sich ihr leben.

Der Schreibstil von Vanessa Heintz ist super gut und flüssig zu lesen. Habe mich aber trotzdem am Anfang schwer getan mit der Geschichte „warm“ zu werden. Fand alles zu brutal und gemein, habe mich gefragt „warum tun sie ihr das an, warum hilft ihr keiner?“. Wurde erst ab einem bestimmten Punkt (den ich hier aufgrund Spoilergefahr nicht nennen möchte) von der Geschichte gefesselt und mitgerissen. Habe mit Sophia mitgefiebert und gehofft, dass sie es schaffen wird. Bin gespannt wie es ihr in den beiden anderen Teilen ergehen wird.

Bewertung vom 01.09.2017
Mallery, Susan

Wer früher küsst, ist länger verliebt / Fool's Gold Bd.18


sehr gut

chaotische liebe

Aus Angst verletzt zu werden hat Maya, als sie damals 18 war, mit ihrem Freund Del Schluss gemacht und das Dorf Fool´s Gold verlassen. Jahre später kommt sie zurück und arbeitet für die Bürgermeisterin. Diese hat sie engagiert um einen Werbefilm für ihr Dorf zu drehen. Maya soll ihn mit zusammen mit Del produzieren. Alte Gefühle kommen hoch, doch Del kann (oder will) Maya nicht mehr vertrauen. Kann Maya ihre Angst überwinden und Del beichten was damals wirklich vorgefallen ist?

Das Buch war locker, flockig und leicht geschrieben. Man war schnell in der Geschichte drinnen. Konnte sehr gut mit Maya und Del mitfühlen. Habe voller Spannung immer weiter gelesen um raus zu finden wie und ob sie noch mal zueinander finden werden. Ein schönes Buch für zwischendurch bei dem man nicht hochkonzentriert lesen muss. Es war ein schönes Leseerlebnis, mit „Augenaugenrollen“ und Gedanken „jetzt mach doch – sei nicht so schüchtern“.

Bewertung vom 01.09.2017
Wilhelm, Uwe

Die sieben Farben des Blutes / Helena Faber Bd.1


gut

Frauenheilung?

In Berlin bringt ein Wahnsinniger, der sich selbst Dionysos nennt, 3 Frauen in drei Monaten um. Zu jedem Mord gibt es eine Verkündigung, in denen der Mörder von 7 Heilungen spricht. Nach dem dritten Mord ist plötzlich Schluss, doch das glaubt die Staatsanwältin Helena Farber nicht. Ein Jahr später wird die vierte Frau ermordet und Helena gelangt ins Visier des Täters. Eine spannende Jagd nach Dionysos beginnt.

Das Buch war größtenteils gut zu lesen. Zwischendurch gab es ein paar Stellen, wo ich mich etwas schwerer getan habe. Habe bis zum Schluss mitgefiebert ob es Helena schaffen wird Dionysos zu entlarven und aufzuhalten. Zwischendurch dachte ich mir, jetzt hat der Autor aber etwas übertrieben und öfters bin ich auch zeitlich nicht ganz zu recht gekommen (wie viel Tage denn jetzt schon wieder rum sind). Bis auf ein paar Punkte fand ich das Buch aber trotzdem gut.

Bewertung vom 01.09.2017
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Erbarmungslose Jagd / Sadie Scott Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

genauso klasse wie teil 1

Sadie Scott ist jetzt beim FBI genauer gesagt bei der BAU. Ihr Freund Matt ist mit an die Ostküste gezogen und arbeitet jetzt wieder als Streifenpolizist. Ihr erster Fall führt sie nach Utah. Dort wurden immer wieder Tote in der Wüste gefunden. Erst quälte er sie über Tage hinweg um sie Schlussendlich erbarmungslos in der Wüste auszusetzen und zu jagen. Zu allem Überfluss erreicht Sadie noch eine Hiobsbotschaft. Ihrem Vater, dem berüchtigten Oregon Strangler, konnte während der Verlegung in ein anderes Gefängnis die Flucht gelingen.

Das Buch fand ich wieder einfach klasse. Super spannend und flüssig geschrieben. War sofort in der Geschichte drinnen und habe mit Sadie mitgefiebert. Dania Dicken konnte mich wieder an das Buch fesseln. Ich wollte einfach wissen wie es denn nun ausgeht. Die kleinen Liebesszenen haben wieder sehr gut in das Buch gepasst, fand sie nicht übertrieben. Werde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und bin schon ganz ungeduldig auf den dritten Teil.

Bewertung vom 18.08.2017
Glanzner, Susanne

Kalle Komet Bd.1


ausgezeichnet

schöne weltraumgeschichte

Eines Nachts, als Paul noch nicht schlafen kann, klopft es an sein Zimmerfenster. Er kann seinen Augen nicht trauen. Vor seinem Fenster schwebt eine Rakete und an Bord ist Kalle Komet. Kalle lädt ihn ein, eine Runde zu drehen und auf dem Mars dann MARSmallowas zu fischen. Doch leider kommt ihnen etwas dazwischen, denn Krissi Kristall hat aus versehen, das Orange des Regenbogens zerstört. Sie sind alle wild entschlossen den Regenbogen zu reparieren und machen sich auf die Reise um das Orange des Regenbogens zu finden.

Das Buch hat uns (meinem Sohn und mir) sehr gut gefallen. Es war gut zu lesen und für Kinder gut zu verstehen. Die tollen Bilder haben die Geschichte dazu noch abgerundet. Was uns sehr gut gefallen hat, war die Hilfsbereitschaft der Kinder. Wenn man zusammenhält und es gemeinsam versucht, kann man vieles schaffen und erreichen. Nicht nur für kleine Weltraumfahrer geeignet sonder für alle Kinder die auf kleine Abenteuer stehen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2017
Hastings, Susan

Die Sehnsucht der Nonne (eBook, ePUB)


gut

gut aber langatmig

Maria und Katharina sind Zwillinge und leben im 15. Jahrhundert in Leipzig. Sie habe ihre Mutter bei ihrer Geburt verloren. Ihr Vater, ein reicher Handelsmann, lässt ihnen viel durchgehen und sie erhalten, was für Frauen zu der damaligen Zeit unüblich ist, eine vernünftige schulische Bildung. Doch als sie erwachsen werden, fangen die Probleme an. Katharina begeht Sünde, indem sie mit einem Studenten außerehelichen Geschlechtsverkehr begeht. Der Probst besteht darauf, dass sie mit einem alten Mann verheiratet wird, um von der fleischlichen Sünde befreit zu werden. Maria muss ins Kloster, da ihre Mutter auf dem Sterbebett dies versprochen hat.

Mir fällt zu diesem Buch die Bewertung schwer. Das Buch war gut aber ich fand es etwas langatmig. Auf der einen Seite war es spannend und gut geschrieben aber dann gab es wieder Abschnitte, bei denen ich mir gedacht habe, ich komme überhaupt nicht weiter. Habe mich durch einige Seiten gequält, bei anderen Seiten konnte ich gar nicht aufhören zu lesen. Es fällt mir echt schwer hier Punkte/Sterne zu vergeben. Ich schwanke bei einer 5 Sterne Bewertung zwischen 3 und 4 Sternen. Habe schon so vielen besseren Bücher 4 Sterne gegeben, so dass ich hier leider die 4 nicht geben kann.