Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 672 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2017
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Blutiges Wiedersehen / Sadie Scott Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

wieder einmal super klasse

Kaum ist Sadie und Matt zurück an der Ostküste, schon erreicht sie eine schreckliche Nachricht. Ihr Vater hat in Waterford gewütet und dabei ihre Tante getötet und ihren Onkel schwer verletzt. Zusammen mit ihren Kollegen fliegt sie zurück um ihren Vater aufzuhalten. Allen ist klar, dass er es auf Sadie abgesehen hat. Er ist ihnen immer einen Schritt voraus und so treffen sie beim Haus ihres Onkels aufeinander.

Das Buch fand ich wieder einfach klasse. Super spannend und flüssig geschrieben. War sofort in der Geschichte drinnen, hat ja nahtlos an Teil 2 angeknüpft. Dania Dicken konnte mich wieder einmal an das Buch fesseln. Ich wollte einfach wissen wie es denn nun ausgeht. Diesmal war es ja besonders spannend durch das aufeinander treffen von Vater und Tochter. Habe richtig mitgefiebert und gehofft, dass er ihr nicht all zu viel antun wird. Es war ja logisch, dass sie nicht ohne ein blaues Auge davonkommen wird. Werde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und bin schon ganz gespannt was in Teil 4 alles passieren wird.

Bewertung vom 11.10.2017
Hübner, Ivonne

Das Mädchen im schwarzen Nebel


sehr gut

das zigeunermädchen

1813 verschlägt es das Zigeunermädchen Rosana und ihren Clan in die Nähe von Weißenberg in de Oberlausitz. Ihr Vater wird zu unrecht in das Gefängnis geworfen wo er unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt. Drei Jahre später findet der Jungköhler Lorenz einen bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leichnam in seinem Kohlenmeiler. Zur selben Zeit gastiert Rosanas Familie wieder in Weißenberg und Umgebung. Haben sie den Tod ihres Vaters gerächt? Oder ist es nur Zufall, dass die Zigeuner wieder in der Nähe sind?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Da man am Anfang immer zwischen den Jahren 1813 und 1816 hin und her gesprungen ist, habe ich mich ab und zu etwas schwer getan. Aber bald habe ich mich mit den verschiedenen Jahren zurechtgefunden. Habe mitgerätselt wer denn nun die Leiche im Meiler war und wer sie/ihn umgebracht hat und warum.

Bewertung vom 03.10.2017
Krächan, Brigitte

Kalte Rache - Ein Fall für Schmalenbeck und Paulsen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

schöner hamburgkrimi

Der Geschäftsführer und Erbe der Kaffeerösterei Hansen wird ermordet aufgefunden. Wie sich bald herausstellt, wurde das Opfer nach der Tat abgeschminkt. War Ludwig Hansen schwul oder ein Transvestit? Die Kommissare von Schmalenbeck und Paulsen ermitteln in alle Richtungen, aber immer schön darauf bedacht, das gute Ansehen der Familie Hansen nicht zu beschmutzen. Eine Zeugin behauptet, einen Drogenkurier in der Mordnacht am Haus des Opfers gesehen zu haben. Schnell wird dieser als Täter bezeichnet, doch war er auch wirklich der Mörder?

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen. Habe bis zum Schluss mit gerätselt wer denn nun der wahre Mörder ist. Brigitte Krächan hat es sehr spannend gemacht. Mir hat sehr gut gefallen, wie sie immer wieder ein paar Orte von Hamburg beschrieben hat. Den Unterschied, der zwischen den gesellschaftlichen Schichten gemacht wird, hat sie sehr gut mit einfliesen lassen. 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 03.10.2017
Acht, Alex

SpielRaum


gut

hat mich leider nicht ganz überzeugt

Auf dem Münchner Oktoberfest bereiten sich die Bedienungen auf einen arbeitsreichen Tag vor. Ruth, eine dieser Bedienungen, ist traurig, dass ihre Freundin und Kollegin Teresa dieses Jahr nicht mehr mit dabei ist. Sie muss oft an sie denken. Als nach einer Messerstecherei im Bierzelt die Polizei erscheint, ist das Durcheinander perfekt.

Mich hat das Buch leider nicht so ganz überzeugt. Es hat mich entzweit. Auf der einen Seite waren gute Abschnitte dabei, dann aber kamen wieder Abschnitte bei denen ich nur Fragezeichen im Kopf hatte und nicht durchgeblickt habe. Allerdings fand ich den Einblick in die schweren Arbeitsbedingungen der Bedienungen sehr gut. Von ihnen wird erwartet Bier und Händ’l gemeinsam zu bringen, obwohl sie sich hierfür getrennt anstellen müssen. Woran aber die meisten Gäste nicht denken, auch hier müssen sie anstehen, denn es gibt ja viele Bedienungen die auch Hendl wollen.

Bewertung vom 03.10.2017
Bornstädt, Matthias von

Das magische Labyrinth / Die drei Magier Bd.1


ausgezeichnet

hat uns sehr gut gefallen

Conrad, Mila und Vicky leben im kleinen und ruhigen Städtchen Mühlfeld. Doch eines Tages ist es mit der Ruhe vorbei. Nach einem Sprung in den Badweiher stehen sie plötzlich in einer fremden Welt. Hier gibt es nicht nur sprechende Bäume sondern auch sprechende lila Katzen. Die Bewohner nennen ihre Welt Algravia und sind davon überzeugt, dass die drei Kinder die lang ersehnten drei Magier sind. Sie sollen Algravia vor dem gemeinen Zauberer Rabenhorst retten. Doch die drei können nicht Zaubern, sind sie dann wirklich die drei Magier??

Habe das Buch gemeinsam mit meinem Sohn gelesen und es hat uns sehr gut gefallen. Die Bilder waren der Hit. Sie sind so fantastisch gezeichnet, das wir uns Algravia super vorstellen konnten. Die Geschichte hat uns auch in den Bann gezogen und mein Sohn hat richtig mit Conrad, Mila und Vicky mitgefiebert. 5 von 5 Sternen. Ein richtig schönes Buch für mutige kleine Leser.

Bewertung vom 21.09.2017
Klementovic, Roman

Immerschuld


ausgezeichnet

spannung bis zur letzten seite

Patrick war früher bei der Polizei. Seit dem Selbstmordversuch, seiner frühere Freundin, lebt er zurückgezogen und lässt keinen mehr an sich ran. Eines Tages wird er von einem Bekannten besucht, der einen zu Tode gequälten Hund im Wald gefunden hat. Da dieser Hund, seiner Cousine Julia gehören soll, macht er sich auf den Weg zu seinen Großeltern, bei denen Julia seit dem Tod ihrer Eltern lebt. Bei seinen Großeltern angekommen, erfährt er dass Julia vermisst wird. Das Dorf beginnt mit der Suche nach Julia. Schon bald verschwindet auch der Dorfarzt und auch sein Hund wird ermordet aufgefunden.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr spannend und der Autor wusste wie er mich an das Buch fesseln konnte. Habe immer überlegt, wer den die grausigen Morde begannen haben könnte. Durch seine immer wiederkehrenden Andeutungen machte er es noch spannender, so dass man das Buch gar nicht mehr weglegen wollte und einfach nur noch wissen musste was denn jetzt los ist. Daumen hoch. 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 21.09.2017
Barz, Stefan

Nimmerwiedersehen


sehr gut

tödliches Klassentreffen

In der Eifel treffen sich die Abiturienten des Münstereifeler Gymnasiums nach zwanzig Jahren zum Klassentreffen auf einem abgelegenen Pferdehof. Cornelius Beck hat wenig Lust auf das Treffen, fährt aber dennoch. Denn kurz vor dem ABI kam sein bester Freund bei einem Unfall ums Leben und Cornelius glaubt eher an einen Mord denn an einen Unfall. Jetzt möchte er den Mörder zur Rede stellen und ein Geständnis erzwingen. Mitten in der Nacht, als die anderen noch Feiern, verschwindet Cornelius. Wenig später wird er mit einer Heugabel im Rücken, tot auf einem Feld gefunden.

Das Buch war gut und flüssig zu lesen. Habe mich am Anfang etwas schwer getan, bei den vielen Namen, wusste nicht immer gleich von wem die rede war. Es wurden aber dann schnell immer weniger Namen und so hatte ich dann schnell raus wer jetzt wer war . Habe bis zum Schluss mit gerätselt wer nun der Mörder war. Da ich unbedingt wissen wollte wer es denn jetzt war, hatte ich das Buch schnell fertig gelesen. Mir hat das Buch gut gefallen. 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 10.09.2017
Schmitz, Ingrid

Mord im Krimihotel


sehr gut

mord bei krimi lesung

Lea Schein möchte endlich als Autorin durchstarten. Daher sagt sie gleich zu, als sie vom Krimihotel eine Anfrage bekommt. Mit viel Lampenfieber reist sie nach Hillesheim in die Eifel. Im Krimihotel soll sie als „Autorin zum anfassen“ eine Lesung für Wochenendgäste geben. Die Mitglieder dieser Truppe könnten nicht unterschiedlicher sein. Nach einer missglückten Krimiführung durch Hillesheim, liegt plötzlich eine Tote auf dem Hotelparkplatz. Lea Schein fängt zum ermitteln an.

Der Schreibstil von Ingrid Schmitz ist super gut und flüssig zu lesen. Mit Witz, Charme und viel Spannung hat sie mich an das Buch fesseln können. Die Idee, bei einem Krimiwochenende, ein oder mehrere Morde geschehen zu lassen fand ich gut. Ich habe bis zum Schluss mitgerätselt wer denn jetzt nun dafür verantwortlich ist. Das Buch war für mich so spannend, dass ich es sogar am selben Tag noch fertig gelesen habe. Werde das Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 10.09.2017
Heintz, Vanessa

Perfidie, Die Bosheit der Macht


sehr gut

söldner

Sophia kam schon als Kind zu den Söldnern und wurde von ihnen ausgebildet. Wenn sie nicht funktioniert stirbt sie. Sie muss immer auf der Hut sein, denn nicht mal vor ihren Söldnerkollegen ist sie sicher. Sie wird von jedem erniedrigt und geschlagen, muss die Drecksarbeit für die anderen erledigen und bekommt nicht mal ein Dankeschön. Als ihr Team einen neuen Operator bekommt, ändert sich ihr leben.

Der Schreibstil von Vanessa Heintz ist super gut und flüssig zu lesen. Habe mich aber trotzdem am Anfang schwer getan mit der Geschichte „warm“ zu werden. Fand alles zu brutal und gemein, habe mich gefragt „warum tun sie ihr das an, warum hilft ihr keiner?“. Wurde erst ab einem bestimmten Punkt (den ich hier aufgrund Spoilergefahr nicht nennen möchte) von der Geschichte gefesselt und mitgerissen. Habe mit Sophia mitgefiebert und gehofft, dass sie es schaffen wird. Bin gespannt wie es ihr in den beiden anderen Teilen ergehen wird.