Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 719 Bewertungen
Bewertung vom 03.01.2021
Mauerhofer, David

LUKE MAKEN (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Abenteuerroman über das Antike Rom, spannend und lehrreich.
Nach einem misslungenen Experiment wird Luke in eine Münze gezogen und wacht mitten in der Nacht in einer Stadt auf. Am nächsten Morgen begreift er endgültig, dass er nicht mehr in New York bei seinem Stiefvater und auch nicht mehr in seiner Zeit ist. Etwas Unmögliches ist geschehen! Er wurde mehr als zweitausend Jahre zurückversetzt, genau in die Zeit des großen und berühmten Julius Caesars. Verzweifelt versucht er eine Möglichkeit zu finden, um wieder in seine Zeit zu gelangen. Doch das Unglück ist ihm schon auf den Fersen. Zum Glück findet er neue Freunde. Wird es Luke gelingen, in seine Zeit zurückzureisen? Von einem der jüngsten Autoren Österreichs geschrieben.
Der Autor David Mauerhofer schrieb den spannenden Roman mit 15 Jahren. Respekt von mir. Es wurde sehr gut recherchiert mit vielen geschichtlichen Hintergründen. Der Schreibstil ist flüssig und das Cover von Clara Vath passt super zur Geschichte. Sie ist zweigeteilt und spielt in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Die lateinischen Begriffe werden mithilfe von Fußnoten erklärt. Ein lehrreiches Jugendbuch von einem Jugendlichen, toll.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.12.2020
Smith, Prita A.

Sonnenuntergang in Malpica


ausgezeichnet

Ein sehr schöner Fantasieroman der mir eine wunderschöne Kopfreise bescherte Teil 2
Wie weit würde ich gehen, um meinen Ehemann zu retten, um Familienmitglieder einer Gefahr zu entreißen? Ihre Gesichter erschienen vor mir: Alejandro, Paps, Lukas, Opa, Alex, Marc, Samara und meine vierbeinige Familie, die im Wald lebte. Die Antwort fiel mir auf einmal nicht mehr schwer. Tief im Herzen wusste ich, das Alpha-Weibchen würde töten, um die zu erretten, die es liebt. Nach Frieden mit feindlichen, unbarmherzigen und niederträchtigen Menschen zu streben, hatte die Stüpps an die Schwelle der Ausrottung ihrer Art gebracht. Die Zeit war reif, reif für Veränderungen. Endlich ist es so weit! Der Tag, dem Julissa entgegenfieberte, ist da: ihr achtzehnter Geburtstag! Jetzt ist sie volljährig und benötigt kein Einverständnis ihres Vaters Leon, Alejandro - die Liebe ihres Lebens und ein Stüpp - zu heiraten. Mit ihrem Liebsten plant sie das gemeinsame, zukünftige Leben, welches ihre zwei Familien, die Zweibeiner und die Vierbeiner - ein Wolfsrudel -, beinhalten soll. Keine leichte Aufgabe. Eine Rotte, Gestaltwandler und eine Welt aus gut gehüteten Geheimnissen in den Alltag zu integrieren, erfordert Jongliertalent. Und dann ist da noch der kleine Lukas, der wölfische Familienzuwachs, für den die beiden nach dem Mord an seinen Vater die Verantwortung übernommen haben.
Der Ehrentag verläuft nicht wie erhofft. Zudem ist es verdächtig ruhig geworden um die Verschwörer - eine Organisation, die Formwandler, ohne mit der Wimper zu zucken, auslöscht. Lässt ihr Interesse an Alejandro nach? Verzichtet der Geheimbund auf einen heimtückischen Spielzug, um seinen Misserfolg - missglückter Mordanschlag - letztlich in einen Erfolg zu verwandeln? Oder taucht Julissa tiefer in Alejandros gefährliche und gleichermaßen faszinierende Welt ein, als sie es jemals für möglich gehalten hätte?
Eine Kopfreise anzutreten, ist eine kostenlose Art, Abenteuer an echten Orten, gespickt mit Mystik und Fantasie, zu erleben. Kein Kofferpacken, keine Staus, keine Flugangst, keine Energieverschwendung. Null Stress. Lediglich abschalten und der Realität ein Weilchen entfliehen. Zu jeder Tageszeit, an jedem Platz. Protagonist und Protagonistin Leben einzuhauchen, indem man einen klitzekleinen Teil der eigenen Innenwelt vergibt, ist ein unbeschreibliches Gefühl. Wo Wahrheit und Erfindung ineinander übergehen, verleihen sie Flügel. Wirklichkeit erscheint irreal und Fiktion real. Zu landen und wieder abzuheben, wann es einem gefällt, das ist wahres Glück.

Bewertung vom 15.12.2020
Gruber, Tanja

Meine glutenfreie Weihnachtsbäckerei


sehr gut

Die besten 100 glutenfreien Rezepte für die schönste Zeit des Jahres. Zöliakie, Unverträglichkeiten oder einfach ein kritischer Blick auf Getreidesorten: Immer mehr Menschen suchen heute nach glutenfreien Lebensmitteln und Rezepten. Gerade in der Weihnachtszeit fragen sich viele: Wie geht Weihnachtsbäckerei ohne Gluten? Tanja Gruber kennt darauf jede Menge – schmackhafter – Antworten! Denn Deutschlands erfolgreichste Glutenfrei-Expertin und versteht es wie keine andere, dennoch so zu backen, dass es garantiert schmeckt! Die Ikone überrascht uns mit jeder Menge Köstlichkeiten. Ob Lebkuchen, Plätzchen, Kuchen oder Schnitten, Stollen, Torten oder weihnachtliche Desserts – in ihrem neuen Buch präsentiert sie ihre besten 100 glutenfreien Rezepte für eine genussvolle Weihnachtszeit! Wenn´s in der Backstube nach Zimt, Vanille und Mandeln duftet, dann backen wir in der Weihnachtsbäckerei ohne Gluten. Glutenfreie Ernährung und alles was wir wissen sollten, diese Tipps sind auf 16 Extraseiten zu finden. Nur leider ist nicht bei jedem Rezept ein Bild dazu , das ist sehr schade.

Bewertung vom 12.12.2020
Smith, Prita A.

Sonnenaufgang in Bad Dürkheim


ausgezeichnet

Ein sehr schöner Fantasieroman der mir eine wunderschöne Kopfreise bescherte.
Die siebzehnjährige Julissa zieht mit einem Elternteil in ein anderes Bundesland. An ihrem alten Wohnort nannten Mitschüler sie eine Misanthropin. Das verletzte und drängte sie in eine Außenseiterposition. Gleichaltrige lagen nicht mit ihr auf einer Wellenlänge und sie nicht mit ihnen. Sie wünscht zu vergessen, ergreift die Chance für einen Neuanfang. Bei einer Erkundungstour des neuen Wohnorts entdeckt sie im Herbstwald eine alte Grabstätte, behütet von einer menschengroßen marmornen Engelsstatue, und eine verwitterte, mysteriöse Grabsteininschrift. Der Name des jung verstorbenen Mannes geht ihr nicht mehr aus dem Kopf - wie der heulende Streuner, der sich in der Nähe des Friedhofs herumtreibt. Seltsames geht da vor sich. Ein Albtraum für eine Siebzehnjährige, die sich nicht zugehörig und verloren fühlt, deren einziger Kumpel der eigene Vater ist! Geheimnisse summieren sich. Plötzlich steckt sie mitten im größten Abenteuer ihres Lebens, schließt außergewöhnliche Freundschaften und macht sich gefährliche Feinde.(Altersempfehlung: ab 14 Jahren)
Eine Kopfreise anzutreten, ist eine kostenlose Art, Abenteuer an echten Orten, gespickt mit Mystik und Fantasie, zu erleben. Kein Kofferpacken, keine Staus, keine Flugangst, keine Energieverschwendung. Null Stress. Lediglich abschalten und der Realität ein Weilchen entfliehen. Zu jeder Tageszeit, an jedem Platz. Protagonist und Protagonistin Leben einzuhauchen, indem man einen klitzekleinen Teil der eigenen Innenwelt vergibt, ist ein unbeschreibliches Gefühl. Wo Wahrheit und Erfindung ineinander übergehen, verleihen sie Flügel. Wirklichkeit erscheint irreal und Fiktion real. Zu landen und wieder abzuheben, wann es einem gefällt, das ist wahres Glück.

Bewertung vom 09.12.2020
Kaufhold, Sylvie

Allia (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Trilogie um Allia in einem Band
Die Allianz der neuen Königreiche droht zu zerbrechen und seht am Rande eines allumfassenden Krieges. Gleichzeitig kämpfen die Völker hinter der Dornenhecke um ihr Überleben. Mitten in diesem Chaos, das eine Handvoll gieriger Menschen ausgelöst hat, wird das Schicksal der 3 Cousins Allia, Meltem und Hegoa von den Ereignissen tief erschüttert. Doch dann wirken sie wie Sandkörner im Getriebe eines globalen Konflikts. Sie sind verstreut und doch durch ein Kristalllicht verbunden. Meltems Mut und die magischen Kräfte von Allia und Hegoa sollen ihnen beim Kampf helfen, das Gleichgewicht unter den Völkern wiederherzustellen.
Die Autorin Sylvie Kaufhold entführt den Leser in eine zauberhafte Welt, in der es von eigenartigen und faszinierenden Figuren wimmelt. In diesem Kosmos aus Magie, Prüfungen und dem existenziellen Zwang, über den eigenen Schatten zu springen ,verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse.

Bewertung vom 06.12.2020
Winkler, Dörte

Coronisiert?


gut

"Coronisiert? Lebensfreude statt Corona-Panik" Das ist ein Mutmacherbuch für alle, die sich coronisiert fühlen. Die Corona-Pandemie legt nicht nur wiederholt unsere Wirtschaft lahm, sondern versetzt auch viele Menschen in Angst und Schrecken. Das vorliegende Büchlein hilft dabei, den eigenen Blickwinkel zu ändern, Ängste zu reduzieren und in der gegenwärtigen Lage auch Chancen zu erkennen. Die Leser bekommen konkrete Anregungen, um mit vielen Standardsituationen besser zurechtzukommen. Gleichzeitig trägt das Buch dazu bei, gegenseitiges Verständnis zu schaffen und Brücken zu bauen für neue Verbindungen innerhalb der Gesellschaft.
Ein Buch zum Perspektive wechseln und Mut machen.