Bewertungen

Insgesamt 30723 Bewertungen
Bewertung vom 03.01.2009
Osborne, Mary Pope

Geheimauftrag in Paris / Das magische Baumhaus Bd.33


ausgezeichnet

Das beste Buch das ich je gesehen habe!!!
Dennis Lowsky aus 47877 Willich

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.01.2009
Sparks, Nicholas

Weg der Träume


ausgezeichnet

Leser, die gerne von einem Buch emotional ergriffen sind, werden es lieben.
Milkau

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.01.2009
Ruiz Zafón, Carlos

Das Spiel des Engels / Barcelona Bd.2


sehr gut

Nach dem Bestseller "Der Schatten des Windes" hat man sehr hohe Erwartungen an das neue Werk von Carlos Ruiz Zafón, die aber schon nach den ersten Seiten erfüllt werden. Es ist sehr spannend und nimmt einen mit in eine vergangene Zeit zu misteriösen Orten und Begegnungen mit Personen, von denen man sich im nach hinein nicht mal mehr sicher ist, ob sie für den Protagonisten real oder fiktion waren. Am Ende gibt es eine Überraschung, mit der ich beim besten Willen nicht gerechnet habe, die Zafón die ein oder andere offene Frage und das teilweise Fehlen eines roten Fadens verzeiht. Zafón überzeugt wie schon in "Der Schatten des Windes" mit einer Sprache, die bewusst Empfindungen trifft und man das, was er vermitteln will förmlich in sich aufsaugen kann.
"Das Spiel des Engels" ziehlt nicht darauf ab, den "Schatten des Windes" zu übertrumpfen, sondern bringt den Leser zurück zu der Stelle, an der er den "Schatten des Windes" erneut beginnen könnte.
Lena

Bewertung vom 03.01.2009
Hearst, Dorothy

Das Versprechen der Wölfe / Wolfs-Chroniken Bd.1


ausgezeichnet

wen man das Buch selber liest kann man sich perfekt in die Welt der kleinen Kaala hineinversetzten !!!
Ein Buch für groß und klein !!!

Ich selber mag eig. keine bucher in der Ich-Form aber dieses hier ist anders !!!
Ich stelle mir die Menschen/Tierre eig. nicht ganz genau vor , ich weis das sie z.b. blonde haare haben uns schlank sind aber mehr nicht aber in diesem Buch kann man sich wirklich alles vor dem Auge darstellen und viel zwischen den Zeilen lesen !!!
Laura aus NRW

Bewertung vom 03.01.2009
Michael Hirte

Der Mann mit der Mundharmonika (Gewinner von Das Supertalent 2008)


ausgezeichnet

der ist voll gut
Berthold aus Burgkirchen an der Alz

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.01.2009
Meyer-Dietrich, Inge

Christina - Freunde gibt es überall


sehr gut

ich finde das buch sehr gut. in diesem buch kam sogar mir eine träne. es ist einfach schlimm das ausländer nirends erwünscht sind wie kann man nur so grausam sein. Es geht auch noch darum, wie eine Freundschaft unter vielen verschieden kinder aufgebaut wird. Die Zeit die man sich zum lesen nimmt lohnt sich für das Buch.
VIEL SPAß BEIM LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eure LUCY! ; )
lucy aus fichtenwald

Bewertung vom 03.01.2009
Moers, Walter

Rumo & Die Wunder im Dunkeln / Zamonien Bd.3


ausgezeichnet

Eigentlich dürfte ich gar nicht schreiben - weil ich das Buch noch gar nicht gelesen habe. Aber ich muss das jetzt einfach mal loswerden:
Ich finde es grandios das Walter Moers die Bücher die er schreibt miteinander in Verbindung stellt. Zum Beispiel das in der Beschreibung angegebenes Beispiel das Rumo der Wolpertinger aus dem Buch Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubärs ist, aber so weit ich mich erinnern kann kommt zum Beispiel auch Smeik - vllt. ein Verwandter der Haifischmade von Pistophemel Smeik in dem Buch "Die Stadt der träumenden Bücher" vor. Und Professor Abdul Nachtigaller kommt auch in dem Buch "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubärs" vor.

Ich finde das einfach faszinierend, auch wenn das ein wenig unverständlich klingt. Ich bin ein wenig kompliziert und entschuldige mich für mein seltsames Kommentar, aber ich wollte das einfach nur mal los werden. =)
Dinter aus Petershagen

3 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.01.2009
Sullivan, Mark T.

Panic


ausgezeichnet

Kann mich den vorhergehenden Meinungen nicht anschließen. Fand das Buch spannend von Anfang bis Ende, auch ohne einen Bezug zur Jagd zu haben. Vielmehr sollte man auf die Botschaft des Buches eingehen und sich einlasen können. Hervorragend geschrieben und gut recherchiert.
Adolph aus Stolberg