Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1206 Bewertungen
Bewertung vom 14.02.2023
Kasperski, Gabriela

Zürcher Verstrickungen (eBook, ePUB)


sehr gut

Die "Agentur für besondere Affären" von Eli Apfelbaum erhält mal wieder einen ganz besonderen Auftrag. Nun ja, Eli schickt Nelly Gomez ungefragt zu Zita, weil er denkt, dass sie als Frau und überhaupt die Beste dafür ist.
Die Mutter von Nelly ist vor über 20 Jahren verschwunden. Der letzte Aufenthaltsort war Zürich. Es war allerdings der Vorabend von 9/11 und deswegen sind wohl die damaligen Untersuchungen im Sande verlaufen - oder doch nicht?
Dann findet Beanie auch noch eine Leiche. Und ein Filmfestival steht bevor, auf dem Andrea von Hartmann mit ihrem Film ZüriKolon mit der kolonialen Vergangenheit von Zürich abrechnen will und vielleicht auch ein wenig mit ihrer Familie. Ihr Bruder kandidiert allerdings gerade für den Stadtrat und sieht das gar nicht gerne.
Ganz schön verwickelt, aber am Ende wird alles gut zusammen geführt.
Gabriela Kasperski hat sich auch hier wieder einem aktuellen und spannenden Thema gewidmet.

Bewertung vom 14.02.2023
Kepler, Lars

Spinnennetz / Kommissar Linna Bd.9


ausgezeichnet

Jurek Walter ist tot, aber dennoch hat er weiterhin großen Einfluss auf das Leben von Joona. Es scheint einen Mörder zu geben, der viel von ihm gelernt hat. Er wendet sich an Saga Bauer und kündigt mit Paketen, die eine Zinnfigur enthalten, die dem jeweiligen Opfer ähnlich sehen und weitere Hinweise auf den Ort des Mordes sowie den Ort, wo die Leiche gefunden werden wird. Wenn Saga und Joona es schaffen schneller zu sein als der Mörder, können sie die Personen retten. Insgesamt gibt es 9 weiße Kugeln, mit denen die Opfer verletzt werden und die letzte ist für Joona. Aber es gibt viele Probleme, denn nach den vorangegangenen Ereignissen arbeitet Saga nicht mehr bei der Polizei. Und Joona geht es gar nicht gut und er scheint immer mehr wegzudriften.
Aber die Opfer sind alles Menschen, die Saga und meist auch Joona kennt. Der Spürsinn erwacht...
Wieder einmal ein sehr spannender Fall, gewürzt mit der üblichen Action und den Übertreibungen, die mich hier aber gar nicht stören. Kein Buch für Zartbesaitete, denn die Opfer werden regelrecht zersetzt in Säure. Auch bei diesem Band hat das Autorenpaar es wieder geschafft am Ende und auch zwischendurch zu überraschen. Für mich gehört diese Reihe zu meinen Lieblingsreihen.

Bewertung vom 13.02.2023
Berry, Flynn

Northern Spy - Die Jagd (MP3-Download)


gut

Der Roman wird aus der Sicht von Tessa erzählt, die einen Job bei der BBC in Belfast hat und alleinerziehende Mutter eines 6 Monate alten Kindes ist. Ab und zu nimmt der Vater Finn zu sich. Tessa und ihre Schwester Marian haben ein enges Verhältnis zueinander, umso geschockter ist Tessa, als sie erfährt, dass Marian für die IRA arbeitet bzw. arbeiten soll, denn das kann Tessa nicht glauben.
Ich hatte einige Probleme damit, den Roman zeitlich einzuordnen und hier hätten mir ein paar Daten weiter geholfen. Der Roman spielt auf jeden Fall nicht in den 1990er Jahren, da alle ein Handy besitzen und die Technologie weit entwickelt ist.
Wenn man jedoch nicht so großen Wert auf den historischen Kontext legt, sondern eher einen Spionageroman im Vordergrund sieht, dann ist er recht gut aufgebaut. Allerdings war es mir nicht möglich, das voneinander zu trennen. Nicht schlecht, aber auch nicht so überragend, wie das Buch angekündigt wurde.
Die Sprecherin Corinna Dorenkamp kannte ich noch nicht, hat mir aber gut gefallen.

Bewertung vom 09.02.2023
Franke, Christiane; Kuhnert, Cornelia

Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser / Heißmangel-Krimi Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Der Krimi spielt in Leer im Jahr 1958. Martha Frisch will morgens vor der Arbeit Blumen auf das Grab ihres verstorbenen Mannes legen, doch bevor sie am Grab ankommt, findet sie einen Toten: es ist ihr Schwager, der Richter Kaltwasser. Wer hat ihn ermordet und die Hand fast abgehackt? Kurze Zeit später wird ein Lehrer aufgefunden. Auch ermordet auf dem Friedhof. Es sieht nach einem Zusammenhang aus und die Spuren scheinen in die Vergangenheit, ins Dritte Reich zu führen.
Martha Frisch stellt jedenfalls ihre eigenen Ermittlungen an. Und ihr Heißmangelbetrieb bietet Raum für informativen Klatsch und Tratsch.
Eine interessante Ermittlerin und vor allem ein guter Einblick in das Jahr 1958 und den Alltag damals. Ich kenne den ersten Teil der Reihe nicht, aber das hat mich nicht weiter gestört. Durch die vielen Perspektivwechsel erfährt man gut die unterschiedlichen Ermittlungsansätze von Polizei und Martha Frisch.
Ich habe mir den Krimi gerne von Jutta Seifert vorlesen lassen.

Bewertung vom 07.02.2023
Montasser, Thomas

Eine himmlische Katastrophe (MP3-Download)


ausgezeichnet

Im Kloster von Notre-Dame-de Bleumont leben nur noch drei Nonnen, die alle über 70 Jahre alt sind. Dennoch teilen sie sich die Aufgaben auf. Doch irgendwie schmeckt ihr berühmter Käse nicht mehr so wie früher, leider hat die verantwortliche Schwester das Geheimnis mit ins Grab genommen. Aber so viel brauchen die drei Frauen ja auch gar nicht. Und dann kommt "frischer Wind" in ihre Gemeinschaft. In Gestalt von Lou, der Nichte von Schwester Madeleine. Lou stammt aus der Banlieue von Paris und muss als Strafe 12 Wochen in einem Kloster verbringen. Der Brief wurde allerdings noch nicht zugestellt. Das Klosterleben ist so ganz anders, aber im Kräutergarten wird Hanf angebaut, dann stellt Lou auch noch fest, dass ihre Tante Bassgitarre spielt. Lou organisiert recht unkonventionell alles für Auftritte des "Göttlichen Harems".
Ein überaus warmherziger Roman, eher ein modernes Märchen, unrealistisch, aber dennoch wunderbar erzählt und vorgelesen von Christina Puciata. Mit vielen Denkanstößen über das, was wirklich im Leben zählt. Eine Geschichte, die uns von der Provinz in die Hauptstadt und sogar bis ins Ritz führt, die uns mit auf eine Frankreichreise mitnimmt und uns auf ganz unterschiedliche Menschen treffen lässt, die fast alle überraschen - und eine Achterbahn der Gefühle.

Bewertung vom 07.02.2023
Vlugt, Simone Van Der

Die Unternehmerin von Amsterdam (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei diesem Buch habe ich mich sofort in das Cover verguckt, was mich neugierig auf die Geschichte gemacht hat. Ich habe schon Bücher der Autorin Simone van der Vlugt gelesen und auch dieses Mal gefielen mir sowohl die Geschichte als auch die guten historischen Recherchen und ihre Einbindung in den Roman und der Schreibstil.
Zwei starke Frauen, die ihren Weg gehen. Mutter und Tochter. Unterschiedliche Herausforderungen. Aufbruchstimmung in eine neue Zeit, andererseits aber immer noch das Feststecken in festgefahrenen Traditionen. Beginnende Emanzipation, aber mit vielen Einschränkungen. Familiengeheimnisse, Informationen über die Käseherstellung, dann die schrecklichen Jahre des Ersten Weltkriegs, Handlung in den Niederlanden und in Belgien - eine tolle Mischung.

Bewertung vom 07.02.2023
Quain, Amanda

Skandal & Vorurteil. Ein Georgie-Darcy-Roman (MP3-Download)


gut

In diesem Jugendroman steht Georgiana Darcy im Mittelpunkt der Geschichte und da ich schon diverse Fortschreibungen, Neuinterpretationen etc von Pride & Prejudice gelesen oder gesehen habe, war ich neugierig auf diese Version.

Sie spielt in der Gegenwart und Pemberley ist eine High School. Georgiana ist nicht beliebt an der Schule, was unter Anderem an Wickham liegt, der sie im letzten Schuljahr ausgenutzt und für seine Zwecke eingespannt hat. Aber sie kann nicht alle Schuld auf ihn abwälzen, denn sie sieht einfach nicht, dass man mit Geld nicht alles lösen kann und man sich vor allem keine Freundschaften erkaufen kann. Bei mir hatte Georgie auch so ihre Probleme, denn ich fand sie nicht sehr sympathisch. Fitz Darcy ist extra wegen ihr in die Nähe gezogen und wohnt mit Charly Bingley zusammen. Natürlich gibt es auch Lizzie und Jane und Lydia haben ebenso Kurzauftritte.

Ich hatte mir etwas mehr Witz erhofft oder eben mehr Romantik. Eine gute Idee, aber für mich reichte das allein leider nicht.

Die Sprecherin Elise Eikermann ist gut gewählt für diese Georgiana.

Bewertung vom 07.02.2023
Dippel, Julia

Belial - Seelenfrieden / Izara Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr gefreut, mit der Belial-Dilogie in die "Izara"-Welt zurück zu kehren und war schon gespannt auf den Abschluss der Geschichte.
Das Buch lässt sich auch ohne Kenntnis der Izara-Hauptreihe lesen, allerdings nicht ohne den ersten Belial-Teil. Allerdings freut man sich hier natürlich über ein Wiedersehen mit vielen Charakteren, wenn man die gesamte Reihe kennt. Denn dieser Teil spielt wieder in der Gegenwart und nicht mehr in der lange zurück liegenden Vergangenheit.
Bel und Cassia liefern sich gnadenlose Wortgefechte und neben der tollen Geschichte kommt hier auch der Humor wieder nicht zu kurz. Eine fantasiereiche Annäherung oder eher Anlehnung oder Entlehnung bekannter Motive - einfach toll, emotional, abwechslungsreich,...

Bewertung vom 03.02.2023
McCurdy, Janelle

Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)


sehr gut

Mia lebt in Nubis, einer Stadt, in der es kein Tageslicht gibt. Die Stadt ist von einer Mauer umgeben und wird bewacht, denn außerhalb der Mauern ist es gefährlich. Drei Jahre zuvor hat sie sich mit ihrem Freund Miles nach draußen geschlichen, aber dann etwas so Furchterregendes erlebt, dass sie es seitdem nicht mehr getan hat. Miles lebt mittlerweile nicht mehr in der Stadt, dafür hat sie in TJ einen neuen Freund gefunden, der zwar nicht unbedingt pünktlich ist, aber auf jeden Fall das Herz auf dem rechten Fleck hat.
Die Dunkelheit und die Sicherheit von Nubis kann nur wegen der sogenannten Umbras aufrecht erhalten bleiben. Umbras sind Schattenwesen, die ein wenig Tieren ähneln und drei unterschiedliche Formen annehmen können. Mias Eltern sind Schattenzähmer und nun soll auch Mia die Ausbildung beginnen. Aber bereits am Ende ihres ersten Tages geschieht etwas Furchtbares und Mia flüchtet mit ihrem kleinen Bruder und TJ.
Eine äußerst interessante Welt, oftmals gruselig. Mia ist keine übermenschliche Helding, sondern verhält sich oft ihrem Alter entsprechend, was mir gut gefiel. Das Ende beinhaltet zum Glück keinen so großen Cliffhanger, aber ich bin dennoch gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 03.02.2023
Janesch, Sabrina

Sibir (MP3-Download)


sehr gut

Vor ab ein großes Lob an die wunderbare Sprecherin Julia Nachtmann, die das Hörbuch sehr gut eingesprochen hat.
Die Geschicht wird aus zwei Sichten erzählten: aus der von Josef, der 1945 mit seiner Familie nach Kasachstan verschleppt wird und schon auf der Reise und bei der Ankunft traumatische Erlebnisse durchlebt.
Die zweite Perspektive spielt 1990 und erzählt wird aus der Sicht seiner Tochter Leila.
Eingerahmt wird die Geschichte durch eine kurze Gegenwartsperspektive zu Beginn und am Ende des Buches.
Beide Zeitpunkte sind Umbruchzeiten, aber hier geht es nicht um die große Weltgeschichte, sondern um die persönlichen Erlebnisse. Was die Verschleppung und die Ankunft mit Josef und seiner Familie gemacht hat, wie er die Sprache lernt und sich an das fremde Leben anpasst.
Auch seine Tochter fühlt sich fremd, weil ihr Zuhause anders ist als das der Klassenkameraden. Bis auf ihren Freund Arnold.
Eine Geschichte, die mich sehr zum Nachdenken gebracht hat.