Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 845 Bewertungen
Bewertung vom 09.05.2022
Rayne, Piper

One-Night-Husband (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„One Night Husband“ wurde vom Autorenduo Piper Rayne geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten und abschließenden Band der White Collar Brothers-Reihe. Dieser Band lässt sich auch ohne die vorherigen beiden Bände gelesen zu haben, lesen. In jedem Band hat einer der drei Mancini-Brüder die Liebe seines Lebens gefunden. In diesem Teil steht Dom im Fokus.
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe. Der Titel könnte nicht treffender sein. Ich war schon nach Teil 2 gespannt auf die Fortsetzung. Es wurde schon angeteasert, was in Las Vegas passiert ist. Aber noch nicht offenbart, um wen es sich genau handelt. Daher war ich schon gespannt auf seine Geschichte – ich wurde definitiv nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch sich der Handlung von Anfang an gut folgen lässt. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Dom und Valentina. Beides sehr sympathische und vielschichtige Charaktere, bei denen es sich lohnt, sie besser kennenzulernen. Gerade die Dynamik zwischen ihnen als Paar (ob Fake oder nicht) hat mir sehr gut gefallen. Es war schön zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen ihnen entwickelt hat. Vor allem, wie Dom sich vom Workaholic, der nichts außer Arbeit im Kopf hat, zu einem liebenden Ehemann entwickelt hat. Val hat das Beste verdient. Sie hat so lange auf ihn gewartet und endlich bekommt sie die Chance, dass aus Wunsch Realität wird.
Während dem Lesen hatte ich die meiste Zeit ein Grinsen im Gesicht. Mit einer italienischen Familie sollte man sich nicht anlegen. Auch wenn Dom eigentlich davon überzeugt ist, ihnen etwas vorzumachen, kennen sie ihn einfach besser. Schön zu sehen war, dass die Mancini-Jungs endlich ihre Schwester mit einbeziehen. Sie hat es sich verdient. Mich würde mal interessieren, ob es auch eine Geschichte für sie gibt.

Bewertung vom 04.05.2022
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Place to Love“ wurde von Lilly Lucas geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Cherry Hill-Reihe.
Das Cover gefällt mir gut. Auch wenn es eigentlich sehr schlicht gestaltet wurde, ist es doch ein Blickfang. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig, wodurch sich der Handlung von Anfang an gut folgen lässt. Erzählt wird nur aus der Perspektive von Juniper (June). Man lernt sie als hart arbeitende und taffe große Schwester kennen. Sie nimmt sich selbst zurück, um anderen ihre Chancen nicht zu verbauen und kümmert sich mühevoll um den Erhalt ihrer Farm. Eine glückliche Zukunft mit dem Mann ihrer Träume hat sie aufgegeben, um die Farm zu retten. Doch als dieser unverhofft wieder vor ihr steht kommen ihr Zweifel, ob das, was sie getan hat wirklich das Richtige war.
Obwohl Henry eigentlich aus einem anderen Grund nach Cherry Hill gekommen ist, schwelgen beide schon nach kurzer Zeit in ihren Erinnerungen. Gefühle sind wieder da und sie kommen sich schließlich wieder näher. Ich war schon etwas überrascht, wie schnell sich die Sache zwischen ihnen wieder zum besseren gewendet hat und sie es erneut miteinander versuchen wollten. Klar, die Gefühle füreinander sind nie verschwunden – aber sollte es nach 4 Jahren Funkstille nicht schon etwas länger dauern, bis sie wieder aufeinander zugehen? Auf der anderen Seite aber auch verständlich, dass es schnell geht, da sich ihre Beziehung zu Beginn auch sehr schnell entwickelt hat.
Besonders gut gefallen haben mir die Einblicke in die Vergangenheit der Beiden aber auch von der Gestaltung der Nebencharaktere war ich begeistert. Ich bin schon auf die weiteren Geschichten der Reihen gespannt.
Eine sehr schöne Geschichte zu Wohlfühlen voller, Liebe und Familienzusammenhalt.

Bewertung vom 29.04.2022
Dutter, Andreas

Midnight Thief - Das Versprechen der Heilerin


sehr gut

„Midnight Thief – Das Versprechen der Heilerin“ wurde von Andreas Dutter geschrieben.
Das Cover gefällt mir und passt optisch gut zum Inhalt der Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Thema und Umsetzung haben mir gefallen. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung gut folgen. Erzählt wird aus der Perspektive von Jane. Sie war mir von Anfang an sympathisch. Anstatt ihren Geburtstag zu genießen, verändert sich ihr Leben schlagartig. Sie hat mir schon ein bisschen leidgetan. Mit der Annahme aufzuwachsen, dass sie keine magischen Kräfte besitzt und damit nicht zu ihrer Familie zu passen, war sicher nicht einfach zu verdauen. Dann auch noch zu erfahren, dass ihre Familie Geheimnisse vor ihr hat und sie ihr Leben lang belogen wurde, war sicher nicht einfach zu verdauen. Glücklicherweise hat sie beste Freunde, die alles für sie tun würden und in dieser schweren Zeit zu ihr halten und an ihrer Seite stehen.
Bei Archie war ich mir lange nicht sicher, wie ich ihn einschätzen soll. Belügt er Jane oder ist das, was er sagt war? Ab und an hätte ich mich schon gefreut etwas mehr über seine Gedanken und Gefühle zu erfahren.
Das erste Aufeinandertreffen zwischen Archie und Jane war spannend mitzuverfolgen. Auch die Dynamik zwischen ihnen, wie sie sich immer besser kennengelernt haben und schließlich zusammengekommen sind.
Etwas komisch fand ich die Szene, die nach den Erdbeeren kam. Ich dachte schon, dass irgendetwas mit den Erdbeeren ist, wieso die Lage so eskaliert ist. Könnte aber auch daran liegen, dass Archie lange unter grausamen Verhältnissen gelebt hat und als Folge davon, so gehandelt hat.
Was ich nicht so glaubhaft fand, war der rasche Meinungswechsel ihrer Mutter zum Ende hin. Klar, es ist nicht so ohne, mit der eigenen Mutter und deren Fehler verglichen zu werden, doch irgendwie hat sie dann schon recht schnell eingelenkt und alles, wofür sie so hart gearbeitet hat, aufgibt. Was mir wiederum gut gefallen hat, für wen sie alles aufgibt.
Eine spannende Romantasy-Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 25.04.2022
Lim, Elizabeth

Die sechs Kraniche Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Fantasy-Geschichte „Die sechs Kraniche“ wurde von Elizabeth Lim geschrieben. Das Hörbuch wird von Yara Blümel gesprochen.
Das Cover passt optisch perfekt zu Thema und Inhalt der Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, wodurch sich der Handlung von Anfang an gut folgen lässt. Die Geschichte erinnert mich stark an das Märchen „Die sechs Schwäne“ von den Gebrüder Grimm. Ich liebe dieses Märchen, daher war ich gespannt, wie die Geschichte umgesetzt wurde. Erzählt wird nur aus der Perspektive von Prinzessin Shiori. Diese war mir von Anfang an sehr sympathisch, wobei sie anfangs noch recht verwöhnt rüberkam. Vom harten Leben hat sie zu Beginn der Handlung noch nicht viel gehört. Dies ändert sich jedoch nach nur kurzer Zeit. Es war schön zu sehen, wie sie mit ihren Aufgaben gewachsen ist.
Auch die Gestaltung der anderen Charaktere hat mir gut gefallen. Ich wurde zum Ende hin getäuscht. Eigentlich ist von Anfang an klar, wer der Böse in der Geschichte ist. Wie die Handlung dann jedoch weitergesponnen wurde, hat mich überrascht.
Yara Blümel hat eine sehr angenehme Stimme, der man gut lauschen kann. Sie schafft es, den Charakteren Leben einzuhauchen und ihre Gefühle deutlich zu machen.
Die sechs Kraniche ist eine wunderschöne und spannende Geschichte. Man begleitet eine Prinzessin bei dem Abenteuer ihres Lebens und weiß nicht, wer Freund und wer Feind ist. Das Ende war nicht zufriedenstellend. Warum musste die Geschichte so aufhören? Es ist schon ein bisschen grausam bis Ende Januar zu warten, um zu erfahren, wie es weitergeht.

Bewertung vom 25.04.2022
Rowan, Nina

Daring Hearts - Das Rätsel der Liebe (eBook, ePUB)


gut

„Das Rätsel der Liebe“ wurde von Nina Rowan geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Daring Hearts-Reihe. In diesem Band geht es um Lydia Kellaway und Alexander Hall.
Das Cover gefällt mir gut und passt optisch zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird hauptsächlich aus den Perspektiven von Lydia und Alexander. Der Klappentext hat sich sehr interessant angehört. Leider hatte ich eine andere Vorstellung der Handlung. Sie konnte mich leider nicht wirklich fesseln und in ihren Bann ziehen. Die mathematischen Rätsel haben mir gut gefallen und haben auch gut zum Thema gepasst.
Die Charaktere haben einen sympathischen Eindruck gemacht. Lydia ist ein mathematisches Genie. Ich fand es amüsant mitzuverfolgen, wie sie die schwierigsten Rätsel oder Probleme mathematisch logisch erklären konnte. Wie Alexander, war ich von dieser Fähigkeit fasziniert. Mir hat gut gefallen, dass Alexander mit ihr mithalten konnte und ihr gezeigt hat, was Leidenschaft ist. Außerdem, dass Gefühle nicht mathematisch berechenbar sind.
Der Showdown zum Ende hin mit der Auflösung ihres Geheimnisses, hat mir gut gefallen.
Meinen Geschmack hat die Geschichte nicht komplett getroffen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass dies bei Anderen anders aussieht.

Bewertung vom 25.04.2022
Pust, Justine

With you I dream / Belmont Bay Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„With you I dream wurde von Justine Pust geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Belmont Bay-Reihe.
Das Cover ist schön schlicht gestaltet worden und passt optisch gut zu den nachfolgenden Bänden der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch sich der Handlung gut folgen lässt. Es werden ernste Themen, wie häusliche und/oder partnerschaftliche Gewalt angesprochen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Mia und Conner. Liebenswerte Charaktere, die Ecken und Kanten besitzen. Beide haben eine Last zu tragen, die sie in der Vergangenheit festhält.
„Zwei Menschen, die am Rande ihrer eigenen Dunkelheit leben, können nicht das Licht füreinander sein.“
Mia flüchtet vor ihrem gewalttätigen Ex zu ihrer Schwester, die in einer Kleistadt lebt. Auch wenn sie sich anfangs noch zurückzieht und für sich bleibt, fällt ihr irgendwann die Decke auf den Kopf. Ihre Zukunftspläne hat sie hinter sich gelassen, was soll sie jetzt mit ihrem Leben anfangen? Darüber muss sie sich erst klar werden. Im Laufe dieses Prozesses lernt sie Conner kennen. Dieser unterstützt sie, wo er nur kann. Klar, dass sich aus Freundschaft bald mehr entwickeln wird. Alles scheint gut zu sein, bis ein Geist aus der Vergangenheit auftaucht.
Conner hat auch noch nach Jahren mit Schuldgefühlen zu kämpfen. Seine erste große Liebe vergisst man nicht so einfach. Vor allem nicht, wenn sich die Situation so tragisch ereignet hat. Er hat sich mit der Tatsache noch nicht abgefunden und die Vergangenheit hinter sich gelassen. Wie er Mia hilft, ist Mia auch für ihn da. Sie zeigt im, dass es Zeit wird die Vergangenheit ruhen zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Besonders amüsant fand ich die Zitate, welche immer mal wieder eingeworfen wurden. Aber auch die Kabbelei zwischen Conner und Chris. Sie haben eine schöne Freundschaft.
Eine schöne aber auch traurige Geschichte. Ich bin schon ganz gespannt, wie es bei Megan und der Suche nach ihren Eltern weitergehen wird.

Bewertung vom 25.04.2022
Bright, Jennifer

Everything we lost / Love and Trust Bd.2


ausgezeichnet

„Everything We Lost“ wurde von Jennifer Bright geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Love and Trust-Reihe. Diese Geschichte kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden. Im Fokus stehen Hope und Yeonjun.
Das Cover ist nicht ganz mein Fall. Es passt optisch gut zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird aus den Perspektiven von Hope und Yeonjun. Beides sind Charaktere, die man schon nach kurzer Zeit liebgewinnt. Beide haben es nicht einfach. Jeder für sich hat ein Päckchen zu tragen, welches sie vor ihrem Umfeld nicht ansprechen. Hope hat mir so leidgetan. Traurig, was bei ihr zuhause los ist. Sie ist eine tolle große Schwester. Wer weiß, wie die Lage ohne sie eskaliert wäre. Gerade an ihrer Familie zeigt sich schön, dass jeder mit Verlust unterschiedlich umgeht. Die Einen suchen Nähe von Anderen und reden darüber, während sich andere wiederum völlig abschotten und keine Nähe mehr zulassen. Als die Situation immer auswegloser wird, hat sie den Mut etwas zu sagen und ihren Eltern ins Gewissen zu reden. Ohne ihre Handlung hätte sich die Lage sicher noch weiter hingezogen. Unterstützung in dieser schweren Zeit findet sie in Yeonjun. Eigentlich sollten sie nur gute Freunde sein. Doch die Chemie zwischen ihnen stimmt vom ersten Tag. Sie verbringen immer mehr Zeit miteinander. Bis irgendwann Gefühle entstehen, mit denen beide nicht gerechnet hätten.
Ich fand es schön mitzuverfolgen, wie sich das ganze zwischen ihnen entwickelt hat.
Eine emotional aufwühlende Liebesgeschichte, die mir gut gefallen hat.

Bewertung vom 25.04.2022
Stehl, Anabelle

Worlds Collide / Worlds Bd.1


sehr gut

„Worlds Collide“ wurde von Anabelle Stehl geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Worlds-Reihe, welche von Influencer:innen aus London handelt. In diesem Band wird die Geschichte von Fiona und Demian erzählt.
Das Cover ist sehr schlicht gestaltet worden. Gefällt mir aber gut. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Fiona und Demian. Beide an sich tolle Charaktere. Die Idee der Geschichte hat mir gut gefallen - einen Blick hinter die Kulissen der Influencer und Content-Creator zu werfen und zu sehen welche ein falsches Spiel manche zu Lasten ihrer Zuschauer spielen. Dabei fand ich gut herausgearbeitet, wie schnelllebig die Social Media Welt ist. Wie das hart aufgebaute Image durch eine falsche Aktion dem Erdboden gleichgemacht wird und ein Shitstorm entsteht. In so Situationen zeigt sich immer, wer Freund und wer Feind ist. Auf wen man sich verlassen kann und wer nur an deiner Seite ist, um auch etwas dafür zu bekommen.
Fiona hat hart für ihren Traum gearbeitet und lässt sich nicht unterkriegen. Alleine hätte sie jedoch keine Chance gehabt.
Demian hält eigentlich nicht viel von der Social Media Welt. Statt Skandale aufzudecken, liebt er Astronomie. Doch damit lässt sich bei weitem weniger Reichweite generieren und Geld verdienen. Es war unterhaltsam zu sehen, wie die beiden Charaktere aufeinandergetroffen sind und sich miteinander befasst haben. Wie aus Feinden, Vertraute und Liebende geworden sind.

Bewertung vom 25.04.2022
Anastasia, Debra

Swimming in Light / Always You Bd.2


sehr gut

Bei „Swimming in Light“ handelt es sich um den zweiten Band der Always You-Dilogie von Debra Anastasia. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da andere Hauptcharaktere im Fokus stehen. Dieser Band erzählt die Geschichte von Ruffian und Teddi.
Das Cover ist wunderschön und passt optisch gut zum anderen Band der Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Man kann der Handlung von Anfang an gut folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Ruffian und Teddi. Während man Teddi bereits im ersten Band kennenlernen durfte, handelt es sich bei Ruffian um einen neuen Charakter.
Ruffian hat es im Vergleich zu seinem Halbbruder etwas besser gehabt. Er kann sich glücklich schätzen, nicht bei seinem Vater aufgewachsen zu sein. Wobei seine Jugend auch nicht ohne war. An ihm hat mir sein Verantwortungsbewusstsein gefallen. Er kümmert sich um alle und stellt diese vor sich. Stiehlt für sie und macht alles Erdenkliche, um seinen Freunden ein besseres Leben zu ermöglichen, selbst wenn er dafür im Gefängnis landen würde.
Auch Teddi setzt sich für die Menschen in Not ein. Ich bewundere sie dafür, dass sie schon in so jungen Jahren eine gut funktionierende Firma aufgebaut hat. So gut organisiert und strukturiert war ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Sie ist ein Engel, der weitreichende Verbindungen hat, welche Ruffian weiterhelfen könnten.
Es war schon amüsant zu sehen, wie Ruffian beim ersten Aufeinandertreffen auf sie reagiert hat. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto besser Lernen sie einander kennen und umso mehr vertraut sich Ruffian ihr an. Zeigt ihr, wie er aufgewachsen ist und welche Verantwortungsvolle Aufgabe er hat.
Die Burathons sind eine tolle Familie. Nimmt neue Mitglieder auf und ist füreinander da, egal was für Mist diese bauen.
Auch wenn ich die Handlung im Vergleich zum Vorgängerband etwas schwächer fand, hat mir die Geschichte gut gefallen. Schade, dass es die Reihe damit zu Ende ist.

Bewertung vom 24.04.2022
Jayawanth, Mounia

Starlight Full Of Chances / Berlin Night Bd.2


ausgezeichnet

„Starlight Full of Chances“ wurde von Mounia Jayawani geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Berlin Tonight-Reihe. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da immer ein anderes Pärchen im Fokus steht. In diesem Teil dreht sich alles um Vince und Vicky.
Das Cover ist schön gestaltet worden und passt optisch gut zum Vorgänger. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kann der Handlung von Anfang an gut folgen. Sie spielt zeitlich zur gleichen Zeit, wie der erste Band. Erzählt wird aus den Perspektiven von Vince und Vicky. Beides sind sehr sympathische Charaktere, die einem ans Herz wachsen. Ich fand es interessant, dass die Beiden sich (genauso, wie die Hauptprotagonisten) an dem einem Abend kennengelernt haben. Dadurch hat man von einem weiteren Paar erfahren, was genau passiert ist. Ich dachte eigentlich, ich wüsste schon, worum es sich bei diesem einen Ereignis handelt. Von einer Tatsache wurde ich jedoch überrascht. Irgendwie hatte ich eine genaue Vorstellung, wie der Abend abgelaufen ist, die so nicht gestimmt hat. Daher war es spannend etwas Neues zu erfahren. Vicky ist eine taffe und starke junge Frau, die anzieht, was ihr gefällt und sich das Gerede anderer Leute nicht zu Herzen nimmt. Von der Reaktion ihrer Familie war ich geschockt.
Ich fand es schön zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen Vince und ihr entwickelt hat. Wie er für sie da war und sich für sie eingesetzt hat.
Mal wieder eine sehr runde und angenehme Geschichte, die mich in ihren Bann ziehen konnte. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.