Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2024
Greifenberg, Josy

Alaska Ocean Rescue - In deinen Armen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Alaska Ocean Rescue – In deinen Armen“ von Josy Greifenberg ist der erste Band ihrer mitreißenden Coastguard Reihe, die auf Kodiak Island spielt.
Die junge Middle School Lehrerin Ruby braucht unbedingt Abstand zu ihrem bisherigen Leben und nimmt deshalb spontan das Angebot ihrer Tante an, an deren Schulde auf Kodiak Island zu unterrichten. Doch die Umstellung vom warmen Florida zum stürmischen Alaska ist schwieriger als gedacht, vor allem, da die alteingesessenen Einwohner gegenüber Ruby zunächst sehr misstrauisch sind. Die Spitze bildet dabei ihr abweisender und fast schon feindlich eingestellter Nachbar Owen, dessen Abneigung sich Ruby nicht erklären kann. Doch Tanner, der zehnjährige Sohn des alleinerziehenden Vaters, ist umso liebenswerter. Bald kommt Ruby hinter die Vorbehalte von Owen und beide nähern sich trotzdem an. Aber weder Ruby noch Owen können ihre Vergangenheit abschütteln.

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und dieses ist bisher mein absoluter Favorit. Ich mag ihren gefühlvollen Schreibstil, der die Emotionen der Charaktere gekonnt einfängt. Das raue Setting von Kodiak Island ist kühl und warmherzig zugleich und je mehr sich Ruby mit dem Klima und den Besonderheiten der Insel arrangiert, desto stärker spürt man ihre Verbundenheit und ihr gelungenes Ankommen in einem neuen Leben.
Ruby flieht förmlich aus ihrem bisherigen Zuhause und die Hintergründe dazu bleiben lange im Dunkeln. Ich mag ihre liebenswerte und offene Art und ihren respektvollen und warmherzigen Umgang mit ihren Schülern. Ruby ist stark und verletzlich zugleich, was sie noch sympathischer macht.
Manchmal hätte ich mir Owens Perspektive gewünscht, um sein widersprüchliches Verhalten besser nachvollziehen zu können. Im Nachhinein reicht aber Rubys Sichtweise völlig aus, denn die offenen Fragen beantworten sich irgendwann alle.
Mein klarer Liebling ist der süße Tanner, an den man nur sein Herz verlieren kann. Aber auch sein Kumpel Zac ist großartig. Zwischen Dauerregen, Bären im Vorgarten und Cupcakes entspinnt sich eine zarte Lovestory, die mich ganz klar catchen konnte. Ich bin jetzt schon gespannt auf die Fortsetzung, denn ich würde jederzeit nach Kodiak Island zurückkehren.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.04.2024
Gerken, Britt

Ein Arzt auf Wolke 7, bitte! (eBook, ePUB)


sehr gut

„Ein Arzt auf Wolke 7, bitte!“ von Britt Gerken ist eine amüsante Rom-Com, in der die Heldin ihr Schicksal in die Hände der Karten legt.
Tiffy ist geschieden, eine fürsorgliche Hunde-Mama für ihren lebhaften Mops-Pudel-Mix und arbeitet gemeinsam mit ihrem besten Freund Piet in dessen holländischem Café. Privat könnte es deutlich besser laufen, aber Piet und seine Tarotkarten haben Tiffy demnächst ein Happy End mit ihrem Traummann vorhergesagt. Besagter Prinz soll Arzt sein, also kommt wohl nur der attraktive Oberarzt Mattheus, den Tiffy jeden Morgen im Café heimlich anschmachtet, in Frage. Als Mattheus eine ehrenamtliche Helferin für den Ambulanzbus der Klinik sucht, meldet sich Tiffy sofort freiwillig. Doch statt Mattheus ist dort nur der grummelige Krankenpfleger Alex anwesend, der Tiffy und ihre Pläne von Anfang an durchschaut.

Das witzige Cover springt einem sofort ins Auge und passt absolut zu der unterhaltsamen Enemies-to-Lovers-Story. Der Schreibstil von Britt Gerken liest sich leicht und flüssig und die sympathischen Protagonisten sorgen für gute Laune. Die gesamte Handlung wird aus Tiffys Perspektive erzählt und das passt auch, denn ihre wirbelnden Gedanken und Gefühle stehen im Vordergrund.
Tiffy kämpft noch mit den Nachwirkungen ihrer gescheiterten Ehe und bereut ihre Fehlentscheidungen von früher. Ihre unkonventionelle und freigeistige Mutter ist das krasse Gegenteil und vielleicht auch nicht unbedingt ein Vorbild. Also sollen es die Karten regeln und wie es der Zufall will, deckt sich die Vorhersage perfekt mit Tiffys heimlichem Crush Mattheus.
Ob Mattheus der strahlende weiße Ritter ist oder sich doch als Frosch entpuppt, erfahren wir im Laufe dieser humorvollen Geschichte, in der Tiffy bemüht ist, absolut kein Fettnäpfchen auszulassen.
Man muss nicht groß nachdenken und darf einfach mit Tiffy und ihrem Mopsel mitlachen und vielleicht findet sie auf ihre Weise doch noch ihren Traummann.

Mein Fazit:
Witzige und leichte Lovestory für zwischendurch, die von mir gern eine Leseempfehlung bekommt!

Bewertung vom 18.04.2024
Kempen, Sarah M.

Valentina Amor. All you need is love (oder so) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Valentina Amor – All you need is love (oder so)“ von Sarah M. Kempen ist eine unterhaltsame Young Adult Romance über eine ambitionierte Liebesgöttin in Ausbildung.
Valentina ist die jüngste Tochter von Amor und will unbedingt ihre Ausbildung als Liebesgöttin antreten. Leider wurde sie bisher immer von ihrer Großmutter Aphrodite und ihren Vater Amor ausgebremst. Nach einem Streit ihrer Eltern versinkt Amor jedoch in Liebeskummer und kommt seinen Aufgaben nicht mehr nach. Jetzt schlägt endlich die Stunde von Valentina, denn nun kann sie beweisen, dass auch sie die Liebe unter den Menschen verbreiten kann. Schließlich weiß sie theoretisch alles darüber. Doch ihr Übungsauftrag führt sie an eine Schule, wo Valentina erkennen muss, dass Teenagerliebe alles andere als einfach ist.

Ich finde die Grundidee sehr witzig und voller Potenzial, was Sarah M. Kempen auch voll ausgeschöpft hat. Der lockere und leichte Schreibstil und die liebenswert chaotische Heldin machen bei Lesen ziemlich viel Spaß. Die komplette Handlung wird aus Valentinas Perspektive erzählt, was hier absolut Sinn macht, denn es ist einfach ihre Show.
Valentina will kompetent und erfahren erscheinen, aber in Wahrheit ist sie eher chaotisch und impulsiv. Das muss sie auch bei ihren Verkupplungsversuchen feststellen, bei denen sie zwar wild mit Liebespfeilen um sich schießt, aber eben leider nicht immer ins Herz trifft. Davon lässt sich eine angehende Liebesgöttin aber nicht entmutigen und so kümmert sie sich genauso entschlossen um Schadensbegrenzung.
Valentinas Schützlinge, oder sollte man lieber Opfer sagen, sind wirklich liebenswert, aber ihre Gefühle fahren permanent Achterbahn. Die Geschichte zeigt auch ganz selbstverständlich die Vielfältigkeit der Beziehungen, was ich absolut großartig finde. Der unterhaltsame Mix von griechischer Mythologie und Teenager-Rom-Com ist der Autorin ganz klar gelungen und ich liebe die vielen Anspielungen und witzigen Abwandlungen, wie zum Beispiel die Amoretten und die verfressene Möwe Bussi. Liebeschaos und jede Menge Fettnäpfchen sind garantiert und ich freue mich schon auf Valentinas nächsten Abenteuer.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.04.2024
Woods, Ana

The Secrets We Keep / Rosefield Academy of Arts Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Rosefield Academy of Arts – The Secrets We Keep“ von Ana Woods ist der erste Band ihrer Dark Academia Romance Reihe über die Rosefield Academy of Arts.
Hazel ist überglücklich, dass sie die Aufnahmeprüfung für die exklusive Rosefield Academy of Arts bestanden hat und sogar ein Teilstipendium bekommt. Die talentierte Pianistin steht vor einer großartigen Zukunft, aber ihre Ausbildung ist nur einer der Gründe, warum sie unbedingt nach Rosefield wollte. Vor vier Jahren war ihre Schwester ebenfalls Studentin hier, aber sie starb bei einem mysteriösen Unfall, der offensichtlich von der Academy vertuscht wurde. Hazel lassen die ungeklärten Hintergründe zu ihrem Tod keine Ruhe und sie will unbedingt Antworten. Zwischen dem anspruchsvollen Studium und ihren geheimen Recherchen bleibt aber fast keine Zeit mehr, ihren wachsenden Gefühlen für den charmanten Tristan nachzugehen.

Ich finde das Dark Academia Setting in diesem Buch überaus gelungen und man hat die typisch englische Gegend und die traditionellen Mauern bei dem bildhaften Schreibstil von Ana Woods direkt vor Augen. Die Story wird abwechselnd aus den Perspektiven von Hazel und Tristan erzählt, wobei der Fokus klar auf Hazel liegt. Und auch wenn man direkt in Tristans Gedanken blicken kann, bleiben ihm doch einige schwerwiegende Geheimnisse erhalten.
Hazel ist liebenswert, ehrgeizig und weiß, was sie kann. Der Tod ihrer geliebten Schwester lässt sie nicht los und ich kann ihren Drang, die Wahrheit aufzudecken, nachvollziehen. Zum Glück erhält sie dabei Rückendeckung von ihren neuen Freundinnen, aber auch Tristan ist auf ihrer Seite, oder etwa doch nicht?
Tristan war mir auch von Anfang an sympathisch. Die beiden sind ein süßes Paar und der Funke springt klar über. Ob ihre Beziehung den Geheimnissen von Rosefield standhält, sollte man aber unbedingt selbst herausfinden.
Die Atmosphäre und die vielschichtigen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Die Story ist spannend aufgebaut, obwohl man ab einem gewissen Zeitpunkt ahnen konnte, in welche Richtung sich die Dinge entwickeln. Ich bin neugierig auf die Fortsetzung und freue mich auf die Rückkehr nach Rosefield.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.04.2024
Grimm, Liza

Unfollow me. Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Unfollow me. Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt“ von Liza Grimm und Megumi Maria Loy erzählt eine romantische Fantasy, die durch die wunderschönen Illustrationen erst richtig zum Leben erweckt wird.
Toni ist eine äußerst erfolgreiche Buch-Bloggerin, aber ein hartnäckiger Stalker macht ihr seit Monaten das Leben zur Hölle. Deshalb veröffentlich sie ihre Posts mittlerweile nur noch anonym über ihre neue Seite als Manga-Influencerin. Dort kritisiert sie auch regelmäßig die neuen Werke von Hikaru, der ebenfalls anonym als Mangaka extrem erfolgreich ist. Toni ist nicht gerade sein größter Fan und sie ahnt nicht, dass Hikarus Manga-Monster immer öfter lebendig werden. Als sie eines dieser Monster nach ihrer letzten Kritik angreift, wird sie von Hikaru in letzter Sekunde gerettet. Keiner weiß von der geheimen Identität es anderen und so kommen sie sich immer näher.

Ich finde die Grundidee total spannend und generell die Kombination von Romantasy und Mangas. Die großartigen Illustrationen von Megumi Maria Loy sind ein klares Highlight in diesem Buch und ich habe beim Lesen ehrlicherweise immer auf das nächste Bild gewartet. Sie fängt die Emotionen in ihren Zeichnungen wirklich gekonnt ein, so dass die Worte oft nur eine zusätzliche Untermalung sind.
Toni mochte ich auf Anhieb und ich kann ihre Vorsicht und Zurückhaltung nachvollziehen. Sie liebt ihren Job, aber ausgerechnet wegen ihrer größten Leidenschaft wird sie entweder gestalkt oder schamlos ausgenutzt.
Hikaru geht es da nicht anders, aber er hat noch weit düsterere Gründe, seine Identität geheim zu halten. Beiden merkt man die Auswirkungen ihrer Einsamkeit und ihrer unfreiwilligen Isolation an und deshalb ist es umso berührender, wie sie sich im Laufe der Story entwickeln.
Die Perspektiven wechseln in kurzen Kapiteln zwischen Toni und Hikaru hin und her, was ich für die Dynamik sehr gut fand. Die Slow Burn Romance konnte mich absolut catchen, nur das Ende fühlte sich ein wenig abrupt an. Aber ansonsten ist das Buch ein klares Highlight.

Mein Fazit:
Von mir gibt es die vollen fünf Sternchen!

Bewertung vom 16.04.2024
H. White, Alica

Hochzeit im Herz (eBook, ePUB)


sehr gut

„Hochzeit im Herz“ von Alicia H. White lässt ihre Protagonisten bei einer Fake-Hochzeit ihr Herz verlieren.
Emmas Herzensprojekt ist ein Drehbuch für eine Serie, aber der Chef der Filmfirma lehnt eine Umsetzung leider ab. Er möchte seine Firma demnächst in die Hände seines Neffen Matt geben, der eine erfolgreiche Werbeagentur führt. Emma soll zunächst den Job als dessen Assistentin übernehmen, dann könnte ihr Projekt später verwirklicht werden. Emma beißt in den sauren Apfel, aber da ahnt sie noch nicht, dass ihr neuer Job härter wird als gedacht. Plötzlich findet sie sich mit ihrem attraktiven Chef in Las Vegas wieder, wo sie seine Spontanhochzeit organisieren soll, denn eine Ehe ist laut seinem Onkel die Voraussetzung für die Firmenübernahme. Als jedoch die Braut abspringt, hat Emma ein Problem.

Der Schreibstil von Alicia H. White liest sich leicht und flüssig und man fliegt schnell durch die Seiten. Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Emma erzählt und ich gebe zu, dass ich deswegen Matts Beweggründe und Gedankengänge eher weniger nachempfinden konnte.
Emma ist mir durchaus sympathisch und sie kann auch schlagfertig kontern, aber in Gegenwart von Matt gibt sie mir zu oft ihr Rückgrat ab. Zum Glück findet sie es irgendwann wieder, was die Story deutlich interessanter macht.
Ich kann es nicht anders sagen, aber ich konnte Matt den Großteil der Story absolut nicht leiden. Süße Grübchen machen seine unterirdischen und übergriffigen Sprüche und Handlungen in keiner Weise besser und sein Frauenbild ist wahrscheinlich älter als aus dem letzten Jahrhundert. Erst gegen Ende zeigt er endlich Charakter, wobei mir seine krasse Wandlung fast schon zu lange gedauert hat.
Das Buch bietet nette Lesestunden und ist überwiegend ganz amüsant. Für entspannte Urlaubslektüre perfekt.

Mein Fazit:
Leichte Unterhaltung für zwischendurch. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.04.2024
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Not Worth Saving“ von Marie Niebler ist der erste Band ihrer Brooke & Noah Dilogie.
Brooke kehrt nach einigen Jahren eher widerwillig in ihre kleine Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurück. In ihrem Elternhaus erwarten sie nur ihr entfremdeter Bruder und jede Menge alte Dämonen. Brookes einziger Lichtblick ist dessen Studienkumpel Noah, der ebenfalls hier die Semesterferien verbringt. Während ihr Vater nach einem Unfall im Krankenhaus liegt, kümmern sich alle drei um den Hof der Familie und das Reparatur-Café. Die alten Konflikte zwischen Brooke und ihrem Bruder kochen ständig wieder hoch, während es zwischen ihr und Noah heftig knistert. Doch Noah ist absolut tabu, was beide nicht daran hindert, der verbotenen Anziehung nachzugeben.

Diesmal führt uns Marie Niebler nach Neuseeland, wo die Sommerferien über die Weihnachtsfeiertage stattfinden. Das Setting hat mir sehr gut gefallen und die erzeugte Atmosphäre passt zur Grundstimmung des Buches. Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Brooke und Noah erzählt, was ich eigentlich gut finde, was aber in diesem Fall ihre Gefühle und Beweggründe nicht unbedingt verständlicher macht.
Brooke ist ein unangepasster Charakter, womit sie permanent aneckt. Das ist einerseits völlig in Ordnung, denn niemand muss in ein vorgegebenes Schema passen. Aber andererseits sorgt sie selbst auch nicht dafür, dass ihr Umfeld ihre Entscheidungen verstehen oder nachvollziehen kann. Brooke erwartet hellseherische Kräfte von ihrem Bruder oder Vater und macht ihnen Vorwürfe, dabei verschließt sie ihr Innerstes vor allen anderen derart tief, dass alle nur hilflos reagieren können.
Obwohl sie zahlreiche Möglichkeiten hat, sich wenigstens ein bisschen zu öffnen, lässt Brooke alles unausgesprochen und regt sich über die Reaktionen auf. Es wird viel zu viel nur angedeutet, so dass die brodelnde Stimmung einen beim Lesen fast schon runterzieht. Brookes abweisender Bruder ist ein Teil dieser Abwärtsspirale, wobei ich ihn in einigen Punkten auch verstehen kann.
Die verbotene Romanze mit Noah ist durchaus knisternd, aber auch hier stellt Brooke all ihre Bedürfnisse über die der anderen. Genau dies wirft sie ihnen im Gegenzug jedoch vor. So richtig bin ich deshalb mit keinem der Charaktere warmgeworden, da hier gefühlt niemand fähig zur Kommunikation ist.

Mein Fazit:
Hat mich zumindest soweit gecatcht, dass ich die Fortsetzung trotzdem lesen würde.

Bewertung vom 15.04.2024
Bieber, Cassia

Falling for Dr. Heartless (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Falling for Dr. Heartless“ von Cassia Bieber ist der erste Band ihrer mitreißenden Reihe um die Ärzte und Besitzer des New Yorker Angelis Memorial Hospitals.
Lexy Garcia hat ihre gesamte Kindheit und Jugend ein Leben im Hintergrund geführt, denn als Tochter des Chauffeurs der schwerreichen Familie Angelis wurde ihr ihre Stellung immer wieder bewusst gemacht. Vor allem der älteste Sohn, Ares Angelis, ließ Lexy spüren, dass sie für ihn ein Nichts war. Zehn Jahre später ist Lexy eine erfolgreiche Healthcare-Managerin, die sich ihre Jobs aussuchen kann. Trotzdem führt sie ihr Weg zurück ans Angelis Memorial Hospital, wo Ares Angelis der CEO und ihr Chef ist. Lexy will beweisen, dass sie sich nicht mehr verstecken muss, aber sie hat nicht geahnt, dass Ares ihre Gefühle immer noch so durcheinanderbringen kann, wie früher.

Die neue Reihe von Cassia Bieber schickt uns an ein spannendes Krankenhaus-Setting und nach New York, wo ganz unterschiedliche Welten aufeinanderprallen. Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Lexy und Ares erzählt, was uns einen aufschlussreichen Einblick in ihre Gedanken und Emotionen ermöglicht. Mit ihrem gefühlvollen Schreibstil und ihren starken Charakteren konnte mich die Autorin auch diesmal ganz klar fesseln.
Lexy war mir auf Anhieb sympathisch, denn sie lässt sich von den Angelis-Brüdern nicht einschüchtern und geht ihren eigenen Weg. Trotzdem kann sie nicht aus ihrer Haut und hat sowohl Ikaros als auch Ares die ganze Zeit ein Stück ihres Herzens überlassen. Gerade das macht Lexy so authentisch, während sie sich gleichzeitig enorm weiterentwickelt hat und ein verdientes Selbstbewusstsein ausstrahlt.
Hot, hotter, Ares. Der eiskalte Herzchirurg und CEO will keine Gefühle an sich heranlassen und doch hat er seine Achillesferse gerade als Healthcare-Managerin eingestellt. Für einige Aussagen hätte ich ihn gern auf den Mond geschossen, aber es wird schnell klar, dass seine wahren Emotionen völlig anders sind. Ich mag seine Entwicklung im Laufe der Handlung und seine weiche und verletzliche Seite. Auch er ist authentisch und bedient keine platten Bad-Boy-Klischees.
Man kann die Funken förmlich sprühen sehen, die zwischen Ares und Lexy hin- und herfliegen. Ihre explosive Dynamik macht Spaß und die Story konnte mich von Anfang bis Ende ganz klar catchen. Ich bin jetzt schon gespannt auf die Geschichte von Ikaros, der mich bereits in diesem Buch immer wieder überraschen konnte.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.04.2024
Lemon, Amelia; Snow, Allyson

Meine Chefin, ihre Dates und ich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Meine Chefin, ihre Dates und ich“ von Amelia Lemon bzw. Allyson Snow ist eine witzige Rom-Com, in der ein Jobangebot mit ganz speziellen Bedingungen daherkommt.
Holly hat ihr Journalismus-Studium mit Bestnoten abgeschlossen, aber trotzdem muss sie auch nach ihrem vierten Anlauf in New York pleite und desillusioniert in ihr Elternhaus und ihren winzigen Heimatort zurückkehren. Durch Zufall trifft sie dort auf die einflussreiche Zeitungsverlegerin Isabelle Woodward, die ihr tatsächlich einen Job als Assistentin anbietet. Doch um diesen Job zu bekommen, muss Holly ihren Jugendfreund Marc, einen brummigen Holzfällertypen, überreden, mit nach New York zu kommen. Isabelle will Marc unbedingt für sich gewinnen, aber diese Mission scheint bei Marcs Abneigung und Isabelles grottigen Flirtkünsten aussichtslos. Doch Holly kann sich diese Chance nicht entgehen lassen, zumal ihr Isabelles attraktiver Bodyguard Jude gern bei der Verkupplungsaktion hilft.

Die unterhaltsamen und witzigen Geschichten von Allyson Snow, die hier als Amelia Lemon schreibt, sind ein Garant für laute Lacher und gute Laune. Ich liebe ihren leichten und lockeren Schreibstil und ihren speziellen Humor, der genau auf meiner Wellenlänge liegt. Auch diesmal stolpert die Heldin von einer skurrilen Aktion in die nächste und wir dürfen sie dabei begleiten und unseren Spaß haben.
Holly ist zwar sehr talentiert in ihrem Job, aber das sind in New York sehr viele Journalisten. Die laute und hektische Metropole frisst süße Kleinstadtmädchen, wie Holly, zum Frühstück und so ist auch ihr vierter Versuch, in New York Fuß zu fassen, gescheitert. Die Verbindung zu Isabelle Woodward wäre eigentlich der Jackpot, aber dafür muss Holly quasi ihren einzigen Freund verkaufen.
Grumpy Marc ist mit seinen einzigartigen Sprüchen das krasse Gegenteil zum charmanten Jude, der Hollys Herz zum Höherschlagen bringt. Und da wäre natürlich auch noch Isabelle, bei der man nie weiß, welche ihrer Unverschämtheiten tatsächlich ernstgemeint sind.
Das ungewöhnliche Liebesquartett unterhält mit witzigen Schlagabtauschen und einer funkensprühenden Dynamik. Die abwechslungsreiche Story bringt einen zum Lachen und lässt die Romantikherzchen fliegen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.04.2024
Ross, Rebecca

Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Divine Rivals“ von Rebecca Ross ist der Auftakt ihrer packenden Letters of Enchantment Dilogie, der mich beim Lesen gar nicht mehr losgelassen hat.
Seit ein paar Jahren ist der grausame Krieg der Götter wieder aufgeflammt und beeinflusst das Leben der Menschen. Die 18-jährige Iris Winnow hat die Schule abgebrochen, denn ihr älterer Bruder wird an der Front vermisst und nun muss Iris für ihre alkoholkranke Mutter sorgen. Dafür nimmt die talentierte Iris einen Job bei der Oath Gazette an, wo sie mit dem arroganten Roman Kitt um eine Beförderung als Kolumnistin konkurriert. Während der täglichen Schlagabtausche ahnt Iris jedoch nicht, dass Roman der geheimnisvolle Briefschreiber ist, mit dem Iris über ihre magische Schreibmaschine kommuniziert. Roman kämpft mit seinen Gefühlen für Iris und der Angst, ihr die Wahrheit zu sagen. Aber dann ändert der Krieg alles und beide müssen schwere Entscheidungen treffen.

Die ist mein erstes Buch der Autorin, aber garantiert nicht mein letztes. Allein deshalb, weil ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung und den zweiten Teil der atemberaubenden Lovestory von Iris und Roman warte. Der fesselnde Schreibstil hat mich sehr schnell in seinen Bann gezogen und die Mischung aus Fantasy und sehr realistischen Kriegsgeschichten geht definitiv unter die Haut.
Iris ist eine starke Heldin, die unbeirrbar ihren Weg geht und für ihre Liebsten alles tun würde. Dafür unterdrückt sie ihre eigenen Gefühle, die sie nur in den Briefen an den mysteriösen Unbekannten herauslässt. Wenn Iris wüsste, wem sie da ihr Herz öffnet, wäre sie wahrscheinlich weniger offen.
Roman ist hin- und hergerissen zwischen dem Konkurrenzkampf und seinen wahren Gefühlen für Iris. Es ist zum Dahinschmelzen, wieviel er für Iris aufgeben würde und wie zuckersüß er um ihre Liebe kämpft.
Doch nicht nur die wunderschöne und herzzerreißende Lovestory ist in diesem Buch ein Highlight, sondern auch die großartigen Nebencharaktere und die aufrüttelnde und intensive Darstellung sämtlicher Emotionen. Selten hat mich ein Buch derart tief berührt und ich habe den Cliffhanger gehasst. Am liebsten würde ich sofort weiterlesen, denn ich will unbedingt wissen, wie es mit Iris und Roman weitergehen wird.

Mein Fazit:
Die vollen fünf Sternchen und eine ganz klare Leseempfehlung!