Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 672 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2017
Stroot, Anja

Auf dem Eis / Die Münsterland-Detektive Bd.4


sehr gut

Premiere bei den Münsterland Detektiven, sie treffen sich zum ersten mal in den Weihnachtsferien. Doch Felix kommt nicht. Die restlichen Detektive sind traurig, dass sie noch nichts von ihm gehört haben, er gehört doch auch zu den Münsterland Detektiven. Vor allem brauchen sie ihn, denn es gibt einen neuen Fall für sie. Oma Paula wurden zwei Hennen gestohlen, dass ist doch genau der richtige Fall für die MLD. Doch bei der Spurensuche geraten sie auf einer Eisfläche in Lebensgefahr.

Habe das Buch mit meinem Sohn gelesen. Uns hat es gut gefallen. Ein leichtes Detektivabenteuer für kleine Leseanfänger. Haben mitgerätselt wer denn der Hühnerdieb ist und warum Felix denn nicht kommt. Obwohl es für uns das erste Buch der MLD war, haben uns aber überhaupt nicht schwer getan die Geschichte zu verstehen. Die Schrift und die kurzen Kapitel sind ideal für Leseanfänger. Ein schönes Buch über Freundschaft und Zusammenhalt und ideal für kleine Detektive.

Bewertung vom 24.11.2017
Patak, Yves

TÖDLICHER SCHATTEN


sehr gut

Es sind schlechte Zeiten für Marc Renner: Jobverlust, Scheidungsschlacht, erfolgloser Schriftsteller und dann hat ihn vor kurzem auch noch seine Freundin verlassen. Als er kurz vor einem finanziellen Ende steht, stolpert er über eine mysteriöse Zeitungsannonce: „Kaufe Ihre alte Geschichte.“ Um zumindest etwas aus seiner finanziellen Krise zu kommen, verkauft Marc sein Thrillermanuskript an einen merkwürdigen alten Mann, dessen Hobby es ist alte Romanfiguren zu sammeln. Kurz darauf beginnt in Manhatten eine blutige Mordserie, deren Ursprung zu Marcs Computer führt. Verzweifelt versucht Marc den alten Mann zu finden, in dem er den Drahtzieher hinter den Morden vermutet.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Habe mich lange Zeit gefragt: Wie hängt alles Zusammen? Ist jetzt alles bloß ein doofer Zufall? Hat Marc etwas mit den Morden zu tun? Ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Der Schluss war mir etwas zu verwirrend (kann jetzt leider nicht genau darauf eingehen da ich nicht Spoilern möchte) und dass der Schluss offen war hat nicht ganz zur Klärung meiner offenen Fragen beigetragen. Trotz des offenen Endes hat es mir gut gefallen und ich könnte mir gut vorstellen die Fortsetzung (falls es eine gibt) zu lesen.

Bewertung vom 24.11.2017
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Ruhe in Frieden / Sadie Scott Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sadie und ihr Team bekommen Besuch aus England. Andrea Thornton ist britische Profilerin mit deutschen Wurzeln und wurde zum allgemeinen Wissensaustausch eingeladen. Andrea und Sadie haben mehr Gemeinsamkeiten als nur den Beruf. Als sie nach Bosten geschickt werden, entschließt Andrea spontan, dass sie und ihre Kollegin mitfliegen werden.

Dieses Buch ist ruhiger als die ersten, aber ich finde es trotzdem gut. Es kann ja nicht immer stürmisch und rasant zugehen, vor allem wenn man bedenkt was Sadie im vorherigen Teil alles passiert ist. Jetzt kann sie mal etwas durchatmen. Obwohl wirklich durchatmen kann sie auch nicht. Schlimme Alpträume plagen sie des Nachts und ausgerechnet jetzt ist Matt an die FBI Academie gegangen und muss sie alleine lassen. In Andrea findet sie jemanden mit dem sie offen über ihr erlebtes sprechen kann, denn Andrea hat ähnliches erlebt und kann sie somit auch besser verstehen. Bin gespannt wie es mit Sadie und Matt weitergehen wird.

Bewertung vom 10.11.2017
Schwab, Elke

Mord ohne Grenzen


sehr gut

Sabine Radek, allein erziehende Mutter einer vierjährigen Tochter, hat im 200-Seelen-Dorf Potterchen ein Haus geerbt. Als sie es besichtigen will, verschwindet ihre Tochter spurlos. Sie bittet ihre Freundin Tanja Gestier, Kriminalkommissarin und ebenfalls allein erziehende Mutter einer vierjährigen Tochter, ihr zu helfen. Die Kommissarin reist ins Elsass als Vermittlungsbeamtin. Die eigensinnigen Dorfbewohner machen ihr es auch nicht leicht und verweigern ihre Hilfe. Tanja findet heraus, dass vor 2 Jahren in diesem Dorf schon einmal ein deutsches Mädchen spurlos verschwand und bis heute nicht wieder auftauchte. Was verheimlichen die Dorfbewohner?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut zu lesen gewesen. Da es im französischen Elsass spielte, floss ab und zu der dortige Dialekt mit ein. Was ich sehr gut fand (die Übersetzungen lieferte uns die Autorin im Anhang). Habe bis zum Schluss mitgefiebert und gehofft, dass sie Sabine´s Tochter noch lebend finden werden. Auch habe ich immer wieder über die Dorfbewohner den Kopf geschüttelt und mir gedacht: oh Gott wie sind die denn drauf. Für die vollen Sterne hat mir aber noch etwas gefehlt daher 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 23.10.2017
Harings, Audrey

CanGu auf der Suche nach Saphir


sehr gut

wahre freundschaft

Die beiden Hunde Gucci und Streuner machen wieder Ferien bei ihren Katzenfreunden Canelo und Topo. Als das Eichhörnchen Hopsi ein Katzenjunges findet, ärgert es die 4 Freunde so lange bis sie ihm zu dem verlassenen Katzenjungen folgen. Da dieses Katzenjunge so schöne blaue Augen hat, taufen sie es Saphir. Kaum gerettet, bringt sich Saphir in neue Schwierigkeiten und landet unfreiwillig im Abwasserkanal. So macht sich das berühmte CanGu Team auf den Weg um Saphir zu retten.

Habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (7) gelesen. Es war super gut zum lesen und spannend geschrieben. Es hat uns sehr gut gefallen. Vor allem den Zusammenhalt der Tiere fanden wir einfach spitze. Es war ihnen egal welcher Rasse sie angehört haben, die haben sich angefreundet und ihren ersten größeren Schreck über die Rasse des anderen überwunden.

Bewertung vom 23.10.2017
Blackhurst, Jenny

Die stille Kammer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

der alptraum jeder mutter

Susan Webster hat keine Erinnerungen an die schreckliche Tat die sie begangen haben soll. Sie soll ihren eigenen Sohn erstickt haben. Als sie Jahre später entlassen wird, entdeckt sie bei ihrer Post ein Foto, welches ihren Sohn vor ein paar Monaten zeigen soll. Hoffung keimt auf und so macht sie sich auf die Suche nach ihrem tot geglaubten Sohn. Ihre Suche führt sie zu einem Elite-College in den Norden Englands und kommt dabei anderen grauenvollen Verbrechen auf die Spur.

Ich fand das Buch super spannend. Es ist gut und flüssig geschrieben, konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich musste einfach wissen, ob Susan wirklich damals ihren Sohn umgebracht hat oder ob man es ihr nur weismachen wollte. Ich stelle es mir schrecklich vor Jahrelang mit dem Gedanken leben zu müssen, dass ich mein eigenes Kind umgebracht habe und daran aber keinerlei Erinnerung habe.

Bewertung vom 23.10.2017
Paul, Annette

Ratte Prinz


sehr gut

In dieser Geschichte geht es um die kleine Ratte Prinz. Er stammt aus königlichem Geschlecht und soll laut einer alten Prophezeiung nach ein verwunschener Prinz sein. Als er sich auf die suche nach seiner Prinzessin macht, gerät er in ein Unwetter und wird in den Kanal gespült. Kurz vor dem Ertrinken wird er von dem Mädchen Raja gerettet. Jetzt lebt er bei ihr in ihrer Großfamilie und stellt so manches an.

Habe die Geschichte mit meinem Sohn (7) gelesen. Uns hat sie gut gefallen. Ein verwunschener Prinz auf seiner suche nach seiner Prinzessin die ihn erlösen wird. Es war lustig zu lesen, wie er doch helfen will und unbeabsichtigt dabei alles falsch macht – da er es ja leider nicht besser weis. Es war eine schöne Geschichte bei der man auch lernt, dass man zusammenhalten soll.

Bewertung vom 23.10.2017
Börgdahl, Ole R.

Alles in Blut (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Wahrheit steckt im blut

Ein nackter Toter liegt in einem Hotelzimmer. Es gibt keinen Namen, kein Motiv und keinen Täter. Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner erhofft sich Hilfe von einem ehemaligen US-Profiler. Aber statt den Fall „aufzuklären“ stößt Profiler Tillman Halls auf einen alten Fall. Bei diesem kam eine Frau vor dem gleichen Hotel bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Das größte Rätsel jedoch an dem Mord/Unfall: Die Leiche ist nicht mehr auffindbar! Haben beide Tote etwas miteinander zu tun oder war es Zufall.

Das Buch war gut und flüssig geschrieben. Bin gut durch das Buch gekommen. Habe mit gerätselt wie alles zusammen hängen könnte und wurde immer wieder überrascht. Zum Schluss habe ich richtig mitgefiebert ob es den beiden „Ermittlern“ gelingen wird, den Fall oder die Fälle aufzudecken. Es ist richtig gruselig geworden, wenn man daran denkt was die Bösen gemacht haben (möchte hier nicht näher darauf eingehen, sonst würde ich Spoilern). Mir hat das Buch gut gefallen.