Benutzer
Benutzername: 
Lisega

Bewertungen

Insgesamt 1386 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2013
Townsend, Sue

The Secret Diary of Adrian Mole Aged 13 3/4


ausgezeichnet

Beim Ausmisten des Bücherregals bin ich über „The Secret Diary of Adrian Mole“ gestolpert, habe in das Buch, das im Englischunterricht der Oberstufe Lektüre war, mal reingeschmökert und es tatsächlich nochmal komplett gelesen, so sehr hat mich Sue Townsends Roman wieder amüsiert. Das Buch schildert in Tagebucheinträgen die schwierige Teenagerzeit Adrians in den frühen 80er Jahren, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen spiegeln die harte Thatcher-Ära wider. Trotzdem kann man „Adrian Mole“ als zeitlose Lektüre empfehlen: Seine privaten Sorgen – Trennung der Eltern, Arbeitslosigkeit des Vaters, Mobbing in der Schule, die Verliebtheit in die Mitschülerin Pandora Braithwaite, der Neid auf die teuren Geschenke seines Freundes Nigel – plagen heutige Teenager genauso wie vor 30 Jahren. Wird im Buch beschrieben, wie die Briten angesichts der Hochzeit von Charles und Diana austicken und für das Baby der beiden Söckchen und Jäckchen stricken, kann man diesen Hype heutzutage bei der nächsten Generation der Royals wieder erleben. Adrians Tagebucheinträge sind unglaublich witzig zu lesen und stecken voller Situationskomik. Wenn er wegen des Tragens roter Socken von der Schule heimgeschickt und fälschlicherweise für einen Revolutionär gehalten wird, sein „Sozialprojekt“ Bert Baxter betrunken den Seniorenausflug aufmischt und ein Ausflug ins Grüne für das Stadtkind zum Überlebenstrip wird, kann man immer noch Tränen lachen. Völlig zu Recht zählt „The Secret Diary of Adrian Mole“ mittlerweile zu den britischen Jugendbuch-Klassikern.

Bewertung vom 08.07.2013
Körner, Tonia

Norwegen: Hardangervidda


ausgezeichnet

Für Trekking-Touren gibt es einfach keine besseren Reiseführer als die Conrad-Stein-Reihe "Der Weg ist das Ziel". In der Hardangervidda war ich schon zum fünften Mal mit einem kleinen gelben Buch unterwegs, auch diesmal war alles bis ins Detail super recherchiert und die Angaben sehr zuverlässig. Wir hatten uns die Nord-Süd-Route ausgesucht: kann ich nur empfehlen!

Bewertung vom 05.07.2013

One Hour Photo


ausgezeichnet

Ein kleiner, feiner Psychothriller, in dem Komödienspezialist Robin Williams einmal komplett gegen den Strich besetzt wurde und den vereinsamten Soziopathen Sy Parrish spielt. Der kleine Angestellte in einem Supermarkt-Fotolabor macht heimlich weitere Abzüge der Bilder einer Stammkundenfamilie, die er bei sich zu Hause aufhängt. So werden die Yorkins zu seiner „Familie“, an deren glücklichem Leben der Einzelgänger mittels der Fotos teilnimmt. Nachdem er allerdings bemerkt, dass auch hier nicht alles heile Welt ist, tickt Sy völlig aus ... „One Hour Photo“ lebt von der tollen Leistung von Robin Williams, der den immer freundlich lächelnden, trotzdem leicht unheimlichen und zunehmend gestörter wirkenden Einzelgänger perfekt darstellt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.06.2013
Perre, Erik Van de

Trans-Korsika: GR 20


ausgezeichnet

Für Trekking-Touren gibt es einfach keine besseren Reiseführer als die Conrad-Stein-Reihe "Der Weg ist das Ziel". Die praktischen gelben Büchlein kriegt man selbst im großen, randvollen Rucksack noch locker unter und sind (neben einer Karte) ein stets zuverlässiger Begleiter, wenn mal sich mal zwischendurch orientieren muss. Auch auf dem wunderschönen Fernwanderweg durch den korsischen Nationalpark war ich mit dem vorliegenden Band unterwegs. Bis auf einige kleine Details haben alle Angaben gepasst und war alles bestens recherchiert. Der GR 20 ist wirklich allen Trekkern zu empfehlen; die korsische Landschaft ist einfach atemberaubend schön. Höhepunkte der 15tägigen Wanderung waren für mich der Lac de Nino, der Cirque de la Solitude und die Bavella. Allerdings sollte man den GR 20 nicht unterschätzen, denn man legt unglaublich viele Höhenmeter zurück (meine Knie hab ich noch wochenlang gespürt). V.a. der Nordteil ist sehr alpin, sowohl was das Gelände als auch das Wetter betrifft.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.06.2013
Rowling, J. K.

Harry Potter und der Orden des Phönix / Harry Potter Bd.5 (3 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Mit über 32 Stunden Laufzeit ist der fünfte Harry Potter als Hörbuch wirklich eine Herausforderung! Aber die Geschichte ist einfach so spannend, dass man ein Kapitel nach dem anderen anhört und dann doch überrascht ist, das es schon zu Ende ist ;-) Und Rufus Beck ist als Sprecher einfach ein Erlebnis: Ob er nun das Lied des Sprechenden Huts singt, Professor Umbridges unsympathisches Wesen in einer genial-gedehnten Sprechweise rüberbringt oder Bellatrix wahnsinnig keifen und kichern lässt - er findet für jeden Charakter den richtigen, unverwechselbaren Ton!