Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1449 Bewertungen
Bewertung vom 28.06.2022
Tordasi, Kathrin

Nachtschattenwald. Auf den Spuren des Mondwandlers (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Buch, das mich verzaubert hat. Verzaubert mit seiner Idee, seinen Charakteren und einfach der Welt, in die man hier eintauchen darf.
Nachdem mir Brombeerfuchs von Kathrin Tordasi ganz gut gefallen hat, wollte ich Nachtschattenwald natürlich auch lesen. Wie schon der Titel sagt, ist man hier auch wieder in den Wäldern unterwegs, man merkt, das die Autorin wohl gern den Wald als Setting nutzt. Und mir gefällt das wirklich gut.
Ich finde es ist nicht einfach nur ein Kinderbuch, sondern es ist so viel mehr. Man kann es fast schon in Richtung Dystopie einordnen, aber auch die Faktoren Freundschaft, Vertrauen, Technik und Zusammenhalt spielen eine große Rolle. Ich mag es, wie sich die Charaktere entwickeln, wie man sich in alle hineinversetzen kann, egal ob gut oder „böse“. Denn wirklich böse gibt es nicht, denn jeder handelt aufgrund bestimmter Erlebnisse oder Erfahrungen. Man kann jede Entscheidung nachvollziehen, auch wenn man sich natürlich manchmal eine andere gewünscht hätte.
Die Geschichte hat aber auch etwas magisches und lässt am Ende Spielraum für weitere Entwicklungen. Ich finde man kann so viel mitnehmen, was den Umgang miteinander, aber auch mit der Natur angeht und dabei wirkt es nicht belehrend. Es ist einfach wunderschön erzählt, so dass man selbst in diese außergewöhnliche Welt eintauchen möchte.

Nicht nur für Kinder ein gelungenes Werk. Ein fantastisches Abenteuer, das sich anders entwickelt, als ich erwartet habe. Definitiv lesenswert!
4,5 Sterne

Bewertung vom 28.06.2022
Rylance, Ulrike

Klassenfahrt auf Knatterbesen / Das magimoxische Hexenhotel Bd.2 (2 Audio-CDs)


sehr gut

Es geht wieder zurück ins Hexenhotel in der Menschenwelt. Rosalie und ihre Familie haben in der Menschenwelt ein Hotel für Hexen eröffnet, damit diese sich dort umsehen und die Menschen und ihre Lebensweise kennen lernen können.
Und auch Klara, das Nachbarsmädchen, ist wieder mit dabei. Doch dann versetzt sie ihre Tante Cäcilie und auch sonst geht so einiges nicht mit rechten Dingen zu. Doch Klara und Rosalie haben schon einen Plan!
Zur Geschichte kann und will ich nicht mehr verraten, sonst ist ja die ganze Spannung weg. Gelesen wird dieser zweite Band von Jody Ahlborn, die jedem Charakter seinen eigenen Charme verleiht und die Geschichte lebendig erzählt. Es macht richtig Spaß ihr zu lauschen. Und dann sind da noch Zwischensequenzen und die verschiedenen Geräusche im Hintergrund, die es umso besser machen. Man bekommt richtiges Hexenfeeling.
Zudem ist es immer wieder sehr witzig zu erleben, wenn die Hexen- und die Menschenwelt aufeinander prallen. Da kann gehörig was schief gehen.
Langweilig wird es auch nicht, denn die beiden Mädchen erleben allerhand, geraten in die verschiedensten Schwierigkeiten und schaffen es auch ohne Magie wieder heraus. Sie sind einfach ein starkes Team!

Ich mag die Verknüpfung von Magie und Realität und freue mich auf weitere Bände mit Rosalie und Klara.

Bewertung vom 28.06.2022
Yogis, Jaimal

Der Sturm erwacht / City of Dragons Bd.1


ausgezeichnet

Bei Loewe Graphix erscheinen Comics für Kinder und Jugendliche – auch hier findet man einen großartigen bunten Comic, der nicht nur Kinder unterhalten kann.
Grace zieht um nach Hongkong, gemeinsam mit ihrer Mum und dem Stiefvater. Doch dort geschehen seltsame Dinge und Grace bekommt ein Ei – aus dem dann ein Drache schlüpft! Stimmen die Mythen, die ihr Vater ihr erzählt hat?
Drachen sind einfach grandios und die Mythologie in fremden Kultur erst recht. Auch hier wird es gekonnt mit einer Geschichte der heutigen Zeit vermischt. Ich war von Anfang an begeistert, erst recht über die hochwertige Aufmachung des Comics. Die Bilder sind bunt, das Buch ist ein Hardcover und auch die Texte sind gut verständlich und passend zu einem Comic natürlich nicht zu viel. So können auch Kids zu diesem Buch greifen, die normalerweise wenig lesen. Denn ich finde hier hat jeder Spaß und kann mit Grace und ihren neuen Freunden mit fiebern. Die Geschichte ist sehr überzeugend und fesselnd, es gibt Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe und ich wollte unbedingt wissen, was noch passiert. Habe den Comic dann in einem Rutsch zu Ende gelesen.
Es gibt so viele Details in den Bildern, die die Geschichte ergänzen, also sollte man sich diese gut ansehen, um auch nichts zu verpassen.
Da das Ende natürlich offen ist, wird es noch weitere Bände dieser fantastische Reihe geben, die ich auf jeden Fall lesen möchte.


Von mir gibt es eine klare Empfehlung. Nicht nur für Kinder und Jugendliche ein Genuss! Ich freue mich auf weitere Ausflüge in die Welt der Drachen.

Bewertung vom 28.06.2022
Steadman, A. F.

Skandar und der Zorn der Einhörner / Skandar Bd.1 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Einhörner, normal ja immer rosa, plüschig und herzallerliebst. Tja, wer das hier sucht, ist definitiv falsch. Denn Einhörner sind böse, magisch und es braucht einen Reiter, um sie zu zähmen. Jedes Kind, das dreizehn Jahre alt ist, muss an der Einhornprüfung teilnehmen. Denn wenn es auserwählt ist, wird es zum Reiter und darf auf der Insel leben und sich um das erwählte Einhorn zu kümmern. Doch es ist nicht alles so, wie es den Kindern auf dem Festland erzählt wird.
Ich habe die Hörversion genossen und das wirklich! Trotz der Laufzeit von 12 Stunden war ich erstaunlich schnell durch, denn Julian Horeyseck macht seinen Job wieder außerordentlich gut und fängt die Stimmung grandios ein. Mich hat die Welt die A. F. Steadman hier erschaffen hat, aber auch direkt begeistert. Denn es muss nicht immer bunt und süß sein und die Einhornkacke nicht glitzern.
Und dann ist da noch der Weaver, der im Hintergrund etwas plant, was die ganze Welt erschüttern wird.
Mich konnte die Geschichte einfach begeistern. Mir hat es gefallen, wie der Außenseiter Skandar aufgenommen wird und Freunde findet und wie der Zusammenhalt zwischen den Kindern stetig wächst. Es gibt Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe und Überraschungen, die mich umgehauen haben. Anfangs dauert es ein wenig, bis richtig Spannung aufkommt, aber ich finde das braucht es auch, um die Charaktere, Fähigkeiten und weiteren Gegebenheiten richtig verstehen zu können.

Von mir gibt es ein klare Kaufempfehlung. Eine düstere Geschichte über Einhörner und gleichzeitig ist es eine Geschichte über Freundschaft, Familie und Zusammenhalt.

Bewertung vom 28.06.2022
Gosling, Sharon

Fishergirl's Luck


sehr gut

Wer ein Buch mit einem zauberhaften Setting sucht, ist hier genau richtig.
Crovie,ein winziges Dorf an der Küste Schottlands, wird Annas neue Heimat. Nach der Trennung von ihrem langjährigen Partner will sie nur noch weg und kauft sich ein winziges Häuschen, Fischergirl´s Luck. Zuerst bereut sie den Entschluss, doch irgendwann beginnt sie sich doch wohl zu fühlen.
Dieses Buch ist ein Wohlfühlbuch, von Anfang bis Ende. Anna ist mir schnell ans Herz gewachsen und auch Crovie, mit all seinen Bewohnern. Auch wenn es so manchen Bewohner gibt, der nicht so erfreut darüber ist, dass Anna frisches Leben ins Dorf bringt.
Das Buch verbindet so viele Schicksale miteinander, gute wie schlechte, spiegelt einfach das Leben wieder. So gibt es ernste und traurige Momente, hoffnungsvolle, glückliche und all das vereint in einer Geschichte, die man gerne zur Hand nimmt. Man kann darin eintauchen, die wunderschöne, aber auch manchmal grausame Küste mit den Klippen entdecken und wünscht Anna und allen anderen nur das Beste.
Und beim Lesen der vorgestellte Gerichte in Anna´s Lokal ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Da wünscht man sich direkt zum Fischergirl´s Luck, um sich mit anderen Wanderer an den Tisch zu setzen.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Ein Buch, das mit seinen Charakteren und dem Setting punkten kann. Einfach zum Wohlfühlen.

Bewertung vom 24.06.2022
Rechl, Christine

Basteln für Einsteiger


sehr gut

Mein Sohn hat jetzt endlich mehr Lust und greift häufiger zu Schere, Papier, Stift und weiteren Bastelmaterialien. Da war ich natürlich auf der Suche nach Inspiration und siehe da, Basteln für Einsteiger, das klingt optimal.
Gesagt, getan und dieses Buch zur Hand genommen. Zuerst lernt man Grundlagen des Bastelns, Regeln, wichtige Werkzeuge und Materialien und Tipps, um den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten.
Dann gliedert es sich in vier große Kapitel, nämlich Schnell und leicht, Klorollentiere, Bunt und fröhlich und Spielen erlaubt.
So findet wirklich jeder ein für sich passendes Projekt und kann sich austoben. Was mich etwas gestört hat, sie die teilweise doch umfangreichen Materiallisten, denn wer hat schon Bastelfilz, Pfeifenreiniger, etc. im Haus, wenn er doch erst mit dem Basteln startet? Wir basteln zwar schon länger, haben aber dennoch nicht annähernd alles im Haus. Hier hätte ich vielleicht Variationen mit Papier etc. ganz gut gefunden. Wobei mir das Buch allgemein zur Inspiration dient und man ja auch ein bisschen variieren kann.
Schade fand ich, das man drei Klorolleneulen im Buch findet und es ansonsten nur drei andere Tiere gibt. Klar, kann man sich dann selbst etwas überlegen, aber hier hätte ich mehr Abwechslung wirklich gut gefunden.
Doch wir haben schon das ein oder andere Projekt ausprobiert und auch noch einiges auf unserer To-Do-Liste. Gerade die Körbchen aus Papier oder Plastikband (was ja jeder mal im Haus hat) sind super und wir werden jetzt fleißig Material sammeln, damit wir unser nächstes Projekt beginnen können.
Die bemalten Steine zieren schon die Fensterbank und es werden bestimmt immer wieder welche dazu kommen.

Für mich die optimale Inspiration zum Einstieg ins Basteln und auch viele Projekte sind für kleinere Kinder super geeignet.

Bewertung vom 21.06.2022
Noni, Lynette

Die Schattenheilerin / Prison Healer Bd.1


ausgezeichnet

Ein Buch, das mich richtig überrascht hat. Ich dachte nicht, das ich so schnell durch bin, da es ja doch recht dick ist. Der Klappentext klang aber gut und als ich begonnen habe, war ich direkt gefangen und habe jede freie Minute genutzt, um die Geschichte rund um Kiva zu entdecken.
Kiva Meridan ist in Zalindov, dem Gefängnis aus dem niemand mehr herauskommt. Dem Gefängnis, das keinem Land zugehörig ist und doch von allen umliegenden genutzt wird. Hier lebt sie seit 10 Jahren, seit ihr Vater überraschend beschuldigt wurde, mit Rebellen zu sympathisieren. Als dann eines Tages die Rebellenkönigin gefasst und auf die Krankenstation gebracht wird, beginnt ihr größtes Abenteuer. Denn sollte diese sterben, stirbt auch Kiva.
Ich war wirklich gefesselt. Ich mochte die Beziehungen im Buch, die Ablehnung und auch die Grausamkeiten. Es ist eine Geschichte, wie man sie niemals selbst erleben möchte, eine Geschichte zum Mitfiebern, die mich einige Male überraschen konnte.
Sie hat auf mich eine Sogwirkung ausgeübt, so dass ich unbedingt erfahren wollte, wie es weiter geht. Wie es Kiva ergeht, was sie noch erwartet und wie die Fäden alle zusammen laufen. Und dann wurde ich am Ende noch richtig überrascht, denn damit hatte ich so nicht gerechnet.

Ungeahnte Wendungen, ein geniales Setting und eine vielversprechende Idee. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, mich hat die Geschichte richtig gut unterhalten und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
4,5 Sterne

Bewertung vom 21.06.2022
Schinko, Barbara

Die Nebel von Walhalla (Bd. 1)


sehr gut

Hier hat mich gleich das Cover angesprochen. Man merkt jedoch bei der Geschichte, das es eher ein Kinderbuch ist und mich haben ein, zwei Punkte gestört.
Zur Geschichte selbst will ich gar nicht so viel sagen, außer das Alessa und Nell, die zwar zusammen wohnen, aber nur Cousinen sind, nach dem Umzug schnell Anschluss finden. Und zwar auf einem Pferdehof. Denn dort gibt es außergewöhnliche Pferde, die genau sie erwählen.
Schon der Einstieg macht total neugierig und ich habe mich gefragt, wann wir endlich an diesem Punkt ankommen. Bis dorthin dauert es und zwar echt lange. So lernt man erst die drei Mädchen kennen, wobei ich leider sagen muss, dass ich keine komplette Verbindung aufbauen konnte. Ich fand sie nett, aber jetzt nicht umwerfend oder besonders. Gerade Alessa ging mir manchmal gehörig auf die Nerven und das Geturtel fand ich persönlich unnötig.
Die Idee mit den Walküren und den Pferden ist hingegen wirklich gelungen und für mich ein absoluter Pluspunkt, um zum Buch zu greifen. Das Buch ist einerseits verspielt und locker, andererseits ahnt man schon die großen Abenteuer, in die sich die Mädchen noch stürzen werden. So merkt man auch, dass es sich hier um den Auftakt einer Reihe handelt und ich warte schon gespannt, auf das nächste Abenteuer der drei Mädchen.

Ein lesenswerter Auftakt, der noch nicht sein ganzes Potenzial ausgeschöpft hat.

Bewertung vom 21.06.2022
Nordqvist, Sven

Pettersson und Findus - Mein Abenteuerbuch


ausgezeichnet

Ich mag Bücher für Kinder, die die Nähe zur Natur vermitteln und gleichzeitig dazu einladen, mehr Zeit in der Natur zu verbringen und auf eigene Faust Abenteuer zu erleben.
Hier hat man all das und dazu noch mit den Bilderbuchhelden Pettersson und dem kleinen Kater Findus. Perfekt also für meinen Sohn, der ein Fan der beiden ist.
Das Buch gliedert sich in fünf Abschnitte, wobei diese nicht gleich lang sind, sondern sich sehr unterscheiden. Da findet man zum Beispiel am Ende nur eine Doppelseite mit Tipps und Tricks von Signhild. Das hätte ich mir ein wenig ausführlicher gewünscht, gerade was die Heilkräuter angeht. Doch dazu sollte man sich fast ein spezielles Buch holen, damit man nicht aus Versehen ein Giftpflanze erwischt.
Ansonsten findet man verschiedene Teile wie Findus forscht, der mir mit am Besten gefallen hat. Hier erforscht man mit Findus die Natur, lernt verschiedene Tierspuren und Käfer mit ihren Fressspuren kennen, lernt schnitzen und einen Unterschlupf bauen.
Interessant ist auch der Abschnitt über das Wege finden mit Kompass und Sternen, definitiv lesenswert und auch ich habe noch etwas lernen dürfen.
Ganz besonders toll ist auch die Erklärung zum Thema im Zelt schlafen, die Vorbereitung dazu und auch was man noch so machen kann.
Das Buch hat für jeden das passende Abenteuer parat, hat ein tolles Format und kann so auch mitgenommen werden. Perfekt zum Vorlesen und selber lesen mit vielen Fotos und süßen und lustigen Zeichnungen, die sich abwechseln und super ergänzen.

Uns hat es sehr gefallen und wir werden es immer mal wieder zur Hand nehmen, spätestens beim nächsten Campingurlaub. Kann man aber auch super in den Alltag beim nächsten Wanderausflug integrieren.

Bewertung vom 21.06.2022
Cassinelli, Attilio

Ich lese!


sehr gut

Wer hier eine Geschichte sucht, ist fehl am Platz.
Dieses Buch ist eine Sammlung von kurzen, prägnanten Worten/Sätzen zum Thema Lesen. So findet man auf den Doppelseiten immer eine einfach gehaltene Zeichnung und eine kurze Beschreibung des Bildes. Man kann es vorlesen oder auch selbst lesen lassen.
Doch gerade das gemeinsame Lesen und betrachten finde ich perfekt, denn so kann man vielleicht auch die ein oder andere Szene besprechen, die nicht so einfach verständlich ist für Kinder. Gerade das „Nach einem dunklen Moment lesen“ war für meinen Sohn nicht so leicht zu verstehen.
Man kann es immer mal wieder zur Hand nehmen und einfach blättern und sich die Bilder betrachten, über das Buch sprechen und auch die ein oder andere Szene nachmachen. Wie eben Vorlesen etc.
Das Buch hat einen besonderen Charme, ich habe mich in vielen Zeichnungen wieder erkannt und hoffe, das es so manches Kind mehr zum Lesen motiviert. Denn Lesen ist etwas ganz Besonderes und wichtig.

Ein Buch, das hoffentlich anregt, mehr zu lesen oder sich vorlesen zu lassen. Man nimmt es immer wieder zur Hand und blättert durch die Seiten, entdeckt sich wieder und probiert vielleicht auch mal was Neues aus.