Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 739 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2020
Schwarz, Marcus

Wenn Insekten über Leichen gehen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gute Fakten

Insekten sind für die meisten von uns vermutlich einfach nur da. Was genau sie machen und warum sie existieren weiß kaum einer und es interessiert vermutlich auch nicht sehr viele Menschen. Nun ist das hier natürlich kein Sachkundebuch rein über Insekten, sondern es geht darum wie diese Tiere in ihren verschiedenen Lebensstadien Morde aufklären können bzw. uns Menschen dabei helfen.

Ich fand das Buch sehr interessant und aufklärend. Natürlich muss man sich bewusst sein, dass hier keine seicht gespülten Inhalte aufgetischt werden. Wenn man sich für True Crime usw. interessiert aber sicher eine gute Lektüre um sich dahingehend "weiterzubilden" Der Erzählstil ist zudem sehr sympathisch und ich habe sehr gern in dem Buch gelesen.

Allerdings hätten es für mich ein paar Fälle mehr sein können anhand deren von Erkenntnissen berichtet wird.

Doch alles in allem ein wirklich spannendes und informatives Buch.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.08.2020
Ostwald, Hans

Berlin - Anfänge einer Großstadt


ausgezeichnet

Informativer Roman

Da es keine Zeitreisen gibt, sind solche Werke Gold wert.
Wir können uns die Stadt Berlin zu einer Zeit ansehen, zu der von uns noch keiner gelebt hat. Auch wenn das Buch eher als Roman verfasst ist, ist es ein bisschen ein Reiseführer durch das damalige Berlin.

Doch nicht nur Fotos aus der Zeit zwischen 1904 bis 1908 werden uns gezeigt, auch viele Informationen und Fakten zur Stadt und der Geschichte kann man lesen. Bilder, alte Karten und Geschriebenes ergänzen sich sehr gut und man bekommt das Gefühl selbst durch die Straßen und Gassen der damaligen Zeit zu wandeln.

Wer sich für Berlin, die damalige Zeit oder allgemein für Geschichte interessiert, sollte sich diesen wirklich tollen Bildband nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 29.08.2020
Hein, Jakob

Hypochonder leben länger (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Da ich mich in letzter Zeit sehr für das Thema interessiere, ist es bereits mein drittes Buch das ich von einem Psychiater bzw. über Vorfälle und Geschichten aus einer Praxis lese. Und jedes war auf seine Art wirklich spannend und hat viel Interessantes berichtet. Wann sonst kann man mal Mäuschen spielen und diese Dinge erfahren?

Jakob Hein hat schon einige Bücher geschrieben und das merkt man. Man hat nicht das Gefühl eine wissenschaftliche Abhandlung zu lesen, sondern versteht auch als absoluter Laie des Faches was er uns mitteilen möchte. Daher war das Buch für mich auch eine sehr tolle Leseerfahrung und ich habe wieder einiges lernen können.

Sicher kann man nicht Fälle in ihrer Kleinigkeit abhandeln, denn sonst würde vermutlich keiner mehr einem Psychiater vertrauen. Doch auch die Beschreibungen die hier verwendet werden, sind schon sehr interessant.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.08.2020
Neuhaus, Nele

Zeiten des Sturms / Sheridan Grant Bd.3


ausgezeichnet

Ein passender Abschluss

Da ist er nun – der dritte Teil der Reihe um Sheridan Grant von der Autorin Nele Neuhaus. Nach all dem was unserer Protagonisten passiert ist, wünsche ich ihr, dass sie in diesem band nun endlich ihren Frieden finden kann und glücklich wird. Ob es ihr gelingt? Das will und werde ich nicht verraten. Das soll jeder Leser bitte selbst raus finden und bewerten.

Was ich jedoch sagen kann ist, dass mir die Reihe von Buch zu Buch besser gefallen hat. Auch wenn ich zu Beginn die beiden letzten Bücher nur lesen wollte, weil ich ungern Sachen offen habe – habe ich es nun nicht bereut. Auch wenn man immer noch ab und an das Gefühl hat – das kann doch wirklich nicht alles einer Person allein passieren – ist der Schreibstil und die Art und Weise wie die Autorin uns mit auf die Reise nimmt sehr gut und man hat immer das Gefühl dabei zu sein.

Ich kann jedenfalls nur raten, der Reihe eine Chance zu geben.
Abschließend möchte ich nur sagen – Danke Sheridan, dass ich dich auf deinem Weg begleiten durfte. Bye Bye...

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.08.2020
Löwenberg, Nele

Straße nach Nirgendwo / Sheridan Grant Bd.2 (Restauflage)


sehr gut

Wilde Familiengeschichte

„Straße nach Nirgendwo“ ist der zweite Teil der Reihe um Sheridan Grant von der Autorin Nele Neuhaus. Der erste Teil konnte mich nicht ganz überzeugen, doch wollte ich der Reihe noch eine Chance geben und so habe ich das Buch gelesen. In dem Teil ist Sheridan auf dem Weg nach New York um ihr eigenes Glück zu finden. Doch ihr Bruder begeht einen Amoklauf und damit sind ihre Pläne zu nichte gemacht.

Als erstes möchte ich sagen ist das Buch – für mich – besser als der erste Teil. Doch erwarten Sheridan und den Leser so viel Schicksalsschläge, dass es selbst für einen Roman schon unglaubwürdig wird. Alles was passiert, kann kaum ein einzelner Mensch aushalten ohne verrückt zu werden. Doch trotz allem hat die Autorin einen sehr guten Schreibstil und man wird in der Geschichte gefangen, ob man möchte oder nicht.

Das Ende war – nun ja – wirklich sehr herbeikonstruiert. Doch weil ich nun wissen möchte, wie es mit Sheridan weiter geht bzw. mit dem nächsten und letzten Band endet, werde ich sicher auch den letzten teil noch lesen.

Bewertung vom 25.08.2020
Stronk, Cally

Die Jagd beginnt! / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.1


ausgezeichnet

Krimi-Rätselspaß für Kinder

Ein Koffer - kein tolles Geschenk für Kinder.
Doch dieser hier ist anders. Ein Koffer voller magischer Detektivgegenstände. Doch sowas wollen natürlich auch andere haben und somit beginnt eine Jagd mit um und den Koffer.

Die Geschichte ist ganz wundervoll geschrieben und illustriert. Texte und Bilder gehen teilweise ineinander über und man hat zusammen mit dem Kind das Gefühl wirklich mit dabei zu sein. Die Briefe von Tante Gundula sind optisch auch wirklich als Briefe dargestellt und kein Fließtext. So haben gerade Kinder das Gefühl ihn wirklich bekommen zu haben und lesen zu können. So macht das Lese-erlebnis viel mehr Spaß und gerade für Kinder ist das eine viel bessere Anregung zu lesen, als wenn zu viel text hintereinander geschrieben steht.

Da es sich um den Beginn einer Reihe handelt, werden wir sicher auch die weiteren Bände holen, wenn sie erschienen sind.

Von mir/uns eine ganz klare Empfehlung!

Bewertung vom 24.08.2020
Cotton, Katie

Zusammen sind wir nie allein


ausgezeichnet

Wir sind füreinander da

Wir begleiten vier verschiedene Tierfamilien, die ihr Leben zusammen bestreiten und - egal was sein mag - immer zusammen halten.

Was ich eine tolle Idee finde, ist das es vier unterschiedliche Tiere/Geschichten sind, die sich dennoch miteinander verknüpfen. Die Erzählungen laufen ineinander über, sodass man sich beim vorlesen entscheiden kann ob man es beendet oder noch ein bisschen weiter liest. Die Texte sind relativ kurz, doch dafür überzeugen die wunderschön Illustrationen voll und ganz.

Man kann auch ohne lesen viel entdecken und zusammen mit seinem Kind ansehen.

Handlung und Bilder gehen hier eine tolle Symbiose ein. Ein Kinderbuch etwas abseits von der knallbunten Welt aber dennoch sehr lesenswert.

Bewertung vom 23.08.2020
Mortimer, Ian

Shakespeares Welt


ausgezeichnet

Sehr informativ

Wie sah das Leben aus, als Shakespear lebte und seine Werke schrieb?
Genau darum geht es in diesem Buch und ich habe es verschlungen.

Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, sodass man auch mal nur lesen kann was einen gerade interessiert. Man muss es nicht stur von vorn nach hinten lesen. Es gibt Kapitel wie „Die Landschaft“, „Die Religion“ oder aus „Was sie essen und trinken“ Da es natürlich auch da noch unterschiedliche Impressionen gibt, gibt es noch Unterkapitel. Also alles in allem hat es eine tolle Aufmachung und Struktur. Auch der Schreibstil ist sehr gut. Als Laie fühle ich ich nie überfordert und konnte den Beschreibungen toll folgen bzw. fühlte mich ab und an auch mitten auf den Straßen der alten Welt.

Was ich noch schön gefunden hätte wären ein paar Bilder bzw. Zeichnungen gewesen. Ich finde es in Sachbüchern immer toll auch etwas zu dem Geschriebenem zu sehen. Aber das ist „meckern“ auf hohem Niveau.

Jedem der sich für Shakespear oder auch nur für die Zeit in der er gelebt hat interessieren, findet hier auf jeden Fall viele Informationen und eine sehr gute Unterhaltung.