Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 673 Bewertungen
Bewertung vom 20.05.2020

Die Organisation des Terrors - Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1943-1945 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zuerst möchte ich sagen, dass dieses Buch nicht einfach so runter gelesen werden kann. Man muss sich zeit nehmen und – wenn man kein Geschichtsexperte ist – nebenbei recherchieren. Natürlich kenne ich die Eckdaten und was alles passiert ist. Doch bei diesen ausführlichen Aufzeichnungen geht es schon sehr ins Detail und um alles verstehen zu können, benötigt man definitiv viel mehr Wissen zu der zeit oder eben die Muße selbst einige Dinge nachzuschlagen. Da wird einem allerdings etwas unter die Arme gegriffen, denn es gibt einige Kommentare und Verweise denen man folgen kann.

Wer sich also tiefer in diese Zeit und die Aufzeichnungen einlesen möchte, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen. Es ist jedoch kein „einfaches“ Sachbuch, das von Beginn an in einfachen Worten geschrieben ist.

Bewertung vom 20.05.2020
Henschel, Gerhard

SoKo Heidefieber


sehr gut

Ein Tod geschieht, so wie im eigenen Roman beschrieben. Das möchte wohl keine Thriller/Krimiautor erleben. Doch genau darum geht es in diesem Buch.

Hauptkommissar Gerold und Oberkommissarin Schubert aus Uelzen nehmen die Ermittlungen auf und haben einen ersten Verdacht: Missgönnte ein anderer Krimiautor dem Kollegen den Erfolg?

Ich habe das Buch relativ schnell gelesen. Es war wirklich spannend, die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und man kommt sehr gut in die Handlung rein.
Allerdings war es ab und an ein bisschen viel an Informationen und Handlungen. Ab und zu musste ich kurz überlegen an welcher Stelle wir nun eigentlich gerade waren.
Aber alles in allem war es ein kurzweiliger Krimi, der mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 13.05.2020
Sager, Riley

Verschließ jede Tür


sehr gut

Für wen würde sich das Angebot nicht gut anhören? Pass auf eine Wohnung auf und bekomme dafür 1000 Dollar die Woche. Die einzige Bedingung ist, du darfst diese Wohnung nicht verlassen und auch Niemanden empfangen. Aber für die Entlohnung kann man das schon mal machen, oder? Doch schon bald gehen seltsame Dinge vor sich.

Ich fand den Thriller sehr spannend, auch wenn ich mir das Ende bzw. die Auflösung schon bald denken konnte. Doch die Sprache des Romans ist flüssig und man kommt immer gut mit, sodass man sich nie gelangweilt fühlt. So habe ich das Buch bis zum Ende gelesen und habe mich, trotz das ich mit meiner Vermutung richtig lag, gut unterhalten gefühlt.

Sollte ich jedoch mal so ein Angebot bekommen - ich werde es ablehnen.

Bewertung vom 13.05.2020
Kutscher, Volker

Der stumme Tod / Kommissar Gereon Rath Bd.2


ausgezeichnet

Ich mag Thriller/Krimis und auch historische Romane finde ich immer wieder spannend, Nun kam hier beides zusammen und daher musste ich es also lesen.

Und ich wurde nicht enttäuscht.
März 1930: Der Tod einer Schauspielerin führt Gereon Rath in die Studios der Filmmetropole Berlin. Doch damit nicht genug, es passiert auch noch vor laufender Kamera.

Es ist zwar der zweite Band der Reihe, doch ins ich abgeschlossen, sodass man den ersten Teil nicht unbedingt gelesen haben muss. Ich werde es dennoch machen, da ich gern die wiederkehrenden Protagonisten besser kennen lernen möchte.

Der Krimi ist kurzweilig und spannend geschrieben. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann sich die Orte und Handlungen bildhaft vorstellen.

Bewertung vom 12.05.2020
Hausmann, Romy

Marta schläft


weniger gut

Viele Namen, viele Geschichten und leider viele Fragezeichen. Ich mag es an sich ja sehr gern, wenn man rätseln kann und sich immer wieder fragt wer nun wohl was gemacht hat. Doch hier war es mir einfach zu viel. Ich musste mir nebenbei Dinge notieren um nicht völlig den Überblick zu verlieren. Das hat im Lesefluss leider sehr gestört und war für mich daher kein Lesevergnügen.

Die Sprache an sich war flüssig und gut verständlich, doch der Inhalt leider nicht.

Liebes Kind, der erste Thriller der Autorin, hatte mir eigentlich sehr gut gefallen, sodass ich mich auf das neue Buch sehr gefreut hatte - doch leider war das hier nichts für mich.

Bewertung vom 12.05.2020
Dieudonné, Adeline

Das wirkliche Leben


ausgezeichnet

Familiengeschichten sind immer einzigartig. Keine Familie ist gleich. Doch diese hier ist noch mal anders. Der Vater ist gewalttätig und die beiden Kinder müssen es miterleben. Eines Tages geschieht ein Unfall und der Junge der Familie zieht sich zurück. Seine Schwester möchte das gern ändern.

Da ich selbst ein Kind habe, sind die Szenen in denen der Vater gewaltig ist, schon recht schwer zu lesen. Aber andererseits macht das auch wieder ein gutes Buch aus - das man Szenen mitfühlen kann und nicht nur einfach runter liest.

Es ist wirklich rasant geschrieben und zieht einen in den Bann. Man kann es kaum beiseite legen. Es wird aus der Sicht der Tochter geschrieben, sodass man immer in ihrer Welt ist und natürlich nur ihre Sicht der ganzen Geschichte miterlebt. Man hofft zudem die ganze Zeit, dass alles gut ausgeht, bzw die Familie sich von dem Vater lösen kann.

Bewertung vom 11.05.2020
Rooij, Jens van

HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! - 55 fantastische Reiseziele in Deutschland


sehr gut

Man muss sich nicht immer in die Ferne träumen. Der Autor hat es geschafft Deutschland schmackhaft zu machen. 55 Reiseziele in ganz Deutschland werden vorgestellt.
Sogar ein Ziel in Leipzig (in der Stadt in der ich wohne) und noch nicht besucht habe.
Die russische Gedächtniskirche werde ich aber sicher besuchen, sobald das alles wieder unkompliziert möglich ist.

Neben einer Beschreibung des Ortes an sich, werden Restaurants und weitere interessante Orte in der Nähe vorgestellt, sodass einem langem Wochenendtrip nichts im Wege steht. Vielleicht möchte man ein paar Orte die zusammenliegen auch als Roadtrip besuchen. Es stehen einem viele Möglichkeiten offen.

Da ich hier Leipzig sehr gut beurteilen kann, kann ich sagen das die Besuchstipps gut ausgewählt sind. Lediglich bei den Cafes und Restaurants hätte ich mir noch ein paar mehr Anregungen gewünscht.

Bewertung vom 11.05.2020
Berg, Anton

Achtzehn


sehr gut

Ein Radiomoderator der auf eine Geheimorganistaion stößt? Hört sich erst mal verrückt an, doch ist es ein guter Thriller. Bei einer Recherche kommt er an ein Video, dass scheinbar ein großes Geheimnis offenbart und ihn in große Schwierigkeiten bringt.

Der Anfang des Buches war ein bisschen schwierig für mich. Da jedes Land politisch doch etwas anders agiert, konnte ich mich mit den schwedischen Methoden nicht anfreunden bzw. konnte ein paar Dinge nicht einordnen. Das hat den Lesefluss ein bisschen eingeschränkt. Doch als das dann ein wenig „abgeschlossen“ war und es eher um die Aufklärung ging, war es wieder neutral gehalten was diese Dinge angeht und ich konnte mich wieder besser auf die Geschichte einlassen.

Abgesehen davon, handelt es sich um einen spannenden und kurzweiligen Thriller, den ich gern gelesen habe und dessen Protagonisten gut ausgearbeitet sind.