Benutzer
Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2023
Hawking, Stephen;Penrose, Roger

Was sind Raum und Zeit?


ausgezeichnet

Was sind Raum und Zeit?

Von:  

Stephen Hawking & Roger Penrose


Titel: Was sind Raum und Zeit?
Autor:  Stephen Hawking & Roger Penrose
Übersetzung: Claus Kiefer
VÖ: 20. Oktober 2021
Einband: gebunden
Verlag: Klett-Cotta
Seitenzahl: 208 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 20,00€
Genre: Sachbuch
Physik
Wissen und Verstehen
ISBN: 978-3608964844

Klapptext des Buches
Ein Klassiker der Physik des 20. Jahrhunderts

Warum sind Raum und Zeit so fundamental für das Verständnis des Weltalls und unseres Lebens? Zwei Genies verdeutlichen, warum wir das Universum und die Schwarzen Löcher ganz anders begreifen müssen als bisher, wenn wir das Weltall und die Welt der Quanten als eine Wirklichkeit verstehen wollen.

Zwei der renommiertesten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts erörtern, wie das Universum entstanden sein könnte, welche Entwicklung es genommen hat und welches Schicksal ihm und uns – in einigen Milliarden Jahren – bevorsteht. Stephen Hawking ist einer der wichtigsten Kosmologen aller Zeiten, eine Ikone des 20. und 21. Jahrhunderts und war Schüler von Roger Penrose, einem genialen Mathematiker, Nobelpreisträger für Physik 2020 und Vordenker der Schwarzen Löcher. Die beiden brillanten Theoretiker stellen sich den Grundfragen der Physik und Kosmologie und bestimmen die Dimensionen von Raum und Zeit völlig neu. Ohne Raum und Zeit gäbe es kein Universum und kein Atom, weder den Urknall noch die Schwarzen Löcher. Wer mehr über Raum und Zeit wissen will, muss diesen erstmals im Jahr 1996 erschienenen Klassiker der Physik lesen.

"Was sind Raum und Zeit?" ist ein faszinierendes Buch, das von zwei der bedeutendsten Physiker unserer Zeit verfasst wurde: Stephen Hawking und Roger Penrose. In diesem Werk setzen sich die Autoren mit den fundamentalen Fragen der Physik auseinander und liefern dem Leser eine anspruchsvolle, aber dennoch zugängliche Diskussion über Raum und Zeit.

Die beiden renommierten Wissenschaftler nehmen den Leser mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik. Sie erklären komplexe Konzepte und Theorien auf eine klare und anschauliche Weise, ohne dabei an wissenschaftlicher Genauigkeit einzubüßen. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen und verständlicher Darstellung macht das Buch zu einer spannenden Lektüre für sowohl Laien als auch für Menschen mit einem naturwissenschaftlichen Hintergrund.
Die Autoren vermeiden es geschickt, in unnötigen Fachjargon zu verfallen, und nutzen stattdessen Analogien und Beispiele, um die Ideen verständlicher zu machen. Dadurch wird der komplexe Stoff greifbar und leichter nachvollziehbar für den Leser.
Ein besonderer Höhepunkt des Buches ist die Art und Weise, wie Hawking und Penrose ihre unterschiedlichen Perspektiven präsentieren und miteinander interagieren. Obwohl sie nicht immer einer Meinung sind, schaffen sie es dennoch, ihre Argumente auf respektvolle Weise auszutauschen und zu präsentieren. Dies ermöglicht dem Leser, verschiedene Standpunkte zu erforschen und ein umfassenderes Verständnis der Thematik zu entwickeln.

Ein möglicher Kritikpunkt ist, dass aufgrund der Komplexität des Themas einige Abschnitte des Buches anspruchsvoll sein können, besonders für Leser ohne wissenschaftlichen Hintergrund. Es erfordert eine gewisse Konzentration und Zeit, um die Informationen vollständig zu erfassen und zu verarbeiten. Dennoch wird der Leser für die Mühe mit einer reichen und erkenntnisreichen Lektüre belohnt.

"Was sind Raum und Zeit?" ist ein bemerkenswertes Buch, das die Leser auf eine intellektuelle Reise durch die Geheimnisse des Universums mitnimmt. Es ist ein Werk, das gleichermaßen den Geist herausfordert und fasziniert, und das den Leser dazu ermutigt, über die Grundlagen unseres Universums nachzudenken. Für alle, die sich für die Physik und die fundamentalen Fragen der Existenz interessieren, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Stephen Hawking und Roger Penrose liefern eine meisterhafte Darstellung und bieten eine wertvolle Gelegenheit, tief in die faszinierende Welt der Raumzeit einzutauchen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 04.08.2023
Trökes, Anna

Yoga bei Depression


ausgezeichnet

Yoga bei Depression
Hilfreiche Übungen zur Selbsthilfe

Von:

Anna Trökes


Titel: Yoga bei Depression
Hilfreiche Übungen zur Selbsthilfe
von der Yoga-Expertin Anna Trökes
Autor: Anna Trökes
VÖ: 1. August 2023
Einband: broschiert
Taschenbuch
Verlag: Knaur MensSana TB
Seitenzahl: 304 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 15,00€
Genre: Gesundheit
Yoga
ISBN: 978-3426879450

Klapptext des Buches
Die wirksamsten Übungen aus dem Yoga bei Depression
Die erfahrene Yogalehrerin und Heilpraktikerin Anna Trökes gibt in diesem fundierten Ratgeber effiziente Hilfe zur Selbsthilfe bei Depression aus der Sicht des Yoga. Eine Depression ist eine kraftraubende, einsame und oft unsichtbare psychische Erkrankung. Sie schleicht sich langsam ins Leben, beißt sich fest und ist dann schwer wieder abzuschütteln. Anna Trökes vermittelt hier alle wichtigen Yoga-Tools: von beruhigenden oder auch aktivierenden Körperhaltungen über spezielle Atempraktiken bis hin zur Meditation. Yoga ist eine inzwischen wissenschaftlich anerkannte Methode bei der Behandlung von Depressionen. Yoga bei Depression bietet in dem Zusammenhang eine perfekte Hilfe für die Praxis zu Hause an, die ärztliche oder therapeutische Maßnahmen selbstverständlich nicht ersetzt, aber sehr effizient flankiert.
Mit Yoga die Selbstwahrnehmung verbessern
Yoga verbessert die Fähigkeit, sich selbst wahrzunehmen und körperliche sowie emotionale Bedürfnisse frühzeitiger und differenzierter zu erkennen. Damit ist Yoga eine der wirkungsvollsten begleitenden Therapien bei Depression. Anna Trökes bietet hier sowohl mentale Übungen im Sinne der kognitiven Umstrukturierung als auch Körper- und Atemübungen an, die direkt auf das vegetative Nervensystem einwirken. Bei der Übungspraxis wird besonderer Wert auf das Einüben von Achtsamkeit und Meditation gelegt, denn Forschungen der modernen Neurowissenschaften belegen klar, dass darin das größte und nachhaltigste Heilungspotenzial liegt.

"Yoga bei Depression" von Anna Trökes ist ein einfühlsamer und praktischer Ratgeber, der sich mit einer bedeutsamen und oft vernachlässigten Thematik beschäftigt. Die Autorin, eine erfahrene Yoga-Expertin, präsentiert in diesem Buch eine Reihe von Übungen und Techniken, die Menschen mit Depressionen dabei unterstützen können, ihren Weg zur Selbsthilfe zu finden.

Der Aufbau des Buches ist gut strukturiert und leicht verständlich. Anna Trökes erklärt nicht nur die verschiedenen Yoga-Übungen, sondern liefert auch wertvolle Informationen über Depressionen und wie Yoga als unterstützende Maßnahme wirken kann. Die Verbindung von Theorie und Praxis macht das Buch sowohl für Yoga-Anfänger als auch für erfahrene Praktizierende zugänglich.

Besonders beeindruckend ist die einfühlsame Herangehensweise der Autorin an das Thema Depression. Sie erkennt die Schwere und Komplexität dieser Erkrankung an und vermittelt den Lesern das Gefühl, verstanden und respektiert zu werden. Durch ihre klaren Anleitungen und ermutigenden Worte schafft sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, die den Leser dazu ermutigt, die Übungen auszuprobieren.

Die vorgestellten Yoga-Übungen sind sanft und achtsam gestaltet, was für Menschen mit Depressionen von großer Bedeutung ist. Trökes betont die Bedeutung von Selbstfürsorge und Selbstbeobachtung, und ihre Übungen fördern das Bewusstsein für den eigenen Körper und Geist. Die Leser werden ermutigt, ihre Grenzen zu akzeptieren und sich nicht zu überfordern, was das Buch zu einer sicheren und effektiven Ressource für Menschen mit Depressionen macht.

Darüber hinaus ist "Yoga bei Depression" durchzogen von inspirierenden Zitaten und persönlichen Geschichten, die die Botschaft der Hoffnung und Heilung verstärken. Die positive und ermutigende Haltung der Autorin motiviert den Leser, den Yoga-Weg als ein Mittel zur Selbsthilfe und Selbstheilung zu erkunden.

Ein kleines Manko des Buches könnte sein, dass es sich vorwiegend auf Yoga als Methode zur Unterstützung bei Depressionen konzentriert. Obwohl Yoga eine wertvolle Praxis ist, könnte eine Ergänzung mit anderen Therapieansätzen oder professioneller Hilfe für manche Leser von Vorteil sein.

Insgesamt ist "Yoga bei Depression: Hilfreiche Übungen zur Selbsthilfe" ein einfühlsames und empfehlenswertes Buch, das eine Brücke zwischen Yoga und Depressionen schlägt. Anna Trökes gelingt es, die Heilkraft von Yoga zugänglich zu machen und eine unterstützende Ressource für Menschen zu schaffen, die mit Depressionen kämpfen. Es ist ein Buch, das Hoffnung und Inspiration vermittelt und eine positive Botschaft für diejenigen bereithält, die auf ihrem Weg zur Genesung nach Hilfe suchen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.08.2023
Bennings, Jana

Wenn wir von Nähe reden


ausgezeichnet

Wenn wir von Nähe reden

Von:

Jana Bennings


Titel: Wenn wir von Nähe reden
Autor: Jana Bennings
VÖ: 1. August 2023
Einband: gebunden
Verlag: Knaur TB
Seitenzahl: 288 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 11,99€
Genre: Roman
ISBN: 978-3426525630

Klapptext des Buches
Über Mütter und Töchter und die Kunst zu vergeben
»Wenn wir von Nähe reden« ist ein emotionaler, authentischer und sehr berührender Mutter-Tochter-Roman über die komplizierte Mischung aus Liebe und Widerspruch, die uns mit unseren Müttern – und Töchtern – verbindet.
 Ein Nachmittag im April droht die Beziehung zwischen Iris Zimmermann und ihrer 16-jährigen Tochter Livia für immer zu zerstören:
Wie so oft hat Iris es nicht geschafft, rechtzeitig aus dem Büro zu kommen, um Livia abzuholen. Wie so oft hat Livia sich schließlich ihr Fahrrad geschnappt, um doch noch pünktlich bei ihrem Sport-Workshop zu sein. Doch diesmal hat die sportbegeisterte Teenagerin, die sich Hoffnungen auf eine Olympia-Teilnahme machen darf, einen schweren Unfall. Von jetzt auf gleich scheint Livias großer Traum beendet.
Iris zerbricht beinahe an ihren Schuldgefühlen – bis sie erkennt, dass sie kämpfen muss, will sie Livia – und sich selbst – nicht verlieren.
 Liebevoll und mit ganz viel Gefühl erzählt Jana Bennings in ihrem Familienroman, wie es ist, zwischen Liebe und Schuldgefühlen beinahe zerrissen zu werden. Und wie stark die Bindung zwischen Müttern und ihren Töchtern am Ende trotz allem ist.

Jana Bennings' Roman "Wenn wir von Nähe reden" ist eine bewegende und eindringliche Erzählung über Liebe, Verlust und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Mit beeindruckender Empathie und Tiefe entführt uns die Autorin in das Leben ihrer Protagonisten und offenbart die innersten Gedanken und Gefühle, die sie verbinden und doch voneinander trennen.

Jana Bennings zeichnet ihre Figuren mit einer bemerkenswerten Tiefe und Komplexität, was es dem Leser ermöglicht, sich leicht mit ihnen zu identifizieren. Die Protagonisten fühlen sich lebensecht an, mit ihren Stärken, Schwächen und inneren Konflikten, die sie menschlich und zugänglich machen.

Die Sprache und der Schreibstil der Autorin sind poetisch und einfühlsam. Bennings versteht es, Gefühle und Emotionen in Worte zu fassen und schafft so eine berührende Atmosphäre, die den Leser in den Bann zieht. Ihre Beschreibungen von Szenen und Umgebungen sind detailreich, ohne dabei langatmig zu werden, was das Lesen zu einem angenehmen und fesselnden Erlebnis macht.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Buches ist, wie es die Bedeutung von Nähe und Verbundenheit erkundet. Die Autorin zeigt auf, wie diese Aspekte unser Leben beeinflussen und wie sie uns helfen können, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Das Buch regt zum Nachdenken an und hinterlässt eine nachhaltige Wirkung auf den Leser.

Allerdings könnte die Handlung an manchen Stellen etwas straffer sein, da es gelegentlich zu längeren Passagen kommt, die das Tempo ein wenig ausbremsen. Trotzdem schmälert dies nicht das Gesamterlebnis des Romans.

Zusammenfassend ist "Wenn wir von Nähe reden" von Jana Bennings ein fesselndes und tiefgründiges Werk, das den Leser mitnimmt auf eine emotionale Reise durch das Leben und die Liebe. Die Charaktere sind glaubwürdig und mitreißend, und die Sprache der Autorin ist berührend und schön. Empfehlenswert für Leser, die nach einer bewegenden Geschichte suchen, die zum Nachdenken anregt.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 04.08.2023
Schmitt, Manuel

Godmode. Der Videospiel-Prophet


ausgezeichnet

Godmode
Der Videospiel-Prophet

Von:

Manuel Schmitt


Titel: Godmode
Der Videospiel-Prophet
Ein phantastischer Gaming-Roman
von Youtuber SgtRumpel
»Hammer! Godmode ist Videospielliebe in Buchform!« Sarazar
Autor: Manuel Schmitt
VÖ: 1. August 2023
Einband: gebunden
Verlag: Knaur HC
Seitenzahl: 336 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 16,99€
Roman
ISBN: 978-3426227947

Klapptext des Buches
Eine Welt ohne Videospiele und nur du kannst sie zurückholen – ein fantastischer Gaming-Roman von Youtuber Manuel Schmitt alias SgtRumpel für alle Fans von Ready Player One und Free Guy
Neil Desmond, bekannt als E-Sport-Legende Orkus666, verflucht die Welt nach einem desaströsen Match gegen seine Erzrivalin KiraNightingale. Am nächsten Morgen erwacht er in einer Welt, in der alles anders ist: Computer werden lediglich zur Datenverarbeitung verwendet, Videospiele hat es niemals gegeben. Der ehemals berühmte Orkus666 arbeitet nun als Putzmann bei einem großen IT-Unternehmen namens ATRIA.
Nach dem ersten Schreck beschließt er, den ihm bekannten Status quo in Sachen Gaming wiederherzustellen. Denn das Einzige, das er wirklich kennt, sind nun einmal Videospiele – und genau dieses umfangreiche Wissen könnte ihm jetzt neue Möglichkeiten eröffnen. Und ausgerechnet seine Erzrivalin könnte der Schlüssel zum Erfolg sein.
Manuel Schmitt zeigt in seinem actiongeladenen Fantasy-Roman die Kraft der Leidenschaft für Videospiele.Godmode ist eine spannende Hommage an die Hits der Videospielgeschichte und an das Gaming an sich.
»Hammer! Godmode ist Videospielliebe in Buchform! Von den nostalgischen Anfängen bis zum Aufstieg zur wichtigsten Unterhaltungsbranche der Gegenwart, verpackt in einem absolut spannenden Fantasy-Roman. Genau mein Ding!« Valentin Rahmel alias Sarazar

"Godmode: Der Videospiel-Prophet" ist ein phantastischer Gaming-Roman, der von Manuel Schmitt, besser bekannt als Youtuber SgtRumpel, geschrieben wurde. Schon allein die Tatsache, dass ein erfolgreicher Youtuber sich in die Welt der Literatur wagt, macht das Buch zu einem interessanten Projekt.

Die Handlung des Romans dreht sich um das fesselnde Thema Videospiele und Gaming-Kultur. Der Protagonist, der Videospiel-Prophet, führt die Leser durch eine bunte und fantastische Welt, in der Gaming-Elemente und reale Welt auf kreative Weise miteinander verschmelzen. Das Buch bietet eine spannende Reise für Gamer und alle, die sich für Videospiele und virtuelle Welten begeistern.

Der Schreibstil von Manuel Schmitt ist flüssig und leicht verständlich, was das Buch angenehm zu lesen macht. Es ist deutlich zu erkennen, dass er ein passionierter Gamer ist, denn seine Liebe zum Thema strahlt aus jeder Seite. Die Beschreibungen der Videospielwelten sind detailliert und lassen die Fantasie des Lesers aufblühen. Es ist, als ob man die Controller selbst in der Hand hält und die Abenteuer hautnah erlebt.

Ein weiterer Pluspunkt des Romans ist die Authentizität, die durch die Erfahrungen des Autors als Youtuber und Gamer gewährleistet wird. Es fühlt sich an, als würde man einen Freund beobachten, der enthusiastisch von seinen Lieblingsspielen erzählt und dabei eine mitreißende Geschichte spinnt.

Allerdings gibt es auch einige Schwachstellen im Buch. Die Handlung könnte an manchen Stellen straffer und fokussierter sein, da sich die Geschichte gelegentlich in Nebenhandlungen verliert und das Tempo ein wenig ausbremst. Einige Charaktere könnten ebenfalls mehr Tiefe vertragen, um eine stärkere Bindung zum Leser aufzubauen.

Dennoch ist "Godmode" insgesamt ein unterhaltsamer Roman für Gamer und Gaming-Enthusiasten. Es ist erfrischend, eine Geschichte zu lesen, die das Spielerlebnis so lebhaft und leidenschaftlich einfängt. SgtRumpel ist es gelungen, seine Liebe zur Gaming-Kultur auf die Buchseiten zu bringen und eine Brücke zwischen der digitalen und der literarischen Welt zu schlagen.

Abschließend kann gesagt werden, dass "Godmode: Der Videospiel-Prophet" ein gelungener Versuch ist, die Magie der Videospiele in Buchform zu präsentieren. Es ist sicherlich nicht perfekt, aber es ist ein Buch, das das Herz eines jeden Gamers höherschlagen lässt und eine Menge Spaß bereitet. Eine Empfehlung für alle, die sich für Gaming und phantastische Abenteuer begeistern können.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 27.07.2023
Manna, Max La

You can cook this!


ausgezeichnet

You can cook this!
Alles verwenden, nichts verschwenden

Von:

Max La Manna


Titel: You can cook this!
Alles verwenden, nichts verschwenden
135 Veggie-Rezepte für jeden Tag
Das Low Waste Kochbuch des
Social-Media-Stars Max La Manna
Autor: Max La Manna
Übersetzung: Wiebke Krabbe
VÖ: 23. Mai 2023
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 288 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 24,95€
Genre: Kochbuch
Rezepte
Vegan
ISBN: 978-3831047895


"You can cook this!" ist ein außergewöhnliches Kochbuch, das uns in die Welt des nachhaltigen Kochens entführt. Der Social-Media-Star Max La Manna hat mit diesem Buch eine Sammlung von 135 Veggie-Rezepten für jeden Tag zusammengestellt, bei der der Fokus auf Low Waste liegt - alles verwenden, nichts verschwenden!

Max La Manna ist bekannt für seinen umweltbewussten Ansatz, und dieses Buch ist ein beeindruckendes Zeugnis seiner Leidenschaft für nachhaltige Ernährung. Die Rezepte sind rein pflanzlich und zeigen auf inspirierende Weise, wie man köstliche Gerichte zubereiten kann, ohne dabei unnötigen Abfall zu produzieren. Von einfachen Alltagsrezepten bis hin zu besonderen Anlässen, "You can cook this!" bietet eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen.

Das Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern ein Leitfaden für einen nachhaltigen Lebensstil. Max La Manna erklärt anschaulich, wie man Lebensmittelreste verwerten kann, wie man Verpackungsmüll vermeidet und wie man bewusster einkauft. Die praktischen Tipps und Tricks machen es einfach, den eigenen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ohne dabei auf Genuss und Geschmack zu verzichten.

Die Rezepte in "You can cook this!" sind vielfältig und abwechslungsreich. Max La Manna zeigt, wie man mit einfachen Zutaten kreative und gesunde Mahlzeiten zaubern kann. Die klaren Anleitungen machen es leicht, die Gerichte nachzukochen, auch für diejenigen, die weniger erfahren in der pflanzlichen Küche sind.

Die visuelle Gestaltung des Buches ist ansprechend und ästhetisch. Die Fotografien sind lebendig und wecken die Lust, sofort in die Küche zu gehen und die Rezepte auszuprobieren. Die Liebe zum Essen und zum Planeten spiegelt sich in jeder Seite wider.

Besonders lobenswert ist auch die Botschaft des Buches, die über das Kochen hinausgeht. "You can cook this!" ermutigt dazu, bewusstere Entscheidungen zu treffen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Es ist ein Aufruf zum Handeln, der inspiriert und motiviert.

Insgesamt ist "You can cook this!" von Max La Manna ein herausragendes Kochbuch, das die Freude am Kochen mit einem nachhaltigen Lebensstil verbindet. Es ist eine Schatztruhe voller kreativer Ideen und köstlicher Rezepte, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch unser Bewusstsein für unsere Umwelt schärfen. Ein absolutes Muss für alle, die ihre Kochkünste erweitern und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten möchten!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 27.07.2023
Neiman, Ophélie

Wein


ausgezeichnet

Wein
Vom Einsteiger zum Kenner
Der illustrierte Guide
Verstehen, kaufen, verkosten und pairen
Der umfassende Wein-Grundkurs
Weinwissen einfach und humorvoll vermittelt

Von: Ophélie Neiman


Titel: Wein
Vom Einsteiger zum Kenner
Der illustrierte Guide
Verstehen, kaufen, verkosten und pairen
Der umfassende Wein-Grundkurs
Weinwissen einfach und humorvoll vermittelt
Autor: Ophélie Neiman
Übersetzung: Carla Gröppel-Wegener
VÖ: 3. Juli 2023
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 288 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 29,95€
Genre: Sachbuch
Ernährung
Wein
ISBN: 978-3831043569




"Vom Einsteiger zum Kenner: Der illustrierte Guide" ist ein Buch, das alle Aspekte des Weins auf unterhaltsame und zugängliche Weise erklärt. Autorin Ophélie Neiman präsentiert ein umfassendes Weinwissen und vermittelt es mit einer Prise Humor, was das Buch zu einer angenehmen Lektüre für Weinliebhaber aller Stufen macht.

Das Buch beginnt mit den Grundlagen, die für Weinanfänger von entscheidender Bedeutung sind. Hier werden die verschiedenen Rebsorten und Weinregionen vorgestellt, und es werden wertvolle Tipps gegeben, wie man Weinetiketten entschlüsselt und qualitativ hochwertige Weine auswählt. Die klaren und ansprechenden Illustrationen tragen dazu bei, dass diese Informationen leicht verständlich und merkbar sind.

Wenn der Leser weiter in das Buch eintaucht, führt Neiman ihn durch den Verkostungsprozess und erklärt die verschiedenen Schritte, um die Aromen und Nuancen eines Weins zu schätzen. Dabei geht sie nicht nur auf die traditionellen Methoden der Weinverkostung ein, sondern vermittelt auch praktische Ratschläge, wie man die individuellen Vorlieben besser erkunden kann.

Ein besonderes Highlight des Buches ist die Behandlung des Themas "Wein und Essen". Hier zeigt Ophélie Neiman, wie man Wein mit verschiedenen Gerichten kombinieren kann, um eine harmonische Geschmackserfahrung zu erzielen. Die Empfehlungen sind ansprechend und helfen dem Leser dabei, das Beste aus seinen Wein- und Essenserlebnissen herauszuholen.

Was "Vom Einsteiger zum Kenner" von anderen Weinbüchern abhebt, ist der lockere und humorvolle Schreibstil der Autorin. Wein kann oft als ein komplexes und manchmal sogar elitäres Thema wahrgenommen werden, aber Neiman schafft es, diese Barrieren zu durchbrechen und den Lesern das Thema in einer entspannten und einladenden Weise näherzubringen. Dieser Ansatz macht das Buch besonders für Leser attraktiv, die sich zuvor noch nicht ausführlich mit Wein beschäftigt haben.

Ein kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass erfahrene Weinliebhaber möglicherweise nach mehr tiefgehenden Informationen und Weinanalysen suchen. Dieses Buch richtet sich jedoch hauptsächlich an Einsteiger und bietet ihnen eine solide Grundlage, um ihre Reise in die Welt des Weins zu beginnen.

Zusammenfassend ist "Wein: Vom Einsteiger zum Kenner - Der illustrierte Guide" ein hervorragender Wein-Grundkurs, der mit seinem ansprechenden Schreibstil und den anschaulichen Illustrationen überzeugt. Ophélie Neiman vermittelt ihre Begeisterung für Wein auf eine ansteckende Weise und hinterlässt den Leser mit einem gestärkten Verständnis und einer gesteigerten Wertschätzung für diese edle Kunst. Egal, ob man ein Neuling in der Welt des Weins ist oder bereits einige Erfahrungen gesammelt hat, dieses Buch ist eine lohnende Lektüre, die einen mit einem Lächeln auf den Lippen zurücklässt.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 27.07.2023
Miers, Thomasina

Mexikanisch vegetarisch!


ausgezeichnet

Mexikanisch vegetarisch!
100 einfach frische Rezepte

Von:

Thomasina Miers


Titel: Mexikanisch vegetarisch!
100 einfach frische Rezepte
Vegetarisch und vegan mexikanisch kochen,
mit Grundlagen und Tipps für Neulinge
Autor: Thomasina Miers
Übersetzung: Wiebke Krabbe
VÖ: 3. Juli 2023
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 256 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 24,95€
Genre: Kochbuch
Vegetarisch
Mexikanische Küche
ISBN: 978-3831047314


"Mexikanisch vegetarisch!" ist eine kulinarische Offenbarung für alle, die auf der Suche nach einfachen, frischen und köstlichen Rezepten sind, die die lebendigen Aromen Mexikos einfangen. Die Autorin Thomasina Miers, bekannt für ihre Leidenschaft für mexikanisches Essen, hat mit diesem Buch eine reichhaltige Sammlung von 100 vegetarischen und veganen Rezepten zusammengestellt, die die Grenzen der mexikanischen Küche erweitern.

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der mexikanischen Küche, die besonders für Neulinge hilfreich ist. Thomasina Miers erklärt die wichtigsten Gewürze, Zutaten und Kochtechniken und gibt wertvolle Tipps für die Zubereitung authentischer mexikanischer Gerichte. Diese Hilfestellungen machen das Buch auch für diejenigen zugänglich, die bisher wenig Erfahrung mit der mexikanischen Küche hatten.

Die Rezepte in "Mexikanisch vegetarisch!" sind sowohl leicht verständlich als auch leicht umsetzbar. Die Autorin hat eine gute Balance gefunden, um traditionelle mexikanische Gerichte in vegetarische und vegane Versionen zu verwandeln, ohne dabei Kompromisse bei Geschmack und Textur einzugehen. Die Zutaten sind frisch, bunt und vielfältig - von herzhaften Bohnen- und Gemüsetacos bis hin zu erfrischenden Salsas und Guacamole.

Besonders lobenswert ist die Vielfalt der Rezepte, die für jeden Geschmack etwas bietet - von milden Gerichten bis hin zu würzigen Kreationen. Die Autorin verliert dabei nie den Fokus auf das Wesentliche: den puren Genuss und die Freude am Essen.

Die Fotografien in "Mexikanisch vegetarisch!" sind ansprechend und vermitteln die lebendige Atmosphäre der mexikanischen Küche. Die bunten und appetitlichen Bilder laden förmlich dazu ein, sofort in die Küche zu stürmen und die Rezepte auszuprobieren.

Zusätzlich zu den Rezepten enthält das Buch auch interessante Hintergrundinformationen zu den Gerichten und der Kultur Mexikos. Die persönlichen Geschichten und Anekdoten von Thomasina Miers verleihen dem Buch eine charmante Note und machen das Kochen zu einem kulturellen Erlebnis.

"Mexikanisch vegetarisch!" von Thomasina Miers ist ein wunderbarer Weg, die Vielfalt der mexikanischen Küche zu entdecken, ohne auf Fleisch oder tierische Produkte zurückgreifen zu müssen. Die Rezepte sind unkompliziert, die Zutaten leicht verfügbar, und die Ergebnisse sind einfach köstlich. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die die lebendige Fusion von mexikanischem Geschmack und vegetarischer Küche erleben möchten.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 27.07.2023
Hercules, Olia

Meine Küche


ausgezeichnet

Meine Küche
100 köstliche Rezepte, die Heimat bedeuten

Von::

Olia Hercules


Titel: Meine Küche
100 köstliche Rezepte, die Heimat bedeuten
Die renommierte Autorin Olia Hercules
begeistert ihre Fans mit traditionellen und
zeitgemäßen Kreationen
Autor: Olia Hercules
Übersetzung: Annika Genning
VÖ: 3. Juli 2023
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 304 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 26,95€
Genre: Kochbuch
Rezepte
ISBN: 978-3831046379

Klapptext des Buches
Wohlfühlrezepte, die verbinden
In ihrem wohl persönlichsten Kochbuch nimmt uns die gefeierte Autorin Olia Hercules mit auf eine Reise zu den Orten, die für sie Heimat bedeuten. Inspiriert von ihrer Kindheit in der Ukraine, Entdeckungen aus ihrer Zeit auf Zypern und in Italien sowie gemütlichen Familienmahlzeiten in London, vermitteln diese 100 Lieblingsrezepte ein wohliges Gefühl von Zuhause. Bei Sardischen Ravioli, Knoblauch-Huhn oder Zimtpudding versammeln sich alle gerne an einem Tisch, um gemeinsam zu essen und zu erzählen.
“Herzerwärmendes Storytelling und ehrliche Rezepte.” Jamie Oliver
• 100 köstliche Gerichte: Köchin Olia Hercules, die schon bei Ottolenghi gekocht hat, schlägt mit ihren Rezepten Brücken am Esstisch und begeistert mit traditionellen und zeitgemäßen Kreationen.
• Verschiedene Esskulturen in einem Kochbuch: vollgepackt mit Erinnerungen an ihre Kindheit in der Ukraine, mit Aromen und Zutaten aus ihren Jahren auf Zypern und in Italien und den pflanzen-basierten Leckereien, die ihre Familie heute liebt.
• Persönlich & charmant: Olia Hercules ergründet gemeinsam mit befreundeten Köch*innen und Food-Autor*innen in kurzen Essays, wie durch Essen das Gefühl von Zuhause entsteht.
Wie schmeckt Heimat in der Küche?
Dank ihrer unerschöpflichen Neugier kreiert Olia Hercules ganz wunderbar köstliche Rezepte mit den vielfältigen kulinarischen Einflüssen all der Orte, die sie ihr Zuhause nennt - von gefülltem Kürbis mit Nostalgie-Charakter über Seelenschmeichler wie Brathuhn mit Kartoffeln bis hin zum lebensrettenden Rhabarberkuchen. Die englische Ausgabe wurde von The Times zum besten Kochbuch 2022 gekürt.
Stimmungsvoll fotografiert und voller persönlicher Anekdoten – Olia Hercules zeigt in diesem Kochbuch, was Heimat für sie ausmacht.

"Meine Küche" ist ein wahrhaft kulinarischer Schatz, der die Leser mit 100 köstlichen Rezepten begeistert, die das Gefühl von Heimat vermitteln. Die renommierte Autorin Olia Hercules hat mit diesem Buch eine Hommage an die Traditionen und die Vielfalt der Küche geschaffen, die sowohl alte als auch moderne Geschmacksrichtungen vereint.

Die Rezepte in diesem Buch sind sorgfältig ausgewählt und spiegeln die kulinarische Kreativität von Olia Hercules wider. Jedes Rezept erzählt eine eigene Geschichte und lädt die Leser ein, auf eine kulinarische Reise durch verschiedene Kulturen und Regionen zu gehen. Die Zutaten sind authentisch und die Zubereitung ist praxisnah und leicht verständlich beschrieben.

Die Autorin versteht es meisterhaft, traditionelle Gerichte mit zeitgemäßen Kreationen zu kombinieren. Dabei bewahrt sie die Essenz der Heimatküche und verleiht den Rezepten zugleich eine erfrischende und moderne Note. Dieser Ansatz spricht sowohl diejenigen an, die nach nostalgischen Aromen suchen, als auch diejenigen, die gerne neue Geschmackserlebnisse entdecken möchten.

Die Liebe und Leidenschaft von Olia Hercules für gutes Essen spiegeln sich nicht nur in den Rezepten wider, sondern auch in den begleitenden Geschichten und Anekdoten, die sie mit jedem Gericht verbindet. Diese persönliche Note verleiht dem Buch eine besondere Intimität und macht das Kochen zu einem noch reichhaltigeren Erlebnis.

Die Gestaltung von "Meine Küche" ist ansprechend und die Fotografien sind verlockend. Jedes Gericht wird durch ansprechende Bilder zum Leben erweckt, was das Buch zu einem visuellen Fest für die Sinne macht.

Egal, ob man ein erfahrener Koch oder Kochanfänger ist, dieses Buch ist für jeden geeignet, der die Freude am Kochen und die Vielfalt der Heimatküche entdecken möchte. Die klaren Anleitungen und die gelungenen Kombinationen machen die Rezepte leicht umsetzbar und sorgen für ein gelungenes Kocherlebnis.

Gesamt gesehen ist "Meine Küche" von Olia Hercules eine bemerkenswerte Sammlung von köstlichen Rezepten, die das Herz erwärmen und die Sinne verzaubern. Es ist ein Buch, das sowohl auf der Küchenanrichte als auch im Lesesessel einen Ehrenplatz verdient. Die Begeisterung der Autorin für die kulinarische Vielfalt ist in jeder Seite spürbar und inspiriert dazu, die eigenen Kochkünste zu erweitern und die Aromen der Heimat auf ganz neue Weise zu erleben.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 27.07.2023
Böse, Susanne

Mein liebstes Kuscheltier & ich. Alina lernt teilen


ausgezeichnet

Mein liebstes Kuscheltier & ich
Alina lernt teilen

Von:

 Susanne Böse


Titel: Mein liebstes Kuscheltier & ich
Alina lernt teilen
Mit Affe Koko werde ich groß!
Mutmach-Geschichte für Kindergartenkinder
in Kooperation mit Steiff
Für Kinder ab 3 Jahren
Autor:  Susanne Böse
Illustrationen: Marie Zippel
VÖ: 3. Juli 2023
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 32 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 12,95€
Genre: Kinderbuch
Erziehung
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3831045679


"Mein liebstes Kuscheltier & ich: Alina lernt teilen - Mit Affe Koko werde ich groß!" ist eine herzerwärmende und Mut machende Geschichte, die sich perfekt für Kindergartenkinder ab 3 Jahren eignet. Die Autorin Susanne Böse präsentiert eine berührende Erzählung, die das Thema Teilen auf einfühlsame Weise behandelt und gleichzeitig die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt betont.

Die Hauptprotagonistin Alina ist ein liebenswertes kleines Mädchen, das ihr Kuscheltier, den süßen Affen Koko von Steiff, über alles liebt. Die emotionale Bindung zwischen Alina und Koko wird auf eine Weise dargestellt, die junge Leser leicht nachvollziehen können. Diese Verbindung wird zu einem wichtigen Element der Geschichte, als Alina lernen muss, ihr geliebtes Kuscheltier mit anderen Kindern zu teilen.

Der Konflikt, den Alina in der Geschichte durchlebt, ist realistisch und sensibel dargestellt. Es zeigt die Herausforderungen, vor denen viele Kinder stehen, wenn sie das Konzept des Teilens zum ersten Mal verstehen und umsetzen müssen. Die Entwicklung, die Alina durchmacht, um zu lernen, wie man mit anderen teilt, ist für junge Leser lehrreich und ermutigend.

Die Zusammenarbeit mit Steiff, einem renommierten Unternehmen für hochwertige Plüschtiere, verleiht der Geschichte eine zusätzliche besondere Note. Die Integration des Charakters Koko als Kuscheltier von Alina ist nicht nur süß, sondern vermittelt auch den Kindern eine positive Botschaft über die Bedeutung von vertrauten Objekten in ihrem Leben.

Die Illustrationen in "Mein liebstes Kuscheltier & ich" sind liebevoll gestaltet und fügen sich nahtlos in die Geschichte ein. Sie helfen den jungen Lesern, sich in die Situationen einzufühlen und die Emotionen der Charaktere besser zu verstehen.

Eine weitere Stärke dieses Buches ist die sprachliche Gestaltung. Die Autorin Susanne Böse verwendet eine klare, verständliche Sprache, die sich gut für das junge Zielpublikum eignet. Die Länge der Geschichte ist angemessen, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu halten, ohne sie zu überfordern.

Gesamt gesehen ist "Mein liebstes Kuscheltier & ich: Alina lernt teilen - Mit Affe Koko werde ich groß!" eine entzückende und lehrreiche Mutmach-Geschichte für Kindergartenkinder. Die liebevoll gestaltete Geschichte über das Teilen, Freundschaft und Zusammenhalt wird nicht nur die Herzen der kleinen Leser erobern, sondern auch Eltern und Erzieher gleichermaßen beeindrucken. Ein empfehlenswertes Buch, das eine wertvolle Botschaft vermittelt und gleichzeitig die Fantasie und Empathie der Kinder fördert.

Rezension von: Die Magie der Bücher