Benutzer
Benutzername: 
CurlyGirl

Bewertungen

Insgesamt 1062 Bewertungen
Bewertung vom 19.09.2015

Star Wars Labyrinth (Spiel)


gut

Lizenzspielklassiker für 2-4 Spieler ab 7 Jahren von Max J. Kobbert.

Die Spieler müssen auch in dieser speziellen Edition die Abbildungen ihrer Karten auf dem sich laufend verändernden Spielfeld finden und ihre Figur möglichst rasch dorthin bewegen. Da jedoch alle dasselbe Spielfeld nutzen, wird das Labyrinth durch die verschiebbaren Teile laufend neu gebildet.

Spielablauf:
Der aktive Spieler schaut sich die oberste Karte seines Stapels an, hält sie aber für sich verdeckt, damit niemand anderes weiss, welchen Charakter er sucht. Nun versucht er einen Weg zu diesem Charakter von der Position seiner Spielfigur aus zu finden.

Dazu muss aber immer zuerst im Zug das lose Plättchen in eine Reihe des Labyrinths eingeschoben werden - das so auf der gegenüberliegenden Seite herausgeschobene Plättchen kann schon mal der nächste Spieler an sich nehmen. Erst danach darf die Spielfigur bewegt werden.
Somit muss genau geschaut und geplant werden, wo das Plättchen eingeschoben wird, um einen evtl. schon bestehenden Weg nicht zu zerstören oder einen Weg zu kreieren, zumindest in Teilstrecken^^. Die Spielfigur muss genau zum gesuchten Charakter bzw. dem Labyrinth-Plättchen auf dem dieser abgebildet ist, gebracht werden.
Häufig ist dies nur in kleinen Schritten nach und nach möglich und noch häufiger entfernt sich das Ziel wieder, wenn Mitspieler, ihre eigenen Pläne verfolgend, den Weg ganz anders gestalten. Mit Glück kann sich aber auch ein direkter Weg offenbaren.

Hat der Spieler seine Figur schliesslich zum richtigen Bildplättchen gebracht, legt er die Bildkarte offen ab.

Hat der Spieler das Plättchen eingebracht und seine Figur bewegt (er darf sie aber auch stehen lassen) und/oder eine Bildkarte auslegen können, folgt der nächste Spieler im Uhrzeigersinn.
Hinweis: ein soeben herausgeschobenes Plättchen darf niemals im nächsten Zug in dieselbe Reihe zurückgebracht werden.


Spielende:
Das Spiel endet, sobald ein Spieler all seine Bildkarten aufdecken konnte und seine Figur zurück zu seinem Startfeld bringen konnte. Dieser Spieler hat gewonnen.


Varianten:
Todesstern; die Regeln bleiben generell gleich, nur, dass jetzt die Todesstern-Figur zum Ziel bewegt werden muss, wenn eine Bildkarte in der oberen rechten Ecke ein Imperiumssymbol zeigt! Die eigene Spielfigur bleibt solange stehen.


Fazit:
"Labyrinth" ist ein klassisches Familien- und Kinderspiel und mit der neuen Star Wars - Lizenz macht es auch gleich noch mehr her für die aktuelle Generation^^.

Das Spiel selbst ist in seinem Ablauf bewährt, auch wenn es (gerade für "größere" Mitspieler) sich streckenweise ziehen kann.
Der Spaß- und Ärgerfaktor kommt aber selten zu kurz, wenn sich die Wege immer wieder ändern und man an der Streckenplanung zu verzweifeln droht.

Die inkludierte Variante ist eine nette Abwechslung, verlängert das Spiel aber i.d.R. unnötig, da zufällig oft mehrere Spieler den Todesstern zur selben Zeit nutzen müssen und so meist ein ewiges hin-und-her folgt.

Das Material ist bis auf die etwas dünnen Bildkarten wieder Verlagstypisch gut und die Abbildungen querbeet aus dem Star Wars - Universum gewählt, was durchaus positiv zu werten ist.

Rundum also das "normale" Labyrinth-Spiel in neuem Gewand. Für Fans des Spiels bzw. neue Fans der Lizenz auf jeden Fall einen Blick wert.

Bewertung vom 19.09.2015

Star Wars, Duell der Mächte (Spiel)


gut

Duell-, Bluff- und Bietspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren von David Parlett.

Die Spieler wetteifern als Rebellen darum, die meisten imperialen Bösewichte zu fangen, doch dazu müssen sie sich gegenseitig duellieren und nur, wer einen kühlen und berechnenden Kopf behält, wird die besseren Karten auslegen!

Spielziel:
Die meisten Punkte zu erhalten!

Fazit:
Man mag über die aktuelle Lizenzausbeute vieler Spieleverlage schimpfen, aber dieses kleine, feine Kartenspiel hier bringt eine spassig-spannende Variante auf den Spieltisch.
Das klassische Biet- und Bluff-Spiel, passt mit seiner kleinen Geschichte um die Jagd auf imperiale Verbrecher ganz gut zusammen - hier funktioniert das Einbetten ins Star Wars-Universum.
Das Einbringen des Oberschurken Darth Vader als Minus-Karte drängt sich da dann auch herrlich auf und macht zusammen mit der Sonderkarte R2D2s einiges her, denn so manche Runde kann sich hier entscheiden.

Das Material ist dabei an sich wertig, da die Karten sicherlich viele Runden aushalten, aber etwas klein sind sie geraten. Sicherlich für die Zielgruppe der kleineren Spieler gedacht, hätten sie dennoch etwas größer sein dürfen, die Schachtel hätte dafür auch Platz geboten. Die fotorealistischen Aufdrucke aller Charaktere ist sehr gut, auffällig dabei, dass die 4 Helden nur aus der "alten" Saga stammen, die Bösen aber aus allen aktuell 6 Filmen rekrutiert wurden.

Insgesamt liegt aber ein gutes, simples und schnelles Spiel für jederzeit vor, dass mehr Spaß macht, je mehr Spieler teilnehmen und dadurch unberechenbarer wird :)!