Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 816 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2021
Andreu, Maria

Das Glück in tausend Worten


ausgezeichnet

Der Autorin Maria E. Andreu ist es gelungen ein tolles Buch darüber zu schreiben wie man sich fühlt , wenn man in einem neuen Land ist und die Sprache welche man noch nicht versteht , an einem vorbei zieht.

Stellt euch vor ihr versteht nicht oder nur jedes 2 oder 3 Wort und der Sinn des Gespräches erschließt sich euch nicht.

Ana ergeht es so , aber nicht nur ihr sondern auch Neo und zusammen versuchen sie dem Geheimnis der Worte auf die Spur zu kommen. Zurecht zu kommen im neuen Land , Freunde finden und nicht der Aussenseiter zu sein.

Das Buch erzählt einen davon mit einer berührenden und emotionalen Geschichte mit Tiefgang.

Angenehme Kapitellängen, der schöne Schreibstil und die zwischendurch auflockernden Gedichten runden das Buch ab.

Es hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 16.11.2021
Müller, Karin

Der Zauber der freien Pferde / Nordstern Bd.3


ausgezeichnet

Was für ein emotionales , spannendes und ergreifendes Finale der Nordsterntriologie.

Die Autorin Karin Müller nimmt den Leser/innen mit auf die Reise zum großen Nordsternfinale.

Vorausschicken sollte ich das man ehe man den 3. Band ließt , die anderen 2 gelesen haben sollte . So findet man sich mit den ganzen in den Buch vorkommenden Protagonisten besser zurecht.

Der Schreibstil ist einfach wunderbar da man beim lesen sofort in die Geschichte eintaucht und von ihr gefesselt wird. Es ist alles so spannend geschrieben das man immer weiter lesen möchte.

Erla kämpft darum die Menschen und Tiere zu retten und wir dürfen sie dabei begleiten und mitfiebern ob es gelingt.

Es geht um Mut , Liebe und viel Vertrauen in sich selbst und das man alles schaffen kann und die Momente des Glücks geniesen sollte.

Aber lest selbst.

Bewertung vom 14.11.2021
Laurin, Johanna

Die Bucht der Lupinen


ausgezeichnet

Der Autorin Johanna Laurin ist es einmal mehr gelungen, den Leser/ innen mit auf eine emotionale Reise zu nehmen in das Leben der Louise.

Besonders wenn jemand stirbt wirft es Fragen auf wie das Leben des jenigen war.

In diesem Buch gibt es 2 Handlungsstränge , die der Enkelinnen nach dem Tod der Großmutter und die Lebensgeschichte von Louise von Beginn ihrer Kindheit über den 2. Weltkrieg bis zu ihrer Flucht nach Kanada .

Beide Handlungsstränge sind total spannend miteinander verwoben, sodas sich nach und nach beim lesen die Puzzleteile finden , ohne das die Geschichte an Spannung und Emotionalität verliert.

Beim lesen kann man komplett in die Geschichte abtauchen und so fliegen die Seiten beim lesen nur so dahin.

Absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 09.11.2021
Habicht, Günter

Wo kommen wir denn da hin / Offline-Opa Bd.1


gut

Das Cover wirkt witzig und ansprechend und auch der Titel lässt eine witzige Geschichte vermuten.
Günter Habicht ist ein pensionierter Busfahrer , welcher seine Nachbarn ganz schön unter Beobachtung hält.
Ich dachte nach dem lesen des Klappentextes es könnte eine witzige Geschichte werden , doch leider konnte sie mich nicht überzeugen.
Es war immer wieder das selbe mit wenig Witz und schon nach 1/3 des Buches ging mit der Habicht auf die Nerven. Er war von allem zu viel und ging mit seiner Art allen und jeden auf die Nerven.
Der Schreibstil war Ok und es ließ sich gut lesen , was aber die für mich eher langatmige Geschichte nicht verbessern konnte.
Da konnte ich natürlich Brigitte verstehen das sie es mit ihm nur schwer aushält.
Schade ich hatte mir vom Buch mehr erhofft und bin leider enttäuscht.
Es ist eben nicht Renate Bergmann die Online Oma.

Bewertung vom 04.11.2021
Grusnick, Sebastian;Möller, Thomas

Mein Bruder der Elbenritter hat nicht mehr alle Ziegel auf dem Dach


ausgezeichnet

Dem Autorenduo Thomas Möller und Sebastian Grusnick ist es gelungen eine spannendes und wichtiges Abenteuer zu schreiben.

Man taucht beim lesen in mitten der Geschichte ab und es werden wichtige Themen Kindgerecht verpackt angesprochen.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Kapitellängen eignen sich wunderbar dazu selbst zu lesen als Erstleser oder zum Vorlesen. So erleben alle zusammen ein spannendes Leseabenteuer.

Bewertung vom 04.11.2021
Erhard, Franziska

Drei Dates


ausgezeichnet

Der Autorin Franziska Erhard ist es einmal mehr gelungen, den Leser mit auf eine witzige und Spannende Reise zusammen mit Pen und ihren Freundinnen zu nehmen. Bei dem Pen auf der Suche nach Mister Right idt und muss doch einige Frösche küssen um den richtigen zu finden.

Immer an ihrer Seite ihre Freundinnen Ruby und Maisie .

Das Buch hat einen locker leichten Schreibstil und witzige Dialoge und Situationen die zum schmunzeln anregen. Beim lesen taucht man tief in die Geschichte ein und man fühlt sich mittendrin.

Ein tolles Lesevergnügen und ich freu mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 04.11.2021
Brown, Louise

Was bleibt, wenn wir sterben


gut

Das Buch der Trauerrednerin Louise Brown , ist ein Buch über den Tod und seiner Bewältigung.

Wenn man dem Buchtitel folgt nimmt man an mehr über den Alltag einer Trauerrednerin zu erfahren , aber eigentlich setzt sie sich mit ihrer Trauer über den Tod ihrer Eltern auseinander und lässt dabei interesante Denkanstöße zur Trauerbewältigung einfließen.

Die ein oder andere Trauerede und der Mensch der dahinter steht ist kurz angerissen und ich hätte gern mehr davon gelesen.

Leider fehlte mir der Rote Faden.

Bewertung vom 28.10.2021
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2


ausgezeichnet

Die langersehnte Fortsetzung der Polizeiärztin Magda Fuchs ist endlich erschienen und mit großer Vorfreude machte ich mich ans lesen.
Die Hauptprotagonisten rund um Magda , Ina , Kuno und Doris sowie Celia trifft man wieder . Zusammen mit ihnen machen wir uns beim lesen auf die Reise durch ihr Leben im Berlin der 1920er Jahre .
Magda Fuchs begeistert mich wieder sehr , eine starke Frau mit viel Empathie und einen guten Draht zu allen und jeden.
Der Schreibstil begeistert mich den beim lesen bekommt man sofort das Gefühl wie es damals war zu leben . Detailreich beschrieben wird der Ernst des Lebens aber auch die Momente wo das Leben genossen wurde.
Man fiebert beim lesen mit den Protagonisten mit. Wieder einmal macht es viel Freude ein Buch aus der Feder des Autorenduo's Helene Sommerfeld zu lesen.
Ich freu mich schon auf den komenden 3 Band , den ich möchte umbedingt weiterlesen.

Bewertung vom 27.10.2021
Volksmärchen; Grimm, Brüder; von Brentano, Clemens; Moe, Jorgen Engebretsen; Asbjörnsen, Peter Christen

Schneewittchen und Rosenrot (MP3-Download)


gut

Das Hörbuch beinhaltet einige Märchen bekannte und unbekanntere Märchen.

Durch die Länge von ca. 20 min lassen sie sich wunderbar zum entspannen und zwischendurch hören.

Die Erzählstimme hört sich gut an und versucht es durch Betonungen den Hörer mit auf die Reise zu nehmen .

Bewertung vom 26.10.2021
Goldammer, Frank

Der Angstmann / Max Heller Bd.1 (1 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Frank Goldammer nimmt den Hörer mit in das zerstörte und kriegs gebeutelte Dresden .
Max Heller ist da einem Serienmörder auf der Spur. Trotz der mehr als widrigen Umstände lässt ihn der Fall nicht los und er ermittelt immer weiter unter Einsatz seines Lebens.
Wem kann er noch vertrauen , nichts ist sowie es scheint.
Zu Beginn braucht es etwas um Fahrt auf zu nehmen , doch dann geht es Schlag auf Schlag. Es ist detailreich und sehr bewegend geschrieben.
Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und betont sehr gut.
Ein fesselnder Krimi aus Dresden.