Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 845 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2022
Liasson, Miranda

Angel Falls - Und dann kamst du (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Und dann kamst du“ ist der erste Band der Angel Falls-Reihe, welche von Miranda Liasson geschrieben wurde. In diesem Band geht es um Sara und Colton.
Das Cover ist schön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Idee und Umsetzung der Geschichte haben mir gut gefallen. Allgemein hat mich die Handlung positiv überrascht. Es war überraschend spannend und unterhaltsam gestaltet. Man ist schnell in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung von Anfang an gut folgen.
Erzählt wird aus den Perspektiven von Sara und Colton. Beides sind Charaktere, die mir von Anfang an sympathisch waren. Auch wenn Sara nicht viel von Colton hält, ist er sehr beliebt. Er ist fürsorglich und kümmert sich liebevoll um Familie, Freunde und Einwohner. Geht dabei gewissenhaft seinem Job nach. Sara hat es Anfangs nicht leicht, wieder zurückzukommen. Jeder weiß, dass ihre Beziehung in die Brüche gegangen ist und bemitleidet sie. Von ihrem Vater fühlt sie sich nicht akzeptiert. Jede Veränderung in seiner Praxis wird kritisch beurteilt. Sie fühlt sich nicht willkommen. Ständig wird ihr vorgehalten, dass dies doch nur eine kurze Zwischenstation für sie ist. Obwohl sie eigentlich dafür wäre, in die Praxis einzusteigen. Dann auch noch die Sache mit ihrer an Demenz erkrankten Oma.
Auch wenn sie Colton anfangs noch defensiv gegenüber eingestellt ist, merkt man schnell, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Ich fand es süß, dass Colton anscheinend schon in jungen Jahren auf sie stand. Sich jedoch nicht getraut hat, ihr etwas zu sagen. Es entwickelt sich eine schöne Liebesgeschichte zwischen ihnen, bei der natürlich der Exfreund und -Verlobte auch ein Wörtchen mitzureden hat.
Eine schöne Liebesgeschichte, die mich überzeugt hat. Ich bin schon auf die weiteren Teile der Reihe gespannt.

Bewertung vom 02.06.2022

Kiss Me Now / Kiss the Bodyguard Bd.3 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

„Kiss me now“ wurde von Stella Tack geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band der Kiss the Bodyguard Reihe. Gesprochen wird das Hörbuch von Elise Eikermann und Jonas Minthe. In diese Band geht es um Eve und Kingsley.
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kann der Handlung von Anfang an gut folgen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Kingsley und Eve. Beide waren mir direkt sympathisch. Man begleitet sie beim Erwachsen werden. Erlebt Hoffnung, Enttäuschung, Freude, Liebe und Trauer mit ihnen. Die Wandlung der Charaktere hat mir besonders gut gefallen. Eve lernt man als verwöhnte Prinzessin kennen. Sie hält sich nicht an die Regeln und schleicht sich aus dem Schloss, um ihr Image zu wahren. Glaubt sie wirklich, dass es keine Konsequenzen hat, wenn sie verschwindet und etwas passiert? Sie kann froh sein, dass sich Kingsley an sie drangehängt hat. Ohne ihn wäre sie sicher nicht so glimpflich davongekommen.
Kingsley lernt man als guten Freund mit Gewissen kennen. Er weiß, was richtig und was falsch ist – eigentlich. Seinen besten Freund lässt man jedoch nicht Alleine und so lässt er sich auf eine Situation ein, die schnell eskaliert. Er nimmt die Schuld auf sich, um seine Freunde zu beschützen. Seine Träume und Zukunftspläne muss er dabei hinter sich lassen. Ihm tat es gut, von seinen Freunden getrennt zu werden. Es war schön zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen ihm und seinem Vater angebandelt hat. Traurig, was dann passiert ist. Als die Stelle kam, hatte ich Tränen in den Augen. Gerade wieder zueinander gefunden und dann durch solch einen Schicksalsschlag getrennt.
Die Geschichte hat mich Emotional richtig mitgenommen. Man begleitet zwei Jugendliche durch Höhen und Tiefen auf dem Weg zum Erwachsenwerden.
Mir hat gut gefallen, dass Eve und Kingsley separate Sprecher bekommen haben. So wusste man direkt aus welcher Perspektive gesprochen wird. Gedanken und Gefühle sind dabei gut rübergekommen. Auch der Erzählfluss war optimal. Ich habe den beiden Erzählern gerne zugehört.
Eine spannende, fesselnde und mitreißende Liebesgeschichte, die ich nur so verschlungen habe.

Bewertung vom 02.06.2022
Snow, Nicole

Accidental Hero (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Accidental Hero: Brent“ wurde von Nicole Snow geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Marriage by Mistake Reihe. In diesem Band geht es um die Geschichte von Brent und Izzy.
Das Cover passt gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Izzy und Brent. Izzy war mir direkt sympathisch. Bei Brent hat es ein bisschen gebraucht, bis ich mit ihm warm geworden bin. Gut gefallen hat mir, dass er sich so liebevoll um seine Tochter sorgt und kümmert. Neben Nat hat mir auch Izzys verrückte Familie besonders gut gefallen. Sie haben die Geschichte ein bisschen aufgelockert und sie unterhaltsamer gestaltet. Besonders das Ende konnte mich überzeugen. Es wird nochmal richtig spannend.
Eine schöne und spannende Geschichte, die mir gut gefallen hat. Ich bin schon auf die weiteren Teile der Reihe gespannt.

Bewertung vom 01.06.2022
Young, Samantha

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir


sehr gut

„The Truest Thing – Jeder Moment mit dir“ wurde von Samantha Young geschrieben und handelt von der Liebesgeschichte von Jack und Emery. Es ist der vierte Band ihrer Hartwell-Love-Stories-Reihe.
Das Cover ist schön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Jack und Emery folgen. Emery habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie ist schüchtern und zurückhaltend. Traut sich nicht auf andere zuzugehen. Sie hat Probleme, sich in der Gemeinschaft einzufinden. Man merkt schnell, dass sie an Jack interessiert ist. Ich habe mich für sie gefreut, dass auch er Interesse zu haben schien. Traurig, wie das Ganze zunächst ausgegangen ist.
Jack hat einen tollen Charakter. Auch wenn er hier die meiste Zeit als Bösewicht gehandelt wird, steckt doch viel mehr in ihm. Ich bewundere ihn dafür, dass er es auf sich genommen hat und mit jedem gebrochen hat, der ihm etwas bedeutet hat. Das war sicher nicht einfach. Was man gemerkt hat, die Zeit ist auch an ihm nicht spurlos vorbeigegangen ist. Es wird sicher noch einige Zeit dauern, bis sich alle
Mir haben die zeitlichen Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit gut gefallen. Während die Vergangenheit der Gegenwart immer näher gekommen ist, wurde immer klarer, was genau vorgefallen ist, dass sich Jacks Charakter von einen auf den nächsten Tag geändert hat.
Eine schöne und gelungene Geschichte, die für angenehme Stunden gesorgt hat.

Bewertung vom 27.05.2022
Moncomble, Morgane

Bet On You / On You Bd.1


sehr gut

„Bet on You“ wurde von Morgane Moncomble geschrieben. Es handelt sich um den ersten Band ihrer On You-Serie.
Das Cover ist sehr schlicht und einfach gehalten. Auf den ersten Blick bin ich nicht darauf aufmerksam geworden. Erst das Lesen des Klappentexts konnte mein Interesse wecken. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man verfolgt die Handlung aus 2 Perspektiven – Levi Iwanowitsch und Rose Alfieri. Beide haben ein Händchen für Karten, besonders für Poker. Ich weiß nicht wieso aber irgendetwas war mit den Charakteren, dass sie und ich nicht warm geworden sind. Vielleicht lag es an den vielen Unwahrheiten, dem Lügen und betrügen. Ich wusste meist nicht, woran ich mit ihnen war und was ich glauben sollte.
Wusste Levi es von Anfang an und hatte darauf abgezielt Rose zu engagieren oder erst im Laufe ihrer Bekanntschaft? Warum macht Rose das Ganze? Klar, sie ist süchtig und kann der Versuchung nicht widerstehen ins Spiel einzusteigen, aber sie weiß doch, dass sie irgendwann an ihrem Verhalten zerbrechen wird. Warum tut ihr Vater ihr das an? Liegt ihm wirklich nichts an ihr, dass er solch schmutzigen Mittel nutzt?
Beide haben ein gemeinsames Ziel, nur das Opfer unterscheidet sich entscheidend. Es war schon interessant die Dynamik in der Familie, welche sich Levi aufgebaut hat, mitzubekommen. Auch wenn sie sich nicht oft sehen, sind sie im entscheidenden Moment füreinander da. Besonders gut gefallen hat mir Levis Ultimatum an Rose. Daran konnte man gut sehen, wieviel ihm an ihr liegt (trotz der Tatsache, dass sich die Beziehung zwischen ihnen kompliziert gestaltet). Für sie hat er seine Rachegedanken in den Hintergrund gerückt.
Eine interessante Liebesgeschichte, die mir viel über Poker beigebracht hat.

Bewertung vom 27.05.2022
Sheridan, Mia

More than Words


sehr gut

„More than Words“ wurde von Mia Sheridan geschrieben. Es geht dabei um die Liebesgeschichte von Callen und Jessie.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Man kommt direkt in die Geschichte rein und kann ihr auch gut folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Jessie und Callen. Sie haben sich in ihrer Kindheit kennengelernt, sich dann verloren und in erwachsenen Jahren wieder getroffen. Sie war sein Fels in der Brandung. Sie hat ihm gezeigt, dass er mehr ist und viel mehr sein kann. Beide hatten keine schöne Kindheit. Doch gemeinsam haben sie das beste daraus gemacht. Bis sich ihre Wege schließlich getrennt haben. Mir haben die Rückblenden besonders gut gefallen. So wurde die Bindung zwischen ihnen klarer zu verstehen und nachzuvollziehen. Während Jessie schon immer einen Plan hatte, was sie mit ihrem Leben anfangen möchte, sah das Ganze bei Callen ganz anders aus. Sie hat ihn zur Musik gebracht. Hat ihm gezeigt, dass er zu etwas taugt.
Es war schön zu sehen, wie sie es ein weiteres Mal geschafft hat, ihn aus seinem Loch zu holen. Auch er bringt in ihr etwas zum Vorschein. Sie tun einander einfach gut.
Eine schöne aber teils auch traurige Geschichte zum Abschalten.

Bewertung vom 27.05.2022
Bay, Louise

Lord of London / Kings of London Bd.5


ausgezeichnet

„Lord of London“ wurde von Louise Bay geschrieben. Es handelt sich dabei um den fünften Band ihrer Kings of London-Reihe. Die Geschichte kann ohne Kenntnis der anderen Bände gelesen werden, da in jedem Buch ein anderes Pärchen im Fokus steht. In diesem Band geht es um Nathan und Madison.
Das Cover gefällt mir und passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch man schnell in die Geschichte reinkommt und ihr auch gut folgen kann. Auch ohne alle vorherigen Bände gelesen zu haben, konnte ich mich gut zurechtfinden und hatte Spaß daran, die verschiedenen Charaktere besser kennenzulernen. Erzählt wird sowohl aus Perspektiven von Nathan als auch Madison. Beide waren mir direkt sympathisch. Sie befinden sich in einer Phase ihres Lebens, wo gut überlegt werden sollte, ob es das ist, was sie ihr Leben lang machen wollen. Madison hält nicht viel von Klatschgeschichten. Sie schreibt lieber ernste und fundierte Berichte. Auch wenn sie ihren Beruf liebt, hat sie es doch nicht leicht, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten und eine Festanstellung zu erreichen. Der Artikel über Nathan Cove könnte ihre Chance sein.
Auch Nathan hat es zurzeit nicht leicht. Entscheidungen, die er für sein Unternehmen trifft, werden aufgrund seines Privatlebens in Frage gestellt. Am liebsten wäre er in alle Prozesse im Unternehmen einbezogen – er ist jemand, der anpackt und nicht auf der faulen Haut liegt. Doch seit das Unternehmen an der Börse ist, verliert er immer mehr die Kontrolle über das Geschäft. Statt das Unternehmen zu führen ist er damit beschäftigt, sich mit den Gesellschaftern auseinanderzusetzen. Um sein Image aufzupolieren, wird Madison engagiert. Sie soll einen fundierten Bericht über seine Fähigkeiten als Geschäftsführer schreiben. Gleichzeitig würde dies für sie die Tür zu einer Festanstellung öffnen – sie profitieren dementsprechend Beide von dem Arrangement. Jedoch haben sie nicht mit der Anziehung gerechnet, die schon von ihrer ersten Begegnung an spürbar ist.
Es hat Spaß gemacht, die Geschichte von ihnen mitzuverfolgen. Mit liebe zum Detail wurde den Charakteren Leben eingehaucht. Sie verfügen über Ecken und Kanten, die sie einzigartig macht. Auch die Nebenhandlung mit Nathans guter Freundin war spannend mitzuverfolgen. So einen Freund, wie Nathan kann man sich nur wünschen. Er steht für einen ein, ist verantwortungsbewusst und schützt die Menschen, die ihm etwas bedeuten – egal, wie es für ihn ausgeht. Aber auch die Gestaltung seiner Familie hat mir gut gefallen.
Eine von Anfang bis Ende gelungene Geschichte mit großartig beschriebenen Charakteren, die ich nur so verschlungen habe.

Bewertung vom 27.05.2022
Scott, Kylie

Trust this Love


gut

„Trust this Love“ wurde von Kylie Scott geschrieben und erzählt die Liebesgeschichte von Anna und Leif.
Das Cover gefällt mir, ist jedoch keines, was besonders hervorsticht. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch die Seiten nur so verfliegen und sich die Geschichte recht schnell lesen lässt. Leider hat mich die Handlung nicht so richtig überzeugen können. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann der Handlung gut folgen. Erzählt wird nur aus der Perspektive von Anna. Sie ist eine sehr sympathische, junge Frau, deren Leben von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt wird. Sie hat mir leidgetan. Glücklicherweise hat sie Leif an ihrer Seite, der für sie da ist. Man merkt schnell, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Er schafft es, ihrem Leben wieder eine Richtung zu geben und mit der Vergangenheit abzuschließen.
Es wäre schön gewesen, wenn man ein bisschen mehr über Leifs Gedanken und Gefühle erfahren hätte.
Ich fand es schon komisch, dass er sich ohne Probleme mit dem Krankenpersonal zu bekommen zu einer Patientin ins Zimmer setzt, um ihr Gesellschaft zu leisten, obwohl er sie eigentlich nicht kennt. Die Sache mit dem Autofahrer zum Ende hin hätte ich nicht gebraucht. Zwar war schön zu sehen, dass sich die Sache auflöst und Leif als Retter in der Not wieder in Aktion tritt, aber eigentlich unnötig. Dann die Sache mit Annas Ex. Zunächst kein Kontakt und dann, wo die Beziehung problematisch wird, kommt er plötzlich doch wieder angekrochen.
Mich konnte die Geschichte nicht komplett überzeugen, war jedoch gut zu lesen.

Bewertung vom 27.05.2022
Kasten, Mona

Lonely Heart / Scarlet Luck Bd.1


ausgezeichnet

„Lonely Heart“ wurde von Mona Kasten geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer neuen Scarlet Luck Reihe.
Das Cover ist schlicht gehalten, gefällt mir von der Farbgebung und passt gut zu einer New Adult Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Es werden ernste Themen, wie Mobbing, Depression, psychische Belastungsstörungen angesprochen. Gut gefallen hat mir die Umsetzung dieser Themen im Zusammenhang mit dem Beginn einer Liebesgeschichte, die erst in ihren Anfängen erzählt wurde.
Die Handlung wird aus Ich-Perspektive von Adam (Beast) und Rosie erzählt. Beide verfügen über Ecken und Kanten, wodurch es sich lohnt, sie besser kennen zu lernen. Rosie ist ein lieber und ehrlicher Mensch – sie hat das Herz am rechten Fleck. Ich konnte ihre Nervosität und Tollpatschigkeit gut nachvollziehen. Es geht nicht spurlos an einem vorbei, wenn man plötzlich die Chance hat, seine Idole kennenzulernen. Was dann passiert ist, war grausam. Rosie hatte nichts damit zu tun. Sie zerbricht fast an der ganzen Sache und zieht sich zurück. Ihre Verzweiflung war nachvollziehbar.
Bei Beast merkt man direkt, dass er etwas verbirgt. Er vermeidet die Nähe zu anderen Menschen, ist reserviert und distanziert. Was bei dem Interview passiert ist eine Belastungsprobe für ihn. Er fühlt sich nicht wohl.
Auch wenn er dachte, dass alles inszeniert war, setzt er sich beim zweiten Aufeinandertreffen zu ihr und beruhigt sie. Er ist für sie da, obwohl er anfangs noch das Schlimmste von ihr erwartet hat. Es war interessant, wie sich daraufhin eine Beziehung zwischen ihnen entwickelt hat. Sie sind füreinander da und hören sich zu. Was anfangs noch als einfach Freundschaft beginnt, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu mehr. Es war schön, mitzuverfolgen, wie sie einander nähergekommen sind. Vor allem, wie Beast, der zu den meisten Menschen abstand hält, Rosie in seine Welt hineinlässt. Ihr ein Platz in seinem Zuhause anbietet, als sie es braucht.
Traurig aber gut nachvollziehbar, wieso er am Ende so handelt. Ehrliche und wahre Worte, die zeigen, dass er sich ändern will und ihr die Möglichkeit gibt, nicht mit ihm die Tiefe gerissen zu werden. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten und hoffe, dass Beide ihren Frieden finden und zusammen kommen werden.