Benutzer
Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2079 Bewertungen
Bewertung vom 25.11.2022
Moser, Annette

Mein liebstes Weihnachts-Wimmelbuch


ausgezeichnet

Schon beim Anblick dieses Weihnachts-Wimmelbuches aus der Feder von Annette Moser fangen Kinderaugen zu strahlen an. Das Cover ist ja wirklich wunderschön gestaltet. Für die durchgehend farbig gestalteten Illustrationen ist Anna Karina Birkenstock verantwortlich.
Der Inhalt: Tom ist überglücklich! Endlich hat er das perfekte Geschenk für seine Schwester Lilli gefunden. Doch dann geht es auf dem Weihnachtsmarkt verloren! Zum Glück gibt es viele Helfer, die Tom bei seiner Suche unterstützen. Ober das Paket rechtzeitig zur Bescherung unter dem Weihnachtsbaum liegen wird?
Ein traumhaftes Pappbilderbuch zum Suchen und Finden für Kinder ab 2 Jahren. Das Buch passt auch perfekt in kleine Kinderhände und die Kids haben mächtig ihren Spaß daran, Tom bei der Suche zu helfen und das ist wirklich nicht immer leicht. Umso größer war die Freude und die Begeisterung als das Geschenk gefunden wurde. Es gibt so viele herrliche stimmungsvolle Wimmelszenen in weihnachtlicher Umgebung. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Und man kann sich mit den Wimmelbüchern wunderbar die Zeit vertreiben. Außerdem sind sie ja noch äußerst lehrreich, es fördert die Konzentration, die Wahrnehmung und den Wortschatz.
Ein tolles Kinderbuch, das das Warten aufs Christkind verkürzt. Selbstverständlich vergeben wir für dieses Traumbuch mit dem wir wunderschöne Stunden verbracht haben, 5 Sterne.

Bewertung vom 23.11.2022
Kinney, Jeff

Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17


ausgezeichnet

Dies ist nun bereits der 17. Band der Bestsellerserie „Gregs Tagebuch“. Jeff Kinney ist New York Times-Bestsellerautor und wurde bereits sechs Mal mit dem Nickelodeon Kid´s Coice Adward in der Kategorie Lieblingsbuch ausgezeichnet. Und nun begeben wir uns zusammen mit Greg auf ein neues Abenteuer.
Der Inhalt: Eigentlich hatte Greg immer nur ein Ziel: eines Tages reich und berühmt zu sein. Doch auch wenn er es toll fände, seinen Namen in Leuchtbuchstaben zu lesen, hält er das Promi-Leben für viel zu anstrengend. Sein Plan: Jemand aus der Familie muss den Job übernehmen. Also beschließt Greg, seinem großen Bruder Rodrick und dessen Band dabei zu helfen, echte Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn der Bandname Folle Vindl lautet. Und auch sonst verlangt ihm der Alltag in der Band so einiges ab: lange Nächte, unbezahlte Auftritte, Streit unter den Bandmitgliedern und Geldsorgen ... Ob Gregs Plan am Ende doch noch aufgeht?
Was für ein aufregendes Abenteuer. Und wir (übrigens mein Sohn taucht dann für ein paar Stunden ab und das Buch wird in einem Stück gelesen) waren wieder total begeistert. Die Geschichte, die wieder von tollen Comics begleitet wird, war spannend und unterhaltsam und es gab natürlich wieder einiges zum Lachen. Kaum zu glauben, was Greg und seine Freunde zusammen auf die Beine stellen. Schön war es, dass auch Rodrick und Rupert wieder dabei waren. Einfach spitze!
Wieder ein tolles Lesevergnügen, dass Groß und Klein begeistert. Selbstverständlich vergeben wir für diese Traumlektüre 5 Sterne und freuen und jetzt schon auf Gregs nächstes Abenteuer.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.11.2022
Marschall, Anja

Weihnachtsfest mit einem Engel


ausgezeichnet

Die Autorin Anja Marschall mit ihrem Weihnachtsbuch, bei dem mich schon das traumhafte gestaltete Cover bezaubert, regelrecht verzaubert. Eine berührende Weihnachtsgeschichte, die uns an der erinnert, was wirklich wichtig im Leben ist.
Der Inhalt: Maria lebt im Altenheim und hofft auf ein Weihnachtsfest mit ihren Enkeln, doch die Familie hat dieses Jahr andere Pläne. Als Maria von dem in Ungnade gefallenen Engel Georg erfährt, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleibt, beschließt sie auszubüxen, um das Fest ein letztes Mal mit den Kindern zu feiern. Gegen alle himmlischen Regeln verstoßend, hilft der mürrische Engel Maria bei ihrer Flucht. Zusammen machen sie sich per Anhalter auf den Weg quer durch die Republik. Es wird eine Reise voller Überraschungen, kleiner Wunder und mit einem ganz besonderen Ende.
Ach, war das schön. Ich liebe diese Jahreszeit und ich liebe diese zu Herzen gehenden Bücher, die alle wie eine wohltuende Umarmung sind. Und diese Lektüre habe ich ganz besonders ins Herz geschlossen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und ich hatte das Gefühl bei Marias großem Abenteuer dabei zu sein. Noch jetzt habe ich ein Grinsen im Gesicht, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Ins Herz geschlossen habe ich natürlich nicht nur Maria, sondern auch den Engel Georg, der ein Unikat ist. Der Schlagabtausch zwischen den beiden ist einfach genial. Mutig von Maria sich auf den Weg von Hamburg nach München zu machen. Und kaum zu glauben, was die beiden alles erleben. Aber da ist auch noch Anna, die Pflegerin aus dem Altenheim, in dem Maria lebt. Auch sie macht sich gemeinsam mit Ben auf die Suche nach Maria. Und bei diesem Abenteuer haben auch die himmlischen Mächte die Hände ganz schön im Spiel. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn es wurde ja auch äußerst spannend. Und ich habe bis zum Ende gebibbert. Aber es wäre ja nicht die Weihnachtszeit, wenn nicht eine gewisse Magie zu spüren wäre und ab und an ein Wunder geschieht.
Ein wunderschönes Weihnachtsbuch, für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse. Ich habe mit dieser Traumlektüre, für die ich sehr gerne 5 Sterne vergebe, Traumlesestunden verbracht.

Bewertung vom 20.11.2022
Ryan, Anne Marie

Das Weihnachtswunder von Stowford


ausgezeichnet

„Das Weihnachtswunder von Stowford“ ist der äußerst gelungene Debütroman von Anne Marie Ryan. Und ich war und bin noch immer total begeistert. Die Autorin entführt uns in ein zauberhaftes kleines Dorf in den Cotswold und hier dürfen wir besondere Menschen und ihre Geschichten kennenlernen.
Der Inhalt: Nora und Simon betreiben seit Jahrzehnten ihren gemütlichen Buchladen in Stowford, einem kleinen Dorf im Herzen Englands. Aber die Zeiten sind hart, und der Laden droht geschlossen zu werden. Als ein älterer Herr eines Tages für seinen kranken Enkel ein Buch kauft, das seit 25 Jahren im Regal verstaubt, hat das Ehepaar eine Idee: Warum nicht Bücher an diejenigen verschicken, die sich in der Vorweihnachtszeit einsam oder traurig fühlen, und ihnen damit eine kleine Freude machen?
Ich muss gestehen, die Autorin hat schon ihren ersten Fan. Mit dieser herzerwärmenden Geschichte hat sie mein Herz im Sturm erobert. Durch die herrlichen Beschreibungen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich befinde mich in Stowford, ein Ort in dem man sich einfach sofort wohlfühlt und besuche Nora und Simon in ihrer herrlichen Buchhandlung, die eine ganz besondere Ausstrahlung hat. Denn schon beim Betreten wird man von dieser besonderen Atmosphäre empfange genommen. Außerdem lerne ich wunderbare Menschen, allen voran Nora und Simon kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie lieben ihre Buchhandlung, die Nora von ihrer allzu früh verstorbenen Mutter übernommen hat. Doch leider kämpfen sie ums Überleben ihrer kleinen Buchhandlung und an ihrem zuhause nagt der Zahn der Zeit. Und trotz ihres Kummers sind ihnen andere Menschen wichtig. Und durch das Verschicken von Büchern an sechs unterschiedliche Menschen, passieren viele außergewöhnliche und unvorhersehbare Dinge. Ich darf am Leben dieser Menschen teilhaben und tauche ein in ihre sechs Geschichten. Der Höhepunkt ist dann ein außergewöhnliches Weihnachtsfest. Gut, dass die Weihnachtszeit ist, in der ab und an ein Wunder geschieht.
Ein wunderbarer Weihnachtsroman, den ich regelrecht verschlungen habe. Mit dieser Wohlfühllektüre habe ich Traumlesesunden verbracht. Das Cover ist auch ein echter Hingucker. Man sieht die kleine Straße in Stowford, in der sich die Buchhandlung befindet. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 19.11.2022
Müller, Nelson

Gutes Essen


ausgezeichnet

Seit ich bei einer Talkshow den sympathischen Starkoch Nelsen Müller Live erlebt habe, war ich total neugierig auf dieses Kochbuch (ich sammle übrigens Kochbücher und probiere gerne Neues aus), das er in dieser Sendung auch vorgestellt hat. Schon beim Anblick dieses tollen Covers bekommt man gute Laune.
In diesem wirklich tollen Kochbuch „Gutes Essen – nachhaltig, saisonal, bewusst“ , das übrigens noch etwas mehr ist als ein Kochbuch, stellt uns Nelson über 90 Rezepte mit Tipps und Infos vor.
Wie schreibt der Autor: Gutes Essen ist einfach ein Schlüssel zum guten Leben. Und dafür müssen Rezepte weder kompliziert sein, noch braucht man extrem luxuriöse Zutaten. Es geht auch mit einfachen, vielleicht sogar altmodischen Produkten, solange die Qualität stimmt. Gute Qualität der Zutaten plus liebevolle Zubereitung ist gleich gutes Essen.
Und nun zum Aufbau dieses besonderen Kochbuches, das sich wie ein Roman liest. Zu Beginn gibt es total viele interessante Informationen, über Essen, was uns guttut; Nachhaltigkeit in der Küche; Einkaufen mit Genuss. Dann kommt ein interessanter Marktkalender für Obst und Gemüse. Nun weiß ich genau, welches Obst und Gemüse in welchem Monat aktuell ist.
Dann geht’s zu den Rezepten, untergliedert nach folgenden Kapiteln: Gesundes Frühstück; Kleinigkeiten für zwischendurch; Salate; Suppen und Eintöpfe; Hauptsache Gemüse; Dessert geht immer und Basics. Jedem Rezept ist eine Doppelseite mit Foto und der genauen Zubereitung gewidmet. Und zwischendurch gibt’s oft noch Zusatzinformationen von Nelson. Gefällt mir außerordentlich gut. Die Rezepte sind echt der Hammer und unser Favorit ist „Linsen-Falafel“.
Ich war und bin immer noch total begeistert. Selbstverständlich gibt’s von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 19.11.2022
Kind, Felicitas

Winterzauber in den Dünen


ausgezeichnet

„Winterzauber in den Dünen“ ist der erste Roman den ich von Felicitas Kind (hinter diesem Pseudonym stehen die beiden Erfolgsautorinnen Gitta Edelmann und Regine Kölpin) gelesen habe und ich muss sagen und war und bin immer noch total begeistert. Sie entführen uns auf die Nordseeinsel Juist und hier verbringen wir eine traumhafte Zeit.
Der Inhalt: Anja braucht eine Auszeit vom Leben und flüchtet sich über die Weihnachtszeit auf die Nordseeinsel Juist. Im Gästebuch des charmanten Hotels, in dem sie sich einquartiert, entdeckt sie durch Zufall einen Eintrag von Thomas, ihrer ersten großen Liebe. Während Schneeflocken um den Christbaum am Marktplatz tanzen, beschließt Anja, ihm nach all den Jahren einen Brief in den Schwarzwald zu schreiben. Zu viel ist damals ungesagt geblieben. Wird Thomas sich an sie erinnern? Und vor allem: Wird er ihr antworten?
Ach, war das wieder schön! Dieser Roman ist wie eine wohltuende Umarmung. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorinnen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich genieße meinen Aufenthalt auf dieser verschneiten Insel, genieße die Strandspaziergänge am langen Strand, lasse mir den Wind um die Nase wehen, die Seele baumeln und abends gibt’s leckeren Tee und ein gemütliches Buch. Außerdem lerne ich eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe, kennen. Anja hat sich von ihrem Schicksalsschlag noch nicht so richtig erholt, doch hier auf der Insel scheint sie zur Ruhe zu kommen und ist sogar so mutig – und dafür bewundere ich sie – Kontakt zu ihrer ersten große Liebe aufzunehmen. Ich sehe förmlich Thomas überraschten Gesichtsausdruck vor mir, als er Anjas ersten Brief bekommt und daraus entwickelt sich ein reger Mailverkehr zwischen dem Schwarzwald und dem Töwerland. Voller Spannung habe ich Seite um Seite gelesen, wollte ich doch wissen, wie sich das alles weiterentwickelt. Kann man nach so langer Zeit an der Vergangenheit anknüpfen? Ich war ja äußerst neugierig, wie diese gefühlvolle Geschichte endet.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir herrliche Lesestunden beschert hat und den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Schon das traumhafte Cover hat mich total begeistert. Es muss zu dieser Jahreszeit ein besonderes Erlebnis auf der Insel sein. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre mit der ich Traumlesestunden verbracht habe, 5 Sterne.

Bewertung vom 18.11.2022
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte feiert Weihnachten


ausgezeichnet

Mit Lieselotte Weihnachten zu feiern ist für uns, als ihre größten Fans, einfach super toll.
Dieses tolle Pappbilderbuch (für Kids ab 2 Jahren geeignet) ist auch von kleinen Kinderhänden leicht zu halten. Alexander Steffensmeier, der gleichzeitig Autor und Illustrator ist, hat sich wieder was ganz Besonderes einfallen lassen.
Lieselotte zählt die Tage bis Weihnachten. Höchste Zeit Plätzchen zu backen, Geschenke zu basteln und einen Tannenbaum auszusuchen. Bis es endlich so weit ist und alle fröhlich gemeinsam am Weihnachtsabend unterm Weihnachtsbaum sitzen.
Mit lustigen Reimen und Lieselotte und ihren Freunden vergeht die Zeit wie im Flug. Es wird ein spannender Countdown bis zum Fest. Na ja und mit Lieselotte erleben wir neun aufregende Tage bis zum Fest. An den wunderschönen farbenfrohen Illustrationen kann man sich gar nicht satt sehen und die Kinderaugen fangen von Seite zu Seite mehr zum Strahlen an. Gibt es doch so viel Neues zu entdecken.
Wieder ein absolutes Meisterwerk, das uns die Vorweihnachtszeit eindeutig verschönt. Selbstverständlich bekommen der Autor und Lieselotte wieder 5 Sterne von uns. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer mit Lieslotte.

Bewertung vom 16.11.2022
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1


ausgezeichnet

Mit „Die Unverbesserlichen“ haben die Spiegel Bestseller Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr
eine neue Buchreihe gestartet. Das Autorenduo entführt uns an die COTE D´AZUR und hier lernen wir die „Unverbesserlichen“ kennen.
Der Inhalt: Ein Rätsel, das zum Familienschatz einer südfranzösischen Adelsdynastie führt, versteckt im Kanallabyrinth des malerischen Küstenstädtchens Port Grimaud? Das klingt zu formidable, um wahr zu sein. Gelegenheitsgauner Guillaume Lipaire sieht endlich seine Chance, schnell an viel Geld zu kommen. Zunächst gegen seinen Willen versammelt sich ein ungewöhnliches Team um ihn, das ihm dabei helfen will, das Rätsel zu lösen: Wassertaxifahrer Karim, Eisverkäuferin Jacqueline, Ex-Fremdenlegionär Paul, Delphine, die den örtlichen Handyladen betreibt, und die 84-jährige Lebedame Lizzy. Zusammen sind sie die Unverbesserlichen von der Cote d´Azur. Dumm nur, dass keiner von ihnen weiß, wie man einen großen Coup aufzieht und ihnen die Adeligen langsam, abe sicher auf die Schliche kommen.
Was für ein gelungener Auftakt, für eine hoffentlich lang andauernde Buchreihe. Ich liebe Bücher, die in Frankreich spielen und durch die herrlichen Beschreibungen der Autoren habe ich ein wunderbares Bild von dem kleinen Küstenstädtchen mit seinem verträumten Hafen vor meinem inneren Auge. Der Schreibstil der Autoren ist einfach klasse. Die Protagonisten, das sind in diesem Fall die Unverbesserlichen erwachen vor meinem inneren Auge zum Leben. Allen voran Monsieur Lipaire. In meinen Augen ein Unikat, ein Schlitzohr, ein Gauner. Aber etwas ganz Besonderes ist eigentlich die ganze Truppe, die mich ab und an mal zum Schmunzeln gebracht hat mit ihren Aktionen. Sie stolpern ja unverhofft über eine Leiche, die sie dann ganz schön ins Schwitzen bringt und gleichzeitig begeben sie sich auf die Suche nach einem Schatz. Und diese Suche gestaltet sich etwas abenteuerlich. Besonders gefallen hat mir, dass die französische Sprache immer wieder in der Lektüre auftaucht (am Ende des Buches gibt es dann eine Übersetzung). Ein tolles Gesamtpaket, das mich total begeistert hat und das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Ich vergebe für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne und bin ja schon neugierig, wie es mit den Unverbesserlichen weitergeht.

Bewertung vom 13.11.2022
Rogasch, Julia

Der kleine Wintermarkt am Meer


ausgezeichnet

Beim Anblick dieses zauberhaften Covers komme ich ja sofort ins Schwärmen. Die Autorin Julia Rogasch entführt in ihrem neuen Winter-Weihnachtsroman auf die wunderschöne Insel Sylt.
Und hier tauche ich in eine traumhafte Geschichte ein.
Der Inhalt: Kein Geld, kein Job, kein Mann- Weihnachtsstimmung will sich bei Jose dieses Jahr so gar nicht einstellen. Zum Glück bittet ihre Freundin Linnea sie, nach Sylt zu kommen, um ihr mit dem Wintermarkt zu helfen! Josi kann es kaum erwarten, Heißgetränke in dem kleinen Foodtruck zu verkaufen. Der muss allerdings erst mal restauriert werden. Unterstützung erhält Josi dabei von Erik. Zwischen den Weihnachtsgirlanden kommen die beiden sich bald näher – doch da beginnt Linnea, sich immer mehr zurückzuziehen … Ist ein Weihnachtswunder noch möglich!
Ach, war das wieder schön! Ich muss gestehen, ich bin ein großer Fan dieser herzerwärmenden Winter-Weihnachtsromane, die wie eine wohltuende Umarmung sind. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich ein Traumbild vor meinem inneren Auge. Ich liebe die Spaziergänge an den verlassenen Stränden, denn ich finde, die Insel hat im Winter einen ganz besonderen Reiz. Man kann hier jetzt so richtig seine Seele baumeln lassen. Und dann kehre ich natürlich gerne in Linneas Kaffee ein und genieße leckeren Tee und ein Stück Friesentorte.
Aber nun zu unserer Protagonistin Josi, die ich auch sofort in Herz geschlossen habe. Ich habe mich mit ihr gefreut, als die Einladung von ihrer Freundin Linnea kam. Endlich kann Josi auf Sylt die Weihnachtsmagie wieder spüren. Ihre Begeisterung mit dem alten Foodtruck am Weihnachtsmarkt teilzunehmen, ist förmlich zu spüren. Ebenso aber auch ihre Enttäuschung als Linnea plötzlich einen Rückzieher macht. Josi versteht ihre Freundin nicht mehr und würde ihr gerne helfen, denn diese scheint etwas schwer zu beschäftigen. Doch kann Josi das Geheimnis lüften? Und dann ist da noch Erik, der Josis Gefühlswelt ganz schön durcheinander wirbelt. Das Knistern zwischen den beiden ist ja förmlich zu spüren. Es liegt einfach eine gewisse Magie in der Luft. Eine wirklich gefühlvolle Geschichte, die mich begeistert hat, und ich habe bis zum Ende gehofft, dass ein Weihnachtswunder geschieht. Aber lasst euch überraschen.
Ein tolles Lesevergnügen, das mir Traumlesestunden beschert hat. Ein absolutes Wohlfühlbuch, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe