Benutzer
Benutzername: 
easymarkt3
Wohnort: 
...

Bewertungen

Insgesamt 850 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2022
Marsons, Angela

Silent Scream / Kim Stone Bd.1


sehr gut

Im Black Country, rund um Birmingham im Jahre 2004 spielt dieser Krimi mit der sehr eigenwilligen Detektivin Kim Stone, deren Vorgesetzter es überhaupt nicht leicht hat mit ihrer eigenen, wenn auch sehr erfolgreichen Art der Aufklärung. Mit Bryant, ihrem Kollegen und besten Freund, gelingt es neben zwei weiteren Mitarbeitern im Team, die Geheimnisse von fünf Mitarbeitern in einem Kinderheim zu lüften, deren Ermordung aufzuklären und bei der Beantwortung der Frage ‚Warum das alles?‘ stoßen sie auf viel Arbeit mit täglichen Überstunden auch für Archäologen. Bei Grabungen werden nämlich nach zehn Jahren mehrere, aus dieser Einrichtung vermisste, weibliche Jugendliche ausgegraben, mit jeweiliger Aufklärung des brutalen Tathergangs.
Die Botschaft wird vermittelt, dass man trotz leidvoller, vernachlässigter, liebloser Kindheit ohne behütete, sichere Umgebung einen erfolgreichen Weg im Leben finden kann wie die Hauptperson Kim Stone.

Bewertung vom 31.08.2022
Kordic, Martin

Jahre mit Martha (eBook, ePUB)


gut

Željko, der von allen »Jimmy« genannt wird, lebt als Deutschland sehr lange mit seiner Identität hadernd zwischen sehr unterschiedlichen Kulturen, zwischen Bosnien-Herzegowina, der Heimat seiner Eltern, und Deutschland, wo er erfolgreich studiert, danach jedoch im Leben strauchelt und erst während einer Gärtnerlehre sich wieder gut fühlt und für Neues bereit ist, nachdem er liebevollen Abschied genommen hat von der ihn verwirrenden Welt um Martha im Hause Gruber in Heidelberg.
Parallel im Roman verläuft die Liebegeschichte mit Martha Gruber, Professorin an der Universität zu Heidelberg, in die er bereits als Fünfzehnjähriger verliebt ist. Sie öffnet ihm eine neue Welt mit Büchern, Segeln, Gesprächen und sexuellem Begehren. Er ist Martha gegenüber endlos dankbar und voller Demut.
Deutschland als Einwanderungsland mit all seinen Problemen, Vorzügen, Hierarchien, Vorurteilen und Machtverhältnissen aus der Sicht eines Deutsch/Kroaten.

Bewertung vom 28.08.2022
Beckerhoff, Florian

Die Schule der verrückten Träume Bd.1


sehr gut

Träume, die lebendig werden – kreative Abenteuer für Kinder ab acht Jahren
Johanna, im Traum die Superheldin Galakto Joe, verbringt ihre Sommerferien fern von Familie und Mitschülern, die sie als tagträumende Außenseiterin auslachen. Mit neuen Freunden erlebt sie fantasievolle Abenteuer innerhalb ihrer verschiedenartigen Traumwelten. Natürlich bestehen sie durch einen üblen Mitschüler arge Bedrohung durch einen Monster-Alptraum, der die ganze Schule bis fast zum Einsturz demoliert. Mit den besonderen Fähigkeiten der Superheldin gelingt auch ein ‚Happy End‘.
Die liebevoll geschriebene Abenteuergeschichte ist ebenso überzeugend illustriert, wenn auch nur in schwarz-weiß. Bei der Wortwahl wie Erlenmeyerkolben Dreifuß, Phiolen oder auch Somnambulismus (Schlafwandeln) denke ich, sind junge Leser ab 8 Jahren etwas überfordert. Insgesamt sind wohl mehrere Arten von Schlafstörung bei Kindern hier angesprochen worden, wie z.B. auch das nächtliche Einnässen.

Bewertung vom 28.08.2022
Reid, Taylor Jenkins

Carrie Soto is Back


sehr gut

Achilles - Die Größte unter den Griechen. – Was für eine Karriere!
Erfolgreich im Tennis, mit ihrem Vater als Coach, versucht Carrie Soto nach sechs Jahren im Ruhestand, im Alter von 37 Jahren ihre Weltrekordtitel endgültig unbesiegbar zu machen. Ihr Platz in der Welthierarchie der Tennischampions wird ihr streitbar gemacht von der zweiunddreißigjährigen Britin Nicky Chan. Während diesem finalen Jahr trainiert sie eisern und unerbittlich mit sich selbst, mit Bowe Huntley als Sparringspartner und ihr ehemaligem Herzensbrecher. Eingeflochten sind Beiträge der Medien neben der Wichtigkeit von Werbeaufträgen als Sponsoren für erfolgreiche Sportler.
Die Rolle des Vaters geht hier weit über die eines Coaches hinaus. Seine Lebensweisheiten, Regeln und natürlich auch seine eigenen beruflichen Erfahrungen aus Argentinien fließen mit in das amerikanische Leben seiner Tochter bereits in sehr frühem Lebensalter ein in Bezug auf ihr Selbstwertgefühl, Trauerbewältigung, Frust, Freundschaft, Einsamkeit, Liebe.
Das Leben als Spitzensportler ist ein Knochen harter Job!

Bewertung vom 26.08.2022
Messenger, Shannon

Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6


sehr gut

Wieder ein sehr spannender Plot!
Eigentlich sollte sich ihre kleine, elfjährige Schwester Amy nicht an sie erinnern, an Sophie Foster, geboren unter den Menschen – aber kein Mensch, das Ergebnis eines geheimen genetischen Experiments einer Rebellenorganisation, das den Namen Projekt Mondlerche trug. Ihre DNA war manipuliert worden, ihre Fähigkeiten verstärkt und verändert. Nun sind die leiblichen Eltern entführt und Amy, in Atlantis sicher untergebracht, vertraut darauf, dass Sophie zusammen mit ihren Freunden die Eltern aus Nightfall befreien kann, denn dort halten die bösartigen Neverseen sie lebend gefangen. Nur warum? Ist es nur ein Ablenkungsmanöver von viel gefährlicheren Plänen der Nevereen? Mit einem Notfallplan wollen Tiergan weiterhin vorgehen, während Lady Gisela, Keefes intrigante Mutter, von Sophie erwartet, dass sie eine Nachricht für König Dimitar nach Ravagog, in die Ogerhauptstadt überbringt. Die Haarnadel mit dem Sternenstein aus seinem Palast wollen sie entwenden mit dem Versprechen auf weitere nützliche Informationen. Kann Sophie all diesen Beteiligten vertrauen und so ihre leiblichen Eltern schließlich befreien? Welche Gefahren drohen ihnen dieses Mal?
Fantasievoll mit immer neuen Wendungen zwischen Gut und Böse, in frischem, schwungvollem Schreibstil.

Bewertung vom 26.08.2022
Lewinsky, Micha; Grimm, Lawrence

Holly im Himmel (eBook, ePUB)


gut

Eine kindliche Abenteuergeschichte um ernste Themen
Zwei Mädchen, die zehnjährige Holly und die 100-jährige Frida, halten sich im Himmel auf. Zunächst aber gerät Holly durch die Trennung vom depressiven Vater in emotionale Schwierigkeiten besonders mit ihrer Mutter und ihrem neuen, lustigen Freund. In einem hitzigen Gespräch voll krasser Ablehnung verunglückt Holly schließlich tödlich, kommt in den Himmel und trifft dort ihre erste richtige Freundin, Frida. Eine richtige Familie hatte auch sie nicht. Als Engel wollten beide zurück zur Erde. Doch Bortel, der große Vorsitzende, glaubt, durch ein Regelsystem mit vielen Schaltern und Türen und durch Schließung der Engelschule dies verhindern zu können. Eigentlich sollte es im Himmel keinen bösen Kontrahenten wie ihn geben, sorgt natürlich für mehr Spannung. In neuen Körpern reisen beide Mädchen einen Tag vor Heiligabend zurück zur Erde, erfahren von all den Phasen der Trauerverarbeitung in Hollys Familie, suchen eifrig nach Auswegen.
Angerissen werde mehrere Probleme: Depression, neue Partnerwahl in der Familie mit deren Ablehnung durch ihre Kinder, Tod und Trauer für Groß und Klein, aber auch Freundschaft. Das böse Element rund um Herrn Bortel im ganzen Geschehen passt für mich nicht ganz optimal hinein.

Bewertung vom 25.08.2022
Schulman, Alex

Verbrenn all meine Briefe


sehr gut

So ruiniert man Leben. Eine traurige Familiensaga.
Der Autor Alex Schumann stößt beim Psychologen bei der Suche nach Antworten für seine Wut, die Angst bei seiner Familie hervorruft und diese Ehe bedroht, auf eine Dreiecksgeschichte seiner Großeltern Karin und Sven Stolpe mit Olof Lagercrantz. In diesen verliebt sich die seit zwei Jahren verheiratete Karin im Sommer 1932 bei einem Aufenthalt in Sigtuna, einer Stadt in der schwedischen Provinz Stockholms. Sie bleiben unglücklich Liebende über viele Jahrzehnte hinweg, und Karin schafft es nicht trotz mehrmaliger Versuche der Trennung von dem erfolgreichen Sven Stolpe, denn dieser hält in seiner tiefen Wut eine grausame, Menschen entwürdigende Ader versteckt und droht ihr mit Zerstörung. Karin ist nicht die reine Ehefrau nach einer illegalen Abtreibung wie von Sven erwartet und auch deshalb erwartet sie ein Leben mit dauerhaften Bestrafungen. Doch postlagernd erhaltene Liebesbriefe von Olof Lagercrantz, über Jahrzehnte erhalten und im Schuhkarton versteckt helfen ihr auszuharren, bittet ihn jedoch schließlich um Kontaktabbruch aus Angst um ihr Leben.
Aus mehreren Quellen wie Tagebüchern, Briefen oder Spezialsammlungen der Königlichen Bibliothek in Stockholm beider Autoren setzt der Enkel Alex Schulman ein Puzzle zusammen mit einem sehr negativen Bild über seinen Großvater, mit all den Biografien, die er zerstört hat. Das Erbe von Hass, mit Geschwistern, die nicht mehr miteinander reden, hinter jedem Namen lauern Konflikte und lebenslange Feindschaften. Ein wider Erwarten aufgetauchtes Tagebuch bringt Licht in diese Finsternis.

Bewertung vom 24.08.2022
Tschischwitz, Heiko von

Die Welt kippt


gut

Aktuelle Themen in Thriller verpackt.
Das blutrote Cover fällt direkt ins Auge: aggressiv, bedrohlich. Diese farbliche Aufmerksamkeit gilt den Themen Klimaschutz und Umwelt, passend zum Buchtitel, alles mit großer Signalwirkung. An diversen Schauplätzen wie China, Europa, USA, Sudan ereignen sich verschiedene, teils kriminelle Vorfälle in voller Vielschichtigkeit. Der mitgelieferte Blick in die Zukunft, die uns realistisch anmutet, liefert reichlich viele Denkansätze.
Tessa Hansen, radikale Aktivistin im Zeichen des Klimaschutzes, trifft auf die Silicon Valley¬ Investorin Shannon O’Reilly. Ist sie tatsächlich eine Gleichgesinnte?
Um den Fortbestand unserer Demokratie angesichts einer wachsenden Anzahl politischer Splittergruppen bangt man, wenn im Roman von einem chinesischen Vorhaben gigantischen Ausmasses im Sudan zu lesen ist

Bewertung vom 24.08.2022
Goldfarb, Tobias

Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.1


sehr gut

Ein zauberhaftes Weihnachtsbuch.
Genau 24 Kapitel umfasst dieses Advents-Kinderbuch, vom 1.bis zum 24 Dezember, also je ein Kapitel täglich bis zum Weihnachtsfest – wenn der Leser es denn so möchte. Es verarbeitet typische Traditionen unserer Kultur wie Adventskranz aufstellen, Plätzchen backen, Kerzen anzünden, Basteln, zum Weihnachtsmarkt gehen, einen geschmückten Tannenbaum aufstellen oder zum Advents-Singen gehen/teilnehmen, liebevoll umrahmt von reichlich auflockernden, kreativen Illustrationen, in typisch weihnachtlichen Farben koloriert, sowie mit einem Hardcover solide für plumpe Kinderhände verarbeitet.
Die Geschichte selbst rund um dieses Weihnachtschaos mit ‚Happy End‘ ist auch mit Spannung für Kinder verknüpft. Beim Weihnachtsdrachen Spekulatius hätte ich mir bei seiner Sprechweise jedoch gewünscht, er würde weniger Umlaute einsetzen, um besonders für Erstleser das Lesen zu erleichtern.
Die Botschaft, dass Schenken glücklich macht, kommt sicher an.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.