Benutzer
Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 895 Bewertungen
Bewertung vom 26.11.2021
Konstandin, Anita

Das Böse vergisst du nie


sehr gut

Der Journalist Norbert Tennert entrümpelt sein Elternhaus, da er nach langer Zeit wieder nach Stuttgart zurückkehren möchte. Dabei entdeckt er ein Kästchen seiner verstorbenen Zwillingsschwester Miriam. Sie kam vor 30 Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben. Jetzt gibt es für ihn nur ein Gedanke und er möchte den Täter finden. Dies löst eine ungeahnte Folgereaktion aus.
Die Kommissarin Birgit Vogelsang und ihr Kollege Marco Lamberti haben gleichzeitig mit einer Vermisstenanzeige zu tun.

Der Krimi beginnt leise und es gibt Einblicke in das Leben der Protagonisten, zeitweise auch in die Vergangenheit. Gerade diese leisen Töne wurden von der Autorin geschickt in einen spannenden Krimi umgesetzt und dadurch herrscht eine unterschwellige Spannung.
Man bekommt Aufschluss über die Hintergründe und Beweggründe, warum die Protagonisten so reagieren. Auch welche Motive dahinterstecken, wird mit der Zeit immer klarer.
Auch welche Motive dahinterstecken, wird mit der Zeit immer klarer.
Für die Kommissare ist es eine schwierige Aufgabe. Die Autorin hat hier nicht die Ermittlerarbeit in Vordergrund gestellt, sondern lässt tiefe Einblicke zu und erklärt das Handeln der Charaktere.
Erst ganz zum Schluss wird aufgelöst wie alles zusammenhängt.
Der Schreibstil gefällt mir gut und mit einer Prise Humor lenkt der Krimi gut vom Alltag ab.

Fazit: ein Krimi mit leisen Tönen und Tiefgang, wartet mit einem Ende auf, das ich so nicht erwartet hätte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 22.11.2021
Limar, Fiona

Brennender Hass


ausgezeichnet

Sarah zweifelt an ihrem Verstand. Immer wieder hört sie Stimmen seit ihre Eltern vermisst sind und ihre Schwester unter ungeklärten Umständen ums Leben kam.
Nach einem Klinikaufenthalt wendet sie sich an den Psychotherapeuten Birger Nyberg.
Derweil haben die Inspektoren Sven, Alva und Jördis unter der Leitung des Kommissars Rurik Stein einen Mord aufzuklären. Eine junge Frau wurde bestialisch ermordet. Nachdem weitere Leichen gefunden wurden, ermitteln sie unter Hochdruck.
Birger und Alva kennen sich und er benötigt ihre Hilfe. Besteht etwa einen Zusammenhang zwischen Sarah und den Morden? Wird es ihnen gelingen den Täter zu stoppen?

Wow, hier ist Fiona Limar und Leif Eklund mit diesem Thriller ein kleines Meisterwerk gelungen. Es besteht von Anfang an eine Hochspannung und lässt bis zum Schluss nicht nach.
In erster Linie wird über Sarah berichtet.
In Rückblicken erfahren wir nach und nach was geschehen ist.
Hier steht nicht die Ermittlerarbeit im Vordergrund und deshalb fand ich es auch so hochspannend.
Die Autorin lässt ihr Fachwissen in Psychologie einfließen und dadurch wurde die Gefühlswelt so außerordentlich gut dargestellt.
Sarah ist eine interessante Persönlichkeit und zweifelt an ihrem Verstand. Zuviel ist in der Vergangenheit geschehen. Der Charakter ist beachtlich und besonders gut gelungen und ebenso die Nebencharaktere.
Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um sich alles sehr gut vorzustellen.
Die kurzen Kapitel, Perspektivenwechsel und die bildgewaltige Sprache halten einen in Atem.
Auch die Cliffhanger sind perfekt gesetzt.
Was aber wirklich geschah und wer dahinter steckt, erfährt man erst am Ende.

Fazit: ein atemberaubender Thriller, mit psychologischem Touch auf höchstem Niveau, der unter anderem auch zeigt, wohin Gier führen kann.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.11.2021
Limar, Fiona

Lucia-Blut


ausgezeichnet

Jedes Jahr wird ein Mädchen auerwählt, die Lucia zu sein. Dieses Mal fällt die Wahl auf Märta. Bevor es jedoch so weit ist, wird sie brutal ermordert. Die Kriminalinspektorin Alva Claesson wendet sich an den Psychologen Birger Nyberg. Gemeinsam mit ihren Kollegen Jördis und Sven finden sie heraus, dass es viele Verdächtige und es Parallelen zu einem Fall im letzten Jahr gibt.
Tilde, die Stiefschwester scheint ein Geheimnis zu haben und ihre neuen Freunde wirken undurchsichtig. Gibt es weitere Verbrechen zu verhindern?

Die ist der Start einer neuen Reihe mit der Kriminalinspektorin Alva und dem Psychologen Birger. Der Auftakt ist Fiona Limar sehr gut gelungen. Es beginnt spannend und lässt nicht nach. Auf der Suche nach dem Täter haben es die Ermittler mit verschiedenen Personen zu tun, auch ein Narzisst ist darunter. Mit Tilde wurde ich lange nicht warm, aber im Laufe der Geschichte konnte ich sie besser verstehen, auch wenn sie mir nicht sympathischer wurde. Das ging mir mit einigen Personen so, aber dadurch wurden die Charaktere auch glaubhaft. Erst kurz vor Ende der Geschichte erfährt man wer der Täter ist und seine Motive.
Kurze Kapitel und Cliffhanger sorgen für Abwechslung und es bleibt dadurch durchgehend spannend.

Fazit: Ein starker Start einer neuen Reihe, die mich überzeugt hat und zeigt wozu Eifersucht führen kann. Dies wurde sehr überzeugend dargestellt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 19.11.2021
Shepherd, Catherine

Verloschen: Thriller


ausgezeichnet

Eine junge Frau wird tot in einem Container aufgefunden. Ihr Anblick ist erschreckend und es scheint, dass sie es mit einem schwer gestörten Täter zu tun haben. Ein schwerer Fall für den Kriminalkommissar Florian Kessler und die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Eine erste Spur lässt sie ahnen, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben. Kurze Zeit später wird eine weitere Leiche mit denselben Merkmalen aufgefunden. Mühsam gestalten sich die Ermittlungen, bis Laura bei ihren Nachforschungen auf eine erste Spur stößt und der Nebel lichtet sich ein wenig. Dabei wird die Gefahr für sie sehr groß. Wird es ihnen gelingen den Täter zu stoppen, bevor es weitere Opfer gibt?

Die ist der sechste Fall für die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler. Sie wird immer unmittelbar zu den Fällen hinzugezogen und bringt oft Lösungsansätze. Julia ist für Florian unverzichtbar. Nicht nur beruflich, sondern auch privat. Dieses Zusammenspiel ist sehr interessant ohne zu langweilen.
Hier gibt es viele lose Fäden und man überlegt lange, wie das Ganze zusammenhängt. Durch diese Perspektivenwechsel gibt es Abwechslung ins Geschehen und die Spannung geht nicht verloren.
Catherine Shepherd gelingt es außergewöhnlich gut einen zu verwirren und auf die falsche Fährte zu setzen. Wer dahinter steckt, ahnt man nicht im Geringsten.

Fazit: Ein Thriller, der nicht nur fesselnd und packend ist. Nein, er ist von Anfang bis Ende hochspannend und überrascht mit einem Täter, den ich absolut nicht im Visier hatte.
Es können alle Bücher voneinander abhängig gelesen werden, da es in sich abgeschlossene Geschichten sind
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 18.11.2021
Fitzek, Sebastian

Playlist


ausgezeichnet

Feline Jagow wird vermisst und ihre Mutter Emilia bittet Alexander Zorbach um Hilfe. Er benötigt dazu die Hilfe von Alina, die Feline kennt. Bei ihren Recherchen stoßen sie auf eine Playlist, die Feline erstellt haben muss. Dies ist eine erste Spur, der sie folgen und es löst eine Art Kettenreaktion nach sich.

Dieser Psychothriller knüpft an den Augensammler an, wobei jedoch keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Wie von Sebastian Fitzek gewohnt, ist die Story außergewöhnlich und mit hohem Spannungsbogen versehen. Sie geht zwar unter die Haut, aber ist nicht so grausam, wie manch andere Bücher vom Autor.
Es wird aus unterschiedlichen Sichtweisen beschreiben, sodass man nach und nach erfährt, was dahinter steckt. Jedes Kapitel übertrifft das andere. Wenn man glaubt, dass die Lösung vor Augen ist, wird man eines besseren belehrt. Dies wurde mit geschickten Wendungen herbeigeführt.

Fazit: Eine außergewöhnliche und sehr gute Story mit Musik und Rätsel versehen, hat Sebastian Fitzek grandios umgesetzt. Durch geschickte Wendungen wurde ich auf falsche Fährten gesetzt und am Ende sprachlos zurückgelassen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 16.11.2021
Scherf, H. C.

In medias res (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mobbing war an Ellen Fortanas Schule an der Tagesordnung. Eine Mädchenclique hat nicht nur Ellen schikaniert, so dass sie noch heute unter den Folgen leidet. Nein, auch durch Falschaussagen wurde jemand folgenschwer getroffen.
Zwanzig Jahre später scheint es, dass sich irgendwer rächen will und eine Abrechnung mit der Clique und weiteren involvierten Personen vornimmt. Der Täter hat sich was Besonderes für die Verursacher einfallenlassen. Was und wer dahintersteckt, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

H.C. Scherf hat sich hier einem sehr aktuellem Thema gewidmet. Hier steht Mobbing und die Folgen für die Opfer im Vordergrund. Was dies mit den Personen lebenslang macht, hat der Autor sehr bildlich beschrieben. Man leidet mit den Geschädigten und steht den Taten fassungslos gegenüber. Aber auch der Täter hat sich eine perfide Geschichte ausgedacht.
Ich habe mich gefragt, ob ich in einigen Situationen nicht anders reagiert hätte.
Sehr authentisch und realistisch sind hier die Charaktere. Einige sind sympathisch und andere abstoßend.
Ein Rächer setzt sich für Gerechtigkeit ein und erst zum Schluss erfährt man, wer dahinter steckt. Ich hatte eine Vermutung, aber ich wurde geschickt auf eine falsche Fährte geführt.
Von Anfang bis Ende hat mich dieser Thriller in Atem gehalten.

Fazit: Skrupellose Menschen, die Macht über andere ausüben und wohin Rache führen kann, wird in diesem Thriller sehr spannend dargestellt. Der Autor hat die atmosphärische Stimmung perfekt eingefangen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 14.11.2021
Schwarz, Gunnar

Das Flüstern der Puppen (Thriller)


sehr gut

Lena Freyenberg will Abstand zu ihrem alten Leben und nimmt eine neue Stelle an. Kaum lernt sie ihren Kollegen Henning Gerlach kennen, wartet schon der erste Fall auf sie. Eine schrecklich zugerichtete Frau und ein verunstaltete Puppe erwarten sie am Tatort. Dies bleibt nicht das einzige Verbrechen und lange tappen sie im Dunkeln. Lena erkennt endlich ein Motiv und die Verbindung zum Opfer, aber vom Täter fehlt jede Spur. Außerdem gibt es einen Maulwurf in den eigenen Reihen, aber sie kommen dem Serientäter so langsam näher. Dadurch geraten sie in Gefahr. Wird es ihnen gelingen weitere Taten zu verhindern und welche Rolle spielen die Puppen?

Dies ist mein zweites Buch von Gunnar Schwarz. Auch hier geschehen wieder grausame und brutale Morde. Es sieht ganz so aus, dass der Täter Rache nimmt, aber warum?
Lenda und Henning finden nach anfänglichen Schwierigkeiten zusammen und jeder trägt noch Altlasten, die aber nicht im Mittelpunkt stehen. Beide sind sympathisch und authentisch, was ich nicht von allen Protagonisten sagen kann.
Die Story, dass die Morde an Märchen angelehnt sind, habe ich schon mal von einem anderen Autor gelesen, aber Gunnar Schwarz hat eine eigene Story daraus gefertigt.
Manches ist übertrieben und das Ende ist spektakulär. Mir war ein bisschen zuviel in die Geschichte gepackt, sodass sie mir auch nicht ganz glaubwürdig erscheint.
Der Schreibstil ist locker und die bildhafte Darstellung beherrscht der Autor.

Fazit: Ein Thriller, der mich gut unterhalten hat. Manches war für mich etwas übertrieben, aber die bildhafte Sprache hat mir sehr gut gefallen.
Die Spannung ist am Anfang sehr hoch, lässt etwas nach und endet spektakulär.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 12.11.2021
Futterschneider, Peter

klein, aber oha!


ausgezeichnet

Wolle entdeckt im Wald einen kranken Baum und ein Fass, das ihm mysteriös erscheint und er geht davon aus, dass er giftige Chemikalien enthält.
Mit Hilfe von vielen Insekten nimmt Wolle es auf, sich der Gefahren zu stellen und ihr zu trotzen.
Wie es ihnen gelingt, den Umweltsündern das Handwerk zu legen, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Jeannette Lüders hat auf ihren Streifzügen mit ihrem Hund Kalli Fotos vom Bremketal im Südharz gemacht und Peter Futterschneider schrieb dazu ein sehr schönes Kinderbuch.
Hier hecken Insekten und Tiere gemeinsam einen Plan aus, wie sie die Umweltsünder zur Strecke bringen.
Mit einem kindgerechten Schreibstil werden die Kinder aufmerksam gemacht über drohende Gefahren. Die Botschaft, die das Buch enthält, hat der Autor eindrucksvollgeschildert. Durch die Fotos können sich die Kinder alles sehr gut vorstellen.
Das farbenfrohe Cover sticht sofort ins Auge.

Fazit: ein lehrreiches Kinderbuch mit Humor ist zum Lesen und Vorlesen bestens geeignet.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 08.11.2021
Weinhold, Kirsten

Racheseele


ausgezeichnet

Chief Inspektor Charles Pantel ist der neue Leiter für Kapitalverbrechen in Truro. Er bekommt einen Brief, in dem jemand sechs Morde ankündigt.
Kurz darauf ereignet sich ein Mord und es deutet alles darauf hin, dass hier ein brutaler Täter dahintersteckt. Bantel und sein Team haben alle Hände voll zu tun, um den zweiten, vorher angekündigten Mord, zu verhindern. Leider ist ihnen der Täter immer einen Schritt voraus und sie können weitere Verbrechen nicht verhindern. Zwar gibt es eine Spur, aber diese laufen ins Leere.
Wird es ihnen gelingen, den sechsten und letzten angekündigten Mord zu verhindern?

Dies ist der Start einer Reihe mit Charles Pantel von Kirsten Weinhold
Dieser Krimi hat mich von Anfang an begeistert. Charles Pantel wurde als neuer Leiter für Kapitalverbrechen in Truro eingesetzt. Anfangs hat er mit Misstrauen zu kämpfen, aber das Team arbeitet Hand in Hand und war mir persönlich sehr sympathisch. Mit Henry Bloombottem und Ivy Clarks an seiner Seite ist der Autorin ein gutes Team gelungen. Besonders möchte ich die engagierte und mit Scharfsinn versehene PC Clarks hervorheben.
Im Wechsel wird aus Sicht des Mörders berichtet. Was ihn dazu veranlasst hat die Verbrechen zu begehen und wie er sie ausführt, wird sehr spannend geschildert. Dabei geht er sehr geschickt vor, sodass es lange keine Spur von ihm gibt.
Durch die kurzen Kapitel und die Perspektivenwechsel bleibt das Tempo hoch und die Spannung kontinuerlich oben. Auch der Schreibstil und die bildhafte Darstellung möchte ich hier hervorheben.
Bis zum Schluss rätselt man mit, wer hinter diesen brutalen Morden steckt.

Fazit: Ein sehr spannender Krimi mit einer richtig guten Story haben mich vom
Alltag abgelenkt und mir einen äußerst guten Lesegenuss bereitet.
Ich hoffe auf baldige Fortsetzung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne