Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 11.11.2022
Loose, Anke

Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück


ausgezeichnet

Viel los in der Oleanderstraße

Zum Buch:

Herr Heimlich sehr sich wichtelwohl bei seiner Familie Lönnecker in der Oleanderstraße. Mit dem Kater Robinson hat er Frieden geschlossen und mit dem jüngsten Familienmitglied Lotte eine ganz besondere Freundschaft. Dann entdeckt er im Nachbarhaus bei Oma Martha ein Glitzern und dieses stellt sein bisheriges Wichtelleben ganz schön auf den Kopf.

Meine Meinung:

Bei Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück handelt es sich schon um das zweite Buch rund um den kleinen Hauswichtel Herr Heimlich. Aber meiner Meinung nach kann man es auch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen.
Eine ganz zauberhafte Geschichte über den kleinen Hauswichtel und das Glück einen gleichgesinnten zu finden. Die Kapitellänge finde ich für das (Vor)Lesealter passend, so kann man je nach Lust und Laune ein oder zwei Kapitel vorlesen. Dazu noch die zuckersüßen Illustrationen, die das Gelesene sehr gut unterstützen, so gibt es auch viel zu entdecken. Außerdem sind die Wichtelbastelleien, die Herr Heimlich mit Lotte macht mit einer kleinen Bauanleitung in die Geschichte integriert, so das man es zuhause nachbasteln kann.
Eine gelungene Mischung, die die Kinder am Buch hält und auch für den Vorleser ist das Buch einfach nur großartig. Wir hatten jedenfalls viel (Vor)Lesefreude und ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 11.11.2022
Goldfarb, Tobias

Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2


ausgezeichnet

Specki ist wieder da

Zum Buch:

Am Morgen des ersten Dezember wachen Mats und Matilda voller Vorfreude auf. Gibt es dieses Jahr für beide einen Adventskalender mit Schokolade? Und die wichtigste Frage, kommt Spekulatius? Die Adventszeit ist ihre liebste Zeit, aber in diesem Jahr ist alles anders. Im Adventkalender steckt Knoblauch, beim AdventsKonzert bricht Chaos aus. Der Weihnachtsmarkt ist auch nicht so wie gewohnt. Was ist nur los? Wer ist nur verantwortlich für das ganze Chaos? Matilda und Mats sind sich einig. Spekulatius muss helfen!

Meine Meinung:

Endlich ist das zweite Abenteuer rund um den niedlichen Weihnachtsdrachen da. Meiner Meinung nach sollte man das erste Buch kennen, aber es geht sicher auch ohne Vorkenntnisse, ganz kurz wird ja erwähnt wie Specki zur Familie kommt.
Das spannende Abenteuer wird in 24 Kapiteln erzählt, für jeden Tag der Adventszeit eines. Die Kapitel sind nicht zu lang, so dass auch jüngere Zuhörer beim Vorlesen schon gut mithören können.
Die Handlung ist sehr spannend, so das man sich immer auf das nächste Kapitel, den nächsten Tag, freut. So kann die Adventszeit, die Zeit des Wartens, verkürzt werden und es macht einfach große Freude. Die Geschichte ist abenteuerlich und spannend, die Kinder sind sehr hilfsbereit. Und die Illustrationen sind einfach zuckersüß, passen sehr gut zu dem Gelesenen und machen einfach nur einen riesen Spaß. Ein Buch für die ganze Familie, denn auch für den Vorleser ist Lesefreude garantiert. Ich kann Spekulatius nur empfehlen, eines meiner liebsten Weihnachtsbücher.

Bewertung vom 01.11.2022
Hennig Von Lange, Alexa

Die karierten Mädchen / Heimkehr-Trilogie Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

1999 ist Klara über neunzig und blind, lebt alleine in ihrem Reihenhaus. Da bittet sie eine ihrer Töchter um ein Aufnahmegerät und um Kassetten und spricht sich ihr Leben von der Seele. Damals vor siebzig Jahren, als sie noch Lehrerin in einer Heilanstalt für Kinder arbeitete, kam ein kleines jüdisches Mädchen in ihr Leben.

Meine Meinung:

Ich las schon einige Bücher der Autorin, doch dieses hat mich sehr berührt. Wenn ich historisches lese, dann gerne aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts und genau da spielt die Erzählung hauptsächlich. Natürlich geht es um Klaras Leben, auch nach der Zeit, aber gerade die Zeit in der Heilanstalt fand ich sehr bewegend. Was Klara und ihre Kolleginnen so alles erlebten, wie Klara es erzählte, hat mich schon seh berührt.
Eine wunderbar erzählte Zeitgeschichte, wie sie tatsächlich jederzeit hätte sein können. Ob es Fiktion oder eine wahre Begebenheit ist, spielt weniger eine Rolle, es hat mich sehr bewegt und sehr mitgenommen und ich bin schon gespannt, wie die Trilogie weitergehen mag. Ein gelungener Auftakt.

Bewertung vom 31.10.2022
Benn, Amelie

Meine beste Freundin mit dem großen Geheimnis / Zwei wie Glitzer und Einhornstaub Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Neben Merle zieht eine neue Familie ein. Luhna mit ihrer Tante und ihrem Onkel. Luhna ist aber ein ganz besonderes Mädchen, sie verwandelt sich bei Vollmond in ein Einhorn. Für Merle und Luhna beginnt eine abenteuerliche Zeit.

Meine Meinung:

Ich war schon von dem Cover total angetan, es glitzert und funkelt und verspricht eine magische Geschichte. Und die bekommt man auch. Eine total spannende und magisch funkelnde Freundschaftsgeschichte.
Ein wunderbarer Schreibstil, die Geschichte wird aus Sicht von Merle erzählt und das macht sie ziemlich gut. Man fühlt richtig mit. Zusätzlich gibt es viele zauberhafte Illustrationen, die das Gelesene hervorragend unterstützen und uns auch die ganzen fantastischen Wesen vorstellen.
Ich mag es sehr gerne, wenn es in Kinderbücherm um Freundschaft und Zusammenhalt geht, beides ist in der Geschichte sehr wichtig. Die Kapitel sind ein bisschen länger, aber das Schriftbild ist groß genug, damit auch geübte LeserInnen die Geschichte selbst lesen können, aber auch Vorlesen bringt Lesefreude und macht einfach Spaß. Ein sehr gelungenes Kinderbuch mit einer kleinen Leseprobe am Ende für den zweiten Teil, auf den wir uns schon freuen.

Bewertung vom 31.10.2022
Städing, Sabine

Petronella Apfelmus - Hexenbuch und Schnüffelnase (Sonderausgabe)


ausgezeichnet

Zum Buch:
Petronella ist eine Apfelhexe und lebt in ihrem Apfelhaus im Garten des Müllerhauses. In diesem Haus wohnen die Zwillinge Lea und Luis.
In der Herbstzeit basteln die drei gemeinsam mit den anderen Bewohnern der Müllergartens.
Am nächsten Morgen sind die Apfelmännchen spurlos verschwunden und Petronella macht sich zusammen mit den Zwillingen auf die Suche.

Meine Meinung:
Petronella Apfelmus ist eine ganz zauberhafte kleine Apfelhexe, auch die anderen Wesen wie die Apfelmännchen, Lucius der Hirschkäfer und viele andere machen aus jeder Geschichte ein Abenteuer.
Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen, die Kapitel sind nicht zu lange es gibt immer wieder ganz bezaubernde Illustrationen.
In diesem Sonderband sind zusätzlich noch kleine Figuren, die man ausschneiden und aufstellen kann, Sticker mit allen Figuren und auch Mitgliedsausweise für den Haspelwald-Club sind dabei. Am Ende der Geschichte sind noch ein paar Mitmachseiten, die man mit dem Kindern gemeinsam machen kann.
Alles in allem ein ganz zauberhaftes Buch zum Vorlesen oder auch schon Selberlesen für geübte LeserInnen.
Mich hat Petronella jedenfalls wieder vollkommen überzeugt.

Bewertung vom 28.10.2022
Paris, Helen

On a cosy Winter Night (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Jonathan möchte Weihnachten nicht feiern, daher kommt ihm das Blue Café, in dem Anonymität an erster Stelle steht, genau richtig.
Marley wollte eigentlich Weihnachten in Seekers Hope, einem sehr weihnachtlichen Dorf verbringen. Landet aber ebenfalls im Blue Café.
Die beiden verbringen als Joe und Em eine aufregende Nacht miteinander. Da sie keine Namen und sonstiges persönliches ausgetauscht haben, scheint diese Nacht alles zu sein.

Meine Meinung:

Ich war schon von Beginn an gefesselt von den Charakteren. Vor allem Jonathan hat mich sehr berührt, bei Marley dauerte es etwas länger.
Die Geschichte, vor allem der Weihnachtsabend, hat mit sehr gut unterhalten. Die Stimmung zwischen den beiden war sehr emotional, romantisch und auch humorvoll. Dazu noch das wunderschöne Setting, welches ich mir richtig vorstellen konnte. Die Geschichte hat es geschafft, mich schon ein bisschen in Weihnachtsstimmung zu versetzen.
Das war sicherlich nicht mein letztes Buch der Autorin, sie hat einen sehr schönen Schreibstil und konnte mich sofort in den Bann der Geschichte ziehen.
Wer mal einen etwas anderen Liebesroman um die Weihnachtszeit lesen möchte, sollte hier zugreifen. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 27.10.2022
Bernstein, Lilly

Findelmädchen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Buch:

Helga und ihr Bruder Jürgen werden im Jahr 1947 von Franzosen aus Köln von der Straße geholt. Acht Jahre später leben sie in Frankreich auf einem Gut und erfahren, dass das Findelkind Programm des roten Kreuzes Erfolg hatte und ihr Vater sie sucht. Im Januar 1955 kehren die beiden als Teenager zurück nach Köln. Für Helga beginnt eine aufregende Zeit als Helferin in einem Waisenhaus.

Meine Meinung:

Normalerweise lese ich Bücher aus dieser Zeit nicht ganz so gerne, ich mag die Zeit vor dem Krieg lieber, aber diese Geschichte hat mir schon im zweiten Kapitel Tränen in die Augen getrieben. Eine unglaublich berührende und wahrscheinlich auch wahre Geschichte. Zumindest kann ich mit vorstellen dass es damals so war, als die Kinder zurück zu ihren Eltern kamen und es ging nicht nur um Helga und ihren Bruder Jürgen, der eh nur eine Nebenrolle besetzte, sondern auch um Bärbel und alle anderen Kinder aus dem Waisenhaus. Mich hat die Geschichte jedenfalls sehr berührt aber auch gut unterhalten. Keine einfache Lektüre, aber sehr gut geschrieben und einfach nur Wahnsinn bewegend erzählt. Absolute Empfehlung.

Bewertung vom 27.10.2022
Heiland, Julie

Die Freundinnen vom Strandbad - Wogen der Freiheit / Die Müggelsee-Saga Bd.2


sehr gut

Zum Buch:

Berlin im August 1961. Die Mauer wird gebaut und den Freundinnen Martha, Betty und Clara steht eine große Veränderung bevor. Clara ist in den Westen geflohen.
Betty wird Schauspielerin und Martha beginnt gegen die Regierung zu rebellieren. Da wird Betty von der der Stasi gezwungen, Martha asuzuspionieren. Kann eine Freundschaft sowas überstehen?

Meine Meinung:

Die ist das zweite Buch der Strandbad-Freundinnen, ich las allerdings das erste, als sich die drei kennenlernen (noch) nicht, hatte aber dennoch Keine Schwierigkeiten in die Geschichte einzubinden, man kann es meiner Meinung nach auch alleine lesen.
Die Zeit als Deutschland geteilt wurde wird sehr gut beschrieben, auch die Zeit danach, was die Freundinnen erlebten, fand ich sehr interessant. Wir dürfen die Freundinnen über einen sehr langen Zeitraum begleiten, allerdings macht die Geschichte dadurch auch einen ordentlichen Zeitsprung.
Ich fand die drei Frauen sehr interessant, was sie alles erlebten. Eine schöne, berührende und unterhaltsame Story über drei ganz wunderbare, starke Frauen. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 26.10.2022
Wieja, Corinna

Das märchenhafte Internat / Fairy Tale Camp Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Marie wird von ihrer Lehrerin nach einem kleinen Wind-Missgeschick für die Ferien zu einem Förderprogramm eingeladen. Anscheinend ist sie eine Nachfahrin von Frau Holle und hat magische Kräfte. Auf dem Fairy Tale Camp soll sie in ihren magischen Fähigkeiten unterrichtet werden. Dort lernt sie unter anderem die Nachfahren von Dornröschen, Rotkäppchen, Rapunzel und und und kennen und erlebt mit ihnen ein spannendes Abenteuer.

Meine Meinung:

Ich liebe Märchen und Märchenadaptionen, daher war ich schon sehr gespannt auf die Geschichte. Auch die Autorin lese ich sehr gerne.
Die Geschichte beginnt mit der Vorstellung der verschiedenen Charakteren, aber auch das ist schon in eine kleine Story gepackt. Die Kapitel sind nicht zu lang, gerade richtig für ein Kinderbuch. Ein sehr angenehmer Schreibstil, flüssig und spannend zu lesen. Abundzu gibt es noch ein paar kleine Illustrationen, die das Gelesene sehr gut unterstützen. Mit viel Humor aber auch viel Spannung wird die Geschichte erzählt. Es geht um verschwundene Märchen, aber vor allem um Zusammenhalt und Freundschaft. Ein großartiger Auftakt, ich freue mich jedenfalls schon sehr auf Teil zwei.

Bewertung vom 26.10.2022
Pinnow, Judith

Fast bis zum Nordkap (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Bea führt ein Leben auf der Überholspur. Sie ist in einer erfolgreichen Werbeagentur, hat eine gutaussehenden Freund, ein große, schicke Wohnung und dann kommt der Schwindel. Immer öfter geht es ihr nicht gut ein Burn Out bahnt sich an. Dann beschließt Bea eine sechsmonatige Auszeit zu nehmen, sie kauft sich einen türkisfarbenen VW Bus, Werner, und macht sich auf den Weg an den Notdkap. Nur das Werner anscheinend andere Pläne hat.

Meine Meinung:

Ich habe schon das ein oder andere Buch der Autorin gelesen, aber diese fand ich bisher am unterhaltsamsten. Und das obwohl ich Bea zu Beginn nicht wirklich mochte. Sie ist sehr auf ihre Karriere aus und nicht in der Lage einfach zu entspannen, aber Werner, der Bus, sorgte dafür, dass Bea mitten in der Pampa eine mehrwöchige Rast einlegen musst und dann wird das Buch richtig schön. Per und seine Mädchen Olivia und Ebba wohnen in dem Nirgendwo und Bea und Per kommen sich näher.
Eine sehr romantische, unterhaltsame Geschichte mit vielen Eichen, die alle eine Rolle spielen und mir einigen Wendungen, die die Spannung ein bisschen steigern.
Langer Rede, kurzer Sinn, ich möchte ein Tinyhaus an dem See in Schweden.