Benutzer
Benutzername: 
Blubb0butterfly

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 14.12.2018
White, Raywen

Gestohlene Gefühle / Der Fluch der Unsterblichen Bd.4 (eBook, ePUB)


gut

Ich kannte die Autorin bisher nicht und auch von der Reihe höre ich jetzt zum ersten Mal. Hoffentlich ist die Handlung auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen drei Bände möglich.
Die beiden Protagonisten haben sehr außergewöhnliche Namen, was mir seh gefällt. Das macht die Geschichte umso spezieller. ;)
Shaira scheint auf den ersten Blick ein völlig normaler Mensch zu sein, aber sie verbirgt ein erstaunliches Geheimnis, das ihre Vergangenheit entscheidend prägte. Sie hatte kein leichtes Leben und schlägt sich als Diebin durchs Leben. Alles ändert sich, als sie bei einem Auftrag dem Vampiren Veyd über den Weg läuft.
Das erste Aufeinandertreffen der beiden endet in einer explosiven Begegnung, in der nur so die Funken sprühten.
Veyd gibt sich aber unnahbar und gefühlskalt. Ihm scheint nur die Mission wichtig zu sein und nun auch gezwungenermaßen auch ihre Sicherheit, weil er nicht sterben möchte.
Sie erleben eine turbulente Zeit miteinander. Immer, wenn es gerade so scheint, als würde alles gut sein, passiert noch etwas Unvorgesehenes.
Ich muss gestehen, dass die Handlung an sich gar nicht mal so schlecht war, aber ich dennoch einige Passagen überflogen habe. Ich habe außerdem das Gefühl gehabt, dass mir entscheidende Informationen fehlen, um den Gesamtinhalt vollkommen verstehen zu können. Es sind immerhin drei Bände, die ich nicht gelesen habe. Meine Empfehlung daher an alle anderen: Lest lieber eine Reihe von Anfang an, außerdem es wird explizit darauf hingewiesen, dass die Bände unabhängig voneinander gelesen werden können.

❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 14.12.2018
Reid, Penny

Whatever you want / Winston Brothers Bd.4 (eBook, ePUB)


gut

Beau
Jeder Mensch wird von Zeit zu Zeit zum Opfer seiner eigenen Erwartungen. Das ist mir bewusst. Je ausgeprägter das Anspruchsdenken und je größer das Ego, desto leichter ist jemand zu blenden und hinters Licht zu führen. Mein Vater hat mir nicht viel Nennenswertes beigebracht, aber das habe ich immerhin von ihm gelernt. Doch obwohl ich es weiß, bin auch ich nicht immer davor gefeit. So wie heute, zum Beispiel. Klar, ich hätte das Missverständnis auch auf meine Müdigkeit schieben können. Ich hatte drei Stunden hinter dem Steuer gesessen und war seit Sonnenaufgang auf den Beinen. In der Nacht zuvor hatte ich kaum geschlafen, auch wenn der Grund meiner Schlaflosigkeit ein durchaus angenehmer gewesen war. Aber nein, letzten Endes war nicht die Müdigkeit schuld, sondern einzig und allein meine blödsinnigen Erwartungen.

Eckdaten
eBook
448 Seiten
Forever Verlag (Ullstein Buchverlage)
Winston-Brothers-Serie
Band 4
Übersetzung: Sybille Uplegger
2018
ISBN: 978-3-95818-273-8

Cover
Es gefällt mir gut, wie auch die Vorgänger schon. ;) Hier finde ich die Farbkombination sehr gelungen.

Inhalt
Einmal die große Liebe, Reifenwechsel inklusive!
Beau Winston ist wirklich der netteste und charmanteste Typ der Welt. Normalerweise. Denn obwohl er der beliebteste Winston in Green Valley ist, ist sein Leben neuerdings ein Spießrutenlauf. Und das liegt nur an der Frau, die sein Bruder als neue Mechanikerin in der gemeinsamen Autowerkstatt eingestellt hat. Shelly Sullivan ist niemals nett und schon gar nicht charmant. Sie beendet keine Unterhaltung ohne bissige Bemerkung und ist sowieso eher ein Tier – als Menschenfreund. Beau will sie raus aus seinem Laden, raus aus Tennessee und raus aus seinem Leben haben. Aber bald merkt er, dass sich unter dieser harten Schale ein wunderschöner, todunglücklicher und verführerischer Kern verbirgt. Und einmal hinter die Fassade geblickt, kann Beau nicht mehr wegschauen.

Autorin
Penny Reid ist USA Today Bestseller-Autorin der Winston-Brothers-Serie und der Knitting-in-the-city-Serie. Früher hat sie als Biochemikerin hauptsächlich Anträge für Stipendien geschrieben, heute schreibt sie nur noch Bücher. Sie ist Vollzeitmutter von drei Fasterwachsenen, Ehefrau, Strickfan, Bastelqueen und Wortninja.

Meinung
Ich liebe die Winston-Brüder und ihre Geschichten, bin aber seit dem ersten Band nicht mehr ganz so fasziniert von deren Geschichten. Den ersten Band habe ich geliebt und geradezu verschlungen, die Nachfolgebände waren allesamt nur noch in Ordnung, was wirklich schade ist. Aber ich hoffe, dass es mit diesem Band wieder aufwärts geht, denn Beau habe ich seit dem ersten Band wirklich sehr ins Herz geschlossen.
Es gibt natürlich wieder ein Wiedersehen mit all den anderen Geschwistern und deren Partnern. ;) Green Valley ist ja eher ein Dorf und da kennen sich eben die Leute alle, was auch zu Schwierigkeiten führen kann…
Beau ist eigentlich der umgänglichste und beliebteste Winston in der Stadt, aber irgendwie springt Shelly nicht auf seinen Charme an, was eine völlig neue Erfahrung für ihn ist. Aber sie ist sowieso nichts für ihn, weil er eine Fernbeziehung führt, die er gerne vertiefen möchte. Zudem eckt Shelly mit ihrer Art überall an und raubt ihm den letzten Nerv.
Shelly scheint hinter ihrer kühlen Fassade etwas zu verstecken. Wir erfahren, dass sie regelmäßig zu einer Therapeutin fährt und dort völlig anders erscheint. Was verbirgt sie wohl?
Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten erzählt. Die Wechsel sind immer mit Namen gekennzeichnet.
Leider habe ich auch diese Geschichte wieder abgebrochen, was mir das Herz bricht, aber so ist es eben gewesen. Mich konnte die Geschichte leider nicht fesseln. Das ist wirklich schade, weil mir der erste Band so gut gefiel und danach leider nicht mehr.

❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 12.12.2018
Pütz, Klemens; Batarilo, Dunja

Unverfrorene Freunde (eBook, ePUB)


gut

Sie schließen fast senkrecht aus dem Wasser. Es knallt und klatscht, es spritzt und zischt. Pinguinen beim Landen zuzugucken, ist unterhaltsamer als jedes Fernsehprogramm. Jede Welle spuckt neue Vögel auf die Eiskante.

Eckdaten
eBook
Ullstein Buchverlage
212 Seiten
ISBN: 978-3-8437-1865-3
2018

Cover
Es ist so süß! Ich liebe Pinguine! :3

Inhalt
Seit fast dreißig Jahren erforscht Klemens Pütz das Leben von Pinguinen. Dafür reist er jedes Jahr für mehrere Monate in die Antarktis und in andere Regionen, in denen die Tiere leben. Nun gewährt er erstmals umfassend Einblick in den Alltag dieser faszinierenden Vögel und erklärt, was wir tun müssen, um sie zu schützen.
Pinguine gelten als lustig und süß. Dass wir uns mit ihnen identifizieren, liegt nicht nur an ihrem aufrechten Gang. Sie sind hochindividuelle Wesen, aber kaum jemals alleine anzutreffen. Wer weiß schon, dass sie ein modernes Familienleben führen und Pinguinväter ein halbes Jahr Elternzeit nehmen? Oder dass kinderlose Pinguine Küken adoptieren? Doch Pinguine sind nicht nur beliebt, sie sind auch großen Gefahren ausgesetzt. Klimaerwärmung, Ölverschmutzungen und Überfischung der Ozeane wirken sich unmittelbar auf ihr Leben aus. Klemens Pütz erklärt, was patagonischer Tintenfisch auf deutschen Tellern mit der Abnahme der Felsenpinguine auf den Falklandinseln zu tun hat und warum Pinguine eine Schlüsselrolle im Ökosystem einnehmen. Ein engagiertes Buch über eine faszinierende Vogelfamilie, die uns am Herzen liegt.

Autoren
Klemens Pütz, geboren 1960, ist promovierter Meeresbiologe und erforscht seit rund dreißig Jahren das Leben der Pinguine. Seit 2004 erwarb der von ihm mitgegründete Anarctic Research Trust auf den Falklands mehrere, kleine, unberührte Inseln, um dort den Lebensraum für die tierischen Bewohner der Antarktis und der Subantarktis zu erhalten.
Dunja Batarilo ist freie Journalistin und Autorin. Sie schreibt Reportagen und Portraits u.a. für DIE ZEIT, brandeins, taz und DER SPIEGEL. Ihr Buch „Die Brückenbauerin“ erschien 2014.

Meinung
Pinguine sind schon von klein auf immer meine absoluten Lieblingstiere gewesen, weshalb ich immer jede Dokumentation über sie gesehen habe. Ich liebe diese Tiere einfach so sehr und habe mich daher sehr auf dieses Buch gefreut! :D
Dieses Forscherhandbuch gibt viele interessante Fakten und Informationen über Pinguine preis. Es ist verständlich und an einigen Stellen auch recht unterhaltsam geschrieben worden. Die eckigen Kästchen geben noch mehr Informationen über bestimmte Stichpunkte.
Vieles wusste ich aus meinen zahlreichen Dokumentationen, aber es gab auch einige neue Informationen.
Wir Menschen sollten uns dem Schutz aller Tiere verschreiben und dieses Buch gibt wichtige Fakten zu dem Schutz von Pinguinen.
Wer diese Tiere nicht schon liebt, wird sein Herz hiermit verlieren. Vor allem die Fotos am Ende sind so authentisch und vermitteln einen guten Eindruck in das Leben eines Forschers.

❤❤❤,5 von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 12.12.2018
Sturm, Anca

Der Welten-Express Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Der Prolog ist fantastisch. Er weckt die Neugier und da möchte man einfach nur weiterlesen. ;) Hoffentlich bleibt es so interessant. Denn auch der Klappentext verspricht eine unterhaltsame Lektüre. ;)
Die Protagonistin Flinn Nachtigall hat es, aufgrund ihres außergewöhnlichen Namens, nicht leicht. Sie fühlt sich nirgendwo zugehörig und in der Schule wird sie von allen gemobbt. Sie hat einen älteren Bruder, der verschwunden ist, und drei jüngere Geschwister. Ihr Leben ist eintönig, bis sie in einem mysteriösen Zug landet. Von diesem Augenblick an verändert sich ihr Leben.
Leider kam ich bei diesem Buch nicht weit. Ich war regelrecht enttäuscht, dass der Inhalt nicht genauso interessant wurde, wie ich es mir erhofft hatte. Nach dem Prolog wurde es nicht wirklich gleich spannend, das kann ich noch verstehen, aber danach fehlte mir immer noch die Spannung. Hm, ich hatte mir wirklich mehr erhofft, weil der Klappentext und der Prolog so gut klangen. Wirklich schade.

❤❤ von ❤❤❤❤❤

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.12.2018
Frei, Martina

Der Junge, der immer in Ohnmacht fiel (eBook, ePUB)


gut

Ich finde das Buch klingt allein vom Klappentext recht unterhaltsam. Normalerweise lese ich dieses Genre eher seltener, weil es mir oftmals zu sachlich ist oder ich den Humor nicht nachvollziehen kann. Mal sehen, wie es mir mit diesem Buch ergehen wird. ;)
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht sicher bin, ob ich dem Geschilderten immer Glauben schenken soll oder nicht. Denn vieles hört sich für mich einfach so unglaublich an, dass es gar nicht wahr sein kann. XD
Es war ganz amüsant und unterhaltsam zu lesen, aber nicht so wirklich mein Fall. ich hatte eine lustigere Schreibweise erwartet, doch der Schreibstil war doch recht nüchtern für meinen Geschmack. Vom Inhalt war ich auch nur mäßig begeistert. Vom Klappentext her hatte ich etwas anderes erwartet, mehr etwas wie eine humorvollere Erzählweise. Es waren zwar einige erstaunliche Dinge dabei, aber so recht konnte ich dem keinen Glauben schenken. Ich weiß nicht, woran es lag.

❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 09.12.2018
Hearne, Kevin

Oberons blutige Fälle (eBook, ePUB)


gut

Ich habe die Reihe über den eisernen Druiden vor langer Zeit angefangen und fand sie toll. Leider habe ich die Reihe etwas aus den Augen verloren, aber der Hund Oberon ist mir sehr gut in Erinnerung geblieben, weil er stets lustige Kommentare auf Lager hatte, Atticus sich aber immer auf ihn verlassen konnte. ;) Daher war ich mehr als gespannt auf dieses Buch, das aus der Hundesicht geschrieben wurde.
Oberon ist ein riesiger Wolfshund, wenn ich mich nicht irre, und erlebt mit seinem Herrchen Atticus, dem Druiden, die spannendsten Abenteuer. Dieses Mal werden die Abenteuer aus seiner Sicht erzählt und die ist wirklich sehr amüsant zu lesen.
Es sind zwei Kurzgeschichten, die sich leicht lesen ließen. Für zwischendurch war es eine ganz amüsante Lektüre.

❤❤❤ von ❤❤❤❤❤