Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 673 Bewertungen
Bewertung vom 08.01.2018
Harings, Audrey

Die Schlacht der Bücher


ausgezeichnet

schönes Kinderbuch

Unheimliche Dinge passieren in Berlin. In Sandras Buchhandlung haben plötzlich viele Kinderbücher leere Seiten. Anna und Jakob werden von einem Mathebuch ins Nichts gezogen. In diesem Nichts sollen sie Geschichten erfinden und so die geheime Bibliothek füllen. Doch die beiden sind nicht alleine im Nichts. Sie haben einen Gegenspieler, der von Geschichtenbüchern nichts hält.

Dieses Kinderbuch habe ich mit meinem Sohn zusammen gelesen. Es hat uns sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr gut und einfach für Kinder. Eine Schlacht der Bücher, Geschichtenbücher gegen Betriebsanleitungen. Das tolle an der Geschichte war, die Lehre die man daraus zieht: Nicht gegeneinander sonder miteinander. Jeder hat seinen Platz.
Daumen hoch für dieses Buch. 5 von 5*.

Bewertung vom 08.01.2018
Staats, Dirk M.

Auf dem Totenberg


sehr gut

sehr spannend

Hauptkommissar Max Leitner und sein Assistent Tobias Heuward stehen vor einem Rätsel. Es wurde eine zerstückelte Männerleiche im Bramwald zwischen Göttingen und Kassel gefunden. Sie liegt schon sehr lange und es gibt keine Fußspuren, keine Kleidung, keinen Hinweis auf eine Schusswunde oder eine Stichverletzung. Es gibt nur eine Schädelfraktur. Als im Wald Schlaftabletten und Alkoholflaschen gefunden werden, sieht alles nach Suizid aus und die Ermittlungen können eingestellt werden. Doch Leitner glaubt irgendwie nicht an Selbstmord und ermittelt weiter.

Das Buch hat mir gut gefallen. Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen. Es war auch sehr spannend geschrieben. Bin gut in die Geschichte hineingekommen. Wir lesen aus der Sicht von vier verschiedenen Personen und in zwei verschiedenen Zeitebenen (die Jahreszeiten wurden immer vor jedem Abschnitt angeben genauso der Ort der Handlung). Habe bis zum Schluss mitgerätselt wie die einzelnen Personen zusammenhängen könnten und wer der Tote jetzt war. 4 von 5*. Bin auch schon auf einen neuen Fall der beiden gespannt, da die beiden mir sehr gut gefallen haben.

Bewertung vom 08.01.2018
Schwab, Elke

Tickende Zeitbombe / Lukas Baccus und Theo Borg Bd.5


ausgezeichnet

tick tack

Ein neuer Fall für die Kommissare Lucas Baccus und Theo Borg. Als in einem Fitnesscenter der dortige Hausmeister während seiner Arbeit verunglückt und kurz darauf auch noch die Putzfrau verschwindet, möchten die beiden Kommissare wissen, ob es Zufall ist oder ob da mehr dahinter steckt. Der Studiobetreiber ist ein guter alter Bekannter einer der beiden und so lassen sie sich überreden, Mitglied im Fitnesscenter zu werden. Während eines Trainings werden alle Anwesenden als Geiseln genommen. Die Forderung der Geiselnehmer ist sehr merkwürdig und nur schwer nachvollziehbar.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist super gut und flüssig zu lesen. Bin nur so durch das Buch geflogen. Es ist auch sehr spannend geschrieben, habe bis zum Schluss gerätselt, was hinter der komischen Forderung steckt und ob es einen Maulwurf unter den Geiseln gibt und wenn ja WER es sein könnte. Dies war mein erstes Buch der beiden Kommissare, fand sie aber sehr toll und war sofort in der Geschichte drinnen. 5 von 5*. Bin auch schon auf einen neuen Fall der beiden gespannt. Vor allem ob sie das Training weiter durchführen werden.

Bewertung vom 08.01.2018
Biltgen, Raoul

Schmidt ist tot


gut

gute Geschichte

Eines Tages ruft die Wiener Polizei bei Schmidt Patrick an und teilt ihm mit, dass sein Bruder René verstorben ist. Da René ein alter Scherzbold ist, glaubt Patrick es nicht, fährt aber trotzdem nach Wien. Doch kaum in Wien angekommen, läuft alles anders als Patrick es gedacht hätte. Er wird nicht nur von der Polizei beschatten, diese behauptet auch, dass René ein Waffenhändler und Terrorist gewesen sein soll und im Gefängnis Selbstmord begangen hat. Patrick will der Sache auf den Grund gehen und trifft dabei auf Frau Engel, die Ex-Freundin seines Bruders, die auch nicht an die Geschichte glaubt. Beide versuchen der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Die Geschichte hat mir gut gefallen, doch leider bin ich mit dem Schreibstil einfach nicht zu recht gekommen. Das Buch hatte seine Höhen und Tiefen und war aufgrund der Geschichte spannend. Ich musste daher einfach wissen, wie alles zusammen hängt und wie es ausgehen wird. War René wirklich das was die Polizei von ihm behauptet hat oder wollten sie ihm bloß alles in die Schuhe schieben? Schafft es Patrick mit Engel´s Hilfe der Wahrheit auf die Spur zu kommen? Leider kann ich aufgrund des Schreibstils nur 3 von 5* vergeben.

Bewertung vom 19.12.2017
Nixon, Keith

Totengrab (eBook, ePUB)


sehr gut

nicht schlecht

Als der Teenager Nick Buckingham aus dem fünften Stock eines Wohnhauses springt, wird Detective Sergeant Solomon Gray zum Tatort gerufen. Vor zehn Jahren verschwand dessen Sohn spurlos von einem Jahrmarkt. Das Opfer ist genauso alt wie sein Sohn jetzt sein müsste. Auf dem Handy des Jungen wird Gray´s Nummer entdeckt, doch Gray kennt den Jungen nicht. Was ist mit dem Jungen passiert? Als es dann auch noch zu mehreren Morden kommt, wird Gray als Verdächtigter festgenommen, denn mit allen hatte er kurz vor dessen Tot, Kontakt.

Mir hat das Buch gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Habe mich nur bei den vielen englischen Namen etwas schwer getan, die ganzen verschiedenen Personen auseinander zu halten. Ich konnte mich gut in Gray hineinversetzen und mit ihm mitfühlen. Die Rückblenden haben mir sehr gut gefallen, so konnte man noch genauer in Gray´s Gefühlschaos eintauchen und ihn dadurch besser verstehen. Bin sehr gespannt auf den nächsten Teil, da es mich sehr interessiert was aus seinem Sohn geworden ist. Lebt er noch und wenn ja was musste er alles erleiden.

Bewertung vom 08.12.2017
Koglin, Michael

Ein Pony für den König / Zeitreise auf 4 Pfoten Bd.2


sehr gut

Da die Zeitreise-Maschine einen ganzen Haufen wichtiger Tiere aus der Vergangenheit ins Jetzt geholt hat, müssen Curry, Lisa und Professor Tempus diese schnellstmöglich zurückbringen um ja nichts Wichtiges in der Vergangenheit zu ändern. Ihr Ziel ist dieses Mal London im 12. Jahrhundert. Das kleine Pony darf auf keinen Fall ein wichtiges Ritterturnier, das die Zukunft Englands verändert, verpassen.

Dies war unsere erste Zeitreise auf 4 Poften und es hat uns (meinem Sohn und mir) gut gefallen. Das Buch ist schön und leicht verständlich geschrieben und mit tollen Bildern versehen. Die Geschichte über eine Zeitmaschine, die Tiere aus der Vergangenheit mitgenommen hat, hat uns gut gefallen. Da gibt es immer wieder neue spannende Geschichten, wie sie es schaffen, die Tiere zurückzubringen ohne großes Aufsehen zu erregen. Ich denk, dass jedes Tier zu einem wichtigen Ereignis oder zu einer wichtigen Person aus der Vergangenheit gehört. Freuen uns schon auf die nächste Reise.

Bewertung vom 08.12.2017
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Blut, Angst und Tränen / Sadie Scott Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In Pittsburgh werden junge Frauen brutal gefoltert, vergewaltigt und zum Schluss erwürgt. Als der Killer sich an die Medien wendet und sich selber den Pittsburgh Strangler nennt und offenbart, dass er einen anderen großen Serienkiller nachahmt, wird das BAU hinzugezogen. Für Sadie ein Schock, denn der Killer ahmt ihren Vater den Oregon Strangler nach. Matt kann ihr nicht beistehen, denn er hat gerade Prüfungsstress beim FBI. Noch ahnt keiner was der Killer tatsächlich im Schilde führt.


Jetzt bin ich ja schon einiges von Dania Dicken gewohnt, aber dieses Buch hat alle vorherigen Teile übertroffen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl es ganz schön brutal und nichts für schwache Nerven war. Oft habe ich mich gefragt: Oh Gott wie soll das weitergehen? Was kann sie noch alles verkraften? Hat sie denn nicht schon genug gelitten? Kann sie nicht endlich mal nur glücklich und zufrieden sein? Habe sehr gelitten und mit Sadie mitgefiebert und wusste, es muss gut ausgehen (es gibt ja schließlich noch ein paar Bände mehr von Sadie). Daumen hoch 5 von 5 *. Freu mich schon auf Sadies nächsten Fall.

Bewertung vom 08.12.2017
Weidner, Eberhard

Totengesicht (eBook, ePUB)


sehr gut

Richard König, von allen nur Rex genannt, ist 35 Jahre, von Beruf Comiczeichner und besitzt seit einem Unfall eine unheimliche Gabe. Sobald er mit anderen Personen Körperkontakt hat, kann er dessen Totengesicht sehen. Das Bedeutet, diese Person stirbt in den nächsten 72 Stunden. Diese Fähigkeit sieht er nicht als Gabe an sondern als Fluch. Als er sie endlich akzeptiert hat versucht er den Todgeweihten zu helfen. Nachdem er das Antlitz des Todes in ihren Gesichtern gesehen hat, verfolgt er sie um sie zu retten. Doch leider hat er es bis jetzt noch nie geschafft, den Tod des Menschen zu verhindern. Eines Tages wird er zufällig von einer Frau berührt und sieht ihr Totengesicht. Er kann nicht anders und folgt ihr zu ihrer Wohnung. Dort bemerkt er, dass die Tür einen Spalt offen steht. Als er die Türe vorsichtig öffnet, sieht er einen Mann mit einer Waffe in der Hand.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand es spannend und gut geschrieben. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Bin gut in die Geschichte rein gekommen. So eine Gabe wünscht man sich ja wirklich nicht, vor allem, wenn man demjenigen dann noch nicht einmal helfen kann. Habe mitgefiebert ob Rex es schaffen wird, seinen Verfolgern zu entkommen und was alles dahinter steckt. Aber darauf bin ich nicht gekommen. Kann jetzt hier nicht zu viel meiner Gedanken schreiben, sonst würde ich Spoilern und das möchte ich nicht.

Bewertung vom 08.12.2017
Börgdahl, Ole R.

Morgentod (eBook, ePUB)


sehr gut

In einer noblen Hamburger Vorstadtvilla wird die Hausangestellte tot aufgefunden. Kriminaloberkommissar Kurt Bruckner steht vor dem Rätsel: Mord oder Selbstmord! Auf dem Weg zum „Tatort/Unfallstelle“ trifft er den US-Profiler Tillmann Halls und nimmt ihn gleich mit. Beiden ist schnell klar, die Hausherren und die Angestellten verschweigen etwas. Nur was ist die Frage. Wer hat die Hausangestellte getötet? War es vorsätzlicher Mord der als Unfall getarnt werden soll? Beide stehen vor einem Berg an Rätseln, doch zu guter letzt können sie diese noch lösen.

Mir hat dieses Buch gut gefallen, obwohl es nicht so Actionreich zuging. Der Schreibstil war gut und flüssig geschrieben. Ich fand es spannend und konnte mich gut in die Geschichte hineinversetzen. Habe mit den beiden gerätselt was jetzt eigentlich wirklich passiert ist. War es ein Unfall oder doch Mord und wie stehen alle „Beteiligten“ zueinander. Mir hat es auch wieder gut gefallen, wie Bruckner es doch wieder einmal geschafft hat Tillmann zu überreden ihm zu helfen, obwohl er ja wie immer eigentlich keine Zeit hat. Freue mich schon auf einen neuen aufregenden Fall der beiden.