Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Viddl
Wohnort: 
Bitburg

Bewertungen

Insgesamt 155 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2023
Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1
Tsokos, Michael

Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1


sehr gut

Wie nicht anders erwartet, überzeugt der Spiegel-Bestseller-Autor Michael Tskos in seinem neuen Rechtsmedizin-Thriller „Mit kalter Präzision“ mit seinem ausdrucksstarken und fesselnden Schreibstil. Für eine Fünf-Sterne-Bewertung reicht es für mich aber leider nicht ganz, denn für meinen Geschmack ist der Fall und der Täter zu früh klar und das hätte ich mir etwas anders gewünscht. Dennoch bin ich überzeugt von diesem Buch und der beginnenden Rechtsmedizin-Thriller-Reihe um Dr. Sabine Yao, denn Spannung, Idee und Ausführung sind absolut gegeben. Vielleicht würde dem Buch auch weniger medizinischer Fachjargon guttun, auch wenn es recht verständlich erklärt wird und natürlich gehört es ganz einfach zu einem Rechtsmedizin-Thriller dazu. Aus den genannten Gründen vergebe ich vier Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.08.2023
Heldenhörnchen und Drachenfreund
Scheffel, Annika

Heldenhörnchen und Drachenfreund


ausgezeichnet

"Heldenhörnchen und Drachenfreund", allein der Titel lässt unsere Augen leuchten und dieser Eindruck setzt sich im Laufe des Lesens noch weiter fort, denn die Autorin Annika Scheffel überzeugt mit einem tollen und altersgerechten Schreibstil und die Illustratorin Julia Christians mit ihren wundervollen Zeichnungen. Dazu kommt eine zuckersüße Geschichte und zwei sympathische Helden, die dem Ganzen die Krone aufsetzen. Aber vor allem überzeugt mich die Botschaft von "Heldenhörnchen und Drachenfreund". Den Kindern wird vermittelt, dass es nicht wichtig ist große Heldentaten zu vollbringen, sondern dass auch schon kleine Gesten und Eigenschaften viel bewirken können. Ich finde es immer wieder toll, wenn Kinderbücher nicht nur liebevoll gestaltet und unterhaltsam sind, sondern den Kleinen auch etwas mit auf den Weg geben.

Bewertung vom 23.08.2023
Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3
Rühle, Alex

Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3


ausgezeichnet

Im ersten Moment würde man vielleicht erwarten, dass in "Zippel macht Zirkus" die Illustrationen überwiegen würden, aber dem ist nicht so und das finde ich auch gut, denn das Wesentliche liegt auf den wunderbaren Zeilen des bekannten Kinderbuchautoren Alex Rühle. Natürlich sind auch die Illustrationen von Axel Scheffler ganz toll, denn ich mag einfach das Dezente an ihnen. Die Geschichte von Zippel, das kleine lustige Schlossgespenst, ist wirklich einmalig und lustig. Vergessen Sie Hui-Bui, den ich auch schon super fand, aber Zippel schlägt ihn noch um Längen. Durch die Themen Zirkus und Reisen kommt auch bei den Kindern ein wenig Urlaubsstimmung auf, sehr passend zu den hiesigen Sommerferien. All diese Eigenschaften lassen für mich nur eine einzige Bewertung zu, nämlich fünf Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.08.2023
Disney Adventure Journals: Tiana und der Zauber von Harlem
Disney, Walt;Cleary, Rhona

Disney Adventure Journals: Tiana und der Zauber von Harlem


ausgezeichnet

"Tiana und der Zauber von Harlem" bringt so viel mit, was uns begeistert, die Tatsache, dass es sich um eine Disney-Produktion handelt und dann noch als Comic verfasst, einfach traumhaft. Für uns sind die Disney Adventure Journals komplett neu, aber ich bin begeistert von der Idee, dem Konzept und der Umsetzung und so wird es nicht unser letztes bleiben. Im Falle von "Tiana und der Zauber von Harlem" ist allein die Geschichte schon Gold wert und gepaart mit den Disney-typischen Illustrationen ist der Autorin Rhona Cleary etwas ganz Tolles gelungen. Ebenso beeindruckend finde ich die Botschaft dahinter, die Mädchen einfach Mut macht und sie stärkt. Aus genannten Gründen ist für mich eindeutig, dass es hierzu nur eine Bewertung geben kann: volle Punktzahl und eine eindeutige Leseempfehlung für alle Disney- und Comic-Fans.

Bewertung vom 15.08.2023
Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal


ausgezeichnet

Nachdem wir bereits das erste Abenteuer des Gemüse-Helden gelesen haben, war uns sofort klar, auch Abenteuer Nummer zwei dürfen wir unter keinen Umständen verpassen und was soll ich sagen, wir haben es keine Sekunde bereut, denn dem Autor Artur Laperla ist erneut etwas ganz Tolles gelungen. Man ist von Seite eins ab super in der Geschichte drin und eilt von Abenteuer zu Abenteuer. Mit viel Spannung und tollem Witz, hatten wir alle heftigen Bauchmuskelkater und kein Auge blieb trocken. Gepaart mit den wunderbaren und humorvollen Illustrationen ist "Die Superkartoffel 2 - Das Mini-Zeitportal" wieder ein voller Erfolg und wir hoffen auf noch viele weitere Heldentaten unseres Lieblingssuperhelden. All diese erwähnten Eigenschaften lassen für mich nur eine einzige Bewertung zu: volle Punktzahl, also fünf Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 11.08.2023
Die Erfindung des Lächelns
Hillenbrand, Tom

Die Erfindung des Lächelns


ausgezeichnet

Könnte es wirklich so gewesen sein? Diese Frage stellt sich sicherlich nicht nur mir, nachdem ich „Die Erfindung des Lächelns“ beendet habe. Der Autor Tom Hillenbrand hat es geschafft, mich gleichzeitig zu begeistern, zu verwirren und zu unterhalten. Begeistert hat mich die tolle Recherchearbeit und der mitreißende Schreibstil. Verwirrt haben mich ab und zu die vielen handelnden Akteure, die aber im Nachhinein alle notwendig für die Geschichte waren. Unterhalten hat mich der Humor und die durchgehende Kurzweil. Um ein Buch mit der vollen Punktzahl zu bewerten, bedarf es für mich nicht nur einer herausragenden Ausarbeitung der Geschichte, sondern auch ein runder Abschluss, ein stimmiges Finale. Und genau das ist Tom Hillenbrand ganz wunderbar gelungen und daher vergebe ich fünf Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.08.2023
Skorpion / David Keller Bd.1
Basanisi, Matt;Schneider, Gerd

Skorpion / David Keller Bd.1


gut

Ehrlich gesagt, ich hatte mir anhand der Inhaltsangabe mehr von diesem Thriller erhofft. Den beiden Autoren Gerd Schneider und Matt Basanisi ist in „Skorpion“ zwar gelungen, mich mit einem angenehmen Schreibstil zu unterhalten, allerdings gehört für mich für einen sehr guten oder sogar herausragenden Thriller einfach mehr dazu. Für meinen Geschmack war zu wenig Spannung und Unvorhersehbares enthalten, die Charaktere zwar sehr detailliert ausgearbeitet, aber zu berechenbar. Auch empfand ich die vielen Verstrickungen als zu überfordernd und überladend. Zwar hat das Autorenduo enormes schriftstellerisches Potenzial und die Geschichte sehr viel politische Brisanz, dennoch weiß ich nicht, ob ich dem Folgeband, der im kommenden Jahr erscheinen soll, eine Chance geben werde. Abschließend bleibt zu sagen, dass das Buch zwar keine Zeitverschwendung war, mich aber auch nicht überzeugen konnte.

Bewertung vom 25.07.2023
Die letzte Nacht / Georgia Bd.11
Slaughter, Karin

Die letzte Nacht / Georgia Bd.11


ausgezeichnet

Für mich war es der erste Fall der Will-Trent-Reihe und ich muss sagen, Karin Slaughter hat mich vollkommen überzeugt, denn ihr Schreibstil einfach fesselnd und die Geschichte unglaublich spannend. Mit ihrer teilweise derben Wortwahl und den brutalen Beschreibungen ist das Buch auch sicherlich nichts für schwache Nerven. Eigentlich hatte ich bereits sehr früh das Gefühl, zu wissen, wie das Ganze endet, aber Karin Slaughter hat wieder eindrucksvoll bewiesen, dass sie eine Meisterin spannender Wendungen und Überraschungen ist. Das macht für mich auch den Unterschied zwischen einem sehr guten und einem außergewöhnlichen Thriller aus und „Die letzte Nacht“ ist für mich eindeutig außergewöhnlich. Sollte es weitere Bände um Will Trent geben, werde ich keine Sekunde zögern und sofort zuschlagen. Aus den genannten Gründen vergebe ich fünf Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 19.07.2023
Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe
Knecht, Doris

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe


sehr gut

Die Schreibweise in "Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" der österreichischen Autorin Doris Knecht hat mich ein wenig an ein Tagebuch erinnert, denn es ist zum einen aus der Ich-Perspektive geschrieben und zum andern ist die Art und Weise der Sprache stark von Erinnerungen geprägt. Diese Eigenschaft macht es für mich zu einem außergewöhnlichen Roman, denn alles wirkt viel persönlicher und man kann sich viel besser in die Hauptakteurin hineinfühlen. Allerdings war es mir teilweise sehr durcheinander und verworren, was dem Lesevergnügen aber keinen großen Abbruch getan hat, denn durch die Kürze der Sätze und Kapitel ist dieses Buch unglaublich kurzweilig. Intention und Schreibstil haben mich vollkommen überzeugt und bis auf den kleinen Kritikpunkt der Verworrenheit war ich ein zufriedener Leser und vergebe daher vier Sterne.

Bewertung vom 17.07.2023
Nachts erzähle ich dir alles
Landsteiner, Anika

Nachts erzähle ich dir alles


ausgezeichnet

Der Autorin Anika Landsteiner gelingt mit ihrem Roman "Nachts erzähle ich dir alles" erneut ein überaus bewegendes Werk, in das sie so viele verschiedene Themen packt. Mit ihrem bemerkenswerten Schreibstil berührt sie nicht nur den Leser, sie beschreibt auch Personen, Orte und Gefühle so detailgetreu, dass man alles direkt vor sich sehen kann und mit den Akteuren fühlen, weinen und lachen möchte. Besonders die Themen Schwangerschaftsabbruch, Verlust eines geliebten Menschen und unerfüllte Liebe haben auf mich den stärksten Eindruck hinterlassen und ich hatte die Empfindung, dass es der Autorin beim Schreiben auch so ergangen ist. Ein klein wenig enttäuscht bin ich vom Ende des Buches, denn mir fehlt hier ein Wenig der Ausblick auf das fortlaufende Leben der Akteure, aber dennoch kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen und vergebe vier Sterne.