Benutzer
Benutzername: 
LauraJane
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 06.03.2023
Smith, Miri

Elsy Moore und der Teetassenmörder (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spannender Cosy Crime mit Wohlfühlatmosphäre

Im Hörbuch „Elsy Moore und der Teetassenmörder“ geht es um mehrere rätselhafte Mordfälle, die im beschaulichen englischen Örtchen Stricktony passieren.
Die Haushälterin Elsy ermittelt gemeinsam mit ihren Freunden, ihrem Chef Fred der Baron und Imelda, in diesen Fällen.
Und immer wieder kreuzen sich ihre Wege mit Inspector „Q“, zu dem sich Elsy offenbar hingezogen fühlt, es sich aber selbst nicht eingestehen will (es wird in der Geschichte aber keine Liebesschmonzette, versprochen).

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen, so gut sogar, daß ich mir schon Teil 2 gekauft habe und beim Hören bin.
Elsy ist eine sehr sympathische, patente Frau und süchtig nach Süßem – und was mir besonders gut gefällt, keine perfekte Schönheit, sondern mit ihrer wie sie selbst sagt „Kekswampe“.
Man kann sich jederzeit mit ihr identifizieren und ihren Gedankengängen folgen.
Besonders hervorzuheben sind auch die wunderschönen Beschreibungen der Landschaft und der Schauplätze, zum Beispiel Fred’s Haus und Garten sowie Stricktony mit seinen Einwohnenden. Diese sind wirklich alle sehr plastisch und anschaulich geraten. Man kann sich alles genau vorstellen und fühlt sich wirklich, als wäre man mit dabei, eine richtige Wohlfühlatmosphäre trotz der schlimmen Vorkommnisse.

Obwohl das Hörbuch so angenehm und liebenswert daherkommt, fand ich es doch sehr sehr spannend.
Die ganzen Lösungsansätze und Spuren waren sehr nachvollziehbar und logisch, und man hat richtig mitgefiebert.
Auch die Auflösung war sehr schlüssig und hat mich wirklich überrascht, ich wäre nicht drauf gekommen, die Person hatte ich gar nicht auf dem Radar.


Fred, Imelda und natürlich vor allem Elsy sind alle drei super sympathisch, mit denen wäre wohl jeder gerne befreundet
Die drei zusammen sind einfach ein gutes Team, und Elsys toller Hund ist natürlich noch das Tüpfelchen auf dem i.

Meine Empfehlung für alle England- und Krimi-Liebhaber und -Liebhaberinnen. Hier hat man ein paar Stunden wirklich gute Unterhaltung und fühlt sich, als sei man mit dabei in England.
Ich bin auf jeden Fall zum Elsy-Fan geworden und freue mich schon auf die nächsten sieben Bände, die hoffentlich auch alle als Hörbuch erscheinen werden (Band 2 bereitet mir jetzt schon viel Freude).

Bewertung vom 04.12.2022
Baker, Rebecca

Frozen Hearts (MP3-Download)


sehr gut

Unkonventionelle Love Story mit vielen überraschenden Wendungen

Leanna’s Cupcake-Laden, den sie kürzlich mit viel Herzblut eröffnet hat, steht kurz vor dem Ruin.
Durch die schlechte Lage läuft er nicht wirklich gut, ihre einzigste Mitarbeiterin und Freundin liegt im Krankenhaus und ein Kunde will sie auf Millionen verklagen.
Auf der Eisbahn lernt sie „Mister Unverschämt Attraktiv“ kennen, mit dem sie in Streit gerät und ihm eine Ohrfeige verpaßt.
Was für eine böse Überraschung, als er am nächsten Tag in ihrem Laden steht und ihr einen zweifelhaften Deal anbietet, um ihren Laden zu retten.
Es kommt, wie es kommen muß, die beiden landen immer öfters im Bett, bis Leanna entdeckt, daß sie von ihm schwanger ist und sich gleichzeitig geschäftlich von ihm belogen und betrogen fühlt.

Was mir sehr gut gefallen hat: Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Leanna und Dayton („Mr. Unverschämt Attraktiv“) erzählt und von einer Frau und einem Mann gesprochen, die das beide sehr gut gemacht haben.
Zu Anfang hat mich jedoch die extrem derbe Sprache von Dayton schockiert, wenn mir auch recht schnell klar war, daß so die Wandlung „vom Saulus zum Paulus“ verdeutlicht werden sollte.
Sehr gut gefallen haben mir auch die Beschreibung der Schauplätze. Man hatte das Gefühl, man ist mit vor Ort.
Was ich auch sehr positiv fand, daß bei Leanna nicht alles glatt läuft. Sie hat Schwierigkeiten mit ihrer Firma und dann auch noch privat, so daß ihr sogar die Obdachlosigkeit droht.
Und auch die vielen unerwarteten Wendungen der Geschichte fand ich gut, so blieb die Geschichte spannend.

Was mir weniger gefallen hat, war das Ende. Ich hatte das Gefühl, die Autorin wollte jetzt zu einem Schluß kommen. Es waren mir dann einfach ein paar Zufälle zu viel (z.B. Stichwort Autounfall).
Und auch, daß zum Schluß der Verbleib von Leanna’s geliebter Katze erst kein Thema war und sie dann auf einmal ganz überraschend vor ihrer neuen Bleibe auftaucht, konnte mich nicht überzeugen.

Was mich extrem genervt hat, weil es so oft Thema war, war das „Duzen und Siezen“.
Ich habe eben nachgeschaut, die Autorin ist Deutsche, also ist das kein Verschulden der Übersetzung.
In Amerika gibt es die Unterscheidung Duzen und Siezen nicht, das sollte auch Frau Baker wissen.
Umso nerviger, daß das in der Geschichte mehrere Male Thema war.

Alles in Allem aber eine klare Hörempfehlung. Ein sehr spannendes und mitreißendes Buch mit überraschenden Wendungen, das Spaß macht zu hören.

Bewertung vom 04.12.2022
Bell, Karin

New York Christmas Story (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wunderschöne Cinderella-Story aus dem weihnachtlichen New York

In dem Hörbuch geht es um Cathlyn, die im Kaufhaus Macy’s, wo sie arbeitet, von dem wohlbetuchten Steven für eine reiche Kundin gehalten wird.
Zwischen den beiden funkt es recht schnell, doch Cathlyn schafft es nicht, den Irrtum aufzuklären – und auch Steven hat so einige Geheimnisse ….

Die Geschichte ist im Prinzip altbekannt, auch der Aufbau hatte wenig Überraschungen zu bieten, aber das Hörbuch ist einfach so entzückend geschrieben.
Die Charaktere sind super sympathisch, die Handlungen und Gedanken nachvollziehbar, und besonders gut haben mir die Beschreibungen vom weihnachtlichen New York und dem Kaufhaus Macy’s gefallen.
Da möchte man am liebsten sofort hin reisen und sich New York zur Weihnachtszeit selbst anschauen!

Ich hatte viel Spaß beim Hören des Hörbuchs, und auch die Gefühle kommen natürlich nicht zu kurz.
Auch die Sprecherin Anja Kalischke-Bäuerle hat ihre Sache super gemacht, ich habe ihr sehr gerne zugehört.
Für mich eine klare Empfehlung für alle Weihnachtsfans und für Leute, die ein bißchen (mehr) Liebe und Romantik in ihr Leben lassen möchten.

Bewertung vom 04.12.2022
Mattzick, Markus

Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? Band 2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Fortsetzung noch besser als Band 1, super spannend!

In dem Hörbuch geht es um die spannende und leider aktuelle Frage, was passieren würde, wenn wir einen dauerhaften Blackout bekämen, so daß der Strom (erst einmal) nicht wiederkommt.
Band 1 sollte man unbedingt vorher hören, weil die Geschichte in Band 2 nahtlos weitergeht und man sonst sicher nicht mitkommt.

In diesem Hörbuch (Band 2) werden die Wege der Protagonisten weiter verfolgt.
Besonders spannend fand ich die Geschichte von Simone, die sich zu Fuß von Hamburg nach Umbach (wenn ich es richtig im Kopf habe, circa 400 km entfernt von Hamburg) durchschlagen muß.
Erschütternd, was sie teilweise dabei erlebt und wie schnell manche Menschen verrohen und alle Menschlichkeit verlieren. Sogar Kannibalismus hat sie am Rande mitbekommen.

Auch sehr spannend fand ich die Geschichte der Einwohnenden von Umbach und wie sich das Dorf versucht selbst zu organisieren – wie kommt man an Wasser, wie kommt man an genug Nahrung für den Winter, wie kann die Feuerwehr weiter funktionieren etc.
Alles Dinge, die für uns so selbstverständlich scheinen.

Und auch heikle Fragen werden nicht ausgelassen – was macht man mit Straftätern zum Beispiel. In Umbach ist man zum Schluß gekommen, daß man sie nach einer Gerichtsverhandlung im Schuldig-Fall hängen wird.
Oder was passiert mit Gefängnis-Insassen, wenn die Wachen gerne zu ihren Familien möchten, keine Nahrung und kein Wasser mehr da sind …

Alles in allem wieder ein mega spannendes Buch, das mir persönlich noch besser gefallen hat als Band 1.
Eine klare Empfehlung von mir für alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen möchten.
Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung und hoffe, ich muß nicht zu lange darauf warten.

Bewertung vom 28.09.2022
Mattzick, Markus

Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? Band 1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Erschreckend, faszinierend, spannend … einfach ein MEGA Buch!

In dem Hörbuch geht es um die spannende und leider aktuelle Frage, was passieren würde, wenn wir einen dauerhaften Blackout bekämen, so daß der Strom (erst einmal) nicht wiederkommt.

Am Anfang waren für mich die vielen Namen schwierig, aber ich bin recht schnell reingekommen.
Und im Laufe der Geschichte stellte sich dann heraus, daß die Figuren alle in irgendeiner Beziehung stehen.

Es war sehr spannend mitzuverfolgen, wie sich die Leute ohne Strom arrangieren, der auf einmal ohne jede Vorwarnung komplett weg war, nachdem sie feststellten, daß er so schnell wohl nicht mehr kommen wird.
Die Charaktere sind sehr lebensnah und authentisch geschildert, so daß man die Gedanken und Handlungen (bei den meisten) gut nachvollziehen kann.
Der Zusammenhalt und die Organisation im (fiktiven) Dorf Umbach war wirklich super.
Schlimm war es für die Leute, die unterwegs waren wie z.B. Simone auf Geschäftsreise, und die sich alleine oder in Gruppen nach Hause durchschlagen müssen – selbstverständlich ohne irgendwelche hilfreichen Sachen wie bequeme Schuhe, Rucksäcke, Medikamente, Hygieneartikel etc.
Auch Wasser und Essen stellte sich schnell als Problem heraus, denn die Dörfer schotteten sich schnell gegenüber den Wanderern ab.

Ganz erschütternd finde ich, wie schnell die Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft verloren gingen.
Aber leider ist das sehr realistisch und deckt sich mit Artikeln zum Thema, daß nach Tag 3 die Masken der Zivilisation schnell fallen würden.
Wenn die Leute Hunger und Durst haben oder auch nur einen sicheren Schlafplatz brauchen, verlieren manche jede Hemmungen und Skrupel.

Selbstverständlich dürfen in dem Buch auch die „Krisengewinnler“ nicht fehlen, die aus der Katastrophe noch versuchen Profit zu schlagen.
Und auch das ist leider mehr als realistisch.

Je weiter es im Buch voran ging, desto weniger konnte ich aufhören zu hören.
Es war einfach so spannend zu hören, wie die einzelnen Menschen sich durchschlagen, was sie erleben und welchen Gefahren sie trotzen.

„Leider“ hat das Buch ein offenes Ende (sonst wäre es auch wohl zu dick geworden), aber inzwischen gibt es Band 2 auch als Hörbuch, und da bin ich schon mittendrin und kann noch weniger aufhören zu hören.

Für mich eine klare Empfehlung – macht Spaß, ist sehr spannend und interessant, gleichzeitig auch sehr erschreckend, und leider so aktuell wie nie.

Bewertung vom 18.09.2022
Mühleisen, Markus D.

Spiegeltaten


ausgezeichnet

Spannender und rasanter Roman aus der Zukunft

Was für ein rasanter und spannender Zukunftsroman, in dem Menschen gemeinsam mit KIs in ein Netz von Hinterhalten und Verschwörungen geraten und versuchen, die Erde zu retten!
Das Lesen hat sehr viel Spaß gemacht, man konnte kaum das Buch aus der Hand legen.

Besonders toll war die Idee mit den QR-Codes zu Beginn jedes Kapitels, so daß man zu dem Kapitel die dazu passende Musik hören konnte. Das gibt eine ganz besondere Atmosphäre.
Und das habe ich bisher auch noch nie irgendwo anders gesehen.

Auch ganz toll ist das Register am Ende des Buches, in dem alle Personen, KIs und technologischen Begriffe ausführlich erklärt werden.
Wenn man also mal einen Hänger hat und einen Namen nicht mehr zuordnen kann, kann man jederzeit nachschauen, sehr praktisch.

Achtung, das Buch ist komplett im Präsens geschrieben, das muß man mögen.

Eine klare Kaufempfehlung für jeden technikbegeisterten Menschen, der gerne spannende Romane liest.
Da kann man nur hoffen, daß unsere Zukunft anders wird.

Bewertung vom 18.09.2022
Glaesener, Helga

Das Kind der Lügen (MP3-Download)


sehr gut

Krimi aus den 20er-Jahren, der im Lauf der Geschichte rasant an Tempo zulegt

Nachdem ich mit großer Begeisterung das erste Hörbuch von Helga Gläsener, „Die stumme Tänzerin“, gehört habe, war ich begeistert, daß Band 2, „Das Kind der Lügen“, erschienen ist.
Das Hörbuch mußte ich mir natürlich auch unbedingt anhören.

Mir hat es wieder sehr gut gefallen, wenn auch nicht ganz so gut wie Band 1, was vermutlich aber auch daran liegt, daß bei Band 1 alles „neu“ war (Schilderungen, wie es in den 20er-Jahren zuging, wie schwer es für Frauen war, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und in dem Beruf zu arbeiten, der ihnen gefällt etc.).
Für Interessierte, die den ersten Band nicht kennen, empfehle ich diesen daher nachdrücklich - und die Krimigeschichte war natürlich auch sehr spannend.

Band 2, „Das Kind der Lügen“, begann in meinen Augen recht betulich nach einem furiosen Auftakt (die Schilderung einer Hinrichtung - ich wußte bis dato gar nicht, daß es das im Deutschland der 20er-Jahre noch gab).
Aber natürlich waren diese Informationen später für den Verlauf der Geschichte noch relevant.
So ab Mitte des Buches wurde das Tempo dann aber rasant, die Entwicklungen überschlugen sich, man fieberte mit, was mit dem verschwundenen Kind passiert sein mochte und ob es noch lebte.
Dann kamen auch noch mehrere der Kriminalbeamten in lebensgefährliche Situationen. Ein Atemholen war kaum noch möglich.

Was mir auch sehr gut gefallen hat, daß sich am Ende hin alle angesprochenen Vorfälle geklärt haben, z.B. warum am Anfang die Hinrichtung geschildert wurde, die nichts mit dem verschwundenen Kind zu tun hatte.

Die Sprecherin Christiane Marx hat wie gewohnt grandios vorgelesen und jedem Charakter seine eigene Stimmfärbung gegeben, so daß es leicht war, immer zu wissen, um wen es gerade ging.

Auch dieses Hörbuch kann ich aus vollem Herzen (trotz des etwas betulichen Anfangs) empfehlen.
Die Geschichte wurde extrem spannend, dazu kam noch das Rätsel, warum die Kriminalkommissare in Lebensgefahr gerieten, und das Zeitkolorit war auch wieder sehr interessant.
Und ich freue mich schon auf Band 3, der hoffentlich irgendwann erscheinen wird, den will ich dann definitiv auch wieder hören.

Bewertung vom 26.08.2022
Bertram, Rüdiger

Werwolf wider Willen


ausgezeichnet

Eine etwas andere Geschichte mit „Botschaft“ für Erstlesende

Die Geschichte handelt von Will, der sich bei Berührung mit dem kleinsten Wassertropfen in einen Werwolfwelpen verwandelt, und seinem besten Freund Tim.
Der Werwolfwelpe sieht zwar süß aus, richtet aber große Schäden an, zerstört vieles, verwüstet Gartenbeete, zerbeißt Fußbälle etc.
Und Tim hilft Will dann „danach“, die Schäden wiedergutzumachen.
Dann gibt es noch den Naturkundelehrer der beiden, Herrn Helsing (!!), dessen Traum es schon immer war, einen echten Vampir oder Werwolf zu fangen.
Und eines Tages verwandelt Will sich durch einen Schweißtropfen vor diesem Herrn Helsing in einen Werwolfwelpen …

Die Geschichte ist gut verständlich mit kurzen Kapiteln und sehr spannend und unterhaltsam geschrieben und für Erstlesende gedacht.
Aufgelockert wird sie durch die vielen teils comicstripmäßigen Zeichnungen, die sehr gut gelungen sind.
So kann man auch bestimmt den einen oder anderen „Lesemuffel“ zum Lesen motivieren.

Was den Kindern durch die Geschichten subtil und ohne moralisierenden Zeigefinger vermittelt wird, ist, daß „Anders sein“ gut ist und wie wichtig gute Freunde sind.

Von mir eine klare Empfehlung für Kinder, die schon etwas lesen können!
Empfohlen ist das Buch für Kinder ab 7 Jahren.