Benutzer
Benutzername: 
buchleserin
Wohnort: 
Deutschland
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 520 Bewertungen
Bewertung vom 24.02.2024
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1


ausgezeichnet

„Trial oft he Sun Queen“ ist der erste Band einen neuen Fantasy-Romance-Reihe. Die Handlung spielt im Reich Quranos. Lor ist mir ihren beiden Geschwistern im Kerker des Aurorakönig gelandet, einem High Fae. Als sie sich plötzlich am Hof des Sonnenkönigs befindet, muss sie zusammen mit neun Fae-Frauen an einem Wettkampf teilnehmen mit dem Ziel Sonnenkönigin zu werden.
Diese Story hat mich von Anfang an überzeugt. Die Handlung ist durch und durch spannend und unterhaltsam. Lor gefällt mir so richtig gut als Protagonistin, frech und schlagfertig. Sie hat eine harte Zeit durchgemacht im Gefängnis und musste sich jahrelang durchsetzen. Ich liebe ihre Kommentare, sie hat mich öfter zum Lachen gebracht. Seite an Seite mit den neun Fae, nimmt sie nun als Mensch an dem Wettkampf um den Titel der Sonnenkönigin teil. Doch warum ist sie dabei? Das fragen sich einige und sie selbst auch. Warum hat man Lor dafür ausgewählt?
Die verschiedenen Charaktere gefallen mir bisher sehr gut, die sympathischen wie auch die unsympathischen. Die Handlung des ersten Bandes konnte mich ganz klar überzeugen. Ich haben das Buch in zwei Tagen durchgelesen. Ich muss unbedingt den nächsten Band haben. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir auch richtig gut. Das Buch sieht klasse aus, ein tolles Cover und dazu der Farbschnitt, richtig edel.
Mich hat dieser Auftakt der Reihe sehr begeistert und bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.02.2024
Souksisavanh, Orathay; Arnoult, Natacha; Knudsen, Lene; Black, Keda; Fauda-Rôle, Sabrina

Super Einfach KOCHEN


ausgezeichnet

Dieses Kochbuch enthält 129 Rezepte, für die nur wenige Zutaten notwendig sind. Es ist ein dickeres Buch im handlichen Format.

Die Rezepte sind unterteilt in:

- Tapas
- Suppen
- Salate
- Gemüse
- Nudeln
- Currys
- Burger
- Dauerbrenner
- Desserts

Die Rezepte sind sehr übersichtlich, wenige Zutaten und die Anleitungen leicht nachvollziehbar, so kurz und knapp wie möglich. Unkompliziertes Kochen, einfach und praktisch. Es wird eine Vorbereitungszeit und eine Kochzeit angegeben und für wie viele Personen das Gericht ist. Zum Rezept gibt es ein Foto vom fertigen Gericht, was mir immer sehr gut gefällt, da kann man sich das Resultat dann vorher anschauen. Sogar zu den Zutaten gibt es Fotos. Alles Rezepte treffen jetzt nicht meinen Geschmack, es sind jedoch viele Rezepte, da ist sicher für jeden was dabei.

Bewertung vom 18.02.2024
Elston, Ashley

Wer zuerst lügt


ausgezeichnet

Trickbetrügerin Evie Porter arbeitet für den mysteriösen Mr. Smith. Ihr neuer Freund Ryan ist ihr aktueller Auftrag. Sie muss noch Ryans Freundinnen von sich überzeugen. Auf einer Party steht sie plötzlich einer Frau gegenüber, die sich Lucca Marino nennt. Das ist jedoch Evies richtiger Name. Wer jedoch ist diese Frau?
Was für ein unglaublich spannender Thriller. Ich habe das Buch in zwei Tagen durchgelesen. Die Handlung hat mich sowas von gefesselt. Es war durchgehend spannend mit Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Auch die Charaktere konnten mich überzeugen. Allen voran natürlich Evie/Lucca, sowie auch ihr Freund Ryan, der ja eigentlich ihr Auftrag ist. Dann ist da noch Devon, der Evie bei ihren Aufträgen unterstützt, auch ein ganz interessanter Charakter. Diesen Thriller könnte ich mir auch sehr gut als Film oder noch besser als Serie vorstellen.
Mir hat das Buch richtig gut gefallen und bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.02.2024
Lewis, Kayvion

Thieves' Gambit Bd.1


ausgezeichnet

Rosalyn Quest stammt aus einer legendären Diebesfamilie. Um ihre entführte Mutter zu retten, nimmt sie die Einladung zum Thieves‘ Gambit an, einem Wettbewerb für Nachwuchsdiebe.
Was für eine interessante Story um eine Diebesfamilie und die Teilnahme am Thieves‘ Gambit. Die Leseprobe hatte mich schon gleich in ihren Bann gezogen und ich wollte mehr über dieses Gambit erfahren. Dieser Thriller hat mich nicht enttäuscht. Ich fand die Handlung durchgehend spannend und auch ziemlich unterhaltsam.
Rosalyn Quest hat mir richtig gut als Protagonistin gefallen und auch die anderen Teilnehmer des Gambits können sich sehen lassen. Der Text ließ sich wunderbar leicht lesen und dieser Thriller hat mir richtig gut gefallen, ist mal etwas anderes. Der Wettkampf war spannend zu verfolgen und auch nicht ungefährlich für die Teilnehmer.
Die Story um Rosalyn ist nicht zu Ende mit diesem Buch, denn es ist der erste Band der Thieves’ Gambit-Reihe. Es geht also noch weiter.

Das Buch hat ein super auffälliges Cover, rot-schwarz-gold, zieht die Blicke auf sich und gefällt mir richtig gut.
Für mich ist das Buch ein sehr gelungener Auftakt der Reihe.

Bewertung vom 18.01.2024
MacLean, Charles

Whisky


ausgezeichnet

„Whisky – Schottlands längendäre Destillerien“ ist ein Sachbuch über die 50 größten Brennereien des Landes, unterteilt in acht Regionen. Hier gibt es jede Menge Informationen über die verschiedenen Brennereien und dem Scotch Whisky. Das Buch enthält über 250 exklusive Fotos, was das Ganze noch interessanter macht. Wer sich für die verschiedenen Brennereien und dem Scotch Whisky interessiert, für den ist dies hier das ideale Sachbuch, auch sehr gut als Geschenk geeignet. Oder wer eine Tour zu Schottlands Destillerien plant, dem kann ich dieses Buch auch sehr empfehlen. Das Buch ist sehr handlich und macht einen sehr wertigen Eindruck.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.12.2023
Adam, Lea

Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2


sehr gut

Nachdem ich den ersten Band „Stigma“ gelesen habe, war ich jetzt neugierig auf den zweiten Band dieser Thrillerreihe.
Die beiden Ermittler Jagoda Milosevic und Vincent Frey haben es diesmal mit einem äußerst brutalen Mord zu tun. Eine Umwelt-Influencerin wurde wie Schlachtvieh zugerichtet in ihrer Wohnung aufgefunden.
Man ist sofort drin im Geschehen. Der Text lässt sich leicht lesen und die Handlung ist durchgehend spannend. Der Prolog ist ja schon ziemlich gruselig. Ein äußerst brutaler Mord an einer Frau muss aufgeklärt werden. Der Tatort ist wirklich grauenhaft. Das Ermittlerteam ist entsetzt über diesen ekelhaften und brutalen Mord. Die beiden Ermittler Jagoda Milosevic und Vincent Frey gefallen mir bisher ganz gut, sowie auch die anderen Charaktere aus dem Team. Ein spannender Thriller, der von mir eine Leseempfehlung bekommt.
Das Cover ist sehr dunkel, doch der Titel ist leuchtend rot und dadurch ist das Cover sehr auffällig und zieht die Blicke auf sich.

Bewertung vom 07.12.2023
Schnell, Carina

A Breath of Winter / Rabenwinter Saga Bd.1


sehr gut

Middangard. Hier leben Hexen, Monster und andere magische Wesen. Die junge Hexe Smilla ist auf der Suche nach dem Mörder ihrer Familie. Sie schließt sich dafür einer Söldnertruppe an, deren Anführer Gent ist, man nennt ihn den Fürst der Unterwelt. Niemand weiß wer Smilla ist. Sie hat gelernt, vor den Menschen zu verbergen, dass sie eine Hexe ist. Mit den Söldnern zieht sie durchs Land auf der Suche nach dem Hexenschlächter, um ihn zu töten.
Der Einstieg in diese Fantasystory ist mir ganz gut gelungen. Die Handlung spielt in einem Land mit verschiedenen Kreaturen, wie Hexen, Trolle und Walküren. Smilla gefiel mir von Anfang an sowie auch die verschiedenen Charaktere des Söldnertrupps. Anfangs sind sie noch etwas skeptisch ihr gegenüber, aber das legt sich. Nur einer von ihnen will sie nicht dabeihaben. Es wird eine spannende Suche nach dem Hexenschlächter und es gibt mehrere Kämpfe, während die Söldner durchs Land ziehen. Die Handlung hat mir ganz gut gefallen bis auf das Ende und die Auflösung, wer der Hexenschlächter ist, das gefällt mir so gar nicht. Dennoch möchte ich auch den zweiten Band lesen, denn mir gefallen die Charaktere der Söldnertruppe und die Story hat mir an sich ganz gut gefallen. Außerdem bin gespannt auf die weiteren Erlebnisse von Smilla und der Wilden Jagd.
Das Cover gefällt mir übrigens sehr gut, seht ganz edel aus, noch dazu die zwei Overlay Pages, wirklich gelungen.

Bewertung vom 05.12.2023
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt / Die Mordclub-Serie Bd.4


gut

Der Donnerstagsmordclub ist zurück. Die Ermittler aus Coopers Chase, eine luxuriöse Seniorenresidenz, haben einen neuen Fall. Der Antiquitätenhändler Kuldesh Shamar wurde wohl in ein Drogengeschäft verwickelt und ermordet. Ein wertvolles Paket ist verschwunden. Die vier Senioren jagen dem Paket hinterher und sind auf der Suche nach dem Mörder.
Dieser Kriminalroman beginnt spannend und lässt sich gut lesen. Die Ermittler sind unterhaltsam und die verschiedenen Charaktere gut dargestellt. Im Mittelteil fand ich die Handlung jedoch etwas schleppend und langatmig, aber unterhaltsam und weniger spannend. Zum Schluss hin nimmt die Story dann wieder an Fahrt auf.
Passend zur Weihnachtszeit kommt dieser vierte Teil der Reihe. Für Fans der Reihe natürlich sehr empfehlenswert. Mich konnte dieser Band aber nicht ganz so überzeugen.
Das Cover hat übrigens Wiedererkennungswert. Die Cover der Reihe sehen sich ähnlich, passt also wieder.

Hier noch die Mordclub-Serie in der richtigen Reihenfolge:

1. Der Donnerstagsmordclub
2. Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb
3. Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel
4. Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.11.2023
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11


ausgezeichnet

Dies ist Band 11 der Krimireihe von Nele Neuhaus. Die Leiche der 16-jährigen Larissa Böhlefeld wurde hinter einem Marienaltar aufgefunden. Mordverdächtiger ist ein afghanischer Asylbewerber, der gerade aus der Haft entlassen wurde und untergetaucht ist. Ein neuer Fall für Pia Sander und Oliver von Bodenstein.

Wenn möglich, sollte man die Bände natürlich in der richtigen Reihenfolge lesen. Man kann „Monster“ aber auch lesen, ohne die Vorgänger zu kennen.
Dies ist wieder ein spannender Kriminalroman von Nele Neuhaus. Die Autorin versteht es, ihre Leser zu fesseln und auch auf falsche Fährten zu locken. Das Ermittlungsteam hat alle Hände voll zu tun auf der Suche nach dem Mörder von Larissa Böhlefeld. Es folgen noch weitere mysteriöse Todesfälle und auch Vermisstenfälle. Oliver von Bodenstein und sein Team stehen zunächst vor einem Rätsel. Was geht da vor sich? Die Handlung ist von Anfang bis Ende spannend. Und obwohl das Buch so dick ist, habe ich den Krimi zügig lesen können. Die Ermittlungen bringen Unglaubliches zu Tage. Nele Neuhaus konnte mich mit diesem Krimi der beliebten Reihe wieder richtig gut unterhalten.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Hier noch die Bodenstein-Kirchhoff-Krimis in der richtigen Reihenfolge:
1. Eine unbeliebte Frau
2. Mordsfreunde
3. Tiefe Wunden
4. Schneewittchen muss sterben
5. Wer Wind sät
6. Böser Wolf
7. Die Lebenden und die Toten
8. Im Wald
9. Muttertag
10. In ewiger Freundschaft
11. Monster

Bewertung vom 19.11.2023
Abbassian Korasani, Susanne

Be Your Own Healer - zurück zu Energie und Gesundheit


ausgezeichnet

Hier gibt es jede Menge Infos und Wissen über die Selbstheilungskräfte. Durch gewisse Lebens- und Ernährungsgewohnheiten bilden sich akute oder chronische Entzündungen im Körper. Pflanzenmedizin hilft dabei, den Körper zu entgiften. Ein sehr informatives und nützliches Sachbuch für diejenigen, die sich für die Selbstheilungskräfte des Körpers interessieren. Heilpflanzen, Heilnahrung, Entgiftung, geistige Reinigung und mehr. Es gibt auch Rezepte und Rezepturen für Heiltees und auch Atemübungen. Es hört sich alles sehr spannend und nützlich an. Was man davon umsetzen möchte, bleibt einem ja selbst überlassen. Mir gefällt das Austauschen-statt-Weglassen-Prinzip, da kann man mit kleinen Schritten beginnen. Was ich noch erfahren habe, dass Koffein gar nicht gut bei Allergien ist, da es ein wichtiges Enzym hemmt, das für den Histaminabbau zuständig ist. Es sind einige Alternativen zum Kaffee angegeben. Ich finde dieses Sachbuch der Heilpraktikerin und Phytotherapeutin Susanne Abassian Korasani richtig interessant und auch sehr hilfreich. Wer sich für das Thema interessiert, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.
Das Cover gefällt mir übrigens nicht ganz so gut, denn das Buch wirkt für mich auf den ersten Blick eher wie ein Roman.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.