Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 935 Bewertungen
Bewertung vom 12.03.2025
Das Krawallkehlchen
Ottenschläger, Madlen

Das Krawallkehlchen


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Das Krawall-Kehlchen ist sehr gefühlvoll und kann ganz schön krawallig und laut werden. Dabei verändert es sogar seine Farbe. Cool oder? Doch oft gibt es sogar einen guten Grund dafür krawallig zu sein. Denn ihre Eltern können sich nämlich nicht so gut in das krawallige Kehlchen hineinversetzen. Dabei ist es oft ganz lieb und strotzt nur so vor Ideen. Nun steht ein Kita-Ausflug an, doch alles was sorgfältig und ausgewählt und den Rucksack gepackt wurde, wird durch die Mama entfernt. Platzt die Wut heraus?

🦌Mein Eindruck:🦌

Irgendwie habe ich mich direkt an mich erinnert gefühlt. Denn bei uns ist es ähnlich und bei Euch sicher auch oder? Manchmal sollten wir mehr Gelassenheit zeigen und uns auch in unsere Kinder hineinversetzen. Und jedes Kind, dass seine Wut so regulieren kann wie das Krawall-Kehlchen, kann sich echt glücklich schätzen! Wut ist wichtig und muss auch unbedingt raus. Die Geschichte ist sehr süß. Wir lernen auch einiges über Hilfsbereitschaft, was bei vielen Jugendlichen und Kinder abhanden gekommen ist. Aber die Geschichte wird durch die fantastischen Illustrationen fast in den Schatten gestellt. Jedes kleinste Detail wirkt durchdacht und es gilt hier extrem viel zu entdecken. Denn die kleinen Details sind manchmal noch humorvoller als alles andere.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 12.03.2025
Das schönste Kind überhaupt
Papas, William «Bill»

Das schönste Kind überhaupt


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um die unterschiedlichsten Vögel, die gemeinsam zusammenleben. Eines Tages machte sich Frau Eule auf den Weg zur Schule, um ihrem Kind das Pausenbrot zu bringen. Auf dem Weg traf Frau Eule auf Herrn Pfau, dieser bat Frau Eule darum, auch das Pausenbrot für ihren Sohn mitzubringen. Auf die Frage, wie sie das Kind von Herrn Pfau erkennen würde, sagte Herr Pfau, das es das schönste Kind dort sei und sie es sofort erkennen würde. So machte sie sich auf den Weg in die Schule und nachdem sie das Pausenbrot ans ihr Kind übergeben hatte, machte sie sich auf die Suche nach dem schönsten Kind, wie Herr Pfau sagte.

🦌Mein Eindruck:🦌

Wie wunderbar kann eine Geschichte sein? Wie sehr kann ein Buch die Liebe von Eltern gegenüber ihren Kindern ausdrücken? Wie sehr zeigt dieses Buch die unendliche Liebe und Schönheit zu unseren Kindern? Dieses Buch kommt mit so wenigen Worten aus und erreicht so viele Glücksgefühle, wie kaum ein anderes Buch zuvor. Ohne das Ende hier vorweg nehmen zu wollen, würde uns diese Aufgabe wahrscheinlich genauso schwer fallen, wie Frau Eule und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch wir zum gleichen Ergebnis kommen würden. Die Illustrationen sind sehr künstlerisch und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass diese mit Tusche gemalt wurden. Auch wenn diese Illustrationen nicht klassisch für ein Bilderbuch sind, wie wir sie vielleicht kennen, bringen diese dennoch, auf eine perfekte Art und Weise zum Ausdruck, was uns das Buch vermitteln möchte.
ABER lieber Verlag: Warum findet man keinen Hinweis darauf, wer die Übersetzung gemacht hat? Bitte nachbessern!

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 12.03.2025
Der komische Kauz und die schrägen Vögel
Allert, Judith

Der komische Kauz und die schrägen Vögel


gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um den komischen Kauz der Tag für Tag da Gleich macht. Ob Sockensammlung zählen oder Bücherwürmer füttern, nichts ändert sich. Doch eines Tages passiert etwas, dass der komische Kauz weder geahnt noch gehofft hat. Denn es treten unterschiedlichste und skurrile Vögel in das Leben des Kauzes. An dem Tag lernte der Kauz den Ökovogel, die Opernsängerin oder die Köchin kennen. Es war nicht nur ein großes Durcheinander sondern auch hektisch und laut. Und das gefiel dem komischen Kauz überhaupt nicht, denn seine Routine war erheblich in Gefahr.


🦌Mein Eindruck:🦌

Die Vögel des Buches sind nicht nur auf ihre Weise skurril, sie wurden auch sehr kreativ und originell umgesetzt. Die Geschichte über einen Eigenbrötler zeigt, dass man auch mal über seinen Schatten springen und seinen Horizont erweitern sollte. Irgendwie erinnerte mich der Kauz an Mr. Potato Head. Dennoch hat mich das Buch nicht gepackt. Die Kinder haben schnell abgeschaltet und auch die Szenen in denen Sprechblasen zu finden waren, sind für das Vorlesen suboptimal. Dennoch vom Thema her witzig und nett umgesetzt.


Bewertung: 🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 12.03.2025
Bobo Siebenschläfer: Die schönsten Klassiker
Osterwalder, Markus

Bobo Siebenschläfer: Die schönsten Klassiker


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

In dieser Geschichtensammlung anlässlich des 40. Geburtstag findet ihr 16 Klassiker aus der bisherigen Geschichte von Bobo Siebenschläfer. Ob Bobo krank ist, Bobo ins Museum geht oder Bobo Weihnachten feiert, hier kommen Fans auf ihre Kosten.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein sehr umfangreiches Band, jedoch mit sehr vielen alten Geschichten, die nicht neu illustriert wurden. Nostalgie steht hier im Vordergrund. Ob es aber unseren Kinder gefällt, weiß ich nicht sicher, da diese die heutigen Bilder von Bobo kennen und lieben gelernt haben. Dennoch großer Respekt, dass eine solche Idee so lange andauert und wir uns seit 40 Jahren fragen wie man so schnell einschlafen kann.


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 10.03.2025
Heia
Schindler, Lena

Heia


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Heia ist das liebste Kuscheltier von Maja - das liebste Schlafschaf sogar, mit dem Maja alles teilt. Selbst Schokoladeneis. Und darum ist Heia auch sehr dreckig, was wiederum Majas Eltern stört. Als Maja bei ihrer Oma zu Besuch ist gelangt Heia in den Schonwaschgang der Waschmaschine und schon taucht Heia in eine andere Welt ein.

🦌Mein Eindruck:🦌

Als ich das Buch zum ersten Mal in der Hand hatte, dachte ich, cool mein erstes Weihnachtsbuch für dieses Jahr. Doch wenn man dann etwas genauer hinschaut merkt man, dass es nichts im Geringsten mit Weihnachten zu tun hat. Nun gut, Brille wäre manchmal nicht übel.
Die Buchidee von Kuscheltieren die gewaschen werden ist nicht neu. Neu ist jedoch, dass das Kuscheltier dann in eine eigene Welt eintaucht und die Fantasie was in dies Waschmaschine passiert ist einmalig. Endlich wissen wir auch, dass Socken die einzeln herauskommen, tot traurig sind. Wusstet ihr nicht? Passiert aber sehr oft! Die Illustrationen sind sehr künstlerisch und passen hier perfekt in diese Fantasiewelt. Dennoch hätte ich das Buch eher ab 4 oder 5 Jahren angesetzt.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 10.03.2025
Uhuwe liest vor
Saquet, Christelle

Uhuwe liest vor


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um den Uhu Uwe, den den Waldtieren jeden Abend auf seinem Baum etwas vorliest. Das schätzen die Tiere sehr, doch irgendwann möchte Uwe den anderen Tieren das Lesen beibringen was ein großes Gelächter zur Folge hatte. Und dann wird Uwe auch noch krank.

🦌Mein Eindruck:🦌

Eine wunderbare Geschichte zum Thema Leseförderung mit ganz viel Fantasie. Die Geschichte zeigt uns, dass es ein wunderbares Ritual ist anderen regelmäßig vorzulesen und das andere auch davon profitieren. Noch schöner ist es aber, anderen beizubringen wie sie selbst lesen. Hier fungiert Uwe sozusagen als Lehrkraft für die anderen Tiere. Da diese es aber nicht für notwendig erachten, setzt Uwe eine kleine List ein um die Tiere zu Vernunft zu bringen. Wunderbar. Manchmal, so wie hier, ist eine kleine Notlüge und ein wenig schauspielerisches Können nicht verkehrt. Einzig und allein die Tatsache, dass die Tiere denken, sie könnten innerhalb von sehr kurzer Zeit selbst lesen, ist etwas illusorisch. Auch die Illustrationen sind wunderbar und das Buch reiht sich perfekt in die Bücherreihen zur Leseförderung des Bohem Verlags ein.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 10.03.2025
Milo und das Eifersuchtsmonster / Die Reihe der starken Gefühle Bd.6
Percival, Tom

Milo und das Eifersuchtsmonster / Die Reihe der starken Gefühle Bd.6


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Milo und Jonah sind beste Freunde und verbringen fast jede freie Minute zusammen. Eines Tages zieht ein Mädchen namens Stella nebenan ein. An sich kein Problem, denn das Mädchen scheint sehr nett zu sein. Nur warum verbringt Jonah nun sehr viel Zeit mit Stella und nicht mehr mit ihm? In diesem Moment erscheint ein kleines grünes Monster, dass alles in Frage stellt.


🦌Mein Eindruck:🦌

Die Reihe der starken Gefühle von Tom Percival ist mittlerweile ein absolutes Muss geworden. In dieser Geschichte geht es um das Thema Eifersucht, dass uns alle schon einmal betroffen hat. Wie sind mit in der Situation umgegangen? Hat uns das Monster vielleicht soweit getrieben, dass die Freundschaft zerbrochen ist? Die Geschichte ist aus dem Leben gegriffen, wie man so schön sagt, aber ich kenne diese bereits in ähnlicher Form aus einem anderen Buch. Mir fällt aktuell leider nicht der Titel ein. Daher ist die Geschichte, wenn ich das Monster einmal ausklammere, nichts Neues. Das heißt aber nicht, dass die Geschichte nicht wertvoll ist. Auch die Illustrationen sind wieder einmal wundervoll und sehr gefühlsstark. Für Fans von Tom Percival und für gefühlsstarke Kinder aber ein absolutes Muss.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 10.03.2025
Nur noch kurz ein kleiner Furz!
Leighton, Jonny

Nur noch kurz ein kleiner Furz!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Eine kleine Springmaus muss plötzlich pupsen, was ihr sehr peinlich ist. Doch der große Elefant nimmt sie zur Seite und erklärt, dass es notwendig ist das man pupst. Alle pupsen, der eine laut, der andere leise, der eine heimlich, der andere ganz offensichtlich.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ich musste bei der Geschichte wirklich schmunzeln, da ich einige Familienangehörige (aus datenschutzrechtlichen Gründen, können hier keine Namen benutzt werden) wiedererkannt habe. Pupsen ist wie alle anderen ähnlichen Themen aus den Köpfen von Kindern ab drei nicht heraus zu bekommen. Warum dann nicht ein humorvolles und wahnsinnig ehrliches Buch schreiben in dem die verschiedensten Pupse der Tiere oder Menschen oder gar Roboter aufgezeigt werden? Dass dachte sich auch Jonny Leighton und hat mit diesem Buch ein wahrliches Meisterwerk geschaffen. Denn oft habe ich ähnliche Bücher in der Hand und sage „ganz nett“, wenn man sich aber selbst wiederfindet (Mist jetzt hab ich schon was verraten) ist es umso besser und ich bin mir ganz ganz sicher, dass auch ihr an den passenden Stellen schmunzeln werdet. Eure Kinder werden es lieben, denn die Geschichte ist als Unterhaltung zwischen Springmaus und Elefant und in Reimform geschrieben. Nach ein paar Mal lesen, werden sie es auswendig können. Versprochen!


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 10.03.2025
Leselöwen Comics 1. Klasse - Entführung im Drachenwald
van den Speulhof, Barbara

Leselöwen Comics 1. Klasse - Entführung im Drachenwald


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Theo hat einen geheimen Freund - den Drachen Kokolo. Eines Nachts brechen beide auf um Lennox, den Drachensohn seiner Tante zu retten. Doch so einfach sollte es ihnen Adler Malo nicht machen.

🦌Mein Eindruck:🦌

Wenn ich beide Geschichten vergleichen müsste, würde ich sagen, dass diese Geschichte noch spannender ist und auch mit sehr viel Humor und ein klein wenig Sarkasmus versehen ist. Die Illustrationen sind sehr aufwendig und sehr abenteuerlich gestaltet. Auch hier überzeugen die kurzen und knappen und damit sehr einfach lesbaren Texte.

Beide Bücher sind auch bei schlechteren Lichtverhältnissen super lesbar und sollten fester Bestandteil in Schulbibliotheken werden.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 10.03.2025
Leselöwen Comics 1. Klasse - Der magische Stundenplan
Petrowitz, Michael

Leselöwen Comics 1. Klasse - Der magische Stundenplan


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Nach den großen Ferien freut sich die Klasse auf ihren neuen Lehrer Herrn Himbär. Dieser platzt mit einem komischen Gerät mit vielen bunten Knöpfen und die Klasse. Doch eines hatte er vergessen und verließ die Klasse so schnell wie er sie betreten hat. Nur leider kann sich Tobi nicht zurückhalten und drückten den roten Knopf, sodass die gesamte Klasse in eine andere Zeit transportiert wurde.

🦌Mein Eindruck:🦌

Comics sind nie aus der Mode gekommen und es ist nur zwangsläufig, dass nun auch Erstleser als Comics auf den Buchmarkt kommen. Ich persönlich finde Comics zum Vorlesen immer etwas schwierig, aber das Vorlesen steht bei Erstlesern nicht im Vordergrund. Die Geschichte ist witzig geschrieben, hat immer wieder neue Pointen und auch die Illustrationen sind sehr gelungen. Mein Sohn hat sich das Buch direkt geschnappt und durchgelesen. Ihm gefielen auch die Fragen am Ende des Buches, die dafür sorgen, dass das erlernte Wissen angewandt wird.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊