Benutzer
Benutzername: 
gaby2707

Bewertungen

Insgesamt 2021 Bewertungen
Bewertung vom 13.05.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Absolut lesenswert!

Ein düsteres dunkles Cover, verfallene Gebäude auf einem Berg eingerahmt von Zypressen. Da kommt schon die erste Gänsehaut auf.
Das setzt sich fort im Prolog, wo ich bei den wenigen Zeilen auch Gänsehaut auf den Armen und viele Fragen im Kopf hatte. Und das hat sich im Laufe der Geschichte immer mal wieder wiederholt. Es ist bis zum Schluss nicht greifbar, was hier passiert.
Architektin Tilda will zur Ruhe kommen, vergessen und kauft auf der italienischen Sonneninsel Sardinien im verlassenen Bergdorf Botigalli für 1,00 € das Haus Nr. 15. Sie ahnt nicht, auf welch schreckliche Geheimnisse und auf welch düstere Geschichte sie hier noch stoßen wird.

Es hat eine Zeit gedauert, bis ich durch die verschiedenen Handlungsstränge und die vielen Menschen, die mir hier begegnen, in die Gescichte hinein gefunden habe. Aber dann war es richtig spannend, die Zusammenhänge, die anfangs nicht zu durchblicken sind, ganz langsam aufzudröseln.
Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. In der Gegenwart begleite ich Tilda, die die verlassenen Mauern in dieser Einöde gekauft hat und den Journalisten Enzo Piras, der die Geschichte des Dorfes aus dem einzigen Überlebenden der damaligen Geschehnisse Silvio DiNardo herauszukitzeln versucht. Richtig spannend wird es, als Tildas Bruder, der sie besucht, plötzlich spurlos verschwindet.
In der Vergangenheit erzählt Franca DiNardo von den Geschehnissen aus dem Jahr 1982, die in einer einzigen Nacht in einem fatalen Unglück enden.
Autorin Vera Buck, die ich bisher noch nicht gelesen habe, schafft es, nachdem ich mich reingelesen habe, relativ schnell mich in die Geschichte, das sardische Lebensgefühl und die Schroffheit der Landschaft hinein zu ziehen. Ich konnte sehr gut zwischen dem Heute und der Vergangenheit hin und her switchen.
Besonders erwähnen möchte ich noch das Nachwort, das erklärt, wie es zu der Geschichte um Franca DiNardo kam und das auf die Entführungsindustrie in Italien eingeht. Einfach schrecklich und unfassbar.

Bewertung vom 13.05.2025
Fitzek, Sebastian

Horror-Date


ausgezeichnet

Sebastian Fitzek kann auch „Kein Thriller“ – und das sehr gut

Der großzügige, offenherzige und kluge Strafrechtler Raphael Nader, 35, ist an Borreliose erkrankt und hat nicht mehr lange zu leben. Er will sich noch ein allerletztes Mal verlieben. Auf der Dating-Plattform „The Walking Date“, die für Menschen gedacht ist, die nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben, hat er Eheberaterin und Psychologin Nala kennengelernt. Auch sie hat vielleicht noch 5 Monate Lebenszeit vor sich. Nun steht das erste Date vor der Tür und Raphael ist zu schwach um sich mit Nala zu treffen. Da die beiden bisher keine Bilder ausgetauscht haben und er Nala nicht enttäuschen will, bittet er seinen besten Freund Julius Leineweber sich anstatt seiner mit Nala zu treffen.
Was das an Kuriositäten, Missverständnissen, witzigen Dialogen und vor allem ein nicht zu glaubendes Ende nach sich zieht, das müsst ihr unbedingt selbst lesen. Ein absolutes Horror-Date eben.

Auch mit seinem dritten „Kein Thriller“ beweist Sebastian Fitzek, dass er Komödie mit klamaukigen Einlagen sehr gut ausarbeiten kann. Ich habe die Reise, die Julius und Nala antreten sehr genossen. Die meisten Menschen, die ich hier kennenlerne sind etwas schräg drauf und haben einen ganz besonders ausgefallenen und speziellen Humor. Sie bringen mich mit ihren Eskapaden aber auch zum Nachdenken. Hier hat mir ganz besonders Julius gefallen, der durch sein Nicht-Wissen von einem Fettnäpfchen ins andere stolpert, sich aber immer irgendwie wieder heraus manövriert. Und Nalas Oma Henrietta - die Frau ist einfach klasse.
Ich finde es toll, wie Fitzek einige tiefgreifende Fragen des Lebens geschickt in dieser nicht nur humorigen Geschichte verpackt und mich damit nicht nur zum Lachen sondern auch zum Nachdenken bringt.
Man sollte wirklich öfter mal das Handy weglegen und das Leben einfach genießen. Denn man weiß nie, wann es zuende ist und es wäre doch schade, wenn man einige der Schönheiten, die es zu bieten hat, verpasst.

Mich hat diese etwas schräge Geschichte über das Leben, die Freundschaft, die Liebe und das Sterben einerseits zum Nachdenken, andererseits auch zum Schmunzeln und Lachen gebracht. Sie hat mich berührt und vor allem sehr gut unterhalten. Mir wird dieses Horror-Date noch lange in Erinnerung bleiben. Und so bekommt dieses Buch von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.05.2025
Young, Laura

Verdorbene Leidenschaft - Schamlos geil 7 heiße erotische Geschichten


ausgezeichnet

Leidenschaftlich und verdorben

Erstmal ist Jenna enttäuscht, dass ihr Mann Charlie aus geschäftlichen Gründen ihren Hochzeitstag nicht mit ihr verbringen kann. Doch dann trinkt sie mit den Männern aus seinem American-Football-Team nicht nur Brüderschaft...
Emma und Jason bemerken bald, dass sie auf der gemieteten Segeljacht nicht allein sind. Der Skipper Antoine ist ganz schön heiß...
Soll Joanna für die todschicken Pumps und die dazu passende Handtasche wirklich für einen Abend den Job ihrer Schwester Carol übernehmen?...
Susan sieht ihren Callboy auf ihrer ersten Vernissage wieder und ist erstaunt…
Warum? Und was ihre beste Freundin Sara damit zu tun hat, das solltet ihr in dieser erotischen Geschichte selbst lesen.

Für mich ist es das erste Buch, das ich von Laura Young gelesen habe. Mir hat der locker-leichte, freizügige und offene Erzählstil der Autorin mit dem sie mir ihre sieben gut vorstellbare Geschichte erzählt ohne anstößig zu sein oder derb unter die Gürtellinie zu gehen, sehr gut gefallen. Mit ihren vielfältigen Geschichten knipst sie sofort mein Kopfkino an, das dann heiß läuft und mir die interessantesten Bilder präsentiert. Meinen Geschmack hat sie mit ihren leidenschaftlichen, erotischen und abwechslungsreichen Geschichten sehr gut getroffen und ich würde gerne mehr von ihr lesen.

Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Laura Young als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch hier ist ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.

Bewertung vom 11.05.2025
Mittmann, Wolfgang

Der Frauenmörder vom Salzigen See


ausgezeichnet

Acht große Fälle der Volkspolizei aus DDR-Zeiten

Autor Wolfgang Mittmann war selbst jahrelang bei der Volkspolizei der DDR tätig und wurde dann Hauptmann der Kriminalpolizei. Nebenbei schrieb er zuerst fiktive Krimis. Später widmete er sich spektakulären wahren Kriminalfällen, die er spannend und vor allem informativ zu Papier brachte. In diesem Buch begleiten wir die Volkspolizei bei 8 besonders brisanten und aufsehenerregenden Fällen aus der Zeit zwischen 1948 und 1978.

Und darum geht es in dieser zusammengestellten Best-of-Sammlung aus seinen verschiedenen Büchern in vier von diesen acht Fällen:
Am 6.12.1948 erregt der Einbruch ins Gebäude der Bahnpolizei in Cottbus die Gemüter. Hier werden 25 Pistolen Walther P38 und Mauser 08 gestohlen, die später bei verschiedenen Viehdiebstählen immer mal wieder auftauchen...
Die beiden Zirkusunternehmen Baruk und Schickler werden in die Treuhandverwaltung des volkseigenen Circus Barlay verfügt. Das will und kann Alois Schickler nicht hinnehmen und will seine großartigen Pferde in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zurück...
5 Männer, die auf der F101 versucht hatten, einem Arzt sein Auto abzunehmen, werden am Bahnhof Uckro gestellt, können aber wieder entkommen. Bei ihrer Flucht ziehen sie eine Spur des Todes nach sich...
Die junge Annelie Damböck erhält nach Weihnachten ein Päckchen vom Weihnachtsmann aus Jüterbog. An dem beiliegenden Lebkuchenhherz, das mit Arsen versetzt ist, erkrankt sie schwer. Ihr kleiner Bruder Ernst ist vor ein paar Jahren an einer Arsenvergiftung verstorben. Hat das auch etwas mit ihr zu tun?...
Auch in den anderen vier Fällen bekomme ich es mit Mord und Totschlag, Gift, Schmuggel, Betrug, Raub, Sexualstraftaten und Kriegsverbrechen zu tun. Ich tauche tief ein in die akribische Ermittlungsarbeit der Polizei und betrachte die sozialen Hintergründe der Täter, was auch sehr spannend ist. Einige der Fälle fanden sogar den Weg in die Kinos.

Nicht nur True Crime Fans sollten sich diese Geschichten und dieses Buch nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 08.05.2025
Lexatoons

Cartoons ... zum Kaputtlachen!


ausgezeichnet

Hier ist eine Seite besser als die nächste

Ich liebe Cartoons. Und die in diesem Buch zusammengefassten Lexatoons mit den wursteligen, langschädeligen und großnasigen Figuren mit ihren übergroßen Füßen sind für mich etwas ganz besonderes. "Erfinder" Axel Hörnig bringt mich mit seinen knallbunten Bildern und vor allem mit den dazugehörigen kleinen Bemerkungen aus schwärzestem Humor immer wieder zum schmunzeln und sogar zum lauten Lachen. Obwohl es manchmal gar nicht zum lachen, sondern eher zum weinen ist. Wie bei den beiden alten Männern, die auf einer Bank sitzen. Sagt der eine: Seit ich in Rente bin sammle ich Briefmarken. Der andere. Ich Flaschen. Oder die Frau, die auf die Frage, ob der Vater bei der Geburt des Kindes dabei sein soll antwortet: Nein, der versteht sich nicht mit meinem Mann. In genau diesem Tenor geht es von der ersten bis zur 80sten und letzten Seite weiter. Bzw. das Cover weist schon in die Richtung auf die wir uns hier gefasst machen können. Da werden Alltäglichkeiten auf kuriose Weise ausgetauscht, manchmal unschlagbar naiv, blöd oder dumm – aber immer irgendwie zum schmunzeln, zum lachen oder zum drüber nachdenken.

Wer sich mit durchdachten Bildern, schwarzem Humor und einer großen Portion "Boshaftigkeit" mal wieder sehr gut unterhalten lassen will, dem kann ich die "Cartoons zum Kaputtlachen" aus dem Eulenspiegel Verlag absolut empfehlen. Ich jedenfalls habe mich köstlich mit ihnen amüsiert!

Bewertung vom 08.05.2025
Richwood, Josie

Nackte Geilheit 13 heiße erotische Geschichten


ausgezeichnet

Abwechslungsreich und sehr erotisch

Ich lerne den Boss kennen, der mit Charlene bei der Wahl zu seiner neuen Assistentin einen guten Riecher hat; die Freundinnen Jenny und Nicky, die bei einem Almfest auf Martin und Ben stoßen; ich erfahre, was eine Interessentin alles tut um endlich an eine eigene Wohnung zu kommen; ich darf beobachten, was ein verrückter Teen auf dem Weg in ihre Freiheit nach Arizona alles erlebt; und was ein Journalist beim Wald-Yoga genießen darf, das solltet ihr auch nicht verpassen. Genau wie die anderen prickelnden und sehr erotischen Geschichten von Josie Richwood, die die Fantasie so richtig anheizen.
Mir gefällt der leichte, lockere, sehr freizügige und direkte Erzählstil der Autorin mit dem sie mir ihre gut vorstellbaren Geschichten erzählt ohne dabei zu anstößig zu sein oder zu derb unter die Gürtellinie zu gehen richtig gut. Mit jeder ihrer 13 anregenden Geschichten knipst sie auch diesmal sofort mein Kopfkino an, das dann heiß läuft und mir die interessantesten Bilder präsentiert. Sie spielt mit der sinnlichen Lust ihrer Protagonisten und auch Humor blitzt hier und da auf, was mir sehr gut gefallen hat. Meinen Geschmack hat sie mit ihren leidenschaftlichen, erotischen und sehr abwechslungsreichen Geschichten wieder perfekt getroffen.

Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Josie Richwood als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch hier ist ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.

Bewertung vom 06.05.2025
Weißmann, Eric

Tod im Friesenhaus / Kristan Dennermann ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Spannender Cosy Crime auf Sylt

Dorothea Hußmann hat ihr Haus und ihr Antiquariat in die Hände von Immobilienmakler Kristan Dennermann gegeben. Denn sie will ihr Rentnerinnenleben genießen und auf große Weltreise gehen. Als Dennermann die Immobilie besichtigen will, macht er allerdings eine schreckliche Entdeckung. Die alte Dame wird nie mehr verreisen. Sie liegt erschlagen in ihrem Antiquariat. Zusammen mit Inselkommissar Jan Kröger, der ihn um seine Mithilfe bittet, macht er sich auf die Suche nach dem Mörder und kommt dabei auch an seine eigenen Grenzen.

Schon der Prolog zieht mich direkt in die Geschichte hinein und wirft erste Fragen auf. Allein in die alptraumartigen Gedanken des sympathischen Immobilienmaklers Kristan Dennermann hinein zu schauen ist so spannend, hat aber auch etwas verstörendes. Da hat er als guten Freund immer seinen Corgy Prince of Wales dabei. Und er findet durch eine Anzeige genau das Auto, das er vor Jahren mal gefahren hat, einen ganz besonderen Mini Cooper, wieder. Damit führt er uns zu den schönsten Ecken der nördlichsten Insel Deutschlands.
Dazu ein Kriminalfall, der eine ganz andere als die nach außen bekannte freundliche und zugewandte Seite der Toten zeigt. Also gibt es auch eine Menge Menschen, die ein Motiv hätten, sie aus dem Leben zu scheuchen. Neue Wendungen fachen die Spannung immer weiter an. Für mich stand der Mörder schon fest, da kommt es zu einem Showdown mit dem ich gar nicht gerechnet hatte.

Ein starker zweiter Fall, bei dem der sympathische Immobilienmakler über sich selbst hinaus wächst. Ein Fall voller menschlicher Abgründe, Neid, Hass, Eifersucht, Demütigungen und Rache. Ein Fall, der sich nachvollziehbar auflöst. Mit dessen Ende ich aber so, trotz immer wieder eingestreuter kleiner Hinweise, nicht gerechnet habe.
Ein Buch, das ich sehr gerne gelesen habe mit einer Geschichte, mich bestens unterhalten hat. Davon hätte ich gerne mehr.

Bewertung vom 05.05.2025
Fox, Sarah Roseanne

Ich bin nass von Dir! 7 heiße erotische Geschichten


ausgezeichnet

Geschichten voller Lust und Leidenschaft

Ich lerne Arnold kennen, der für sich und seine Svenja den Idealen Zeitpunkt und den genau passenden Prt gefunden hat. Cleo, die bei einem Survival-Wochenende so einiges Unvorhersehbares erlebt. Jonas sieht sich bei Nachbarin Judith nicht nur die defekte Beleuchtung an. Und Simones Vater hat in Klaus einen interessanten und aufgeschlossenen Freund, der sich ausgiebig um die Tochter seines Freundes kümmert.
Mehr wird hier nicht verraten. Ihr solltet die fantasievollen Geschichten alle selbst lesen.

Ich habe schon einige Bücher aus der Feder von Sarah Roseanne Fox gelesen und auh diese 7 hoch erotischen Geschichten haben mich restlos überzeugt. Mir gefällt ihr leichter, lockerer, sehr freizügiger und bildhafter Erzählstil, der mich ohne anstößig zu sein oder derb unter die Gürtellinie zu gehen, sehr gut unterhält. Eine bunte Mischung aus Sinnlichkeit und Leidenschaft, bei der das Kopfkino voll auf seine Kosten kommt und für jeden Geschmack etwas dabei ist. Meinen Geschmack hat sie mit ihren heißen und hemmungslosen Geschichten voller Lust wieder absolut getroffen.

Zum Abschluss bekomme ich wie immer als kleines Goodie noch einen Gutschein-Code, mit dem ich mir eine weitere heiße exklusive Geschichte von Sarah Roseanne Fox als E-Book aus dem Internet herunter laden kann. Und auch hier ist ein Lesezeichen passend zum Buch mit dabei.

Bewertung vom 05.05.2025
Hume, Sam

Wundervolle Welt. Wasser


ausgezeichnet

Ein absolut wundervolles Buch für die ganze Familie

Sachbücher gibt es jede Menge. Aber dieses hier mit Texten von Sam Hume , die Eva Sixt ins deutsche übersetzt hat, aus dem DK Verlag aus der Reihe „Wundervolle Welt“, das sich hier voll und ganz dem „Wasser“ und dessen Bewohnern widmet, ist schon etwas ganz besonderes. Nicht nur optisch macht es durch die Goldfolie, den Goldschnitt, das Lesebändchen und den wunderschönen Einband einen sehr hochwertigen Eindruck und ist ein Blickfang in jedem Bücherregal.
Diesem Sachbilderbuch, das für Kinder ab 7 Jahren ausgelegt ist, begeistert aber nicht nur unsere beiden Enkel. Es ist, wie ich finde, ein Natursachbuch für die ganze Familie in dem auch mein Mann und ich sehr gerne blättern und uns in die Unterwasserwelt entführen lassen.
Nach einer kurzen Einführung gibt es gleich ein umfassendes Inhaltsverzeichnis, das sich in vier große Kapitel unterteilt, nämlich Tiefsee, Flachmeere, Feuchtgebiete und Flüsse, Seen und Teiche. Hier bekommen wir schon einen ersten Überblick, was uns in diesem Buch so alles erwartet.
Wir erfahren viel wissenswertes über die verschiedenen Tiere und Pflanzen, die sich in den verschiedenen Gewässern tummeln. Und immer wieder werden neue Lebewesen entdeckt, die bisher niemand kannte. Hier werden die verschiedenen Abläufe in den unterschiedlichen Gewässern verständlich, interessant und kindgerecht dargestellt. Jedem Thema ist eine Doppelseite gewidmet und alles wird durch ausdrucksstarke Fotos und tolle Illustrationen von Angela Rizza und Daniel Long sehr gut in Szene gesetzt. Die Texte dazu sind nicht allzu lang, altersgemäß sehr gut verständlich und lassen sich angenehm lesen. Sie vermitteln das Wissen auf eher spielerische Weise, was uns gegenüber anderen Lexika sehr gut gefällt.
Am Ende des Buches finde ich neben einem Glossar, wo verschiedene Begriffe näher erläutert werden, die Steckbriefe der verschiedensten Wasserbewohner mit Seitenangabe, wo ich sie im Buch finde.

Ein optisch wunderschönes, inhaltsreiches und aufwendig gestaltetes Natur-Bilderbuch nicht nur für Kinder. Das perfektes Geschenk für die ganze Familie. Unseren beiden Jungs und auch mir gefällt es ausgesprochen gut.

Bewertung vom 05.05.2025
Müller, Josef Mickey

Blumen Mandala Malbuch für Erwachsene mit 100 Ausmalmotiven


ausgezeichnet

Ein zauberhaftes Blumen-Mandala-Malbuch für Erwachsene

Ich kenne ja schon einige Malbücher, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, von Josef Mickey Müller. Aber dieses Blumen-Mandala-Malbuch für Erwachsene ist etwas ganz besonderes. Schon das Cover mit dem bunten Blumenpotpourri hat mich vom ersten Anschauen an begeistert.
In diesem Buch finde ich insgesamt 100 unterschiedliche, wunderschöne, detailreiche Blumen- und Blütenmotive. Mal wie in echt gezeichnet in einem Korb einer Vase oder einer Gießkanne oder auch total fantasievoll als direkte Mandalas. Auch kleine Vögel, Schmetterlinge, Blätter und Beeren tummeln sich hier und da in der floralen Blumenpracht. Die in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gestalteten DIN A4 Bilder finden sich alle auf der rechten Doppelseite. Die linke bleibt somit frei, falls sich Farben durchdrücken oder durchscheinen sollten.
Eine wundervolle Gelegenheit um beim ausmalen mal zur Ruhe zu kommen, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und die Gedanken schweifen zu lassen. Ideal um sich mal eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, sich zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Hier kann ich die Blütenpracht in meinen Farben sehen und sie dementsprechend gestalten.
Mir schenken die Bilder einen entspannten Einstieg in den Abend oder einfach mal eine kleine Pause zwischendurch.

Mit seinem ansprechenden Preis eignet es sich auch sehr gut zum Verschenken.

Ein so liebevoll gestaltetes Malbuch mit vielen unterschiedlichen Motiven, die mir ganz viel Spaß beim ausmalen gebracht haben und weiterhin bringen werden.