Benutzer
Benutzername: 
Buffy1999
Wohnort: 
Wesel

Bewertungen

Insgesamt 450 Bewertungen
Bewertung vom 20.12.2024
Lazenby, Roland

Michael Jordan. Die Biografie


ausgezeichnet

Die Geschichte des Air Jordan

Ich wurde erst einmal von dem Umfang des Buches erschlagen. 764 Seiten waren schon eine Menge Lesestoff. Aber Michael Jordan war nun mal der beste Basketballspieler aller Zeiten. Und ich war erstaunt, wie weit seine Familiengeschichte in diesem Buch in die Vergangenheit reichte. Es fing mit dem Urgroßvater an und wie schwer das Leben damals war. Es gab einige Dinge im Verlauf der Familiengeschichte, die schockierend waren. Bei anderen wiederum musste ich schmunzeln. Und so begleitete man das Leben des Michael Jordan mit seinen Höhen und Tiefen. Ich fand es sehr interessant, aber es zog sich auch teilweise. Zu vielen Begriffen und Personen gab es Fussnoten auf der jeweiligen Seite, die mir persönlich sehr geholfen haben. Weil viele sportliche Begriffe, mir gar nichts sagten. Von den Fotografien hätte ich mir durchaus mehr gewünscht.

Die Biografie gab einen sehr tiefen Eindruck in das Leben von Michael Jordan. Und für Fans ein absolut interessantes Buch. Viele Anekdoten werden bei mir in Erinnerung bleiben.

Fazit:
Eine sehr gut recherchierte Biografie.

Bewertung vom 20.12.2024
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


ausgezeichnet

Atmosphärisch und aussergewöhnlich

Vanessa Chapman war eine sehr talentierte Künstlerin. Sie ist vor einigen Jahren gestorben und hat ihre Werke einer Stiftung vermacht. Doch nach wie vor sind noch nicht alle ihre Werke bei der Stiftung angekommen. Denn Grace, die Verwalterin des Erbes, lässt sich auf der Gezeiteninsel Eris Island alle Zeit der Welt. Als dann bei einer Ausstellung in einer von Vanessas Skulpturen ein menschlicher Knochen identifiziert wird, reist James Becker, der Kurator der Stiftung, nach Eris Island. Und dort verbergen sich dunkle Geheimnisse.

Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Die künstlerischen Seite dieser Geschichte fand ich sehr interessant. Es gab immer wieder Tagebucheinträge, Briefverkehr oder Rückblicke von Vanessa. Ansonsten wurde aus den Sichten von Becker und Grace erzählt. James Becker war ein großer Verehrer von Vanessa Chapman und das war schon seit seiner Kindheit so, da seine verstorbene Mutter ein kleines Bildnis von der Künstlerin besaß. Deswegen war für ihn ein Traum wahr geworden, als er Kurator von dieser Stiftung wurde, die das Vermächtnis von Vanessa Chapman ihr eigen nannte. Als dann auf einer Ausstellung ein menschlicher Knochen in einer Skulptur entdeckt wurde, konnte Becker es nicht glauben. Und er hoffte, dass es sich um einen Irrtum handelte. Denn damals ist Vanessas Ehemann spurlos nach einem Besuch auf Eris Island verschwunden.

Das Buch war aussergewöhnlich. Die Spannung baute sich sehr langsam auf und lange Zeit wusste man nicht, in welche Richtung es gehen sollte. Die düstere Atmosphäre auf der Insel war einfach klasse. Eine Insel, die von den Gezeiten abhängig war. Herrschte Flut war die Insel nicht zu erreichen. Auch die Protagonisten waren nicht leicht zu durchschauen wie eigentlich die ganze Geschichte. Und das machte sie besonders.

Fazit:
Eine außergewöhnliche Geschichte, die nicht leicht zu durchschauen war.

Bewertung vom 17.12.2024
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt


ausgezeichnet

Rasant, spannend und absolut fesselnd

Im Berlin hat gerade das von Europol ins Leben gerufene Cold-Case-Team sein Quartier bezogen. Da bekommen sie direkt ihren ersten Fall. In einem ehemaligen Jugendwerkhof der ehemaligen DDR wird die Leiche eines Franzosen gefunden. Doch das ist nicht der einzige Fund. In einem zugemauerten Keller ist ein Massengrab. Sophie Steinbach, David Martin und ihr neues Team nehmen die Ermittlungen auf. Dabei erfahren sie die düstere Vergangenheit dieses Erziehungsheims und eine weitere Spur führt sie zu geheimen Stasi-Akten. Und die Vergangenheit macht auch vor der eigenen Familie kein Halt.

Ich hatte bereits ein Buch des Autorenduos gelesen, von dem ich sehr begeistert war. Deswegen war dieses Buch für mich ein Must-Read. Und der Prolog fing schon äußerst vielversprechend an. Sophie und David hatten auf Anhieb meine Sympathie. Sie passten sehr gut zusammen und es wirkte von Anfang an harmonisch zwischen den beiden. Den Rest des Teams hatte man noch nicht so gut kennengelernt. Aber sie waren alle äußerst effizient. Die Ermittlungen führten sie natürlich auch ins Ausland, da dieses Team länderübergreifend zuständig war.

Ich war absolut begeistert von diesem Buch. Es war rasant und total spannend. Außerdem gab immer wieder überraschende Wendungen. Dazu die sympathischen Ermittler.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen.

Fazit:
Spannende Lesestunden garantiert.

Bewertung vom 13.12.2024
Linell, Alexa

BOX - Nimm dich in Acht vor dieser KI


ausgezeichnet

Rache oder Gerechtigkeit?

Danilo, der Ex-Freund von Veda, ist gestorben. Er soll Selbstmord begangen haben. Veda kann dies jedoch nicht glauben. Veda bekommt durch Danilos Bruder Informationen über mysteriöse Todesfälle von Straftätern. Danilo hat bis zu seinem Tod dazu recherchiert. Doch Veda findet zunächst keine Zusammenhänge. Deswegen holt sie ihren besten Freund Philipp mit ins Boot. Und dann schließt sich auch noch die Polizistin Talli an. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf KI. Und in den falschen Händen ist diese KI hochgefährlich.

Dies war mein erstes Buch der Autorin. Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Der Prolog war sofort spannend und machte direkt neugierig. Veda war eine angenehme und sympathische Protagonistin. Der Tod ihres Ex-Freundes ging ihr natürlich nahe, auch wenn die Trennung schon sehr lange zurücklag. Ihren besten Freund Philipp fand ich ebenfalls sehr nett. Auch wenn er anfangs nicht recht daran glauben wollte, dass an der Geschichte etwas dran sein könnte.

Dieser Thriller hatte mich bestens unterhalten. Er war sehr spannend und es wurde gefährlich für die Protagonisten. Die Idee dieser KI fand ich brillant, aber extrem gefährlich. Außerdem floss viel juristisches Fachwissen in die Geschichte ein. Das fand ich sehr lehrreich und absolut nicht störend, da es einfach gehalten und kein Juristendeutsch verwendet wurde. Einige Dinge waren zwar vorhersehbar, aber dennoch wurde ich von der Geschichte gefesselt. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.

Fazit:
Spannender Thriller mit KI Thematik.

Bewertung vom 11.12.2024
Hagebölling, Carolin

Angsttraum


gut

Ein kurzweiliger Thriller

Marla hat seit einiger Zeit einen immer wiederkehrenden Albtraum. Sie wacht immer wieder mit Todesangst, schweißgebadet und schreiend auf. Ihr Verlobter und ihre beste Freundin machen sich große Sorgen um Marla, da es immer mehr ihr tägliches Leben beeinflusst. Auch die Therapie bei ihrer Psychotherapeutin bringt keine Verbesserung. Deshalb rät sie Marla zu einer neuronalen Traumanalyse. In einem Schlaflabor werden mittels KI Bilder ihres Traumes erzeugt. Und diese sind beunruhigend.

Der Klappentext hörte sich sehr vielversprechend an. Doch leider kam es anders. Das Buch ließ sich aber gut lesen. Marla fand ich anfangs eigentlich sympathisch, aber einige ihrer Handlungen waren für mich nicht nachvollziehbar bzw. ich fand es ganz schön naiv. Ihre Traumsequenzen wurden in sehr vielen Kapiteln zu Beginn immer wiederholt. Auch wenn es nur minimale Neuerungen gab. Das hätte man vielleicht anders machen können. Außerdem gab es an jedem Ende eines Kapitels einen Tagebucheintrag, einer unbekannten Person. Aber da kam man recht schnell dahinter, wer diese Einträge geschrieben hatte. Auch zum Thema KI hatte ich mir mehr versprochen.

Alles in allem war dieser Thriller nett für zwischendurch, aber ausbaufähig. Das Ende war vorhersehbar und das allerletzte Kapitel hätte ich persönlich nicht gebraucht. Es sei denn, es kommt eine Fortsetzung. Richtig spannend war es leider auch nicht. Trotzdem war das Buch recht unterhaltsam.

Fazit:
Ein netter Thriller für zwischendurch.

Bewertung vom 11.12.2024
Landy, Derek

Nur Mord im Kopf / Skulduggery Pleasant Bd.16


sehr gut

Spannend und amüsant

In Roarhaven und Umgebung tötet ein Serienkiller Sterbliche. Skulduggery und Walküre finden zunächst keine Verbindung zwischen den Opfern und tappen im Dunkeln. Dann erhalten sie eine codierte Nachricht vom Mörder. Kein Problem für Skulduggery, da er ein Meister ist im lösen von Rätseln. Und natürlich muss dabei auch noch die Welt gerettet werden.

Dies war mein erstes Buch der Reihe. Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Nur die ganzen skurrilen Namen bereiteten mir Schwierigkeiten. Skulduggery und Walküre mochte ich sofort. Auch aufgrund seiner langen Zeit auf Erden war Skulduggery ein wandelndes Wörterbuch. Das war total witzig. Und Walküre wirkte manchmal neben ihn wie ein Schulkind, obwohl sie auch sehr intelligent war. Aber gegen Skulduggerys Intelligenz und Wissen, wirkte jeder ein wenig dumm. Winter, die Schwester von Walküre, war ein Teenager, die ein bisschen neidisch auf ihre weltrettende Schwester war und verfolgte ihre eigenen Ziele.

Mir gefiel das Buch sehr gut. Allerdings war es doch schwierig ohne Vorkenntnisse. Bei vielen Dingen hatte ich absolut keinen Durchblick, auch wenn einiges ein bisschen erklärt wurde. Aber das ist natürlich bei 15 vorherigen Bänden auch schwierig. Es war immer wieder spannend und auch teilweise brutal. Die Kämpfe, die in der Geschichte ausgetragen wurden und auch die Morde, waren teilweise extrem. Das hatte mich schon ein wenig an Horrorfilme erinnert. Mich hatte es nicht gestört, da ich dieses Genre auch lese. Außerdem war es immer wieder sehr amüsant. Ich musste des Öfteren laut lachen. Im Nachhinein gesehen, hätte ich aber besser mit Teil eins beginnen sollen.

Fazit:
Tolle Geschichte, allerdings schwierig ohne Vorwissen.

Bewertung vom 30.11.2024
Marioth, Katharina

Mein Herz schlägt Hund


ausgezeichnet

Ein toller Ratgeber

Da wir seit im Sommer wieder einen Hund adoptiert haben und unser Welpen- und Hundewissen nach acht Jahren ohne Hund eingerostet war, hatte mich dieses Buch sofort angesprochen.

Der Schreibstil gefiel mir sehr. Es waren nicht nur klassische Trainings- und Erziehungsmethoden. Ganz wichtig war die Bindung zum Hund. Jeder Hund jeden Alters kann lernen. Ich habe vieles davon umgesetzt und nutze auch weiterhin die guten Tipps und Ratschläge. Natürlich habe ich mir auch direkt die gängigsten Fehler zuschreiben müssen. Zum Beispiel den Hund mit zig Kosenamen anreden und viel zu oft den Namen rufen. Und natürlich der ständige Blickkontakt. Sofort hatte ich die ganze Familie darüber Informiert, dieses zu lassen. Ich musste trotzdem auch schmunzeln. Aber natürlich müssen wir noch fleißig weiter trainieren.

Mir gefiel dieser Ratgeber sehr gut. Ob Anfänger oder auch schon hundeerfahren, kann auch jeder Hundebesitzer dazulernen. Dennoch werde ich weiterhin die Hundeschule besuchen.

Fazit:
Ein informativer Ratgeber.

Bewertung vom 28.11.2024
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Ein fesselnder Psychothriller

Eric Sanders ist Schauspieler, aber der große Durchbruch ist ihm noch nicht gelungen. Das ändert sich durch eine Rolle im Münchner Tatort. Die Resonanz ist durchweg positiv und auch auf seinen Social Media Plattformen steigen die Zahlen der Follower. Doch etwa zeitgleich mit dem Erfolg beginnt jemand sein Leben auf Social Media zu übernehmen. Dann wird er auch im realen Leben verfolgt. Er fühlt sich bedroht. Und dann taucht eine Nachricht auf, indem er einen Mord gestehen soll, als er elf Jahre alt war.

Ich habe die letzten Jahre so ziemlich jedes neue Buch des Autors gelesen und ich war aufgrund des Klappentextes schon sehr neugierig auf das Buch. Der Titel sagte ja schon einiges aus. Aber dieser Stalker war doch eine ganz andere Nummer. Es ging um die Vergangenheit von Eric, an die er sich nicht erinnern konnte. Und er hatte einen Countdown, um sich wieder zu erinnern. Mehr werde ich dazu nicht verraten, da ich sonst Spoilern würde.

Ich konnte das Buch jedenfalls nicht mehr aus der Hand legen. Es hatte mich total gefesselt und ich kann es nur empfehlen.

Fazit:
Absolut spannend.

Bewertung vom 19.11.2024
Crawford, C.N.

Court of Shadows


sehr gut

Ein gelungener Auftakt

Arianna ist eine Halb-Fae. Sie ist einer tödlichen Gladiatorenarena entkommen. Seitdem arbeitet sie mit ihrer Freundin Ciara in einem Londoner Pub. Doch alles ändert sich, als auf einmal die Shadow-Fae auftauchen, die auch als Magieschlächter bekannt sind. Arianna bleibt nur unter einer Bedingung am Leben: Sie muss ins Institut und die Ausbildung der Shadow-Fae machen. Zusätzlich wird sie noch von ihrem alten Peiniger und Sklavenhalter aus der Gladiatorenarena erpresst. Er will den Weltenschlüssel, der dem Institut gehört. Ansonsten stirbt Ciara.
Ihr Mentor von den Shadow-Fae wird ausgerechnet Ruadan, der auch als Geist bekannt ist und ein Schweigegelübde abgelegt hat. Die Prüfungen, die Arianna meistern muss, können tödlich enden und dazu kommt noch der gefährliche, aber auch anziehende Ruadan.

Der Einstieg in die Geschichte hatte richtige Buffy-Vibes. Ich mochte Arianna sofort. Sie musste schon viel durchmachen, da sie jahrelang in der Gladiatorenarena um Leben und Tod kämpfen musste. Deswegen versuchte sie vor allem um die Shadow-Fae einen großen Bogen zu machen. Doch leider hatte sie ihre Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Und da sie zusätzlich noch erpresst wurde, blieb ihr keine andere Wahl. Ruadan war schon sehr speziell. Vor allem da er ein Schweigegelübde abgelegt hatte und sich somit die Kommunikation als schwierig gestaltete. Doch schon bald begann es zwischen den beiden zu knistern.

Mir gefielt der erst Teil sehr gut. Es war spannend, brutal und actionreich. Arianna hatte schließlich die Arena überlebt und konnte dementsprechend kämpfen und auch töten. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.

Fazit:
Spannend und actionreich.

Bewertung vom 17.11.2024
Stark, Stacia

Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fantastischer Auftakt

Vor langer Zeit gingen die Menschen einen Handel mit den Göttern ein, um gegen die Fae geschützt zu werden, die das gesamte Volk auslöschen wollten. Seitdem mussten die Menschen einen Teil ihrer Magie abgeben. Wenn sie es nicht machten, bezahlten sie mit dem Tode.
Prisca wusste schon immer, dass sie anders ist. Und um dem Tod zu entkommen, musste sie ihr altes Leben hinter sich lassen. Auf ihrer Flucht begegnet sie einem Fremden, der ihr dennoch vertraut vorkommt. Doch dieser lässt sie in der Wildnis zurück. Prisca schwört Rache. Dabei kann nur er ihr helfen herauszufinden, wer sie wirklich ist

Das Cover und der wunderschöne Buchschnitt zogen sofort meine Aufmerksamkeit auf sich. Der Klappentext ließ mich ebenfalls auf Anhieb neugierig werden. Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Prisca war eine liebenswerte junge Frau, die aber in ständiger Angst vor den Assessoren des Königs lebte. Denn sie war eine Verderbte. Allen Kindern wurde ihre Magie entzogen und im Alter von 25 Jahren erhielten sie einen Teil davon zurück. Doch Prisca hatte nach wie vor Magie in sich. Und sollte ein Assessor dies bemerken, wäre das ihr Todesurteil. Lorian fand ich von Anfang an faszinierend. Er konnte eiskalt sein, aber auch loyal bis in den Tod. Und er war sehr geheimnisvoll. Die Anziehung zwischen den beiden merkte man schon sehr früh. Obwohl sich beide das nicht eingestehen wollten. Denn beide verfolgten ihre eigenen Ziele.

Dieser Auftakt war fantastisch. Die Entwicklung von Prisca war immens. Die liebenswerte junge Frau wurde zu einer starken Persönlichkeit, die auch vor Mord nicht mehr zurückschreckte. Sie tat alles, um anderen zu helfen. Das Setting war ebenfalls sehr gelungen. Man konnte sich vieles bildlich vorstellen. Außerdem fieberte man die ganze Zeit mit Prisca mit. Es gab auch ein paar prickelnde Szenen. Die Geschichte war eigentlich immer spannend bis zum großen Finale des ersten Bandes. Ich kann diesen ersten Teil nur empfehlen.

Fazit:
Ein starker und spannender Auftakt.