Benutzer
Benutzername: 
Buffy1999
Wohnort: 
Wesel

Bewertungen

Insgesamt 457 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2025
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz (eBook, ePUB)


sehr gut

Kurzweilige BDSM-Story

Die Printausgabe des Magazins für das Violet Santos arbeitet, steht kurz vor dem Aus. Nur eine sensationelle Story könnte das Magazin noch retten. Deshalb soll sich Violet für eine Stelle im BDSM-Club Pleasure and Pain bewerben und eine Enthüllungsstory über den Club schreiben. Sie ahnt jedoch nicht, dass ausgerechnet ihre Jugendliebe Elijah Marshall Miteigentümer des Clubs ist. Obwohl ihre Beziehung damals dramatisch endete, flammen alte Gefühle wieder auf und auch ihre Liebe zum BDSM. Kann sie den einen Job retten und den Club dafür verraten?

Ich hatte schon ewig keinen BDSM-Roman mehr gelesen und dieser Klappentext hörte sich sehr gut an. Violet war eine sympathische Protagonistin, die ihren Job liebte. Doch sie war von Anfang an nicht begeistert davon, den Club zu infiltrieren, um an Fotos und Namen für eine Enthüllungsstory zu kommen. Vor allem als sie erfuhr, wem der Club gehörte und sie die Mitarbeiter kennenlernte. Elijah war ebenfalls sympathisch. Er ging verantwortungsvoll mit allem um. Auch wenn er damals einen schwerwiegenden Fehler gemacht hatte. Und er tat alles, um seinen Club zu schützen und den Verräter zu finden, der Sachen über den Club an die Öffentlichkeit gebracht hatte.

Das Buch ließ sich gut lesen. Die BDSM-Szenen waren nicht sehr extrem, sogar eher harmlos. Da ich eine Zeit lang sehr viel in dieser Richtung gelesen hatte, kannte ich weitaus härtere Dinge. Die Geschichte war auch ein wenig vorhersehbar. Das störte mich allerdings nicht. Diese kurze Geschichte war sehr unterhaltsam für zwischendurch.

Fazit:
Kurz und unterhaltsam.

Bewertung vom 16.01.2025
Miller, Tobias

Broken Crystal


sehr gut

Der letzte Auftrag

Eigentlich will der Ex-Soldat und Legionär aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Doch sein Chef überredet ihn, noch einen Auftrag durchzuführen, der auch noch sehr lukrativ ist. Er soll eine Gruppe Umweltaktivisten infiltrieren, die sich Eternal-Earth-Group nennen. Der Kopf der Gruppe ist die Milliardärstochter Crystal McCray. Sein Auftrag ist, die Tochter wieder nach Hause zu bringen. Doch sie ist zu fanatisch und sehr schnell steckt er selbst mittendrin. Und schon bald steht er ganz oben auf der FBI-Most-Wanted-Liste.

Das Buch ließ sich gut lesen. Von dem Hauptprotagonisten, der Ex-Soldat und Legionär, erfuhr man in der ganzen Geschichte nicht den Namen. Er erzählte bis kurz vor Ende seine Geschichte einem Reporter, damit er seine Version der Geschehnisse der Öffentlichkeit präsentieren konnte und somit vielleicht von der FBI-Most-Wanted-Liste gestrichen zu werden. Die Gruppe war drogensüchtig und zum Teil durchgeknallt. Auch die Aktionen wurden immer gefährlicher.
Bei Brenda, seine Kontaktfrau vom FBI, wusste man manchmal nicht, ob sie auf seiner Seite stand.

Auch wenn ich mache Teile der Geschichte sehr unrealistisch fand, hatte mich das Buch trotzdem sehr gut unterhalten und es war immer wieder spannend. Das Ende gefiel mir allerdings nicht so gut. Den QR-Code am Anfang fand ich witzig. Da hörte man die Sprachnachricht, die in der Geschichte vorkam.

Fazit:
Aktuelles Thema, recht spannend, aber auch vieles sehr unrealistisch.

Bewertung vom 14.01.2025
Gray, Lisa

To Die For


gut

Geheimnisse und Intrigen in der Maklerbranche

Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Der Klappentext war sehr ausführlich, sodass direkt meine Neugierde geweckt wurde. Die Geschichte fing mit der gefunden Leiche im Pool an und anschließend gab es immer Kapitel die davor oder danach die Geschehnisse erzählten. In den Kapiteln davor, erfuhr man allerhand Geheimnisse der verschiedenen Makler der Agentur und zu welchen fiesen Methoden einige griffen, um als Sieger im Verkauf hervorzugehen. Das danach wurde von den Ermittlern erzählt. Fast keiner der Protagonisten war mir sehr sympathisch. Missgunst und Eifersucht waren die Normalität.

Das Buch war ganz nett, aber richtig spannend fand ich es nicht. Da man lange Zeit nicht wusste, wer das Opfer war, konnte nach Enthüllung der Geheimnisse jeder verdächtigt werden. Am Ende wurde es dann spannend. Die Intrigen und Wendungen waren interessant, aber trotzdem konnte mich die Geschichte nicht richtig fesseln.

Fazit:
Die Geschichte war nicht schlecht, aber sie konnte mich leider nicht richtig überzeugen.

Bewertung vom 05.01.2025
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht / Sarah Peters Bd.1


gut

Leider nicht sehr überzeugend

Die Kommissarin Sarah Peters ist zusammen mit ihrem Kollegen undercover auf einem Kreuzfahrtschiff, um eine Schlepperbande auffliegen zu lassen. Doch eines morgens wacht sie mit einer Amnesie auf und weiß nicht mehr, wer sie ist. Währenddessen ist ihr Kollege verschwunden. Als nach und nach die Erinnerungen zurückkommen muss sie schnellstens herausfinden, wer Freund und wer Feind ist. Außerdem muss sie ihren Kollegen finden.

Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Sarah fand ich sehr chaotisch. Auch als sie ihre Erinnerungen zurück hatte. Sie irrte durch das Schiff und wusste eigentlich nie, was sie als nächstes tun sollte. Ich fand es auch merkwürdig, dass sie nicht mehr Elan einsetzte, um ihren Kollegen zu finden. Auch das Thema an sich empfand ich als unrealistisch umgesetzt. Organhandel auf einem Kreuzfahrtschiff und niemand bekommt etwas mit.

Das Buch war ganz nett. Es war immer mal wieder spannend. Ich hatte allerdings mehr erwartet.

Fazit:
Die Umsetzung des Themas war leider nicht überzeugend.

Bewertung vom 29.12.2024
Doom, Erin

The Tearsmith


gut

Zu langatmig

Nach vielen Jahren im Waisenhaus geht für die 17-jährige Nica ein Traum in Erfüllung. Die Mulligans möchten Nica adoptieren. Doch leider nehmen sie auch den mysteriösen und undurchschaubaren Rigel bei sich auf. Jeden anderen hätte Nica lieber als Stiefbruder gehabt als ihn. Aber dennoch kommen sie sich unfreiwillig näher.

Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Doch durch ständige Wiederholungen und anderen Nebensächlichkeiten zog sich die Geschichte sehr in die Länge. Und da brauchte ich bei über 700 Seiten Geduld und Ausdauer. Nica war ein liebes Mädchen, dass im Alter von fünf Jahren ihre Eltern verlor und deshalb im Waisenhaus aufwuchs. Rigel wurde als Säugling dort vor die Tür gelegt. Er benahm sich schon immer Nica gegenüber kaltherzig und grausam. Doch sein Äußeres wirkte auf andere bezaubernd. Und dann gab es da noch die Legende des Tränenmachers, mit denen die beiden groß geworden sind. Nica fühlte sich schon immer anders als andere, obwohl ich das als Leser gar nicht so empfand. Sie war sehr einfühlsam und ein bisschen naiv. Aber nach und nach kam heraus, was sie früher im Waisenhaus schreckliches durchmachen mussten.

Ich stand mehrmals kurz davor, dieses Buch abzubrechen. Ich musste mich zwingen weiterzulesen. Nach über 300 Seiten wurde es zwar besser, aber leider war das Buch nicht mein Fall. Ich werde mir aber trotzdem den Film anschauen.

Fazit:
Leider war das Buch nicht mein Fall.

Bewertung vom 26.12.2024
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Serrano, Olivier

Idefix und die Unbeugsamen 07


ausgezeichnet

Amüsante Comic-Geschichten

Da wir alle Asterix und Obelix Geschichten besitzen, darf Idefix in unserer Sammlung natürlich nicht fehlen. Und auch der siebte Teil der Reihe war wieder sehr amüsant. Es gab drei kurzweilige Geschichten. Erst trieb ein Dieb sein Unwesen in Lutetia, der ausgerechnet das Geschenk für Apfelsine stahl. In der zweiten Geschichte war Amnesix spurlos verschwunden und Stupidix gab es auf einmal mehrmals. Und zu guter letzt wurde Labienus zum Legionär degradiert. Und er ließ alle bezahlen. Das konnten die Unbeugsamen kaum ertragen.

Auch wenn diese Reihe eher etwas für jüngere Kinder ist, lese ich sie unglaublich gerne. Ich finde die Unbeugsamen einfach klasse. Außerdem sind diese Comics ein amüsanter Zeitvertreib, der mich oft schmunzeln ließ. Nun weiß man auch, wer für das erste Feuerwerk verantwortlich war.

Fazit:
Amüsante Geschichten der Unbeugsamen.

Bewertung vom 26.12.2024
Milán, Greta

Take Me Home to Willow Falls / Willow Falls Bd.1


ausgezeichnet

Eine wunderschöne Lovestory

Eigentlich wollte Cassie nicht auf die Hochzeit ihrer besten Freundin und ihrer ersten großen Liebe. Doch Daya, die Braut, will Cassie unbedingt dabeihaben. Ihren Ex-Freund hatte sie seit der Trennung vor einigen Jahren nicht mehr gesehen. Aber anstatt die Trauung zu feiern, die live gestreamt wird, platzt die Hochzeit. Und Cassie wird als Schuldige auserkoren. Als sie vor dem wütenden Mob aus dem Festsaal flüchtet und in einer Seitengasse zusammenbricht, findet sie der Hochzeitsgast Jared. Da Cassie weder Geld noch eine Dach über den Kopf hat, nimmt Jared sie mit nach Willow Falls. Willow Falls entpuppt sich als idyllische Kleinstadt und Jared und seine Geschwister fühlen sich wie ein sicherer Hafen an. Und zwischen Cassie und Jared fangen die Funken an zu sprühen.

Ich habe bereits Bücher der Autorin gelesen und ich war sehr neugierig auf die neue Geschichte. Cassie konnte einem nur Leid tun. Erst dieses Hochzeit-Fiasko und dann musste Daya auch noch einen Rachefeldzug über das Internet starten. Übelstes Bashing. Hätte Jared sie nicht mitgenommen, hätte sie nicht gewusst, was sie machen sollte. Aber Jared hatte noch ganz andere Probleme. Die Familienfirma stand kurz vor dem Ruin, seine Mutter hatte vor einigen Monaten einfach die Familie verlassen, der Vater war depressiv und Jared musste sich zusätzlich um den fünfjährigen Ash und die dreizehnjährige Dylan kümmern. Doch Cassie erweckte Gefühle in ihm. Aber er wurde schon einmal schwer enttäuscht. Sollte er sich zu den ganzen anderen Problemen tatsächlich auf die Liebe einlassen?

Das war eine richtig schöne Liebesgeschichte. Jared und Cassie waren äußerst sympathische Protagonisten. Aber die beiden Geschwister von Jared waren zuckersüß. Mir gefiel das Thema Cybermobbing sehr gut. Wie schnell Menschen verurteilt werden, ohne dass man die Hintergründe bzw. beide Seiten kennt, ist ja leider tagtäglich zu sehen und zu lesen. Und was einem Menschen damit angetan werden kann, kam in der Geschichte gut rüber. Es gab natürlich auch ein paar prickelnde Momente. Und wie wichtig gute Freunde waren, erfuhr man natürlich auch.

Fazit:
Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die durch das Thema Cybermobbing auch einen ernsten Hintergrund hatte.

Bewertung vom 20.12.2024
Lazenby, Roland

Michael Jordan. Die Biografie


ausgezeichnet

Die Geschichte des Air Jordan

Ich wurde erst einmal von dem Umfang des Buches erschlagen. 764 Seiten waren schon eine Menge Lesestoff. Aber Michael Jordan war nun mal der beste Basketballspieler aller Zeiten. Und ich war erstaunt, wie weit seine Familiengeschichte in diesem Buch in die Vergangenheit reichte. Es fing mit dem Urgroßvater an und wie schwer das Leben damals war. Es gab einige Dinge im Verlauf der Familiengeschichte, die schockierend waren. Bei anderen wiederum musste ich schmunzeln. Und so begleitete man das Leben des Michael Jordan mit seinen Höhen und Tiefen. Ich fand es sehr interessant, aber es zog sich auch teilweise. Zu vielen Begriffen und Personen gab es Fussnoten auf der jeweiligen Seite, die mir persönlich sehr geholfen haben. Weil viele sportliche Begriffe, mir gar nichts sagten. Von den Fotografien hätte ich mir durchaus mehr gewünscht.

Die Biografie gab einen sehr tiefen Eindruck in das Leben von Michael Jordan. Und für Fans ein absolut interessantes Buch. Viele Anekdoten werden bei mir in Erinnerung bleiben.

Fazit:
Eine sehr gut recherchierte Biografie.

Bewertung vom 20.12.2024
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


ausgezeichnet

Atmosphärisch und aussergewöhnlich

Vanessa Chapman war eine sehr talentierte Künstlerin. Sie ist vor einigen Jahren gestorben und hat ihre Werke einer Stiftung vermacht. Doch nach wie vor sind noch nicht alle ihre Werke bei der Stiftung angekommen. Denn Grace, die Verwalterin des Erbes, lässt sich auf der Gezeiteninsel Eris Island alle Zeit der Welt. Als dann bei einer Ausstellung in einer von Vanessas Skulpturen ein menschlicher Knochen identifiziert wird, reist James Becker, der Kurator der Stiftung, nach Eris Island. Und dort verbergen sich dunkle Geheimnisse.

Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Die künstlerischen Seite dieser Geschichte fand ich sehr interessant. Es gab immer wieder Tagebucheinträge, Briefverkehr oder Rückblicke von Vanessa. Ansonsten wurde aus den Sichten von Becker und Grace erzählt. James Becker war ein großer Verehrer von Vanessa Chapman und das war schon seit seiner Kindheit so, da seine verstorbene Mutter ein kleines Bildnis von der Künstlerin besaß. Deswegen war für ihn ein Traum wahr geworden, als er Kurator von dieser Stiftung wurde, die das Vermächtnis von Vanessa Chapman ihr eigen nannte. Als dann auf einer Ausstellung ein menschlicher Knochen in einer Skulptur entdeckt wurde, konnte Becker es nicht glauben. Und er hoffte, dass es sich um einen Irrtum handelte. Denn damals ist Vanessas Ehemann spurlos nach einem Besuch auf Eris Island verschwunden.

Das Buch war aussergewöhnlich. Die Spannung baute sich sehr langsam auf und lange Zeit wusste man nicht, in welche Richtung es gehen sollte. Die düstere Atmosphäre auf der Insel war einfach klasse. Eine Insel, die von den Gezeiten abhängig war. Herrschte Flut war die Insel nicht zu erreichen. Auch die Protagonisten waren nicht leicht zu durchschauen wie eigentlich die ganze Geschichte. Und das machte sie besonders.

Fazit:
Eine außergewöhnliche Geschichte, die nicht leicht zu durchschauen war.

Bewertung vom 17.12.2024
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt


ausgezeichnet

Rasant, spannend und absolut fesselnd

Im Berlin hat gerade das von Europol ins Leben gerufene Cold-Case-Team sein Quartier bezogen. Da bekommen sie direkt ihren ersten Fall. In einem ehemaligen Jugendwerkhof der ehemaligen DDR wird die Leiche eines Franzosen gefunden. Doch das ist nicht der einzige Fund. In einem zugemauerten Keller ist ein Massengrab. Sophie Steinbach, David Martin und ihr neues Team nehmen die Ermittlungen auf. Dabei erfahren sie die düstere Vergangenheit dieses Erziehungsheims und eine weitere Spur führt sie zu geheimen Stasi-Akten. Und die Vergangenheit macht auch vor der eigenen Familie kein Halt.

Ich hatte bereits ein Buch des Autorenduos gelesen, von dem ich sehr begeistert war. Deswegen war dieses Buch für mich ein Must-Read. Und der Prolog fing schon äußerst vielversprechend an. Sophie und David hatten auf Anhieb meine Sympathie. Sie passten sehr gut zusammen und es wirkte von Anfang an harmonisch zwischen den beiden. Den Rest des Teams hatte man noch nicht so gut kennengelernt. Aber sie waren alle äußerst effizient. Die Ermittlungen führten sie natürlich auch ins Ausland, da dieses Team länderübergreifend zuständig war.

Ich war absolut begeistert von diesem Buch. Es war rasant und total spannend. Außerdem gab immer wieder überraschende Wendungen. Dazu die sympathischen Ermittler.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen.

Fazit:
Spannende Lesestunden garantiert.