Benutzer
Benutzername: 
Anabellb
Wohnort: 
Stolberg (Rheinland)

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2022
Engel, Henrike

Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnder, historischer Roman

Ähnlich wie die Autorin mag auch ich die Stadt Hamburg und finde es daher toll, dass der Roman in dieser Umgebung spielt.
Das Cover mit der wunderschönen Frau in historischer Kleidung hat direkt meine Blicke auf sich gezogen und gefällt mir sehr gut. Titel und Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht und den Inhalt des Buches m. E. gut getroffen.
Ich mag den flüssigen und bildhaften Schreibstil der Autorin und habe mich gut in die Umgebung hineinversetzen können. Genauso geht es mir mit den Protagonisten. Auf der einen Seite Anne, eine starke Frau aus gutem Hause, eine der ersten Ärztinnen dieser Zeit, was ihre Stärke und Durchsetzungsfähigkeit zeigt und als "Gegenpart" die Pastorentochter Helene, die aus ihrem behüteten Zuhause ausbrechen will, aber teilweise noch unsicher ist. Gut gefallen hat mir auch die Person des Kommissars Berthold, der sich im Laufe des Buches zu seinem Vorteil entwickelt hat.
Die Handlung fand ich total spannend umgesetzt; ich habe gebangt, mir teilweise eine Träne verkniffen und konnte vor lauter Anspannung das Buch kaum weglegen. Hab es fast in einem Rutsch ausgelesen und freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.
Beim Zuordnen des Genre würde ich fast historischer Krimi sagen, weil ich das Buch so spannend fand.
Für mich verdiente 5 Sterne!!

Bewertung vom 16.12.2021
Slaughter, Karin

Die falsche Zeugin


ausgezeichnet

Fesselnder, erschütternder Thriller

Es ist länger her, dass ich ein Buch von dieser Autorin gelesen habe. Der Klappentext dieses Buches hat mich jedoch auf Anhieb neugierig gemacht und versprach viel Spannung.
Das Cover gefällt mir; es wirkt düster, passend zu einem Thriller und der Riss durch die Seite erklärt sich mir nach dem Lesen. Als bei den Geschwistern Leigh und Callie die Gegenwart plötzlich auf die Vergangenheit trifft, wird es für beide eine "Zerreißprobe".

Die Autorin hat einen flüssigen und sehr direkten Schreibstil. Sie hat sehr spezielle Charaktere geschaffen und sie bis in die Tiefe ausgearbeitet. Wirklich sympathisch waren mir nur Walter und der alte Tierarzt. Die Geschichte mit Vernachlässigung durch die Mutter, Armut, Pädophilie und Vergewaltigung war erschütternd, sehr gewalttätig, aber spannend vom Anfang bis zum Ende.
Fazit: Für Thriller-Fans mit guten Nerven eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.12.2021
Neuhaus, Nele

In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10


ausgezeichnet

Fesselnd, wie immer

Das blaugrundige Cover des 10. Taunuskrimis hat Wiedererkennungswert und gefällt mir gut.
Als langjähriger treuer Fan habe ich dem Buch entgegengefiebert und konnte es beim Lesen kaum weglegen.
Nele Neuhaus schafft es immer wieder, mich mit ihrem flüssigen, bildhaften Schreibstil zu fesseln. Schon im Prolog hab ich mich auf die französischen Insel versetzt gefühlt. Ich mag die altbekannten Protagonisten und folge gerne - manchmal mit sehr aufreibenden Gefühlswallungen - ihrem weiteren Lebensweg. Die Umsetzung des Geschehens in der Verlagswelt wirkte für mich sehr authentisch. Etwas schwer habe ich mich gelegentlich mit den vielen neuen Personen ( alle irgendwie in Anbindung an das Verlagshaus) getan. Da war das Personenregister sehr hilfreich. Insgesamt fand ich die Geschichte sehr spannend umgesetzt, mit vielen möglichen Verdächtigen, häufigen Wendungen und einem rasanten, brillianten Ende.

Fazit: Packender Krimi, klare Kaufempfehlung, nicht nur für Nele-Fans

Bewertung vom 01.11.2021
Ahnhem, Stefan

Meeressarg / Fabian Risk Bd.6


ausgezeichnet

Spannung pur

"Meeressarg" von Stefan Ahnhem ist der 6. Band um Fabian Risk und hat mich zur neuen "Anhängerin" dieses Autors gemacht.

Schon das Cover hat mir gut gefallen. Es vermittelt eine düstere, unheilvolle Stimmung, die meines Erachtens optimal zum Titel passt. Auch der Klappentext lässt den Leser direkt neugierig werden.

Der Autor hat mich mit seinem flüssigen Schreibstil und den unterschiedlichen Handlungssträngen direkt in den Bann gezogen und schon mit der ersten Szene Spannung aufgebaut, die sich dann immer weiter gesteigert hat.
Der rote Faden ist hier Kim Sleizner und nebenbei habe ich sehr authentische Charaktere kennengelernt, in die ich mich gut hineinversetzen konnte. Bei aller Spannung musste ich über den Charakter des Jan Hesk schmunzeln und habe mich sehr über die "persönliche Entwicklung" des altgedienten Kollegen Morten Heinsen gefreut.

Ich fand das Thema und die Geschichte genial umgesetzt, rasant mit vielen Wendungen und einem brillianten, an den Nerven zerrenden Ende.

Fazit: Rasanter Krimi, super spannend, m. E. verdiente 5 Sterne!

Bewertung vom 19.10.2021
Kent, Kathleen

Die Tote mit der roten Strähne


sehr gut

Fesselnder Thriller

Die rote Strähne zieht sich wie ein " Faden" durch die komplette Geschichte und das liegt nicht nur daran, dass die polnisch- stämmige Betty Rhyzyk, die als Detektive neu im Dallas Police Department arbeitet, auffällig rote Haare hat. Insofern finde ich das Cover mit den roten Federn auffällig und gut gewählt.

Die Geschichte beginnt direkt mit einem geplatzten Zugriff auf einen Drogenkurier, schnell und mit viel Action. Der eher rauhe und saloppe Schreibstil der Autorin passt zur Gegend und wirkt authentisch. Durch ihre bildhaften Beschreibungen konnte ich mir einen guten Eindruck über die Gegend und die Tatorte machen.

Mit Betty hat Kathleen Kent eine interessante Protagonistin geschaffen, die aufgrund Ihres Äußeren und der Tatsache, dass sie lesbisch ist, es nicht einfach hat, sich gegen die männlichen, texanischen Kollegen zu behaupten. Das gibt der Geschichte einen zusätzlichen "Biss".

Insgesamt fand ich die Geschichte spannend, wenn mich auch die Entwicklung in der zweiten Hälfte überrascht hat.

Fazit: Fesselnder Thriller mit überraschenden Wendungen

Bewertung vom 18.10.2021
Turner, A. K.

Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Vielversprechender Forensik-Thriller

Der erste Teil der Forensik-Thriller Reihe " Tote schweigen nie" von A.K. Turner hat mir ausnehmend gut gefallen. Er war mir von einer Freundin empfohlen worden und ich bin ihr sehr dankbar dafür, diese tolle Autorin entdeckt zu haben.

Schon die Cover- Gestaltung mit den unterschiedlichen grünen Blättern auf dunklem Hintergrund hat mich magisch angezogen. Der Titel passt natürlich gut zum " Genre" und der Klappentext hat dann auch mich überzeugt, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss.

Der Schreibstil der Autorin ist fliessend und sehr bildhaft, so dass ich mir das Äussere von Cassie gut vorstellen konnte. Da ich in der Hinsicht eher konservativ bin, war sie mir, wie auch anderen handelnden Personen im Thriller, auf Anhieb unsympathisch. Das hat sich aber schnell geändert, als ich ihre Fürsorge für die Toten miterlebt habe, ebenso wie die Beziehung zu Ihrer Großmutter.

Die Autorin hat mit der Ermittlerin Flyte eine weitere Protagonistin geschaffen, die auch sehr " speziell" ist. Im Laufe des Geschehens konnte ich mich aber gut in die Charaktere hineinversetzen.

Die Wendungen in der Handlung haben das Buch spannend bis zum Ende gehalten und einen für mich unerwarteten Täter geliefert.

Fazit: Empfehlenswertes Debüt dieser Forensik-Thriller Reihe, ausgefallene Charaktere, spannende Handlung, m.E. verdiente 5 Sterne!

Bewertung vom 17.10.2021
Benrath, Nora

Eskalation


ausgezeichnet

Spannung pur

Meine Meinung:
Das Cover mit der einsamen, dunklen Strasse im Wald passt ideal zum Klappentext und zur Leseprobe. Die auffällige Farbe des Buchtitels auf dem ansonsten düsteren Hintergrund hat mich auf Anhieb neugierig auf das Buch gemacht.

Ich mag den flüssigen und bildhaften Schreibstil der Autorin und habe mich direkt in Dina hineinversetzen können; die bedrohliche Atmosphäre der von Beginn an rasanten Geschichte hat mich total gefesselt.

Nora Benrath führt den Leser durch geschickte Wendungen in die Irre; auf diese Weise hält sie bis zum Ende die Spannung hoch. Sie " liefert" dem "fiebernden Leser" aber zum krönenden Abschluss eine unerwartete, nachvollziehbare Auflösung.

Ich habe lange kein Buch gelesen, was mich so "aufgewühlt" und so mitgerissen hat, dass ich es nicht mehr weglegen konnte und es in einem Rutsch ausgelesen habe.

Fazit: Packender Psychothriller; macht Lust auf mehr von dieser Autorin. Für mich verdiente 5 Sterne!

Bewertung vom 24.07.2021
Carlsson, Christoffer

Unter dem Sturm / Die Halland-Krimis Bd.1


sehr gut

Spannender Schwedenkrimi

Ich liebe skandinavische Kriminalliteratur und habe mich daher sehr gefreut, mit Christoffer Carlsson einen - für mich - neuen Autor aus diesem Genre kennenzulernen.

Das Cover wirkt düster und paßt gut zu dem Titel, ebenso wie zu der Geschichte, wie ich jetzt weiß.
Der Klappentext verspricht Spannung pur.

Christoffer Carlsson hat einen flüssigen und sehr "eindringlichen" Schreibstil, so daß ich mich gut in die unterschiedlichen Charaktere hineinversetzen konnte. Bedrückend fand ich die Situation des Isak, der so "familär vorverurteilt", ein schweres Leben führte.
Nicht ganz einfach fand ich hin und wieder die Sprünge zwischen den Zeiten; das erfordert einen sehr aufmerksamen Leser. Mich hat das Buch aber so gefesselt und begeistert, daß ich es an einem Tag ausgelesen habe.

Fazit: Außergewöhnliche Charaktere, hoher Spannungbogen; packender Schweden-Krimi! Ein Muß für jeden Skandinavien-Krimi-Liebhaber!

Bewertung vom 28.06.2021
Lillegraven, Ruth

Tiefer Fjord


ausgezeichnet

Vielversprechender, mitreißender Norwegen-Thriller

Bei "Tiefer Fjord" handelt es sich um den ersten Band der Clara-Trilogie!

Das bedrohlich wirkende Buchcover gefällt mir sehr gut und ist genial für einen Thriller.
Der Schreibstil der Autorin ist fliessend, gefühlvoll und einprägsam. Ich mag die Unterteilung des Textes durch Überschriften. Das macht es dem Leser einfacher, dem Geschehen und den handelnden Personen zu folgen. Meist wird aus der Sicht der Protagonisten Clara und Haarvard erzählt.
Das Buch beginnt mit einem spannenden Rückblick; als es in die Gegenwart wechselt, bleibt der Spannungsbogen durch unerwartete Wendungen bis zum Ende hoch. Die schwierige Thematik der Kindesmisshandlung, die sowohl Haarvard als Arzt bei seinen Patienten als auch Clara als Politikerin mit einer neuen Gesetzesvorlage beschäftigt, zieht den Leser in seinen Bann, ebenso wie die unterschiedlichen Charakter der Protagonisten.

Fazit: Packender Thriller, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Freue mich schon auf die Fortsetzung. Kann ich jedem Thriller-Fan nur empfehlen!

Bewertung vom 27.06.2021
Whitaker, Chris

Von hier bis zum Anfang


ausgezeichnet

Außergewöhnlich
Das Cover ist farblich und vom "Aufbau" des Titels sehr ansprechend gestaltet und hat mich direkt magisch angezogen. Der Klappentext hat mich dann total neugierig gemacht und nachdem ich den Roman nun gelesen habe, schließe ich mich dem Urteil von Mark Billingham gerne an.

Der Schreibstil des Autors ist beeindruckend, fliessend, fast literarisch und sehr emotional.
Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonisten , der dreizehnjähigen Duchess und dem ortsansässigen Polizisten Walker erzählt, die mich von Anfang an in ihren Bann gezogen haben.
Es hat mich sehr berührt zu lesen, wie das dreizehnjähige Mädchen versucht hat, ihrem kleineren Bruder die Mutter zu ersetzen und im Haushalt alles zu regeln, da die eigene Mutter Star ihr Leben nicht im Griff hatte. Ich habe mich gut in die Protagonisten hineinversetzen können, in ihre emotionalen Höhen und Tiefen, Ihre Hoffnung.
Der Roman war für mich spannend, wie ein Krimi; hat mich von Anfang bis Ende sehr berührt und gefesselt, zwischendurch Fragen aufgeworfen, die dann am Ende geklärt wurden und mir dann auch den Titel "erklärt" haben.

Fazit: Ein beeindruckender,gefühlvoller und mitreissender Roman, den ich gerne weiterempfehle!