Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3093 Bewertungen
Bewertung vom 19.06.2025
Ferguson, Lana

The Game Changer - Die Liebe ist ein süßes Spiel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Game Changer – Die Liebe ist ein süßes Spiel“ von Lana Ferguson ist eine humorvolle Brothers-Best-Friend-Romance mit ein wenig Fake-Dating und einem Frosting aus Familiendrama.
Die TV-Bäckerin Delilah Baker kämpft in ihrer bisher sehr erfolgreichen Show mit sinkenden Quoten und braucht unbedingt neue Ideen. Ihr spontaner Einfall, einen Teamkameraden ihres älteren Bruders in die Sendung einzuladen, könnte sich jedoch als Bumerang entpuppen. So steht nämlich plötzlich Ian Chase in ihrem Studio, der nicht nur der beste Freund ihres Bruders ist, sondern auch Delilahs großer Jugendschwarm und ihre heimliche Liebe seit Teenagertagen. Ian ist nach sechs Jahren in Kanada zurück in seiner Heimatmannschaft, wo er seine Karriere beenden möchte. Er ist überrascht, dass Delilah keineswegs mehr das Kind ist, an das er sich erinnert. Und als ihre jeweiligen PR-Teams eine Fake-Beziehung vorschlagen, ist Ian gar nicht so abgeneigt.

Ich liebe den lockeren und humorvollen Schreibstil von Lana Ferguson, der natürlich auch in dieser mitreißenden Sports Romance funktioniert. Ihre Charaktere sind bis auf eine einzige Ausnahme überaus sympathisch, aber für ein wenig Drama braucht es selbstverständlich auch einen Bösewicht.
Sowohl Ian als auch Delilah dürfen abwechselnd aus ihrer jeweiligen Perspektive erzählen und zusätzlich gibt es die beiden äußerst witzigen Sidekicks Ava und Jack. Die Grundkonstellation ist jetzt nicht unbedingt neu, aber die Umsetzung ist einfach funkensprühend und hat mich zum Lachen gebracht.
Delilah ist das zauberhafte Mädchen von nebenan, welches hinter ihrer süßen Fassade ziemlich tough ist. Ihre nie verschwundenen Gefühle für Ian stürzen sie in ein Gefühlswirrwarr, aber auch Ian sieht sich auf einmal der Tatsache gegenüber, dass die kleine Schwester seines besten Freundes in ihm alles andere als freundschaftliche Gefühle auslöst.
Es knistert ganz gewaltig und die Chemie zwischen Delilah und Ian ist nicht nur durch die Backofenhitze so heiß. Die beiden sind echt süß zusammen, genau wie Delilahs Cupcakes. Auch die Handlung rundherum konnte mich überzeugen, so dass ich beim Lesen sehr viel Spaß hatte.

Mein Fazit:
Fünf Cupcakes und eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.06.2025
Gerhardt, J.

This Stupid Thing Called Love (eBook, ePUB)


sehr gut

„This Stupid Thing Called Love“ von J. Gerhardt ist der erste Band ihrer Cambridge Dreams Dilogie, in der ein Rollentausch zu Gefühlswirrwarr führt.
Clara studiert in Köln und hat seit dem Tod ihrer Großmutter vor einem Jahr überhaupt keine Familie mehr. Als sie jetzt auch noch das Zimmer bei ihrer besten Freundin zu verlieren droht, sind ihre finanziellen Mittel mehr als erschöpft. Bei ihrem neuen Job als Hundesitterin lernt sie jedoch die wohlhabende Stella kennen, die Clara eine ungewöhnliche Möglichkeit bietet, aus ihrer Schuldenfalle zu entkommen. Clara soll sich im nächsten Semester in Cambridge als Stella ausgeben, da sich beide unglaublich ähnlich sehen. Im Gegenzug begleicht Stella Claras Schulden und zahlt ihr ein hohes Taschengeld. Leider lebt auch Stellas Verlobter in Cambridge, denn die Heirat mit Alexander ist bereits seit ihrer Kindheit arrangiert. Und obwohl Clara unbedingt Abstand halten sollte, schlägt ihr Herz immer stärker für ihn.

Die Grundidee klingt unterhaltsam und so war ich sehr neugierig auf diesen ungewöhnlichen Rollentausch. Ich habe schon ein paar Bücher von J. Gerhardt gelesen und mag ihren leichten und lockeren Schreibstil. So ganz hat mich ihre Story aber diesmal nicht überzeugen können, denn es gibt einfach zu viele Lücken, die ich nicht nachvollziehen konnte.
Clara hat seit dem Tod ihrer Großmutter ihre Probleme komplett ausgeblendet, was sich nun rächt. Das konnte ich zum Großteil nachvollziehen. Ihr spontaner Rollentausch mit Stella wirkt ziemlich unvorbereitet, auch wenn Stella seit fünf Jahren nicht in Cambridge war. Das wäre auch alles noch in Ordnung, aber ihre Beziehung, die sie zu Alexander aufbaut, konnte mich so überhaupt nicht catchen. In mir sperrt sich einfach alles, wenn sie ernsthaft in Stellas Leben schlüpft, obwohl dies total gelogen und unrealistisch ist. Alex dann noch Lügen vorzuwerfen, ist dann einfach absurd. Ich fand es fast schon ein wenig gruselig, wie überzeugt Clara in die Identität von Stella schlüpft, so als würde sie wirklich glauben, es ginge um sie.
Der Cliffhanger dreht die Handlung aber dann, so dass vielleicht doch noch alles einen Sinn macht. Ich würde die Fortsetzung auf jeden Fall lesen, da ich gern wissen will, wie es weitergeht. Es bleiben einige spannende Fragen offen und hoffentlich gibt es auch mal die Perspektive von Alex, die mich wirklich interessieren würde.

Mein Fazit:
Ich gebe trotz meiner Kritikpunkte im Hinblick auf eine Fortsetzung vier Sterne!

Bewertung vom 16.06.2025
Faiman, Hayley

Notorious Devils MC Teil 8: Laced with Fear (Cash Bar) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Notorious Devils MC – Laced with Fear“ von Hayley Faiman ist der achte Band ihrer spannenden Biker Romance Reihe, in der wir diesmal das Haupt-Chapter verlassen und nach Kanada wechseln.
Ginger wurde aus einer grauenhaften Hölle befreit und kämpft mit ihren lebendig gewordenen Albträumen. Nie hätte sie gedacht, dass sie wieder nach Kanada zurückkehren würde, wo sie die Old Lady des Präsidenten der dortigen Notorious Devils war. Snake dachte, Ginger hätte ihn verlassen, aber als er erfährt, was ihr wirklich zugestoßen ist, setzt er alle Hebel in Bewegung, um sie zurückzugewinnen. Ginger braucht Zeit, die ihr Snake auch gibt. Und gerade als die beiden sich wieder angenähert haben und ihre Zukunftsträume auch nach all den Torturen doch noch wahr werden könnten, taucht die damalige Bedrohung durch die Aryans erneut auf. Und Snake will die Frau, die er liebt, auf keinen Fall ein zweites Mal verlieren.

Mit diesem Buch startet das Spin off des Notorious Devils MC und es geht ins schöne Kanada. Doch hier gibt es nicht nur unberührte Natur und riesige Wälder, sondern auch knallharte Biker und dunkle Bedrohungen, die alles andere als harmlos sind.
Die Geschichte von Ginger und Snake wurde bereits in einem der Vorgängerteile am Rand angedeutet und ich finde gut, dass Hayley Faiman ein Spin off mit diesen Charakteren in Kanada beginnt. Sowohl bei Ginger als auch bei Snake hat das Trauma aus der Vergangenheit Spuren hinterlassen und leider scheint der Terror noch nicht vorbei zu sein.
Ginger ist eine starke Frau, die sich trotz ihrer furchtbaren Erlebnisse zurück ins Leben gekämpft hat. Man wünscht ihr das Happy End und die glückliche Zukunft, die sie verdient, aber die Autorin macht es natürlich wieder spannend.
Snake ist fast schon ein mustergültiger Ehemann und Partner, der seine Frau über alles liebt. Das nimmt man ihm auch sofort ab und im Gegensatz zu manch anderem Charakter der Reihe, löst Snake aufkommende Meinungsverschiedenheiten nicht mit Alkohol, Drogen und Clubmädchen. Dass er aber kein Softie ist, oder Skrupel hätte, seine Feinde nicht gnadenlos zu bekämpfen, merkt man in einigen Szenen, die wirklich echt finster sind.
Dieser Auftakt hat mir richtig gutgefallen und am Ende bleiben einige Fragen offen, die Potenzial für spannende Fortsetzungen geben. Die süße Bonusstory am Schluss war dann noch ein zusätzliches Highlight.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.06.2025
McDonnell, C. K.; Ofori, Elaine

Ursula und das V-Team (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Ursula und das V-Team“ von Elaine Ofori und CK McDonnell ist eine abenteuerliche und sehr skurrile Fantasy, die die Kölner Legende von Ursula auf ein neues Level hebt.
Die achtzehnjährige Ursula wurde gemeinsam mit ihren elf Gefährtinnen seit Jahren auf ihren wichtigsten Einsatz vorbereitet, die Stadt Köln vor dem Angriff einer Horde Geister-Hunnen zu bewahren. Doch erst verschwinden zwei ihrer wichtigen Mitstreiterinnen und der spontan aufgegabelte Ersatzmann Adam ist nur mäßig geeignet. Und dann bricht der Angriff mitten im größten Sturm ab und alle Hunnen inklusive Ursulas Mentorin Una verschwinden spurlos. Doch anstatt ihren vermeintlichen Sieg zu feiern, machen sich die Mädchen auf die Suche nach Una und der Antwort auf die Frage, wo die verfluchte Geisterarmee abgeblieben ist. Dabei müssen sie jedoch erkennen, dass die wilden Hunnen ihr geringstes Problem sind.

Ich bin ein großer Fan von CK McDonnell und so war ich sehr neugierig, was herauskommt, wenn er auch noch seine Frau Elaine Ofori ins Boot holt. Das Ergebnis konnte mich absolut begeistern, vor allem da ihr Setting diesmal nach Deutschland, genaugenommen Köln, verlegt wurde. Der trockene und oft bitterböse Humor macht dieses Buch zu einem Highlight, genau wie die absurd-skurrile Geschichte von Ursula und ihrem schlagkräftigen V-Team.
Die zusammengewürfelte Schicksalsgemeinschaft mit den unterschiedlichsten magischen Fähigkeiten wächst einem schnell ans Herz. Die witzigen Dialoge und die Situationskomik sind immer genau auf den Punkt und machen einfach Spaß. V-Team-Neuzugang Adam und seine naiv-trottelige Art sind ein gelungener Gegensatz zu den knallharten Kämpferinnen, die aber alle einen weichen Kern besitzen.
Natürlich gibt es auch die bösen Superschurken, die einen teuflischen Plan geschmiedet haben, den Ursula und ihr V-Team verhindern wollen. Alles gipfelt in einem furiosen Showdown, der unglaublich temporeich und packend daherkommt. Am Schluss bleibt jede Menge Potenzial für eine Fortsetzung, auf die ich jetzt schon gespannt bin.

Mein Fazit:
Hier kann es nur eine ganz klare Leseempfehlung geben!

Bewertung vom 10.06.2025
Cherry, Brittainy

Wie die Stille unter Wasser / Romance Elements Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Wie die Stille unter Wasser“ von Brittainy C. Cherry ist der dritte Band ihrer emotionalen Debütreihe Elements.
Die kleine Maggie May ist ein absoluter Sonnenschein und steckt mit ihrer positiven Energie alle anderen an. Aber ein traumatisches Ereignis bringt sie von einem Moment auf den anderen zum Verstummen und dazu, die Sicherheit ihres Hauses nicht mehr verlassen zu können. Maggie ist gefangen in ihren eigenen Albträumen und nur Brooks, der beste Freund ihres älteren Bruders dringt zu ihr durch. Zehn Jahre lang halten sie an dieser besonderen Freundschaft fest, bis Brooks endlich den Mut aufbringt, Maggie seine wahren Gefühle zu gestehen. In ihrer kleinen Welt sind sie überglücklich, aber dann bekommt der talentierte Musiker eine riesige Chance, die seinen Durchbruch bedeuten könnte. Und Maggie will ihm keinesfalls im Weg stehen.

Brittainy C. Cherry wird ihrem Ruf auch in diesem Buch absolut gerecht, denn sie zeigt eine gesamte Bandbreite an Emotionen und lässt ihre Protagonisten ziemlich leiden. Manche Szenen rauben einem den Atem, andere lassen einen Dahinschmelzen und immer wird man komplett mitgerissen, egal in welche Richtung es geht.
Maggie ist ein absoluter Sonnenschein, lebenslustig, vorlaut und immer gut gelaunt. Doch eines Tages wird ihr ihre Stimme genommen und sie zieht sich in einen dunklen Abgrund zurück, der sie die folgenden Jahre gefangen gehalten wird. Maggies Situation ist nachvollziehbar und zerreißt einem das Herz. Aber trotz aller Rückschläge bleibt immer die Hoffnung und ihr inneres Licht.
Brooks ist einer von den Guten und perfekt für Maggie. Er ist rücksichtsvoll und fürsorglich, denn für ihn ist sie die Eine. Leider reicht Liebe manchmal nicht aus und so dürfen wir uns auf eine sehr lange Gefühlsachterbahn gefasst machen.
Die berührende Geschichte enthält zugegebenermaßen vielleicht ein wenig viel Drama, aber dadurch wachsen die Charaktere und zeigen ihre gesamte Tiefe und ihre vielen Facetten.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.06.2025
Kärsting, Marie

Bittersweet Summer Days (eBook, ePUB)


sehr gut

„Bittersweet Summer Days“ von Marie Kärsting ist eine gelungene Strangers-to-Lovers Romance, in der die Heldin wieder zu sich selbst finden muss.
Kurz vor der Hochzeit wird Kayla von ihrem langjährigen Freund und Verlobten verlassen. Scheinbar hat er nicht nur kurzfristig kalte Füße bekommen, sondern schon länger eine Trennung geplant. Nur für Kayla kommt dies völlig überraschend und sie ist am Boden zerstört. Da sie in ihrer winzigen Heimatstadt überall an ihr aktuelles Drama erinnert wird, beschließt sie, die geplanten Flitterwochen in Texas trotzdem anzutreten. Durch einen Buchungsfehler muss sie sich jedoch das Zimmer mit einem völlig Fremden teilen. Zach ist der Organisator des gerade stattfindenden Chihuella-Festivals und alles andere als begeistert von seiner Mitbewohnerin. Doch schnell kommen sich beide näher als gedacht, vor allem, als Kayla auch noch als Stylistin beim Festival aushelfen muss.

Schon das Cover versprüht sommerliche Vibes, bei denen sofort Festival-Feeling aufkommt. Der leichte und lockere Schreibstil von Marie Kärsting liest sich sehr gut, so dass man schnell durch die Seiten fliegt. Die gesamte Handlung wird aus Kaylas Perspektive erzählt, was grundsätzlich ausreicht. Trotzdem hätte ich mir ab und zu ein Kapitel aus Zachs Sichtweise gewünscht.
Kayla ist momentan am absoluten Tiefpunkt und alles, worauf sie sich bisher verlassen konnte, zerbricht in winzige Splitter. Gleichzeitig verhilft ihr diese Tatsache auch zu einem Realitätscheck, denn offenbar war nicht alles so großartig, wie sie bisher dachte.
Zach bleibt ein wenig blasser als Kayla, aber er ist trotzdem sehr sympathisch. Die Annäherung von ihm und Kayla geschieht wirklich im Turbo-Tempo, was vielleicht nicht in allen Momenten glaubhaft erscheint.
Das Setting hat mir sehr gut gefallen und ich mochte Kaylas Freunde und ihre spontane Selbsttherapie mit ihren Videoclips. Ihre Entwicklung ist gut beschrieben und zeigt, dass jedes Ende auch eine Chance auf einen Neubeginn ist.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.06.2025
Elliot, Kendra

Merciful Truth - Erkennet die Wahrheit / Mercy Kilpatrick Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Merciful Truth – Erkennet die Wahrheit“ von Kendra Elliot ist der zweite Band ihrer atmosphärischen Romantic Thriller Reihe über die FBI-Ermittlerin Mercy Kilpatrick.
Nachdem ein Fall die FBI-Agentin Mercy zurück in ihre kleine Heimatstadt nach Oregon geführt hat, hat sie sich inzwischen sogar wieder in die Nähe versetzen lassen. Das liegt nicht nur am immer noch komplizierten Kontakt zu ihrer Prepper-Familie, sondern auch an Polizeichef Truman Daly, mit dem Mercy eine Beziehung führt. Als ein Brandstifter die Gegend unsicher macht und an einem der Tatorte auch noch zwei Polizisten ermordet werden, müssen beide erneut Seite an Seite ermitteln. Dabei stoßen sie auf aggressive Abneigung gegenüber den staatlichen Behörden und vor allem den Gesetzeshütern. Einige wollen das Recht lieber in die eigene Hand nehmen und Mercy ist sich nicht sicher, ob vielleicht sogar ihr eigener Bruder zu den Unterstützern zählt.

Nach dem spannenden Auftaktband geht es packend weiter und erneut gelingt es Kendra Elliot, die besondere Atmosphäre der Prepper-Szene gekonnt einzufangen. Hier in der abgelegenen Provinz, weitab von pulsierenden und modernen Großstädten, laufen die Uhren noch anders und es gelten ganz eigene Regeln. Das kollidiert natürlich mit den Jobs von Mercy und Truman, die dadurch in tödliche Gefahr geraten.
Mercy ist eine ganz besondere Hauptfigur, die zwischen den Prinzipien ihres Jobs und den tief verwurzelten Traditionen ihrer Familie hin- und hergerissen ist. Sie ist unglaublich vielschichtig und steht auch zu ihren Unsicherheiten und Fehlern.
Truman ist ihr Fels in der Brandung, der aber durch die Brandstiftungen in seinen eigenen Ängsten getriggert wird. Zusammen strahlen beide eine ruhige Energie aus, die zeigt, dass sie definitiv zusammengehören.
Der neue Fall führt Mercy an ihre Grenzen und abermals wird die Loyalität zu ihrer Familie auf eine harte Belastungsprobe gestellt. Der Twist am Schluss hat mich völlig überrascht und es gibt einige Momente, in denen die Spannung kaum auszuhalten ist.

Mein Fazit:
Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten und gebe eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.06.2025
Diessner, Meike

Dein Verjüngungscode (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Dein Verjüngungscode“ von Dr. med. Meike Diessner ist eine gelungene Zusammenfassung von alltagstauglichen Biohack-Strategien, die das Altern zwar nicht wirklich aufhalten können, aber das Beste aus den gegebenen Möglichkeiten herausholen.
Longevity ist das neue Schlagwort und überall gibt es Experten, die das ultimative Mittel gefunden haben wollen, welches das Altern verhindern soll. Einen ultimativen Jungbrunnen verspricht uns die Autorin zum Glück nicht, sondern sie zeigt anhand ihrer eigenen Erfahrungen, wie man den Körper lange gesund erhalten kann und aus welchen Bausteinen das optimale Anti-Aging-Set zusammengesetzt ist.
Es gibt natürlich Kapitel zu Ernährung und Training, aber auch zu wichtigen und unnötigen Supplements. Der Einfluss der Hormone und vor allem der mentalen Gesundheit wird ausführlich erläutert, denn letztendlich greifen alle diese Bestandteile ineinander. Am Schluss folgt ein Rezeptteil, der mir im Gegensatz zu ähnlichen Büchern, diesmal wirklich Lust auf das Nachkochen gemacht hat.
Wissenschaftliche Facts werden verständlich erklärt und mit eigenen Erfahrungen kombiniert. Es ist äußerst sympathisch, dass die Autorin dabei auch eigene Fehler eingesteht und dazu Lösungen aufzeigt. Der gesamte Stil ist keinesfalls trocken und dogmatisch, so dass keine Langeweile aufkommt. Die vorgestellten Biohacks sind fast alle absolut alltagstauglich und praktikabel, genau wie die Rezepte. Vieles wird einem vielleicht schon bekannt sein, aber es gab immer wieder neue und interessante Details, wie zum Beispiel die Kombination bestimmter Lebensmittel oder Nährstoffe, die in diesem Fall besonders effektiv wirken können.

Mein Fazit:
Das Buch ist ein guter erster Schritt, wenn man seinen Körper so lange wie möglich fit und möglichst gesund halten will.

Bewertung vom 08.06.2025
Snow, Nicole

One bossy Proposal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„One bossy Proposal“ von Nicole Snow ist eine mitreißende und witzige Boss Romance und der Auftakt ihrer Bossy Seattle Suits Reihe.
Es ist der eine Tag, an dem Dakota dringend einen riesigen Zuckerschock braucht, damit sie ihn halbwegs übersteht. In ihrer Lieblingsbäckerei ergattert sie gerade die letzte Zimtschnecke, doch es gibt einen weiteren Anwärter darauf. Ein mürrischer und unfreundlicher Anzugträger will Dakota ihre Beute unbedingt abkaufen und bietet ihr sogar fünfhundert Dollar dafür. Er schlägt nur leider den völlig falschen Ton an und Dakota lässt ihn eiskalt abblitzen. Doch wenige Tage später bewahrheitet sich die Regel, dass man sich im Leben immer zweimal sieht. Bei einem wichtigen Vorstellungsgespräch findet sich Dakota plötzlich direkt gegenüber einem rachsüchtigen Lincoln wieder, der der CEO eines millionenschweren Modeimperiums ist. Trotz ihrer explosiven Wortgefechte bietet er Dakota den Job als Werbetexterin an, denn insgeheim genießt er ihre Schlagabtausche.

Ich mag die Bücher von Nicole Snow und ihren humorvollen Schreibstil. Der kommt in dieser witzigen und sehr unterhaltsamen Lovestory auch perfekt zur Geltung, denn die funkensprühenden Schlagabtausche von Dakota und Lincoln sind ein klares Highlight. Ich bin ein Fan von Heldinnen mit Rückgrat und bei Dakota besteht dieses aus steinhartem Diamanten, wie auch schon Lincoln feststellt.
Dakota lässt sich von Lincoln nicht unterkriegen und schießt stets auf Augenhöhe zurück. Das macht immer viel Spaß und ist äußerst unterhaltsam. Dabei lässt sie aber auch ihre verletzliche Seite zu, was sie noch viel liebenswerter und nahbarer macht.
Lincoln ist ein grumpy CEO mit Herz, welches er tief hinter hohen Schutzmauern verschlossen hält. Die Chemie zwischen ihm und Dakota ist explosiv und voller Knistern und dadurch bleibt auch die Handlung bis zum Schluss so mitreißend und abwechslungsreich.
Ich mochte beide Hauptfiguren unglaublich gern und auch die Nebencharaktere sind durchweg sehr sympathisch. Dieses Buch macht definitiv gute Laune, auch wenn es an einigen Stellen sehr berührend und emotional wird. Der Mix ist perfekt gelungen und ich bin schon neugierig auf den nächsten Bossy Seattle Suit.

Mein Fazit:
Da gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.06.2025
Cox, Whitley; Leigh, Ember

The Heartless Heir (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Heartless Heir“ von Whitley Cox und Ember Leigh ist der zweite Band ihrer Small Town Romance Reihe über das schwierige Erbe der drei entfremdeten Brüder in Winter Harbor.
Genau wie seine beiden Brüder ist Carson nach dem Tod seines Vaters nach Winter Harbor gekommen und konnte es aufgrund der sehr speziellen Bedingungen im Testament nicht wieder verlassen. Gerade haben sich die Brüder langsam ein wenig angenähert, als Carson mit seiner jüngsten Vergangenheit konfrontiert wird. Seine Ex-Freundin Amaya, die ihn vor einem halben Jahr verlassen und komplett geghostet hat, steht plötzlich hochschwanger vor ihm. Carson wird in wenigen Wochen Vater, aber Amaya macht klar, dass sie von ihm nichts weiter erwartet. Dabei ist sich Carson trotz seiner Wut über ihr damaliges Verhalten sicher, dass Amaya für ihn die Einzige ist, mit der er jemals eine Familie gründen möchte.

Winter Harbor bleibt eine Kleinstadt mit vielen Geheimnissen und ungelösten Fragen, die die drei Brüder gerne ergründen würden. Doch immer wieder stoßen sie auf Mauern des Schweigens oder unverhüllten Hass. Im zweiten Teil widmen sich die beiden Autorinnen der Geschichte von Carson, der zugegebenermaßen bisher nicht unbedingt Sympathiepunkte gesammelt hat. Er ist eindeutig ein Charakter mit scharfen Ecken und Kanten, aber man muss anerkennen, dass er definitiv an sich arbeitet, um seine Probleme, und vor allem seine innere Wut, zu bezwingen.
Der impulsive und einst sehr jähzornige Carson wird nun plötzlich Vater und will nicht nur eine Co-Elternschaft mit Amaya, sondern das Gesamtpaket. Amaya kommt jedoch auch nicht aus einer Bilderbuchfamilie, was in ihr Ängste schürt und ihren Fluchtinstinkt auslöst. So richtig konnte ich ihr damaliges Verhalten nicht nachvollziehen, aber ich verstehe ihre Bedenken. Ob es die beiden aber schaffen, ihre Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen und ihre zweite Chance ernsthaft wahrzunehmen, muss jeder selbst lesen.
Die Familiengeschichte wird ein weiteres kleines Stückchen gelüftet, aber es bleiben noch genug Fragen für das Finale mit Colton. Darauf bin ich schon neugierig.

Mein Fazit:
Von mir gibt es für diese gelungene Fortsetzung gern eine Leseempfehlung!