Benutzer
Benutzername: 
Carry
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 110 Bewertungen
Bewertung vom 17.11.2023
Moser, Annette

Flitz und Fluse - Gespenster-Training leicht gemacht


gut

Das Buch habe ich gemeinsam mit meiner achtjährigen Tochter gelesen. Am besten hat uns tatsächlich die Buchcovergestaltung sowie die Bilder gefallen. Diese sind in ganz tollen Farben, in einem schönen lila gehalten, was die Nacht wiederspiegelt. Zu der Geschichte an sich ist nach unserer Meinung zu sagen, war diese nicht besonders einfallsreich. Zwei kleine Gespensterkinder sollen lernen, richtige Gespenster zu sein. Die Story plätscherte etwas vor sich hin mit nicht allzu großen Überraschungen, auch das die Mutter Gespenst schwanger ist und wie eine Menschen-Mama ein Baby bekommt, war bisschen verwirrend und passte auch nicht wirklich.

Bewertung vom 17.11.2023
Melzener, Axel;Neviandt , Julia Nika

Schatten über Colonia - Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs


gut

nsgesamt ein recht spannender historischer Kriminalroman. Mich hat sehr das Buchcover angesprochen und auch überzeugt. Es passt einfach hervorragend zu diesem Buch! Man taucht sehr ins römische Leben ein. Die Römerin Lucretia kommt aus einer wohlhabenden Familie. Als plötzlich ihre Sklavin und auch gute Freundin bei einem Überfall ums Leben kommt, nimmt sich Lucretia vor, den Mörder zu finden. Es finden immer wieder vermeintliche Überfalle der Germanen statt. Doch stecken diese wirklich dahinter?
Der Anwalt Quintus musste sich seinen Ruf hart erarbeiten, durch Zufall lernt er Lucretia kennen und sie nehmen die Ermittlungen gemeinsam auf.

Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, in der Mitte war es etwas langatmig und zum Ende ist nicht wirklich ein "Aha-Effekt". Trotzdem hatte es etwas und ich fand einfach die ganze Recherche um das alte Leben der Römer etc. sehr gut gemacht und beschrieben.

Es ist wohl der erste Fall dieses Ermittlerpaares. Ich würde auch gerne noch ein weiteres lesen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.10.2023
Völler, Eva

Helle Tage, dunkle Schuld / Kriminalinspektor Carl Bruns Bd.1


sehr gut

Da ich selbst in Essen-Rüttenscheid ganz in der Nähe des fiktiven "Tatortes" wohne, wollte ich dieses Buch unbedingt haben. Das Buchcover versprach so einiges und auch das Titelbild hat mich angesprochen. Es geht um einen Mordfall in der Nachkriegszeit, der Kripo-Beamte Carl Bruns ermittelt und taucht tief in die Vergangenheit des unmittelbaren Umfelds ein. Auch seine alte Liebe Anne, scheint hierin verwickelt zu sein.
Viele Essener Orte erscheinen in den Buch, was für mich irgendwie etwas befremdlich war. Ich konnte nicht so recht eine Verbindung hierzu aufbauen. Trotz allem ist dies ein wunderbarer und spannender Kriminalroman, ganz urig aus dem alten Pott. Ich konnte vieles wiedererkennen und alleine das Ruhrpottdeutsch in den Buch war einfach super.
Ich fand die Figur von Carl Bruns ausgesprochen sympathisch und auch für sein Privatleben hat man einfach mitgefiebert. Jede Figur, auch die Schwestern von Anne, waren sehr gut ausgearbeitet und das Buch hat auch einige Wendungen!

Bewertung vom 13.10.2023
Langer, Andreas

Schneekinder


ausgezeichnet

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Obwohl das Buch ein "Kinderbuch" ist, fand ich es selbst extrem spannend. Es geht um Elin und Kjell, Zwillinge. Kjell wird wie andere Jungen von dem Dorf zur Zwangsarbeit genötigt, alle Erwachsenen sind zur Arbeit abkommandiert, nur noch Alte und Kinder bewohnen das Dorf. Hier gibt es auch Anführer, die alles andere als mutig sind, aber die Macht übernehmen. Als ein schwarzer Schwaden losgelassen wird, müssen alle fliehen. Hier wird Elin unfreiwillig zur Anführerin. Ich fand ihre Entscheidungen und auch Gefühle sehr erwachsen und die Flucht der Kinder durch Eis und Hunger geprägt, extrem spannend.
Irgendwie eine Art "Wikinger-Geschichte", zumal sie noch auf eine andere Gruppe Menschen treffen. Und als plötzlich noch Kreaturen aus Stein auftauchen, hat es mich auch ein bisschen wie die "Unendliche Geschichte" erinnert.
Das Buch ist ab 11 Jahren empfohlen, ich selbst würde das Alter tatsächlich etwas höher setzen, da es auch einige brutale Szenen im Buch gibt.

Bewertung vom 13.10.2023
Bertram, Rüdiger

Alles Konfetti / Bookmän Bd.1


sehr gut

Mein 13 Jähriger Sohn hat dieses Buch förmlich verschlungen. Es geht hier um Matteo, alias Bookmän. Einem Jungen, der ein Superheld ist und Bücher über alles liebt. Genau aus diesem Grunde habe ich das Buch für meinen Sohn ausgesucht. Es war mal eine andere Geschichte und unsere ganze Familie liebt einfach Bücher!

Das Buch liest sich leicht weg und es ist auch spannend. Die Zeichnungen zwischendurch sind liebevoll und lockern das Buch noch einmal zusätzlich auf. Ein Teil, der sehr spannend ist, wie Bookmän und Comicgirl ist, wo diese rausfinden, wer Konfettimän ist. Meinem Sohn hat besonders das Ende, das Finale der Kampf gegen Konfettimän gefallen. Insgesamt ein ganz gelungenes Buch.

Auch das Buchcover zieht einen an. Die Zeichnung vorne ist sehr passend und einfach ein tolles Design mit farbenfrohen Farben. Die Schriftart etc. alles spricht einen an, dass man das Buch einfach in die Hand nehmen muss.

Bewertung vom 02.10.2023
Rode, Tibor

Der Wald


sehr gut

Der Wald
Er tötet leise

Das Buchcover verspricht einiges und hält es im Laufe der Lektüre! Eine Pflanze, die - so scheint es - die Menschheit bewusst vernichten will. Die Kapitel werden aus unterschiedlichen Sichtweisen und in unterschiedlichen Zeiten erzählt. Hauptperson ist hier der Schriftsteller Holland, der auf einer Lesung ist, als plötzlich eine Frau auf ihn zustürmt und ihn beschuldigt "an allem Schuld zu sein". Die Polizei erschießt die vermeintliche Täterin und Holland beginnt mit der Recherche und macht eine erschreckende Entdeckung.

Immer wieder erscheinen Samen auf der ganzen Welt, sie werden den Menschen per Post zugestellt, einige vernichten diese, einige pflanzen diese Todbringer ein und die Pflanze ist intelligent und in jedem Fall immer tödlich.

Das Buch liest sich spannend, jedoch rückt die eigentliche Pflanze später etwas im Hintergrund. Hier hätte ich mir noch mehr Nervenkitzel gewünscht. Der Schluss ist wirklich überraschend und alles in Allem ist es definitiv ein lesenswertes Buch!

Bewertung vom 20.09.2023
Scott, Lia

Das Versprechen einer neuen Zeit / Sturmjahre Bd.2


ausgezeichnet

Mir hat die Geschichte von Archie, einen Kriegsrückkehrer und Vika, die einen unehelichen Sohn hat, sehr gefallen. Archie ist vernarrt in Vika, schon immer gewesen. Und Vika ist verliebt in Archie, sie hat einen Sohn, der nicht von Archie abstammt. Gemeinsam leben sie mit Shona, Vikas Schwester, im Pub von Archie. Beide gestehen sich ihre Gefühle nicht ein. Durch ein Missverständnis flieht Vika in ihre alte Heimatstadt und ist wieder mitten in den Slums. Archie macht sich schließlich auf die Suche nach den Beiden.

Das Buch ist wunderbar geschrieben. Es gibt noch ein Vorgängerbuch, welches ich nicht kannte. Das Buch lässt sich aber unabhängig vom 1. Teil lesen. Es ist sehr spannend und die Schreibweise der Autorin einfach super. Alle Figuren haben etwas an sich! Es liest sich so weg! Archie´s Art, lässt ihn sehr authentisch erscheinen und die Figur ist sehr beeindruckend. Zum Schluss habe ich sogar ein paar Tränen vergossen!

Bewertung vom 09.09.2023
Brill, Olaf

Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1


ausgezeichnet

Ein richtiges tolles, buntes und spannendes Weltraumabenteuer in Comic Form. Mein Sohn, 13 Jahre alt, hat dieses Buch förmlich verschlungen. Er findet alles, was mit Science Fiction, Star Wars & Co. zu tun hat, unheimlich cool. Und das alles vereint dieses tolle Buch.
Es ist hochwertig gestaltet in gebundener Form, sehr schönen Buchcover und genau im Perry Rhodan Format gestaltet. Die Comicbilder sind alle unterschiedlich groß, so dass es für das Auge auch nicht langweilig bleibt und auch hier sind die Bilder farbenfroh und Detailgetreu ausgearbeitet. Die Texte kurz, verständlich und die Geschichte einfach sehr spannend.
Der keine Perry wollte immer schon ins Weltall fliegen, mit der kleinen Maus als Begleiter gelingt es ihm schließlich. Er trifft auf viele Wesen und erlebt ein Abenteuer nach dem nächsten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn es noch eine Fortsetzung hierüber geben würde!

Bewertung vom 15.08.2023
Marquis, Krystal

Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle


sehr gut

Alleine das Buchcover! Gerade dies hat es mir angetan und spiegelt genau diesen wunderschönen Roman wieder. Ich war regelrecht süchtig nach diesem tollen Roman. Es geht um die Geschwister Olivia und Helen sowie deren Freundin Ruby sowie die Jugendfreundin und nun Dienstmädchen Amy-Rose. Jedes dieser jungen Mädchen hat Sehnsüchte und Träume und andere Talente.
Die Eltern haben aus dem Nichts einen Kutschenhandel, der mehr als erfolgreich ist, gegründet. Der Vater war lange Zeit als Sklave gefangen. Noch immer werden sie von der weißen Gesellschaft nicht ernst genommen und anerkannt. Sie sind steinreich und möchten für ihre Töchter eine gute Partie machen.
Es kommt allerdings alles anders, als erwartet.
Der Roman liest sich einfach super, jede der Mädchen findet ihren Liebsten, auch über Umwege und es ist einfach sehr schön geschrieben. Eine Art "Fackeln im Sturm". Ich hoffe sehr, es gibt noch einen Fortsetzungsroman. Zumindest läßt das Ende hierauf hoffen!

Bewertung vom 06.08.2023
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal


gut

Hier handelt es sich um die Vorgeschichte unseres Superhelden. Eben wie die Superkartoffel zur Superkartoffel wurde. Altbekannte Schurken kommen auch wieder vor. Die Wissenschaftler haben eine Zeitmaschine erfunden, wodurch unser Superheld es verhindern könnte, zu einer Kartoffel zu werden. Ob das klappt?
Auch dieses Comic ist wieder schön bunt gestaltet und ein richtig typisches Comic , wie man es im klassischen Sinne einfach kennt. Bumm und Bäng fehlen auch nicht und ich persönlich fand immer den Einführungstext oben sehr witzig. Auch die Gedankenblasen von unserem Helden fand ich witzig.
Mein Sohn 13 Jahre alt, war auf jeden Fall sehr angetan von der Story und hatte sie innerhalb von 45 Minuten aus, daher ist das Comic ein bisschen kurzweilig. Es sind zwei Geschichten, wie auch beim 1. Band vorhanden. Warum der Einband unbedingt pink sein muss, verstehe ich nicht, ist ja doch eher ein Jungen-Comic.

Mir persönlich hat das 1. Buch besser gefallen. Aber trotzdem ist es witzig, wie die Superkartoffel in die Vergangenheit reist und ob er sie wirklich verändern möchte...? Lest selbst!