Benutzer
Benutzername: 
Lesetiger
Wohnort: 
Köln

Bewertungen

Insgesamt 87 Bewertungen
Bewertung vom 16.08.2020
Neuhaus, Nele

Zeiten des Sturms / Sheridan Grant Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe auch die anderen Bücher von Nele Neuhaus um Sheridan Grand gelesen. Auch sie haben mich, in ihren Bann gezogen.
Sheridan verlässt nach vielen einschneidenden Erlebnisse ihre Heimat Nebraska, um woanders neu anzufangen. Doch das Schicksal meint es anders mit ihr und sie kehrt in ihren Heimatort zurück, da sie das vorher geschehene nicht zur Ruhe kommen lässt. Auch möchte sie ihre Träume verwirklichen, was gar nicht so einfach ist.
Im Verlauf der Geschichte wird öfters auf frühere Geschehnisse hingewiesen, sodass man sich gut vorstellen kann, was Sheridan erlebt hat.
Die Geschichte um Sheridan ist sehr packend und sie muss einiges verkraften. Sie hatte in vielen Situationen mein Mitgefühl. Nele Neuhaus hat die Protagonistin sehr gut heraus gearbeitet und die Figur ist mir sehr sympathisch, sie hat sehr viel Mut und Kraft.
Ich mag den Schreibstil von Nele Neuhaus sehr und habe auch schon andere Bücher von ihr gelesen. Ihre Bücher sind immer sehr spannend, sodass das Lesen viel Freude macht. Ich bin immer schon auf ihr nächstes Buch gespannt.

Bewertung vom 14.07.2020
Rössig, Wolfgang

Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten


sehr gut

Die Aufmachung des Buches ohne Schutzumschlag gefällt mir sehr gut. Auch das Cover ist wirklich gelungen.
Das Buch hält was es verspricht.
Das Buch zeigt 100 Reiseziele aus allen Himmelsrichtungen in Deutschland. Das Inhaltsverzeichnis ist untergliedert in Norden, Süden, Osten und Westen, was sehr hilfreich ist. Eine Deutschlandkarte hilft beim Aufspüren der einzelnen Orte. Zu jedem Ort gibt es eine kleine Anekdote, ein schönes Foto und wissenswertes Infomaterial. Passende Unterkünfte und Restaurants werden auch empfohlen, allerdings eher für den dickeren Geldbeutel.
Für meinen nächsten Deutschland Kurztrip bin ich in diesem Buch fündig geworden.
Es macht Spaß darin zu schmökern und neue Ziele ins Auge zu fassen.

Bewertung vom 22.06.2020
Matthiessen, Susanne

Ozelot und Friesennerz


ausgezeichnet

Spritzig und mit viel Humor schildert uns Susanne Matthiessen , die Entwicklung von Sylt, von der kleinen beschaulichen Insel zum Promihotspot. Das Buch erzählt Sylts Geschichte der 60ziger und 70ziger Jahre. Auch ich bin Anfang der sechziger Jahre geboren und konnte meine Kindheitserinnerungen in vielem wiederfinden, obwohl ich nicht auf Sylt aufgewachsen bin, denn der Fremdenverkehr hielt in allen Regionen Deutschlands Einzug. Die Veränderungen von Sylt schildert Susanne Matthiessen sehr genau. Viele Häuser und Grundstücke wurden an Promis, Politiker und Immobilienspekulanten verkauft. Dadurch zogen viele Promis aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik nach Sylt. Das Leben von Sylt änderte sich kolossal. Die Autorin lässt uns in ihr ganz privates Leben blicken, und gibt Anekdoten zum Besten. Ich konnte mir das Leben auf Sylt im Wirtschaftswunderland sehr gut vorstellen.
Das Buch hat mir schöne Lesestunden geboten und es machte mir wirklich Spaß zu lesen. Der Schreibstil von Frau Matthiessen ist sehr humorvoll und ließ mich häufig schmunzeln. Für Sylt Liebhaber ist das Buch auf jeden Fall sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 06.06.2020
Minier, Bernard

Schwestern im Tod / Commandant Martin Servaz Bd.5


ausgezeichnet

Dies ist mein erstes Buch von Bernhard Minier und es wird nicht mein letztes sein. Der Thriller beinhaltet zwei Geschichten, die miteinander verbunden sind. Alles beginnt im Jahr 1998. Die Zwillinge Amber und Alice werden ermordet aufgefunden. Am Tatort gibt es makabre Spuren, beide haben Kommunionskleider an und sind an Baumstämme gefesselt. Auch andere Details sind merkwürdig. Bei ihren damaligen Ermittlungen stoßen die Polizei auf den Autor Erik Lang. Nun wird die Polizei 2018 zu einem Tatort gerufen. Wieder ist Erik Lang involviert. Für Kommissar Martin Servaz ist Lang kein Unbekannter. Beide Taten beschreibt Lang in seinen Büchern. Kann der Kommissar ihn diesmal zur Strecke bringen ?
Die 2 verschiedenen Perspektiven waren mal etwas anderes. Die Spannung war während des ganzen Buches vorhanden. Die Charaktere waren gut herausgearbeitet. Besonders Kommissar Martin Servaz war mir sehr sympathisch.
Bernhard Minier's Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich war immer bei der Sache und freute mich schon auf die nächste Seite. Die Geschichte wurde nie langweilig. Das Buch ist durchweg spannend und absolut empfehlenswert. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher dieses Autors lesen.

Bewertung vom 01.04.2020
Kim, Angie

Miracle Creek


weniger gut

Leider hat mich das Buch nicht in seinen Bann gezogen.
In Miracle Creek lebt die koreanische Einwandererfamilie Yoo. Ihren Lebensunterhalt bestreiten sie durch Sauerstofftherapien. Diese Therapiestunden finden in einem ausrangiertem U-Boot in einer Scheune statt. Während einer Therapiesitzung bricht ein Feuer aus und 2 Menschen sterben.
Ein Jahr später findet die Gerichtsverhandlung statt in der der Täter oder die Täterin überführt werden soll. Doch die Suche nach der Wahrheit gestaltet sich schwierig, da es im laufe des Prozesses mehrere Verdächtige gibt. Und Neid und Misstrauen tragen nicht gerade dazu bei , den Schuldigen zu finden. Das Buch ist so aufgebaut, das man einzelne Gerichtstage verfolgen kann und die Protagonisten ihre Gedanken und Eindrücke preisgeben oder auch für sich behalten .
Irgendwie ist der Funke nicht zu mir herüber gesprungen. Die Geschichte an sich ist interessant, doch leider gefällt mir der Schreibstil der Autorin nicht. Die Sätze sind sehr lang und verschachtelt, außerdem wird viel unwichtiges erzählt. Dadurch kam bei mir stellenweise Langeweile auf. Mit den Charakteren wurde ich nicht warm. Schade.

Bewertung vom 31.03.2020
Bell, Davina

Alfie und der Clownfisch


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Die Farben passen sehr gut zur Hauptfigur, sie sind zurückhaltend und zart.
Alfie ist ein schüchterner , kleiner Junge der sich nicht traut mit einem tollen Faschingskostüm auf eine Party zu gehen. Eigentlich traut er sich selten etwas, das war schon immer so. Dann begegnet Alfie einem Clownfisch und er kommt zu einer Entscheidung.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es spricht Kinder mit den gleichen Sorgen an. Mit wenig Text und einfachen Bildern regt das Buch Kinder ab 3 Jahren zum Erzählen an. Die Gefühle von Alfie werden toll dargestellt, man fühlt mit ihm. Gut hat mir auch gefallen, das die Eltern Alfie nicht bedrängen sich zu verkleiden und ihn auch nicht dafür tadeln. Alfie darf so sein wie er ist. Das finde ich gut und soll anderen Kindern Mut machen. Jeder ist einzigartig.

Bewertung vom 29.02.2020
Lloyd, Christopher

Einfach alles!


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut, das Cover ist sehr modern gestaltet. Die Aufmachung ist hochwertig. Auf 352 Seiten wird die Geschichte der Menschheit in jugendlicher Sprache verständlich erklärt. Ansprechende Illustrationen oder auch passende Fotos zum Text vervollständigen die Informationen . Das Sachbuch beinhaltet 15 Kapitel vom Urknall über Dinosaurier, Mittelalter, die globale Welt und vieles mehr. Die einzelnen Kapitel sind farblich hervorgehoben und sehr schön gestaltet. Zu jedem Kapitel gibt es auch eine Zeittafel . Die Zeittafel beginnt vor 13,8 Millionen Jahren mit dem Urknall und endet in der heutigen Zeit. Der Schreibstil von Christopher Lloyd spricht durch seine unkonventionelle Art gerade Jugendliche oder auch Schulkinder an. Der Leser wird immer mit Du angesprochen.
Oberflächlich werden viele Aspekte erklärt, wer etwas viel genauer wissen möchte, muss sich Fachliteratur besorgen. Ich finde, das Buch ist bestens zur Wissenserweiterung für Jugendliche, Kinder oder auch Erwachsene geeignet. Allerdings vermisse ich ein Lesebändchen. Auf jeden Fall machte es mir viel Freude dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 12.01.2020
Cooper, Ellison

Knochengrab / Sayer Altair Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ellison Cooper ist ein packender Thriller gelungen, den man so schnell nicht mehr aus der Hand legt.
Agent Max Cho entdeckt mit seinem Leichenspürhund bei einer Wanderung im Shenandoah Nationalpark in einer Höhle jahrzehntealte menschliche Knochen. Kurz darauf überschlagen sich auch schon die Ereignisse und es werden 2 neue Leichen entdeckt. Bei deren Autopsie wird festgestellt, das jemand mit Speichel den Hilferuf "Helft uns" auf die Leichen geschrieben hat. Wie hängen die Fälle zusammen ?
Ist ein Serienkiller am Werk ? Die FBI Agentin Sayer Altairs wird auf den Fall angesetzt um ihn zu lösen. Wird sie es rechtzeitig schaffen?
Ellison Cooper ist es mit einem sehr spannenden Einstieg gelungen mich sofort in ihren Bann zu ziehen. Die Spannung ist während der ganzen Story recht hoch , und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin hat die Charaktere gut herausgearbeitet. Der Schreibstil ist flott, dynamisch und spannend und zu keiner Zeit langweilig.
Viele neue Erkenntnisse und Wendungen lenken den Leser immer wieder auf andere Fährten. Es wird detailgetreu über Autopsien berichtet oder auch über den Zustand der Leichen, oder auch über Grausamkeiten, also nichts für schwache Nerven . Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, wobei ich schon manchmal die Luft anhalten musste.

Bewertung vom 14.12.2019
Weber, Anne-Katrin

Brot backen


sehr gut

Ein tolles Buch für Menschen, die gerade anfangen mit dem Brot backen.
Gerade für Anfänger ist dieses Buch bestens geeignet. Auf 62 Seiten werden verschiedene Backwaren angeboten.
Das Buch ist ansprechend gestaltet und die Fotos beschränken sich auf das Wesentliche, nämlich das Brot.
Zu Beginn des Buches werden nützliche Helfer beim Brot backen vorgestellt, die in keiner Küche fehlen dürfen. Gut gefallen hat mir auch das Bilderrezept zum Ansetzen von Sauerteig, vor dem so viele Anfänger Angst haben. Dank der Bilder kann man sich den Ansatz sehr gut vorstellen. Die Rezepte sind untergliedert in einfache Brote mit Hefe, Sauerteigbrote und Brötchen und süße Brote. Es ist also für jeden etwas dabei. Zu einigen Broten gibt es auch eine Schritt für Schritt Beschreibung. Die Rezepte sind leicht verständlich geschrieben und somit auch für Anfänger bestens geeignet. Bei jedem Rezept steht die Zubereitungszeit, die Anzahl der Brotscheiben nach dem Backen, Kalorienangabe und Nährwerte. Es werden viele leckere Rezepte vorgestellt. Die verschiedenen Mehlsorten werden erläutert, gerade für Anfänger wichtig. Ebenso wird das 1x1 des Knetens vorgestellt. Zum guten Schluss gibt's noch eine kostenlose App, damit man seine Lieblingsrezepte auch sammeln kann. Für mich ist das Buch genau richtig, da ich Anfängerin bin. Für Menschen, die schon Erfahrung mit dem Brot backen haben, würde ich dieses Buch nicht empfehlen.

Bewertung vom 09.12.2019
Seifried, Marco

1 Brot - 50 Aufstriche


ausgezeichnet

Ich liebe Aufstriche und war sehr gespannt auf das Buch .
Das Cover ist appetitanregend und schlicht gestaltet, es gefällt mir. Es konzentriert sich auf das wesentliche.
Das Prinzip des Aufstrichs wird bildhaft dargestellt. Es gibt wertvolle Tipps gerade für Anfänger. Die wichtigsten Küchenhelfer werden erklärt und zum Zerkleinern und Aufbewahren der Dips gibt es nützliche Hinweise. Zu jedem Rezept gibt es ein passendes Foto.
Es gibt vielfältige , leckere Rezepte mit Fleisch oder Fisch, vegetarisches, und süße Brotaufstriche. Die meisten Rezepte sind für 4 Personen bestimmt, einige aber auch für 6 Personen.
Gut gefällt mir, das die Kalorienangabe, die Zubereitungszeit und die Haltbarkeitsdauer der Dips berücksichtigt wurden. Die verschiedenen Dips werden ausschließlich aus frischen Zutaten hergestellt. Die zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich. Am Ende des Buches wird auf die GU Kochen Plus - App hingewiesen. Ich habe sie noch nicht genutzt. Eine kleine Brotkunde und ein Rezept zum Backen eines Fladenbrotes mit Fotos vervollständigen das Buch.
Alles in allem ein sehr nützliches Buch für alle die gerne Dippen und die Dips selbst herstellen wollen.