Benutzer
Benutzername: 
juline
Wohnort: 
kiel

Bewertungen

Insgesamt 108 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2023
Disney, Walt;Cleary, Rhona

Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast


ausgezeichnet

Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Weder inhaltlich noch illustrativ. Insgesamt war es so gestaltet, wie man sich das kaiserliche China vorstellt. Mir haben besonders die Illustrationen bei Mulans Gedanken gefallen.
Inhaltlich war es auch toll. Hoffentlich kommt viel bei den Leser*innen an: dass es ok ist, an sich zu zweifeln; dass man gemocht wird, auch wenn etwas nicht gleich klappt; dass man ok ist, wie man ist, auch wenn man nicht überall hineinpasst usw. Wenn sogar Heldinnen wie Mulan an sich zweifeln, ist es wohl bei jeder*m ok!
Und wie wichtig ein gutes Umfeld ist, dass einen unterstützt und dass ehrlich zu einem ist.
Die vier Autorinnen / Illustratorinnen haben alles verstanden ;)

Bewertung vom 28.03.2023
Gastmann, Dennis

Dalee


sehr gut

Ich war sehr gespannt auf "Dalee" von Dennis Gastmann, weil ich schon lange kein Buch mehr von einem Mann gelesen habe und weil es ein Buch mit vielen Themen ist, die mich zwar interessieren, aber nicht meine "Hauptinteressen" sind.
Mir hat es sehr gut gefallen, aber nicht "umgehauen". Es war sehr schön geschrieben und alles war schön beschrieben. Dadurch war es aber auch ein bisschen "schwerfällig" und die Handlung kam für meinen Geschmack ein bisschen zu langsam vorwärts. Ich hatte mir auch vorgestellt, dass die "Hauptperson" Dalee ein bisschen mehr im Mittelpunkt steht.
Für mich war es ein richtiges "Feel-Good-Buch". Ich konnte richtig eintauchen, auch weil es so weit weg "von meiner Welt ist". Genau das Richtige, um abends vor dem Schlafengehen zwei bis drei Kapitel zu lesen.
Ich würde es empfehlen, es macht Spaß zu lesen, ist aber kein "Page-Turner."

Bewertung vom 11.03.2023
Gregor, Rina

Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im magischen Wald


ausgezeichnet

Ich habe von der Stay alive! Rätsel Challenge "Überlebe im Magischen Wald" wahrscheinlich mehr erwartet, weil dieser Satz in der Beschreibung stand: "Das sind Spannung und Unterhaltung wie man sie sonst nur aus Videogames kennt."
Damit kann es meiner Meinung nach nicht wirklich mithalten, es ist halt "nur" ein Buch. Aber mein Neffe soll mehr lesen und weniger zocken und dafür hat es ihm richtig viel Spass gemacht. Die Geschichten sind gut gegliedert und super schön illustriert, als Kind findet man sich super zurecht. Außerdem kann man auch nur mal ein Rätsel machen und das Buch dann liegenlassen und später weitermachen oder zwischen den Schwierigkeitsstufen switchen und die Lebenspunkte dann mal sein lassen.
Ich würde es weiterempfehlen. Es ist spannend, man muss auch mal denken und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Bewertung vom 28.02.2023
Sager, Riley

NIGHT - Nacht der Angst (eBook, ePUB)


weniger gut

Ich habe von dem Autor schon ein anderes Buch gelesen und fand es leider nicht gut. Aber da das Thema mit dem "Campus-Killer" mich sehr interessiert hat, gebe ich gerne noch eine Chance.
Leider hat mir auch dieses Buch nicht gefallen. Mich hat die Geschichte von Maddie und Charlie gar nicht abgeholt. Auch, dass Charlie sich überhaupt zu jemandem ins Auto setzt, nachdem mehrere Frauen ermordert wurden und gewarnt wurde, dass man im Dunkeln gar nicht raussoll. Auch wenn gesagt wird, dass sie es nicht mitbekommen hat, hätte ihr Freund doch was mitkriegen müssen. Ich habe es als Hörbuch gehört. Nach 1 1/2 Stunden eher langweiligem Darstellen der Situation dachte ich, dass es jetzt losgeht. das war leider nicht so. Nach 3 Stunden habe ich es dann abgebrochen, weil es mir einfach zu langweilig war. Vielleicht wurde es noch echt spannend. Mich hat leider nicht mal die Auflösung interessiert.
Es ist wohl einfach nicht mein Autor.

Bewertung vom 27.02.2023
Baum, Antonia

Siegfried


gut

Der Erzählstil war gar nicht meins. Ich konnte mich mit der Protagonistin überhaupt nicht identifizieren, obwohl mich ihre Probleme sehr interessiert haben. Wenn man viel zu tun hat, sich um andere kümmern muss, noch unverarbeitete Probleme aus der Vergangenheit hat und sich irgendwann von allem bedrängt fühlt und einfach nicht mehr kann. Und sich einfach nur wünscht, dass ihr jemand sagt, was sie tun soll. Schade. Vielleicht sollte es aber auch so sein, weil sie sich noch nicht von ihrem Stiefvater Siegfried lösen konnte. Ich habe das Buch aber auch nicht zu Ende gelesen, vielleicht kommt das noch? Und die Erzählerin macht doch noch eine Entwicklung durch? Und das Buch bleibt nicht so düster.
Ich weiß nicht, ob ich es weiterempfehlen würde. Es ist wirklich keine "leichte Kost". Was man mitnehmen kann, ist, dass es immer besser ist, sich zuerst um sich selbst zu kümmern, anstatt versuchen, das Glück bei anderen / in einer Beziehung zu suchen.

Bewertung vom 20.02.2023
Ní Ghríofa, Doireann

Ein Geist in der Kehle


gut

Ich habe mich sehr auf "Ein Geist in der Kehle" von Doireann Ní Ghríofa gefreut, weil ich sehr gerne Bücher lese, in denen die Gegenwart mit der Vergangenheit verbunden wird. Außerdem ist das Buchcover wunderschön. Auch, dass es ein "weiblicher Text" sei, hat mich neugierig gemacht; ich gehe bei Autorinnen immer davon aus, dass deren Texte "weiblich" sind.
Leider fand ich es eher enttäuschend. Es wird sehr lange der Mutteralltag der Protagonistin in der Gegenwart beschrieben, was mich persönlich eben nicht interessiert hat. Erst im fünften Kapitel fängt es dann damit an, dass übre das Klagelied und dessen Autorin geschrieben wird. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt leider schon das Interesse verloren.
Ich würde es vermutlich eher nicht weiterempfehlen, weil mir der Inhalt leider zu langweilig war. Es ist sehr schön geschrieben / übersetzt, aber mir ist der Inhalt wichtiger.

Bewertung vom 19.02.2023
Sander, Karen

Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1


sehr gut

Ich freue mich immer auf Thriller und Krimis aus Deutschland. Ich war hier, neben dem Hauptfall, dem Verschwinden der gehörlosen 19-jährigen Lilli, gespannt auf das Dorfleben (da gibt es ja immer eigene Regeln) und was mit Lillis Mutter vor 19 Jahren passiert ist. Ich mag es, wenn es einen Rückbezug zur Vergangenheit gibt. Hat Lilli vielleicht etwas herausgefunden? Hängt das alles zusammen?
Insgesamt hat es mich leider nicht überzeugt. Es war durchaus interessant, aber nicht so fesseldn wie erwartet. Für meinen Geschmack hatten die Ermittler*innen auch zu viele private Probleme. Das war mir alles zu ausufernd, ich finde es interessanter, wenn es um den Fall geht.
Was mich am meisten gestört hat, ist aber, dass nicht daraufhingewiesen wird, dass es nicht abgeschlossen ist! Dass Thrillerreihen mehrere Bände haben, klar, aber man kann doch einen Fall abschließen.

Bewertung vom 06.02.2023
Eigner, Christian;Büscher, Astrid

Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge


ausgezeichnet

Da mich das Thema Klimaschutz und gesunde Ernährung sehr interessiert, habe ich dazu schon einiges gelesen und wusste dementsprechend schon das Meiste, was in dem Buch "Klimafreundlich esen mit der CO2-Challenge" von Christian Eigner steht. Mir hat es trotzdem sehr gut gefallen, es sind die wichtigsten Punkte auf einen Blick zusammengefasst. Wer also anfangen will, sich mit dem Thema zu beschäftigen, der ist mit dem Buch gut bedient. Es ist auch klar und einfach geschrieben. Wenn jede*r weniger bis kein Fleisch essen würde, wäre so viel gewonnen. Auch die Rezepte haben mir sehr gut gefallen, es gibt für jeden etwas von "klassisch deutschem" bis "Tofu-Saté". Mir persönlich hat besonders der vegane Kaiserschmarrn gefallen. Was ich unbedingt noch ausprobieren will, ist Gemüse fermentieren.
Ich würde es jedem empfehlen, der sich einfach mal ein bisschen über das Thema informieren will.

Bewertung vom 06.02.2023
Christopher, Bethan

Rebel Beauty


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr auf "Rebel Beauty" von Bethan Christopher gefreut, weil ich das Thema -Mädchen zu einem guten Selbstvertrauen verhelfen- sehr wichtig finde und ich mich über so ein Buch sehr gefreut hätte, als ich in dem Alter war.
Jeder (junge) Mensch sollte ein gutes Selbstvertrauen und ein positives Verhältnis zu seinem Körper haben. Dann kann man sein ganzes Potential enfalten. Dabei hilft das Buch sehr gut. Gerade, wenn das Schönheitsideal für Mädchen so sehr beeinflussend ist. Daher war es gut, wie erklärt wurde, wie die Schönheitsindustrie arbeitet und dass man lieber innerlich zufrieden sein soll, dann strahlt man das auch aus. Auch das Kapitel über den Zyklus hat mir sehr gut gefallen.
Ich fand das Buch sehr gut. Meine Erwartungen wurden völlig erfüllt. Ich gebe es an meine junge Nachbarin weiter. Hoffentlich kann sie sehr viel daraus ziehen.

Bewertung vom 06.02.2023
Schüttpelz, Esther

Ohne mich


gut

Ich habe mich sehr auf "Ohne mich" von Esther Schüttpelz gefreut, weil mich das Thema sehr interessiert hat. In meinem Leben ist auch fast nichts so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Gerade in der Zeit "Ende zwanzig" entscheidet sich dann ja doch einiges. Leider hat mich das Buch sehr enttäuscht. Es war zwar gut geschrieben und teilweise ganz lustig, aber mir war es einfach zu oberflächlich und die Protagonistin macht irgendwie keine Entwicklung durch. Die Protagonistin war mir auch zu sehr "mittelalte weiße Frau". Am Ende kamen dann doch noch Gefühle bei ihr durch. Vielleicht musste sie diese ja unterdrücken, weil das ganze doch zu schmerzhaft war.
Im Interview bestätigt die Autorin meinen Eindruck auch, dass es eben oberflächlich geschrieben ist.
Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen, weil der Verlag Diogenes ist.