Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 949 Bewertungen
Bewertung vom 20.08.2025
Cox, Whitley

Not over you (eBook, ePUB)


sehr gut

Alte Liebe, neue Chancen

Not Over You erzählt die Geschichte von Jordan und Rayma, zwei Menschen, die sich eigentlich längst verloren hatten und doch nie ganz voneinander loskamen. Das Wiedersehen bringt alte Wunden ans Licht, aber auch Funken, die nie erloschen sind.

Der Roman lebt von diesem Spannungsfeld zwischen Vertrautheit und Distanz, zwischen Sehnsucht und Angst, wieder verletzt zu werden. Besonders gelungen ist dabei, wie vertraut und gleichzeitig unsicher Jordan und Rayma miteinander umgehen. Jede kleine Geste trägt Bedeutung, Rückblenden fügen Tiefe hinzu und machen klar, warum es so schwer ist, sich wieder zu öffnen. Das Erzähltempo ist dabei eher gemächlich, doch gerade dieses langsame Annähern passt zu den gebrochenen Herzen und macht die Geschichte glaubwürdig. Die Charakteresind verletzlich, aber authentisch, und genau darin liegt die Stärke.

Eine emotionale Second-Chance-Romance, die zart und ehrlich erzählt, wie Liebe auch nach Jahren wieder wachsen kann. Ein Buch, das weniger auf Dramatik setzt, sondern auf Nähe, Wärme und die Kraft, Vertrautes neu zu entdecken.

Bewertung vom 20.08.2025
Kawakami, Mieko

Das gelbe Haus


sehr gut

Ein gelbes Haus voller Brüche

Das gelbe Haus von Mieko Kawakami erzählt auf leise, aber eindrückliche Weise von Hana, einer jungen Frau, die in Tokio in prekären Zeiten kaum einen Platz findet, bis sie eine bunte Gruppe Frauen trifft, die mehr verbindet als nur das Glück im Leben. Aus Fremden wird Familie, in einem windschiefen Haus, das sie selbst gelb streichen, in der Hoffnung, dass Gelb nach Feng-Shui Glück bringt.

Der Roman wirkt dabei wie ein stiller, intensiver Blick in ein Leben am Rand der Gesellschaft. Hana und die Frauen, die sich in diesem improvisierten Zuhause zusammenfinden, berühren durch ihre leisen Gesten und durch das, was zwischen den Zeilen passiert. Gerade die kleinen Szenen wie eine Zigarette, die wortlos weitergereicht wird, oder ein Essen, das ungefragt bereitsteht, schaffen Nähe und bleiben lange im Kopf. Doch so beeindruckend Kawakamis klare Sprache ist, manchmal wirkt die Erzählung auch sehr langsam. Wer auf große Wendungen oder Spannung hofft, könnte zwischendurch das Gefühl haben, etwas festzustecken. Der Roman verlangt Geduld und Aufmerksamkeit, belohnt aber mit einer eindringlichen Stimmung und dem Gefühl, ganz nah bei den Figuren zu sein.

Das gelbe Haus steht so für mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Es ist ein Symbol für Würde, Zusammenhalt und die Suche nach einem Ort, an dem man bleiben darf, auch wenn dieser Ort brüchig ist.

Bewertung vom 17.08.2025
Perry, Rob

Der Große Gary


ausgezeichnet

Wenn ein Hund mehr verändern kann, als man je erwartet

Der Große Gary von Rob Perry erzählt eine Geschichte, die gleichermaßen leise und berührend ist. Im Mittelpunkt steht Benjamin, ein junger Mann, der mit seiner Keimphobie und vielen Ängsten kämpft. Sein Alltag wirkt klein und fast isoliert. Bis Gary auftaucht, ein ehemaliger Rennhund mit großem Herz und noch größerem Dickkopf. Was als zufällige Begegnung beginnt, entwickelt sich zu einer Verbindung, die Benjamin Schritt für Schritt aus seiner starren Welt herausführt.

Die Geschichte lebt von dieser besonderen Dynamik zwischen einem zurückgezogenen Menschen und einem Hund, der einfach tut, was er will und damit genau das Richtige. Gary bringt nicht nur Chaos, sondern auch Hoffnung und Bewegung ins Leben seines neuen Begleiters. Rob Perry gelingt es, ernste Themen wie Angststörungen und Einsamkeit in eine Geschichte einzubetten, die voller Wärme und leiser Momente steckt. Gleichzeitig gibt es humorvolle Szenen, die das Lesen leicht machen, ohne die Tiefe zu verlieren. Besonders schön und beeindruckend ist die dabei Botschaft, dass Mut sich nicht immer in großen Taten, sondern oft in ganz kleinen Schritten zeigt - oder Pfotenabdrücken.

Am Ende bleibt ein Gefühl von Hoffnung, Freundschaft und einem Roadtrip, der mehr ist als nur eine Fahrt von A nach B. Gary bleibt einem noch länger im Gedächtnis.

Bewertung vom 17.08.2025
Fairbanks, Ivy

Morbidly Yours / Love in Galway Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Grumpy Bestatter trifft Texanische Lebensfreude

Morbidly Yours von Ivy Fairbanks überrascht mit einer Liebesgeschichte, die ungewöhnlich beginnt, aber genau deshalb so frisch wirkt. Callum, der etwas verschlossene Bestatter, und Lark, die fröhliche Texanerin, könnten kaum unterschiedlicher sein, doch gerade dieser Kontrast macht ihre Begegnungen spannend.

Zwischen stillen, nachdenklichen Momenten und spritzigen Dialogen entsteht eine Dynamik, die mal ans Herz geht und mal ein Schmunzeln entlockt. Die Figuren fühlen sich lebendig an, als würde man selbst in ihre Welt eintauchen. Das Hörbuch bringt diesen Charme noch stärker zur Geltung. Die beiden Sprecherinnen verleihen Lark dabei die nötig Leichtigkeit und Wärme, während Callum mit viel Feingefühl eine authentische Tiefe gegeben wird. Die Dialoge der beiden sind kleine Highlights des Hörbuches. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Humor, Romantik und leise Emotionen in jedem Kapitel mitschwingen.

Eine Friends-to-Lovers-Storys mit Tiefgang, herzerwärmenden Dialogen und witziger Chemie, die als Hörbuch sehr gut funktioniert.

Bewertung vom 17.08.2025
Weydt, Anna

A Pact Made by Darkness - Liebe im Schatten der Welten


ausgezeichnet

Magie, Dunkelheit und ganz viel Herzklopfen

A Pact Made by Darkness, der Auftakt der Liebe im Schatten der Welten Dilogie von Anna Weydt verwebt nordische Sage, Road-Trip-Romantik und eine Liebesgeschichte, die behutsam in unheimliche Tiefen führt. Der Roamn fühlt sich dabei an wie ein Roadtrip mitten in ein nordisches Märchen. Ellie reist mit ihrem Van durch Norwegen, eigentlich auf der Suche nach Ruhe, und stolpert direkt in eine Welt voller Lichtalben, Sagen und uralter Magie.

Ellie ist eine Figur, die man sofort ernst nimmt: verletzlich, aber auch mutig und voller Entschlossenheit. Vidar dagegen ist so geheimnisvoll, dass er sofort für Gänsehaut sorgt. Er ist gefährlich, faszinierend und doch irgendwie beschützend. Das Zusammenspiel der beiden ist voller Spannung, nie kitschig und oft so intensiv, dass man am liebsten direkt weiterliest. Schon nach den ersten Kapiteln entsteht eine Stimmung, die gleichzeitig geheimnisvoll und wunderschön ist. Fjorde, Nebel, Wälder, alles wirkt wie lebendig. Zwielichtige Mythen von Licht- und Dunkelalben, Bergtrollen und verfluchten Orten ziehen wie eine Nebelwand durch die Szenen. Diese Mischung aus nordischer Mythologie, Liebesgeschichte und düsteren Geheimnissen ist sehr faszinierend.

Ein Auftakt, der überzeugt und gleichzeitig neugierig macht auf den zweiten Band, denn zwischen Ellie, Vidar und der dunklen Magie lauert noch einiges, das unbedingt entdeckt werden will.

Bewertung vom 17.08.2025
Raine, Ian

Right Down to the Bottom


ausgezeichnet

Verwundete Herzen unter der Sonne Arizonas

Right Down to the Bottom von Ian Raine erzählt von zwei jungen Männern, deren Vergangenheit sie nie losgelassen hat. Liam kehrt nach einem ungesunden Kapitel in seinem Leben zurück nach Sunset Creek, Arizona, nur um sich plötzlich seinem Jugendfreund Noah gegenüberzusehen. Doch Noah wirkt verändert, von einer inneren Dunkelheit umgeben. Zwischen beiden flammt trotz allem diese vertraute Verbindung auf , leise, zögerlich, aber mit spürbarer Intensität. Zwei verwundete Seelen, deren Weg nicht einfach ist, aber genau deswegen so fesselnd.

Der Stil des Romans ist ehrlich und zutiefst emotional. Die Kapitel, die zwischen den Perspektiven von Liam und Noah wechseln, verleihen der Erzählung dabei Tiefe und Authentizität. Gedanken, Ängste und Sehnsüchte kommen klar zum Vorschein und lassen erkennen, das Heilung nicht selten im langsamen Wiederfinden statt im lauten Aufbegehren liegt. Die Wüstenlandschaft Arizonas wird wunderschön mit lebedingen Bildern beschrieben, man spürt direkt, der Ort ist nicht nur Kulisse, sondern trägt auch zur Stimmung der Figuren bei. Und während Liam und Noah langsam Vertrauen wieder aufnehmen, definieren sich Grenzen wie Nähe neu. Der Rman ist dabei bewegend, modern und echt.

Eine junge Liebe, die nicht märchenhaft perfekt beginnt, aber umso stärker wird, weil beide durch Verletzung gewachsen sind. Ein leises, berührendes Buch über Mut, Nähe und die leise Kraft der zweiten Chance.

Bewertung vom 14.08.2025
Wills, S. J.

Kein Entkommen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wer kann hier noch ruhig schlafen?

Bite Risk – Kein Entkommen ist wie ein wilder Mix aus Mystery, Action und Gänsehaut und das von der ersten Minute an. Die Idee, dass sich Menschen in Bestien verwandeln können, ist nicht nur spannend, sondern auch richtig unheimlich. Die Story hält einen ständig auf Trab, weil hinter jeder Ecke ein neues Geheimnis lauert.

Sel Archer ist kein strahlender Held, sondern jemand, der Fehler macht, zweifelt und trotzdem weitermacht und genau das macht ihn so sympathisch. Auch die anderen Figuren sind nicht einfach nur Statisten, sondern bringen eigene Geschichten, Probleme und Überraschungen mit, die für einige überraschende Momente sorgen. Und dann Arash Marandi: Mit hörbarem Augenzwinkern und viel Energie verleiht er der Geschichte Lebendigkeit. Wenn es brenzlig wird, zieht er die Spannung an, und in den schaurigen Momenten jagt er einem wohligen Schauer über den Rücken. Dabei wechselt er so mühelos zwischen Action, Grusel und Humor, dass man komplett in die Geschichte hineingezogen wird. Fast, als würde man selbst mit den Figuren durch die Nacht rennen.

Ein toller Auftaktband zur neuen Grusel-Mystery-Reihe mit einer mitreißenden Story, bei der man nicht weiß, wem man trauen kann, und ein Sprecher, der das Ganze zum Leben erweckt, als stünde man selbst mitten im Geschehen.

Bewertung vom 14.08.2025
James, Amy

Crash Test


ausgezeichnet

Liebe, Leid und Heilung zwischen Kurven

Crash Test von Amy James ist eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen Rennbahn und Krankenhausbett, bei der weniger äußere Action erzählt als das laute Klopfen zweier zerreißender Herzen. Der Formel-1-Fahrer Travis ringt mit einem Motorsport-Titel, während sein Freund Jacob im Koma liegt. Ein Unfall, der in diesem Fall nicht nur Körper, sondern auch Seelen erschüttert.

Der Roman entfesselt seine wahre Kraft in den stillen Momenten, die Verletzlichkeit in einem Universum, das nur nach Geschwindigkeit lechzt. Die Erzählstruktur, die zwischen den Gegenwartskapiteln und Rückblicken wechselt, macht den Schmerz dabei sehr schön greifbar und die Entwicklung der Gefühle nachvollziehbar. Travis fühlt sich hilflos und isoliert, gefangen zwischen dem Druck der Öffentlichkeit und seiner eigenen Sehnsucht nach Nähe. Jacob dagegen ringt mit innerer Spaltung, Familie und Selbstakzeptanz; und findet in Therapie, Zeiten der Heilung und neuer Perspektiven Wege zurück zu sich selbst. Die Dynamik beider Protagonisten lebt von den echten Momenten und nicht nur von dramatischen Höhepunkten. Die Rennwelt wirkt dabei glaubwürdig dank präziser, aber nie überladener Einblicke in Technik und Teamdynamik. Ebenso wichtig ist das Netzwerk aus Freunden und Kollegen, die Travis Halt geben, während er mit sich selbst ringt. Diese Nebenfiguren bieten die nötige Wärme und Authentizität und verhindern, dass die Geschichte im Elend versinkt.

Eine beeindruckende Sportromanze mit Herz, sensiblen Figuren und emotionaler Tiefe. Es ist kein Feuerwerk der Gefühle, sondern eine leise, aber bemerkenswert intensive Erzählung über Liebe, die selbst dann bleibt, wenn alles auseinanderzufallen droht.

Bewertung vom 13.08.2025
Ashley, Katie

The Irish Rogues Mafia Family Teil 3: Fix You (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Herzflüstern im Schatten der Macht

Fix You, der dritte Teil um die Irish Rogues Mafia Family von Katie Ashley entführt seine Leser erneute in eine Welt, in der Loyalität und Liebe auf tödlichen Pfaden wandern. Maeve, nach einem Jahr voller Schmerz und Trauma endlich auf dem Weg zurück ins Leben, kämpft um ihre Selbstbestimmung und begegnet dabei Raphael Neretti, einem Mann, der ihr Herz fordert, obwohl er eine arrangierte Verlobung mit einem anderen Clan hat. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist sofort spürbar, doch ihre Liebe steht unter dem Schatten von Verpflichtungen und Gefahren, die nicht nur sie, sondern auch ihre Familien bedrohen.

Die Geschichte überzeugt durch facettenreiche Charaktere, deren Tiefe und Entwicklung nahbar und glaubwürdig erzählt werden. Maeves innere Stärke und ihr mühsamer Kampf um Freiheit berühren tief, während Raphael als widersprüchlicher Mafiaoberhaupt mit seinen Schwächen und seiner Fürsorglichkeit für Maeve überzeugt. Die Handlung ist spannend und emotional geladen, mit einer guten Balance zwischen dramatischen Wendungen, leidenschaftlichen Momenten und familiären Bindungen. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Maeve und Raphael, was das Verständnis für ihre Gefühle und Entscheidungen intensiviert. Ein besonders gelungener Aspekt ist ebenso der starke Familienzusammenhalt sowie das sensible Einfühlen in traumatische Erlebnisse und deren Bewältigung. Der Spice Anteil kommt hier dennoch nicht zu kurz, wurde aber nachvollziehbar und gut in die Handlung eingebunden.

Eine tiefgründige Mafia-Romance, die mit spannender Story, emotionaler Tiefe und authentischen Figuren nicht nur den Puls beschleunigt, sondern auch das Herz berührt.

Bewertung vom 13.08.2025
Marquaß, Henning

Moonlight Monster


ausgezeichnet

Freundschaftsgeschichte mit Gänsehautfaktor

Moonlight Monster von Henning Marquaß entführt in die Kleinstadt Groß-Hertenstett, wo die 15-jährige Hülya nach dem Tod ihrer Mutter einen Neuanfang wagt. Zwischen neuen Mitschülern, der Sehnsucht nach Anschluss und einer geheimnisvollen Sprayerin stößt sie auf ein Abenteuer, das von Freundschaft, Mut und dem Ergründen düsterer Geheimnisse lebt.

Der Autor verbindet geschickt Spannung, leicht gruselige Momente und emotionale Momente. Die Figuren wirken glaubwürdig und vielseitig, allen voran Hülya, die einem mit ihrer Offenheit und Hartnäckigkeit schnell ans Herz wächst. Auch die geheimnisvolle und rebellische Luna bringt eine besondere Dynamik in die Geschichte. Das Miterleben, wie sich Freundschaften entwickeln, verändern und unter Druck bewähren müssen, ist dabei bersonders beeindruckend an dem Buch. Die Mischung aus urbaner Atmosphäre, Lost Places-Flair und Monster-Elementen sorgt dafür, dass jede Szene lebendig wirkt. Überraschende Wendungen halten den Spannungsbogen hoch, und trotz abgeschlossener Handlung bleiben einige Fäden offen, die Lust auf eine Fortsetzung machen.

Ein packendes Jugendbuch über Freundschaft, Mut und das Entdecken der eigenen Stärke und mit genau der richtigen Portion Gänsehaut.