BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 819 BewertungenBewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Wer zu diesem Buch greift, weil ihm/ihr Banksy etwas sagt, der ist hier richtig, wer zu diesem Buch greift, weil Krimi draufsteht wird enttäuscht. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Zwischen Angst und Freiheit / Geteiltes Land Bd.1 Farina Eden hat hier einen extrem starken ersten Teil ihrer Trilogie vorgelegt. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Ein Krimi der mir gut gefallen hat. Historisch zur Zeit der Monarchie und damit auch die, zu dieser Zeit üblichen Methoden. Die Autorin Christine Neumeyer hat den Wiener Charme ihrer Figuren gut eingefangen. Während des Lesens musste ich mehrfach über den berühmten Wiener Schmäh schmunzeln. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Als Großmutter im Regen tanzte Dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Trude Teige hat einen Erzählstil, der mich sofort gepackt hat. |
|
Bewertung vom 04.04.2023 | ||
![]() |
Für mich ist es das erste Buch von Chris Bennett und ich bin total begeistert. |
|
Bewertung vom 09.02.2023 | ||
![]() |
Der Erzählstil von Susanne Ayoub hat mir sofort gefallen. Sie beschreibt und erzählt sehr genau. Jedes Detail ist wichtig. Die Wege durch Venedig fernab der Touristenpfad sind faszinierend und wirklich gut beschrieben. Man begleitet die drei Frauen und erlebt viel mysteriöses. Die Rückblicke von Pauline haben mir sehr gefallen. Beginnend in ihrer Kindheit bekommt man einen guten Einblick und kann mit den drei Freundinnen gemeinsam auf die Suche gehen. |
|
Bewertung vom 04.02.2023 | ||
![]() |
Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2) Lukas, Ella, Felicitas, Punchy und Rani brechen zu einem neuen Abenteuer auf. |
|
Bewertung vom 27.01.2023 | ||
![]() |
Dies ist unser erstes Buch von Lucy Astner und es hat uns sehr gut gefallen. Der Erzählstil ist sehr einfühlsam und bringt die Leser*innen zum Nachdenken. |
|
Bewertung vom 25.01.2023 | ||
![]() |
Ein Gartenkrimi, da bin ich neugierig geworden. Ein Roman mit Krimielementen, sehr viel Gartenwissen, dazu angesiedelt im österreichischen Burgenland. Die Hauptfigur Vera Horvath ist gut charakterisiert und es macht Spaß sie bei ihren Recherchen zu begleiten. |
|
Bewertung vom 24.01.2023 | ||
![]() |
Ein historischer Roman, der mich von Anfang an begeistert hat. Für mich ist es der erste Roman von Peter Orontes und mir hat der Schreibstil sofort gefallen. |
|