Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
GrefIr
Wohnort: 
78054

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 28.05.2022
Lonely Heart / Scarlet Luck Bd.1
Kasten, Mona

Lonely Heart / Scarlet Luck Bd.1


ausgezeichnet

Leseerlebnis
Ein Herzensbuch - ein Highlight für mich!
Was habe ich mich gefreut zu erfahren, dass es endlich Lesenachschub von Mona Kasten gibt. Das Buch landete sofort auf meiner WuLi.
„Lonely Heart“ ist der Auftakt der Scarlet Luck-Reihe und sollte in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Das Cover ist wunderschön & gleichzeitig sehr schlicht - passt perfekt zur Geschichte.
Die Autorin schreibt, wie man es auch bereits von ihr kennt, sehr flüssig, locker und packend. Sie überzeugt mit ihren sympathischen und sehr lebendig gezeichneten Protagonisten, dem stets spannenden & überraschenden Handlungsverlauf und mit Themen, die unter die Haut gehen.
Die Handlung wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Adam und Rosie erzählt. Beide Protagonisten sind liebenswert und sind auch starke Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten. Von Seite zur Seite durften die Leser mehr über Adam, Rosie – aber auch über die Band Scarlet Luck erfahren, sie kennen und lieben lernen. Um so schlimmer war es dann für mich, dass was Rosie passiert zu akzeptieren und zu verstehen. Ich habe mit ihr gelitten und mich für sie gefreut als sie Stück für Stück wieder zu sich kam und erneut ihren Weg einschlug. Adam ist Adam. Sein Schmerz, Panik und auch teilweise Hass waren erdrückend und sehr intensiv. Es war interessant und super schön zu sehen wie er sich Rosie langsam öffnete - zu ihr eine Verbindung, Vertrauen aufbaute. Zusammen waren sie so herzig, auch wenn dies leider immer wieder von hässlichen Ereignissen überschattet wurde.

Eine wahnsinnig packende, emotionale und tiefgründige Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.05.2022
The Stories we write / Fandom-Trilogie Bd.1 (eBook, ePUB)
Dade, Olivia

The Stories we write / Fandom-Trilogie Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Stories we write“ von Olivia Dade ist der Auftakt der Fandom-Trilogie.
Als die Reihe angekündigt wurde, wusste ich gleich, dass dies für mich wohl eine Pflichtlektüre werden würde. :)
Die Autorin hat zwei völlig unterschiedlich Charaktere zum Leben erweckt. April – eine Geologin und Marcus - ein Serien-Star. Beide Protagonisten sind auf ihre eigene Art und Weise total liebenswert und charmant. Besonders schön empfand ich ihre großartige Entwicklung. Aus April wurde eine selbstbewusste Frau, die zu sich und ihrem Körper zu 100 % steht. Von den anfänglichen Zweifeln war kaum noch etwas da. Aber auch Marcus durchlebt eine gigantische Entwicklung - legt endlich die größte Rolle seinens Lebens ab.
Wie bereits erwähnt, war ich gleich zu Beginn im Geschehen. Der wunderbar flüssige Schreibstil macht es uns Lesern auch wirklich sehr einfach. Die Geschichte konnte mich packen und mitreißen. Ab ca. der Hälfte des Buches kam es in meinem Augen plötzlich nahezu zum Stillstand - die anfängliche Begeisterung war unerwartet weg. Mir fehlte Spannung, ebenso wie überraschende Momente & Wendungen. Die „Probleme“ , denen sich die Protagonisten zum Schluss stellen mussten, waren zu vorhersehbar und fühlten sich für mich an dieser Stelle nicht richtig an.

Abschließend kann ich sagen, dass ich mit April & Marcus viel Spaß hatte - trotz etwas Kritik zum Schluss. :) Die Bootschaft, die hier den Lesern vermittelt wird, ist richtig und wichtig. Starker Anfang mit leider zu vorhersehbarem Ende.

Bewertung vom 01.05.2022
High Hopes / Whitestone Hospital Bd.1
Reed, Ava

High Hopes / Whitestone Hospital Bd.1


ausgezeichnet

Leseerlebnis

Ein super toller Auftakt einer neuen Reihe aus Ava Reeds Feder, der mich berühren und auch überzeugen konnte.

Ich habe das Buch förmlich inhaliert und konnte es kaum aus der Hand legen. So eine schöne, wenn auch stellenweise traurige Geschichte. Nur selten muss ich beim Lesen weinen - aber hier war es tatsächlich so.

Whitestone Hospital – High Hopes ist aus der Sicht der Protagonisten Laura und Nash geschrieben. Lauras Wunsch in der angesehensten Klinik des Landes zu arbeiten hat sich erfüllt. Als Assistenzärztin darf sie nun endlich ihr Können auch einsetzen und das tun, worauf sie so lange Zeit hin gearbeitet hat. Laura ist eine sehr ehrgeizige und super angenehme Persönlichkeit. Sie hat ein Herz aus Gold. Als sie auf Dr. Brooks trifft fängt für sie, ohne es zu ahnen, ein neues Kapitel in ihrem Leben an...
Beide Charaktere haben mir sehr gefallen, ebenso wie auch die Nebencharaktere. Jeder Charakter wurde wunderbar ausgearbeitet und passt perfekt ins Geschehen.
Der wundervolle, bewegende Schreibstil von Ava Reed war mir bereits bekannt und genau den gab es auch hier wieder. Der Handlungsverlauf ist voller Überraschungen und Wendungen. Das Verfolgen der Entwicklung des Geschehens, der wachsenden Gefühle der Protagonisten füreinander… aber auch einzelne Schicksalsschläge der Patienten , die hier aufgegriffen wurden, war einfach unglaublich packend und auch emotional. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Hospital- Storys, dieses jedoch konnte mich überzeugen. Es gibt kaum etwas, was mich an diesem Buch gestört hat. Es ist romantisch. Es ist authentisch. Es ist ehrlich und man merkt, das die Autorin sehr viel Arbeit und Herzblut ins Buch gesteckt hat.

Das Ende des ersten Bandes war sehr überraschend. Ich kann es schon kaum erwarten die Fortsetzung lesen zu können. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.04.2022
Meet Me After Dark
Kamleitner, Kristina

Meet Me After Dark


ausgezeichnet

Leseerlebnis
„Meet me After Dark“ von K. Kamleitner ist der 3. Band der Meet Mee After-Reihe und sollte zwingend in der vorgegebener Reihenfolge gelesen werden, da es sich um eine fortlaufende Geschichte handelt.

Die Covergestaltung ist wieder einmal ein Traum zum stundenlangen Ansehen. Tolle Farben.

Das große Finale! Nachdem Band 2 mit einem fiesen Cliffhanger endete, konnte ich es kaum erwarten weiterlesen zu können. Der Schreibstil der Autorin ist bereits bekannt und wird geliebt. Ich war wieder schnell im Geschehen und fieberte, liebte, hoffte, hasste und bangte mit den Protagonisten. Leah ist so stark und gleichzeitig zerbrechlich wie nie zu vor. Zum Glück muss sie sich ihrem Schicksal nicht alleine stellen, denn sie hat tolle Freunde, die stets für sie da sind. Über Jonah & Damien werde ich euch nichts verraten - den sonst wäre die Gefahr zu spoilern einfach zu groß. :)
Der Handlungsverlauf hat mir gut gefallen. Es blieb spannend und mega packend bis zur letzten Seite... aber es hat mich auch gleichzeitig wahnsinnig gemacht... vor lauter emotionalen Wendungen, Enthüllungen und der Tatsache, dass diese Geschichte mit genau diesem Buch zu ende geht...
Die Autorin hat auch hier wieder einen klasse Job gemacht. Tolle Trilogie, die leider viel zu schnell ausgelesen war. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.04.2022
The Rules We Break / Fulton University Bd.4
Hughes, Maya

The Rules We Break / Fulton University Bd.4


sehr gut

Leseerlebnis

Die Fulton-University-Reihe von Maya Hughes geht in die nächste Runde - in diesem Band mit LJ und Marisa. Der Abschlussband der Reihe ging gleich richtig spannend los. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil war ich schnell im Geschehen. Die zwei Hauptprotagonisten LJ und Marisa eroberten im Sturm mein Herz. Sie sind beste Freunde, empfinden jedoch schon seit Jahren viel mehr füreinander. Jedoch tun sie sich beide schwer diesen Gefühlen mehr Raum zu geben... was ich auch anfangs gut nachvollziehen konnte. Jedoch wurde genau dieser Sachverhalt irgendwann sehr anstrengend und auch nicht mehr richtig nachvollziehbar. Sie drehten sich im Kreis und über einen längeren Zeitraum passierte gefühlt nichts was die Freunde sich annähern ließ.
Marisas Kindheit bzw. Jugend hat mir sehr zugesetzt. Das was sie durchmachen musste, ließ mich sogar Tränchen verdrücken. Umso bewundernswerter ist es, dass sie das eigentliche Ziel „Leben“ nie aus den Augen verloren hat... Eine starke Protagonistin, die mich zwar hin und wieder mit ihrer Unentschlossenheit und Selbstzweifel geärgert hat, jedoch mich von sich überzeugen konnte. LJ mochte ich auch sehr gerne. Die liebevolle Art wie er mit seinen Mitmenschen umgeht und die selbst auferlegte Bürde, die er zu tragen hat, ließ ihn in meinen Augen zu einem perfekten Gegenpol für Marisa werden.

Die Liebesgeschichte der zwei hat mich jedoch nicht wirklich umgehauen. Es gab wenig überraschende Momente. Das Ende des Buches war vorhersehbar und in meinen Augen auch etwas zu unrealistisch.

Insgesamt jedoch eine tolle Geschichte für Zwischendurch. Unterhaltsam & lesenswert. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.03.2022
Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1
MacKay, Nina

Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1


ausgezeichnet

Leseerlebnis

ca. 500 Seiten voller Spannung, Aufregung, Freundschaft - aber auch Konkurrenz, Mythen und Geheimnisse.

Bereits das Cover und die Beschreibung haben mich auf diesen Jugendroman neugierig gemacht. So stand schnell fest, dass ich das Buch lesen muss.

Der Einstieg ist mir super leicht gefallen. Der Text liest sich fast von alleine. Trotz der Dicke des Buches kam nie Langeweile auf, ganz im Gegenteil.

Mit Graylee wurde eine wunderbare Protagonistin zum Leben erweckt, die nicht nur außergewöhnlich zu sein scheint, sondern auch sehr neugierig und wissbegierig ist. Sie trifft auf unterschiedlichste Mitschüler, Lehrer und Kolibris - die ihre Welt und alles woran sie bis jetzt geglaubt hat ins Wanken bringen. Für ihr zartes Alter ist sie bereits jetzt schon eine sehr starke Persönlichkeit, die zwar noch teilweise naiv wirkt, jedoch stetig sich weiterentwickelt und an noch mehr Stärke gewinnt.

Die Autorin hat es uns Lesern leicht gemacht sich das Beschriebene auch sehr gut vorstellen zu können, denn die Settingbeschreibung ist einfach der Hammer. Die Academy, der Wald, der See .... ich konnte alles vor mir sehen... teilweise hatte ich das Gefühl durch Graylees Augen alles bewundern zu können. Sehr gelungen. Aber auch all die Charaktere wurden gut und vielseitig beschrieben und lebendig gezeichnet. Die sprechenden Kolibris sind ganz klar meine Lieblinge. :) Der geheimnisvolle Hudson, die zickige Vivienne... und viele andere Protagonisten passen ausgezeichnet ins Geschehen, spielen perfekt ihre Rolle und schmücken die Story zusätzlich.

Der Handlungsverlauf hat mich mitreißen können und war bis auf paar Kleinigkeiten ganz nach meinem Geschmack. Immer neue Erkenntnisse und Geheimnisse ließen mich oft die Luft anhalten. Und jedesmal wenn ich dachte, dass die Kids nun endlich auf dem richtigen Weg sind und die Lösung zum Greifen nah zu sein scheint, kam es ganz anders.... Überraschende Wendungen trieben meine Neugier in die Höhe und sorgten für Lesespaß pur. Das Ende kam irgendwie viel zu schnell und zu überraschend. Der gemeine Cliffhanger zum Schluss lässt auf eine spannende Fortsetzung hoffen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.03.2022
Where the Roots Grow Stronger / Shetland Love Bd.1
Engel, Kathinka

Where the Roots Grow Stronger / Shetland Love Bd.1


sehr gut

Leseerlebnis
Über die Shetland-Love-Reihe von Kathinka Engel wurde viel gesprochen und da ich bereits all ihr anderen Buchbabys super toll fand, musste ich nun auch “Where the Roots Grow Stronger“ unbedingt lesen. Das Cover ist mega schön und passt toll zur Geschichte.

Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen. Die Autorin hat einen tollen und sehr bildhaften Schreibstil. Die Settingbeschreibung ist super schön und macht Lust auf eine Reise nach Shetland.

Fiona war für mich ein Rätsel. Ich hatte Schwierigkeiten ihre überstürzte Entscheidung vor drei Jahren der Heimat den Rücken zu kehren, nachzuvollziehen. Besonders unverständlich für mich ist, dass sie nicht mal einen Versuch unternommen hat ihre Lieben in diese Entscheidung einzuweihen.
Zu gut konnte ich die Enttäuschung, die beide Schwestern, aber auch ihr Ex-Freund Connal verstehen und nachvollziehen. Allerdings hat sie aus ihren Fehlern gelernt und entwickelt sich auch weiter - war nun bereit sich ihrem Leben mit allen Konsequenzen zu stellen. Endlich. Leider konnte ich trotzdem mich bis zum Schluss nicht so richtig mit ihr anfreunden, was mir irgendwie leid tat. Für Connal hingegen hatte ich mehr Verständnis. Er tat mir so leid.
Der Handlungsverlauf gestaltete sich nicht sehr überraschend und war somit für mich vorhersehbar. Stellenweise zogen sich die Szenen, was ich als langatmig empfand. Und trotzdem mochte ich die Liebesgeschichte ganz gerne. Besonders angetan haben es mir beide Schwestern, die trotz viel Schmerz und Enttäuschung zu Fiona standen.

Eine emotionale, auch wenn stellenweise langatmige Geschichte für zwischendurch, die ich ganz gerne gelesen habe. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 05.03.2022
No Pain, No Gain - No Love
Heyd, Mariella

No Pain, No Gain - No Love


gut

Leseerlebnis

Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht. Harpers Geschichte klang nach Neuanfang, Veränderung, Hoffnung, Stärke und Liebe.

Ich bin super gut in die Geschichte reingekommen. Der Schreibstil ist angenehm, leicht und flüssig. Ich konnte mir Harpers Neubeginn, ihre Ziele und ihre Erinnerungen an die Vergangenheit super gut nachvollziehen und völlig darin abtauchen. Sie ist sehr zielstrebig und weiß ganz genau was sie will. Auch der geheimnisvolle Maxwell war mir anfangs sehr sympathisch. Schnell wurde mir klar, dass er viel um die Ohren hat und dass sein Leben, ähnlich wie auch Harpers, nicht so rosig ist und er ganz schön kämpfen muss. Die erste Begegnung mit Harper versprach Spannung und Aufregung.... jedoch hielt dieses Gefühl leider nicht lange an. Irgendwann kippte die Stimmung von spannend, aufregend und super hoffnungsvoll in langatmig, kräftezehrend und anstrengend. Die Protagonisten drehten sich im Kreis. Ihre Gedankengänge und auch Handlungen waren für mich nicht länger nachvollziehbar. Es fand kaum Kommunikation statt und wenn diese stattfand, dann wurde nur drumherum gesprochen. Eine Entwicklung der Protagonisten konnte ich leider auch nicht bzw. kaum feststellen. Die vielen dramatischen Ereignisse, die in meinen Augen teilweise wirklich nicht sein mussten, machten das Leseerlebnis leider nicht unbedingt schöner.

Geschmäcker sind verschieden. Hier muss ich leider sagen, dass mich Harpers Geschichte nicht überzeugen konnte. Mit den Hauptprotagonisten wurde ich einfach nicht warm, aber auch der Handlungsverlauf konnte mich nicht überzeugen. 2,5/ 5 Lesesterne

Bewertung vom 27.02.2022
Catching Stardust / Queens University Bd.1
Bähr, Emily

Catching Stardust / Queens University Bd.1


ausgezeichnet

Leseerlebnis:
Bereits das Cover und der Klappentext haben mich auf die Geschichte von Ruth und Dominic sehr neugierig gemacht. So stand fest, dass ich es lesen MUSS.

Zum Inhalt möchte ich nicht viel sagen, da der Klappentext es schon perfekt zusammenfasst.

Für mich war es das erste Buch der Autorin. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich auch flüssig lesen. Mit „Catching Stardust“ erzählt uns die Autorin eine interessante NewAdult- Geschichte, die jedoch von ernsten Themen wie Verlust und Depressionen begleitet wird. Daher finde ich die Triggerwarnung am Ende des Buches sehr wichtig und richtig.
Ruth und Dominic sind zwei ganz besondere Protagonisten, die durch viel Schmerz und das eigentliche Leben geprägt wurden. Obwohl ich oft die Handlungen der zwei nicht komplett nachvollziehen konnte, hatte ich beide ganz gerne. Die Autorin lässt uns Leser an der Gefühlswelt beider teilhaben. Diese beschreibt sie sehr ausführlich und auch realistisch - besonders die von Zeit zur Zeit auftretenden Depressionen.

Leider standen sich unsere Hauptprotagonisten nicht selten selbst im Weg und das „ständige voneinander Laufen & Verstecken“ zog die Story in die Länge und war beim Lesen auch etwas anstrengend. Zum Schluss haben sich jedoch die Ereignisse fast schon überschlagen und es wurde nochmal so richtig spannend.

Eine düstere NewAdult- Geschichte, die sich zwar etwas in die Länge gezogen hat, mich jedoch gut unterhalten hat.

Bewertung vom 25.02.2022
Das Geheimnis der weißen Insel (eBook, ePUB)
Sommerhäuser, Sarah

Das Geheimnis der weißen Insel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Leseerlebnis

Mit „Das Geheimnis der weißen Insel“ erzählt uns Sarah Sommerhäuser eine spannungsgeladene und emotionale Geschichte, die mich fesseln und begeistern konnte.

Das Cover ist wunderschön und macht Lust auf Sonne, Strand und das Meer. Es passt ausgezeichnet zur Geschichte rundum Matti und ihre abenteuerliche Reise nach Kreta.
Gleich zu Beginn schafft die Autorin eine besondere Atmosphäre, die sich wie ein roter Faden durch die komplette Geschichte zieht. Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und sehr bildhaft. Die Settingbeschreibung ist ein Traum. Besonders fasziniert war ich von der Unterwasserwelt. Obwohl ich mit meinen eigenen Augen noch nicht das Vergnügen hatte diese live zu erleben, konnte ich durch die lebendige Beschreibung es mir richtig gut vorstellen.

Die Hauptprotagonisten Matti & Anestis sind mir sehr sympathisch. Sie wurden von der Autorin gut ausgearbeitet und lebendig dargestellt. Bereits ab der ersten Begegnung hatte ich das Gefühl, dass die zwei mehr verbindet als es auf den ersten Blick aussieht... und so kam es auch. Aber auch die Nebencharaktere sind hier sehr wichtig und passen perfekt rein – auch wenn ich mich nicht mit allen anfreunden konnte. :)

Der Handlungsverlauf ist gut durchdacht, interessant, voller überraschender Wendungen und einfach klasse. Es wurde nie langweilig. Die zwei Geschichten, die parallel erzählt werden, ermöglichen dem Leser nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern helfen dabei das große Ganze zu verstehen - hinter Opas Geheimnis zu kommen.


Ein gelungenes Buch, welches mich sehr gut unterhalten hat. Diese Geschichte behandelt zahlreiche Aspekte unseres Lebens, dass wirklich viele Leser daraus so einiges für sich mitnehmen können. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.