Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nicici
Wohnort: 
Walsdorf

Bewertungen

Insgesamt 146 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2022
Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe) / #London Whisper Bd.2
Ley, Aniela

Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe) / #London Whisper Bd.2


ausgezeichnet

Liebste Freundin...

Zoe und Hayden stecken immer noch in London 1816 fest. Die Zeit, das Rätsel des Zeitenspiegels zu lösen, wird immer knapper. Und sie sind nicht die einzigen, die nach den verborgenen Splittern suchen. Doch immerhin haben die beiden den Hinweis, dass sich einer der Splitter in einem Spiegelkabinett befindet. Da kommt der Winterball wie gerufen, der in dem Anwesen stattfindet, in dem auch das Kabinett ist. Doch als Zofe darf Zoe nicht an dem Ball teilnehmen. Hoffentlich bemerkt niemand, dass sie trotzdem dort ist.

Das Cover ist in tollen, leuchtenden Farben gestaltet und sticht direkt ins Auge. Die einzelnen Elemente gefallen mir sehr gut und passen auch toll zu Band 1 der Reihe.

Ich habe das Buch gelesen und gleichzeitig das Hörbuch gehört.

Der Schreibstil ist locker, flüssig zu lesen und humorvoll. Dagmar Bittner ist die Sprecherin des Hörbuchs und hat sowohl die Stimmung als auch die Charaktere super eingefangen und die Geschichte zu einem tollen Hörerlebnis gemacht.

Hayden und Zoe sind sehr liebenswürdig, authentisch und witzig.

Zoe ist chaotisch, sprudelt über vor Ideen und ist eine wirklich gute Freundin. Sie steht jedem mit Rat und Tat zur Seite und begibt sich manchmal kopfüber in gefährliche Situationen.

Hayden scheint immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und hilft Zie so manches Mal aus der Klemme. Bei den Damen ist er schwer beliebt, sehr zur Freude seines Vaters, doch Hayden hat für sie keinen Nerv.

Der Plot konnte mit einigen unvorhersehbaren Ereignissen und witzigen, sowie auch romantischen Szenen überraschen. Die Geschichte endet mit einem fiesen Cliffhanger, der mich super neugierig auf den nächsten Band gemacht hat.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es weiterempfehlen.

Bewertung vom 05.11.2022
Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Erster Fall: Der Jadedrache
Peinkofer, Michael

Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Erster Fall: Der Jadedrache


ausgezeichnet

Spurensuche in Marville
Jenny und Percy sind alles andere als begeistert, als ihr Vater einen neuen Job in Marville annimmt und die drei dorthin ziehen. Doch kaum sind sie angekommen, kommen sie aus dem Staunen nicht mehr raus. Es gibt magische Läden, fliegende Autos und Holly Holmes. Schnell freunden sich Jenny und Percy mit ihr an und lösen gemeinsam mit ihr einen magischen Detektivfall um einen verschwundenen Kühlschrank.

Das Cover ist wunderschön und liebevoll gestaltet und ist mir mit seinen leuchtenden Farben sofort aufgefallen.

Der Schreibstil ist locker, kindgerecht und spannend. Ich bin durch die Seiten gerauscht und wollte das Rätsel unbedingt lösen.

Auch die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen. Sie sind authentisch, witzig und sehr liebevoll beschrieben.

Jenny ist ein Bücherwurm und zögert in gefährlichen Situationen ein bisschen. Doch um ihren Freunden zu helfen, würde sie alles riskieren.

Percy liebt essen und kann einem Stück Torte einfach nicht widerstehen. Er ist mutig und stürzt sich kopfüber in jedes Abenteuer.

Holly Holmes wirkt auf den ersten Blick ziemlich verrückt, da sie ständig von scheinbar unsinnigen Dingen redet. Doch sie ist super klug, gerissen und eine tolle Detektivin.

Auch das super schlaue Detektiv-Schweinchen Dr. Watson fand ich einfach toll.

Die Geschichte fand ich richtig spannend und es gab allerhand Kurioses und Magisches zu entdecken. Die Atmosphäre war spannend und mitreißend und ich wäre gerne selbst mal in Marville zu Besuch.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die nächsten Detektivfälle.

Bewertung vom 28.10.2022
Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
Thomas, Aiden

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald


ausgezeichnet

Peter Pans dunkle Seite

Seit Fünf Jahren hat Wendy schreckliche Angst vor dem Wald hinter ihrem Haus. Damals verschwanden sie und ihre Brüder spurlos. Doch nur sie ist zurückgekommen. Als plötzlich wieder Kinder verschwinden taucht ein Junge auf, den Wendy eigentlich nur aus Geschichten kennt und den es gar nicht geben dürfte. Peter Pan bittet Wendy um Hilfe, die vermissten Kinder zu retten. Doch dafür muss sie sich ihrer größten Angst stellen. Ist Wendy mutig genug?

Das Cover greift wichtige Elemente der Geschichte auf und vereint sie zu einem richtigen Eyecatcher. Auch die Farben passen sehr gut zur Atmosphäre im Buch.

Der Schreibstil lässt sich sehr locker und flüssig lesen, ist aber auch super fesselnd und atmosphärisch.

Auch die Protagonisten sind sehr authentisch, vielschichtig und perfekt getroffen. Vor allem Peters Charakter, wie man ihn aus Büchern und Filmen kennt, wurde sehr gut eingefangen und weiterentwickelt.

Wendy ist eine reifere, verantwortungsvollere und und ernstere Version ihrer Selbst, die mit großen Schuldgefühlen und Ängsten kämpft. Gleichzeitig tut sie alles, was sie kann, um die Kinder zu retten.

Die Atmosphäre war düster und spannungsgeladen und die Gefahr fast schon greifbar. Die Emotionen wurden super schön beschrieben und ich habe gemeinsam mit Wendy, Peter und den Kindern gezittert, gelacht und gelitten.

Zudem war ich auch begeistert vom Plot und seinen unvorhersehbaren und teilweise schockierenden Plottwists.

Wendy und Peter - Verloren im Nimmerwald ist eine düstere, actionreiche und berührende Adaption des Disney-Klassikers, die man unbedingt gelesen haben muss.

Bewertung vom 22.10.2022
Wer die Nacht malt / The Lost Crown Bd.1
Benkau, Jennifer

Wer die Nacht malt / The Lost Crown Bd.1


ausgezeichnet

Runen und Magie
Kaya hat eine besondere Gabe. Sie kann Magie malen und sie darf es niemanden sagen. Als sie in Eshrians Wäldern angegriffen und schließlich entführt wird, bleibt ihr jedoch nichts anderes übrig, als ihre Magie anzuwenden, um den Anführer zu heilen. Bald schon fühlt sich Kaya zu Mirulays hingezogen, doch kann sie ihm wirklich trauen? Denn Mirulay besitzt ebenfalls eine Gabe, die ihr die Sinne rauben und ganze Königreiche stürzen kann.

Das Cover war bei mir Liebe auf den ersten Blick. Die Farben sind super leuchtend, die Goldfolien-Veredelung ist wunderschön und das Cover fügt sich perfekt in die Reihe der Lyaskye-Bücher ein.

Der Schreibstil war, wie von Jennifer Benkau gewohnt, packend, bildlich, spannend und gefühlvoll.

Kaya und Miru haben mir super gut gefallen. Sie waren authentisch, leidenschaftlich und sympathisch.

Kaya ist stur, mutig und loyal. Außerdem hat sie eine spitze Zunge und verbirgt ihre Emotionen nicht. Zudem ist sie sehr klug und hilfsbereit.

Miru trägt eine sehr große Verantwortung und eine schwere Vergangenheit mit sich herum. Manchmal wird ihm alles zu viel, doch er ist ein Kämpfer und gibt niemals auf, sein Ziel zu erreichen

Auch die vielen Nebencharaktere und die Antagonisten sind sehr gut gelungen und machen die Geschichte zu etwas Einzigartigem.

Das Setting war wie immer atemberaubend. Die Autorin hat es wieder einmal geschafft, jeden Menschen, jedes Wesen, jedes Tier und selbst jede Pflanze zum Leben zu erwecken und zu wirklich wunderschönen Szenen und Landschaften zusammenzufügen. Nach Lyaskye zurückzukehren hat sich ein bisschen angefühlt, wie nach Hause zu kommen.

Der Plot war super spannend und hatte einige Überraschungen parat.

Ich kann es kaum erwarten, das Finale in die Finger zu bekommen und freue mich schon sehr darauf.

Bewertung vom 20.10.2022
A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.2
Brown, Roseanne A.

A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.2


gut

Nicht so stark wie der erste Band
Nach dem Anschlag auf Karina bei den Solstasia-Spuelen wird sie zur Gejagten. Das Einzige, was ihr jetzt noch helfen kann, sich und ihr Reich zu retten, ist eine verborgene, göttliche Macht.
Während Karina auf der Flucht ist, findet Malik im Palast Unterschlupf. Dort nimmt ihn ausgerechnet Farid unter seine Fittiche und wird zu so etwas wie seinem Bruder.
Doch das Reich droht, auseinander zu brechen und nur gemeinsam können Karina und Malik das verhindern. Wird es ihnen gelingen, sich zu vertrauen, obwohl sie sich einst gegenseitig töten wollten?

Das Cover wirkt sehr mystisch und spannend und passt super gut zum ersten Band. Der dunkle Rotton gefällt mir sehr gut und auch der Farbschnitt ist super schön.

Der Schreibstil ist sehr locker und bildlich und es gibt einige spannende Szenen, jedoch leider auch sehr viele Längen.

Über die Protagonisten hat man in diesem Band noch einiges interessantes erfahren und ich mag sie wirklich sehr. Aber es gab keine große Entwicklung der Charaktere, was ich sehe schade fand.

Die Atmosphäre ist mystisch und magisch, teilweise aber auch ziemlich verworren. Das Setting finde ich super interessant und sehr gut gelungen.

Insgesamt war die Geschichte leider recht vorhersehbar und hat ihr Potenzial nicht voll ausgeschöpft.

Bewertung vom 18.10.2022
Lupus Noctis
Hill, Melissa C.;Stapor, Anja

Lupus Noctis


ausgezeichnet

Wer ist der Wolf?

Endlich ist es so weit und die sechs Freunde Theo, Marcel, Jakob, Lena Eileen und Josefine können ihr geliebtes Rollenspiel Lupus Noctis wieder zum Leben erwecken. Theo hat die perfekte Kulisse dafür gefunden. In einem Krankenhausbunker 5 Meter unter der Erde ist der perfekte Ort für ihr nervenaufreibendes Spiel. Doch kaum sind die Freunde in den Bunker hinuntergestiegen, sind sie auch schon gefangen. Ist es wirklich ein Versehen, dass der Schlüssel verschwunden ist, oder hat ein perfides Spiel um Leben und Tod begonnen?

Beim Blick aufs Cover bin ich vor allem durch die schlichte aber sehr wirkungsvolle Gestaltung neugierig geworden. Besonders gut gefällt mir die Silhouette des Wolfkopfes, der ebenso wie der Titel und die Autorennamen imit Goldfolie veredelt ist. Die Treppe, die abgebildet ist, erzeugt außerdem schon kribbelnde Spannung.

Der Schreibstil der Autorinnen konnte mich sofort abholen und hat mich bis zum Schluss nicht mehr los gelassen. Es gab eine durchgehend subtile Spannung, die mich immer tiefer in die Geschichte hinein gezogen hat, Momente, die mein Herz zum rasen gebracht haben und blanke, authentische Emotionen. Zudem war die ganze Geschichte von vorne bis hinten so gut durchdacht, dass ich immer neue Theorien entwickelt, wieder verworfen und dann doch wieder weiterverfolgt habe. Um das ganze abzurunden, war der Schreibstil auch noch locker, jung und sehr bildhaft, so dass es leicht war, mich in die Geschichte fallen zu lassen.

Auch die Protagonisten waren mit sehr viel Liebe zum Detail beschrieben und kamen mir beim Lesen der Geschichte eher wie Freunde anstatt Fremde vor. Sie alles hatten gute und schlechte Seiten, dunkle Geheimnisse und große Emotionen.

Besonders gefallen haben mir Jakob und Eileen.

Eileen ist laut, exzentrisch und trägt ihr Herz auf der Zunge. Sie hat einen sehr starken Willen und ist zudem immer für ihre Freunde da.

Jakob ist sehr ruhig und zurückhaltend. Dadurch ist er ein sehr guter Beobachter und kann sich toll in Andere hineinversetzen. Außerdem versucht er immer, Menschen und Situationen nicht vorzuverurteilen.

Doch auch die anderen Protagonisten haben jede Menge gute, sowie schlechte Eigenschaften zu bieten und es lohnt sich, jeden einzelnen kennenzulernen.

Neben der super spannenden, teilweise gruseligen Atmosphäre, den tollen Protas und dem Spiel mit der Irreführung, hat mir jedoch das Setting am besten gefallen. Schon allein, dass es ein unterirdisches Bunkerkrankenhaus war, ist super genial. Noch dazu gab es sehr viele unheimliche Räume mit jeder Menge Gefahren und dann auch noch die Dunkelheit, in der sich die Spieler teilweise befunden haben. Das hat bei mir nicht nur einmal für Gänsehaut gesorgt.

Für mich ist Lupus Noctis ein echtes Highlight und man sollte es sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Bewertung vom 15.10.2022
Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger
Engels, Lisa

Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger


ausgezeichnet

Schrecklich witzig

Nelson Schreck träumt davon, einer der größten Spukmeister aller Zeiten zu werden und gibt in der Pumpkin High alles um sein Ziel zu erreichen. Doch sein Konkurren Amadeus van Thom macht ihm das Leben schwer. Er fordert Nelson zu einer gefährlichen Mutprobe heraus. Nelson soll mit einem Aufzug in die Menschenwelt fahren und von dort etwas mitbringen, als Beweis, dass er es wirklich getan hat. Dumm nur, dass er dort angekommen, ausgerechnet auf das Menschenmädchen Lilly trifft, die sich so gar nicht vor Geistern fürchtet. Und als wäre das noch nicht schlimm genug, folgt sie Nelson zurück in die Geisterwelt und stellt sein Leben dort gehörig auf den Kopf.

Das Cover spiegelt die Geschichte toll wieder. Es ist in strahlenden Halloweenfarben gestaltet und sowohl witzig, als auch gruselig. Mir ist es dadurch direkt aufgefallen. Auch die Innengestaltung ist sehr liebevoll gestaltet.

Der Schreibstil ist locker, kindgerecht und super witzig. Besonders gut haben mir die lustigen Wortspiele und die kreativen Namen gefallen.

Die Charaktere waren originell, liebenswürdig und zum schreien komisch.

Nelson ist in der Schule ein Streber, der sich von niemandem ablenken lässt um sein großes Ziel zu erreichen. Er ist klug, stur und sehr ehrgeizig. Doch wenn es darauf ankommt, hat er das Herz am rechten Fleck.

Lilly ist frech, mutig und weiß wie sie mit anderen umgehen muss. Sie ist eine tolle Freundin und sehr loyal.

Schlotti ist Lillys Werschweinchen und super angriffslustig und schlau. Sie hat einen ausgeprägten Beschützerinstikt.

Amadeus van Thom ist genauso schlau wie Nelson und sein größter Konkurrent. Er ist hinterlistig und lässt keine Gelegenheit aus, Nelson das Leben schwer zu machen. Doch auch in ihm steckt mehr, als man am Anfang vermutet.

Das Setting in der Geisterwelt war sehr abwechslungsreich und fantasievoll und es gab viel zu entdecken. Die Atmosphäre war auf der einen Seite sehr schaurig und gruselig und auf der anderen Seite super lustig.

Mir hat Nelson Schreck schrecklich viel Spaß gemacht und auch meine Tochter freut sich schon sehr darauf die Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 12.10.2022
Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall
Handel, Christian

Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall


ausgezeichnet

BeGEISTernde Geschichte

Der 16 jährige Colin muss den Sommer bei seiner Mutter und deren neuen Familie in Thornhill Hall verbringen. Dort trifft er auf Theodore, der ihn alles andere als zu mögen scheint. Kaum im Herrenhaus angekommen schubst jemand Colin die Treppe hinunter und er findet sich mitten unter den Geistern von Thornhill Hall wieder. Gemeinsam mit ihnen und Theodore muss er das verborgene Zimmer finden und ganz nebenbei auch noch seinen Mörder enttarnen. Doch seine Zeit läuft...

Das Cover wirkt geheimnisvoll und spannend. Der Nebel ist gespenstisch und hüllt das Herrenhaus ein und die vielen Details runden das Bild ab. Mir gefällt es wirklich sehr gut.

Christian Handels Schreibstil ist jung, bildlich und passt perfekt ins viktorianische Zeitalter, in dem die Geschichte spielt.

Auch seine Protagonisten hat er mit sehr viel Liebe und tollen Charakteren erschaffen. Es fiel mir wirklich unglaublich leicht, mich auf sie einzulassen und am Ende habe ich jeden einzelnen lieb gewonnen.

Colin ist hin und her gerissen zwischen seiner Wut auf seine Mutter, die ihn als Kind verlassen hat und dem Wunsch, eine innige Beziehung mit ihr zu haben. Zudem wurde er sehr streng erzogen und stellt seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse hintenan. Zumindest bis Teddy auf der Bildfläche auftaucht.

Teddy ist hilfsbereit und freundlich, obwohl auch er seine Geheimnisse und Probleme hat. Er ist künstlerisch begabt und empathisch. Außerdem screckt er auch nicht vor Gefahren zurück, um Colin zu retten.

Mein Lieblingsgeist ist schlussendlich Charlotte geworden, obwohl ich mir beim Lesen der Geschichte da nicht ganz sicher war. Charlotte ist frech, steckt ihre Nase in Angelegenheiten, die sie eigentlich nichts angehen und schreckt vor nichts zurück. Dennoch oder gerade deshalb ist sie seeehr hilfsbereit und steht loyal an Colins Seite.

Der Plot der Geschichte war originell, spannend und hatte wirklich viele unvorhersehbare Plottwists zu bieten.

Die Atmosphäre hatte von allem etwas. Es gab Gänsehaut-Momente, zarte Romantik und vor allem spannende und rasante Action.

Das Setting mit Thornhill Hall, dem alten Herrenhaus und all seinen Bewohnern konnte mich sehr begeistern und ich konnte mir beim Lesen sehr gut vorstellen, selbst durch die alten Hallen und Räume zu wandern.

Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall ist es auf jeden Fall, gelesen zu werden.

Bewertung vom 05.10.2022
Die Wächter des Himmelspalasts (Rick Riordan Presents) / Aru gegen die Götter Bd.1
Chokshi, Roshani

Die Wächter des Himmelspalasts (Rick Riordan Presents) / Aru gegen die Götter Bd.1


sehr gut

Götterkinder im Wettlauf gegen die Zeit

Im Museum von Arus Mutter steht eine verfluchte Lampe, doch Arus Mitschüler glauben ihr kein Wort und nennen sie eine Lügnerin. Um ihnen zu beweisen, dass sie die Wahrheit sagt, entzündet sie die Lampe - und läutet damit das Ende der Welt ein. Um ihren Fehler wieder gut zu machen und die Welt zu retten, macht sich Aru auf eine gefährliche Mission. Dabei bekommt sie Unterstützung von den Göttern, und zwar in Form eines mächtigen Magiers. Blöd nur, dass die im Körper einer Taube gefangen ist.

Das Cover ist super auffällig, magisch und mysteriös gestaltet. Außerdem ist es durch die Mandala-Elemente indisch angehaucht und passt damit super gut zur Geschichte, in der es um die indische Mythologie geht.

Der Schreibstil war sehr fantasievoll, locker und leicht zu lesen und voller Humor. Die ganzen Götter und Halbgötter und Dämonen nicht durcheinander zu bringen, ist mir jedoch etwas schwer gefallen. Trotzdem hat das dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan.

Den Charakteren hat man angemerkt, dass sie mit sehr viel Liebe, aber auch mit viel Humor geschrieben wurden.

Aru hat sehr viel Fantasie und denkt sich gerne die ein oder andere Lüge aus. Außerdem ist sie vorlaut, mutig und risikofreudig. Doch sie ist auch eine sehr gute Freundin und tut alles um die Welt zu retten.

Buh ist ein mächtiger Magier im Körper einer Taube. Er ist ziemlich sarkastisch und teilt gerne aus. Doch er ist seinen Schützlingen treu ergeben und hilft ihnen, wo er kann.

Mini begleitet Aru auf ihrer Mission und hilft, die Welt zu retten. Sie ist sehr klug, zurückhaltend und eher ängstlich. Aber sie hat ein sehr gutes Herz und sie ist mutig, wenn es darauf ankommt.

Das Setting war einfach zauberhaft. Es gab so viele magische Orte zu entdecken, dass ich aus dem Staunen nicht mehr heraus gekommen bin. Von gruselig und gefährlich, bis hin zu friedlich und wunderschön war alles dabei. Zudem gab es einige Plottwists, die die Geschichte unvorhersehbar gemacht haben.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, die im Frühjahr erscheinen wird.

Bewertung vom 30.09.2022
Totenbeschwörung für Anfänger / Emily Seymour Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Totenbeschwörung für Anfänger / Emily Seymour Bd.1


ausgezeichnet

Ein super gelungener Auftakt
Schon seit langem sind die beiden Nekromanten-Familien Seymour und Goodwin verfeindet. Als Emily Seymour bei einem Ritual aus Versehen den, geheimnisvollen, gut aussehenden Ashton Goodwin umbringt, deckt sie dabei eine Verschwörung auf, mit der sie nie gerechnet hätte. Nachdem sie es geschafft hat, Ashton mehr oder weniger unbeschadet zurück zu holen, versucht sie gemeinsam mit dem übel gelaunten Untoten das Rätsel zu lösen und bringt dabei nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Herz in große Gefahr.

Das Cover ist super romantisch, aber auch spannend und geheimnisvoll gestaltet. Mir ist es sofort aufgefallen und hat mich richtig neugierig gemacht.

Der Schreibstil hat mich von Anfang an in die Geschichte gezogen und bis zum Schluss nicht mehr los gelassen. Er war spannend, anschaulich und super leicht zu lesen. Außerdem hat die Autorin einen tollen, zuckersüßen Humor in die Story einfließen lassen.

Auch die Protagonisten konnten mich für sich gewinnen . Sie waren authentisch, einzigartig und sehr liebenswürdig.

Emily ist das schwarze Schaf der Familie und fühlt sich auch ein bisschen wie ein Außenseiter. Zudem ist sie seehr tollpatschig und stürzt sich blind in gefährliche Situationen. Doch sie ist auch ziemlich klug und noch dazu gibt sie nicht auf, wenn ihr etwas wichtig ist.

Ashton ist wütend, beleidigend und stur, obwohl Emily ihn ganz anders kennengelernt hat. Doch hinter seiner kalten, abweisenden Fassade verbirgt sich ein liebenswürdiger Typ.

Der Weltenaufbau konnte mich richtig begeistern. Es gab nicht nur spannende, gruselige und historische Orte, sondern auch alle möglichen Wesen zu entdecken. Auch die Atmosphäre fand ich sehr gelungen. Es war leicht unheimlich, rasant, witzig und romantisch.

Emily Seymour - Totenbeschwörung für Anfänger ist originell, spannend und romantisch und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.