Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Perax

Bewertungen

Insgesamt 58 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2022
In einer stillen Bucht / Capri-Krimi Bd.3
Ventura, Luca

In einer stillen Bucht / Capri-Krimi Bd.3


sehr gut

Das Cover gefällt mir gut, es vermittelt mir tatsächlich genau die Leichtigkeit und die schöne Atmosphäre, die ich auch beim Lesen empfunden habe.
Die beiden Vorgänger zu "In einer stillen Bucht" kannte ich nicht und somit waren mir die Ermittler auch fremd. Das hat mir aber kaum etwas ausgemacht, ich habe trotzdem sehr gut in die Geschichte hinein gefunden. Ab und an gab es mir ein bisschen zu viele Personen aber ich denke, die sollte man bei der Reihe vermutlich aus den Vorgängern kennen.
Die Figuren haben mir gut gefallen, auch wenn der Ermittler Rizzi manchmal ein bisschen seltsam und vielleicht auch naiv war. Cirillo mochte ich sehr gerne, sie war sehr schön ausgearbeitet.
Der Krimi ist ab der Hälfte sehr spannend, vor allem die Auflösung hat mir mit vielen Wendungen sehr gut gefallen. Das Opfer wurde mir mit dem Lesen immer unsympathischer aber das hat mich nicht vom Lesen abgehalten (was ein gutes Zeichen ist!). Ein paar Dinge hätte man noch genauer ausführen können oder umschreiben können, manchmal haben sich die Protagonisten ein bisschen zu sehr geskriptet benommen, trotzdem hat mir der Krimi sehr gut gefallen.
Der Schreibstil war sehr locker und es hat Spaß gemacht, weiterzulesen und die Figuren und deren Geschichte zu verfolgen. Stellenweise habe ich mich gefühlt, als hätte ich mich wirklich auf Capri befunden. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.03.2022
Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2
Hearne, Kevin

Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2


sehr gut

Mit "Papier & Blut" bin ich ein bisschen aus meiner Komfortzone herausgegangen und es hat sich absolut gelohnt! Ich kannte den Vorgänger nicht und durch eine kleine Zusammenfassung des ersten Bandes in Kapitel 1 konnte ich wunderbar in die Geschichte hinein finden.
Das Cover hat mich direkt angesprochen, ich mag die Farbwahl und das Design. Es passt natürlich super zum Cover des ersten Bandes.
Der Schreibstil war sehr locker und flüssig zu lesen, auch wenn mich natürlich manche Fantasy Begriffe kurz ins Stocken gebracht haben (hauptsächlich weil ich selten Fantasy in der Art lese). Besonders gut fand ich die humorvolle Art, die die Geschichte ummantelt hat. Die Protagonisten waren außergewöhnlich und mir sehr sympathisch. Sie wurden super in die Geschichte eingebunden und ich hätte mir keine anderen (oder besseren) Protagonisten für die Geschichte vorstellen können.
Die Story war schlüssig und alle relevanten Handlungsstränge wurden zu Ende erzählt, ich denke ein paar Fragen werden dann vermutlich in einem dritten Band beantwortet. Wer eine außergewöhnliche Handlung und witzige, ebenfalls einzigartige Figuren erwartet, wird diese auch bekommen! Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.03.2022
Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1
Jürgensen, Dennis

Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1


sehr gut

Das Cover hat mich direkt angesprochen und nach dem Lesen kann ich sagen, dass es perfekt passend zur Geschichte ausgewählt wurde.

Ich bin mit diesem Buch ein bisschen aus meiner Komfortzone heraus gegangen, weil ich in letzter Zeit eher ungern so richtige Krimis lese. Meistens mag ich die Ermittler nicht, es werden zu viele Klischees bedient oder ich errate den Täter leider zu schnell.

"Gezeitenmord" konnte mich allerdings total überzeugen. Das Ermittlerduo war mir extrem sympathisch, sie hatten ihre Probleme aber das uferte weder in ein Familiendrama aus, noch wurde das Privatleben Hauptthema der Geschichte. Ich hatte einige Vermutungen, was den Täter betrifft und mir haben keine versteckten Wörter innerhalb der Ermittlungen den Täter verraten können. Tatsächlich hatte ich eine andere Person im Verdacht, als es schlussendlich war. Perfekt!

Der Schreibstil war flüssig und angenehm zu lesen, es war enorm spannend und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Das Ende kam mir nicht zu konstruiert vor, es hat meiner Meinung nach alles sehr stimmig gepasst! Eine klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 27.02.2022
Sei stärker als die Angst
Fleisch, Sabrina

Sei stärker als die Angst


sehr gut

Mir gefällt das Cover sehr gut, allerdings passt es meiner Meinung nach wenig zum Inhalt.

Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und man kommt so gut in das Buch hinein. Zuerst erzählt die Autorin ein bisschen über eigene Erfahrungen, dann geht es um Emotionen generell und schlussendlich geht es dann tatsächlich auch um die Angst. Die Aufgaben, die man innerhalb des Buches beantwortet, sind teilweise gar nicht so einfach und erfordern wirklich tiefes Nachdenken.

Die Aufgaben regen zum Nachdenken an und helfen sehr gut dabei, sich in besonders stressigen und aufwühlenden Situationen besser zu reflektieren. Man bekommt hilfreiche Denkanstöße und ich werde sicherlich noch öfter in das Buch hineinschauen, um noch ein paar Aufgaben abzuarbeiten.

Die Autorin konnte mir während der "Reise" durch das Buch Souveränität vermitteln, sowie das Gefühl, aufgehoben zu sein. Alles in allem eine Leseempfehlung für alle, die ein Arbeitsbuch suchen und ein bisschen zum Nachdenken angeregt werden wollen.

Bewertung vom 25.02.2022
The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1


gut

Wäre das Ende nicht gewesen, dann hätte das Buch bei mir mehr als nur 3 Sterne bekommen können.

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, es ist zum Inhalt passend und meiner Meinung nach einfach sehr süß. Auf die Irreführung bzgl. des Untertitels weise ich einfach gleich mal hin: In dieser Geschichte ermittelt kein Zimmermädchen.

Wir begegnen hier dem Zimmermädchen Molly und ein paar weiteren Protagonisten. Molly wuchs mir anfangs sehr ans Herz, sie ist sehr eigenwillig, hasst Schmutz und Bakterien und hat ihren Spaß am Putzen. Anfangs plätschert die Geschichte vor sich her, bis dann innerhalb von 150 Seiten ungefähr alles passiert, was die Geschichte zu bieten hat. Es gibt falsche Verdächtige, man erfährt Geheimnisse und muss aber eigentlich kaum miträtseln, wer der Täter ist. Mollys Charakter widerspricht sich sehr oft in einzelnen Szenen: Anfangs ist sie perfektionistisch und würde niemals lügen, weil sie glaube ich gar nicht weiß, was das ist. Irgendwann später lügt sie dann immer öfter, als hätte sie in ihrem Leben nichts anderes getan. Beispiele nenne ich jetzt keine, sonst würde ich noch spoilern :)

Zum Schluss gibt es noch ein paar Szenen, die völlig außer Kontext stehen und irgendwie in die Geschichte hineingeworfen worden, ohne darin Sinn zu ergeben und hineinzupassen. Grob gesagt: Manches war einfach unnötig. Es gibt auch einen Handlungsstrang, der nicht einmal zu Ende geführt wurde und jetzt für mich lose in der Luft hängt.

Alles in allem eigentlich ein schönes Buch, bis das Ende leider kam. Den Schreibstil mochte ich und auch einige Protagonisten waren mir sehr sympathisch. Ich hätte dem Buch wirklich gerne 4 Sterne gegeben.

Bewertung vom 20.02.2022
Eisflut 1784
Hasenkopf, Marco

Eisflut 1784


sehr gut

Zunächst einmal möchte ich alle, die das hier lesen, einmal auf dieses wunderschöne Cover hinweisen. Es passt wunderbar zur Atmosphäre im Buch: diese ist nämlich wirklich sehr eiskalt und bedrohlich.
Man begibt sich in das Jahr 1784 und lernt Venray und Anna-Maria als Protagonisten sehr gut kennen. Beide waren mir sehr sympathisch und sind mir bis zum Schluss richtig ans Herz gewachsen.
Alle Handlungsstränge werden beendet und es wird nichts vergessen oder offen gelassen, man hat hier also ein wirklich gelungenes und in sich abgeschlossenes Werk vor sich.
Die Sprache und somit der Schreibstil ist zu Beginn ein bisschen gewöhnungsbedürftig, weil sie sich der Zeit angepasst hat. Nach ein paar Seiten kam ich aber gut rein und konnte der Geschichte mühelos folgen. Man fühlt sich tatsächlich in der Zeit zurückversetzt und kann sich so richtig in der Geschichte verlieren. Manchmal lief mir beim Lesen ein Schauer über den Rücken, manchmal musste ich schmunzeln. Die meiste Zeit wollte ich wirklich die Heizung aufdrehen, mich in eine Decke kuscheln und einen ganz heißen Tee dazu trinken. Der Autor hat hier wirklich ein sehr bildliches und atmosphärisches Werk geschaffen.
Der Höhepunkt der Geschichte ist extrem spannend, ich musste mich zusammenreißen um wirklich jeden Satz auch zu lesen und nicht einzelne Abschnitte vor lauter Spannung zu überspringen.
Einzig allein die Auflösung hätte für mich ein bisschen länger und genauer erklärt sein können, das war für mich ein wenig wirr.
Dieser Krimi ist außergewöhnlich, gut recherchiert und spannend! Die Protagonisten sind sympathisch und ich würde liebend gerne mehr von ihnen lesen. Somit gebe ich hierfür eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.02.2022
HOME - Haus der bösen Schatten
Sager, Riley

HOME - Haus der bösen Schatten


gut

Zuerst einmal finde ich das Cover wirklich super! Es ist mysteriös und bringt die richtige Atmosphäre für das Buch herüber. Außerdem führt es einen nicht in die Irre und zeigt direkt das Haus der Schatten :)

Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen und Sager konnte damit gut Spannung aufbauen. Zwischendurch hatte das Buch ein paar Längen, das war aber noch im Rahmen. Die wechselnden Sichtweisen haben mir richtig gut gefallen, ich habe mich immer sehr auf die Auszüge aus dem Buch im Buch gefreut. Leider waren die auch schon die gruseligsten Passagen.

Die Protagonistin Maggie fand ich irgendwie ein bisschen langweilig. Ich hatte das Gefühl, sie sollte mehr sein, als sie dann tatsächlich war. Maggies Vater hingegen fand ich super ausgestaltet! Auch die anderen Charaktere waren eher flach und hatten keine so richtige Tiefe.

Das Ende konnte ich in Teilen vorausahnen, habe es so aber nicht direkt kommen sehen, was durch diese viel zu vielen Wendungen innerhalb von drei Seiten auch nicht möglich gewesen wäre. Die Auflösung hat mich leider enttäuscht, ich hatte mir einfach etwas anderes von der Geschichte erwartet. Leider gab es meiner Meinung nach auch einen unaufgelösten Handlungsstrang und die Zukunft der Geschichte laut der letzten Seite fand ich irgendwie auch sehr unpassend.

Alles in allem hätte ich die Geschichte gerne viel mehr geliebt, als ich es tatsächlich getan habe. Es hat mich ein bisschen an die Netflix-Serie Spuk in Hill House erinnert und an ein Buch, das ich letztens erst gelesen habe: Zimmer 103. Es fehlt mir hier an Geistern in einem "Geisterbuch" und ich bin vom Ende enttäuscht worden. Somit leider nur 3 Sterne.

Bewertung vom 20.12.2020
Der Mädchenwald
Lloyd, Sam

Der Mädchenwald


ausgezeichnet

Ich kann vorweg schon einmal sagen, dass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen habe und es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Gegen Ende gab es eine überraschende Wendung, die ich nicht erwartet hatte und somit wurde die Geschichte perfekt abgerundet.
Der Schreibstil war einfach und ich konnte gut folgen, war nie abgelenkt oder schweifte ab. Ich war wirklich gefesselt von den Charakteren und der Geschichte. Während des Lesens rätselte ich immer wieder mit und als das Ende kam, dachte ich auch eigentlich "Hm, leider habe ich mir das schon gedacht, schade weil das Buch mehr Potenzial hat" aber ich wurde eines Besseren belehrt und überrascht.
Der Autor hat die eigentliche Thematik (die ich aufgrund von Spoilern nicht nennen werde) geschickt verpackt. Ich hatte und habe auch immer noch das Gefühl, dass diese Geschichte "rund" ist und keine komischen Ecken und Kanten hat oder irgendwelche Handlungsstränge ins Nichts führten oder nicht aufgelöst wurden.
Besonders interessant fand ich Elissas Schachbrettstrategie zur Strukturierung des Raumes, das war ein schönes Detail was wirklich super in die Geschichte rein passte.
Etwas negatives kann ich tatsächlich kaum nennen, ich finde das Buch ist durch und durch gelungen und spannend bis zur letzten Seite! Sehr empfehlenswert!