Benutzer
Benutzername: 
Nele33

Bewertungen

Insgesamt 770 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2025
Dean, Will

Die Kammer


ausgezeichnet

In "Die Kammer" begleite ich als Leserin eine Gruppe von 6 Sättigungstauchern bei einem ihrer, nicht ungefährlichen Tauchgängen, um die Ölpipelines in den Tiefen der Nordsee zu kontrollieren.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Ellen Brook geschildert, die in der Truppe die einzige Frau ist. Der Einstieg in das Buch ist sehr beklemmend, die Schilderung der Enge in der sogenannten Kapsel, in der die Taucher nun für 4 Wochen leben müssen, löste schon beim Lesen Ängste in mir aus. Es gibt keinen Platz und vor allem auch keinerlei Privatsphäre. Ellen beschreibt ihre Kollegen sehr genau und die meisten kennt sie schon von der anderen Tauchgängen. Das wichtigste ist das große Vertrauen, welches man seinen Kollegen bei diesen Tauchgängen entgegenbringen muss.
Gerade dieses Vertrauen wird immens erschüttert, als einer der Taucher tot aufgefunden wird. Die Kapsel muss schnellstmöglich dekompensiert werden, aber auch dies dauert 4 ganze Tage, ansonsten wären die gesundheitlichen Auswirkungen auf die Taucher verheerend und können zum Tod führen. Doch nun beginnt die Suche nach der Todesursache, zumal es nicht bei einem Toten bleibt. Gefangen in der Kapsel ist inzwischen jeder verdächtig und bei den übrigen Teilnehmern entstehen Ängste, Paranoia und irrationales Verhalten.

Für mich war es super interessant so viel über den Beruf des Sättigungstauchers verpackt in einen spannenden Thriller zu erfahren. Hinzu kommt, dass es der Autor schafft, die beklemmende und bedrückende Atmosphäre durchweg aufrechtzuerhalten.

Auch wenn das Ende nicht nach meinem Geschmack war, vergebe ich gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 01.04.2025
Dominik, Chris

Narbensommer #Thriller (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei "Narbensommer" des Autors Chris Dominik handelt es sich um den zweiten Band um das tolle, unterschiedliche Ermittlerduo Marc Davids und Zoe Martins.

Eine Abifeier, die der Start in einen neues, freieres Leben sein soll, endet für Michelle tödlich und das Leben eines Klassenkameraden wird sich durch seine Beobachtungen während der Tat für immer verändern. Zwanzig Jahre später gibt es Prostituiertenmorde, die auf den ersten Blick den Milieus zuzuordnen sind. Aufgrund dessen entfacht ein Krieg zwischen den Albanern und den Wölfen, zwei rivalisierende Gruppen um Drogen und Rotlicht.

Der Einstieg war fesselnd, die Rangeleien unter den Ermittlerteams ein wenig schleppend und bis ich alle Protagonisten richtig zugeordnet hatte, dauerte eine Weile. Doch dann hatte der Thriller eine echte Sogwirkung auf mich und wurde zum Pageturner.

Bei Chris Dominik sollte man konzentriert lesen, da der Autor es schafft, auf den ersten Blick etwas total Unwichtiges als Schlüssel zur Lösung zu präsentieren.

Chris Dominik hat wieder einen Thriller geschaffen, in dem von allem die genaue Dosierung vorhanden ist. Ausreichend Spannung, Tatschilderungen die grenzwertig scheinen und Wendungen die auf den ersten Blick nicht zu erwarten waren.
Gespannt warte ich nun auf den dritten Band um Marc Davids und Zoe Martins.

Bewertung vom 31.03.2025
Pásztor, Susann

Von hier aus weiter


sehr gut

Susann Pasztor beschreibt in ihrem Buch "Von hier aus weiter!" den Abschied, die Trauer, die unbändige Wut und den Versuch weiterzuleben nach dem Tod eines geliebten Menschen.

Rolf hat sich, nachdem seine tödliche Krankheit weit fortgeschritten ist, suizidiert. Für ihn als Mediziner war es keine Schwierigkeit sich das Medikament zu besorgen, welches einen Tod quasi garantiert. Marlene ist nun nach 30 gemeinsamen Jahren Witwe und die Tage ziehen in einem grauen Mischmasch an ihr vorbei. Unterstützung lehnt sie ab und vertraut lieber auf Valium, welches ihr anscheinend durch Rolf unbegrenzt zur Verfügung steht. Als sie jedoch einen Klempner benötigt, um ihren Wasserdruck zu reparieren, ändert sich ihr Leben in kleinen Schritten. Jake, der Klempner ist ein ehemaliger Schüler, der nicht nur ihre Dusche repariert, sondern gleich bei ihr einzieht.

Die Geschichte von Marlene beginnt stark, besonders ihre Gedanken und Gefühle hat die Autorin sehr ausdrucksstark transportiert. Diese Gefühle kennt, glaube ich, jeder, der vom Verlust eines geliebten Menschen betroffen ist. Auch die Nebencharaktere in Form von Ida und Rolfs Söhnen aus erster Ehe sind mit ihren unterschiedlichen Eigenarten passend zur Gesamtstory und runden sie in guten Maße ab.

Zum Ende hin hat mich die Autorin leider ein wenig verloren, da wurde es mir dann ein wenig zu kitschig und vorhersehbar.

Insgesamt allerdings ein sehr empfehlenswertes Buch mit viel Gefühl.

Bewertung vom 30.03.2025
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

"Die Nacht" ist der mittlerweile dritte Band um das ungleiche Ermittlerduo Art Meyer und Nele Tschaikowski.

Art, den das Verschwinden seiner Nachbarin Dana Karasch keine Ruhe lässt, bittet eine hochgestellte Persönlichkeit um Hilfe, damit in ihrem Fall weiter ermittelt werden kann. Knapp eine Stunde später bekommt er einen anonymen Hinweis mit Standortdaten. Als er und Nele, die sich eigentlich noch in Mutterschutz befindet, dort ankommen, machen sie einen grausigen Fund. Dadurch nimmt der Fall um Dana`s Verschwinden neue Dimensionen an. Doch Art und Nele werden von den Ermittlungen ausgeschlossen, was sie nicht daran hindert weiter zu ermitteln und nicht nur sich in Gefahr zu bringen.

Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt, wobei ich die Vergangenheit um Dana als spannender empfunden habe als die Gegenwart, auch wenn natürlich, dass eine vom anderen begründet wird. Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Vorgängerbände zu kennen, damit genügend Hintergrundwissen um Dana, Milla und die Ermittler vorhanden ist.

Ein guter Abschluss des Falls Dana Karasch.

Bewertung vom 25.03.2025
Sittmann, Ansgar

Notizen eines Killers (eBook, ePUB)


sehr gut

"Notizen eines Killers" aus der Feder des Autors Ansgar Sittmann hat mich von der ersten Seite an überrascht. Alles beginnt mit einem gelben Notizbuch, passend zum Cover des Buches.

Dieses Notizbuch findet die alleinerziehende Mutter Emelie in einer Eisdiele und liest aus Neugierde darin. Schnell ist sie darin gefangen. Scheinbar handelt es sich um ein Manuskript, über einen Pharmareferenten, der im Laufe seines Lebens die Lust am Morden entdeckt. Bei weitere Lektüre entsteht bei ihr die Vermutung, dass es sich um Beschreibungen echter Morde handelt und sie beginnt zu recherchieren. Tatsächlich handelt es sich um beschriebene Cold-Cases und der Autor des Manuskriptes befindet sich auf der Suche nach seinem gelben Notizbuch. Somit ist Emelie in großer Gefahr.
Auf der anderen Seite steht Rudi, der Pharmareferent auf der Suche nach seinem Notizbuch.

Beide Charaktere waren exzellent ausgearbeitet und besonders Rudi hat mich fasziniert. Notizen eines Killers ist ein spannender Thriller, der mich komplett in seinem Bann gezogen hat und einen hohen Spannungsbogen hat. Leider konnte schlussendlich das Ende nicht wirklich überzeugen und die für mich unnötige Liebesgeschichte hat dem Thriller dann letztendlich einen Stern gekostet.

Ein erfrischend neuer Thriller Ansatz, von dem ich gerne mehr lesen würde.

Bewertung vom 25.03.2025
Hunter, Alice

Die Schwester des Serienkillers / Die Familie des Serienkillers Bd.3


ausgezeichnet

"Die Schwester" des Serienkillers" gehört zu der einer Reihe der Autorin Alice Hunter zu der "Die Frau des Serienkillers" und "Die Tochter des Serienkillers" gehören.

Anna Price lebt in einem kleinen malerischen Ort Englands und fühlt sich in ihrem Leben mit ihrem Mann Ross sehr wohl. Beruflich arbeitet sie als Lehrerin an einer exklusiven Privatschule. Mit ihrer Vergangenheit scheint sie abgeschlossen, ihren Bruder Henry hat sie seit Jahren nicht mehr gesehen. Bis eines Tages die Polizei vor ihrer Tür steht und nach Henry sucht, der unter Verdacht steht, zu einem Serienmörder geworden zu sein. Ab diesem Zeitpunkt steht Annas Leben Kopf und die Vergangenheit holt sie ein. Ihre Gedanken sind wieder in dem Kinderheim, in dem sie mit ihrem Bruder aufgewachsen und traumatisiert worden ist.

Erzählt wird die Geschichte auf zwei Zeitebenen, der Gegenwart und ihrer Vergangenheit, in erster Linie aus der Sicht von Anna. Für mich war der dritte Band mit Abstand der beste der Reihe. Die Verstrickungen, die sich im Laufe des Buches offenbaren, sind psychologisch sehr ausgefeilt und die menschlichen Abgründe werden perfekt ausgeleuchtet.
Das Finale hält einige absolut überraschende Wendungen bereit, die ich so nicht erwartet hätte.

Ich kann den dritten Band, der unabhängig der ersten beiden Bände gelesen werden kann, auf jeden Fall für spannende Lesestunden empfehlen.

Bewertung vom 23.03.2025
Krems, David

Haus Waldesruh


gut

"Haus Waldesruh" des Autors David Krems habe ich fälschlicherweise für mich unter dem Genre Krimi verordnet, doch dem war nicht so.

Eine ehemalige Schülerclique Anna, Lea, Ferdy und Marco trifft sich 15 Jahre nach der Matura (Abitur) in der Waldhütte genannt Waldesruh von Marcos Onkel, der sie alle dahin eingeladen hat. Im ersten Moment überwiegt die Wiedersehensfreude, doch schon nach kurzer Zeit kommt ein komisches Gefühl auf und unterschwellige Konflikte bestimmen den Raum. Damals waren sie noch 5 in der Clique, einer fehlt: Max, dieser hat sich kurz nach dem Abitur suizidiert, zudem war er der Freund von Anna, einer der Protagonistinnen.

Die Stimmung ist passen zum Standort der Hütte von der ersten Seite an dunkel, geheimnisumwittert und bedrückend. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken authentisch. Leider konnte mich die Sprache nicht wirklich erreichen, was das Lesen etwas mühselig machte. Für ein Kammerspiel aber super geeignet. Und genauso war das Buch ja auch deklariert, habe ich nur überlesen. Darum ist meine Enttäuschung über dieses Buch mir zuzurechnen. Im Verlauf der Geschichte habe ich einige Ungereimtheiten für mich entdeckt und auch das Ende war für mich zu abrupt und nicht ganz schlüssig.
Der Spoiler im Klappentext zum Gast war in meinen Augen da auch ausschlaggebend.

Fazit:
sehr gute Atmosphäre
ansprechende Charaktere

Bewertung vom 22.03.2025
Piontek, Sia

Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2


gut

mehr erwartet
Bei "Der Wolf im dunklen Wald" handelt es sich um den zweiten Band einer Kriminalreihe um die Ermittlerin Carla Seidel, die sich aus privaten Gründen aus Hamburg ins beschauliche Wendland hat versetzen lassen.

Familie von Boenning zieht nach 30 Jahren zurück ins Wendland und der Vater richtet zur Feier dieses Wiederkommens eine große gesellschaftliche Drückjagd aus. Bei dieser Jagd kommt es zu einem Mord. Carla bekommt die Ermittlungen übertragen und stürzt sich in die Ermittlungen. Ihre Tochter Lana befand sich an dem Morgen mit dem Sprössling der Familie Boenning ebenfalls im Wald und fragt sich, ob Fabian etwas von der Tat weiß.

Carla und ihr Kollege Lars tappen im Dunkeln, obwohl sie in alle Richtungen ermitteln. Da geschieht ein zweiter Mord, wieder ein Teilnehmer der Jagdgesellschaft. Ist ein Serienmörder unterwegs?

Ich hatte mir nach dem ersten Band mehr von der Fortsetzung versprochen. Leider nimmt das Privatleben von Carla und Lana für mich im Kriminalfall zu viel Raum ein, dadurch blieben die Ermittlungen teilweise auf der Strecke.
Carla als Protagonistin kann mich in hier nicht wirklich überzeugen, wobei Lanas Entwicklung mich positiv überrascht hat.

Ob ich einen dritten Band lesen werde, steht für mich noch nicht fest.

Bewertung vom 20.03.2025
Durgun, Tahsim

'Mama, bitte lern Deutsch'


ausgezeichnet

"Mama, bitte lern Deutsch" von Tahsim Durgun wurde vom Autor selber eingelesen und hat mich schwer beeindruckt.

Erwartet hatte ich ein lustiges Hörerlebnis, bekommen habe ich ein emotionsgeladenes, ehrliches, beeindruckendes und dabei humorvolles Werk über das Leben in Deutschland als Mensch mit Migrationshintergrund. Tahsim beschreibt stellvertretend für Migranten ein Leben, welches ich mir, obwohl selber im interkulturellem Bereich tätig, in diesem Ausmaß nicht vorstellen konnte.

Es fällt immer wieder der Blick auf das Leben seiner Mutter, einer starken Frau, die in ihrer Muttersprache ein lyrisches Genie ist und hier in Deutschland keine Zeit findet Deutsch zu lernen, da es wichtiger war Geld für die Familie zu verdienen. Dies verunsichert sie im Außen sehr und bringt sie und auch Tashim und in manch unangenehme, als auch lustige Situation. Man stelle sich mal vor, Bulgur Salat war für die Mütter seiner Klassenkameraden eine exotische Spezialität.

Die Gerüstlandschaft, in der Tashim mit seiner Familie lebte, gibt es in allen Städten auf die ein oder andere Art. Wir sollten anfangen, mit offenen Augen diese von der Politik gewollten Lebensräume anders zu betrachten. Besonders in Zeiten, wie jetzt, in der rechte Politik erschreckender Weise wieder normal wird, muss er mehr solcher Bücher geben.


Mit "Mama, bitte lern Deutsch" hat mich der Autor sehr berührt, mich stellenweise zum Lachen, doch noch mehr zum Nachdenken gebracht.

Bewertung vom 13.03.2025
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


sehr gut

Grenzfall-Ihre Spuren in den Flammen ist der 5. Fall für das Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Das Vater und Tochter Gespann, die in den verschiedenen Ländern ermitteln und immer wieder Grenzfälle gemeinsam lösen bekommen es diesmal mit einem Feuerteufel der anderen Art zu tun.

Ein Ehepaar auf dem Heimweg beobachtet den Unfall, bei dem ein Auto von der Straße abkommt, Feuer fängt und der Insasse qualvoll verbrennt. Die Frau meint eine Frau aus dem Auto steigen gesehen zu haben, die nach der Explosion im nahe gelegenen Wald verschwunden ist. Eine eingeleitete Suche bleibt allerdings ergebnislos.
Auf österreichischer Seite geht kurz danach eine Villa in Flammen auf. Es soll nicht dabei bleiben. Als ein mysteriöses Schreiben auftaucht, wird klar, ein Feuerteufel ist unterwegs. Doch welche Wut treibt ihn an?

Wieder hat mich der Krimi um Alexa und ihren Vater gut unterhalten, auch wenn er weniger Tempo hatte, als der vorherige Band. Besonders gefallen haben mir die Einschübe mit den Gedanken des Täters/der Täterin. Die Beziehung zwischen Vater und Tochter entwickelt sich interessant weiter und ihre Eigenheiten passen immer besser zueinander.

Insgesamt war es gute Krimiunterhaltung und ich freue mich schon auf den sechsten Band mit dem Ermittlerduo im Grenzgebiet.