Benutzer
Benutzername: 
juli_bookworld

Bewertungen

Insgesamt 100 Bewertungen
Bewertung vom 10.07.2023
Lippincott, Rachael;Derrick, Alyson

She Gets the Girl


ausgezeichnet

Wunderbar queere Lovestory in totaler Wohlfühlatmosphäre!

Wuselnde Menschen, überfüllte Hörsäle und umfangreiche Vorlesungen. Inmitten von Pittsburgh taucht der Leser direkt in das Unileben ein und trifft dort auf zwei junge Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch ein gemeinsames Ziel schweißt die extrovertierte Alex und die zurückhaltende Molly fest zusammen. Um ihrer Freundin Natalie zu beweisen, dass sie ein guter Mensch ist, setzt Alex alles in Bewegung, um es Molly zu ermöglichen, Kontakt zu ihrem Schwarm Cora aufzunehmen. Doch auf dem Weg dieses Plans kommen sich Alex und Molly selbst immer näher...

Ein besonderes Highlight an diesem Roman waren die detailgetreuen Charaktere, welche allesamt einzigartige Eigenschaften an den Tag gelegt haben. Komplett begeistert war ich von Alex, die mich mit ihrer extrovertierten Art fesseln konnte. Alex war überaus locker und hatte immer einen coolen Spruch auf Lager. Es war wunderbar, dass diese Oberfläche durch eine tiefer gehende, emotionale Seite ergänzt wurde. Alex war damit für den Leser wunderbar vielschichtig und wirkte dadurch umso authentischer.

Ich habe es geliebt, dass die weitere Protagonistin sich von Alex' Persönlichkeit deutlich abgehoben hat und geradezu im Kontrast dazu stand. Molly konnte mit ihrer zurückhaltenden Art überzeugen. In sozialen Situationen schien sie immer wieder in Fettnäpfchen zu treten, was sie rundum sympathisch gemacht hat. Auch legte sie über die Kapitel hinweg eine Entwicklung hin, welche einfach bemerkenswert war. Ich mag es persönlich sehr, wenn Figuren sich dynamisch weiterentwickeln und nicht etwa stoisch verharren.

Brillant ist zudem die Grundidee des Romans. Dass Alex, die ziemlich fit im Flirten ist, einer anderen helfen möchte, ihre Traumfrau zu ergattern, ist klasse. Die Art und Weise wie ein Plan aufgestellt wird und Molly sich immer weiter öffnen muss, war absolut herrlich! Es kam hierbei immer wieder Spannung auf, sodass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen wollte. Einfach super!

Des Weiteren bin ich ein Fan der Szenerie. Es war herrlich in das Unileben der beiden Protagonisten eintauchen zu dürfen. Die überlaufenen Gänge, die wuselnden Studierenden und die Vorlesungen haben mich selbst an meine Unizeit erinnert. Die detaillierten Beschreibungen konnten direkte Bilder vor dem inneren Auge erzeugen, sodass ich mich hautnah mitgenommen fühlte.

Auch hat es der Roman geschafft, wichtige Themen auf angenehme Art und Weise anzusprechen. So wird neben der Homosexualität auch die Abhängigkeit von Alkohol oder die Rassendiskriminierung thematisiert. Für mich wurde das Buch dadurch sehr zeitgemäß, da es sich hierbei um Themen handelte, die für unsere Gesellschaft unglaublich wichtig sind.

,,She Gets The Girl" war ein Roman, der mich beim Lesen nicht mehr losgelassen hat. Die grandiose Szenerie mit dem Uni-Feeling in Kombination mit der zarten Lovestory der beiden Hauptfiguren hat mich ins Träumen gebracht. Wer also auf der Suche nach einer einzigartigen Liebesgeschichte mit der nötigen Portion Spannung ist, der sollte sich den Roman auf keinen Fall entgehen lassen. 

Bewertung vom 21.06.2023
Jayawanth, Mounia

All My Golden Memories / Van Day Bd.1


ausgezeichnet

Niedliche Lovestory in absoluter Wohlfühlatmosphäre!

Inmitten von New York checken wir in das wunderbare Luxushotel Van Day ein. Besonders Ellis liegt das Hotel und ihre Gemeinschaft sehr am Herzen, da sie seit ihrer Kindheit hier aufgewachsen ist. Vor allem mit dem Hotelerben Ryan verbinden sie zahlreiche erinnerungswürdige Momente hier in dem Hotel. Doch was passiert, wenn ebendieser nach zwei Jahren Funkstille zurückkehrt, da er diesen Ort gemieden hat, um seiner alten besten Freundin nicht zu begegnen? Es beginnt ein wundervoller Wohlfühlroman, der mit einzigartiger Atmosphäre absolut begeistert! 

Ein besonders Highlight des Buches ist die Stimmung, die Mounia Jayawanth hier kreiert hat. Der Leser wird von der ersten Seite an direkt in das Hotel van Day mitgenommen und lernt dort den Tagesablauf sowie die Gemeinschaft der Arbeitenden kennen. Die detaillierten Beschreibungen der Räumlichkeiten haben mir das Gefühl gegeben, als würde ich selbst dort gastieren und einige wunderbare Tage im Luxushotel verbringen. Diese Stimmung war absolut zum Wohlfühlen!

Besonders ins Herz geschlossen habe ich die Protagonistin Ellis, die mit einer unvergleichlichen Charaktergestaltung ausgerüstet wurde. Sie ist zielstrebig, arbeitsam und engagiert. Wie sehr sie sich für das Hotel und auch die eigene Familie einsetzt, ist mehr als bewundernswert. Auch stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse oftmals hinten an, was absolut herausragend ist. Ellis wird mir mit ihrer hilfsbereiten und sympathischen Persönlichkeit auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben!

Gleichermaßen konnte mich Ryan für sich begeistern. Ich liebe die Art und Weise, wie er porträtiert wurde. Über die Jahre hinweg wird eine Entwicklung bei ihm sichtbar, die ich persönlich in Büchern immer liebe. Es ist toll zu sehen, wenn Figuren nicht stoisch verharren, sondern sich dynamisch weiterentwickeln. Einfach klasse!

Ein besonderes Augenmerk gilt auch den grandiosen Nebenfiguren, die mich allesamt mitreißen konnten. Der Leser trifft auf eine Bandbreite an diversen Charakterzügen, die von sympathisch über geheimnisvoll bis hin zu abstoßend reichen. Es war einfach brillant, dass die Nebencharaktere ihren Raum erhalten haben und so detailliert ausgestaltet wurden.

Die Chemie zwischen den Protagonisten war zudem sehr passend. Wir lernen Ellis und Ryan zunächst aus den Kindheitstagen kennen und können durch Rückblicke ihre Vergangenheit miterleben. Gleichermaßen wurde dies durch die Gegenwart ergänzt, in welcher ein Knistern zwischen den zwei deutlich spürbar war. Die Art und Weise, wie sich die Zeitebenen ergänzen, ist perfekt und porträtierte die Verbindung zwischen Ellis und Ryan überaus detailgetreu und gefühlsintensiv.

Mounia Jayawanths Schreibstil verleihte der Geschichte zusätzlich einen tollen Ausdruck. Die bildhafte Sprache untermalte die Szenen perfekt und ließ mich direkt in die Story abtauchen. Auch war die Erzählweise sehr modern und flüssig, sodass dies perfekt zum Genre des Buches passte. Wirklich Hut ab!

,,All My Golden Memories" war für mich ein absoluter Wohlfühlroman, der mit seiner tollen Stimmung und einzigartigen Charakteren überzeugen konnte. Wer auf der Suche nach einem fesselnden New-Adult-Roman mit herausragendem Feeling ist, der sollte sich diese Story auf keinen Fall entgehen lassen!

Bewertung vom 21.06.2023
Saxx, Sarah

One Stolen Night


sehr gut

Herzerwärmende Lovestory mit der perfekten Portion an Spannung!

Was, wenn eines nachts plötzlich ein fremder Typ in deinem Bad auftaucht? Genau in jener Situation findet sich Cecile wieder, die dort auf den offenherzigen Trevor trifft. Gerade dieser verdreht Cecile nach und nach den Kopf, sodass es schon bald zwischen den beiden knistert. Doch was passiert, wenn Cecile erfährt, dass Trevors Bruder hintern Gittern sitzt und dessen Tat direkt mit Ceciles Leben zusammenhängt?

Ein absolutes Highlight des Romans war für mich der männliche Protagonist. Trevor besitzt solch einen sympathischen Charakter, dass man ihn einfach gernhaben muss. Ich liebe seine offene und zugleich beschützende Art, die er immer wieder dem Leser zeigt. Auch weiß er genau, was er im Leben möchte und kann sich an entscheidenden Stellen durchsetzen. Seine hilfsbereite Persönlichkeit wird mir definitiv im Gedächtnis bleiben!

Sehr aufregend fande ich die Verknüpfung zwischen einer Romance-Geschichte und einem Kriminalfall. Solch eine inhaltliche Verbindung war neu für mich und hat super viel Spannung in die Story eingebracht. So waren es stets mehrere Aspekte, die mich nicht mehr losgelassen haben und ich einfach immer weiterlesen musste. Einfach klasse!

Ein besonderes Augenmerk möchte ich der Handlung rund um den Kriminalfall widmen. Die Autorin hat es geschafft, den Leser auf einzigartige Art und Weise zum Detektiv zu machen. So werden immer wieder kleine Hinweise fallen gelassen, wodurch sich die Auflösung des Falls erst nach und nach wie ein Puzzle zusammengesetzt hat. Ich kam dadurch selbst ins Rätseln und wollte unbedingt der Wahrheit auf die Schliche kommen!

Besonders pikant sind die Verbindungen, welche zwischen den Protagonisten und ihren Eltern eröffnet werden. Diese haben nicht nur einmal für einen Aufreger gesorgt. Es ist wichtig, dass auch solche unschönen Familiengeschichten aufgegriffen und porträtiert werden. Dadurch wurde der Roman umso authentischer, da das Leben von seiner unschönen Seite aufgezeigt wurde.

Die weibliche Protagonistin Cecile konnte mich vor allem mit ihrem unvergleichlichen Charakter mitnehmen. Ihre Persönlichkeit fande ich überaus komplex, da sie sich sehr vielfältig zeigte. So konnte sie in manchen Situationen sehr standhaft sein, wohingegen sie sich in anderen Moemnten verunsichern ließ. Ich mochte ihre Persönlichkeit gerne, doch fande ich manche ihrer Handlungen zu dramatisch und sprunghaft.

Untermalt wurde die tolle Geschichte von dem hervorragenden Schreibstil von Sarah Saxx. Ich mochte ihre moderne Ausdruckweise sehr, da diese mehr als perfekt zu dem Genre des Buches passte. Auch war die Erzählweise sehr bildhaft und flüssig, sodass man geradewegs durch die Seiten geflogen ist. Einfach wunderbar!

Wer also auf der Suche nach einem super spannenden Roman ist, der mit einer zarten Lovestory einhergeht, der sollte sich ,,One Stolen Night" auf keinen Fall entgehen lassen. Es erwarten euch grandiose Charaktere und eine mehr als aufregende Handlung!

Bewertung vom 02.06.2023
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1


ausgezeichnet

Berauschendes und fulminantes Romantasyerlebnis!

Was, wenn du dir nichts sehnlicher wünschst, als endlich ein ganz normales Leben zu führen? Genau das ist Faiths oberstes Bedürfnis, da sie in ihrer Vergangenheit immer wieder fluchtartig mit ihrer Familie umziehen musste. Als sie eines Tages ein begehrtes Stipendium an der University of Dundee ergattert, könnte ihr Herzenwunsch endlich in Erfüllung gehen. Doch was passiert, wenn sie schon während des ersten Tages von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und ein längst vergessener Feind die Hände nach ihr ausstreckt? Es beginnt ein fulminantes Romantasyerlebnis, das an Spannung kaum zu überbieten ist!

Ein absolutes Highlight des Romans war für mich die Protagonistin, die nicht nur durch ihre besondere Fähigkeit, sondern auch durch ihre einzigartigen Charakterzüge hervorstach. Sie legte eine überaus mutige Seite an den Tag, welche ich sehr bewundernswert fande. Hinzu trat eine natürliche Neugier, die immer wieder Spannung in die Story einbrachte. Auch präsentierte sich Faith als äußerst klug und loyal, was mir wiederum den Eindruck einer gewissen Stärke vermittelte. In Kombination zu diesen tollen Charaktereigenschaften eröffnete sich Faiths Gabe sich selbst zu heilen. Da ich bisher noch nie etwas über solch eine Fertigkeit gelesen hatte, fande ich diese Idee wahnsinnig innovativ.

Besonders genial war auch der Barkeeper Jax, welcher auf den ersten Blick stets am Flirten war. Seine proaktive Art hat mich nicht nur einmal zum Schmunzeln gebracht. Ich liebe es sehr, dass er so offen ist; jedoch unter dieser Oberfläche noch einiges an Tiefe steckt. Es eröffnen sich über die Kapitel hinweg weitere Seiten an ihm, die überaus empathisch sind. Es entstand eine gewisse Vielfältigkeit, wodurch Jax wunderbar komplex und gleichzeitig authentisch auf mich wirkte.

Ein besonderes Augenmerk lag zudem auf dem Setting, das einfach traumhaft schön war. Wir befanden uns mitten in Schottland und haben dort einzigartige Orte kennengelernt. Durch die detaillierten Beschreibungen habe ich mich super in die Szenerie eingefunden und hatte das Gefühl hautnah dabei zu sein. Einfach klasse!

Die Geschichte war außerdem mehr als spannend gestaltet. Mit vielen Handlungsverläufen habe ich schlichtweg nicht gerechnet. Auch an späteren Stellen im Verlauf konnte mich die Story noch überraschen. Dieser Punkt ist für mich immer sehr wichtig, da ich es liebe, wenn die Spannung stets aufrecht erhalten bleibt.

Es war brillant, dass auch die Nebenfiguren viel Raum in der Geschichte erhalten haben. Super interessante Persönlichkeit warten auf euch, die allesamt markante Charakterzüge an den Tag gelegt haben. Ich persönlich mag es, wenn auch die Nebenfiguren in solch detailgetreuer Manier ausgestaltet werden, damit man sich diesen nach und nach annähern kann.

Die Geschichte lässt sich wunderbar flüssig lesen, was vor allem an dem tollen Schreibstil von Bianca Iosivoni liegt. Der Text ist sehr modern verfasst und die Autorin schafft es perfekt mit ihren Worten, konkrete Bilder vor dem inneren Auge entstehen zu lassen. Auf diese Weise konnte ich die Realität schnell hinter mir lassen und komplett ins Geschehen der Story eintauchen.

,,Twisted Fate" war ein absolut grandioses Leseerlebnis, dass mich vor allem mit seinen tollen Charakteren und der spannenden Handlung überzeugen konnte. Da das Buch mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger endet, bin ich nun mehr als gespannt, wie die Geschichte rund um Faith weitergeht. Seid ihr also auf der Suche nach einem mitreißend und packenden Romantasyroman, dann seid ihr hier auf jeden Fall komplett richtig!

Bewertung vom 16.05.2023
Kazi, Yvy

A Curse Unbroken / Magic and Moonlight Bd.1


ausgezeichnet

Unvergesslicher Fantasyroman mit wunderbaren Witchy-Vibes!

Inmitten des Großstadttrubels von New York treffen wir auf die junge und moderne Hexe Gemma. Mit ihrem Channel auf Witchtok sorgt sie immer wieder für Aufsehen und hat bereits eine ganze Schar von Fans um sich versammelt. Doch nicht alle stehen der modernen Hexerei so offen gegenüber. Vor allem der geheimnisvolle DarkDuke führt immer wieder Anhänger der magischen Welt im Internet vor. Doch was passiert, wenn gerade dieser sich Gemma annähert und unerwartet um ihre Hilfe bittet? Es beginnt eine atemberaubende Fantasy-Story, die den Leser in die phantastische Welt der modernen Hexerei entführt.

Ein absolutes Highlight des Buches ist die Art und Weise, wie die Magie porträtiert wird. Modern und zeitgemäß erleben wir Gemma, die anhand von Kristallen, Mondwasser oder auch pflanzlichen Essenzen ihre Zauberei ausübt. Diese leichte und beinahe zarte Art der Magie war für mich wunderbar angenehm und bildete ein Kontrastprogramm zu vielen anderen Romanen. Vor allem der Zusammenhang zwischen Zauberkunst und Natur war stets sichtbar und rundum stimmig.

Hervorragend gestaltet war zudem die Atmosphäre des Buches. Ich liebe die Vermischung der Fantasyelemente mit dem Trubel in New York. Auf diese Weise hat sich das Reale perfekt mit dem Fiktiven verwoben, wodurch ich umso besser in die Geschichte abtauchen konnte. So hatte ich das Gefühl hautnah am ganzen Geschehen dran zu sein!

Über die Kapitel hinweg ist mir besonders Gemma ans Herz gewachsen. Ich liebe ihre durchsetzungsfähige und zugleich liebenswerte Art. Sie ist keineswegs auf den Mund gefallen und weiß, was sie will. Zusätzlich ist sie eine Frohnatur, die man einfach gernhaben muss. Die junge Hexe ist modern und gleichzeitig weiß sie die Traditionen zu schätzen. Gemma vereint dadurch wahnsinnig viele Charakterzüge, die ihre Persönlichkeit ungeheuer spannend und authentisch gestalten. Ich bin mir sicher, dass sie mir auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben wird!

Gleichermaßen konnte mich die männliche Hauptfigur beeindrucken. Diese hatte eine unglaublich schelmische und lockere Art an sich, die mich sehr neugierig gemacht hat. Gleichzeitig hat die Autroin für diese Figur einen Hintergrund gestaltet, welcher einiges an Tiefe in die Geschichte eingebracht hat. Einblicke in dessen Vergangenheit und Familienkonstellation haben eine lebensechte und zugleich vertrauenswürdige Persönlichkeit geschaffen.

Besonders genial waren die zahlreichen unerwarteten Wendungen, die der Roman bereithielt. Ich war stets am Miträtseln und hatte konkrete Vermutungen; nur um dann wieder vom genauen Gegenteil überrascht zu werden. Auch an späteren Stellen im Buch kamen brillante Handlungsverläufe ans Licht, mit denen ich in keinsterweise gerechnet hatte. Die Geschichte sprühte deshalb nur so vor Spannung, sodass ich es am liebsten gar nicht mehr aus den Händen gelegt hätte.

Ein weiteres Augenmerk gilt den Nebenfiguren, die unfassbar detailgetreu porträtiert wurden. Besonders die beste Freundin von Gemma sowie ihr Bruder standen hierbei im Mittelpunkt. Beide Charaktere wurden durch eine zuckersüße und zugleich verzwickte Lovestory verbunden, die einfach Lust auf mehr macht. Ich hoffe sehr darauf Hazel und Taro auch im nächsten Band wiederzutreffen.

Neben der grandiosen Handlung war auch der Schreibstil von Yvy Kazi einfach umwerfend. Flüssig, modern und geradezu poetisch kam die Erzählung daher. Ich konnte mich durch die gewählte Perspektive perfekt in Gemma und die gesamte Geschichte hineindenken. Als Leser hat man wirklich das Gefühl hautnah Gamme auf ihrer Reise zu begleiten. Absolut großartig!

,,A Curse Unbroken" ist für mich ein herausragender Fantasyroman, der mich vollkommen in seinen Bann gezogen hat. Besonders die liebenswerten Figuren und die Art der Zauberkunst machten das Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Für mich wurde der Roman zu einem absoluten Wohlfühlbuch, auf dessen Fortsetzung ich mich jetzt schon wahnsinnig freue!

Bewertung vom 02.05.2023
Knoth, Mareen

Beyond the Stars / Beyond Bd.1


sehr gut

Aufregende Rockstar-Romance über die Liebe zur Musik!

Was, wenn du plötzlich einen Anruf bekommst und aufgefordert wirst, einem der bekanntesten Rockstars der Welt zu helfen, seine Stimme wiederzufinden? Genau in jener Situation befindet sich die engagierte Stimmtrainerin Natalie, die sich trotz einigen Zweifeln auf den Weg nach Kanada zu dem Leadsänger Pascal Girard macht. Ebendieser verhält sich beim Gesangstraining leider wenig kooperativ; doch macht es seine Attraktivität für Natalie umso schwerer aufkeimende Gefühle zurückzuhalten. Es beginnt eine turbulente Rockstar-Romance, welche nur allzu deutlich die Liebe zur Musik versprüht.

Besonders geliebt habe ich die Rockstar-Vibes, die sich wie ein roter Faden durch das Buch zogen. Der Luxus der Stars sowie die typischen Skandale um Alkohol, Stress und Frauen blieben nicht aus. Es war sehr eindrucksvoll, in die schillernde Welt eines Rockstars einzutauchen. Auf bemerkenswerte Art und Weise wurde das Promileben unter die Lupe genommen, um die Fassade von wahrer Identität abzugrenzen. Ebendiese Diskrepanz zwischen Maskerade und echter Persönlichkeit liebe ich bei Rockstar-Romances sehr.

Ganz besonders hat mich der Charakter der Protagonistin Natalie beeindruckt. Obwohl sie zunächst ein wenig kühl und distanziert wirkte, hat sich im Verlauf des Romans eine überaus vielschichtige Persönlichkeit präsentiert. Natalie ist für mich äußerst zielstrebig, durchsetzungfähig, wenn gleich auch ein wenig lehrerhaft. Ich fande es toll, dass der Leser hinter ihre Oberfläche schauen und dadurch eine berührende Seite an ihr erleben durfte.

Interessant war auch die männliche Hauptfigur Pascal, welcher zunächst als mürrischer Rockstar hervorgetreten ist. Für mich war es deshalb gar nicht so leicht, seinen gesamten Charakter zu erschließen. Erst nach und nach kamen Details aus seinem Leben ans Licht, die mich dann sehr mit ihm mitfühlen ließen. Ein wahnsinnig tiefgründiger und vielseitiger Charakter!

Eine Thematik, die deutlich fokussiert wurde, war die unmittelbare Liebe zur Musik. So wurde das Stimm- und Gesangstraining sehr detailliert und genau dargestellt. Ich muss zugeben, dass es mir an manchen Stellen leider zu viel Raum eingenommen hat und ich mir lieber mehr Vibes zwischen den Hauptfiguren gewünscht hätte. Nichtsdestoweniger zeigt dies, dass die Autorin ein wahnsinnig großes Hintergrundwissen zum Thema ,,Musik" hat, wodurch die Geschichte wiederum sehr authentisch wirkte.

Die Sprachwahl des Romans war äußerst angenehm und wirkte modern und frisch. Es finden sich viele musikalische Fachbegriffe im Text, welche das Rockstar-Leben nochmals bestärken. Als Erzählform wurde die Sicht aus der 3.Person gewählt. An manchen Stellen schaffte dies leider ein wenig Distanz, sodass ich nicht immer hundertprozentig an den Figuren dran war. Dennoch ließ sich das Buch sehr flüssig lesen und konnte konkrete Bilder vor dem inneren Auge erzeugen.

,,Beyond the stars" war für mich eine aufregende Rockstar-Romance, die vor allem mit der wahren Identität von prominenten Persönlichkeiten spielt. Es war wunderbar, hinter die Fassade des Rockstars Renard zu schauen und dabei eine wunderbar turbulente Lovestory zu erleben.

Bewertung vom 25.04.2023
Radloff, Jessica

The Big Bang Theory


ausgezeichnet

Ein absolutes Must-Have für alle Fans von ,,The Big Bang Theory"!

Wir alle kennen die schrullige und zugleich herzerwärmende Art von Sheldon Cooper und auch die chaotische Lovestory zwischen Leonard und Penny. Beinahe täglich flackern ihre Gesichter über den Fernseher und doch ist ,,The Big Bang Theory" einfach mehr als eine normale Serie. Umso verblüffender ist der Blick hinter die Kulissen dieses Phänomens, dass seit über 16 Jahren das Publikum begeistert. Der neue Roman von Jessica Radloff hält wunderbare Einblicke in die Serie bereit und enthüllt zusätzlich noch so manches Geheimnis.

Ein besonderes Highlight ist die Aufmachung und Gestaltung des Romans. Überall im Buch befinden sich Fotografien, teilweise sogar in Farbe, die herrliche Momente abseits der Kamera zeigen. Dadurch wirkt der Roman nicht nur besonders hochwertig, sondern nimmt den Leser auch visuell mit auf die Reise zu Sheldon, Leonard & Co. Gerade dadurch wurde eine brillante Stimmung erschaffen, die mich absolut abgeholt und gepackt hat. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen.

Besonders genial waren die vielen neuen Informationen, die man über den Entstehungsprozess der Serie erhalten hat. Von der Grundidee, über das Casting und die ersten Drehversuche wurden sämtliche Stationen bis zum heutigen Format beleuchtet. Für mich war dies eine komplett neue Erfahrung, da ich nur das fertige Produkt aus dem Fernsehen kannte. Es war wirklich imposant zu sehen, wie viel Gedanken, Arbeit, Veränderungen und auch Liebe hinter ,,The Big Bang Theory stecken". Dabei kann jedem Fan nur das Herz aufgehen!

Meinen Hut möchte ich außerdem vor der Erzählweise des Buches ziehen. So viele verschiedene Infos über alle 12 Drehjahre wurden präzise und chronologisch dargestellt. So folgen immer wieder Interviewberichte von Darstellern und Produzenten zu konkreten Szenen, welche uns aus den Folgen nur allzu gut bekannt sind. Da hierbei immer verschiedene Leute zum Wort kommen, wurde es an keiner Weise langweilig, sondern es wurde eine grandiose Spannung kreiert. Einfach wunderbar!

Beeindruckend war zudem, dass immer wieder besondere Momente der Serie in den Fokus rückten. Als Fan wurde man dadurch nochmal auf die Highlights gestoßen, sodass es sich beinahe anfühlte, als würde man alle Folgen nochmal Revue passieren lassen. Dies war einfach wie das Gefühl nach Hause zu kommen und die Serie nochmal perfekt zu genießen.

Auch hatte ich den Eindruck den Schauspielern, die hinter den beliebten Charakteren stecken, ein ganzes Stück näher zu kommen. Viele Background-Stories wurden eröffnet, die ich nie für möglich gehalten hätte. Nicht nur einmal stand mir der Mund vor lauter Erstaunung offen. Ich liebe es persönlich sehr, wenn mich ein Buch auf solch tolle Art und Weise überraschen kann.

Für mich ist der Insiderbericht von Jessica Radloff ein absolutes Meisterstück. So viele Informationen über das Stagedesign, die Kostüme, die Gewohnheiten und Figuren von ,,The Big Bang Theory" machen das Buch vielfältig und unglaublich interessant. Es war wirklich eine sehr große Freude hinter die Kulissen der Kultserie zu schauen und zum ultimativen Insider zu werden. Wer also absoluter Fan von Sheldon und seinen Freunden ist, der darf sich dieses Must-Have auf keinen Fall entgehen lassen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.04.2023
McLean, Jay

Be My First / First & Forever Bd.1


ausgezeichnet

Pure Emotionen gepaart mit einer wunderbar zarten Liebesgeschichte!

Was passiert, wenn sich dein Leben von dem einen auf den anderen Moment um hundertachtzig Grad wendet? Was, wenn du binnen Sekunden aus deinem gewohnten Leben katapultiert und vor schier unlösbare Aufgaben gestellt wirst? Genau vor jener Herausforderung steht Ava, welche seit ihrem fünftzehnten Geburtstag die Pflege ihrer Mutter übernimmt. Doch wie lässt sich diese Aufgabe mit den Gefühlen vereinbaren, die sie langsam für den sportlichen Basketballspieler Conner entwickelt? Es beginnt eine einzigartige Geschichte über Liebe, Vertrauen und Verantwortung, die einfach berührt!

Ein absolutes Highlight war die gefühlvolle Atmosphäre, welche die Autorin hier kreiert hat. Wie ein roter Faden zogen sich die tiefgehenden Emotionen durch den Roman, welche ich als sehr authentisch empfunden habe. Durch den präzisen Schreibstil, der stets zum Nachdenken angeregt hat, wurden die Emotionen unverfälscht und schlichtweg ,,echt" präsentiert. So hatte ich bereits nach dem fesselnden Prolog einige Tränen im Auge. Einfach bewundernswert, wenn es ein Buch schafft, mich ab der ersten Sekunde derart mitzunehmen.

Ebenso fande ich es mehr als genial, dass inmitten einer Lovestory auch ernstere Themen angesprochen wurden. Gerade Aspekte wie die Pflege von Angehörigen ist ein Punkt, den man in klassischen Liebesromanen nicht erwartet. Die Art und Weise, wie die Protagonistin die Verantwortung gegenüber ihrer Mutter erfüllt, hat mich sehr berührt. Eine Diskrepanz zwischen der Liebe zu der Pflegebedürftigen und der gleichzeitigen Härte der Aufgabe wurde eindrucksvoll porträtiert. Die Nähe zum echten Leben war hier kaum zu überbieten und hat damit einmal mehr bewiesen, dass auch ernste Themen ihre Daseinsberechtigung in Lovestorys haben.

Wie schon kurz angeschnitten, war die Stärke der Protagonistin Ava ein absoluter Höhepunkt. Wenn ich mir vorstelle, wie viel Druck in jungen Jahren auf ihr lastet, ist ihr Charakter wunderbar zielstrebig gestaltet. Gerade ihre aufopferungsvolle Art und ihr Durchhaltevermögen beweisen die Liebe zu ihrer Mutter. Dass sie ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellt, berührt den Leser und lässt diesen hautnah mitfühlen. Man kann Ava deshalb nur gern haben, weshalb es mir eine große Freude war, sie ein Stück auf ihrer Reise zu begleiten.

Gleichermaßen konnte mich die männliche Hauptfigur Connor überzeugen. Ich fande es super, dass mit ihm das Thema ,,Sport" Einzug in die Geschichte erhielt. Seine athletische Art sowie der Druck, der auf einem zukünftigen Sportstar lastet, war wunderbar detailgetreu dargestellt. Ein besonderes Augenmerk gilt seiner futuristischen Denkweise. Für sein Alter fande ich dies einen bemerkenswerten Charakterzug, der einfach hervorstach.

Die Eltern-Kind-Beziehungen sind ein weiterer Punkt, welche die Geschichte maßgeblich prägten. Beide Protagonisten haben auf eine Art und Weise mit ihren Eltern zu kämpfen. So steht etwa die Pflege und die fehlende Wertschätzung oder auch der zu hohe Druck für eine erfolgreiche Zukunft im Fokus. Hierbei ziehe ich den Hut vor der Autorin, dass sie es schafft, solch problematische Relationen in den Roman zu integrieren.

Für mich ist ,,Be my first" ein herausragendes Buch, das vor allem mit seiner Emotionalität überzeugt. Echte Gefühle mit einer zarten und zugleich hindernisreichen Liebesgeschichte ergeben ein wundervolles Gesamtwerk. Wer also auf der Suche nach einer neuen und berührenden Lovestory ist, der sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.04.2023
Yagisawa, Satoshi

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki


ausgezeichnet

Tiefgründiger und berührender Roman über die Suche nach dem eigenen Platz im Leben!

Knarzende Holzdielen, überquollene Regale und der Geruch von muffigen Büchern. Genau auf solch einen Anblick trifft der Leser, wenn er gemeinsam mit Takako zum ersten Mal das Antiquariat Morisaki inmitten von Tokio betritt. Was auf den ersten Blick so befremdlich und unbehaglich wirken mag, hält für die Protagonistin und die eigene Seele unwahrscheinliche Möglichkeiten bereit. Satoshi Yagisawa eröffnet einen Roman, der über den ersten fälschlichen Eindruck hinausgeht und auf berührende Weise hinter die Fassaden des Menschseins blickt.

Manchmal treten Personen in unser Leben, die uns prägen, die uns Richtungen weisen und gleichermaßen aus unserem Leben verschwinden, um als liebevolle Erinnerung in unseren Herzen zu existieren. Yagisawa porträtiert in seinem Roman ungeschönt den Lauf der Zeit. Er hebt gekonnt den Lebenslauf und die immer neuen Situationen hervor, die wir ergreifen können, um letztlich uns selbst zu finden. Diese Erzählstruktur hat dem Buch eine unvergleichliche Tiefe verliehen, welche ich als etwas sehr Besonderes aufgefasst habe.

Gleichermaßen fokussiert die Geschichte verschiedenste Charaktere, die der Erzählung eine atemberaubende Vielfalt verleihen. Besonders Yagisawas Pointierung auf die Diskrepanz zwischen Fassade und wahrer Persönlichkeit macht die Charaktergestaltung zu einem absoluten Leseerlebnis. Diese Suche nach  Identität bringt den Leser selbst ins Grübeln, ob ein vorschnelles Urteilen über menschliche Persönlichkeiten nicht etwa eine unzulängliche Lebenseinstellung ist.  Ich persönlich liebe es sehr, wenn mich ein Buch auf solch angenehme Art und Weise zum Nachdenken anregen kann.

Ebenfalls war die Erörterung des Autors über die Suche nach dem Platz im eigenen Leben sehr berührend. Eindrucksvoll beschreibt er die Wichtigkeit der eigenen Gefühle und des Herzens, um seinen eigenen Hafen des Glücks zu finden. Der Roman vermag hierbei mit einer einfachen Sprache große Gefühle zu erzeugen und damit unter die Haut zu gehen. Für mich wunderbar berührend und einfach grandios!

Besonders geliebt habe ich die lebensbejahende Einstellung des Romans.
Verblüffende Charakterentwicklungen, tiefsinnige Aussagen gepaart mit einer Prise Humor gestalten den Leseprozess locker und flüssig. Auch vermag die ein oder andere Handlung der Figuren dazu führen, den eigenen Lebensstil genau unter die Lupe zu nehmen und zu überdenken. Dadurch hatte ich eine ungeheure Freude beim Lesen, sodass ich den Roman gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Auch fande ich es bewundernswert, dass sich ein jeder Leser wohl selbst in dem Buch ein Stück weit wiederfinden kann. Seien es glückliche Erinnerungen, die tiefen Gefühle von Liebe und Schmerz oder das Gefühl von Geborgenheit. Da grundlegende Themen eine große Rolle spielen, schafft die Geschichte eine unvergleichliche Verbundenheit, die mich einfach abgeholt und mitgenommen hat.

Das einzigartige Setting des japanischen Antiquariats Morisaki hat zudem einen hohen Wiedererkennungswert. Es wirkte auf mich wie ein richtiger Wohlfühlort, den man erst auf den zweiten Blick als harmonisch und stimmig erfährt. Am liebsten würde ich selbst dorthin reisen und durch die Regale der Buchhandlung stöbern. Aber immerhin ist durch das Lesen eine kurze Auszeit möglich, um sich an den wohl schönsten Ort Tokios wegzuträumen.
 
Nebst der überragenden Szenerie machte auch die Detailverliebtheit den Roman überaus authentisch. So werden verschiedene Bücher und Autoren genannt und zum Teil vorgestellt, welche die Protagonistin auf ihrer Reise begleiten. Diese Geschichten innerhalb der Erzählung bereichern das Buch ungemein und vermitteln auf berührende Art und Weise die Wichtigkeit und das Potenzial von Büchern. Ein Aspekt, welcher wohl jeden Bücherliebhaber mitnimmt und fesselt!

Seinen Platz im Leben zu finden und sich nicht zu verstecken, ist für mich persönlich eine der wichtigsten Messages, die der Roman in eindrucksvoller Manier umschreibt. ,,Die Tage in der Buchhandlung Morisaki" offenbaren ihre Tiefgründigkeit vielmehr auf den zweiten Blick und vermögen dann den Leser, durch authentische Charaktere und eine bedeutsame Atmosphäre, auf die Reise zu sich selbst mitzunehmen!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.04.2023
Sporrer, Teresa

Die giftige Königin / Queen of the Wicked Bd.1


sehr gut

Phantastisches Lesevergnügen mit aufregenden Hexen-Vibes!

Spannende Hexen-Vibes, außergewöhnliche Charaktere und eine aufregende Lovestory haben ,,Queen of the Wicked - Die giftige Königin" für mich zu einem absoluten Lesevergnügen gemacht. Es war grandios in die von Teresa Sporrer erschaffene Welt einzutauchen, da diese an purer Fantasy kaum zu überbieten ist. Für mich ein Roman, welcher begeistert und einen den Alltag perfekt vergessen lässt.

Ein besonderes Highlight waren die vielfältigen Fantasyelemente, welche innerhalb der Geschichte verflochten wurden. Hexen, Dämonen und noch viele weitere außergewöhnliche Geschöpfe warten auf den Leser. Geradezu an jeder Ecke lauern neue und teilweise unbekannte magische Wesen, die das Buch zu einem puren Leseerlebnis machen. Perfekt um den Alltag ein wenig hinter sich zu lassen!

Ein weiteres Highlight des Romans war für mich die Protagonistin Belladonna. Sie ist solch eine charakterstarke Persönlichkeit, welche die Geschichte maßgeblich prägt. Ich liebe es sehr, dass sie mit ihrer Art und Weise nicht etwa stoisch verhaart, sondern sich mit dem gesamten Handlungsverlauf weiterentwickelt. Das fande ich absolut bewundernswert!

Gleichermaßen konnte mich die männliche Hauptfigur Blake begeistern. Es ist immer wieder eine Freude auf solch charismatische Charaktere zu treffen. Blake hat mich vor allem mit seiner sympathischen, neckischen und zugleich schelmischen Persönlichkeit mitgerissen. Er hat den Roman für mich merklich aufgelockert und es war immer wieder ein Vergnügen, in der Geschichte auf ihn zu treffen.

Besonders grandios fande ich die Handlungsführung des Romans. Viele Verstrickungen und unerwartete Wendungen haben den Roman spannend gestaltet. Zwar gab es ein paar Passagen, die für meinen Geschmack noch etwas ausführlicher hätten sein können, doch haben mich die undurchschaubaren Nebenfiguren absolut begeistert. So kam ich von Beginn an ins Rätseln, wer etwas Böses im Schilde führen könnte oder wer etwas zu verheimlichen hat. Einfach klasse!

Mitgenommen hat mich ebenfalls der Schreibstil der Autorin. Trotz der Thematik rund um Hexen und Dämonen war die Sprache stets modern. Die Erzählweise war gleichermaßen flüssig und bildhaft,  sodass ich mich wirklich sehr gut in das Geschehen hineinversetzen konnte. Ich liebe es persönlich sehr, wenn man einfach so durch die Seiten fliegen kann.

,,Queen of the Wicked - Die giftige Königin" war für mich ein purer Fantasyroman, der mit seiner Vielfältigkeit an magischen Wesen absolut beeindruckt! Wer also auf der Suche nach einem spannenden Buch ist, das man nicht wieder aus den Händen legen kann, der sollte sich diese Geschichte auf keinen Fall entgehen lassen!