BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 63 BewertungenBewertung vom 14.07.2021 | ||
![]() |
„Wir für uns“ ist ein weiters Buch von Barbara Kunrath, die mich jetzt schon fünf Jahre mit ihren warmherzigen Romanen unterhält. |
|
Bewertung vom 28.06.2021 | ||
![]() |
Der Psychothriller „Tiefer Fjord“ von Ruth Lillegraven ruft nach mehr, selten hat mich ein Erstling so überzeugt. In der Klinik des Arztes Haavard stirbt ein kleiner Junge an häuslicher Gewalt, sein Vater wird anschließend auf dem Klinikgelände erschossen und Haavards Frau Clara, eine Politikerin, versucht ein Gesetz durch zu bringen, welches Misshandlungen früher aufdeckt und so den Kindern hilft. |
|
Bewertung vom 03.05.2021 | ||
![]() |
Vordergründig ist das Buch „Eine perfekte Ehe“ von Kimberly McCreight ein klassischer Krimi der in einer gehobenen Wohngegend in Brooklyn, New York spielt. |
|
Bewertung vom 31.03.2021 | ||
![]() |
Ich hatte das große Glück das Buch „So wie du mich kennst“ von Anika Landsteiner zu lesen, so zart, so liebevoll, voller Schmerz und doch voller Hoffnung. |
|
Bewertung vom 01.03.2021 | ||
![]() |
Hensslers schnelle Nummer Bd.1 Ich bin begeistert von Steffen Henssler und von seinem neuen Buch „ Hensslers schnelle Nummer „ ! Selbst die grandiose Leseprobe mit sieben vollständigen Rezepten, zwei davon gleich von mir nachgekocht, geben eine super leckere Vorschau auf das ganze Buch. Der Henssler kann einfach mit wenigen Zutaten die leckersten Gerichte zaubern. Jedes Rezept ist außerdem gekennzeichnet mit Anzahl der Zutaten, Dauer der Zubereitung und vegetarisch. Des Öfteren ist eine Zutat auch seine selbstgemachte Teriyakisoße, diese auf Vorrat gemischt steht schon längst bei mir im Kühlschrank. Eine klare Lese- und Nachkoch-Empfehlung für Könner und Anfänger. Ich persönlich habe für meine beiden frisch ausgezogenen Söhne jeweils eine Ausgabe besorgt damit sie selber mit Spaß kochen lernen und nicht nur immer zu Mutti laufen weil sie gerade Hunger haben. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.03.2021 | ||
![]() |
„Klima“ von David Klass ist ein spannender Krimi ganz nah am Zeitgeschehen den man ungern aus der Hand legt. Ich persönlich habe dieses Buch in zwei Tagen durchgelesen, das kommt nicht häufig vor. |
|
Bewertung vom 15.02.2021 | ||
![]() |
Das melancholische Cover hat mich zum Lesen dieses wunderbaren Buches inspiriert und ich habe es nicht bereut. |
|
Bewertung vom 30.12.2020 | ||
![]() |
Wer will dieses schreckliche Jahr 2020 nicht hinter sich lassen? |
|
Bewertung vom 29.12.2020 | ||
![]() |
Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels Im Ratgeber „Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels“ von Marion Kiechle und Julie Gurkow wird auf sehr anschauliche Weise erklärt wie der Fettstoffwechsel funktioniert und warum man mit zunehmendem Alter zunimmt. Es gibt wunderbare Grafiken, die sehr anschaulich die Problematik darstellen und wäre ich Schüler würde ich einige davon für ein Referat verwenden. |
|
Bewertung vom 12.11.2020 | ||
![]() |
Im Thriller „Frostgrab“ von Allie Reynolds verschwand vor 10 Jahren die Snowboarderin Saskia und wurde nun für tot erklärt. Jetzt bekommen die fünf Mitglieder ihrer alten Clique eine Einladung zu einem Wiedersehen auf der Berghütte des Gletschers, wo sie sich damals auch trafen. Kaum sind sie oben, beschuldigt jeder den anderen Saskia ermordet zu haben. Plötzlich sind die Handys weg, der Strom fällt aus und es scheint, dass sich noch jemand am Berg herumtreibt – oder ist es doch einer der Gruppe? |
|