Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
monihei
Wohnort: 
Kirchheim

Bewertungen

Insgesamt 63 Bewertungen
Bewertung vom 14.07.2021
Wir für uns
Kunrath, Barbara

Wir für uns


ausgezeichnet

„Wir für uns“ ist ein weiters Buch von Barbara Kunrath, die mich jetzt schon fünf Jahre mit ihren warmherzigen Romanen unterhält.
Diesmal sind es die hormongesteuerte Josie, mit über vierzig plötzlich schwanger von einem verheirateten Mann und Kathi, eine Ende Sechzigerin die ebenfalls plötzlich Witwe wird. Beide sind eigentlich einsam: Josie verlassen, mit einer Mutter, mit der sie auch nur Schwierigkeiten hat und einen Bruder, er sich um seine eigene Familie kümmern soll.
Bei Kathi ist es der Sohn, der nicht das Leben führt, das sie sich für ihn vorgestellt hat. Aber auch da gib es eine Entwicklung.
Zwei so unterschiedliche Frauen finden sich und bringen sich gegenseitig auf Spur.
Ein wunderbarer Roman für laue Sommerabende, nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Unterstützung der Reflektion des eignen Lebens.

Bewertung vom 28.06.2021
Tiefer Fjord
Lillegraven, Ruth

Tiefer Fjord


ausgezeichnet

Der Psychothriller „Tiefer Fjord“ von Ruth Lillegraven ruft nach mehr, selten hat mich ein Erstling so überzeugt. In der Klinik des Arztes Haavard stirbt ein kleiner Junge an häuslicher Gewalt, sein Vater wird anschließend auf dem Klinikgelände erschossen und Haavards Frau Clara, eine Politikerin, versucht ein Gesetz durch zu bringen, welches Misshandlungen früher aufdeckt und so den Kindern hilft.
Doch Datenschutz schlägt Kinderschutz, wie im richtigen Leben.
Aber auch bei Haavard und Clara ist nichts so wie es scheint, die heile Welt der glücklichen Kleinfamilie ist nur Fassade und ein jeder trägt das Packet seiner Vergangenheit mit sich herum. Langsam, aber sicher kommt alles zu Tage…

Ein wirklich spannendes und unterhaltsames Buch aus unserer Zeit, das zum Nachdanken anregt. Eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 03.05.2021
Eine perfekte Ehe
McCreight, Kimberly

Eine perfekte Ehe


ausgezeichnet

Vordergründig ist das Buch „Eine perfekte Ehe“ von Kimberly McCreight ein klassischer Krimi der in einer gehobenen Wohngegend in Brooklyn, New York spielt.
Eine junge Frau wird in ihrem wunderschönen Zuhause ermordet und natürlich fällt der erste Verdacht auf den Ehemann. Dieser entsinnt sich an eine ehemalige Studienkollegin und bittet diese ihn zu verteidigen. Die Anwältin Lizzie Kitsakis ist zuerst abgeneigt, lässt sich jedoch von Zach überreden und übernimmt mit ihrem Chef den Fall.
Doch nichts im Leben der Protagonisten ist wie es scheint. Das Buch liest sich angenehm und ist sehr unterhaltsam, doch dann ab etwa dreihundert Seiten wird alles an Erkenntnissen über Bord geworfen, es treten immer mehr neue Fragen auf und die Antworten haben es voll in sich. Die Spannung stieg und stieg und ich konnte es leider nicht mehr weglegen.

Bewertung vom 31.03.2021
So wie du mich kennst
Landsteiner, Anika

So wie du mich kennst


ausgezeichnet

Ich hatte das große Glück das Buch „So wie du mich kennst“ von Anika Landsteiner zu lesen, so zart, so liebevoll, voller Schmerz und doch voller Hoffnung.
Karla, eine Frau wie du und ich, holt die Asche ihrer geliebten Schwester Marie, die in New York verunglückt ist heim. Kurze Zeit später fährt sie wieder, um die Wohnung auf zu lösen und erfährt, dass obwohl sie so oft mit einander sprachen sie doch wenig über Maire weiß.
Ein ganz zentraler Satz in dem Buch ist: “Warum reden wir den ganzen Tag und erzählen uns doch so wenig?“
Die einzelnen Kapitel begleiten einmal Karla das andere Mal Marie, mit Zeit-Sprüngen, jedoch habe ich nicht einmal den Faden verloren.
Ich will nicht tiefer auf den Inhalt eingehen, nur so viel: Ich habe mir den Debütroman "Mein italienischer Vater" besorgt und ihren Podcast "Über Frauen" abonniert, das sagt doch alles.

Bewertung vom 01.03.2021
Hensslers schnelle Nummer Bd.1
Henssler, Steffen

Hensslers schnelle Nummer Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin begeistert von Steffen Henssler und von seinem neuen Buch „ Hensslers schnelle Nummer „ ! Selbst die grandiose Leseprobe mit sieben vollständigen Rezepten, zwei davon gleich von mir nachgekocht, geben eine super leckere Vorschau auf das ganze Buch. Der Henssler kann einfach mit wenigen Zutaten die leckersten Gerichte zaubern. Jedes Rezept ist außerdem gekennzeichnet mit Anzahl der Zutaten, Dauer der Zubereitung und vegetarisch. Des Öfteren ist eine Zutat auch seine selbstgemachte Teriyakisoße, diese auf Vorrat gemischt steht schon längst bei mir im Kühlschrank. Eine klare Lese- und Nachkoch-Empfehlung für Könner und Anfänger. Ich persönlich habe für meine beiden frisch ausgezogenen Söhne jeweils eine Ausgabe besorgt damit sie selber mit Spaß kochen lernen und nicht nur immer zu Mutti laufen weil sie gerade Hunger haben.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.03.2021
Klima
Klass, David

Klima


ausgezeichnet

„Klima“ von David Klass ist ein spannender Krimi ganz nah am Zeitgeschehen den man ungern aus der Hand legt. Ich persönlich habe dieses Buch in zwei Tagen durchgelesen, das kommt nicht häufig vor.
Auf der einen Seite ist ein junger FBI-Ermittler und Datenanalyst Tom Smith, auf der anderen Seite „Green Man“ ein Umwelt-Aktivist. Tom ist fasziniert von „Green Man“, aber seine Aktionen die weltweit Aufsehen erregen sind leider für viele Menschen tödlich und deshalb nicht akzeptabel. Tom ist Polizist geworden, da auch sein Vater Polizist war und das Verhältnis nicht immer ohne Spannungen war. Lange ist nicht klar ob Tom „Green Man“ fangen oder nur aufhalten will und wird es er jemals schaffen?
Mir persönlich hat der aktuelle Zusammenhang sehr gefallen, es kommt sogar D. Trump vor, wenn auch unter anderem Namen.
Eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 15.02.2021
Der Klang der Wälder
Miyashita, Natsu

Der Klang der Wälder


ausgezeichnet

Das melancholische Cover hat mich zum Lesen dieses wunderbaren Buches inspiriert und ich habe es nicht bereut.
Im Buch „Der Klange der Wälder“ geht es nur nebensächlich um die Geschichte der jungen Tomura, der unbedingt Klavierstimmer werden will, ohne selbst jemals Klavier gespielt zu haben, sondern um die Sprache die in wunderbaren Worten Musik, Natur und eben das japanisch sein beschreibt.
Des Weiteren geht es ums ewige Lernen und durchhalten, denn wie eine Protagonistin im Buch sagt, müsse man zehntausend Schritte üben, bis man etwas richtig beherrscht.
Auch ich übe seit über zwanzig Jahren eine japanische Kunst und bin mir selber nicht gut genug, deshalb habe ich mich hier auch so treffend wiedergefunden.
Ich las dieses Buch immer nur kapitelweise, um den Nachhall der wunderbaren Worte zu spüren, es gibt keinerlei Spannung. Dieses Buch streichelt die eben nur die Seele.

Bewertung vom 30.12.2020
Aufbruch in den Raunächten
Gärtner, Susanne;Bliedtner-Sisman, Katrin

Aufbruch in den Raunächten


ausgezeichnet

Wer will dieses schreckliche Jahr 2020 nicht hinter sich lassen?
Durch einen glücklichen Umstand bin ich an das Buch „Aufbruch in den Raunächten“ von Susanne Gärtner gekommen und lasse mich dadurch leiten mit dem alten Jahr, aber auch mit meiner Vergangenheit ab zu schließen und neu und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen.
Das Buch ist dreigeteilt: Definition der Raunächte, Rituale und Meditationsübungen.
Alles ist wunderbar einfach erklärt, so dass man auch als Einsteiger sofort mit dem Thema vertraut wird und damit arbeiten kann.
Besonders hervorheben möchte ich die Zuwendung der Autorin an ihre Leser, die ich auf jeder Seite spüre, damit fällt es mir umso leichter die Übungen durchzuführen.
Ich kann jedem, der sich mit sich selbst beschäftigen will, dieses Buch nur ans Herz legen.

Bewertung vom 29.12.2020
Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels
Kiechle, Marion;Gorkow, Julie

Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels


ausgezeichnet

Im Ratgeber „Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels“ von Marion Kiechle und Julie Gurkow wird auf sehr anschauliche Weise erklärt wie der Fettstoffwechsel funktioniert und warum man mit zunehmendem Alter zunimmt. Es gibt wunderbare Grafiken, die sehr anschaulich die Problematik darstellen und wäre ich Schüler würde ich einige davon für ein Referat verwenden.
Mich haben die Kapitel „Ernährung in den Wechseljahren“ und „Welche Rolle die Psyche spielt“ besonderes angesprochen. Auch „12 Top-Tipps gegen Heißhunger“ werde ich in meinen Tagesablauf einbauen und hoffe dann auf ganz natürliche Weise fünf kg abzunehmen (ich bin schon dabei

Bewertung vom 12.11.2020
Frostgrab
Reynolds, Allie

Frostgrab


ausgezeichnet

Im Thriller „Frostgrab“ von Allie Reynolds verschwand vor 10 Jahren die Snowboarderin Saskia und wurde nun für tot erklärt. Jetzt bekommen die fünf Mitglieder ihrer alten Clique eine Einladung zu einem Wiedersehen auf der Berghütte des Gletschers, wo sie sich damals auch trafen. Kaum sind sie oben, beschuldigt jeder den anderen Saskia ermordet zu haben. Plötzlich sind die Handys weg, der Strom fällt aus und es scheint, dass sich noch jemand am Berg herumtreibt – oder ist es doch einer der Gruppe?
Meine Schwierigkeit in diesem Buch war der Slang der Snowboarder, ich kenne mich damit gar nicht aus und es hat mich anfangs von der Handlung abgelenkt.
Doch die Autorin Allie Reynolds ist Snowboarderin und hat sich deshalb bei ihrem Erstling in ihrer Disziplin ausgetobt, kein Problem.
Abwechselnd sind die Kapitel in Gegenwart und Vergangenheit, zehn Jahre vorher, das steigert die Spannung und holt auch jeden ab.
Die unterschiedlich angelegten Charaktere gefallen mir alle ausgezeichnet und Seite für Seite kommt mehr Spannung auf.
Für mich eine klare Leseempfehlung.