Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3893 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2024
Suchanek, Andreas; Handel, Christian

Gefangen in Purpur und Schatten / Spiegelstadt Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr cool gemacht und an das des ersten Bandes angelehnt, daher ist hier auch auf jeden Fall ein Wiedererkennungseffekt vorhanden. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweite Band der Dilogie und damit auch das Finale. Daher würde ich hier auch auf jeden Fall empfehlen den vorherigen Band gelesen zu haben, denn Vorkenntnisse sollten hier vorhanden sein.

Mir hatte der erste Band gut gefallen und auch der zweite knüpft daran sehr gut an. Der Plot ist spannend und abwechslungsreich und man wird hier sehr gut unterhalten.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht ins Detail gehen oder Informationen dazu äußern, da ich nicht Gefahr laufen möchte zu spoilern. Daher halte ich mich damit auch zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Handlungen und Charaktere hinein. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Anfange sind sehr gut erkennbar. Die wechselnden Perspektiven machen es interessant und spannend, zudem bringen sie Tempo hinein. Ein guter Lesefluss wird hier geboten. Auch die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist wendungsreich und interessant gemacht. Die Charaktere sind facettenreich und auch eigen, so dass einem auch hier eine Vielfalt geboten wird und für spannende und gute Unterhaltung ist hier auf jeden Fall gesorgt. Ein wundervolle Geschichte mit Gefühl und Facettenreichtum. Mir hat es sehr gefallen und auch das Finale passt stimmig und macht die Dilogie rund.

Fazit:

Ein wundervolle Geschichte mit Gefühl und Facettenreichtum.

Bewertung vom 30.06.2024
Papas, William «Bill»

Das schönste Kind überhaupt


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt eine Eule, die einen anderen Vogel ganz eingehend betrachtet und auch drumherum sind viele weitere, sehr unterschiedliche Vögel erkennbar und keiner gelacht so dem anderen. Das Cover ist bunt und farbenfroh und weckt das Interesse auf das Buch.

Meinung:

Frau Eule wird vom stolzen Pfau gebeten auch das Pausenbrot für sein Kind mitzunehmen und dieses sei sehr leicht erkenntlich, da es das schönste sei. Aber liegt Schönheit nicht bekanntlich im Auge des Betrachters. Ob die Eule, dass schönste Kind wohl ausfindig machen kann?

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht allzu viel verraten und halte mich mit Details zum Buch zurück.

Die Geschichte ist niedlich und sehr liebevoll umgesetzt und zeigt, dass Schönheit relativ ist und jeder etwas anderes darunter versteht. Es ist so niedlich, wie die Eule sich auf die Suche begibt und grübelt und überlegt, nach welchen Kriterien sie vorgehen soll, denn das Schönste zu finden ist nicht immer leicht.

Die Textgröße ist gut gewählt und auch die Textlänge ist angenehm. Die Sätze sind verständlich und das Text-Bild Verhältnis gut gewählt.

Die bunten Illustrationen und Bilder runden das Ganze sehr schön ab und setzen das Gelesene sehr gut um. Die Bilder sind sehr niedlich gezeichnet und toll gewählt. Die Illustrationen machen Spaß beim Betrachten.

Eine wundervolle Geschichte, die zeigt, dass Schönheit nicht alles ist und Ansichtssache ist. Niedliche und liebevolle Geschichte, kindgerecht umgesetzt und wunderschön erzählt und illustriert.

Fazit:

Schönheit liegt im Auge des Betrachters ...

Bewertung vom 30.06.2024

Mein Zauberstab-Klangbuch: Im Feenland


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und farbenfroh gestaltet. Kleine Feen mit großen Flügeln sind darauf erkennbar. Viele bunte Blüten sind drumherum gestaltet und ein großer Zauberstab ziert zudem das Cover und kann durch kleine Einbuchtungen leicht entnommen werden. Desweiteren strahlen viele kleine silberne Sterne auf dem Cover, welche mit Hilfe von Silberfolie integriert wurden. Die silbernen Elemente verleihen dem Ganzen einen wunderschönen Glanz und ein besonderes Strahlen. Optisch und auch farblich ist es wunderschön umgesetzt.

Meinung:

Dieses Klangbuch wird bereits die ganz Kleinen ab ca. 3 Jahren begeistern. Eine wunderschöne und fantasievolle Kindergeschichte mit Klangelementen.

Mittels eines An- und Ausschalters kann man die Soundeffekte regeln. Um die Sounds zu aktivieren benötigt man den Zauberstab, welcher im Umfang enthalten ist und am Cover vorn mit angebracht ist. Nur durch einfache Berührung der Finger sind die Songs nicht aktivierbar, sondern die Klänge ertönen bei Berührung des Zauberstabs in den vorgezeichneten Kreisen. daher sollte man auf diesen sehr gut aufpassen.

Das Buch ist ansonsten von guter Qualität und stabiler Pappe. Auch die einzelnen Pappseiten sind recht dick und robust und eignen sich daher auch bei kleinen Kinderhänden.

Die Geschichte ist sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Kurze Texte animieren die Kinder zum Mitmachen und Helfen und dabei sollen sie den Zauberstab schwingen und sind so aktiv dabei. Die Textlänge ist gut gewählt und die Sätze gut verständlich.

Die bunten Bilder und Illustrationen sind sehr schön gewählt und runden die Geschichte perfekt ab. Die farbenfrohen Illustrationen machen sehr viel Freude und auch das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt.

Fazit:

Ein niedliches Klangbuch mit farbenfrohen Illustrationen.

Bewertung vom 30.06.2024
Kraljic, Helena

Das Geheimnis des Vollmonds


ausgezeichnet

Cover:

das Cover zeigt verschiedene Tiere des Waldes, wie Bär, Dachs, Wolf, Fuchs und Eule und bestimmen ist hier der nächtliche Himmel mit einem wundervollen großen Vollmond. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein wunderschönes Kinderbuch, welches die Wunder der Natur und in diesem Fall ein wenig die Mondphasen erklärt. Denn nach einem vollen runden Mond, wundert sich der Bär und auch die anderen Tiere des Waldes, dass es in den Nächten darauf immer dunkler wird und der Mond mehr und mehr verschwindet, ob er wohl auch wiederkommt?

Inhaltlich möchte ich hier nicht mehr ins Detail gehen, entdeckt am Besten mit den Kleinsten ab 3 Jahren, dieses wundervolle und sehr schöne Kinderbuch.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker und flüssig lesen. Das Text-Bild-Verhältnis ist sehr gut gewählt und auch die Textlänge ist für die Kleinsten ansprechend und vertretbar. Die Textpassagen sind dabei nicht allzu lang und die Sätze gut verständlich und kindgerecht umgesetzt.

Die bunten Illustrationen und Bilder geben die Geschichte und das Gelesene sehr gut wieder und setzen es sehr schön um. Die Bilder sind sehr liebevoll gestaltet und auch die Charaktere sind zeichnerisch sehr schön umgesetzt.

In der Geschichte steckt sehr viel Herzblut und man merkt auch hier wie wichtig Natur, Umwelt und Tiere sind.

Eine tolle Gute Nacht Geschichte, aber auch für Zwischendurch gut geeignet.

Fazit:

Ein wunderschönes Kinderbuch mit den Bewohnern des Waldes und den verschiedenen Phasen des Mondes.

Bewertung vom 30.06.2024
Engler, Michael

Meck und Schneck. Spaß hat, wer trotzdem lacht


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet, darauf sind die beiden Hauptakteure erkennbar. Der kleine blaue Meck und die niedliche Schnecke Schneck befinden sich auf einem Ast. Drumherum lauern so einige Gefahren, bei genauer Betrachtung, doch scheinen beide frohen Mutes zu sein. Optisch und auch farblich ist es toll und ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Dies ist nun schon das dritte Abenteuer mit Meck und Schneck und auch dieses ist wieder sehr feinfühlig und liebevoll umgesetzt. Wichtige Impulse und Botschaften werden hier geschickt mit eingebaut. Schneck hat ein Ziel und auf dem Weg dorthin lauern so einige gefahren, aber für jedes Problem gibt es auch eine Lösung und so bahnen sich die Beiden mit Freundlichkeit und Mut ihren Weg.

Mehr zum Inhalt wird hier jedoch noch nicht verraten. Es ist wirklich sehr schön und liebevoll gestaltet und für Klein und Groß einfach empfehlenswert.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Die Textelemente sind nicht zu lang und das Text-Bild-Verhältnis gut gewählt. Die Illustrationen sind wunderschön und setzen das Gelesene sehr gut um. Die bunten Illustrationen sind sehr stimmungsvoll und auch die Emotionen kommen dabei sehr gut herüber. Die Charaktere sind sehr schön gezeichnet und es macht sehr viel Spaß beim Betrachten.

Die Geschichte ist sehr niedlich und leidvoll gewählt und zudem auch tiefgründig. Sie enthält viele kleine Botschaften und auch die kleinen Lehren, die sie aus ihren Abenteurern ziehen sind verständlich und gut umgesetzt.

Eine wunderschöne Geschichte, die viel Freude macht und die ich sicherlich noch häufiger zur Hand nehmen werde.

Beide Charaktere, sowohl Meck, wie auch Schneck, sind sehr unterschiedlich und zugleich auch sehr liebevoll und sympathisch. Eine wunderschöne Geschichte für Groß und Klein.

Fazit:

Spannendes Abenteuer mit Meck und Schneck und vielen wundervollen Botschaften dahinter.

Bewertung vom 30.06.2024
Suchanek, Andreas

Ein blitzsauberer Mord / Tilly Blich ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Ein idyllisches Haus und auch die Umgebung wirkt friedlich und weckt so das Interesse auf mehr. Der Titel ist ansprechend und auch das Cover toll gestaltet. Das Interesse wird hier auch das Cover durchaus geweckt.

Meinung:

Tilly hat sich den Traum einer eigenen Reinigungsfirma erfüllt, dass sie in Konflikt und wortwörtlich mit blitzsaubere Morde in Verbindung steht, hat sie dabei nicht erahnt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in Handlungen und Geschehnisse hinein. Tilly war mir dabei sehr schnell sympathisch und ihre Art mit anzupacken und wie agiert fand ich einfach klasse. Die Charaktere sind facettenreich und schnell kommt Spannung auf und auch an Fahrt nimmt es dabei auf.

Die Ermittlungen sind verständlich und gut gemacht und schnell ist man am mitermitteln dabei. Die kurzen Kapitel erhöhen das Tempo und steigern die Spannung. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen und auch die kleinen Pfotenabdrücke und Verzierungen fügen sich sehr gut mit ein. Das Spannungsbogen ist gut gewählt und der Verlauf unterhaltsam und spannend. Man tappt bis zum Schluss im Dunkeln, auch wenn man einige Verdächtigungen erhebt und wird zudem überrascht und schlüssig das Gesamte aufgeklärt. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich wurde hier blitzsauber und rein unterhalten.

Fazit:

Blitzsaubere Ermittlungen sorgen für reinliche Unterhaltung.

Bewertung vom 30.06.2024
Horowitz, Anthony

Mord stand nicht im Drehbuch


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist atmosphärisch und stimmungsvoll gestaltet. Jedoch ist es kein Cover, welches jetzt extrem heraussticht und für mich eher interessant, aber kein Highlight.

Meinung:

Der neue Fall für Hawthorne und Horowitz. Die Vorgänger waren mir nicht bekannt, aber dennoch war es ein Hörerlebnis und ich fand schnell und gut in Geschehnisse und Handlungen hinein und hatte dabei nicht das Gefühl, dass mi etwas fehlte.

Für Horowitz spitze es sich hierbei dramatisch zu. Und der Fall wurde spannend und interessant umgesetzt. Inhaltlich möchte ich dabei jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Informationen dazu bedeckt.

Der Sprecher macht hier seine Sache extrem gut. Nicht nur die Stimme sorgt für ein tolles Hörerlebnis auch die Tonierungen und Betonungen sind gut gesetzt.

Schnell findet man sich in alles hinein und zugleich wird Spannung aufgebaut. Die Stimme des Sprechers ist angenehm und man folgt dieser sehr gern und wird auch regelrecht dadurch gefesselt. Langeweile kommt hier nicht auf. Das Ende hat mich überrascht und zugleich auch bewegt. Der Fall ist toll gemacht und nicht so leicht zu durchblicken. Ein tolles Hörerlebnis, das mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Fazit:

Spannender Hörgenuss mit fesselndem Fall und tollem Sprecher.

Bewertung vom 30.06.2024
Neckelmann, Harald

Berlin mit der U2 entdecken


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover gibt erste Einblicke Darauf, welche Sehenswürdigkeiten einem auf der Strecke der U2 in Berlin erwarten. Die kleinen Bilder entlang der Strecke und das Symbol der U-Bahn verdeutlichen, dass es sich hier um einen ganz besonderen Stadtführer handelt. Optisch und auch farblich ist es toll und ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Als Berliner hat man ja schon einiges gesehen und da ich inzwischen mehr als die Hälfte meines Lebens in Berlin wohne und lebe, kenne ich auch die U2 eigentlich recht gut, aber es gibt natürlich einige Stationen und Regionen, die mir aus diesem Blickwinkeln so noch nicht bekannt waren. Die U2 verkehrt an verschiedenen Kiezen und Bereichen Berlins vorbei und ist damit wirklich sehr interessant, denn sie erstreckt sich von Ruhleben bis nach Pankow.

Bekanntere Haltestellen, wie Zoo und Alexanderplatz kennen sicherlich sehr viele Menschen, aber die U2 hat mehr zu bieten und dies beweist dieser kleine Reise und Ausflugsplaner.

Zu jeder der Haltestellen entlang der U2 bekommt man hier interessante und spannende Informationen. Abgerundet wird das Ganze durch wundervolle Bilder und Fotos. Die Fotos veranschaulichen das Ganze sehr gut und so bekommt man tolle Einblicke.

Berlin neu entdecken ist hier die Devise.

Ich fand es sehr spannend und interessant und klar war mir schon einiges bekannt, aber auch viel Neues konnte ich hier erfahren und werden mir einiges sicherlich in nächster Zukunft mal genauer anschauen und auch den ein oder anderen Park und Café mal ausprobieren. Denn nicht nur Informationen zur Station und zum Bezirk werden hier gegeben, sondern auch zum Umfeld, wie Parks, Geschäften und Cafés.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Ein toller Planer, der Lust auf weitere Berlin Abenteuer macht. Ich fand es spannend und interessant.

Fazit:

Berlin neu entdecken entlang der U2...

Bewertung vom 30.06.2024
Streese, Folko

Die Cobra-Bande und der miese Müllmafioso / Die Cobra Bande Bd.3


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und verspricht Abenteuer. Drei Kids auf einem Boot sind darauf erkennbar und auch die Umgebung ist detailreich dargestellt. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und auch ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten Fall für die Cobra Bande. Die ersten beiden Bände waren mir bekannt, auch wenn diese schon ein wenig her waren. Aber auch ohne Vorkenntnisse kommt man gut hinein, da die Fälle in sich geschlossen. Die Freunde Cem, Otto und Bea begeben sich auf gefährliche Ermittlungen und Verfolgungsjagd, an ihrer Seite ist Rabbit, der Rabe immer mit dabei.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist locker und flüssig. Schnell kommt man in Geschehnisse und Handlungen hinein. Toll finde ich auch, wie hier die Rätsel mit integriert wurden und man selbst zum mitraten animiert und aufgefordert wird. So entschlüsselt man WLAN Passwörter, lehnt Botschaften wieder zusammen und verfolgt anhand von Karten den Hergang. Es ist spannend gestaltet und man wird hier zusätzlich zur Unterhaltung sehr gut mit beschäftigt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften sind toll gewählt ohne dabei zu viel zu verraten.

Cool gemacht sind auch die Illustrationen und Bilder, diese runden das Ganze sehr schön ab und veranschaulichen das Gelesene. Die Illustrationen sind toll integriert und machen die Geschichte rund. Die Rätsel sind zusätzlich mit QR-Code versehen, so dass man das Buch nicht zerschneiden oder beschädigen muss und sich mit Hilfe des Codes das Rätsel separat ausdrucken kann. Am Ende des Buches befinden sich zudem die Auflösungen der Rätsel.

Spannung und auch gute Unterhaltung kommt hier auf und hält bis zum Ende an. Die Charaktere sind toll durchdacht und auch sympathisch, so ermittelt man und fiebert man mit der Cobra Bande mit. Toller Rätselspaß mit Spannung und guter Unterhaltung.

Fazit:

Cooler und spannender Kinderkrimi mit integrierten Rätseln zum Mitermitteln.

Bewertung vom 30.06.2024
Brezina, Thomas

Tiger-Team - Das Schloss der blauen Drachen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und verspricht ein tolles Abenteuer. Ein blauer Drache erweckt hier die Neugier und besonders die Augen stechen hier hervor. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und auch der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier erkennbar.

Meinung:

Das Tiger Team konnte erneut begeistern. Nach "Der Fluch des Pharao" war ich auf den neuen Band "Das Schloss der blauen Drachen" sehr gespannt und wurde nicht enttäuscht.

Das Tiger-Team begeistert auch hier durch Spannung und Ratespaß. Mit Detektiv-Detektor ist man hier mittendrin und direkt dabei. Die Rätsel sind teils etwas kniffelig, aber lösbar.

Anfangs werden die Charaktere kurz vorgestellt und schnell findet man sich in das Geschehen und die Handlungen hinein. Man wird schnell gefesselt und gut unterhalten. Der Schreibstil ist angenehm und es lässt sich gut und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Überschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten. Auch die gesamte Gestaltung und Gliederung ist toll gewählt und umgesetzt.

Spannung wird gut aufgebaut und hält auch im Verlauf sehr gut an. Das Miträtseln macht sehr viel Freude und durch den Detektiv-Decoder und den vielen Fragen wird man auch direkt integriert.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit Informationen und Details zum Fall bedeckt.

Auch ohne andere Bücher des Tiger-Teams kann man diesen Band sehr gut lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind.

Die Gestaltung und die Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab. Auch die Tipps, Tricks und Infos im Anhang sind toll gewählt und machen das Ganze rund.

Fazit:

Spannende Rätsel sorgen für gute Unterhaltung.