Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2019
Kramer, Irmgard

Liebe ist die beste Köchin


ausgezeichnet

Klapptext:

Die wilden Weiber vom Gasthaus »Lamm« – so nennen die eigenwilligen Dorfbewohner die Frauen der Familie Lehner. Johanna, die achtunddreißigjährige Köchin des Gasthauses, hat es nicht leicht mit ihren vier durchgeknallten Tanten und ihrer Mutter, die trotz Demenz in der Küche mithelfen will. Und als dann noch der Buchhändler Jérôme auftaucht und Johanna den Kopf verdreht, ist das Chaos komplett. Doch Johanna ahnt nicht, dass die Begegnung mit dem geheimnisvollen Jérôme ihr Leben auf eine Weise verändern wird, mit der sie nie gerechnet hätte …

Ich wurde in ein kleines Bergdorf entführt.Dort lernte ich die Köchin des Gasthauses"Lamm " kennen.Ich begleitete sie eine Weile und erlebte viele interessante Momente.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin .Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Johanna und ihre durchgeknallten Tanten.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant.

Das Buch ist aus Sichtweise von Johanna geschrieben.Das hat mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in sie hinein versetzen uns sie verstehen.Die Autorin hat eine angenehme und spritzige Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich das Gasthaus,die Dorfbewohner und natürlich Johanna.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr lebendige und wunderbare Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es hat mich fasziniert mit zu erleben wie die Familie ihren Alltag bewältigt.Dabei gab es so viele tolle und herzerfrischende Erlebnisse.Irmgard Kramer hat viele Themen in die Geschichte eingebaut.Da geht es um Freundschaft,Hilfsbereitschaft,Familienzusammenhalt und Vertrauen.Aber auch das sehr traurige und aktuelle Thema Demenz spricht sie an.Geschickt baut sie diese in die Handlung ein.Zudem wurde der Humor auch nicht vergessen.Ich konnte wirklich viel lachen und habe mich amüsiert.Natürlich fehlte die Romantik auch nicht.Gerade die Mischung aus Humor,Romantik,Spannung und Unterhaltsamkeit haben für mich diese Geschichte so lesenswert gemacht.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Der Schluss hat mich total überrascht.Ich fand ihn aber sehr gelungen.

Erwähnenswert ist noch der Stammbaum und einige wunderschöne Rezepte am Ende des Buches.

Das Cover finde ich traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 12.11.2019
Shepherd, Catherine

Dunkle Botschaft: Thriller


ausgezeichnet

Klapptext:

Rechtsmedizinerin Julia Schwarz traut ihren Augen nicht. Eigentlich soll sie eine junge Frau obduzieren, die durch einen Stromschlag in der Badewanne ums Leben kam. Doch sehr schnell erweist sich der vermeintliche Unfall als Mord. Schlimmer noch, der Täter hat eine verschlüsselte Botschaft im Körper seines Opfers hinterlassen. Sie enthält eine Aufgabe, die Julia nicht lösen kann und an der auch Kriminalkommissar Florian Kessler verzweifelt. Fest steht nur eines: Wenn sie die Antwort nicht bald finden, wird eine weitere Frau sterben. Fieberhaft versucht Julia, das Rätsel zu entschlüsseln. Aber der Killer treibt ein hinterhältiges Spiel und lockt sie in eine Falle. Er zwingt Julia, über Leben und Tod zu entscheiden.

Dies ist der 4.Fall mit Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kommissar Florian Kessler.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorhergehenden Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich große Erwartungen an diesen Thriller.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Chatherine Sherpherd in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Auch die kurze Kapitellänge hat dazu beigetragen das sich das Buch sehr angenehm lesen läßt.Einmal angefangen mit lesen wollte ich die Lektüre nicht mehr aus den Händen legen.

Ich freute mich Julia Schwarz und Kommissar Florian Kessler wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich sie bei ihren Ermittlungen und erlebte viele interessante Momente.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und ihre Assistentin Lea.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Die Autorin hat von Anfang an eine düstere und unheimliche Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.Vor meinen Augen sah ich den Täter und war bei seinen schrecklichen Untaten dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es war einfach Nervenkitzel pur.Die Geschichte wurde aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt.Das hat mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in die einzelnen Charaktere hinein versetzen und sie verstehen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg dramatisch und aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Auch über das Privatleben der Ermittler habe ich so einiges erfahren.Geschickt baut Chatherine Sherpherd dies in die Geschichte ein.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Das Finale fand ich einfach genial und hat mich begeistert.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Wieder einmal hat mich die Autorin mit dieser Lektüre völlig überzeugt.Ich hatte viele atemberaubende und faszinierende Lesestunden .Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich auf einen weiteren Fall.

Bewertung vom 11.11.2019
Löwenstern, Lenny

Weihnachtsfabel


ausgezeichnet

Klapptext:

Am 1. Advent macht der kauzige Vermieter Hieronymus Schollenbein einen überraschenden Fund. Eine geheimnisvolle Schneekugel lässt ihm von da an keine Ruhe mehr. Ein betrügerischer Professor und ein Einbrecher alter Schule haben es ebenso auf ihn abgesehen wie ein stadtbekannter Krimineller.

Die Wege unterschiedlicher Schicksale kreuzen sich. Kann das Weihnachtsfest gerettet werden? Welche Magie wirkt im Hintergrund? Und was verbirgt die Geschichte der Schneekugel?

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Der Autor hat mich sofort mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.auch die angenehme Länge der einzelnen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lässt.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich habe den käutzigen Vermieter Hieronymus kennen gelernt,welcher eine geheimnisvolle Schneekugel gefunden hat.Mit ihm bin ich auf eine wunderbare Reise gegangen.Ich wurde in die Adventszeit entführt und begegnete den unterschiedlichsten Menschen.So erlebte ich viele unterschiedliche Momente in der Vorweihnachtszeit.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Jede Figur war einfach sehr interessant.Der Autor hat eine eine vorweihnachtliche Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich den Schnee,die wunderschön geschmückten Weihnachtsbäume,die vielen Weihnachtsmärkte aber auch die hektisch durch die Strassen laufenden Menschen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ixh teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr ansprechende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Lenny Löwenstein hat es hervorragend verstanden Gefühle und Emotionen zum Ausdruck zu bringen und mich in eine vorweihnachtliche,besinnliche Weihnachtsstimmung zu versetzen.Es ging spannend,manchmal dramatisch aber auch witzig und humorvoll zu.Gerade diese Mischung hat für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.

Das Cover ist auch traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen und wird in weihnachtliche Stimmung versetzt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte wunderschöne und bezaubernde Lesestunden mit dieser Lektüre.Ein tolles Buch ideal für die Adventszeit.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 10.11.2019
Preis, Robert

Der Tod tanzt in Graz


ausgezeichnet

Dies ist der 6.Fall mit Kommissar Armin Trost und seinem Team.Ich empfehle aber die Vorgänger bereits zu kennen,da es sonst zu einigen Unverständlichkeiten kommen kann.Ich kannte die vorhergehenden Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Robert Preis in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich wurde in die Steiermark nach Graz entführt.Dort traf ich das Ermittlerteam Annette Lemberg und ihren Kollegen Hinterher wieder.Diesmal agierte Armin Trost im Hintergrund.Ich begleitete sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Ermittlerin Annette Lemberg und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant.

Robert Preis hat eine etwas unheimliche,düstere und geheimnissvolle Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Berge,das Treiben auf dem Volksfest und die vielen Menschen.Sehr anschaulich und lebendig erzählt der Autor das ganze Szenarium.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Das diesmal Armin Trost aus der Ferne mit ermittlet hat mir sehr gut gefallen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es einfach wahnsinnig aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Auch der eingebaute schwarze Humor hat mich begeistert.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.so hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Das Finale fand ich genial und sehr gelungen.

Auch das Cover finde ich gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele spannende und interessante Lesestunden mit diesem Krimi.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.

Bewertung vom 04.11.2019
Heubeck, Max

Alben und Trolle - Die schwarze Armee


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und ich wurde nicht enttäuscht.Max Heubeck hat mich dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen..

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich wurde in das Inselreich Snogaard entführt.Dort lernte ich viele Tolle und Alben kennen.Ich habe sie eine Weile begleitet und dabei spannende Momente erlebt.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich den Donnersänger Mjerelmyr und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die Albenprinzessin Isinivi und alle anderen Figuren waren interessant.Egal ob sie nun liebreizend oder bösartig waren.

Mir hat es sehr gut gefallen das die Geschichte aus Sicht der Trolle geschrieben wurde.So konnte ich mich in ihre Gedankenwelt hinein versetzen und sie verstehen.Der Autor hat eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die unterschiedlichsten Völker der Trolle und Alben.Durch wirklich sehr packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich wanderte durch die Wüste, bestieg Berge,durchquerte Täler und kämpfte mich durch eisige Landschaften.Es gab so viele Abenteuer und aufregende Momente.Ich habe dabei mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch hat es Max Heubeck hervorragend verstanden Emotionen und Gefühle zum Ausdruck zu bringen.Fasziniert haben mich die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Das Ende hat sehr begeistert und ich fand es einfach genial.Erwähnenswert sind noch eine Karte am Anfang sowie ein Glossar am Ende des Buches.

Das Cover finde ich traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Es ist ein Buch das so fantastisch geschrieben wurde,das ich jede Minute genossen habe.Es wahr mir ein richtiges Lesevergnügen.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und danke dem Autor für diese einzigartige Lektüre.

Bewertung vom 04.11.2019
Matt, Irene

Zauberschön


ausgezeichnet

Ich habe schon viele Krimis von Irene Matt gelesen.Diese haben mir immer sehr gut gefallen.In diesem Buch hat sie sich nun an ein anderes Gernre gewagt.Deshalb war ich sehr gespannt auf dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Irene Matt in den Bann gezogen.Auch meine Tochter hat es gelesen und war begeistert.

Der Schreibstil ist leicht,flüssig,locker und kindgerecht.Somit ist es ideal zum Vorlesen für Vorschulkinder und zum selbst lesen für Kinder ab 8 Jahre.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich wurde in das wunderschöne und blumenreiche Königreich Florapis entführt.Dort lernte ich Ava und Tatzelwurm Pankratz kennen und begleitete sie eine Weile.Dabei erlebte ich viele spannende Momente.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders Ava und Tatzelwurm Pankratz fand ich sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle Bewohner von Florapis waren einfach nur liebreizend und nett.

Irene Matt hat hier wirklich eine einzigartige und großartige Märchengeschichte geschrieben.Für einige Zeit habe ich den Alltagsstress vergessen können und lebte in meinen eigenen Träumen.Die Autorin hat eine einfühlsame und traumhafte Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Ich sah das blühende Florapis mit Ava und all seinen Bewohnern vor meinen Augen.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gereist.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr lebendige und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.In diesem Märchen gibt es keine Bösewichte.Das hat mir besonders gut gefallen und es ist einmal etwas anderes als die gewöhnlichen Märchen.Viele Themen spricht Irene Matt in dieser herzerfrischenden Geschichte an.Da geht es um Freundschaft,Hilfsbereitschaft,Vertrauen und Zusammenhalt.Dies hat sie hervorragend in die Lektüre eingebaut.Toll fand ich auch die umwerfenden Dialoge zwischen den einzelnen Personen.Die Handlung blieb durchweg spannend,lebendig und dynamisch.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Faziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Erwähnenswert sind auch noch die traumhaft schönen kindgerechten Illustriationen in dem Buch.Dadurch werden die Kinder gleich noch mehr zum lesen angeregt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig in Florapis bleiben können.

Auch das Cover ist einfach nur bemerkenswert und märchenhaft schön.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele wunderschöne und grandiose Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für Jung und Alt.

Bewertung vom 01.11.2019
Schroeter-Eiserich, Charlotte

Eine Familie am Abgrund


ausgezeichnet

Klapptext:

1914 bewohnt die Familie Kleinemeier eines der ältesten Gebäude der Hellwegstadt Geseke: Das nach seinen Erbauern benannte Gerstenberg-Haus, ein Fachwerkbau am Hellweg. Der Patriarch Heinrich betreibt ein alteingesessenes Kurzwarengeschäft an der Bachstraße. Nach einem Streit mit seinem Vater verlässt der älteste Sohn und Erbe die Stadt, und lässt seine Töchter Emma und Elsa in der Obhut der Großeltern Heinrich und Bertha zurück.

Dies ist der 3.Teil einer Trilogie rund um die Stadt Geseke.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden,da jeder Teil seine eigene Geschichte hat.Ich kannte die vorhergehenden Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich natürlich große Erwartungen.und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Charlotte -Schroeter-Eiserich mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht ,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich habe die Kaufmannsfamilie Kleinemeier kennen gelernt und sie über Generationen in der Zeit von 1914-1945 begleitet.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab so unterschiedliche Charaktere und alle fand ich wahnsinnig interessant.

Die Autorin hat es geschafft das ich mitten im Geschehen dabei war.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Familienmitglieder,sah den Beginn des 1.Weltkrieges,das Aufkommen des Nationalsozialismuses und die Wirren des 2.Weltkrieges.Mich hat es sehr bewegt zu lesen wie die Kaufmannsfamilie diese schwere Zeiten gemeistert hat.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Verzweiflung,Angst,Verlust aber auch Stärkr,Mut,Zusammenhalt und Vertauen hat diese Familie zusammen gehalten.Die Autorin hat es hervorragend geschafft geschichtliche Ereignisse mit realen und fictiven Personen zu verbinden und daraus eine grandiose Geschichte zu erschaffen.Durch die sehr packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Durchweg blieb es einfach interessant und zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte die Familie gern noch eine Weile begleitet.

Erwähnenswert ist noch das Personenregister am Anfang des Buches sowie einige Fotos und Informationen zum Schluss.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.

Ich viele unterhaltsame und interessante Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.