Benutzer
Benutzername: 
Lerchie
Wohnort: 
H.

Bewertungen

Insgesamt 1381 Bewertungen
Bewertung vom 22.06.2020
Cors, Benjamin

Sturmwand / Nicolas Guerlain Bd.5 (eBook, ePUB)


gut

Nicht wirklich glaubwürdig

Chausey eine einsame, abgelegene Insel vor der Normandie ist Schauplatz einer Mordserie. Es gibt eine Todesliste und einen Wettlauf gegen die Zeit. Ehepaar findet eine Flaschenpost in welcher die Todesliste steckt. Kurz danach stirbt der Mann, der an erster Stelle steht, qualvoll auf dem Rückweg zum Festland. Verzweifelt versucht der Personenschützer der französischen Regierung die Männer, die auf der Liste stehen, ausfindig zu machen. Dabei gerät er in große Gefahr, denn er selbst steht auch auf dieser Liste. Es wird ein schwieriger und vor allem auch persönlicher Fall für ihn, für Nicolas Guerlain. Außerdem droht auch noch seine große Liebe zu Julie zu zerbrechen.

Meine Meinung
Als erstes gab es in diesem Buch einen Monolog. Er hat mich zunächst sehr verwirrt zurückgelassen. Noch zweimal gab es in diesem Buch wieder einen Monolog und jedes Mal war ich dann verwirrt, doch immer etwas weniger. Ansonsten ließ sich das Buch gut lesen, es gab dank des unkomplizierten Schreibstils keine Unklarheiten im Text. In der Geschichte war ich – nach dem Monolog – doch schnell drinnen. Auch konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Es gab da den Vorfall in der Oper, schon da hatte ich einen Verdacht, wer dahinterstecken könnte. Dieser hat sich dann später erhärtet. Welchen Verdacht ich hatte, verrate ich natürlich nicht. Doch was es mit der Todesliste auf sich hatte, und warum diese erstellt worden ist, bzw. warum gerade die aufgelisteten Menschen, das wurde mir erst am Ende klar. Und auf den Mörder wäre ich wahrlich nicht gekommen. Auch Nicolas Guerlain hat lange gebraucht, bis er schließlich wusste, was er auf dieser Liste zu suchen hatte. Aber auch hier nicht mehr davon. Ich muss allerdings sagen, dass mir die Polizisten ein bisschen zu sehr tollpatschig dargestellt sind. Und dann ist er noch so dumm, und rennt dem Mörder allein hinterher. Wenig glaubwürdig. Außergebt gibt der Titel erst fast am Ende einen Sinn. Sieht man mal davon und von den mysteriösen Monologen ab, so war das Buch für mich durchaus spannend und hat mich auch – nach einer gewissen Zeit – gefesselt und gut unterhalten. Ich vergebe jedoch wegen zeitweiser Unglaubwürdigkeit nur drei von fünf Sternen bzw. sechs von zehn Punkten.

Bewertung vom 21.06.2020
Costello, Matthew; Richards, Neil

Mord beim Maskenball / Mydworth Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannend und amüsant

Ein gesellschaftlicher Höhepunkt ist der jährliche Maskenball auf Mydworth Manor. Doch dann wird einer der Gäste am See tot aufgefunden, man vermutet Herzinfarkt. Die Party ist vorbei. Es sieht zunächst wirklich nach Herzinfarkt aus. Doch Harry und Kat vermuten anderes, sie denken dass es Mord war. Der Mörder muss sehr clever vorgegangen sein.

Meine Meinung,
Wieder sehrt es aus wie ein Unfall. Und wieder vermuten Harry und Kat Mortimer, dass es Mord war. Wie die Vorgänger ist auch diese Geschichte, in die ich gut eingestiegen bin, von Anfang an spannend. Sie ist auch unkompliziert geschrieben, birgt keine Unklarheiten im Text. Die Dialoge der Hauptprotagonisten Harry und Kat sind erfrischend, so dass ich auch um ein amüsiertes Lächeln nicht herumkam. Es hat mir großen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen, habe es regelrecht verschlungen. Ich habe es genossen, es zu lesen und es hat mich sehr gut unterhalten. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band und freue mich darauf. Von mir daher eine Leeempfehlung sowie volle Bewertungszahl.

Bewertung vom 20.06.2020
Carsta, Ellin

Der mutige Weg / Die Hansen-Saga Bd.5


ausgezeichnet

Klasse

Therese bricht mit ihren Kindern Franz und Helene zu Robert nach Kamerun auf. Währenddessen fragt sich Luise in Hamburg, ob sie der Doppelrolle von Mutter und Geschäftsfrau gerecht wird. Sie hat ein schlechtes Gewissen, weil sie denkt, sich nicht genug um ihre Tochter zu kümmern. Aber ihre Anwesenheit im Kontor ist wichtiger denn je, denn die Einnahmen schwinden sonderbarerweise dahin. Betrügt jemand das Unternehmen? Und dann kommt der Verdacht auf, dass Richard dabei involviert ist. Schädigt er seine eigene Familie? In Kamerun gerät dann auch noch die Ernte in Gefahr. Wird sie Familie aus dieser Misere herauskommen?

Meine Meinung
Wie auch schon die Vorgänger ließ sich auch dieses Buch sehr angenehm, gut und flüssig lesen. Es gibt keine Unklarheiten im Text, denn der Schreibstil ist unkompliziert. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Auf Luise kommt in diesem Buch einiges zu. Zunächst der Verdacht, dass Richard hinter den Diebstählen steckt und dann auch noch Schlimmeres. Luise befürchtet auch, dass ihre kleine Tochter sich mehr ihrem Kindermädchen zuwendet anstatt ihrer Mutter. Dann ist da noch Frederike die ihrer Hochzeit geplant hat. Geht da alles gut? Georg und Vera sind ja auch in Wien, doch das Verhältnis ist nicht so rosig, auch wenn sie sich versöhnt haben. Das Zusammenleben gestaltet sich schwierig. Frederike geht zu Florentinus um ihn um etwas zu bitten, was sie wohl besser nicht getan hätte. Oder war es vielleicht doch richtig? Denn jetzt sind ihr die Augen geöffnet worden, was ohne diese Bitte nicht der Fall gewesen wäre. Aber um was es im bei jedem der Hansens geht, das muss der Leser selbst lesen. Das Buch war gleich spannend und Ellin Carsta hat es verstanden, die Spannung bis zum Schluss zu halten, ja noch darüber hinaus. Denn ich bin gespannt, wie es mit den Hansens weitergeht. Ob sie sich gegen die drohende Gefahr wehren können. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.06.2020
Krauser, Uwe

Layla


ausgezeichnet

Ein wunderschöner Hunderoman

Dieses Buch ist das Erlebnis einer herzzerreißenden und spannenden Zeitreise der Streunerin Layla. Sie verändert das Leben ihrer neuen Familie für immer. Gemeinsam mit Phoebe geht es durch dick und dünn. Sie stellt fest, dass auch Menschen Dosenfutter zu schätzen wissen, und nicht alle Hunde für den Polizeidienst geeignet sind. Dass Freundschaft Berge versetzen kann, stellen Hunde wie Menschen auf ihrem steinigen Weg fest.

Meine Meinung
Die Geschichte in diesem Buch wird von der Hündin Phoebe erzählt, die in Layla eine sehr liebe Kameradin gefunden hat. Sie lässt sich leicht und flüssig und sehr angenehm lesen da es keine Unklarheiten barg. Der Schreibstil ist unkompliziert. Phoebe kannte ich schon aus dem Buch ‚Phoebe, eine Straßenhündin checkt ein‘. Wie auch das genannte Buch so ist auch dieses sehr schön geschrieben. Man erfährt, dass Layla ein schlimmes Schicksal hinter sich hat und daher erst wieder Vertrauen zu Menschen fassen muss. Layla freundet sich nicht nur mit Phoebe an, sondern auch mit der Zeit mit deren Freunden. Und am Ende des Buches ist sie die Heldin. Wieso und Warum, das soll der geneigte Leser selbst lesen. Es ist eine amüsante, humorvolle, aber auch sehr ernste Geschichte. Man hat das Gefühl, dass alles, was hier erzählt wird, der armen Layla wirklich geschehen ist. Die beiden Hündinnen halten ihre Menschen immer auf Trab. Und die Menschen die Hündinnen. Ich habe oft schlucken müssen, wenn es um Layla ging und war auch des Öfteren amüsiert, wenn Phoebe sie zu irgendwelchem Unsinn – zu dem sie von Ihrem Hundefreund verführt worden ist - anstiftet. Ich war gespannt, wieso Layla eine Heldin auf vier Pfoten werden sollte und als es soweit war, hatte ich richtig Angst um sie. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, mich sehr gut unterhalten. Von mir daher eine Leseempfehlung und die volle Bewertungszahl.

Bewertung vom 15.06.2020
Brice, Hella

Pierre-Brice-Edition "Über Nacht war ich Winnetou!"


ausgezeichnet

Ein wunderschöner Bildband

Dieses Buch ist ein wahrer Schatz. Drei Jahre sind seit Pierres Tod vergangen und nun zeigt Hella Brice alte und zum Großteil unveröffentlichte Fotos aus der privaten Sammlung des Winnetou-Schauspielers. Sie entstanden am rAnde der Dreharbeiten zu den Winnetou-Filmen. Vieles ergänzt dieses Fotomaterial, seien es Postkarten Verträge sowie Vereinbarungen. Auch persönliche Dokumente Pierre Brice‘ sind vorhanden und runden die Sammlung des Schauspielers ab.

Meine Meinung
Dieses Buch ist für Pierre-Brice-Fans ein MUSS! Es erzählt von den Dreharbeiten zu den Winnetou-Filmen, aber auch von anderen Filmen die Pierre gedreht hat. Das Buch ist wundervoll und reich bebildert. Dass es da auch Bilder gibt, die bekannt sind, ist ja logisch. Mir jedoch waren viele nicht bekannt und es geht in dem Buch nicht nur um Winnetou sondern eben um den Schauspieler, der diese Person (Winnetou) dargestellt hat. Und der hat eben nicht nur Karl-May-Filme gedreht. Es mag sein, dass manche Bilder nicht die Schärfe haben, die man sich wünschen würde, doch wenn man das Alter dieser Fotos bedenkt, so kann man, denke ich, darüber durchaus hinwegsehen. Ich bin nicht nur ein Pierre Brice Fan, sondern auch ein Karl-May-Fan allgemein, weswegen ich die Filme ja als *sehr, sehr frei nach Karl May* bezeichne. Doch es geht hier um die Fotos und die sind wunderschön. Das Buch war ja nicht gerade billig, aber ich finde, in Investition hat sich doch gelohnt. Von mir für diesen wunderschönen Bildband mit aufschlussreichen Texten eine Empfehlung sowie die volle Bewertungshzahl

Bewertung vom 14.06.2020
Rademacher, Cay

Verlorenes Vernègues / Capitaine Roger Blanc ermittelt Bd.7


sehr gut

Wölfe in der Provence

Es ist Anfang Januar, Schnee fällt in der Provence und es ist so kalt, dass selbst die Verbrecher zu Hause bleiben. Dann werden Capitaine Blanc und Lieutenant Tonon zu einem rätselhaften Fall gerufen. Ein Erdbeben hatte Vieux Vernègues, einen mittelalterlichen Ort, vor gut hundert Jahren zerstört. Die Stadt ist nur noch ein verlassenes Trümmerfeld mit einer Burg. Zwei Schafhirten haben die Männer alarmiert, denn zwölf Schafe ihrer Herde wurden in kurzer Zeit von Wölfen getötet. Die Tiere stehen unter Naturschutz, doch die Angst vor ihnen geht um. Die meisten scheren sich nicht um Gesetze und wollen Jagd auf die Wölfe machen. Aber es gibt auch noch weitere Gestalten, die nachts durch den Wald streifen. Das Misstrauen gegeneinander ist groß und alle haben Angst vor dem Wolf. Und dann wird tatsächlich ein Toter zwischen den Ruinen gefunden….

Meine Meinung
Wie schon die anderen Bücher von Cay Rademacher war auch dieses wieder sehr gut zu lesen, es gab keine Unklarheiten im Text. Zunächst war es nur mäßig spannend, denn es waren ja nur Schafe die von einem oder mehreren Wölfen gerissen worden waren. Aber als es dann einen Toten gab, wurde es spannender. In der Geschichte war ich ziemlich schnell drinnen. Auch konnte ich mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Roger Blanc, der sich um diesen Fall der von einem Wolf gerissenen Schafe, kümmern musste, bzw. um eine gestohlene Kamera. Was es damit auf sich hat, soll der Leser selbst lesen. Auch in die Naturschützer, die gegen die Wolfsjagd waren, aber auch in die Wolfsjäger, die sich und ihre Familien vor diesen Tieren schützen wollten. Und dann sind da auch noch die, denen es nur um eine Jagd ging. Darunter ein Mörder? Alle die es genau wissen wollen, sollten dieses spannende Buch lesen. Ab dem Mord hat es mich regelrecht gefesselt. Es war spannend und ich fühlte mich gut unterhalten. Sehr gerne spreche ich eine Leseempfehlung aus an die, die Cay Rademachers Bücher mit dem Capitaine Roger Blanc kennen, und denen, die sie nicht kennen, empfehle ich es zu probieren. Die Bücher zu lesen. Von mir bekommt dieser Krimi vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.06.2020
Schiewe, Ulf

Die Kinder von Nebra


ausgezeichnet

Kampf um die Freiheit

Nebra vor 4.0000 Jahren. Der mächtige Fürst Orkon hat lange mit Willkür geherrscht. Seine Untertanen haben sich quälen und ausbeuten lassen, denn er war recht freigiebig mit Todesstrafen. Er machte einfach was er wollte. Doch nun regt sich Widerstand. Rana, gerade zur Priesterin geweiht, will seine Herrschaft brechen, den Menschen die Freiheit geben. Ranas Vater ist Schmied und er hat ein Meisterwerk geschaffen. Eine bronzene Scheibe, auf welcher der Sternenhimmel abgebildet ist und die eine geheime Botschaft der Götter enthält. Sie setzt dem Hass die Liebe entgegen, denn sie steht für die Göttin des Lichts. Doch es ist gefährlich sich mit Orkon und seinem Sohn Arrak anzulegen. Ihrer aller Leben ist steht auf dem Spiel. Auch das derer, die Rana am liebsten sind….

Meine Meinung
Ich habe schon ein paar Bücher von Ulf Schiewe gelesen die mir alle sehr gut gefallen haben. So auch dieses, das mich nicht enttäuscht hat. Es beginnt damit, dass Rana Schlimmes widerfährt, gerade können zwei Fremde sie noch retten. Dach Buch ließ sich auch sehr gut und flüssig lesen, keine Unklarheiten im Text. In der Geschichte war ich wieder recht schnell drinnen, konnte mich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Rana, die in einem Konflikt steckte: Sollte sie dem Wunsch ihrer Mutter entsprechen und sich zur Priesterin weihen lassen, oder war sie dafür ungeeignet? Ein Überfall auf das Heiligtum zeigte ihr den richtigen Weg. Und Rana beschloss, das Land von Orkon und Konsorten zu befreien… Durch den Überfall auf Rana am Anfang des Buches war es auch gleich spannend. Und der Autor hat es verstanden, die Spannung bis zur letzten Seite zu halten. Gefreut hat mich auch, dass mal eine Frau die Hauptprotagonistin im Buch war, auch wenn die Männer durchaus nicht zu kurz kamen. Es ist alles wunderbar beschrieben: Die Arbeitsweise der Menschen damals, wie die Himmelsscheibe entstand, die Herrschsucht Orkons und seines noch schlimmeren Sohnes Arrak. Auch den Titel des Buches fand ich sehr gut, er passt zum Inhalt. Ich möchte noch erwähnen, dass es ein sehr schönes Cover hat, was mich normalerweise gar nicht so interessiert, da ich beim Kauf nicht zwangsweise auf das Cover sehe. Aber dieses hat prima gepasst, denn es geht auch um das, was auf dem Cover abgebildet ist. Das Buch hat mich regelrecht gefesselt, in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. Ich habe es genossen, es zu lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und natürlich die volle Bewertungszahl.

Bewertung vom 11.06.2020
Suchanek, Andreas

Ein MORDs-Team - Der Fall Corey Parker - Die Maske fällt


ausgezeichnet

Wie immer: Super

Die drei Freunde Mason, Olivia und Randy kommen an den Ort, an dem Danielle festgehalten wird. Mit ihnen die 84er. Und dort herrscht Chaos. Danielle wird von einer alten Bekannten durch die fremde Stadt verfolgt. Sie sinnt auf Rache. Shannons Tochter soll sterben. Und es erfüllt sich die Legend der fünften Dynastie zwischen Kamps und Verfolgung sowie Freund und Feind. Jemand tritt aus dem Schatten: Die weiße Dame…

Meine Meinung
Nahtlos wird die Geschichte des MORDs-Teams weitergeführt. In der Geschichte war ich auch schnell drinnen und konnte mich auch wieder sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Danielles Freunde, die sie aus dem Internat befreien wollten, in welches ihr Vater sie entführt hatte. Und in sie selbst, die aus dem Internat geflohen war und feststellen musste, dass sie sich gar nicht in der Schweiz sondern in Kanada befand. Für die 84er gab es eine Überraschung, als sie der Internatsleitung gegenüberstanden. Die Handlungsstränge sind wie immer in der Vergangenheit und in der Gegenwart positioniert. Die Spannung musste auch nicht erst aufgebaut werden, da eben das Buch nahtlos weiterging und die Spannung eben sofort da war. Und es war wieder spannend vom Anfang bis zum Ende. Dieses Buch hat mich gefesselt, in seinen Bann gezogen und super unterhalten. Ich konnte als ich erst mal angefangen hatte, mit dem Lesen nicht mehr aufhören. Eine Leseempfehlung von mir und die volle Bewertungszahl.

Bewertung vom 11.06.2020
Suchanek, Andreas

Die Maske fällt / Ein MORDs-Team Bd.18 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer ist der Graf?

Mason, Olivia, Randy und Danielle geben ihre Bemühungen zur Identitätsfeststellung es Grafen nicht auf. Sie recherchieren in der Vergangenheit. Langsam kommen sie der Wahrheit näher. Doch der Preis ist hoch als die Maske fällt.
Inzwischen geht die Bürgermeisterwahl auf ihren Höhepunkt zu. Und auch hier haben sich Schattenmächte ihre Finger im Spiel.

Meine Meinung
Wie alle siebzehn anderen Bücher über die vier Freunde, das MORDs-Team, ließ sich auch dieses wieder leicht und flüssig lesen. Es war, wie immer, unkompliziert geschrieben, gab also keine Unklarheiten Auch war es wieder spannend und endete diesmal mit einem Cliffhanger…. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In der Hauptsache natürlich in…mehr

Bewertung vom 03.06.2020
Sahler, Martina

Die englische Gärtnerin - Rote Dahlien / Die Gärtnerin von Kew Gardens Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gefährdete Ehe

Victor und Charlotte leben nun als glückliches Ehepaar in Summerlight House. Es fällt Charlotte nicht leicht ihre Arbeit In Kew Gardens aufzugeben, und die erste Zeit arbeitet sie auch noch weiter. Doch ihr Vertrag läuft aus und ihr Gönner zieht sich aus dem Geschäft zurück. Sein Nachfolger ist ihr nicht so wohlgesinnt und so beschließt sie, ihren eigen Garten zu dem schönsten Englands zu machen. Vita Sackville-West empfiehlt ihr diverse Gärten zu besuchen und von dort Stecklinge und Samen mitzubringen. Auf der Reise wird sie von ihrem Gärtner Quinn und von Victors Cousine Aurora begleitet. Doch Quinn hat eine ungeheure Anziehungskraft auf Charlotte, sie kommen sich immer näher, zu nahe… Charlotte sehnt sich nach Freiheit, fühlt sich in ihrer Ehe eingesperrt. Quinn steht für Freiheit. Ob das gutgeht?

Meine Meinung
Nach der Lektüre des ersten Buches Blaue Astern hatte ich hohe Erwartungen an den zweiten Band. Diese Erwartungen wurden auch erfüllt und ich nicht enttäuscht. Der gute und unkomplizierte Schreibstil – keine Unklarheiten im Text – machten das Buch leicht und flüssig lesbar. Der Lesefluss wurde in keiner Weise beeinträchtigt. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen, war auch schnell in der Geschichte drinnen. Die Hauptperson ist natürlich Charlotte, er es schwerfällt, ihre Arbeit in ´Kew Gardens aufzugeben. Und die sich heftig in ihren Gärtner verliebt. Viktor, ihr Ehemann, liebte sie zwar sehr, aber Botanik war halt nicht unbedingt sein Ding. Als Charlotte mit Quinn und Aurora auf Reisen ging, um Blumen für den Garten zu finden… Doch dazu hier nicht mehr… Ich habe es genossen, dieses Buch zu lesen, denn es ist ein schöner Liebesroman. Es hat mich gefesselt, mir gut gefallen und mich sehr gut unterhalten. Daher bekommt es von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.