Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 845 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2022
Iosivoni, Bianca;Kneidl, Laura

Todeshauch / Midnight Chronicles Bd.5


sehr gut

Bei „Todeshauch“ handelt es sich um den fünften-Band von Bianca Iosivonis und Laura Kneidls Midnight Chronicles Reihe. Die Geschichte von Shaw und Roxy geht endlich weiter.
Das Cover passt optisch mal wieder perfekt zur Reihe. Ich liebe den Farbverlauf der Reihe. Angefangen mit einem hellen Cover, welches von Band zu Band dunkler wird. Der Schreibstil ist, wie gewohnt locker und flüssig. Da die Abstände zwischen den einzelnen Bänden schon recht lang sind, finde ich es super, dass es zum Beginn wieder eine kurze Zusammenfassung gibt, was in der letzten Zeit passiert ist. Ich war besonders neugierig darauf zu erfahren, wie es Shaw schaffen soll, Roxy aus dem Reich der Toten zu befreien. Enttäuscht wurde ich dabei definitiv nicht. Endlich nimmt die Beziehung der Beiden Fahrt auf. Schließlich könnte jeder Moment, den sie miteinander verbringen der Letzte sein. Nicht zu vergessen, dass Roxy noch eine Rechnung mit einem gewissen Kevin offen hat.
Es war schön zu sehen, dass sie nach Jahren der Trennung wieder mit ihrem Zwillingsbruder vereint ist.
Am Ende war ich schon ein bisschen überrascht. Das soll die Geschichte von Shaw und Roxy sein? Sie sind doch noch gar nicht fertig. Haben sie bei „Kevin“ alle Schulden beglichen? Was ist mit dem Hexenkönig. Hat dieser es nicht besonders auf das Duo abgesehen?
Der Verbleib des momentanen Vamprikönigs (ich nenn ihn einfach mal so) und seines Anhängsels sind noch offen. Auch das eigentliche Ziel, was Baldur mit dem ganzen Aufwand betreibt scheint mir noch nicht klar. Wird es bei ihm eine Zusammenführung mit seiner Liebsten geben?
Ich bin schon gespannt, was sich das Autorenduo fürs Finale überlegt hat. Wie die einzelnen Handlungsstränge zusammenfinden werden und einen schlüssigen Abschluss der Reihe bilden werden.

Bewertung vom 07.06.2022
Sprinz, Sarah

Anyone / Dunbridge Academy Bd.2


sehr gut

„Anyone“ ist der zweite Band von Sarah Sprinz Dunbridge Academy Reihe, welche von Schülern des Eliteinternats Dunbridge Academy handelt. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Im Fokus dieses Bandes stehen Charles Sinclair und Victoria Belhavven-Wynford.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten und passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird aus den Perspektiven von Sinclair und Tori. Beides sehr sympathische Charaktere. Wobei ich Toris Drang mit Val zusammenzukommen, obwohl sie ihn die meiste Zeit für seine Äußerungen und Verhalten nicht mal leiden kann, nicht verstehen konnte. Sie hat so großartige Freunde, die zu ihr halten und dann verbringt sie Zeit mit Jemandem, der sich über alles und jeden lustig macht oder beleidigt. Klar, sie kommen aus der gleichen Gesellschaftsschicht und haben dadurch eine Verbindung, aber trotzdem ist sie doch sonst nicht auf die Meinung von solch einer Person angewiesen. Durch seine Nähe verändert sie sich, was sie sich nicht eingestehen möchte. Distanziert sich von ihrem besten Freund (in den sie eigentlich seit Jahren heimlich verliebt ist) und lässt die Chance ihren Traum wahrwerden zu lassen (bei der Theater-AG mitzumachen) ungenutzt verstreichen. Glücklicherweise schafft sie es irgendwann, sich von der toxischen Beziehung loszusagen und lenkt ihr Leben wieder in die richtige Bahn. Sinclair ist dabei immer an ihrer Seite.
Die Idee, dass sich beste Freunde ineinander verlieben, ist nicht neu. Auch das ständige hin und her in Kombination mit der Panik, dass nach Offenbarung der Gefühle, die jahrelange Bindung und Freundschaft in die Brüche geht. Bei den Beiden hatte ich schon fast die Befürchtung, dass keiner der Beiden so schnell den Mut aufbringt, um dem Anderen reinen Wein einzuschenken. Es zieht sich ganz schön hin, bis sich etwas mehr als Freundschaft zwischen ihnen entwickelt.
Die Theater-AG und Inszenierung von Romeo und Julia war interessant mitzuverfolgen.
Das Ende war gemein. So muss ich unbedingt in Erfahrung bringen, wie es an der Dunbridge Academy weitergehen wird. Vielleicht erfährt man dann endlich auch etwas mehr über Olives Gründe, wieso sie sich von allem und jedem abgeschottet und sich nicht früher ihrer besten Freundin offenbart hat.

Bewertung vom 06.06.2022
Clair, Scarlett St.

A Touch of Darkness / Hades & Persephone Bd.1


sehr gut

„A Touch of Darkness“ wurde von Scarlett St. Clair geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Hades & Persephone-Trilogie.
Das Cover ist wunderschön geworden und passt mit der düsteren Ausstrahlung gut zum Titel der Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Anstatt nur mal ein bisschen in die Geschichte reinzuschnuppern, habe ich den ganzen Nachmittag damit verbracht, die Geschichte von Persephone und Hades mitzuverfolgen. Anfangs war ich ein bisschen enttäuscht, dass nur aus Persephones Perspektive erzählt wird. Mich hätten Hades Gedanken und Gefühle brennend interessiert. Umso erfreuter war ich, als das Buch sich dem Ende geneigt hat. Schlau und genial zugleich, dass im letzten Teil der Anfang aus Hades Perspektive erzählt wird. Das hat die ganze Geschichte nochmal abgerundet.
Besonders gut gefallen hat mir, dass es keinen fiesen Cliffhanger gibt. Ich hatte eigentlich schon damit gerechnet, da ich wusste, dass die Reihe ein Dreiteiler wird. Aber dem ist nicht so. Das Ende ist als perfekter Abschluss des ersten Bandes gewählt worden. Ich bin schon gespannt, wie sich die Beziehung der Beiden weiterentwickeln wird.

Bewertung vom 06.06.2022
Shen, L. J.

Rake / Boston Belles Bd.4


sehr gut

„Boston Belles – Rake“ wurde von L.J. Shen geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band ihrer Boston Belles Reihe. Jeder Band ist in sich abgeschlossen, daher kann dieser Band auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, gelesen werden.
Die Gestaltung des Covers ist gelungen. Es passt sowohl zum Reihentitel als auch zu den bereits erschienenen Bänden der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird aus zwei Perspektiven – (Emma)Belle und Devon. Während mir Devon direkt sympathisch war, hatte ich bei Belle Probleme eine Verbindung aufzubauen. Ihre Wortwahl empfand ich oft als störend. Dann auch ihr Verhalten Devon und den anderen gegenüber … Auch wenn ich verstehen kann, dass sie sich als Außenseiterin gefühlt hat, da ihre Freunde bereits ein paar Schritte weiter mit ihrer Lebensplanung sind, hätte sie doch nicht so abweisend und zickig benehmen müssen. Vielleicht lag es diesmal auch daran, dass die Geschlechterrollen in diesem Band getauscht waren. Devon wurde als der Gentleman, der „Gute“ dargestellt, während Belle in die Rolle der „Bösen“ geschlüpft ist.
Im Vergleich zu den anderen Bänden der Reihe, empfand ich die Handlung eher als schwach. Sie hat mich nicht abholen können und von sich begeistern können. Trotzdem fand ich es schön zu sehen, dass auch Belle die Chance auf ein Happy End erhält.
Schon witzig, dass sich die vier zu Beginn versprechen, nur aus Liebe zu heiraten. Dieses Versprechen jedoch gebrochen wird, nur um dann im Laufe der Zeit Liebe entstehen zu lassen.

Bewertung vom 06.06.2022
Stankewitz, Sarah

Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Rise and Fall“ wurde von Sarah Stankewitz geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Faith-Reihe. In diesem Band geht es um die Geschichte von Skylar und Carter.
Das Cover konnte direkt mein Interesse wecken. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Man kann der Handlung von Anfang an gut folgen. Es handelt sich dabei um eine sehr emotional aufwühlende Geschichte, die mir an vielen Stellen richtig nahegegangen ist. Erzählt wird aus den Perspektiven von Carter und Sky. Beides sind sehr sympathische junge Menschen. Carter lebt seinen Traum, während Sky mit ihren Albträumen zu kämpfen hat. Ich konnte Skys Handlung gut nachvollziehen. Sie verschweigt Carter etwas Wichtiges, wodurch dieser seinen Traum verwirklichen kann. Es war sicher eine schwere Entscheidung, doch sie scheint richtig gehandelt zu haben. Bis zu dem Zeitpunkt, wo er unerwartet vor der Tür steht und mit der Gegenwart konfrontiert wird. Ich fand es süß zu sehen, wie schnell er sich an die veränderte Situation gewöhnt hat und Sky gezeigt hat, dass sich nicht viel verändert hat. Er war immer für sie da und ist es auch weiterhin, egal was zwischen ihnen steht.
Die Beiden haben eine Freundschaft, in der man sie nur beneiden kann. In jungen Jahren haben sie sich Halt gegeben. Waren für den anderen da, wenn er Trost gebraucht hat. Auch heute ist dies noch so. Es kommt endlich zusammen, was schon lange zusammengehört hat.
Eine wunderschöne und emotional aufwühlende Geschichte voller Freundschaft, Vertrauen und Liebe.

Bewertung vom 06.06.2022
Böhm, Nicole

Golden Hill Kisses / Golden Hill Bd.2


sehr gut

„Golden Hill Kisses“ wurde von Nicole Böhm geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten band ihrer Golden Hill Reihe. Da jeder Band in sich abgeschlossen ist, können sie ohne Probleme unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Cover ist wunderschön und passt optisch perfekt zu Vorgänger und Nachfolger der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Ajden und Arizona. Beide waren mir von Anfang an sympathisch. Auch die Chemie zwischen den Beiden scheint von Anfang an gut zu stimmen. Traurig, dass ihre erste Begegnung so endet. Aber umso erfreulicher, dass sie dann zufällig wieder aufeinandertreffen. Beide haben in der Zwischenzeit einiges durchgemacht und versuchen auf der Golden Hill Ranch wieder neue Energie zu schöpfen, um sich wieder ihrem Alltag zu widmen. Es war schön zu sehen, wie die Beiden sich einander langsam wieder angenähert haben. Außerdem gefiel mir, dass man über die Beziehung der Hauptcharaktere aus dem ersten Band informiert wurde. Dabei hat sich gut gezeigt, dass nicht immer nur Heile Welt herrscht, nachdem man zusammenkommt. Man muss hart an sich und an der Beziehung arbeiten, damit sie auch langfristig funktioniert.
Sadie und Jake haben mich neugierig gemacht. Schon im ersten Band hat man gemerkt, dass Jake Interesse an ihr zu haben scheint. Sadie scheint auch nicht abgeneigt. Daher bin ich schon ganz gespannt, was sich Nicole Böhm in Golden Hill Nights für sie überlegt hat.

Bewertung vom 06.06.2022
Grohe, Julianna

Die erste Braut


ausgezeichnet

„Die erste Braut“ wurde von Julianne Grohe geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Wondringham-Reihe. Da es in jedem Band um einen anderen Prinzen geht, können sie unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band erzählt die Geschichte von Elaine und ihrer Teilnahme im Wettbewerb um das Herz eines der Prinzen.
Das Cover ist wunderschön. Ich liebe das rote Kleid. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird aus den beiden Perspektiven der Hauptcharaktere. Elaine ist mir direkt ans Herz gewachsen. Sie opfert sich, um ihre Familie, Freunde und Heimatreich vor dem Untergang zu bewahren. Sie nimmt alles auf sich, um Anderen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Von kleinen Rückschlägen lässt sie sich nicht unterkriegen. Sie gibt alles, was sie hat und sogar noch ein bisschen mehr. Wie heißt es schließlich so schön: Not macht erfinderisch.
Ihr Abenteuer war amüsant mitzuverfolgen.
Da ich bereits den Vorgänger der Reihe gelesen hatte, war mir eigentlich schon klar, was im Großen und Ganzen passieren würde. Und doch wurde ich überrascht. Dass die Handlung so unterschiedlich aufgefasst werden kann und das so viele Teile des Ganzen nicht erzählt wurden, war spannend mitzuerleben. Man dachte, man weiß genau, was passieren wird – und doch lief es ganz anders. Ich habe die Geschichte nur so verschlungen.

Bewertung vom 06.06.2022
Gray, Brianna

Verraten / Clans of New York Bd.1


ausgezeichnet

„Clans of New York: Verraten“ wurde von Brianna Gray geschrieben. Es handelt sich dabei um eine düstere Mafia-Liebesgeschichte.
Das Cover hat direkt mein Interesse geweckt. Es ist sehr schön und düster gestaltet worden. Passt optisch zur Stimmung, die die Geschichte erzeugt. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Man kommt direkt in die Geschichte rein und kann der Handlung aus verschiedenen Perspektiven folgen. Am besten gefallen hat mir Giulios Perspektive. Wenn aus den anderen Perspektiven erzählt wird, kommt er gefühlskalt rüber. Doch er hat Gefühle. Es war schön zu sehen, wie er sich Ekaterina gegenüber verhalten hat. Je mehr man über ihn erfahren hat, desto klarer wurde, dass seine Seele nicht so schwarz ist, wie zu Beginn vielleicht vermutet. Er hat mir schon ein bisschen leidgetan. So früh mit den Hintergründen der Mafia konfrontiert zu sein und danach von allen gefürchtet zu werden, war sicher nicht einfach.
Ekaterina empfand ich als Spielball. Traurig, dass sie nicht über ihr eigenes Leben entscheiden kann. Ich fand sie anfangs naiv. In allen Familien gibt es Mörder. Ihr Vater, Bruder und Verlobter. Und doch verdrängt sie dies und sieht nur das Gute in ihnen. Giulio hingegen verachtet und fürchtet ihn gleichzeitig. Irgendwie zieht er sie jedoch auch an. Das dieses Gefühl auf Gegenseitigkeit beruht, wird schnell klar. Eine interessante Beziehung entsteht zwischen ihnen.
Eine sehr spannende und fesselnde Geschichte.

Bewertung vom 05.06.2022
Goldberg, Anne

Remember when Dreams were born / Remember Bd.1


sehr gut

„Remember when Dreams were born“ wurde von Anne Goldberg geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer neuen emotionalen und dramatischen Romance-Reihe Second Chances.
Das Cover ist schön aber sagt auch nicht viel über die Handlung aus. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird aus den Perspektiven von Maggie und Thomas. Maggie hat mit den Folgen ihres Unfalls zu kämpfen und lernt Thomas eines Abends kennen. Sie scheinen sich direkt gut zu verstehen und eine Beziehung entsteht zwischen ihnen. Es war spannend zu erfahren, dass mehr hinter dem ganzen steckt als zuvor noch angenommen. Thomas verbirgt etwas vor ihr. Ich habe nicht damit gerechnet, dass die Beiden eine Geschichte verbindet. Traurig und traumatisch, wie sich alles zugetragen hat. Dabei ist gut rausgekommen, wie unterschiedlich mit Verlust umgegangen wird. Manche sind stark genug, damit klarzukommen, andere zerbrechen daran.
Es war schön zu sehen, dass den Beiden eine zweite Chance eingeräumt wurde.

Bewertung vom 02.06.2022
Lynn, K. I.

Heartless Dynasty - Der Erbe (eBook, ePUB)


sehr gut

„Der Erbe - Teil 1“ wurde von K.I. Lynn geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der Heartless-Dynasty, welche rund um die Familie De Loughrey geschrieben wurde. In diesem Band wird der erste Teil der Geschichte von Atticus und Ophelia erzählt.
Das Cover passt optisch perfekt zur Geschichte. So habe ich mir Atticus vorgestellt. Der Schreibstil ist angenehm und sehr flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Atticus und Ophelia. Das erste Aufeinandertreffen der Beiden war amüsant mitzuverfolgen. Sie kommen aus unterschiedlichen Welten und fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Eine Nacht verbringen sie miteinander. Bis sich ihre Wege unerwartet schnell wieder treffen.
Ophelia ist eine taffe, junge Frau, die weiß was sie will und sich dafür auch einsetzt. Sie schafft es, Atticus Kontra zu geben. Nicht einfach zu akzeptieren, was er sagt, sondern auch manchmal zu Widersprechen – sie hat ihre eigene Meinung und vertritt diese.
Atticus hat sich ein Image vor Familie und der Welt aufgebaut. Kühl, unnahbar und unberechenbar. Irgendwie hat er mir schon ein bisschen leidgetan. Er muss die komplette Familie unter Kontrolle haben und gleichzeitig die Firma managen. Dann auch noch der Vater, welcher sich in seine Familienplanung einmischen will. Doch nicht mit ihm. Die einzige Kandidatin, welche er an seiner Seite sieht, ist Ophelia. Doch diese fühlt sich in der Beziehung nicht wohl. Sie weiß bei Atticus nicht, woran sie ist. Hat sie ihn doch komplett anders kennengelernt, lernt sie jetzt seine Schattenseiten kennen. Ich bewundere sie für ihren Mut diese Welt hinter sich zu lassen und einfach zu verschwinden. Aber so, wie ich Atticus kennengelernt habe, lässt er dies nicht mit sich machen und jagt ihr hinterher.
Ich bin schon gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird. Wird es Ophelia schaffen, die Mauer zu seinem Herzen zu durchbrechen?